2380
Fonds und Staats-Papiere.
Fonds und Staats-Papiere.
Bank- und Industrie- Aktien. -
ddr soi Tnieme az d u. 1.101032 Russ. Br. AI. de 1865415 S. u. 1,1. ELISba erl. Abfuhr .. — — — — Freiwillige Anleihe . 43 1M n. 10 98 z bꝛ do. do. de 1866 5 1.3. u. 1/9. 11635b2 do. Aquarium. 4 12 . 10756 Staats-Anl. von 18595. 1M u. 7 1015ba2 6 do. 5. Anl. Stiegl. 5 1d. u. M10. 72ba do. Br. (Tivoli 1441 125 4 138652 do. v. 1854, 55 43 Hd u. 10 833ba do. 6. do. 5 do. 8376 Badische Bank. 4 20 4 10426 do. von 18574 do. 3 * bꝛ do. 9. Anl. 3 St. 8 do. 9156 Berl. Kassen- V. 9§ 115 4 M1. 1705 do. von 185943 do. 937 b2 do. do. Holl. - 5 do. 90 0 do. Hand. d. 10 10 4 MM u. 7. 1333 do. von 1856 45 Ti u. I 943b2 do. fundirte Anl.. . 5 S6 * bz & do. Inmobilien — — 5 do. 826 do. von 1864 45 14d u. 10 831 do. Bodenkredit .. . 4 13. u. 13. 873 ba do. Perdeb.. 4 16 5 Hau. 1107B do. von 186745 do. g3zbz C9g4 Ib] do. Nieolai-Abligat. 4 1/5. u. 1/11. 702 6 graunschweig. . 1 75 4 14. 11456 do. v. 1868 Lit. B. 43 do. 93 * bꝛ guss. Poln. Sehatz. . 4 44. n. 110. 71 7etwb Bremer... ..... 55 6 4 do. 1125 do. v. 1850, 52 4 do. S3 g bꝛ do. do. kleine 4 do. 697 bꝛ Chem. Masch... — — — 10362. do. von 18534 do. S3 z bꝛ Poln. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 227/1217236 Coburg. Kredit. 5E J 4 do. 90 do. von 18624 do. 835 6 do. Liquid. 5 1/6. u. 112. 585 br Dan. Privat- B. 55 65 4 do. 10756 do. von 18684 1A n.7 8S4b2 do. Cert. A.A 300 FI. 4 1M. u. 17 92zetwbrꝛ G Darmstädter ... 8 19 4 1M. 7. 12936 Staats · Schuldscheine 3 do. S0 z bꝛ do. Part. Ob. 2500. 5 do. 101 B do. ITettel 6 7 4 11. 1046 Pr. Anl. 1855 100 Eh. 3 14. 116bæ2 Türk. Anleihe 1865. 6 do. 2 ga gb Dess. Kredit- B. 0 O O O 6E6G . pr 66 ö do. do. do. 32652 . . . 14 ; 114. igen ur- u. Neum. Sehldv. 33 verschieden 2 o. Landes - B. o. ö Oder -Deichb. 0blig. 45 11 u. J 1922 . , ö Peutsche Bank. — — 4 44. 1006 Bersin. Stadt. Obligai. 5 IM. n. 0 i02ba Eisen ba n- SI a2MπσήŃsK“ hiekonto- Rom. 9 95 4 111. 133 bio do. do. 4 M n.7 943 6 . Fossss s ssd Effekt. Lia. Eiebb. ig 14 5 do. Do ketbr do. do. 35 do. 4 Iba Aachen-Mast?... 1 — 4 1. 383b2 6G kKisenbahnbed. . 114 14 5 46. 147606 Danziger de, 5 do. NI Altona - Fieler. 5 7. 1 4c. 11362 jo. Görsitzer -= 95 5 do. I1Il0ß Schldvᷣ. d. Berl. Kaufm. è do. 10032 Berg. Märk. abs. 5 85 1 do. 121b2 de. Nordd. 5 5 5 do. PIB Berliner.. ... . do. Ol b do do. neue 1168 h⸗ stenf. Rred.in(iq. 9 9. ti ins l. 6 Kur- u. Neumärk. 3. do. I5Ebr Berlin- Anhals . . 1324 135 4 41. u. 7. 1833 ba Gera er.... . 44 65 4 In. ]. 9B do. ö 32 t ßerlin-Körlit⸗.. 5” 1 * 1.1. 686zb2 B Dtsch. Gen-B.7 7 1 161. i126 Ostpreussische .. 3 24/6 u. 12783 6 do. Stamm-Pr. 3 5 5 do. 91626 z.. Sehust. n. 7 7. 14 do. 070 do. 1. do. ld ba berlin Hamburg. 95 1054 do. 1552 Goth. Privatbank 19 ,, do, 1 do. BPipbe Brl. Pts. Mgdb. 5 18 13 do. 20862 qdothaer Lettel, 5 7. 4 da., lonb⸗ Pommersche .... 3 do. 4 ba hersin - Stettfner. 33 989 4 fi u. J. 140 etwb B]. do. Grd.-Pr. Ef. — — 65) 16 u. J. dr bꝛ do. 1 do. S3Ih & rs. Sehw.- Frb. 85 87 12 111. 1105 Hamb. Kom- Bk. — — 4 103. 1036 w i ö ren, , , mn ohni Parete, Ke Sr ift en, T Losensche, neue. 4 M n. ] Bääb Cöln- Mindener. S Sr, 4 HI. i3i cba, sllarpen. Bgb, Ges. — 6 loß rb S Sächsische ...... 3. do. . do. Lit. B. 5 5 5 40. 993ba Jgenrichshistte . 5 1. 100 hi 3 Schlesische. ... .. 37 2416 u. 12 — — ref. Kr. Kemp. — — 5 HII. u. J. 741 ba Hoerd. Hütt. V.. — 411u.7 ler D do. Lit. A.... do. — — do. do. St. Fr. — — 6 12. u. 8. 95 ba Uyp. (li bie) et 10 4 2. 10536 do., neue. 1. k 6j. Sor. Alsiben 4 4 i i. u.. bn Jo. Certiikatee * 4 lan, 0M . Westpr., rittschftl. 33 do. Id B do. St. Pr. 5 5 5 40. 83352 do. A.. Frenss. 55 65 4 I½ . S5 do. do. 4. do. 8156 flann. Altenb... — 5 5 do. 616 do. Pfdb. unkd.,. — — 41 /Au. 7. B46 . jo Si. Er. 3 do. — do: do. do. Bomm... 235 des do. II. Serie: do. 97 τbuß Märk. Posener. 4 4 4 do. 6b kKönigsb. Er. B. 4 53 6 11. iG do. neue 1. n,, do. St. Pr.5 5 5 do. 83b2 lieipziger Kredit 8 Sro 4 do. 116 do. do; 43 do. 886 Magdb. Halberst, is lozi /t. iidrzoz. lüb. Comme. 6 7, 4 do. ish Kur- u. Neumark. 4 Ii u. 10 87 Sh 46 BP. Gt. Pr 35 35 33 do. 69 etwbu sbuxemb. Kredit i9 12 4 do. 13535 D UEommersche .. 4 do. 8766 qo. neue 13 b⸗ Med. F- Ver- d. 3t6 — 5 do. Bt D Posensche m ö do. BDB45br Mag cb. Lipz.. 189 1d; 4 do. iss ibæa. Md. Bankzerein 2, t 4 40. Liolitd Z Preussische ... . 4 do. S6 gba do. Lit. B. 4 4 4 40. S9zbz Uagdeb. Privat. 1 535 4 do. otz ed F Khein. u. Westph ; 30. Ez RNlünst. Hamm. 4 1 1M. n.76. B Mefninger Cred. 85 16 4 11. 7.II5bus S (Sächsische... .... 4 do. 336 Niedechl. Mirß. 4 4 4 do. S863 B Minerva Bg. -A. 9 95 41. S8 erbt ! Schlesische . .. . .. 4 do. o ba Ndschl. Lweigb. 43 5 3 11. 8736 Loldauer Bank. 4 44 4do0. 23 6 Fa qsische Anl. de 1866 435s/ J. u. 17. 923 ba Nordh. Erfurter. 4 4 4 11. u. J. 686 do. volle 4 — 72*1bꝛ do. Pr. Anl. de 18674 12. n. LS. 10536 do. St- Pr. 5 5 5. do. 7b Leu - Schottland,. 5 16. 1146 do. 35 FI.- Oblig. .. — pr. Stück 33 ba oberechl. Aue. 15 1335 3; do, i73zzba . Korddeutsche;- 3' io 9'fids 4 II. I37 tet do. St. Eisenb. Anl. 5 153. n. 19. 993 ba do. Lit. B. 15 135 375 do. 1555 B esterr. Kredit 13 e. 5 11. 56 c Bayer. St. A. de 1859 4 6. n. 17112. 934 br Ostpr. Südbahn9 0 1 11. 423562 A. B. Omnibus. G. 5 235 5 1. 138 dö. Prämien-Anl. . 4 16. 1072 e — 5 40. 707 ba Brl. Passage- Ges. — — 6 Mu. 7. 986 Braunsch. Anl. de 18665 111. u. 117. 100 6 E. Gder-HferB. 5 5 5 do. 9lzbaz G. Bel. Centralstr. d. — 5 A2, 865 ; do. 20 Thlr. Loose — pr. Stüek 185 B ö 5 5 4d0. 97362 6 Phönix Bergw. 17 — 5 1s7. 187 Ib Dess. St. Präm Anl. 33 114. 100 3b kheinisehe. ..... 714 71 4 do. II55b2 do. do. B. 30 * 303 B Gothaer St. Anl. ... 5 — 10052 do. St.- Pr.. JJ 744 do. — — bortl. E. Jord. H. 3. 1 . Hamb. Pr. A. de 1866 3 13. A435 62 do. Lit B. (gar.) 4 4 1 1½u.,ᷣ ub kosener Fro... 60 Gi 4. 1M. J103. do. Staats- Anl. .. 5 1/5. u. 4/11. 99 B Rhein- Nahe... 09 — 4. 11. 221b2 breussisehe h.; * 4 16tn. 7 . Lübecker Präm. Anl. 35 1/4. p. Siek. 48getw b Starg. Posener. 4 45 45 1.1. u. 7. 9G3b Pr. Bod. Cr. AB. — 7 4 1.1. i01Ib Manheimer Stadt- Anl. 45 1/1. u. 16w7.— — Thiringer. ..... 8. S8; 1 171. siz9gzetwba do. Ilyboth. Br,. . — B sis tu. ;. . Meininger Loose... — pr. Stück 3 1735 B Rö — 11, 6 kKenaissanee, . .. 5 . Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/103 6 do. Lit. B. (gar. J 4 4 1. 7986 kittersch. Priv.. 5 55.4 41. ,. Schwed. 10Rthl. Pr. A. — pr. Stück 11G do. Lit. C. ( sar.) — 43 45 40. 863 B Kostocker. ..... 65 — 4 11u.ĩ. 115. . Tree, mice, ms d e d rs zs do. d.. Gb. — — —— Seed , ri w ö do. do. 18856 do. 965 bꝛ 6G , ,,, J K Oesterr. Papier-Rente 3 versehieden 50z bz G Sehles. B. V. 3 63 4 do. ö do. Sij er Rente. a7 do. Po6b GJ do. 250 Fl. 1854. 3 14. S3 Aust Keterl. 6 E I iMtndiozzb. nidtemnr r, , , mn r do. Kredit. 100.1858 - pr. Stiieß 925 Böhm. Werth. 5 — 5 Ado. loia2xbe än Bammel Au. ,, Gba do. Lott. Anl. 18605 15. . ½. 81 Laàketwàazb Gal. (Carl-L.-B. 7 7 5 do. 1I105a53baB . ö. re e 9 . * do. do. 1864 — pr. Stück 6s ern, ba C6. Läöbsau-Tittan. “ 3 — 4 161. 64bz 6. 8 ee , , ,, Fan 10 . Italienische Rente,. 5 sisf. u. 1st. SGzaäbs s br Lud wigsh. Bexhs tis io Kd 1si. n. Ii66sba sch dr, ö ig hn s do. Tabaks - Obiig. 3 do. So be w 250 v. 1/1. Mecklenburger. 2 33 4 114. 773ba cimarieche 1 6 . . — do. Tab. Reg. Akt. 6 100 * 153 550 B 1 57 . 98 ö ; . 16. Oberhess. v. St. 3. 35 35 33 do. 6S3Sr Geld-8gorten und Ean‚knoten, Rumän. Eisenb. ..... IJ II. u. I. 69ᷓba est. Franz. St. 1063 — 5 M½u. u. 7. 2222 kb. — 7. Kumänier .. 8 do. d B Oest. Nordwestb, — 5 5 do. 11462 kriedriehsd' or ã 1335 G6 PDollars ... 1 . Finn. 10 Rl. -L... ... — pr. Stück Sb. keiehenb. · Pard. 4 45 45 do. 735 ba gold-Kronen. 9 95 0 Imperials p. Pf. 464 Neapol. Pr.- A.. 5 do. 351 B Russ. Staatsb.,.. 5 5 5 do. s93z5ba Louisdr or. ... II262 Fremd. hanku. 9pkbi Russ. Egl. Anl. de 18322 3 3/3. a. 1/9. 87 B Südöst. (Léomb.). 63,3 5 5 iu. 1111.12. 113b Dacaten p. St. — — do. einlͤösb. do. do. de 18625 6. u. 1,14. 87 b2 Schweir. West b. — — 5 11. EI Iba Sovereigns .-. 5 243 6 einiger · Mb: o. do. de 18705 f. u. 18. S7 b Warsek. Bromb. — 4 14 4o. 6dbr Habolcdnsch'ors 126ba gest. Bantza. d, do. Egl. Stücke 1864 5 164. n. 1510. 913 6 Wasch. dz. v. St. — 5 5 161. u. 7. — — Inperials ... 5 1709 Huss. Bankn. 79ib: — do Holl... 5 do. 906 Warsebau- Ler.5 5 5 1646.ni0l88 0 Silber in Bart. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 39) . do. Engl. Anleihe . 3 165. u. 1111. 553 ba do. Wien. 55 — 5 1½M. J58ba ß Linsfuss d. P. Bank für Wechse] 4. kis.ombard o Ct
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Sofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Beilage
44 J40.
Sobersberg,
nnchalt unbekannt so ersuchen wir alle Civil⸗- und Militärbehörden ienstergebenst, uns über den Verbleib des Angeklagten Orlitz Nach- ticht zu ertheilen. Sorau, den 14. Juni 1870.
von Neumorschen ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen porden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt werden ö e;
wird ersucht, den 1. Pfannmül.ler im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern n das hiesige Amtsgerichtsgefängniß abzuliefern nicht angegeben werden, Spangenberg, am 8.
Firma: atheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1436 des Pro—
Geschäfts lokal: Wasserthorstraße 64, am J. Juni 1870 errichteten offenen
tragung:
2381 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger. Freitag den 17. Juni
1870.
K
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Aufruf. Der Tagearbeiter Johann Gottlob Orlitz aus geboren am 13. Juni 1817 zu Jähnsdorf, ist wegen ein— sichen Diebstshls unter Anklage gestellt Da sein gegenwärtiger Auf
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 Luckenwalder Produktiv! ⸗ Genossenschaft (eingetragene Genossenschaft) folgende Vorstandsveränderung eingetragen worden: Der Färberei Besitzer Syymanowski ist aus dem Vorstande ausge- schieden und an seiner Stelle der Tuchmacher Heinrich Beutner zu Luckenwalde zum Vorsteher gewählt. Als Geschäftsführer ist an dessen Stelie der Tuchmacher August Rüster daselbst getreten und als Kassirer ist der Tuchmacher Johannes Pfaffenroth daselbst neugewählt. Die obengedachten drei Personen bilden nunmehr für die ganze Dauer des Gesellschaftsvertrages den Vorstand. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. am 15. Juni 1870. Jüterbog, den 15. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Die bisher unter Nr. 96 unseres Firmenregisters eingetragene, hier am Ort bestehende Jirma Gustav Stöckel, Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Emil Stöckel zu Schwedt a. Oder ist zugleich mit dem Handelsgeschäft desselben durch Verkauf auf dessen Ehefrau, Wil- helmine geborene Großkopf, übergegangen, demgemäß bei Nr. 96 ge— löscht und unter Nr. 133 unseres Firmenregisters von Neuem einge⸗ tragen. Zugleich ist die von der gegenwärtigen Inhaberin der Firma Wilhelmine, geborenen Großkopf, ihrem Ehemann, dem Kaufmann Gustay Adolph Emil Stöckel, ertheilte Prokura unter Nr. 13 un- ö. Prokurenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juni
Schwedt, den 13. Juni 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
Steckbrief. Gegen den Weißbinder Justus Pfann müller
Signalement kann verder Juni 1870. Königliches Amtsgericht. Wolfram.
Handel s⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die dem Gustav Friedrich Bredemeyer für die hiesige Handlung,
Eduard Heering,
lurenregisters gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rosenstiel C Witte,
handelsgesellschaft sind: I) der Apotheker Adolf Philipp Rosenstiel,
e . Col. 1. Nr. 25. . k . Col. 2. Der Kaufmann Gottfried August Herrmann Ragntt in Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts on hes e , Ehe mit Bertha Anna Poddig durch Vertrag
unter Nr. 2944 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Berlin, den I5. Juni 1870. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— 0 mn
vom 21. Mai 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juni 1870. Wehlau, den 2. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Handelsregister — Abtheilung zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft — ist zufolge Verfügung vom heutige Tage sub Nr. 10 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Kaminski zu Skurcz für seine Ehe mit Floren⸗ tine, geborenen Pieper, durch Vertrag vom 12. April 1870 die Gemein- schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Pr. Stargardt, den 14. Juni 1870.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 243 die von der Frau Reasalie Cohn, geborenen Kottwitz zu Posen, nach Eröffnung des Konkurses über das Vermögen ihres Ehemannes, des Kaufmanns Isagc Cohn zu Posen, durch gerichtliche Erklärung vom 27. Mai 1870 ausgesch!ossene, bisher in ihrer Ehe bestandene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes zufolge Verfügung vom 9. Juni d. J. heute eingetragen.
Posen, den 16. Juni 187090.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unser Firmenregister unter Nr. 342 eingetragene Firma H. Loebinger zu Scharley ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. Beuthen O. S., den 11. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unser n . Nr. 867 eingetragene Firma: Bie zu Siemianowitz ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. Beuthen O. S. den 11. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 9664 die Firma E. Loebinger J zu Scharley und als deren Inhaber die Frau Ernestine Loebinger, geb. Schott daselbst, heute eingetragen worden. Beuthen O. S., den 11. Juni 1870. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 90 eingetragene Han— delsgesellschaft, Firma: Brauer et Loehinger zu Kattowitz, ist erloschen und im Register heut gelöscht worden.
Beuthen O. S., den 13. Juni 1870. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 folgende Ein.
Ih Firma der Gesellschaft: Deutscher Central ⸗Bauverein, Cyklus Nr. 1.
27 Siß der Genossenschaft: Charlottenburg.
Y Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Die Genossenschaft ist begründet durch Vertrag vom 27. April 1870. Zweck des Vereins ist: Erwerb von Haus und Grund für die Genossenschafter.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
1) der Kaufmann Heinrich Quistorp zu Charlottenburg,
Vorsitzender, 2) der Dr. Eduard Wiß zu Berlin, Sekretair, 35 der Stadtrath Julius Friedrich Holtz zu Charlottenburg, Kassenrevisor. Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma und der Unterschrist von minde— stens zwei Vorstandsmitg liedern durch
a) das Charlottenburger Wochenblatt,
b) die Vossische Zeitung,
e die Neue Preußische Zeitung,
d) die National⸗Zeitung,
e) die Börsen ⸗Zeitung,
f) das Fremden und Anzeigeblatt,
g) die Staatsbürger ⸗Zeitung. .
Die Zeichnung für den Verein geschieht mit rechtlicher Wir⸗ kung durch Zeichnung der Firma des Vereins und Namens— Unterschrift von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1870 am selben Tage.
bewirkt. Charlottenburg, den 13. Juni 1870.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. R als Prokurist der Kauf⸗ mannswittwe Guttmann, Friedericke, gebornen Cohn in Zehdenick, nhaberin der Firma R. J Guttmann, deren Sohn, der Kaufmann
or Guttmann in Zehdenick, heut eingetragen.
Templin, den 15. Juni 1870. ö
Königliches Kreisgericht.
eingetragene Genossenschaft,
298