2340
d) in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von c) von Lübbenau bis zur Landesgrenze in der g. Rothschild C Söhne, tung quf Camenz, zur Verbindung mit . ) in Bremen bei dem Bankhause J. Schultze C Wolde, und Pirna. tc De Aäomenent verrat 1 zhir. f in Fam burg bei der Norddeutschen Bank, d) Etwaigen Vereinbarungen gemäß den Behn für das pierteljahr. in Cöoln a. Rh. bei dem A. Schaafshausen'schen ad C bezeichneten Bahn auch über die 6 en, nn w, een, wer Aue en mn sauten 3e n mn Bankverein grenze hinaus bis zu einer sächsischen Ern ot znsetti e, ,. e, m n h) in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, übernehmen. — . ij in Stuttgart bei den Herren Pflaum C Comp., 2) Die dazu noͤthigen Geldmittel auf ihm geeignet 6 e , . zieten: Platz Rr. 4. und nende Weise zu beschaffen und die gesammten ö 6 ö 43 EP in München bei der Bayerschen Vereinsbank. Dispositionen in der Verwaltung zu treffen. ü Die Zinscoupons sind mit einem vom Präsentanten oder Besitzer 3) Tie mit der Königlichen Staats, Regierung nätz unterschriebenen, nach Kategorien der Aktien resp. Obligationen ge—⸗ Verhandlungen zu führen und alle erforderuͤchen ö ordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse tuts ⸗Veränderungen resp. sonstigen Festsetzungen end f zur Realisirung zu bringen. zu vereinbaren, resp. zu treffen. Ill Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt. 4) Im Falle der vor oder nach gegenwärtiger Gent Breslau, den 9. Juni 1879. ᷣ Versammlung eintretenden Bestätigung der die zr Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. en r, i f 6h a ö 1869 die er h. ichen Dispositionen un aaßnahmen auch hinssyl 1772 Bekanntmachung. der hier in Rede stehenden Neubauten zu . befondere also auch seine Befugnisse, und Pflichten! 6 den Verwaltungsrath der zu fusionirenden ahnen H e Indem wir bezügli er Berechtigung zur eilnahm 9 58. ; r ñ —⸗
Die Herren Prioritäts Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier. Gencral⸗Versammlung auf die Bestimmungen der 88. 9 3 1 1 lin, Mittwoch den I5. Juni Abends mit benachrichtigt, daß für ihre Aktien eine neue Serie Zinscoupons seres Gesellschafts⸗Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Depot ausgefertigt ist, welche am 1. Juli d. J. gegen Ueberreichung der der Aktien mindestestens 3 Tage vor der Versammlung! Talons und einer die Nummern der Aktien enthaltenden Designgtion unserer Gesellschaftskasse in Görlitz, Bahnhofsstiz Berlin, den 15. Juni 1870 bei Gelegenheit der Einlösung des letzten Coupons Nr. 10 in unserm Nr. 3., in unferem Direktionsgebäude oder bei unser er Gesel Köniali ; Das Bundespräsidium bestimmt für die einzelnen Flü Comtoir, Kaufhof Nr. 3, gusgebändigt werden wird. fchaftskasse in Berlin bei Jos. Jaques, M auersttg Ihre Königliche Hoheit die Frau Kronprinzessin ist An welchen die fernere Erhebung der nach der Flüsse Termine,
Magdeburg, den 31. Mai 1879. Nr. 36, erfolgen muß. tern Abend um 9 hr zur Freude Seiner Majestät des mung unzulässigen Abgaben aufhört. vorstehenden Bestim⸗
Direktion . . Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft va önigs, Ihrer Majestäͤt der Königin und des ganzen König⸗ 8. 2. Fur die Aufhebung der nach §. 1 unzulãssi der vereinigten Hamburg ⸗Magdeburger Dampfschiffahrts⸗ Compagnie. ten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunngl⸗ M lichen Hauses im Neuen Palais bei Potsdam von einer P 1g. wird alsdann eine Entschädigung geleistet, wenn n , . Abgaben Graff. hörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. sssin glücklich entbunden worden. Dies li Brin. hebung der Abgabe auf einem lästigen Privatrechtstitel b cht zur Er, . Der gleichzeitig die speziellen Anträge enthaltende Bericht hure den hiesigen Einwohnern . . iche Ereigniß einem Bundes staale zusteht. itel beruht und nicht Verschiedene Bekanntmachungen Verwaltungs. Vorstände kann 3 Tage vor der Versammlung bei unn Hmonenschüsse bekannt gemacht ; sung der üblichen 6 , . der Entschädi . Gefellschaftsͤkafse in Görlitz und bei Jos. Jaques in Berlin, Mu Die Hohe Wöchnerin sowie die b . a n gen besteht in dem / neugeborene Prinzessin 1639 inertrages der Abgabe aus den drei Jahren 1867, 1868 und
i884 Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. laß r s un r fend ggg nnen werden. nden Sich in bestem Wohlsein. Der Antrag auf Entschädigung ist bei Vermeidung der Präklu—
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet hierselbst Der Verwaltungsrath im kleinen Saale des neuen Börsengebaudes, Wallstraße Rr. 6 der Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn Gesellschaft. d a een n . 1 an das Bundeskanzler -⸗Amt zu richten * ga .
am Donnerstag, den 30. Juni d. Is. Bemerkung ad 16. Ein mit dieser Proposition identischt gegen diese Entschei nz oder theilweiss zuräckweist, so find * 9 . n ; *. e 2 —— et Nachmittags 3 Uhr trag, betreffend den Bau und die Geldbeschaffung für . Rietz wegen Abänderung der Verordnung, die Besteuerung des i einer Frist ,, der Rechtsweg statt. Die Klage muß binnen 9 / h Inlande erzeugten R 9 m agen, von dem Tage der zurück 8 tt u die Atütonaͤrs und Abfichzeichner unter Hinweis auf die Lübbenau. Senftenberg -⸗Camenz (Landesgrenze) ist auch vom hr zeugten Rübenzuckers betreffend. scheidung an gerechnet, erhoben werden fie ist ; weisenden Ent⸗ Hi ul len un nm lar . eingeladen werden Jandrath Freiherrn von Patow in Calau gestellt worden. Wir Wilhelni ö. . 6 i . vertreten durch das Bundeskanzler. Amt, ö. , . 6 z ; / naden Köni eri ; ʒ ö adt · Die Attien oder Quittungs bogen resp. Anerkenntnißscheine müssen 1998 Uebersicht kardnen im Namen des Norddeutschen . , , . . 3 . an. . Prozeßgerichte erster Instanz a) entweder bei einer unserer Gesellschaftskassen, insbesondere des preussischen Geschäfts inmung des Bundesrathes des deutschen Zollvereins un' es ' dent. gerichte eatschted h nz wird von deni Bundes . Ober⸗Handels⸗ . f w arlh tasl der Gesellschaft in Breslau, Gartenstraße der Londoner , nm,, Soct. . ö. . ; §. 3. Abgaben, welche als Entschädigungen an Besitz . 1 im Jahre 1869. I. September ab tritt die Bestim i Wasserwerken estzer von b) oder bei der , ,,, . . Bank ⸗ Laufendes Risico ult. 1869 Thlr. I8, 13876). der unter den Regierungen der a, k zu . nach ö r — sind, gehören nicht Anstalt, gon d , . schaf 96 6 ien: „Herrmann KFusgesetzte Prämien für das laufende rerdnung! die Besteuerung deg im Inlande erzeugten Rübenzuckers vom 1. Janugr 1872 an dergleichen Abi men, , n,, nnn „ Henckel⸗ zu Berlin, Wilhelmstraße Nr. 6e, Jahr 186d al l fe, fie die uf. Rese, Bestiniimung gc iglihe Vorschrift im nut in elde hach Zan fen . deze n eren ich ben in ben ber pyersamml Prämien- Einnahme 1869.. ...... .... 1615.31 9 L der gedachten Verordnung gußer Wirksamkeit. feftgestellt worden, erhoben werden,; ven M andere ierungen ie . ee, e werden in . 1 . ö. 6 n geh', Bezahlte Schiden 35 536. . 6 z. In denjenigen Theilen des Zollvereinsgebiets, in welchen 2 den Betrag, in welchem sie bisher erhoben sind, und das ear hergehendẽn drei Tagen in n g ö. M J , en Fühenzuckers beirkffend; Kahr Sie, ,,, here mnäiniqhz ciner billigen Entschtr zul fur eelern em en find / und. . und in . . ö r. 220. ausgegeben. Agentur, Provision und Spesen A. ritt dieselbe, mit der aus J§. I ersichtlichen Abänderung, n überall nicht erhoben Funn! Kn gl ben , gun, , Bänziger, Erfurter und Cottbuser Feuer- Swptember 1870 an in Kraft. ö ö Urne lich ünter' Unferer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei— . ö 29 . . Eisenbahn ⸗ Gesellschaft wohr Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und gedru n ten Wund 6. Insiegel. des Verwaltungsraths der . . lfer Eisen bahn ·˖ Gesellschaft. Ver waltungskosten etc.. = Poͤrucktem Bundes- Insiegel. . Gegeben Schoß Babelsberg, den 1. Juni 1870. In, er etans: Für das laufende Jahr 1870 ausgesetzt -* 13019. 18 Gegeben Berlin, den 2. Mai 1870. (L. S.) Wilhelm. . ? Altona, II. Juni 1870. (L. S.) Wilhelm. Gr v Bismarck. Schsnhausen. Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahn. Hanbury & 90. Gr. v. Bismarck ⸗Schönhausen. . gem m General- , , Socletzt ; M 8 di q 2 1. 8 der Londoner Phoeniz R Ssocurana - Socie ffend die St. Gotthard . Eisenbahn. . Verordnung, betreffend die Ausführung des Gesetzös vom
ö. ,,, 5 kö 31. Mai 1870. 1. Juni i870 über die Abgaben von der Flößerei.
wee ir Wi von Gottes Gnaden König von Preußen ze. Vom 1. Juni 1870. ⸗ n kö des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zu⸗ Wir Wilhelm, von Goités Gnaden König von Preußen, ze.
mung des Bundesrathes und des Reichstages was folgt: verordnen auf Gründ des Gesetzes vom heutigen Tage über die Ab.
Auf Grund der §5§. 27 28, 31 und 7 unseres Gesellschafts Sta- . 2 1 Das Vundespräsidium wird ermächtigt. dem zwischen a von der Flößerei, im Kamen des Norddeutschen Bundes, was
tuts werden die Herten Aktionäre der Berlin Görlitzer Eisenbahn⸗ , . M i 15. Oktober 1869 über die erstellung folgt: . 86 R n nnd ber e ge nm otthardbahn abgeschlossenen Staatsver⸗ d Mit dem 1. Juli d. J. hört auf der Saale und der Werra die
Gesellschaft hierdurch zu der — ? . ioni ; . 9 hig eg, r er, 1 , Societät s- Betriebs-Einnahmen pre Monat Mai 1870. J 1 n er en hn eine nach Maßgabe des Erhebung der nach §. 1 des Gesetzes en herrn r Tage über die Ab- stattfindenden e, 8 , nnn. ⸗ , eingeladen ö ö. bi i tels 17 des Vertrages zahlbare Subvention in Höhe ö gaben von der ö ieh . Unterschrift und Heer n de' ber a getordnun ' fund: J ⸗ I J , umma. ma Mlionen Franks, einschließlich eines Zuschusses pre n . uren ichs an e. . ö g Döll ner' cell astet Bohsthude uber die Lage der Geschäfte 1859 im Mai Perls gen. Cn, er ,, n , n,, Bhackerg, den 1. Juni 180 d die Bilan ,, 65 . s, gol, zu , Blei iar chu er Eisenta bug gare ne Gegeben k 2 . von vier Mitgliedern des Verwaltungsrathes, . . R . r z ö. . . 9 J . . . en 2 re igern. v. — 3 an nn, nn zur Prüfung und Dechargirung der een el 226500 . 5122 e 2 . . Höchsteigenhändigen Unterschrift und r. v. Bis mar ; t . ithi 98. — heigedru Insiegel. . 9 e n, der statutenmäßigen Remuneration für den Verwal- mit e dio ö 66 2894 6 . n Ga gi Meg. den 31. 23 . Verordnung, betreffend ö n der Korrespondenz⸗ Saarbrücken, den 10. Juni . . i lhelm. karten. 5) r rr fe Verwaltungsrathes auf Fassung des nachstehenden , Gr. v. Bismarck. Schönhausen. Auf Grund des S§. 57 ded Gesetzes über das , , . Die Senerg l. Gerau ng ö indem sie ihre die Fusion be⸗ Im Verlage von Ern st & . ,, . — Norddeutschen . 3. November 1867 werden folgende ; ; 3 h erli önigl. * ̃ i ĩ r Rlsere ungen ; ,, ,, Geset abet een wogen grö Fiößere, Best nnn erekärélllg des brietichen Verkehrs werden fortan genden Jnangriffnahme der in den Bereich der Berlin . Görlitzer Zeit chrift Wir Wilhelm, von Goties Gnaden König von Preußen 2ꝛc. Korrespondenzkarten zur Beförderung durch die Post zu—
Bahn fallenden Neubauten das Folgende; für das . — olgter Zu⸗ . Frei , n wit; 66 3 au gh 2 . . ba Wan di dh h ,n e. , ö. ö. zie, Vorderseite der dor relpon den arte enthält einen zur ermächtigt. ö ö , ,,,, KI! Auf den nur fiößbaren Strecken derjenigen n ürlichen Einrückung der Adresse bestimmten Vordrug; . 1) ,n. Bahnen auszuführen und in Betrieb zu in dem Ministerium für i , . und öffentliche Arlt green, 16 ö 3 , Die Rückseike . in . ganzen . zu U ; ; ; . n dürfen von der Flößerei mit verbunde ern . ͤ f nagen benu erden. Ad) ᷣ 6 den Tena, ehren ls Zittan an, ,,, i det nr Tenne Pert nini sshefhtü öh k' r, Hihi, Kothüßg sher sonft.
p von Weißwasser nach Muskau, Preis des Jahrgangs von 6 Lieferungen 43 Thlr. saflalten' erhoben? werden . 293
1870.
gung erfolgt aus der Bundeskasse; di achtzehnfachen Betrage des er nd
1804
am 30. Juni gr.,