1870 / 140 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2372 ( und au ioritäts-Obligationen IV. Emission gegen Einlösun . des nlp fer ferne 1. 8r , . 1823 Nostocke 8 Bank. na, Abonnement beträgt 4 Thir.

2 2 8 8 ; Alle Post-Anstalten des In und

? ; ; ) . 63 . en Sestellung an,

mit 227 Thlr. 15 Sgr. Pf. für die Obligation à 1000 Thlr., Die statutenmäßige Generalversammlung der Rostocker Bank ser das bierteisahr. K . nt gli ch P r* u ß i seh E v r d , mn el. onigi. 1 . 6 * v à 500 * Sonnabend, den 18. Juni d. J. Vormittags 10 r auf znserlions preis sür den Raum einer ; Preußischen Staats Anzeigers: d i;) ' à 200 * Bankgebäude ansetzend, laden wir dazu die geehrien Aktionäre! in Pruchzeile 27 Sgr. Zieten⸗Platz Nr. 3.

k x à 100 * Hinweisung auf die §§. 49 und 74 der Statuten hierdurch iin in a n,

hier bei un serer Hauptkasse, in Berlin bei unserer dor— bemerken zugleich, daß zu dem Besuche der Versammlung die un 2 14 47

tigen Stationsfasse und in Frankfurt a. M. bei den zeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche am 12 3Juni, Rin.

Herren M. A. v. Rothschild C Söhne vom. Juli cr. ab. mittags von 3z—6 Uhr, oder am 18. Juni, Morgenz r ;

Auch werden vom 1. Juli cr. ab hier und in Berlin die nach unserer 8 10 Uhr; im Bankbureau gelsst werden kann. en Bekanntmachung vom 28. Februar cr. aufgerufenen ausgeloosten Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegenstände kommen: :

Prioritäts . Obligationen J. Emission und die noch gültigen Zinsscheine I) Der Bericht des Ausschusses und des Verwailtun ( m

* 2

* **

,

2 6 1 21166 29 R ö 2 8

gsrathes i aus früheren Zahlungsterminen realisirt. das Geschäftsjahr vom 1. März 1869 bis zum 28. geb n en Den Zins und Dividendenscheinen, sowie den Coupons muß bei 2) der Rechnungsabschluß dieses Geschäftsjahres; . der Präsentation eine mit Quittung, Namensunterschrift und Woh— 3) die Wahl von 7 Ausschußmitgliedern; nungsangabe des Präsentanten versehene Nachweisung, welche die ) Erweiterung des §. 42 des Statuts dahin, daß das d Stückzahl, den Werih der Coupons, die Serie und die den Verfall⸗ geschriebene Mortifikationsverfahren auch auf die vo an termin bezeichnende Nummer ergiebt, beigefügt werden. über empfangene Darlehne ausgestellten Schuldverschreibung Stettin, den 14. Juni 1870. Anwendung zu finden hat. ze

er . a , hageselsschaft Rostock, den 27. Mai 1870. Stetti ise . . ß - . ̃ 14 W Der Ausschuß der Rostocker Bank. „HL 140.

j , , 326 22 d

26 m,, 5 * 5

aselbst por. n der E

Dr. Witte, Vorsitzender.

[2015 Verschiedene Bekanntmachungen. Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.

Wir bringen hierdurch in Gemäßheit der Art. 25 und is] (e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Staatsanleihen aus dem Jahre 1864 4500 Thlr; in Dokumenten,

Aheinische Eẽißsen bahn. Betriebs Einnahmen nach vorläufigen geseis u aft enz . öffentlichen n , daß in der m n gun ö. Dem ̃ Rittergutsbesiter Ernst von Schwanenfeld. 1867 Litt. a. 2000 Thlr. in Dokumenten, 1868 Litt. e. 400 Thlr. Ermittelungen. J. Für sämmtliche Haupt: und Zweigbahnen ezkl. stattgefündenen Generalversammlung die ausscheidenden Vorstanz. Sartowitz zu Breslau die Kammerherrnwürde zu verleihen. in Dokumenten leingewechselt für 6501 Thlr. 16 Sgr.). 9) Aus Neuß ⸗vüren und Ehrenbreitstein⸗ Neuwied: Mal 1870 für Per. mitglieder Herren Fr. W. Waldthausen in Essen und Julius

an, 46 . ö der Elberfelder Stiftung hierher übertragene, zur Verwendung sonen 217,000 Thlr., für Güter 346 5600 Thlr., Extraordingria 12750 Broöckh off in Duisburg wiedergewählt worden sind, und bilden Ihlr. Summa 576 050 Thlr., bis ult. Mai 2359 240 Thlr. Mai

d ch die G t inschaftlich mit den H Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin, Prinzeß Us Unter stutzungen , bn: Di en e. . .

. 2 . 26 Me emnach die Genannten gemeinschaftlich mit den Herren ; in / S ; 6. 70: z ;

1869 für Personen 226,774 Thlr., für Güter 316, 086 Thlr. Extraordinaria Dr. jur. Fr. Hammaächer in Essen, Royal von Großbritannien und Irland, erfreut Sich auch heute Summa. der GCinnghmen ult, Ferrngr, 18.0 666 Thlr 12750 Thlr.ͥ, Summa 549 664 Thlr., bis üult. Mai 2 471,596 Thlr.;

21 5 17 Sgr. 11 Pf. in baar, 361,200 Thlr. in Dokumenten. . , Kaufmann Gust. Ad. Waldthau fen daselbst, elmäßigen Verlaufes des Wochenbettes. Die neugeborene ; r .

e , ,, , ds, , ,, , si, , ,. kee n te les ,,, ult. Mai 1873644 Thlr., pro, 1870 weniger für Personen 9774 Thlr. Lommissions, Rath F. Kaselowsky in Bielefeld, J Rteues Palais, Potsdam, den 17. Juni 1870. . . ,

II. Für die Strecke Neuß. Düren, eröffnet am 14 September 1869: Regierungs ⸗Assessor a D. Alex. von Sybel in Vüsseldorf, Pr Re . Pr. Fream Zinsen von Dokumen ö = ih Mai 1870 für Personen Wo, Thlr. für Güter 18760 Thlr. Summa den Vorstand der Geselsschaft. Als Vorsißender fungirt für dat ; 9 1 ; . Einnahmen ult. Februar 1870: 749 Thlr. in baar, 14,00 Thlr. L690 Thlr. bis ult. Mai 101,005 Thlr. Ii. Tür die, Strecke laufende Geschäftsjahr Herr Hr. Fr. Ham macher, als dessen Stel. in Dokumenten. Ausgaben: a) zur Disposition Sr. König Ebrenbreitstein Neuwied, eröffnet am 27. Oktober 1869: Mai 1870 vertreter Herr Gust. Ad. Waldthausen. Norddeutscher Bund lichen Hoheit des Kronprinzen, Zinsen pro 1869 von dem re⸗ für, Personen 2170. Thlr. für Güter 2226 Thir . Summa 4546 Essen, den 10. Juni 1870. ö servirten Kapital von 25,000 Thir., 1125 Thlr. in baar. Thlr., bis ult. Mai 18756 Thlr. Cöln, den 15. Juni 1870. Der Vorstand: Der Direktor: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, p) Für den Erwerb einer der Kronprinz-Stiftung cedirten Obli⸗ K Pr. Fr. Hammacher. Lindemann. un Ober. Postkommissarien Friedrich in Breslau, Thien in gation, im Werthe von 4000 Thlrn. in Dokumenten. c) Zum

Balin, Krohn in Aachen und Maganß in Coblenz den Cha- Ankauf von hh Thlr. Staatsanleihen aus den Jahren 1864,

takter als Rechnungs Rath zu verleihen. 186, und 1868 verwendet 6501 Thlr. 16 Sgr. in baar. dh) laoog Lebensversicherungsbank f. D. in Gotha.

2 . a, . Subvention zum Bau der Wilhelms Heilanstalt in Wiesbaden 1. Versicherungen im Jahre 1863. Se. Majestat oer Konig haben um anten bes , d

3 . ö k 1 1 9 8 * *, . * * 88 6) id Recht erworben, alljährlich auf die Zeit *rrinr nöhbfemg. de Destand am . des Jahres 1869 33108 Pers. mit 69röß 300 Thlr. Vers c. ANorddeutschen Bundes Allergnädigst geruht, dem Geheimen Rech

, r t über 2 Freistellen in der erwähnten Heilanstalt zum Besten Zugang im Laufe von 1869 3183 2 * 6621, 1005 2 sanzlei-Inspektor He udtlaß beim General ⸗Postamte in Berlin Kur über 2Freist

. der Kranken preußischer Krieger aus dem Feldzuge von 1864 zu dis. ; 36 T Ters mn dy ocrts id Fri Verf s den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. pontren. 9 . zum Bau des Augusta⸗Hospitals hierselbst Hiervon gingen ab; ö. 5 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. in baar, 3000 Thlr. in Dokum. Durch diese ) durch Tod 96 Pers. mit 1,362, 100 Thlr. Dem Kaufmann Edwin Fowler zu Königsberg i. Pr. Subvention ist das Recht zur unentgeldlichen Aufnahme von 3 Mili⸗ b 322 628800 it Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als tärkranken aus dem Feldzuge von 1864, vom 1. April 1879 ab, ls = egg G Gäntglich' belgischer Konful daselbst an Stelle des auf seinen auf den Zeitraum von 45 Jahren erworben. M Die auf ein

bleibt Bestand Ende 1869

. 3 inde 35. Tr3 Perf mit S5 Gö, süd Tyr Fr J en Konsuls M. Oppenheim ertheilt worden. lehn von 106000 Thlrn in den Jahren 1866, 1867, 1868 Von diesen Versicherungen kommen guf das Königreich Preußen 20,803 Personen mit gr l öd. b Thlr. Versicher im e sisci mn zu h en mntlaff tn s Darlch ;

iner jährli . 39 bis inkl. 1. Quartal 1870 zurückgezahlten, von dem

3 g, n, n,. 6. lis! / 867 Thlr. 24 Sgr. Unter den Preußischen Versicherten? tamen im Jahre 1869 430 zahlbare Sterbefälle mit . 3 ö. ö. i . n n. gebrachten Raten, von

ö EI. Rechnung auf das Jahr 1863 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche zusammen 4006 Thlr. in Dokumenten. g) An Renten und ein Einnahme. (

——— —— —— —— g Arbeiten. maligen Unterstützungen, und zwar aa) an Renten 15,004 hir, . Fekannt machung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung ph) an Bade Unterstützungen 3483 Thir. 14 Sgr., cc) an ein Thlr. Pf. Thlr. Sgr. Ff.

ö tien Verei ü 2lb5 Thlr. 14 Sgr. 9 Pf., zusammen der unter der Firma Stadtcölnischer Theater -⸗Attien⸗Verein« maligen lnteystitzungen 15 ö , . An Alebertrag aus 1868 11 ür 792 bezahlte Sterbefälle 1/370, 700 mit dem 51 zu Ton errichteten Aktien Gesellschaft. 20642 Thlr. W Sgr. 9 Pf. 9 ö ,,, . In Prämien von Versicherungen 2 ür 21 Versicherungen, bei Lebzeiten zahlbar 25/666 Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses Hypothek als Darlehn hergege An Zinsen von J 8 9 1

ü ivi r ; 370: 32,801 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf. r 22.195 : ktien⸗Gesellschaft unter der Ausgaben ult. Februar 1870: 32,

An verjährten Dividen . . . rn 195 vom 11. Juni d. J. die Errichtung einer A sch

An Miet 4.

An au

För ok ö ĩ Elber⸗

n ,

8 Size zu Cöln, so wie deren Statut vom 7. Me . . —ĩ ls Unkerstützungen bei

8/002 / erhöchste Erlaß nebst dem Statute in baar sind zur Verwendung a 1

110 n era crm fla hee ss gh. Regierung zu Cöln der . . 6 .

. 61 GJ 0 3 . ö. Kronprinz-Stiftung. Einnahme

Summa .. ö Summa . Idas, sd * or nn n n bs werbe und öffentliche Arbeiten. baar Y, 666 Thlr, 17 Sgr. 11 P'. in . .

HIE. Bilanz für den 31. Dezember 1868. Auftra e: Mofer Ausgabe baar 32,801 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf., .

Actisa. Bpannism. Im Auftrage: 11060 Thlr. Mithin ult. Februar 1870 ö ,

Kriegs⸗Ministerium. 3134 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf., K

hlr. gr. Pf. Thlr. . 8 . 6 ö das Vermögen der Kron⸗ Thlr. Anmerkung. Derobige, au m n,

a . ö, 3a d ter milder Fonds einstweilen entnommene chu

14 3h g 24 . prinz Stiftung und der Elberfelder Stiftung, gegründet zur Unter⸗ anderwei . im Monat März 1870 eingegangenen patrioti—

g, , , sitzung der Invaliden aus dem Feldzüge von 1864 und der hat aus erm pin fern arse e ut aner Cesatkung gefunden,

oe, Un 83 gd Hinterbliebenen der in jenem Kriege Gefgllenen, für den schen Gaben üickg ifen auf die in Dokumenten vorhandenen

zös ss 3 I, ödßh 35h Zeltraum vom 1. März 1869 bis Ende Februar 1870. weshalb ein Zurückgrei 9 'r? Der Vermögens bestäͤnd nach

s e .,, Linnahmen: Laut Verwaltungs Ueberficht vom 2. Mai Bestände ,,, von 3I3 Thie 19 Sgr. 4 Pf.

278119 22 2303,112 13 7 169. Bestand ultimo Februar 1869. 1. Das Vermögen . ö e ,. daher ultimo Februar 1870 347,065

ö ] . T =. en in z Ei ft un g ite bi bir, ern mird 2 ö nn ‚e. 8 Pf. in Dokumenten. P) Elberfelder

3 058/463 . baar und 346,550 Thlr. in Dokumenten. Dazu. Einnahmen 3. ft baar 749 Thlr., in Dokumenten 14009

Summa T dsh - TT Summa s do sz7ss .- TI S . ult. Februar 1870: a) , . . . . 1 baar 749 Thlr. ö ,, ö

Von den obigen Ueberschüssen im Gesammtbetrage vo: 3-058, 463 Thlr. 2 wi ieni ür Versi igẽ⸗ „Sgr. P) Zinsen von Dokumenten 6 lr. . 3apisagi [66 r kumenten. Von der Kapitalsverwendun

jahr 186563 von 589 577 Thlr. I6 Sgr. an di rr fehr mn url e gcheir ö. r fle , nn! Ile end . Riege, 3 n, bagr. . Rückzahlungen auf ein ausgeliehen s e, , zur Gewährung von Renten sind aus.

mit deren Vertheilung bereits seit 1. Januar 1870 begonnen“ worden H Thlr. in baar. d) Erworbene Obligation im Werthe von der ßer den im 8. 5 des Statuts gedachten 23000

ü ( T in T oinmenfgn . . ,, or r lier Bestiminung der Geber resp. 11,844 Thlr. ( . 267 . 27 ; . /

Das Buͤreau der Lebensversicherungsbank f. D. enn Hollinen n, , n,