im Mausoleum zu Charlottenburg an Rauch, befahl di ü . . f ö ⸗ ie Aus, fürstenthum Hessen ü — fe; ; mch, er, he rrüch, be rer Tee Henna, g ü. ker s Tris wd. Wüehsämern Waldec und amn 3 und deren, fern ru dr d dis e e gr r in den Ile n etre lens, Ren erw guszanein 9g. März. Konferenzen von Vertrauensmännern aus (G. S. S. 886) G. S,. u. Nr. 7365 u Die Standbilder der Feldherren Friedrichs Ji. ließ er erneuern. S. S. unter dr. B35. J 3 zAbgtofdnetenhaufe unter Vorsitz des HMinisters des Vercinigüng der B cestapt⸗ vor Eelle und der Stadtgemeinde Celle. — Eröffnung der zur Berathung über die Reorganisation r über die Grundlagen des Entwurfs einer Kreisordnung für GS. S. Rr. 366, — 5) betr. die Ordnung der Rechtsverhältnisse der
mittelbar gewordenen deutschen Reichsfürsten und Grafen. St. A.
Eine der größten Unternehmungen moderner monume e t ntaler 3 Iꝛalerei, die Jresten Jr arne nm, re, i n ne . n g,, fen einberufenen Konferenz von Sach vel t nder fen Innen chen Provinzen der preußischen Monarchie. n,, ,. f. Handel Gewerbe 2c Grf. v. Itenpiitz. Ei en un „Heft, betr. die Verwendung des Restbestandes des oberschles. S. i359. G. S. u. Rr. 7367, — 8) betr. d. Aufhebung der Trauung · n i ll. Der Könng schmih tun n ge eres ulli, da die a n r nnn . ,,. 36 und rer yy ᷣ . ö.. 36 dazu gehörigen Landgutes Altorf im ö. im . ehem. Kurfürstenthums Hessen. St. A. S. 1533. ie Gräber von Niebuhr, Aneillon, Boyen, Thiele, Müffli d : , irn dlhastz. . . n . . Muüffling, dem Domanium ! einen baldigen Abschl̃uß hon nnch gande in undschafts Handels. und Schiffahrtsvertrag zwischen dem — Allerh. Erl., betr. die in Gemäßheit des Bundesgesetzes vom Radowitz, Rauch; errichtete Denkmäler auf den Feldern von St. A. S. 441. 5 noch nicht erwarten lasn D. . 0 . diesem Bunde nicht een n ,, Mitgliedern 9. Novbr. . genehmigte Ausgabe 2. verzinslichen Schatzanwei⸗ Noꝛdd l. und Handelsvereins einerseits ünd Japan anderer sungen. B. G: Bl. u. Nr. 260 ellung eines Nachtrags zum
Großbeeren, Culm, Eylau, Roßbach, bezei ichti ; 26 ie i bezeichnete wichtige Ereig⸗ Allg. Verf betr. die in der Prov. g. tenen ʒzwe l der fg einen batcät i . I bang h ge, 119 fla u. B. G. Bl. u. Rr. do]. 3. Bundcggescß, betü vie Festst 9. lusst seits. ulze, Wirkl. Geh. Ob. Reg. Nath und Ministe⸗ aushalts⸗Etat d. Nordd. Bundes f. d. Jahr 1869. St. A. S. 12653.
. ö , er z n,, dan n, ,, . Sl fe rn, gt 3 5866 ö 9 8 — 56 A T eine Zahl von Bildsäulen mit namhafter ö Se. Maj. der Khnig verleiht Seinem Enke 18 7 B. geb, d 5. Jankar i'Jzs in. Dsmitz a. d. Elbe. B. G. Pl. Rr. Wh! * hafter Unterstützu.ng! aus zen Friedrich Wilheltt Fial. bert 8 ec iti an ij zul hir go ö. ö ß Jia e fr r d , u, d. ö esetze: 7 betr. d. Ausgabe von Talons zu den preuß. Staats st hn 5 geht võön Bremerhafen zu einer schuldverschreibungen. G. S. Rr. J363. St. 2. S. 1329, . 2nbet.
der Königlichen Chatulle. an; Königl. eh. des Kronprinzen, zu Höchstdessen JI. Geburisfestẽ nh 36 36. Der Dampfer - Bienenkorb⸗ ñ in Preußen bestehenden Herkommen den Schwarzen Adilr Sing n éacktiion nach dem Nordpol aus, St. A. S. I' bie Kosten“ der Aufbringung der örtlichen Armenpflege in der Prov— n in kipern Verordnung, welche den Reichstag des Nordd. Bundes zum d. Sber - Fausitz. St. A. S. 1441. G. S. unter
Chronik des preußischen Staates und des Rordd das Patent als Seconde Ti i eutsche ö e⸗Lieutenant im 1. Garde⸗Reg. 3. R un Bundes für das Jahr 1869. schen ,, des 2. Garde ⸗Landw. Regts. g. 6. J. u c März einberuft. B. G. Bl. u. Nr. 240. ⸗ Ja nu ar 1869 . Königl. Verord. durch welche der Bundesrath d R 1 Geseßze: I) betr. die Aufhebung der §§. 30 bis 33 Tit. J. Thl. II. welcher d. Prov. Schleswig- 1. Gesetz, betr. die Einführung de. . ö. allg. undes zum 15. Febr. nach Berlin berufen wird. Nimh z Allgem. Landy, und der damit zusammenhängenden Leistungen. dessen Verwaltung durch den 24. Juni ghd tr bie Fur e nh n Wake bnh J erggesetzes vom 36. Allg. Bedingungen zur Verpachtung der Königl. ne * X18. gü. G. S. u. Nr S3, de, betr. die Rechtsverhält . .A. S. 1211. S. JI21. 122. G. S. unter Nr. 7281 , , Der , . 5 e l ger . Bez. lim . f bes Stein- und De hl her n 1 dich ag un . stl . S in g untere f n. K ia lssitnn S ⸗ ahre pachtlos ;. 46461 das Kurfürstl. sächsische Mandat v. 19. Aug. er Fürstl. Gäste. A. E. — En ᷓ ö stse r mila standisch Verwaltung der Prov. Hannover , i 3 S. ,. ; ö eren dtn Domann. Hon fen gen St. A. * zg u. G. . ö Nr. . . . eines kö 3 k ,. . n im ; i X. . Prof, Dr. Theodor Dieli ᷓ öniasstdt 34 i dem Norddeut unde un ten des osses evue. Bes. Beilage z. St. A. Nr, 73. fremder lh n . Henn g lr fe ö. Verzollung Realschule in Berlin. n d. Kõnigẽstedist a e e g Wehe, ar ge. — . . nr e n f d. Hin al 23 ö 3. März 1869, betr. G. ö. 53 Nr. 7282. . A. S. 122 1. Gesetz betr. d. J If ,,, a. Gesetz wegen . der Stempelsteuer in der Provinz d., rn ren , 9 dem ohn , f n, , Versamml itter · i ; . „d; Reststellung des preuß. Sta g G. S. u. Nr. . einkunft wegen Ausdehnung des gegenseitigen Ne es — s. ung von Ritter, und Landschaft im Herzogthum f. d. Jahr 1869. St. A. S. 441. 33. u. * Ie eh ebe en bin parc hen g des außerordentl. Landtags des Herzogth. Lauen. der Forst, Jeld Jagd Fischerei⸗ u' ähnl. Frevel u. Polizei ⸗ Ueber- r R g. v. Bafedsw u. Gen. tretungen. G. S. Nr. 7573 u. St. A. S. 169 p. Raths v. Sorn Geh. (
Lauenburg zu einem außerordentl. Landta 53. Abermali ri g. — . Nr. 360 ̃;.. 1 än esfelb. auf d. Antrag d. Ab ger Zusammentritt des Landtags in den Fürstenth. — Genehmigungs⸗ u. Bestätigungs - Urk, betr. d. uebergn 9 . 6 Wige von Neuen die Bereitwilligkeit von Rit⸗ 25. Bekanntmachung des Ober · Präsid. . n . szusprechen, wegen der Einverleibung des Her⸗ in Posen, wodurch er seine Ernennung zum Ober ˖ Präsidenten der be der Geschäfte an den zu seinem Nach-
Waldeck n — . Jand , , , , , zur Erledigung der Abrechnung zwischen . der, Schleswiger Zweigbghn auf d. Schleswigsche (nn m. und Landschaft au . 7. Das pr. Abgeordnetenhaus nimmt seine d ; ahn, Aktiengesellschaft. St. A. S. 621. G. S. unter Rr 7327 ö. Isthums in die preußische Monarchie mit der Staatsregierung in Prov. Preußen u, d. Uebergabe der ͤ . Feiertage unterbrochenen Sitzungen mit 2 Ser ge n übe furt ö. le, err 9. d. Einrichtung des Stadtamis in Fan Iran dung zu treten. 3 S. e. galbersiadt u. B ö. sf m,, Grafen v. d. Königsmark ⸗Olesnitz anzeigt. St. A orberathu z i . S. 646. . Eri der Eisenbahn zwischen Halberstadt u. Vienenburg 1272. . . . machung . , , beg , 2 Bflannt. 5. Gesetze I) betr. 8. Aufhebung einiger, in einem Theil und e nnn , . Chemnitz mit der Grenzlinie — 4 Der herzogl. braunschweigische Hof · Kapellmeister Dr. Meth⸗ , , . einproyv . j 13. . ng v. 21. Septbr. 177.3. St. A. S. 75! . März 1869. , ,, , , , , d, g,, ,, , deer bete euern, die: a i ᷣ ⸗ ᷣ ᷣ ng Lon Beschwerden in S freiwiilla u. öbnißse in d. Prov. Hannover. St. A. S. 913. d , in,, für die ihnen zugewiesenen erst i lei 5 3 gen hre g wg 88 I * 8 . ö. (. i, gen e eile n,, . a , . * . g — Ausführungs ⸗Verordn. zum Bundesgesetz wegen d iwat.! Köni t WA. S587. G. S. unker Nr. Bis — n Vejlrke der Prox, Hannover in Henen d. ö ! . den Königl. Dank rechtlichen Silltseng ter Trtorkf. unt, nf gn gnfähnkrvat! Foéhl, BWcrerz betr. d. Gerichtorganisation im Jadezcbiet e 33604. joz. G. S. u. Nr. 7348. tstage den Königl. 11. Königl. Privilegi — gengssenschaften. G. S u. Nr. 7335. dä m groffnung. Session der 1. Legislaturperiode des Nordd, 1269. Prig iiatẽ dr , ö. 7 Mill. Thaler 8. Gesetz, bett, die Uebernahme der auf d. Erträgnissen d gechna ssnrger gef Trg ur erste . des Erweiterung der Verwen dun gozw ge . gesellschaft Dcr men er. agdeburger Eisenbahn , ,,,, Gifenhahn Amn etnchenras unnd hichstags, in welcher sich dieser als beschlußunfähig erweist. St. A. Ging g schen . 66 : K bergabe des ehemal. kurhessischen Staatsschatzes von der seit⸗ ö 9er . Eisen bahn ⸗ Rn, rern;
E Dr. Matthias Claudius, Prof. der A i ionsbeträ . ] 563 . natomie in Mar- tions betr 3 8 Rier (vordem an dieser Unibersität Rroseftor und Peinat. . kö d. allgem. Staatsfonds. St. A. S. Ssz n, 6. . ö. ial. Direktion an die ständische Schatzkommission. — ⸗ herigen Königl, lden Schluß beider Häuser d. preuß. oberschles. Eisenbahn ⸗ Garantiefonds u
dogcnt). 14. 32. Plenarsitzung des preuß. A ĩ — Zusammentritt einer Bundesk issi r jn e J z jnisse berechtigten höheren Lehr— 358 j t ĩ Staat u. Stadt in Frankfurt a. Y. d. ung . „Kongreß norddeutscher Fluß- und Haffschiffer in Bromb 8 — 15. Zwelter Kongreß , rden llli. in Berl . i n n gh; 3. ren Vervollständigung u. bestzten . n ö, . . Binnenschi lh] Gesc hen e mn erg wig. x i. ich in,, . nd. Prov ö. 6. Schluß beider Häuser des Mr. . ö. , 8 3 ö,, Ez Buh iderle Ye. X. Frantenheim, vordem Professo . . G. S. u. Nr. 7331 . . ästdenten des Staats⸗Ministeriums, Gralen b; arck⸗ 2 ; ⸗ versität Bres r neh ofessor an der Uni- — Vereid n ; . durch d. Präsiden — ñ ö . mweifungen des Nordd. Bundes. 3. t ö lau, durch verschiedene Schriften über Physik bekannt, gandes . Sn ni ung 56. , , in Pyrmont durch d. Schönhausen. St. A. S. ö u er ige g grnrüschen Thãätig i,, . F Ministers des Innern u. des , 15. Eröffnung des Victoria Lyceums im Gewerbe M . ,,, ö eden 6 0 Y'zun ge periode des Königlichen Landes betr, d. proviforische Verleihung der Den i gin hh ihn el! , . ,, Protektorin, Ihrer gh n 29 gr e . It e u. Ergänzungen des Gesetzes vom . durch den Minister der landwirthschaftl. Angel. alte en wg n . ,, nn d h,. 3. on = ; J ᷣ H schi inn. j zie, s, , n bee ,, deer r,, een ö . ennig, Porträt. und Historienn , , . , ü ischen Slaat u. Stadt in Frankfurt a. M. aufzunehmende : eral ed ias eee hr, Rbg. Sauses, in fessor an der Kunstakadennie zu Leipzi enmaler, und Pro. 12. 7 ; tung zwischen Staat iu 76s nen Kreuzes, Mitglied, des Reichstags wie des Pr. X z Big. Bülow; ᷣ Cö5 Thlr. GH. S. unter Nr. 351. : ⸗ nir inn f, , n nnn, ef nn nn. — Der Prinz und . Zineff m. Ar, len nn, e lh, Gleis ö dessh es prriß. Keneraltaabeh, Berlin. St A. S. 16 iert gg, bisher Königl. preuß 56. h en in Berlin ein. — . . Generals v. Moltke. . z 1. Mit diesem Tage gehen d. Geschäfte der bisher König!; z. Schloß, . , . Prnnd nn van 1 Schwarzen Adler im Königl. milien i ,. u. Hrasident 6 sos . Hraäsidentenwahl im , Normal · Eichungskommission an die Riera e chu zstompmissiz zd densritter nach vorheriger N. n. Walen als chen ernannt. Sr 3 9 ; 19 za Fotsdam,. St Rl. S. 64. hiEimson, den Herzog von Ujest u. Lan Iorddeutschen Bundes über, St. A. S. 1230 und die von dem . S. 249. 250. ger feierlicher Investitur, Theil nimmt. St A hne feng rs, rg ent a. O. in n g Bekanntmachung des zweiten Verzeichnisses derjenigen höhe⸗ Bunde mit Schweden .. 3 , . Postverträge tre 6 . ö. die Organisation der Disciplinar-⸗Behörden i highbenf,, ren gran fan, nnn. des Bunde kanzlereé. welche zur 8 . 1 draft, Lief 6. v. gage in Stralsund erhält aus Ge⸗ und Nr. 7305. rn Waldeck und Pyrmont St. 4. S. ö . . ö lig s i g f rr i n , ig ier g nn, 1 2 sundheitsrücksichten . ee r min, nie,, K — Besetz-, betr. die Aufhebung der Geschl eiwilligen Militärdien . ; ber Landrath des Kr. Franzburg, Gf. /
, : RHeschlechtsvormundschaft in den v. jü ͤ ng der Beschlagnahme-Verord u. Nr. 265. ; ͤ nt. e ⸗ / , e , f Konsistorial. Rath, Prof. Dr. Vogt in Greö . en, v. 2. März 1868 . ug S. S. 205) f. d. ,,,. 24. Dezbr. 1866 mit der perein u. Großbritannien / betr. d. ,, ent Sur hungern. S. 397. Vog reifswald St. A. G. S. unter Nr. 7334, 33 , ,, St. 4. 9 10 die , n e geld e hdl. S u. Rr. 7361. — Mustern und ie g, rn ng eilen en. .A. S. gen de' er nl, , , über die Anlage einer 36 rn , fn mn Turflir sten von Heste n 9 d nuf n St. ii. . 12mg ig ⸗ Holstein⸗Sonderburg⸗ . 6 lh ei. in Vit b. Düsseldorf I wd. . 6 nach Altenbeken 6 ta * Ang, . ö a r , n. einer rr n rn mn, r, . 6 ug men hi * r e rf ande ' i fr. 8 setes von planten inn er n gen . 3 9 eat gr fo her be⸗
. S. mten Schulwesens in den Fürstenthü — c Einführung des allgem. Berggesetzes vom 7 483 u. Befondere Beil. zu Nr. 159. ieee rene ee d, hebe ee eli edi, , ,. , , , ibm von S. Yar . Minister v. Eichmann, um den . . ' . 6 S. 1211. 1212. G. S. u. Nr. . i. Irn H, Altenburg gehörigen Theilen der Dörfer Willschütz u. 6 für Vissen chat 1. , , e, ö r mõrite Herne e n ng ne, enlhtrs 66 4 28 Siri eng, n. , we ö e , , . re ne r fdr n , . n.
Gesetze, 1 di ᷣ , m n . . unter Nr. 241. . 3 , w , — 1278, — 4 betr. oheit stehe 19. — lagen ,, e l c del T t, , . 38 * Nublikation des Vertrages in 3 r S. 1279 . n Bomäncnhfiskus im vormgligen Königrei ges in Braunschweig mit Preußen 3. ö Prof. Dr. Julius Kühns, bekannt durch rechtsgeschichtliche der Reallasten, iin n, na ,s. St. A. S. i765.
das Honorar der Vormünder St. A. S A. S. 576 u. G. S. unter Nr. we ö ⸗ gen Herstellung einer Eisenbahn von ö ᷣ d s w, , dan o g ed n, betr. die Errichtung einer Provinzial Finanz= ; ; ter dem Ramen „Königl. Finanz ⸗Direttion.«
7312, — Y betr. die Einführung der Kal läör, betr. dienen fen g gbnäslr r fern, gem Pe hci Selm zich B , ne, d., Theilung der Gemein . raunschweig nebst einer Zweigbahn nach Elmsleben Schriften, in Berlin. ö. J. ö u. d. Zusammenlegung der Grundftücke f. d. vormalige Kur . nach Jergheim durch die Potsdam Magdeburg lat a e f 9 gen ae h. g en grun, n . . * ih Ener gr gn, - 15. rere 5 die Sub hastatl on gore nun g G. 95 n , . . . wir l haft. Zusatg mn e e an. . 1 birgt n, , eigen ür, siuct in be Behärte des Jußtz;. Senats z n, ,,,
St. A. S. 1279, — 4 betr. d.
4. . über die Ausgabe von St. A. S. 1305