2356
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Kreis-⸗Wundarztstelle des Kreises Saatzig mit dem Wohnort Jacobshagen ist erledigt. Diejenigen, welche sich um diese Stelle, Feren etal'smäßiges Gehalt 100 Thlr. jährlich beträgt, bewerben wollen, werden hierdurch aufgefordert) ihre Qualifikations⸗Atteste und ein Gurriculum vitae innerhalb 6 Wochen an uns einzusenden.
Stettin, den 10. Juni 1870. . Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
2001 J,, deer n, im Großherzogthum aden. Nach Beschluß des Verwaltungsratbhs und Ausschusses vom 9g. d. Mis. wurde die in diesem Jahre zur Auszahlung kommende Dividende vom Jahre 1869 1) für die in den Jahren 1864 und 1865 abgeschlossenen, zum Dividendenbezug berechtigenden Ver sorgungs verträge auf 3 pEt. ihrer Deckungs⸗Kapitalien,
2) für die in den gleichen Jahren abgeschlossenen Lebens ⸗ Ver ficherungsverträge auf 12 pEt. ihrer Deckungskapitalien, b. ü auf dürchschnittlich 44 pCt. der Jahresprämie der einfachen Lebens. Versicherungsveriräge von 1854 und auf durchschnittlich 69 . der Jahresprämie der gleichen Verträge von 18665, estgesetzt.
Die Bividendenscheine werden längstens am 15. Juli l. J. in den Händen der Bezugsberechtigten sein und die Dividenden können so— Fann nach der Wahl der Berechtigten bei unserer Hauptkasse oder aus⸗ wärts bei einem unserer Agenten baar erhohen oder bei jährlichen J , mn an der späker verfallenden Prämie in Abzug gebracht werden.
Zu weiterem Beitritt zu der auf Gegenseitigkeit beruhen⸗ den Gesellschaft laden wir hiermit ein.
Carlsruhe, den 11. Juni 1870.
Der Verwaltungsrath.
20021 Allgemeine , . im Großherzogthum aden. Gemäß §. 52 der Statuten wird die ordentliche Generalversamm⸗ ung am Mittwoch, den 22. Juni J. J Nachmittag 4 Uhr, im Dienstgebäude der Anstalt stattfinden. Tagesordnung.
1) Abgabe der Wahlzettel zur Ergänzung des Verwaltungsraths und Ausschusses.
2) Wahl des Präsidenten und Sekretärs der Generalversammlung.
35 Diskussion über die Rechnungsergebnisse des Jahres 1869.
45 Diskufsion und Beschlußfassung über den Antrag zes Verwal⸗ tungsraths und Ausschusses auf unwiderrufliche Ansllung eines Beamten der Anstalt.
5) Eröffnung der Wahlzettel und Zusammenstellung des Ergeb—
nisses der Wahl.
Ein Verzeichniß der wählbaren Mitglieder und die Wahlordnung nebst beigedrucktem Formular eines Wahlzettels kann auf- dem Buregu der Anstalt und bei den Generalagenten und Geschäftsfreunden ein. gesehen werden. - l
Der Rechenschaftsbericht für das Jahr, 1869 befindet sich z. 3. im Druck und kann von den Mitgliedern einige Tage vor der General. versammlung auf dem Bureau der Anstalt erhoben werden. Die al. gemeine Vertheilung des Rechenschaftsberichts erfolgt nach der General. versammtung, weil die Ergebnisse der letzteren demselben beigedruckt
werden sollen. ; Karlsruhe, den 11. Juni 1870. Der Verwaltungsrath.
6wöchentliche Retour ⸗Billets
nach aK. Badestationen der Schlesischen Gebirgsbahn— Vom 15. Mai bis 15. September d. J. werdin von unseren Stationen Berlin und Frankfutt nach den Stationen Greiffenberg, Reibnitz, Hirschberg und Altwasser Gebirgsbahn Billets II. und III. Wagenklasse für
der Schlesischen un! Rückfahrt 6 Wochen gültig zu folgenden Preisen
die Hin ⸗ und ausgegeben:
r — 2 —
Il. Klasse
nach Thlr.] Sgr. W
Greiffenberg. . . Reibnitz ..... . . Hirschberg — Altwasser 10 Greiffenberg . . . 6 Reibnitz ..... .. 25 Hirschberg 3 Altwasser 12
mit 50 Pfd. i. ö . Billets L Klaffe haben auch für die Courier-Züge Gül— tigkeit. Die Billets ad J. sind übrigens auch auf den Zwischen⸗ Stationen Cöpenick und Fürstenwalde und die Billets ad II. auf den Stationen Fürstenberg, Neuzelle, Guben, Jeßnitz und Sommerfeld zu den an. gegebenen Preisen für Berlin und resp. Frankfurt a, O. zu haben. Die mit Billets nach Altwasser versehenen Reisenden können die Rückfahrt auch in Dittersbach und Ruhbank und die mit Billets nach Hirschberg, Reibnitz oder Greiffen berg versehenen Reisenden auf allen Stationen zwischen Hirsch— berg und Lauban einschließlich Lauban antreten. Berlin, den 5. Mai 1870. / Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
J. Berlin
JII. Frankfurt a. / O.
20061
bilanz der Gesellschaft „Le (onservatenr“
am 31. Dezember 1869.
w/ / ä / /
A Ctä6 wa num. Thlr.
E aug s iv um. Thlr. sg pf
133, 333 Kautionen
Staatsrente 3 9h
Verschiedene Werthpa iere (191 Oblig.) . ...... Fonds für unvorherges. Unglicksfälle (309 Oblig.) Portefeuille der Reserven
, ; Verschiedene Guthaben (an Agenten) Portefeuille
Baar in Cassa
26, 666 20 h. zhß Nh 2771 3159 1219
96 30. 8153
Gesellschafts- Kapital
Reservefonds
Fonds für unvorherges. Ungläücksfille Verschiedene Ausstände Gewinnbestand
Dividende pro 1866
Gewinn- und Verlust-Conto
sssõ
Mir,
Pass vorstehende Bilanz mit den Büchern der Compagnie übereinstimmt, bescheinigt
Paris, den 1. Januar 1870.
Der Direktor (gez.) A. D o6spouiilons.
S ta tu g d er russischem G es chüütFte na nm 81. December 186.
Allgemeine Genossenschaft für Versorgung und Aussteuer Anzahl der Policen, die in Kraft sind
Aligemeine Genosseénschaft für Gegenversicherung
Anzahl der Policen, die in Kraft sind
Ailgemeine genossénschaft Für den Todesfall, Reserve der Ueberlebenden
AnzabI der Policen, die in Kraft sind
NB. Ausgezahlt wurde im Jahre 1869:
1, 122, 634 96, ol] 20, 355
D . Ts
Versicherung für Gegenversicherung 3138 Thlr. 4 Sgr.
Versicherung für Aussteuer 2249
38 / Ihr. 23 Sgr.
1
r,
Per General-Bevollmächtigte des „Gonservateur“,
Ed. Wilm.
Abonntment beträgt 1 Thir. sür das Vierteljahr.
znser tions preis für den Raum einer Pruchieilr T; Sgr.
/
Pas
Alle Post⸗Anstalten des Ja- und Auslandes nehmen Zgestellun sür Serlin die Expedition des Preußischen Staats Anzeigers:
Zieten⸗Platz Nr. J. — m —
Anzeiger.
an, õnigl.
k
6 139.
Berlin, Donnerstag den 16. Juni Abends
1870.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem zweiten Sekretär des Instituts für archäologische gorrespondenz in Rom Dr. Helbig, dem Oberförster a. D. Benda zu Charlottenburg, dem Rechnungs-Rath Compart ju Berlin und dem Kanzlei Rath Ludwig Lehmann zu Pyrit den Rothen Adler - Orden vierter 6 so wie dem CSchullehrer und Küster Freytag zu Lütte im Kreise Zauch= Felzig, dem Steuer -Aufseher Hans Joseph Wilde zu Bres— lau und dem Packhofs-Oberarbeiter Beyer zu Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin, Prinzeß Royal von Großbritannien und Irland, sowie die neugeborene in fh fahren auch heute fort, sich nach Umständen wohl ju befinden.
Reues Palais, Potsdam, den 16. Juni 1870.
Dr. Wegener. Dr. Gream.
Norddeutscher Bund.
Das 18. Stück des Bundes⸗Gesetzblattes des Norddeutschen Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter
Nr. 501 das Gesetz wegen Abänderung der Verordnung, jie Besteuerung des im Inlande erzeugten Rübenzuckers betreffend. bom 2. Mai 1870; unter
Nr. 562 das Gesetz, betreffend die St. Gotthard ⸗Eisenbahn. om 31. Mai 1870; unter
Nr. 5065 das Gesetz über die Abgaben von der Flößerei. dom 1. Juni 1870; unter
Nr. (4 die Verordnung, betreffend die Ausführung des Gesezes vom 1. Juni 1870 uͤber die Abgaben von der Flößerei. Tom 1. Juni 1870, und unter
Nr. 505 die Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Steschiffer und Seesteuerleute auf deutschen Kauffahrteischiffen. Dom 30. Mai 1870. —
Berlin, 16. Juni 1870.
Zeitungs-Comtoir.
e
Justiz⸗NMinisterium.
Der Rechtsanwalt Metschan in Fulda ist zugleich zum Jotar im Departement des Appellationsgerichts zu Cassel mit Beibehaltung seines Wohnsitzes in Fulda ernannt worden.
—
Angekommen: Se. Excellenz der General -⸗Lieutenant und lommandeur der 2. Division, von Hartmann, von Danzig. Abgereist: Der Kammerherr und General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nach Frankfurt a. M.
—
Berlin, 16. Juni. Se. Majestät der Könäg haben Allergnädigst geruht: dem Rechts Konsulenten Allerhoͤchstihres vofmarschall⸗ Amtes ꝛc, Hof-⸗JustixRath Dr. Girau, die Er- hubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Baden än glichen Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse ß rdens vom Zähringer Löwen zu ertheilen.
Cummarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden
auf der Königl. Akademie zu Münster im Sommer . Semester 1870.
Im Winter-Semester 1869 — 70 sind, vier nachträglich
Im, Immatri⸗ lulirte eingerechnet, immatrikulirt gewesen 460. Davon
sind abge⸗
gangen 67. Es sind demnach geblieben 393. Dazu sind in diesem Semester gekommen 32. Die Gesammtzahl t . Studirenden beträgt daher 425. ie theologische Fakultät zählt: 2) Inländer 185, b Ausländer 14 Summa 199. Die philosophische Fakultät zählt: a) Inländer mit dem Zeugniß der Reife 211, b In— länder mit dem Zeugniß der Nichtreife nach 8. 35 des Prüfungs ⸗Regle⸗= ments vom 4. Juni 1834 3, Inländer 214, c Ausländer 2, Summa 236. Total 425. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Akademie als nur zum Hören der Vorlesungen berechtigt, mit spezieller e, ö. e gen K . 2 Gesammtzahl der nicht ikulirten Zuhörer ist demnach 6. s nehmen mithi Vorlesungen überhaupt Theil 431. . ö
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 16. Juni. Der Ausschuß des Bundesrathes des Norb deu tschen Bundes i ge Ge⸗ werbe ⸗Ordnung trat heute zu einer Sitzung zusammen.
— Laut telegraphischer Nachricht hat Sr. Maj. anzer⸗ fregatte König Wilhelm mit Sr. ,,, . dem Ober⸗Befehlshaber Prinzen Adalbert von Preußen an Bord, am 16. hj., Morgens 5 Uhr, Dover passirt.
Schleswig, 13. Juni. (Schl. Ztg.) Heute Vormitta traf der Regierungs⸗Präsident Freiherr v. nh hier ein un wurde auf dem Bahnhofe von den Spitzen der Behörden empfangen.
Wiesbaden, 14. Juni, In der heute Vormittag 9 Uhr begonnenen Sitzung des Kommunallandtags wurden in Erledigung der Tagesordnung Ausschußwahlen vorgenommen.
Mecklenburg. Schwerin, 16. Juni. Die Groß⸗ herzogin und die Herzogin Elisabeth sind gestern Abend in erwuͤnschtem Wohlsein Hier eingetroffen.
Sachsen. Weimar, 15. Juni. Der Prinz Karl Theo dor von Bayern war gestern zu einem Besuche am Groß⸗ herzoglichen Hofe hier anwesend. .
Altenburg, 15. Juni. Das heutige Bulletin über das Befinden des Prinzen Friedrich lautet:
»Im Laufe des gestrigen Tages viel Schlaf, Nacht meist ö Im Zustande der Kräfte keine Veränderung. Nah— rung ist auch gestern fast gar nicht genommen.«
Hessen. Darmstadt, 14. Juni. (Darmst. Ztg.) Der Großherzog hat heute Vormittag den bisher an dem Groß⸗ herzoglichen Hofe beglaubigten Kaiserlich Königlich österreichi⸗ schen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi—⸗ nister Freiherrn von Bruck behufs Uebergabe seines Abbe⸗ rufungsschreibens und unmittelbar darauf den zum Nachfolger desselben ernannten Freiherrn von Vetsera in besonderer Audienz empfangen.
Württemberg. Stuttgart, 14. Juni. Das Regie⸗ rungsblatt Nr. 9 enthält die Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die Anordnung einer neuen Abgeordneten wahl für den Oberamtsbezirk Ellwangen. Ferner, Bekannt⸗ machung des Finanz Ministeriums, betreffend die Ausführung des Zollvereinsgesetzes vom 1. Juli 1869 wegen Besteuerung des Zuckers, wonach unter anderen Zoll- und Steuerstellen auch Heilbronn nach Beschluß des Bundesraths des Zollvereins vom 4. Mai 1870 die Befugniß zur Abfertigung von eingehen⸗ dem Rohzucker zum Zollfatze von 4 Thlrn. für den Centner erhalten hat.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Wien, 16. Juni. (Wien. Ztg.)
Der Reichskanzler Graf Beust wird wahrscheinlich im Laufe
des nächsten Monats zur Badekur nach Gastein abgehen.
2955