2370
zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Potsdam, den 3. Juni 1870. Rönigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Scharnweber.
a Konkurs -⸗-Eröffnung. eber das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Winkler (Firma B. Winkler) zu Bischofsburg ist am 30. Mai 13760, Vormittags 11 Uhr,
der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs Einstellung auf den 24. April 1870 festgesetzt,
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Niedt, in Bischofsburg wohnhaft, bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
dem auf
den 11. Juni 1870, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslofal, Terminszimmer Nr. III., vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisrichter Lieber, anberaumten Termin ihre Erklä— rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
Gegenstände
bis zum 2. Juli 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Vefiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen,
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als RKonkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 9. Juli 1870 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definiliven Ver⸗ waltungspersonals auf den 20. Juli 1870, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. III,, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver⸗ handlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Jon Obernitz und Stöckel zu Rösseli, Justizrath Erler und Rechts- anwalt KLoeffke zu Rastenburg zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Rössel, den 30. Mai 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
20121 Konkurs - Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. A. Röhrle zu Mühl— hausen i. Th. ist am 14. Juni 1870, Vormittags 11 Uhr, der kauf⸗ männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 11. Juni 1870 festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Becherer, zu Mühlhausen wohnbaft, bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem . auf den 28. Juni 1870, Vormittags 11Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 20, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Basse, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren cder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besißz der Gegenstande
bis zum 20. Juli 1870 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ,,, Vorrecht
is zum 20. Juli 1879 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist ange⸗ meldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defi⸗ nitiven Verwaltungspersonals am 5. September 1870, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszinuner Nr. 20 vor dem genannten Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Basse, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine A selben und ihrer Anlagen beizufügen. cht. h bschrift dn
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wo muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Un wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ausm l lien vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denseniß welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte . ner, Petersen, Danner, Müller zu Sachwaltern vorgeschlagen th
Mühlhausen, den 14. Juni 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Lindau.
Ediktal-Citation. Die verehelichte Messerschmidt und z brikarbeiter Pauline Christiane Gutmann, geborne John von i. hat gegen ihren Ehemann, den Messerschmidt und Ja brilarbeitet i hann Gutmann von hier, auf Ehescheidung geklagt. Der jeßt ö unbekannter Abwesenheit lebende Verklagte wird hierdurch aufgeso c spätestens in dem auf den 10. Oktober d. J. / Mittags 1 un an Gerichtsstelle in Zeit Zimmer Nr. 2, anberaumten Termine z. Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung 3 Tivil. Deputation zu erscheinen, widrigenfalls in contumaciam ge ; ihn verfahren, dann aber nach Befinden auf Trennung der Ehe (. kannt und er für den schuldigen Theil erklärt werden wird. .
Zeitz, den 29. April 1870. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilum
In unserem Depositorium befinden sich folgende über 55 Jh alte Testamente: a) des Christian Friedrich Lösch d. d. Leipzig, da 36. Juli 1806, p) des Johann Gottlob Geumen zu Lützen, pon L Aßpril jsl. C der Jrdüt. Päagister Ernesiint Henriette eher Hin mann gebornen von Schmelinsky zu Lützen, vom I4. November zz dh des Johann Gottfried Körner und dessen Ehefrau Johanne u derike gebornen Thamm d. d. Altranstädt, den 1. Dezember jö e) die Frau Jobanne Rosine Christiane Reishauer von Herschuj vom is. Bars öl 4, M der Böatie Kbtishne W ubert ih he. 19. November 1813. Die unbekannten Erben werden aufgefordert, i Publikation zu beantragen. Merseburg, den 11. Juni 187. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
1427 ö den Schneider Johann Christoph — auch genannt Christian= Müller aus Wolmirstedf, welcher am 27. November 1796 zu Hen richsberg geboren, im Jahre 1858 aus dem hiesigen Gerichtsgefänqgnsst entsprungen und seitdem verschollen ist, hat dessen Sohn, der Schneidet meister Earl Müller von hier, auf Todeserklärung provozirt.
In Folge dessen ist ein Tarmin auf den
T6. Februar 1871, Vormittags 1 Uhr)
an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Stadt ⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Meyer anberaumt worden.
Der genannte Provokat, Johann Christoph — oder Christian — Müller, fowie dessen unbekannte Erben und Erbnehmer werden hit durch aufgefordert, sich vor oder spätestens in diesem Termine bei un zu melden und weitere Anweisung zu gewärtigen, widrigenfalls de Provokat für todt erklärt und sein nachgelassenes Vermögen seinen bekannten und sich legitimirenden Erben nach Bewandniß der Um. stände ausgeantwortet wird, die unbekannten Erben aber mit ihren Ansprüchen präkludirt werden.
Wolmirstedt, den 13. April 1870.
Königliche Stadt. und Kreisgerichts⸗Deputation.
2013 Cd iktalladung.
Nachdem der für die minderjährigen Kinder des weiland Satt lermeisters Wilhelm Ruperti zu Wunstorf gerichtlich bestellte Vormund der Klempnermeister Noltemeyer daselbst, die väterliche Erbschaft cum beneficio leges et inventarii antreten zu wollen erklärt hat, werden Alle, welche Ansprüche auf Befriedigung an die Verlassenschaft z haben vermeinen, mit der Rechtsverwarnung zur Anmeldung und Bescheinigung ihrer Ansprüche zum Termine
Mittwoch, den 6. Juli d. J. / ; auf hiesiger Gerichts tube 106 Uhr Morgens verabladetz dj die nicht angemeldeten Ansprüche den Erben gegenüber nur auf den, jenigen Theil der Erbschaftsmasse sich beschränken sollen, welcher nat Berichtigung der angemeldeten Erbschaftsschulden und Lasten auf di Erben überkommen ist. .
Da die Ueberschuldung schon klar ist, soll zugleich ein Versith
zur Abschließung eines gütlichen Arrangements geinacht und solln
die nicht erscheinenden chirographarischen Gläubiger als dem, von de Anwesenden abgeschlossenen Vergleiche zustimmend angesehen werden Wird ein Vergleich nicht erzielt, soll sofort Konkurs und di Ausschluß der nicht erscheinenden Gläubiger von der Konkurhmasi erkannt werden. , Der Ausschlußbescheid erfolgt nur an hiesiger Gerichtstafel. Reustadt a. Rbge., den 16. Juni 1870. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
m
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
. Bekanntmachung. ne h ie Lieferung von 1500 Centner Hafer füuͤr die Magaint in Königlichen Depot-⸗Magazinverwaltung in Lissa pro 1870 soll ö Wege des öffentlichen Submissionsverfahrens verdungen werden. (. diesem Behuf ist von uns ein Termin auf Montag la 26. Juni C., Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschafts lole beraümt, zu welchem lieferungslustige Produzenten und andere q ö fizirte Unternehmer hiermit aufgefordert werden, ihre schrifl Offerten versiegelt unter Kreuzcouvert mit der Aufschrift. u ß auf Haferlieferung für die Königlichen Maga in Lissa«⸗ uns franko rechtzeitig einzusenden.
2371
. leichzeitig noch besonders auf die 59; 3 und 11 der 2024 . 1 = ehen ire ere n, dem Proviantamt in Glogau und der Preußis che Boden⸗ Kredit⸗ Aktien⸗ Bank. . azinverwaltung in Lissa zu Jedermanns Einsicht ausliegenden Be am' 2 Juli 1870 fälligen Coupons der 5prozentigen e dune ee n frfsin ene nch a gen g gern. Hyypdih cken brses⸗ — erste pupillarisch sichere Hypothek, 10 pCt. erirt werden können und de , . 2 e werben eingelost bestellung jede irgend zulässige Amortisationsentschadig un) 36 ö . , . bei unserer Kasse (hinter der en . Nr. I) un r e ᷣ 2 ; ; . qiigt ö. 6. der Lieferungszeit, in ö . ö. , Stn, r i d ee g bi von 45 bis 51 Pfd. Bremen der . der Rieder sächsischen en. Bank fich in fer 11. Juni 180 8 Oppenheim C Schweitzer, Posenm. Königliche Intendantur 5. Armee - Corps. daf . Simon H. Hahlo, Cöln . B , ange 8ECo 8 . . ale & CO. ö Baum, Böddinghaus & Co., Heinrich Moos, F. de Weerth K Co.,. Frankfurt a. M. der Frankfurter Vereinskasse,
2 * P * V Y 8 23 * TB 9 — Salle a. S. H. T. Vehmann üringi ᷣ x der Norddeutschen Bank, Thüringische Eisenbahn. Hamburg ; V * * * * * V *
ob! rang Düsseidorf
Erfurt Elberfeld
Wir beabsichtigen die Lieferung der sämmtlichen für die Bahn⸗ ö! Hanns ver w Bank,
höfe der Gera -Eichichter Eisenbahn erforderlichen . Lübeck 86 . ür
a) ä , mehl Kreuzungen und Herzstücken pro l. April bis Gir gn hne, Juni /
: i bie derborn rehscheiben pro 1. Mai bis 15. August 1871, a . der öffentlichen Submission zu vergeben. 5
ᷣ tuttgart * Die Offerten sind mit der Aufschrift ͤ Wiesbaden Earl Kalb & Sohn,
(ane ern en von Klusmweichen der Drchscheiben. = ö. Fregöor Gehningers Sohn K Co— verseben / ;
̃ ĩ F. A. Zürn - 56 d. rs. Vormittags 11 Uhr, Zeitz , ; , , versiegelt und bei unseren Geageral⸗ Agenturen in . 6 n. . . ö ö. an uns einzureichen, in welchem dieselben in Gegen. Frankfurt a. z , ö önigsberg 1.⸗ Ph. un ö etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Magdeburg, München, . e ö Die Lieferungsbedingungen nebst . ö . Berlin, im Juni 186 ö ᷣ terschriftlich vollzogenes Exemplar den Oer ᷣ Spielhagen. 6 ö von ideen. Sekretariate auf portofreie Jachmann. Spielhag Requisition une ö . g 3 tli . n 14. Juni 180. . . . n , t ko Sehlesischer Bank-Verein, der Thüringischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft. ,, ur Se Gi safssnn hr ob aufgestellt vollständige Inventur und Bilanz von unserem Verwaltungsrathe ge⸗ ö. prüft und festge ellt worden, haben wir unter Genehmigung desselben
Verloosung, Am srtisgtion, Zinszahlung ö und der Generalversammlung vom 246. April die Auszahlung v
on öffentlichen Papieren. auer nh r , ge eg . . ,, 200 Nach Besnnniüng dag EMuli d. J. gegen, Einlieferung der mit ͤ Erste Preußische Hypotheken -⸗Aktiengesellschaft. zahlung vom 18 bis 34. Juli d. J g. idendenscheine Nr. G
. ; ällige ine 8 * er⸗Verzeichniß zu begleitenden Finlösung der am 1. Juli Cr. fälligen Zinscoupen einem Nummer — — nden ö. ö hr thelenbtieft erfolgt vom obigen Tage ab in den Vormittagsstunden der gedachten Tage
J . . ö ⸗ zee e,, ,. bei den Herten M. A. von Roth⸗ ö. ö . . bei salst lichen ve rr sche . und Louls Maquet in Magdeburg . ö . ß .
er in Hannover, ö 2 ö 6 C Co. und P. H. Stein in Cöln, Sehlesischer Bank⸗Verein. der Privatbank in Königsberg i. Vr. . Graf Hoverden. Fromberg. der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern zu Stettin. .
Nach dem 31. Juli Cr, werden die Coupons nur bei der K . .
Dircktion der Diskontö⸗-Gesellschaft hierselbst bezahlt . (IL2019] C5slIn-Müsener Bergwerks Aktien -Verein.
23 Von demselben Tage ab wird die durch BVeschluß des Ver 2019 tnfenzaahlrung. . waltüngs athes für das Geschäfts jahr 1859 auf S. pCt. festgesehte Die am 1. Juli d Ffädigen Zinsen unserer fünfprozentigen auer ee ger äschasts. Attien mit 13 Thlr. vrg Aktie, gegn k dim genannten Tage an, gegen Ausliefe— Dire nde unergt Get h e ins Rr. 5 bei der Direktion der Obligationen können von Ralchnerch, mit „zehn Thalern« Einlieferung des Dividendenschein fie r. mul e en herrefsenden, Finz eupek soi, sohn Hei Mahloriic
dis ni · e el c afl wier t ö Dividendenscheinen ist ein pr. Stück bei unserer Gesellschaftslass. ö . , = Den Zinscüphons, and nesp. den Div ber dem A. Schaaf han e nschens ' in Ebln
Nummern verzeichniß beizufüg;zh, 3ber bei dem Bankhause Deichmann & Cie.
Berlin, den 15. Juni 180 erhoben werden, r Vorstand. i 1870. 3 1 n n. Der Verwaltungsrath.
K
kö. ᷓ lschaft
9 ᷣ Hypotheken ⸗ Aktiengesells ö
. i, . . zu den von uns zn ellen, l bn
die zweite Serie Pividendenscheine (Nr. 6 bis 10 nebst Ta
gear, m. erfolgt in urgerree che ie, ,. ö rktäglich von 9 b! it ta. gi
air gb her . nach der Reihenfolge zu ordnenden .
196 mit denfelben ist ein die Quittung des Präsentanten enthe
es Nummernverzeichniß zu übergeben. 2 ö e g7 J lung beschlossen hat, Berlin, den 16. Jun, ⸗ . , z . i . in fen, , ah leer 6 aus dem Reinertrage 6. Ct. auf unsere Stamm- pCt. Zinsen noch eine Dividende iben einschließlich der * 40 t Holland«. ‚ 36 h v lat die 1 x J e . 2 ang; vers gn ll. ö
Die für das He destereht Ke güluzig Thales; Wwiherde cela d, ö der fili 2 2⁊ hh,
Sehn Brsseßt gdernd nf Tetz. 3. ab bel dem mit 14. Thir. 10 Sch irt hihi ati, R jod. Thlt ae. . Tre d , een, enn Tenn gen zit brüen e? wund mitt. Ehle 83 snltäuf ure Priori, Gtligg tionen A. Schaaffhausen'schen Bankverein in. Sonn sowie 3e Sablung, r Tt e , , g. Divsdendenscheines Nr. 3, erhoben zperden. , Wattenscheid, den 13. an . . mit 4 Thlr. 15 Sgr. für die C ge / er Vorstand.
Bekanntmachung. 2017 Bälin Stettiner Eisenbahn.