1870 / 138 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

kJ

. /

2352

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: . Nr. 105. Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Gottlob Gustav Burckhardt zu Genthin. Ort der Niederlassung: Genthin. Firma: H. Burckhardt. Genthin, den 11. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schulz.

In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heuti— gen Tage eingetragen: Nr. 106. Firmen-Inhaber: der Apotheker Carl Gottfried Wilhelm Schroecker zu Parey a. E. Ort der Niederlassung: Parey a. E. Firma: W. Schroecker. Genthin, den 13. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Schulz.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage

bei der Nr. 321, betreffend die Firma: »Wilh. Kuxz (früher Küx C Weber) zu Halberstadt,« Folgendes eingetragen:

»Das Geschäft ist an die Handelsgesellschaft Wilh. Kux Nachfolger

abgetreten und die bisherige Firma erloschen.« (Vergleiche Nr. 89 des Gesellschaftsregisters). Halberstadt, den 10. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesell schaftsregister sup Nr. 8s (früher Nr. 321 des Firmenregisters) Nachstehendes eingetragen;

Firma der Gesellschaft:

Wilh. Kux Nachfolger. Sitz der Gesellschaft: Halberstadt.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) der Fabrikbesitzer Carl Hecker, 27) der Fabrikbesitzer Carl Ebel, beide zu Halberstadt.

Die Gesellschaft hat am 7. Juni 1870 begonnen.

Sodann ist in unser Prokurenregister unter Nr. 26, betreffend:

»die von dem Fabrikbesitzer Wilhelm Kux zu Halberstadt zur Zeich nung seiner Firma: »Wilh. Kux« dem Kaufmann Carl Ebel zu Halberstadt ertheilte Prokura,

der Vermerk: »die Prokura ist erloschen,“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Halberstadt, den 10. Juni 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Genossenschafts ⸗Register ist bei Nr. 2, betreffend den »Kredit Verein zu Halberstadt, Eingetragene Genossenschaft« zufolge Verfügung vom heutigen Tage Nachstehendes eingetragen:

Am 15. Juni 1870 scheidet der Kaufmann Adolph Döring aus dem Vorstande aus, und tritt an seine Stelle als Vorstandsmit glied der Kaufmann Richard Arndt zu Halberstadt ein.

Halberstadt, den 13. Juni 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Halle a/ sS. Die in unserm Gesellschaftsregister unter der Firma: Gebr. L. & C. Weineck sub Nr. 134 eingetragene offene Handelsgesellschaft ist zufolge Verfü— gung vom 9. Juni 1870 am selbigen Tage gelöscht.

. Es ist am 2. Juni 1870 in das hiesige Handelsregister eingetragen nd zwar Fol. 136. Die Firma: August Warnecke, als Inhaber der Firma: der Kaufmann Heinrich August Hermann Warnecke in Einbeck, und als Ort der Niederlassung: Einbeck.

Fol. 137. Die Firma: H. Propfe, als Inhaber der Firma: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Her— mann Propfe in Einbeck, und als Ort der Niederlassung: Einbeck. Einbeck, den 2. Juni 1870. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König,

lichen Amtsgerichts Harburg, vom 11. Juni 1870. Eingetragen ist heute auf Eol. 294 die Firma C. Hoffmann zu Harburg und als deren Inhaber Carl Wilhelm Louis Hoffmann

zu Hamburg. . Bornemann, Amtsrichter.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Harburg, vom 11. Juni 1870. Eingetragen auf Folio 295 ist heute die Firma Aug. Zürn y. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph August Zürn 41 hier. Bornemannn, Amtsrichter.

In das Genossenschaftsregister des unterschriebenen Gerichtz sub Nr. 1 die unter der Firma: »Spar- und Vorschuß . Verein 5 dem Sitze zu Laasphe bestehende Genossenschaft, mit folgenden ni verhältnissen derselben heute eingetragen: Die Genossenschast th auf dem Gesellschaftsvertrage vom 1. April 1865 und den zusgh inn Beschlüssen vom 1. Juni 1870; durch den Verein bezwecken . Mitglieder, sich gegenseitig durch ihren gemeinschaftlichen Kredit ln Hewerbs . und Wirthschaftszwecken ersorderlichen bagren Geldeusst zu beschaffen; die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1 Hof A* Cobet, 27 Domänen-Inspektor Jonas, 3) Oekonom Wilhelm 2 pener, sämmtlich zu Laasphe wohnhaft; die von der Gene hn ausgehenden Bekanntmachungen werden von den Dor stande nil h

unterzeichnet und durch das Wittgensteiner Kreisblatt veroͤffentliht

Laasphe, den 9. Juni 1870. Königliche Kreisgerichts Deputation.

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dai

ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

Nr. 739 des Gesellschaftsregisters und Nr. 2034 des Firm registers. Die vermöge Übereinkunft der Gesellschaftet Ph Freudenberg, Kaufmann zu Elberfeld, und Heinrich ihn nn Kieidermacher dafelbsi, am 26. Juli i86s stattgefundene Ausls der Handelsgesellschaft unter der Firma Ph. Freudenberg zu El feld; genannter Büngener ist mit jenem Tage als Theilhaber cu dem Geschäfte ausgeschieden und ist letzteres mit Aktiven un Passiven an den Theilhaber Freudenberg übergegangen, welt . unter der bisherigen Firma Ph. Freudenberg für sich fun etreibt. Elberfeld, den 10. Juni 1870. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Mink.

In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hiersth ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

I) Nr. 2035 des Firmenregisters. Die Firma Fr. Heniel s Elberfeld, deren Inhaber der Handelsagent Friedrich Henkel daselbsti,

2) Nr. 1651 des Firmenregisters. Das Erlöschen der Firm Aug. vom Stein in Gräfrath. Der Inhaber derselben, * August vom Stein daselbst, hat sein persönliches Domizil und z Ort seiner Handelsniederlassung von Gräfrath nach Opladen verltz.

Elberfeld, den 13. Juni 1870.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär Mink.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Wesel. Eingetragen ist:

I) In das Firmenregister unter Nr. 296 der Kaufmann Carl hen. driksen zu Emmerich mit der Firma Carl Hendriksen Joh. hen— driksen Sohn und Emmerich als Ort der Niederlassung.

2) In das Prokurenregister unter Nr. 73 die von dem Kaufmam Tarl Hendriksen zu Emmerich für sein unter 1 bezeichneteb Handelsgeschäft seinem Sohne, dem Kaufmann Hubert Hendiih sen daselbst ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom II. Iun 1870 am 11. Juni 1870.

Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

en, Beschluß. er über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Meytr zu 3 eroͤffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Accon eendet. Rössel, den 2. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2000 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Aug Rudölph Huelsen in Firma R. Huelsen in Elbing is de Kaufmann Fr. Silber hier zum definitiven Verwalter der Masse n nannt worden.

Elbing, den 8. Juni 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1991 Konkurs- Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn, Erste Abtheilung, den 10. Juni 1870, Nachmittags 5 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns F? W. Puffke zu Thon ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet un der Tag der Zahlungseinstellung auf den 4. Juni or. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Jufliz · No Panke zu Thorn bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werdel aufgefordert, in dem auf den 27. Juni dr., Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes, vor dem ] richtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, anberaumten . mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung eine definitiven Verwalters abzugeben. .

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, ape oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder we ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an benfelben zu 9. abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegen stẽndeg zum 9. Juli cr. einschließlich dem Gerichte oder dem . walter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt . etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ,, . inhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des . meinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandsti

uns Anzeige zu machen.

2353

97 Subhastations -- Patent. los Nothwendiger Verkauf Schuldenhalber.

Das dem Kaufmann Herrmann Abrgham zu Altecarbe und den Kaufleuten Kevy Abraham und Jacohi Abraham zu Glasgow ge— hörige zu Altcarbe belegene, im Hypothekenbuche vol. IVn. Fol. 177 Rr. 136 verzeichnete Grundstück mit der darauf errichteten Papier- sabrit mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von „6s Morgen, nach einem Nutzungswerthe von 126 Thlr. zur Grund euer veranlagt, und das dem Kaufmann Herrmann Abraham allein horige / zu Altearbe belegene, im Hypotheken buche vol. Va. pag. 673 Rr. II. verzeichnete Grundstück mit einem der Grundsteuer unter— liegenden Flächeninhalte von 11,02 Morgen, nach einem Reinertrage pon 3 Thlr. 2 Sgr. 87. Pf. zur Grundsteuer veranlagt, sollen

am 4. Oktober 1870, Vormittags 11 Ühr, in hiesiger Gexichtsstelle im Terminszimmer Nr. 1, im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden.

Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Büreau III. eingesehen erden. . ; wett je Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk— samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Reglrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Das Urtheil über die . des Zuschlags soll

am 12. Oktober 1870, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.

Friedeberg i. d. N, den 4. Juni 1870.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Subhastationsrichter.

6 PrTOCQIam a. en Enkeln der geschiedenen Frau Ehrich, gebornen v. Strotha, angeblich in Westfalen sich aufhaltend, wird hierdurch bekannt ge— macht, daß sie in dem am 19. Fehruar cr. publizirten Testamente des General -⸗Lieutenants a. D, Carl Adolph von Strotha Nr. 35,887 für einen gewissen Fall zu Erben berufen sind.

Berlin, den 4 Juni 187

870. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

g Pr oOcla m a.

Dem Oekonomen Carl Wilhelm Albert Dossow, dessen Aufent— halt in Amerika nicht zu ermitteln gewesen ist, wird hierdurch be— lannt gemacht, daß er in dem Testamente seines Vaters, des Rendan⸗ ten Carl August Friedrich Dossow, und seiner Mutter Sophie Dorothee Henriette, gebornen Medorn, Nr. 145362, publizirt den 25. Februar 1869, zum Miterben berufen ist.

Berlin, den 4. Juni 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. llo'õ] . Bekanntmachung.

Die im Saalkreise 3 Meilen von Halle und 1 Meile von Wettin unweit der Stadt Cönnern an der Saale gelegene Domäne Rothen⸗ burg nebst Zubehör soll auf die Zeit von Johannis 1871 bis Johannis 16. im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet

erden.

Die Gesammtfläche der Domäne beträgt 1547 Morgen 58 Qu.“ Ruthen, worunter sich 1072 Morgen Acker, 66 Morgen Wiesen und 33 Morgen Hutung befinden.

Den Verpachtungs⸗Termin haben wir auf

Mittwoch, den 6. Juli 1870, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Regierungs Abtheilung . zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen erden, da I das Pachtgelder Minimum 7300 Thlr. beträgt, ) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von

Ko) Thlr. erforderlich ist und

9 sich die Bietungslustigen vor der Licitation über ihre Qualifika. tion als Landwirthe und den Besitz des erforderlichen Vermögens ausweisen müssen.

Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation, sowie die Karte und das Vermessungsregister koͤnnen mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage täglich in ünserer Domänen ⸗Registratur und auf . Domäne Rothenburg eingesehen werden. Auch sind wir bereit, Abschrift der speziellen Pachtbedingungen und Exemplare der gedruckten allzemeinen Bedingungen auf Erfordern gegen Erstattung der Kopialien und Hruckkosten zu ertheilen.

Pachtliebhaber, welche die Domäne und die dazu gehörigen Grund⸗

. in Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich an den omänenpächter Herrn Meyer zu Rothenburg wenden.

Merseburg, den 24. März 1870.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

20) Bekanntm achun . g. Die Anlieferung von

a lk

J Bau der neuen Strafanstalt bei Rendsburg soll im Wege der . mission an den Mindesifordernden vergeben werden. Wir haben iu diesem Behufe einen Termin auf in den 25. Juni, Mittags 12 Uhr,

unserm Bureau in dem, in der Nähe der Gasanstalt belegenen ba a schen Hause, anberaumt und sind uns die versiegelten Sub— issions Offerten mit der Aufschrift:

»Submission auf Kalk zum Strafanstaltsbau⸗«

bis zu diesem Termine einzureichen. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt.

Das Lieferungsquantum besteht in 1100 Kubikmeter circa 35580 Kubikfuß preuß. gelöschtem Faxöer Steinkalk und können die näheren Lieferungsbedingungen in unserm Bureau täglich des Vor— mittags während der Dienststunden eingesehen, sowie Abschrift der— selben gegen Erstattung der Kopialien beantragt werden.

Rendsburg, den 13. Juni 1870.

Königliche Strafanstalt. Baukommission.

1996 Bekanntmachung.

.Die Lieferung von 1500 Centner Hafer für die Magazine der Königlichen , , , in Lissa pro 1870 n im Wege des öffentlichen Submissionsverfahrens verdungen werden. Zu diesem Behuf ist von uns ein Termin auf Montag! den 20. Juni , Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschäftslokal an beraumt, zu welchem lieferungslustige Produzenten und andere quali- fizirte Unternehmer hiermit aufgefordert werden, ibre schriftlichen Offerten versiegelt unter Kreuzcouvert mit der Aufschrift:

ö auf Haferlieferung für die Königlichen Magazine issa ; uns franko rechtzeitig einzusenden.

Hierbei wird gleichzeitig noch besonders auf die 58. 3 und 11 der bei dem hiesigen Proviantamt, dem Proviantamt in Glogau und der Depot · Magazin verwaltung in Lissa zu Jedermanns Einsicht ausliegenden Lieferungsbedingungen aufmerksam gemacht nach welchen beliebige kleinere Haferquantitäten zur Einlieferung offerirt werden können und den Produzenten hinsichtlich der Kautione bestellung jede irgend zulässige Erleichterung gewährt wird.

In den Offerten ist neben dem Quantum welches zu liefern he⸗ absichtigt wird, und der Lieferungszeit, der Preis pro Centner Hafer im Mindestgewicht von 48 bis 51 Pfd, pro Scheffel blank Eisen ge— strichen anzugeben.

Posen, den 11. Juni 1870. Königliche Intendantur 5. Armee ⸗Corps.

ö Saarbrücker Eisenbahn. s soll die Lieferung von 70 Stück Wagendecken aus Natural-⸗Segelleinen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift

versehen: »Submission auf Lieferung von Wagendecken«

zum Submisstonstermine am Montag, den 27. Juni or., Vor— mittags z11Uhr, an den Ober⸗Maschinenmeister Finckbein hierselbst einzureichen.

Lieferungsbedingungen liegen bei demselben zur Einsicht aus und werden von ihm auf portofreie Briefe mitgetheilt.

Saarbrücken, den? Juni 1870.

Der Königliche

zn chM er.

Verloosung, Amortisation, ö u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

2009 Pfandbriefs⸗Aufkündigung.

In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nach- stehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen

Serie 1. à3 1600 Thlr. 32. 53. 154. 260. 263. 270. 291. 581. 604. 662. 679. 707. 709. 715. 754. 819. 856. 933. 1033. 1328. 1430. 1754. 1789. 1794. 1825. 2123. 2351. 2525. 2532. 2679. 3102. 3111. 3299. 3549. 3617. 3740. 3829. 3918. 3936. 4232. 4315. 4406. 4529. 1676. 4951. 5007. 5132. 5183. 5250. 5279. 5313. 5489. 3505. 5525. 5552. 5867. 6016. 6074. 6607. 6623. 6683. 6726. 6867. 7061. 7106. 7147. 7324. 7447. 7566. 7610. 7718. 7830. 8789. 8948. 9236. 9524. 9535. 9549. 9908. 10024. 10,135. 10,239. 10326. 106561. 190770. 16779. 16793. 10796. 10,890. 10,896. 19,975. 10992. 10,993. 11126. 11.268. 11311. 11410. 11443. 11.481. 111511. 11793.

Sgerle II. à 200 Thlr. 56. 64. 216. 251 263. 315. 410. 545. 561. 636. 639. 694. 716. 915. 999. 1118. 1147. 1230. 1335. 1335. 1410. 1515. 1529. 1582. 1593. 1706. 1725. 1731. 2083. 2124. 2245. 23523. 2577. 2416. 2516. 2544. 2785. 3287. 3311. 3377. 3635. 3659. 3681. 3735. 3815. 3892. 4011. 4053. 4145. 4214. 4235. 4404. 4442. 1461. 4504. 4647. 5124. 5208. 5409. 5489. 5572. 5614. 5725. 5839. 5972. 6217. 6218. 6434. 6465. 6689. 7113. 7161. 7242. 7265. 730. 7471. 7497. 7650. 7826. 7827. 7888. 7957. 7960. S285. S357, S746. S826. 8552. 8843. 893. 9215. 246. 9355. 9392. 9596. 9920. 10919. 16013. I6614. iG, 0353. I0, 086. 10877. 10915. 10951. 11,938. 11342. 11.544. 11,697. 1165913. 12228. 1,326. 12,425. 12558. 12816. 12837. 13.023. 130554. 15,279. 13,5661. 13679. 133376. 13,906. 146204. 14,4835. 14.651. 14.7780. 15,176. 15, 180. 15,188. 15,236. 15.390. 15r4691. 15.666. 15,925. 15.594. 16,371. 16,3521. 16,533. 16,3557. 16575. 18,3585. 16851. 17,371. 1735265. 17,531. 17550. 17795. 17799. 17846. 17898. 18,248. 18,477. 18.469. 18.471. FS, 473. 18,783. 18.8383. 199057. 19,113. 19,398. 197415. 19,120. 198. 637. 19710. 19712. 19725. 19/955,

Série jiüü. à ioo Fhir. 96. 103. 122. 164. 308 340. 396. 463. 545. 356. 578. 688. 717. 835. 958. 1088. 1993 1122. 1276. 1454. 1540. 1596. 1624. 1643. 1684. 1718. 1998. 2276. 2336. 2582. 2794. 2818. 3481. 3554. 3734. 3757. 3788. 3886. 4002. 4098. 4135. 4372. 1385. 4353. 4551. 4598. 4626. 4691. 4692. 4882. 5118. 5122. 5212. 5443. 5626. 5614. 5876. 6168. 6367. 6667. 6777. 70I6. 7047. 7129. 7348 7358 7170. 7558. 7608 7662. 7685. 7697. S856. 8M 8. S004. 3696. SI61. S706. S716. 8825. 8826 9185. 9236. 9268. 274. 9371. S5 z9 9622. 9911. S956. 10018. 10,274. 105794. 10843. 10,856. 10.8.