2300 2301
Bahnhof oder an dem Eisenbahn⸗Postwagen des anderen Zuges Philologen sich große Anerkennung erworben hat. Daß Pie Marktpreise des Kartoflol- Spiritus, per So00 per Cent tember-Oktober 134 à 133 bez, Oktober-November 133 Thlr.,
gesteckt. Bisher begab man sich in der Regel erst aach dem Passowsche Lexikon ist der Arbeit zu Grunde gelegt. nach Frais, frei hier in's Haus geliefert, waren auf esse Rane, , , 133. 16 r ; z ö 3 60 . T. Ohne Fass loco 4 Thlr. Gasthofe, mußte sich Tinte, Feder, Papier, Löschblatt, Couvert Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage. Fiutze am 6. Juni 1870 Thlr. 16 Fare le, amm. (Standard White) per Gtr. mit Fass
und Marke geben lassen und den nicht selten unter erschweren⸗ : . J . ö ; den Umständen hergestellten Brief zur Post senden, worüber j — . . 9 . 4 ö. . . w Br., pr. dann häufig schon der nächste Postzug versäumt war. Die Jia Dass Amtsblatt der Nerddeutschen Postverwagltung Rr 3) 7. . 1635 , an Spiritus pr. Soo pt, mit Fass pr. diesen Monat I6 pez.
ʒ 1 a4 t folgenden Inhalt: General-⸗Verfügungen vom 6. Juni, des B h h n ;
Korrespondenzkarten gewähren also auch für eine Anzahl von ha e , . des Bun. 8. 1643 — 1635 u. Gr, 166 Br., Juni-Jqul6 168 bez. u. G., 16 Br., Juli August 16 sföllen eine beschleunigtere Beförderung, der Nachrichten, Cs kKetahhlft: de, ae n n irh ögöets geren ö. ö 1 lr bebt: g. G; id Br, Anger, hren r i, e . läßt sich daher annehmen, daß die Uebermittelung her Kor⸗ . Zeitung des Ver *in Deutscher Eifenb Berlin, den 9. Juni 1870. ; 163 6. September 168 bez. Gek. 26 6h rt. Kühlrdigungspreis respondenzkarte neben der bisherigen Briefform sehr bald in die Verwaltungen Nr. 23 hat folgenden Inhalt: Verein Ee h. Pie Aeltesten der Kaufmennschaft von Berlin. 1643 . . geschäftliche Usance, wie in den geselligen Gebrauch, übergehen FSifenbahn⸗Veriwaltungen: Saarbrücken ⸗Saargemünd, Schwere nn . Wien ta mtitenor dotreideęporfeht) ö. us N65 96 . 5 , 1653 ber und daß man die Korrespondenzkarten gleich den Visitenkarten berg, Paskany⸗-Jassy / Ehingen Riedlingen eröffnet; desgl. i Berlin, 1. ĩ . . Elaenn eh Nr. 64 t, Nr. 9 n; 1 46 à 48. Roggen- ; 4 J ö , ö. Uübeck. igen locJe 62 — 75 Thlr., pr. 2100 Pfd., nach Qualität, pr Juni mehl r' 0 35 à 35, Nr. O u. 1 35 à 37 pr. Gtr. t t in der Regel bei sich führen wird. 6 Kleinen guch für lersoncutransport. Station Spijan. Podot cröffna chm zulf ir- t. hir. bea, ijne genenr, bre mn, Hehl Brno 3 à 33, 3 4 35 pr. Gtr. unverstenuer
Für den bequemen Gebrauch des neuen Kommunikations- k en W fn ice ngen . el , den., Kugust ; September 735-3. 735 Thlr. be, Mamæaitz; 19. Juni. Cwestpr. ztg.) Weizen loco recht fest mittels ist es von Wichtigkeit, sich einen Vorrath von ; ; ltien. r. Oktober 74 - 745 —- 75 Thlr. bez., Oktobed. November und gut zu placiren. 700 Tonnen bedangen volle l06tzte mit-
; n . ini Lisenb ralversammlungs⸗ ß ö. ; z Korrespondenzkarten zu halten, damit nicht erst im Augen⸗ 5 , , nn,, er, lh = 75 Thlr. bez. unter auch, höhere Preise. Bezahlt Wurde für: Sommer-
blicke des Bedarfs danach geschicktzu werden braucht, 4 . : . . — 124pfd. 687 Lhlr, bunt 120 - 21pfd 623 Thr., hellbunt 123pfd. sie sollten auf keinem Chr tfsch in keiner Brief oder Brust⸗ h , r , m,, ga , ge g, , n,, ö! . . . 5 fir hoch hun glasig 129 = 306d. tasche sehlen, um im gegebenen Momente jederzeit da, St. Pölten Wien, Sartsbädl Ege, Mahr. Schlestsche Central; irhhr where, enmnine;, lz6ptd,. bunt, pr. Jui Augnst
von Gebrauch machen zu könn en. Der Verkauf findet Sencralversammlungs-BVeschlüff? der Kaiser erdinands. Rtorhdtahn z . 6 3. K . 5 . — 5 * 9
dur immtliche Postannahmestellen, sowie durch die der Oesterr. Stagtsbahn ⸗Gesellschaft und der Aussig⸗Teplitzer V ö ö ; — r fannt ö. 6 e n ,, sollten diese — Fahrplan-Aenderungen. — Vorschriften für den Fifenbehn . / , . e nr nf. mn. 1 g gg. . ,, , . , n,, , ,, verlangt wird, so werden sie sich die Bestellungen notiren und Eifenbahn von Vhont nach on. Fenn Sizilianifg H ne serste. grosge und, Flęine à 8. 45, Thlr. per 1750 Pfd. kFtober 12zbfd; 43 Thlr., bez, — gerste jozo! wie gestern; den betreffenden Korrespondenten die gewünschte Anzahl auf Rußland, schmalspürige und Jab bnen. Hafer lo 24-29 Thlr. pr. 1200 Pfd. nach Gual, ordinär kleine 8pfd. 393 Thir., os -, 108pfd. 39, 40 Thlr. mit Geruch,
z h cpr ebahnen. — Technisches: Verein ischer 216 — 253 Thlr., ostpreuss. 27 — T7z hlr', pomm 6 112 —- 3pfd. 4 ! . an ; ub g ; ͤ . ; ; grosse Pfd. 41 1Ihlr. pr. Tonne. Hafer loco nach Qual. dem nächsten Umgange mitbringen für Eisenbahntunde zu Berlin. Erzielung eines sanfteren Ganges der n ff fein Pomm. 28 hir. ab Bahn Bex, pr. Junj' u! Juni- 40, 41 Thlr. per Tonne. — Erbsen loco behauptet; ordinär
K . Personenwagen. — Marktbericht. — Eisen bahn ˖ Kalender. a 2, ,, hir. bez., Jusi- August 28 rin. bez, August. 395 Thlr., Fuütterwaare 44, 443 Fhir. nach Gualithit per Tonne. Düsseldorf, 10. Juni. Se. Königliche Hoheit der pt. 285 Thlr. bez., Septbr.o0ktober z3-- 2835 Thlr. Bex. Termine; Futterwaare pr. Juli August 45 Thlr. bez. — Wicken
ür on Hohenzollern traf vorgestern Abend hier ein. e, ,. ; . bsen, Kochwaare 53 - 57 Thlr., Futterwaare 44 - 52 Thlr. Ioco 39 Thlr. pr. Tenne. — Wintsrrübsen pr. August - Septem- 8m. ö h . ĩ 8 f . st Der ur von Königliche Schauspiele. ö gehende Ladung Futter vaare mit 45 Fhir. a Kahn ber polnischer 111 Ehlr. Br. — Spiritus nicht ,,
. ͤ . In! ; s. Stettin, 11. Juni, 1 Uhr 40 Minut. (Fel. Dep. des Staats- Waldeck-⸗Pyrmont ist heute mit Familie hier wieder ein Sonntag, 12. Juni. Im Opernhause. (122. Vorstell. rn g loco 15 Thlr. Br., pr. Juni 143 - 145 Thlr. bez., Juni. Anzeigers.) Weigen o = 75 bez., Juni 757 - 76 3 u. Br., Juni-
s'tioffeh Bie ecktere, hatte seit etwa einem Jahre Aufenthalt Nobert der Peufel. Sper in H Abth, nach dein Französisze lt. Brz. Juli August 13. Thlr. Bre September-oktihr. Juli S.-=is bes. u. Br, Juli-Kä3. 3, -g, bod , Hm. in England und Südfrankreich genommen. ; Scribe und Delavigne, übertragen von Th, Hell. Musik von . ö w u. . 1354 6 . 76 = 787 pez. u. . Roggen Juni 2
Baden.! St. Blasien, 9. Juni. Gestern Abend sind Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Gast: Hr. Behrend, w. ; bez., Juni Juli Silz -S25 - -52 bez. u. Br. Beptember Gktoôßer 5 der Großherzog und, dis Großherzogin, von Lemkirch Vom Königlichen Hoftheater zu Stockholm: Wlrtrcku, d legt Feirglaum loco 73 Thlr-, pr. September-Oktober 7äö— *. pes, bd ir. Küböi it; Fr.; Juni ih Gr. Sehtembed GFthb kommend, unter festlichem Empfang hier eingetroffen. Es soll Rolle. Alice: Fr. v. Voggen huber. Isabella: Frl. Groffi. his 7E. Thlr. bez. . 135 G., 13x, Br. Spiritus 163 bez, Juni 16 Br, Juni-Juli 165)
in der höchsten Absicht liegen, morgen die Reise über Todtnau elene: Frl. Forsberg. Robert: Hr. Wöoworsky. Im zweiten Lwinöl joco 12 Thlr. Brief. ; ins Wiesenthal fortzusetzen. . Fil 36 grk ö vom eh ler San n . . „Spiritus 10co ohne Fass 162. Thlr. bez. 3 Pr. Juni u. Juni. h 10. Juni. . Ztg.) Kegsen p. 26 pr. Scheffel Württemberg. Stuttgart, 9. Juni. (St. A. f. W.) zum letzten Ma le in einem Pas auftreten. Anfang halb 7 Uhr nl löt.= A6 Ihlr; bez; Juli-Augüst 163-163 Inlr. bez; August., — 2000 Pfd.), pr. Juni 4853, uni-Juli 463, quli-August 47, Sep- Gestern wurde hier vom Minister Freiherrn v. Varnbüler, als M.⸗Pr deptember 3 6 Thlr. bez., September 1645 - 7 Thlr. bez, a ö. J . ,, Ct.
12 . h ö ö ö 2 8 . . T 8 * 3 . 6P- Vertreter der Königl. württembergischen, und Baron Greindl, Vorletzte Opern ⸗Vorstellung vor den Ferien. . * Ko. 9 44 43 Thär. bez. No. O n. I. 46 — 4 lane, i; S8), P ü, I— n, August 16, Sep
als Vertreter der Königl. belgischen Regierung, ein zwischen den Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. wr. bez. Roggenmehl No. 0 33. — 35 hr. bez, No. 3 u. HKresiam, 11. Juni, Nachmitt. 1 Uhr 48 Min. (Tel. Dep.
beiden Regierungen abgeschlossener Aüslieferungs vertrag Montag, 13. Juni. Im Opernhause. Keine Vorstellung. Wö5 Lhlr. bez, Ppr. Juni u, Juni-quli 3 Thlr. 213 - 21 Sgr. bez., des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. 16 Br., 15z 6.
Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Abonnemen slliugust 3 Thlr. 22z — 2235 Sgr. bez., K Weizen, weisser 63-86 Sgr;, gelber 70-83 Sgr. Roggen 57 =- 63
unterzeichnet. . . Juni. In der heutigen Sitzun iel i Ihr. 23 Sgr. bez., September-Oktober 3 THir. 24 - 237 Sgr. Sgr. Gerste 44-49 Sgr. Hafer 31 - 35 Sgr. Bayern. München, g. Juni. J heutigen Sitzung Medẽa. Trauerspiel in 4 Atten von Franz Grillparzer gr Sep gr. Sgr .
e . . a ö ; nlt. Mag cdehrrg, IO. Juni. der Abgeordnetenkam mer wurden drei beantragte Vizinal⸗ Fast: Fr Ziegler, vom. Königl, Hofthegter zu München: . 70 Thir. Roggen 323 5 Ihr. * erste IG * 44 Fhir. Hafer
bahnen einstimmig genfhmies em utzzr ss reiehcé dh. Rebdea, als legte Rolle. Anfan ghz; Uh; Mittel Preise. n mn, legmine durgen Fei kr.
vd r. ĩ en Abgebern zu wesentlich höheren Preisen gehandelt. Der 29 —- 32 ThIir. — kKartoffelspiritus. Locowaare war nur gl mir de nnr allgemeiner Diskussien verhandelt, Der Letzte Schauspiel Vorstellung vor den Ferien. . Terminhandel bewegte sich heute in engen Grenzen. zu erhöhten Preisen käuflich, Termine geschäftslos. Loco
üstizMinister erklärte, er beharre entschieden auf der Einfüh— Dienstag, 14. Juni. Im Opernhause. (123 Vorstellung) irt i ; ̃ ul 15 . pi ; ; ; . . ; ; ; nter dem Eindruck der festen auswärtigen Märkte beobach. ohne Flass I74 Thir. Juni und Juni-uli 165 Thlr., Juli- August rung des ö I. n . n, Abend Tell. Große romcntische Sper in 3 Akten, nach dem Franzö— ten Verkäufer grössere, Zuriückhaltuns und mussten sich 16 Thlr., August Sobtbr. 178 Thlr. pr. S600 pt. mit Ueber- s Uhr anberaumten Sitzung fänd die Spezialdi kussion statt. sischen von Th. Haupt. Musik von Rossini. Ballet von äufer in die erhöhten Forderungen fügen. Die Steigerung nakine der Gebinde à 15 Thlr. pr. I60 (rt. — Rü bens piritus In derselben nahm die Abgeordnetenkammer das provisorische Paul Taglioni. Gast: Hr. José Lederer, vom Großherzoglichen trügt für nahe Lieferung ca. Z Fhlr., für entfernte Sichten stil, Loco 155 Thaler. ; Taxgesetz nach den Porschlägen des Ausschusses mit kleinen Hoftheater zu Darmstadt: Arnold, als letzte Rolle. Makhilde: . 1 Thlr. pr. . LVowaare wurde zum Versand Meh- Cölrn, 10. Juni, Nachmittags 1“ Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Modifikationen mit 110 gegen 21 Stimmen an. Der Zusatz Frl. Grossi. Tell: Hr. Schelper. Anfang 7 Uhr. M. Pr. res gehandelt. Hafer loco bei schwacher Zufuhr gut pe— RKegenzetter. Weizen niedriger; hiesiger log 720, fremder des Abg. Fischer Vertagung der Einführung bis zum 1. Okto— Letzte Opern. Vorstellung bor den Ferien j uubtekr, Im Termingeschäft war die Haltung fest umd er- 0c 775, pr. Juni 727, pr' Juli Z73, pr. November ler b de abgelehnt, dagegen ein Zusatzantrag des Ab S n . ö ihren Preise eine kleine Besserung. Rüböl' blieb fast ge— Koggen niedriger, loco 6, pr. Juli 5.15, pr. November 5.21. er re gung i ic fr Gesetz . 33 selöst ai . Im Schauspielhause. Keine Vorsteliung. witlos Fecfiasß anxin die Rötirußgen Keine rgiszrängg. Käß stil, isses 1B, pr' oktober 4m Ihrer. 2 366 1 . ngen erfuhren. Spiritus schloss sich der festen Haltung für Spiritus loco 26.
1. Juli 1872. angenommen. : ö ett ; n ö 8 ͤ r n a d hi Ule Sichten eine Preisbesserung von Hamnhinng, 10. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 12 bis sFesnsn und haben alle Sichten e ö Bur.) Get rοbo a .. Weizen und Roggen loco zu lezten
⸗ - ⸗ ̃ ᷣ ö. . Thlr. erfahren
Oesterreich- ungarn. Wien, 9. Juni. Der Kronprinz 19. Juni, Ver lin. Opernhaus,. Sonntag, den 12. Juni: Robert ö 6 ; Prei fragt. Weizen auf Fermine höner. KR der Teufel. Dienstag, den 143 Tel. Hos Sederer ; eriin, 10. Juni. (Amtliche Proisfeststellung Felsen getragt.! Meizen, auf Lerming höher, Roggen flau. Ru dolvyh hat sich heut nach Ischl begeben. zrsrtuf , gn fn, Cen grip! 9. Hir, ,, n (etreide; Meni, gt, Fetzo kenn' nnd fGpihi6 Weiden ren dis ten n nen bens een lh.
— Der Reichskanzler Graf Beust ist von seinem Unwohl⸗ 56: 8k Rar. is auf Grund des §. I5 der Börsenordnung, unter Zuziehung Br, 134 Geld.. de. 125pfd. 1390 Br.,, 129 G., pr. Juli · August sein so weit hergestellt, daß er heut Abend aus Graz hier er. , , i, n,, r ger id eten . or) en iti AWhb. g, in Knie Ban hoe aso Hr, lh kd. do. i rel wartet wird. Schauspielhaus. Montag, den iz. Medea. Frl. Ziegler, lezte Neigen pr. 2106 Pfd. loco 63-75 Tbir. nach Qualität, pr. 2000 Pfund in Mark Banko 147 Br., 146 Gld., pr. August-Sep-
Triest. 10. Juni Der Lloyddampfer Hungarig.- ist so. Roll? Kepßte Scha üssich No teltng G,, e d n, f, . e g.
— , ; , Juli - August 707 3 71 bez., August ; eben mit der ostindischen Ueberlandpost aus Alexandrien hier ann s ver. Ferien, nien er gr er 3? „e, e; bon, Oktober-Novemper 75 bor Gktober 137pfd. 2906 Pfund in Fark Bano ind Br., 155 6d.
ingetroffen. as sel. Sonntag, den 12. Juni: Lohengrin. Ferien. ö n . s . z j eingetroff KWies baden. Sonntag, den 2. Juni: Die . genf, 1. Gek. 3000 Gtr. Kiündigungspr. 70. Thlr. do. 125pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 150 Br., 149 Gd. Roggen
; ᷣ ; . ᷣ ̃ koggen Pr. 2M Pid. loco 9-5 bez, pr. diesen Monat pr. juni 5oßo Pfund Brutto S) Er 88 Gd, pr. Juli - August Groshritgunnien und Irland. Lonzen, ?. Juni. Len ichs Kurtz Bergig. Miinsoch, den 6: Zum J. Heat. ,,,. é , deer, iche w less og ers, Ten ss, Ffgh Pre, los C. or. Rug St pte
Die nter seische Kabelverbindung zwischen Ensland Heiden Hurchgängzt; Donnerfiag, den 16; Tell. Sonnabend, den is. , Jul. A . September - Gktober ZHöh Pfd. in Mark Beg. 11 Br 169 &' kr. Seßtimnpbs' be-. und. Indien ist, nunmehr, durch Fertigstellung der Linie Fal. Eine moderne Million. Sonnkag, den jg. Bie Hugenotten. 66 — ts , sog hrs! ohe dee , g,, 9. beg, „bod Pfund. in Mark Boo. il cr, 1 j 'der, teren mouth, Gibraltar und Malta gänzlich vollendet Die Expedi⸗ ember- Dezember. 55 a 523 à 53 bez. Gekünd. 24, 00 Ctr. Preisen gefragt. Gerste ruhig. Rüböl fest, loco 313, pr. Ok- tion ist in Pencance, Cornwallis, eingetroffen und das Urtheil Proclanktem- Mund Vannes Hirse. nligungspreis 50 Thir. tober 277. Spiritus fester, loso und pr. Juni 29, pr. Juli-dugust
f t , ihigkeit des Kabels ist ei ünstiges ; ; K gersto pr. 750 pbfd. kleine 36 - 45 Thlr. nach Qual. 2075, pr. August - September 21. Kaffee fest, Zinß still. über die ,,, 56 . RKerlim, 1I. Juni. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs. . . 1200 Hi. see , Thlr. nach , . pr. kite lem . di eri n nig, 3 145 Br., 14 G., pr. Juni England und Amerika hat sich unter dem Titel der New⸗Hork Von Bis Mittel is Mitt. . m ght, 7 4,76 a. 37 hee, Juni uli 27 3 23 d 27 hes, ,, * jure ef fre ol Bur.) Petroleum Standard
; dae. 75 3 273 9 ⸗ . 289 bez.
and London Direct Submarine Telegraph Company (Limuüed!!⸗ es. EcLihr les. Ee lihr e. Et. Pee. . L. Et: binn r,, , d, d, bern Sehtembęn Oktober 2 ? ö
eine neue Gesellschaft gebildet, deren Grundkapital 6 ö. Weiz. Schfl. 216 33 31 (Bohnen itz. 7 =. -= 81 , . nach Qualitũt, . . . 4 Uhr 30 Minuten.
als Pfd. Sterl. 609,06 und deren Depeschentarif 1 Sh. per Roggen kKartofleln 3121 tig waare 6. 30 Tir, amn Gilt. (Wolff's Tel. Bur.) : ;
Wort, oder etwa ein Drittel des jetzigen Satzes, betragen foll. gr. , Eindil. td. ggenmehl Nr. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen und Roggen — Die Dechantei von Rochester ist in diesen Tagen dem Hafer . 6. . 164 Monat 3 Thir. 207 Sgr. bez., Jquni-quli 3 Thlr. 2063 „Sgr. lͤogg. fest. Reggen pr. Juli 9H pr; Oktbr. 26. Raps loco 834.
Vorsteher von Ballich Eollege an der Universität Oxford, Pr. zu L. sis el ö uli. August 3 Thir. 22 Sar. be., August-September Ihlr. Rüböl loco 47, pr. Herbst 438. — Trübes Wetter. ; .
2 Tr 2 ͤ Hou Centn. 8, 2— Hammeltl. 38r. Br., Sept. Ok 3 Thlr. 23 Sgr. bez. Gek. 1000 Ctr. Arat enrhper, 10. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Scott, zu Theil geworden. Dr. Scott ist bekannt durch die Stroh Sch. . — —FRalbfleisch . . hlr. 23 Sgr. beæ. (wollte Ter Mn, ;
k ar, n. in Gemein schaft . e. 5. . Erbsen Mtz. — 6 8 8 ; Hutten, Pfd. kb fehr Gr! . 155 Thlr., pr. diesen Monat 6 et re idemar kt. Für Weizen Hausse, auf Termine gute
earbeiteten griechischen Wörterbuches, das unter den englischen Linsen 8 S8 61 Eier Mandel 145 bez., Juni-Juü 11 Thlr., Juli- August 133 Thlr.“, Sep- Frage. Wolgaster 305. Roggen ruhig.
— 8 — — 1 2
8e w , r
—