1870 / 135 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4 S. 1533 u. 1534 u. G. S. Nr. 7379. 2) het 5 ane n nin e mr n, m, lh. * um eg des 12. Uebereinkunft zwischen d 9 ; n E * em Norddeutschen B . ĩ asi in Wi JJ r, , n, he e ,, mals Großherzogl. hessischen gien stef e Casseh geh z rigen oer. Prof. A Krech kt u, B. G. Bl. Nr. geh mn 6 Anwesenheit des Vizekönigs von Aegypten u, seines Gebieistheiken. B 3 g 8 ) h ; S. 1557. 1858. Gebietstheilen. G. S. Nr. 3786. St. A. und der Friedri Rea Direktor des Friedrichs · Gymne az Prinzen Ibrahim ⸗-Pascha in Verlin, St. A. S. 23, 4. Zestũchke e ii gp n Jubel feier n, n Wiesbaden, mit . für d. Reg. Bez. 13. ie n, , mne n. 6 . 19960. nosn g ech nelen, betr. eine anderweite Feststellung der Gal iar a , ,, i . . * ni n St. A. S. 1593. 1594. es Biedenkopf. G. S. u. Nr. J385. ,,. er, Bunde nicht e, , e dr dun wiitrige r gen. 36. , f. d. Jahr 1868. B. G. 1 Hohen ga, 964 Königl. Hohei 3. we n.

erse un schwei j ollver⸗ Nr. St. A. S. t. A. S. ̃

er Schweiz andererseits. B. G. Bl. u. Rr. 3 Bl. . Bundesgesetz, betr. d. Wechselstempel ˖ Steuer im Norddeut . i . 5. Jute tg?

. r. 147 u. 153.

7. Bundesgesetz, betr. Maßregel i * 4 . Bunde. S. 2461. B. G. Bl. u. Nr. 303. . Erl. v. 5. April angeordnete Königl. Finanz 3. Bundesgesetz, betr. die ir er tig'ng der Konfessionen in t. A. S

St. e ben d. Errichtung von Marksteinen. G. S. u. Nr. 7422 Schweiz ,, . . e , Bunde und rn wie durch Aerh. 8. Jelerlid Erzeugni es der Rechte an litetansa! Hircktion in beginnt ihre Wirksamkeit u. d Königl. Ob; ürgerli s che Eröffnung des Königl. Gymnasiums zu Charlotten i mn gn erten der Kunst. B. G. Bl. Nr. 330. 6 ! gi d. Königl. Verwaltung der Dor nn n und ral * I ,, nnn, Te n, B 6. . ehen ein, (ff Bek. d. Ob. Präsid. vom 7. Juni. 4. Jeierliche tn, ng der neuen Trinitatiskirche in Breslau.

burg u. Einführung des neu ernannten Di rektors Dr. Schultz. St. A. 36 S. I485 uch A n en ,, . betr. die Einführung von Telegra Der Praͤsident dieser neuen Behörde wi iwileni i ort iaati marlen. Si. A. . J825. B. G. Bi. u., Are zzz. penn 3 . ö er ien g eh en. en Eisenhahngesellschaft, zum Betrage v. 13,395, Thlr. A 3314

1I. Die Sekundizfeier des Papstes (Feier der 50 jähri tion als Priester wird in alien w 18. 6 Oberst Lieut. a. D. ö. Haß 3 Vent großen Städten Preußens und d. . Frhr. v. Vincke-Olbendorf, M bb. etr. d. Errichtung eines obe i , . on den n , fenn che ze gn aen, St d. S. 1519. 3 S der Abgeord. u. des Reichstags d. Nordd. . 9, . B. G. Bl. u. 96 6? St. oersg ite r, . 8. . betr. d. Errichtung einer Unteroffizi r-⸗Schule in der Mir ee unn lun pan sßc! ö i ng betr. d. Berechtigung 16720. Achtzehnte allgemeine deut ö Abreife Sr. Maj. des Königs von Potsdam nach Hannover, Weißenfels. St. 1. S. 2947 g 6 * vpalhischer Arzuelen. S* A Seng 4. A* s n. eutsche Lehrerversammlung i . K euch lg en des 2 Abreise Ihrer Köngl. Hoheiten des Kronprinzen und der n gese . ; 26. ; Bundes f. d. Verordn., betr. die Feststellun ̃ . glech! * i geh . 6 . . Verwaltung der Städte und 1867, e , . des Gesetzes v. 9. Noth ud ai der Mili ird? T alfing des Rordd. Bundes f. d. . a , Berli 9 g ein. G. S. u. Nr. 7399. zum Zwecke der Erweiterun . * arf des Norddeutschen Sun 6. A. S. 3557 - 264J. B. G. Bl. u. Nr. 30ß un Zab, 10. Bekanntmachung des Bundeskanzlers w mi führung von g der Bundes- Kriegsmarine u. der hu, I5. Abreise Sr, Majestät des Königs Wilhelm. Hanno Freimarken zur e n ng der er rehm e, er t. A.

Funfzigsährige Stiftungsfeier des 1. Garde⸗Ul i ; t e Ulanen⸗ ö in Potsdam. Regiments . Küstenvertheidigung. St. A. S. 2128. B. G. Bl. ung ch Bremen, Fahrt nach Bremerhaven und auf dem Dampfer S. 3162, 3163. den zur Ausfahrt bereit liegenden Schiffen der 11. Abreise Sr. Maj. des Königs nach Ems. St. A. S. 2801.

l5. 4 Prof. und Musikdirekt ĩ ; z sitirettor Bach, Direttor d. Königl. Insti⸗ Mhh. Erl, betr. d. landesherrl. Genthin genf ; Genehmigung zu mehren Jordpol · Expedition dalin Rückkehr nach Bremen und Festdiner im 14. Bekanntmachung des Bundeskanzlers, betr. d. Benennung S. 2462. 2463. der innerhalb des preuß. Jadegebiets in der Gründung hegt enen t. A.

tuts f. Kirchenmusik in Berlin. oui fs eth 6 Einberufung des Bundesraths d. deutschen üisgz bahn eubauten der Prov. Schleien. St. A. S. 2326. G. Faihhaussaale . ö ö . 8 . z G. 9 . rof. Dr. Li —⸗ a. ; 23. Verord J Eröffnung der Eifenbahnstrecke Oldenburg ˖ Leer. Stadt, zu d Bezi legs uniweritat f irh bf 6. erf en . Vize⸗Kanzler der 3. Juni nach Gen nn,, ti 246 Zollyarlament jun * nn v. Diebitsch in Cairo bekannt durch seine Nach⸗ S. * Weng; , . an der Jnde gthart Gesetze: I) betr. die Schließung Jer , u. Nr. 283. rd. St. A. S. 2113 u. B. G G. chmungen des maurischen Styls. St. A. S. 2652. 16. Eichordnung für d. Norddeutschen Bund. Beilage zum schen Unteroffizier ⸗Wittwen⸗Waisenkasse, deren . rr gl. nassaui⸗ 24. Allerh. Erl., betr. d. in Gemäßheit 67 Abreise Sr. Majestät des Königs von Bremen nach Heppens 32. Stück d. B. G. Bl. Verwendung ihres Vermögens, G. S u. Rr e wa ung und die v. 9. Rovbr. 1867 genehmigte Ausgab sheit des Bundehgess! über Oldenburg Zur Vesichtigung der dortigen Truppen. Allerh. Erl, betr. d. landesherrl. Genehmigung zur Anlage Anlage einer Eisenbahn von Finnentrop über Olpe 2) betr. die Anweisungen im Betrage von 42 . inn verzinslichen Sh 17. Einweihung des Marinehafens, von jetzt an Wilhelms⸗ des von der Berg, Märkisch. Eisenbahngesellschaft auszuführenden, im Mühle im BViggethale. St. 2. S. 2335 u. G. S v5 nach Rothe B. G. Bl. u. Nr. 307. an, hlrn. St. A. S. 233. “mwhaven, durch Se. Majestät den König, Besuch des engl. Kriegsschiffs preuß. Staatsgebiete belegenen Theils einer Eisenbahn von Aachen 22. Herwarth v. Bittenfeld 6 de Inf u. Nr. 7435. Gesetz, betr. d. Abänderung d ; ur Abreise nach Aurich. nach Welkenräth, d. Grenzstation der belgischen Staatsbahn b. Herbes⸗ v. Königsberg feiert sei eld? Gen, d. Inf, u. Gouverneur Verordn. wegen des ng des §. 20 Littr. d. der vorläufgst Besuch Sr. Majestät des Königs in Emden und Fahrt nach thai. G. S. u. Nr. 7472 Kücktehr 35. m ng hig nrg rnb un, Juni ghz ie en ge df fn nn f , Großherzogtj,. Josen tn, om St. A. S. Vahr. 19 7ÿltiot Aimé Huber, vordem Prof, in Nosted u; Reelin v. rn, aus 3 nach gegen m fr Hin fn ü ntessin Karl D. 2625 n. G. S. u, Rr. 741. re v. 24. Juni 1846. St j : Majestät von Emden über Leer, Papenburg, bete nt n g itin, ir g andere dolkswirthschaftl. Schriften, fremden gf ger i e' u' er n, der Zahlungsleistung mittelst bahn nn lin, betr. die Konzessionirung der Halle Casseler Ein stät des Königs nach Berlin; ö 36m de ejtiõ des edangel. Ob. Kirchenraths, behufs Organisa⸗ Canberihclien un d' Verordn ö. ; n n den 3. erworbenen Mn, G, n' Rr. ö J , mn mne hannoverschen Gebieis. St. A. S. An . nir die Beschlaͤgnahme des Arbeits, oder tion der Provinzial⸗Synoden, St. A. S. 3229. 323. G. S. Nr. 7393. 7394. age. St. A. S. 1721. 25. Vertrag zwĩschen d. Norddeutsch Dienstiohnes. St. A. S 538i. B. G. Bl. u. Nr. 311 * 2) Ge⸗ 26. Konzessions⸗ u. Bestätigungs Ark. betr. mehrerg ven der . = Postvertrag zwischen dem Rordd. Bunde einersei herzogthum Baden beir. Einführung d en Bunde und dem (u. kärbs- Ordnung f. Bund.“ iG Bi; u. Nr. tze Magdeburg Kalberstadt Eüölnbahngesenfschaft bejchlofsene Neubauten rg , , B. Gefehbl. Rr. Joꝛ nerseits und dem Freizügigkeit. St. A. &. 69h * e en g, mn n 9 N der Rechtshülfe. St. A. S. 2785. B. G. u. he. ile nnn eee ihnen k S. 3237. 1 . usitdirekto ü 796 Fei , n , , Bl. u. Nr. 323. . . ; erh. Cel, betr. d. Genehmigung der Bestimmungen über in Kl. r Carl Lowe (geb. 1796 in Lobjen bei Halle) Waldau karge n rr dn ren me nn in der Gemeinde Bericht d. Ministers d. geistl. Angel, an Se. Maj. den o d. anderw. Staanifalion der , St. A. 95 3171. w,, . r , ,. nnn ber D . J Nai s, . u Bg er Allerh. Verord. v. l) y ö , der Elemenarlehrer · Vesoldungen. St. A. Nr. 15 Au gust 1869. In Wrlizierf ger bel r Geer , de n ere und Fährung ze⸗ Winde go T nge r Inftruktion zur Au . zubcifcier des soiährigen Besteheng des rheinischen Appella⸗ 1.è 4 Prof. Dr. Boehm]. Heh. Meß; Rath. Hzannt aer nge, .A. S. 1675. Anspr. Sr. Majestät des Königs an i wn. , . u. Instruttlon des n, ,, ,. . lontgen cr shofes zu Eöln in Rinmwecsenheit des Jusitz Meinisters. ö. Vila fe hn kr oda uar ,,, ö ; ge. St. A. S. 2381 2383 u. B. G. Bl. u. Nr. 2 nn ĩ ict. Grundstei ͤ . B. G. Bl. u. Nr. 298. . ies⸗ 3. Feierl. Grundsteinlegung zu einem Denkmal für den Geo⸗ Prof. Dr. v. Heyfelder bekannt als Operateur in n graphen Mercator (Gerhard Kremer) in Buisburg, wo derselbe von

tation der Konferenz. St. A. S. 1702. S i ; A. S. . itzungsberichte S. 9 chte S. 1713. 27. Allerh. Urkunde über eine in Wilhelmshaven für die bon 1552 1594 lebte. Erfurter Eisen bah St. A. S. 3189 rfurter Eisenbahn. St. A. S. =

1725. 1740. 1769 u. 1811 26. Gefetze: JI betr. die Abänderun den Kirchspi ; g der §§. 6. 10 u. 13 des b n Kirchspielen Heppens u. Neuende abzuzwei . au 2 zweigende Gemeinde zu e ende eygng. Kirche. St. A. S. 2695. . ö. 6 ,, ii ürtee Eis g ies stagdal 3539 2 Prof. Schoenborn, Direktor des Breslauer Mag alenen⸗

Gemeindegesetszes des vormal. Her 6. S. u. * Herzogthums Nassaü v. 26. Juli 18654. S. u. Nr. 7408, 2) betr. die Abänderung u. gn . ö s No Dr. Hengstenberg, Herausgeber d. ev zeitung, 66 Jahr alt. evangel. Kirchen. önig. t. A 6 ub 'sln Vd Landeck Uebersicht der legi ätigkei i 8. ö. ange ge g ne. e, gr, Berufung einer außerordentl, Syn ode

Bestimmungen der Fischerei ⸗Ordnun ö. g f. d. Reg. Bez. Stralsund v f A f 31. Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen Bundehl. X Jubelf f des Reg. Bez. Cassel 5. d. evaͤngel Gemeinde des Reg. Bez. Cassel. t. A.

30. August 1865. G. S. u. Nr. 7407 = Kerordn. wegen Ausdehnung der Vero St. A. S rdn. v. . A. S. 2325 u. B. G. Bl. Nr. v. 1. Oktbr. 1868, 8, Kunfstakademie in Düsseldorf unter G. S. Rr. 774 keisl, Unterrichts ꝛc. Angel A. 8 , Wrofh. betr. d. Zusammensetzung u. Zuständigkeit der für ü Cassel zu ,, außer ·

d. Einführung des Zollgesetzes u. s. w ̃ ͤ : .s. w. auf die Elbin in gl e igen sb, , g in , , , , G n G. S. u. Nr. u. St. A. S. 2598. ) ; n dem Nordd. Bunde u. dem Kir 13 e. . , . ; die evangel. Gemeinden des Reg; Bez. Ca dem S2. April i. J abgeschlo fene Post vertrag Mt in Er unt e d. in Dusseldorf et. St. A. b 24 ordentl. Eyn gde . S. 3185 ö. . 9 ö. rd 23 n K. 15. Felerliche Enthüllung eines Dentma önig Fried in S. 32

Allerh. Erl., betr. den Rang eini . g einiger Beamten⸗Kategorien in ü ĩ z Eröffnung einer IndustrieÄusstellung in Wittenberg, 24. 4 in Charlottenburg der Königl. preuß. Botschafter am ö rener air Liegnmß. Sn, gidcb'er, ih n = Ordnung f. d. evangel. luther. Kirchen geg m nden in

d. neuen Landestheilen, sowie in d Für rn 2 Bund 89g z b r d Kau onen d r Bund 8b B G B ösi ch Ho Gra V d Go 6 9 b d ö J 6G d ] ö ö R 2 1 16. emein e 488

Pyrmont. St. A. S. 1945 u. G. S ener e bie ae igl s n we W, , ele u. di. Z raths Nr. 20. u. St. Al. S. 24 hs des deutschen Zoll 3. Eröffnung des Teussch ö ollparl nch ' Besondere Beilage zit Rr. 177. I Si. A. &. 3311 33 u. G aments durch d. Präsidenten 253. Bundesgeseß, betr. d. Besteuerung des Zuckers. St. A. der Hrsr e er, n ele hs e Sefer. Ein bahn für den Ver.

und Handelsvereins unter Vorsiß des B 9. Allerh. Erl, durch welche ei undeotan ers, Hit, Air S, e, des Vuntzestanzj

Sanitätswesen der A e eine neue Instruktion über das anzler-⸗ Amts, Wirkl. Geh. Rath Delbrück; St. A. S. 2 Re nnen r wen 3 m Ieh easr, s st und das bisher gültige den Kira rene tf! , . wählt abermals zu Präsidenten 6. 2 B. G. ö. 3 3 i. nas. Urt., bett. die Anlage ciner tehr. St. , . nr gan gefeß. ward. Sr . oeh , n. 2 fuͤrst u. aten w . m,, vn n r eg . ö, Win, . Hadenscheid durch die Berg 3 . ö 6 . i n , . .

, . AU. S ; aa d n, . ; . og zu Usest. 91763. 43. nh . 6 J. weck der Truppenmusterung. St. *. S*. .

Seb u nns. Bren Taßte Henle , H. g , ge, ,. d mi e gin hre d elichafn solble Rachtraz zum Siatut der leßte eder rnehr 3 . n c e fer A. S . ; Besuchtreffe' auf * 8 11 G. S. Nr. / . Der zum Ober Prä identen der Prop. esien ernannte f. Schloß. Meoschs, n Gg. Föögnf. a. D. v. Weyrach in Berlin. St A. Cherdark rann Siolbckg.- Wernigerode tritt fein Amt an. St. i.

Mai 1869 2. Abreise J. M. im ĩ 28 j J. M. der Königin über Coblenz nach Baden Baden. ber Aug. 1798 zu Litschen, Reg. Bez. Marienwerder, seit 2l. Roben, 6. 269 des neuen Museums in Weimar. St. A. ö r Allerh. Erl. betr. d. Auflösung den omi on 9 3 9 u. T. 2

3. Gesetz, betr. einen ö h ; ber 18 bahn Unternehmungen v. Zußch. ch 1. e . 2 3 le,, . zr ge g Wes, r i shsdiums y B. Feierl. Eröffnung . A. S. G. S. 5. Bundesgefetze: j) betr. d. Port ofreiheiten i 8. io J d. reiheit i k ; ; r Schlesischen Gebirgsbahn, St. M. S. 3529 u. G. 1. heiten im Gebiete des Noth WB. Bundesgesetz betr. die Fesistellung eines Ag rage w de 2. Erl. i. ö Gemeinde Ordnung f. d rang i. f cher

u. Nr. 7411. Dr. v. Schlieckmann, Ob. Trib. Vi ́t Bundes. S Trib. Vize, Präsid. Wirkl. G Zundes. St. Ji. S. 2369 u. B. J. Bl. Rr. 28g, . j eh. führung der Allg. Deutschen Wechsel⸗Ordnung, der , ö . ö für d. Jahr 18f0. . mt ng e ,, Konsistoriums zu Wiesbaden 2I57. B. G. Bl. u. Nr. ; St. A. S. 3529 3531. räsident Ees Staats. S gandes . Industrie Austellung zu Altena,

Ob. - Justiz Rath. Mitglied des H und richt errenhauses u. Kronsyndikus in Friedrich Frhr. v. Diergardt, Geh. Komm. Rath u. 5. i rn, * en fc Cehdelsaese t buch als Bundesgest hl. zh. Königl. Srdre. durch welche der P a . Minifteriums . Graf v. Bismarck Schhnhausen, bis auf Wietea ven 36 Erle el infen og iflosung d. Kommission s, d. Bau der Eifenbahr S 363 G. Kr. Jh und

des Herrenhauses auf Haus Morsbroi ich bei Schlebusch ; Verordn. 6 ordn., betr. d. Einführung d. Bundesgesetzes wegen Bie dem Vorsitze des Staats. Ministeriums und von der Betheiligung an Bebr o can ce Einbein e,, mn ien . des Siaiuts für das neue Brandenburgische

4. Der lauenburgsche Landta bestehende Kommisslon, welche mit zrnennt eins aus 3 Mitgliedern steuerung d verleibung des Herzo er preuß. Regierung wegen Ein⸗ . eg Braumalzeg, r, 4. Juli 1855 C., G. Bl. S 3 44 handlung ,, ten n, e r , in den preuß. Staat . Unter⸗ Wr gs rg, y h , des Erber ene . 8. Juli lz . , e, e, . betr. d. e n ,. r , . rgschen Voigteien Moorwerder u. riums beizuwohnen, welche mit den Bundesangelegenheiten in Be⸗ fred Inst t e hei Ser ye des Königs 3 , bei dem 6 2 8. St. A. S. . 112 Manöver des Jls. Altre, Cen ze Ehärakter der kathol. Militär

5. Feierl, Eröffnung d ü einen ̃ göß en. n ee der denbegrähdeten Baunmmttkltzut m Rneg Weit zer Pfzuß. Jnfei Wühelimsbürg. Si. A. c. 4. ichunz sichen Ei. , Tine! achun s cht. Ktr. V. anderweite Bengnnung des 1. Ostpreuß. Gre · od eu nech. 6 ere Ten Amt n. Et. A. c. I. r dem Vorsitz des Erz

6. Gesetz über die juristischen Prüf um ; ungen und die zum höheren Justizdienst. St. A. S. 1993. 1994. G. d, ,, neuen Landestheile erlaffenen Wahlreglemens v. 15. Septbr 186653 l Nr. 74068. auf Weiteres auch fernerhin maßgebend bieiben. St * 8. 26. 8 a, Gen. S. Infant. z. Irsv ; . bischofs von Cöln in Fulda. 430

8. Bekanntmachung des Vorsitzend en des B l

5 der He n n fal bene . . ö llerh. Erl, betr. d. Berufung außerordentl, Provinzigl Syn; :

10. Eröffnung der 27. Wa . , ,,, . u en 57 sechs östlichen Provinzen des Staats. G S. u. Rr. MV 1 ; . d den vereinigten Fürsten ˖ ofr. St. A. S. 3630.

Forstwirthe in Breblau darch an em n nne . Land · und = a ee n Eutt u. man Tl, n enn g, ede . 6 in . G68 ab- September 18589. ; ö

St. A. ̃ esselben Grf. v. e. e Stiftungsfei = * ö. ** ; z. d. Koni zmburg zun Mere lg! tg re gc ndern renden selben SF,. Burghauß. Bretlau. S, , ai , ehren, fn, Hächsannteit. et. Betenntm. det , gen . ag e Trg lich wessfschen

T J. G. Elsner, Kgl. Oekonomie Rath zu Waldenburg. . n 3 i. 2588 - 2860; 2*7I - W] und Division.

Betanntmachung des Staats- Ministeriums, wonach die f; w nadier⸗-⸗Regiments Rr. 1. St. A. S. 2925. A. geistche 5 Aland z' ö, Werder in Potsdam. St. A. ichen Se n] ofs. Konferenz unte Eröffnung einer Bischof ferenz . rn en Eero.

Dieselbe dauer