2395
errichtete offene Handelsgesellschaft ei ung von beute. gesellschaft eingetragen worden, zufol ü Hegenstand bsolgen oder zu zahlen, vi * e u zahlen, vielmehr von den; Besit hr von derm Besiß der
2394
Sachregister. 3 Bo ; ; r e, r, Hosbi g. gr. 8 / ist soeben i . ö . . N. v. Decker ö der Koͤnigl. Telegraphitz else V = (Bresd. J5 Das. Pro n, iter * vel ge ven . Tun , de er . ns l e — lee ,d, ee, . 17. Jun 1 erden soll g ist kürzlich veröffentl ht . Dresden abgehalten ** Ort. har, r enn, ,. , . — Merseburg, den 3. Juni 187 der Prinz Georg, Herzog zu hf a tn Se. Königliche Hoheit * . I.. Bi. R. MI. Mind R llßze nere gad ngiiche n h. Prinzessin Karl von Heffe Sachsen und; hre Königliche H hein * 7 Tonstantin. 3539, 3 ——— 3 Llümmn eden gliches Kreisgericht. J. Abthei Nusstellung ül . l Hessen und bei Rhein haben d * oheit die e n 14,4 ö NGO Still ? 2 Ms cht Zufolge Verfü un, // btheilung. bis ; . bernommen V . 9 a8 Protektorat der - ö. ö schön.! — . 82.1 gung vom heuti en T dem Geri 18 zum 15 J 11 27 Karl von Hessen ö. Son Interesse ist daß v 8 ; 18. Juni ) gen bewirkt: gen Tage sind f l ( em Gericht od L595. Juli 1370 einschließlich ö 5 und bei Rhein das on der Prinzessin 6 Memel .. 3336 . uni. z k olgende Eint All icht oder dem Verwalter der , n. Exemplar der Mado thein das in ihrem Besitze befi * Memel ... 338, 2,8 14,7 *3, 6, A. In unser Gesellschaftsregist ragun˖ etz, mit Vorb enn, g er der Masse Anzeige zu ; ʒ ö N 1 ,,, ,, — , „7 T3, 6 S., mässig 66 J sellschaftsregister N ; nasse abzuli ehalt ihrer etwani zeige zu machen un: Meyers für di adonna mit der Familie xe 9 findlichen 7 KFönigshbrg. , z,s S, mässig. heiter Die zu Nordhauf ter Nr. 110 Kol. 4: nasse abzul etwanigen Rechte, ebendahi en und . die Aus stellun s e des Bürgermeisters 6 5 * 9 ö 140 41,9 S6, seê( 58 heiter. . Nor hausen bestehend . . J ö iefern. Pfandinh ber J techte / ehendahin zur Fonkur mittelbarer Verglei g zugesagt worden ist , . Danzig ... 338,2 I, s , selwach. heiter Fauf auf den Kauf ende Firma Emi ; berechtigte Gläubi jaber und andere mit d zur Konkurs- 6. . ergleich desselb t de in ist, so daß ein un. ] Cõösli 355.7 165 12.8 41.3 SSO. schw 1 den Kaufmann Salon mil Lange ist Besttz h läubiger des Gemei re mit denselben glei licht wird ergleich dene en mit dem Dresdner Exe 1 Cöslin .... 3371 41 J schw. heiter gegangen und d Salomon Solmi ge ist durch Besit befindlich Gemeinschuldners habe— selben gleis=⸗ . Ferner hofft , er Exemplar ermög- 6 Geer 3351 T1343 17.0 4,9 8W., schwac 1. . . daher hier gelösc olmitz dafelbst über— e . hen Pfandstücken rs haben von den in ihrer sowie alle Bent man, daß die öffentli * 9 Stettin. . . . 337 ö = „schwach. heiter B. In unser Cirmenre ß gelöscht. st über⸗ Zugleich en nur Anzeige zu . en in ihrem wie e Besitzer von G . l ichen Sammlun ö P . 41 15.6 4.3 WNW . ö J 8) menregister Sup N ; als Qu ) werden alle Di . ige zu machen. beins d. J. dief ; emälden oder Hand i ; gen, utbus ... 335, a * 0, 7 , 1 „mässig. wolki , é. 4 als Konkursgläubige iejenigen, welche R; . ; 3. J. dieselben im Interesse Handzeichnungen Hans Hol erh zö5, 4 0,7 12 63.33 W.., mässig. olkig. . Bezeichnung des Fi . Ansprů 18gläubiger mache ze an die Masse Ansprüch schen Meisters ö nteresse der Verherrlichu 2. Hol! = Berlin.... 337,8 2 . neiten Kaufmann S Firmen⸗Inhabers: Ansprüche, die machen wollen, hierdurch « e l , , e. , ö. geren fn ntniß 6 k ; ö i . e, . 85 e des fe Dolini in Nordhaus . ö w Tcl def ü er nl lh. 0. ren, 1 ren, z ü natibor .. N . Rö SCG Stark. 3 ar . assung: 3 ; en. j e, , , z o. icht, mit J , . . i, ,, . a , e ore ere r n e, , m . ich E Arbeiten und Vewielfälti denselben zu. barg w 3, 8 W. Schwacl . Böeichnung der Firma: rüf jz zu Protokoll , sich vor, zur Ausß Vervielfältigungen. D ͤ ; Torgau. 3351 14 15,0 „We schwach-. heiter Emil L ia: fung der sär ; f oll anzumelde 3chsi vor / zistellung ungeei igungen. Das Komite behält 5ͤij 335,1 134 15,0 44,2 WNW. , mässi x. . nil Lange. Forder nmtlichen, innerh den und demnäch Ausstellung find tennn ngeeignete Kunstwerk 5 Münster .. 336. . 2 mässig. bedeckt. Nordhausen, den 4 2 rderungen, sowi innerhalb der gedachten Fri sͤchst zur usstellune det in dem zur Königli e zurückzuweisen. Die I. , 712, 0 1,8 SW. , schv⸗ eckt. ) , k Juni 1870 walt gen, sowie nach Befinde gedachten Frist angemeldet nordöstlichen Zwi n zur Königlichen Gemäldegaleri . J 33650 1.3 11.9 W., schwach, heiter,“ Königliches Kreisgeria ungspersonals den zur Bestellung d , ,,, . lich ingerpavillon stat en Gwen egalerie gehörigen . . 3 9 - 0, 1 VW., schw 6 . t Kreisgericht. J. , g des definitiven Ver sind bis zun 15. Jul on statt. Die einzusendend , Lrier; 331.9 4-0, 3 „schwach. sehr hei Zufolge Verfü rreisgericht. J. Abtheilu am 19 ĩ . ; 5. Juli unter d zusen enden Kunstwerke 7 Flensburg. 3! . 3 11,9 41,3 0. . ö eiter. ) ; 3u olge Verfügung vo . . ng. in unser . 6 Juli 1'870, V ; raths Pr. v. Zahn ,. der Adresse des Sekretärs . ö ensburg. J . Wach. bewölkt unser Gesellschafts 1 om 15. Juni 1870 i ĩ erem Gerichtsl ö 8. ormittags 9 Uhr K 7 ö ö 3 z h * 10 * ꝰ , ; 8 . . ITe ö . . . ist am 194 Ko j h okal, Termi 82 2 J ⸗. U hr bis ph fies det in Dresden zu bewirken; die W des Hof 6 Wiesbaden 334,8 — Sw. lebh. bedeckt. ehen in Rte zaftsregister zur Gesellsch J n selbigen Tage i mmissar zu ̃ nszimmer Nr. I . äteßens den 1. August unter ; die Werke selbst werden s e na, ,. 13,9 — Q W. schwach ckt. ) Erben in Kellinghusen, eingetr schaft Nr. 45, . Wer fei erscheinen. L. vor dem ge 8 * 1 21322 h z . . 2 ACI. . . ö z . h ü . ?, 24 = 5 ö Ver -. genannten Gall kü lebenda erbeten er der Adresse der Königl. Gemälde— 7 wilnel ö. . ö . — WN w., 9 . ö , Hefner en worden: J. Jargstsrff's selben . schriftlich einreicht, hat eine Landwirt 6 Keitui . — 12.0 — SSW. , mäss — eckt. einrich Jargstorff n Jede er gen heizufügen . eine Ahschrift der⸗ Wiesbade . . i hschaft itum ... 337, — 10,38 — ö bedeckt. Jaraßtorff dafelbst! . Kellinghuse der Gläubiger 6 r ; ö ö ö . a 3 f 5o jähr. Ju belfei , k . dar e , n 6. Firgfe r nn (ilonfn, geb. nb g é. J unserm Gerichtsbezirk wohnt dem heuti gen B ö ĩ er and⸗ und Fo . ; eier Weserleuehth. 337.2 . 6 4 „l1(6bh*â ., heiter. Itzehoe . ö. 34 J S946 reten. 8 ie sind aus ) en oder zur P . derung einen . 8 . e eschluß des Fest⸗Komi arstwirthe wird nach w s — S W., lebh f Itzehoe, den 15. Juni 1879 is vollmächtigt ͤ raxis bei uns h am hiesigen lte mittelbar vorher dLomites den Wiesbadener .. 338, — 11,6 — 8 ö trübe. 0) Königliches K . e htigten, bestellen und zerechtigten auswärti . 1 geben, der Art, daß di adener Rennen un / Haparanda 337,3 ö 8W. , stil. 64 Königliches Kreisgericht. Er velchen es hi d zu den Akte ñ ärtigen Be— 7. September, die Prei rt, daß die General-Ver ; ö — 88 — 5 J ä ̃ s biesi eis gericht. Erste Abthei zr zier an Bekanntschaft sehlt n anzeigen. Denjenig h ten zreisepertheilun ersammlung am Stockholm. 33 ö S.. schwach fas In das hiesi Tir w Abtheilung. Justizräthe Li 866 schaft fehlt J Denlenigen 9. statifinden wi severtheilung am 8. und der er ; . m. 337, — 15,0, 38 . ast bedeck ! jiesige Firmenr . * icht, Stöpel hlt, werden die Rechtsane— atisit ird. Die P . der erste Rennt , h,, — 880 ., schw ĩ ck. nagen: register ist . ünd Engels hier pel und Kelch di ie Nechtsgunmält 2 . rodukten- und Fabri ag am udesnäs. 334,4 — SSO 5chwach. heiter; 1 am heut T ; ongels hierse 8 und die Re nwälte R l . . Vereinsbezirk ö welche für) ee er, , . ö. —ᷣ . ]. lephatt. . M Nr. 135. Die Firma R. Lucht, sei J . . J kö Naueds ,, , ,, ,,, ,. n, i d n , , E , we grun, ichen Schlosses a ed, soll in der Reitb h n nesand 336, — 115 — 6086 . — Bertha Auguste Johanna L l ist auf dessen Wi ö . ln n : m 4. Septemb of JJ 3 s — OSO. s. Schw. f gegangen . a Lucht, geb. H , . ; d Bekan geschlossen werden E iber eröffnet und a . 9 stians.. 334,7 — k 28. w. fast heiter , . ᷣ geb. Haase in Kiel, übe Der Konkurs ü un t mach un : Eine Verloosung ur erl. Geplember! . 0e. 335 3 Nö., seh. bedeckt, Sub Kr. 778: Die Firn über N ̃ rs über das Verms . g umfaßt 40000 Loose n .. 532.5 — . ö bedeckt, Nel . 8: Die irma R. L achfolger zu K ermögen der d . e a 10 Havre ..... 33 28 S. mssig. ö die Wiltwe Ber R. Lucht un ruglanken ist durch? der Handlung J. Kossack Aach en 15. J An stalten, ö k . . — SM., Star. . in . Bertha Auguste . Inhaberin Angerburg den 3. Jul a Ausschüttung der gless fn, 6 der Bergisch-Märkischen ö ö J =. 3 ö . J . ́ne; Kiel, den 17. Juni 1870 Lucht, geb. Haase Bon g e e Ter n . ö. 91 genommen. Gestern ist ; d jetz energisch i 2 „Helsingõr. . S VW.. schw N . Köm sichts . er Subhastation 1. l enn es, enn ud e rn ucglr ü . l / w zliches Kreisgericht. J. Abthei J und zwar gleichzeiti des großen Tunnels — prederikshaærs. — NW., schw. : Im hiesi reisgericht. J. Abtheilun Buch st ei ne worden. Die a gleichzeitig an drei Stelle . ö. — — Q — 88 * w Im hiesigen Handelsregister ist auf J. . orden. if belgische j ö ei Stellen, be g TR d „ schw. Affesd best 39 Sregister ist 3 2044 le sherg ᷣ em Gebiet l pbegonnen Max. — 1 Afeld bestandene Fir st auf Fol. 24 b Bleiberg ist bere iet liegende St 1 ) idene Firma 24 bemerkt, d . 3 zereits ferti recke Welkenraedt · 5). Nebli , n , . erkt, daß di In d berg-⸗Altenber g gebaut, eben z z aedt⸗ 5) Neblig. 8 . . est. Abend Gewitter . . ö e in In dem Konkurse übe . ; erg Altenberg nahezu vollendet. ere ger Ce fk te, üer, ö . ö HJ cllcscen ii. J i gn , des Kaufmanns David mittag Regen, Nach ö zest. Gewitter u . , Alfeld, den 17. Juni 187 gläubiger noch eine zwei . der Forderunge ö . — ; ; . en. . ö 18 n. ite Fr 283 * rungen der Konkurs ) Gestern ö m mehr fach Donner. 5) Gest. 2 gen. ) Jor⸗ Kömali 70. schließlich festgese Frist bis zum 6. J . Lonturs- iitter. Wind. R w Mal Gewitter. Königlich Preußisches sprü ö festgesetz worden. Di zin mm 6. Ju kt d. 3. ei und Nachts heftiges Gewii egen. Max. 24, s, Min. 1] ö Im hies Preußisches Amtsgerich rüche noch nicht Die Gläubiger, welche id! 6 . , . . hiesigen Handelsr ——— : ht. ste möge . angemeldet habe welche ihre An Min. 10,4. 12 ö. . Stazke e ,. j Ma 1 l d sigen Handelsregister ist P — sie mögen bereits rechtshängi haben, werden aufgeford , ,,. 3 . Ve 8. 19) ,. ien 6 ax. W. in Alfeld beüandene Fir gister ist auf Fol. 118 bei langten V echtshängig sein oder ni gefordert, dieselben rn Nachmi S Gest. Nae ma 2E. Qu h. emerkt, daß di orrecht bis der nicht, mit dem dafür . achmittag S8 Và., , achim. Alfeld, den 17. Juni 1870. antmeyer« erloschen . die zu Protokoll J dem gedachten Tage bei 6 r ö S e ; . Kön )liches Preußisches Amtsgericht hi Der min zur Prüfung aller i ftlich oder C M t I 1 6r In das Handelsregister n ne, ,., ͤ . zum Ablauf der zweiten Frist in der Zeit vom 12. Feb 8 e r A U J E ĩ 8 E ö m. eingetragen: ite auf Fol. 44 zur Firma Theod hierselbst ** 1 3. . gr ru fen fir n, Steckbriefe 3 * Die dem Buchhalter A ! X. . 9. or dem Koͤmmissa 8 . . J und Unt ) 8 kura ist zur kae halte! 2 ugust Multhauf zimmer Nr 3 anbe ssar, Herrn Rath V Wer x / Steckbriefs ersuchungs⸗ S — — t zurückgenommen. auf zu Osterode ertheilt min die sän nberaumt, und werd „Werthern, im Termins Wi iefserle di achen Die Firma ist d Eee igt e Pro. min die sammitlich t, und werden zum Eisch ,,, Wilhelm Ernst ledigung, Der hint ö In unser Fi . ist durch Verkauf des Geschä innerhalb einer d , aufgefordert ö. . t nn, . 16. Mai Cr. erlass , Wechsel. refp J Friedrich bert Beinrich . ist unter Nr. 148 d erode am Harz, den 15. Juni 6 . erloschen. Wer . ö angemeldet haben elche ihre Forderungen . eckbrief wird hi enfälschu la . o Victor Nr. 148 der Kau 4 Königliches Amtsgerie . ine Anmeldung schriftlich einrei , , d. , , , bl, ,. , hier, , ät n. ee, , , . liches Stadtgericht Abt ; gung vom 10 ng. „er dirma,; Adalbert S Niedel / J w 3 Gläubiger, welche . 2 cht. e s S t Juni 18 i,, dalbert Schoe In das . . Wo welcher nicht i . . k , J . pu e e , ee , Riensster des biesigen, Königlich n e, n , ö ö ngen. . igliches Kreisgeri⸗ — getragen. dem Kaufmann Wi Teingetragen worden sup mir oͤniglichen wärkige haften oder zur Praxis bei derung einen ani In unserem E Kreisgericht. J. Abtheil i ar m nn Wilhel n Höersen, in d zen sup num. 233: die v ligen Bepollmächtigten bestell Eis bei ans berdligten guts der Hand em Gesellschaftsregister ist ] ung. selbst bestehendes Handels , in Rheydt wohnend , on Wer dies unterläßt n . en und zu den Att tigten aus— elsgesellschaf egister ist: — in Rheyd Handelsgesch er nd, für sein da⸗ d äßt, kann einen; den Atte anzeigen Handels R Hand els⸗-NRegister kö ö JI k irre men, . . K e,. s⸗Register des Köni ; ö Am 1 intragung bewirk ge Verfügung v i anz Kavier End ; Vetanntschaft fehlt, m hten. Den jenigen / welchen Unter Nr. 68. es Königl. St S m 1.13. April 1870 i wirt. gung vom Gladbach, am 14. Juni 187 epohl' berg, Kallenbach und g scklt, heren die Rtachtegnma . Akti Nr. 682 unseres Gesellsc adtgerichts zu Berli w ist der Kauft J . Juni 180. Stras Gotrigt zu Sachwe ztsahnwalte v. Ziehl; ktiengesellschaft, Firma: Gesellschaftsregisters, wos— . Berlin. Slailupoenen . Gefellschafi . George Gysser aus Der Handelsgerichts⸗-Sekretä trasburg, den. 13. Juni iso. hwaltern vorgeschlagen. ) vermerkt . Eisenbahn⸗Versich ö nie fh. ern, 1870. 66 Kanzlei⸗-⸗Rath Kreitz ö. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun eh f 8 ,. icherungs⸗ ⸗ j ( Kreisgericht. I J . ; 203 ; . g. Der Geheim ist zufolge heuti 8 ö gs⸗ Gesellschaft Die von d 2 .I. Abtheil . 2031) Heheime Rath Christi ger Verfügung ei kuhn ñ er Handelsgesellschaft S eilung. vert Aiath, Christian von Maaß eingetragen: , schaft Sche ö. w In dem Konkurse übe retendes Mitglied des ,, zu Berlin' ist als mann . sub Nr. 10 des . et Spiegel zu End Konkurse, Subhastativne . Lilienthal zu ö das Vermögen des Kaufmanns H altungsrathes ei stell. Sub Nr z des P ugust Gaede 8 aftsregisters, de Vorladan. tivnen, Aufgebote einen Akkord ei Zur Verhandlun ann nn, nn, 9 eingetret . ZI des ede zu Eydtkahne ers, dem Kauf Vorladun t = ord ein neuer ̃ g und Beschlußfa ; In das Firmenregi eten. eingetragen es Prokurenregisters zuf hdtkuhnen ertheilte Prokurg is 20463 igen u. dergl. ö. uer Termin auf schlußfassung über Nr. 59 5 egister des unterzeichnet Stallups s zufolge Verfügung vom 15 urge eber das Konkurs -Exöff vor dem unter ad . Juli s. Vormittags 19 der Kaufmann Carl Ludwi en Gerichts ist unter p te, den 13. Juni 1870 . Eicgf fl Oỹ d Vermögen des . un g t r beraumt . . Kommissarm im Teimins ö . Niederlassung he r, n. Neudert zu Berli . nigliches Kreisgericht. J. Abtheil ist, am 15 ö der J Eduard ki in Kenntniß . ö J ö h ö Heschaftslolal Je in / Ort der iser Gesellschaftsregister ist — * eilung. xröffnet und de ro, Vormittags 1 Uhr d ldt zu Potsdam lassenen Forderunge daß alle fesigestellten od n zufolge heutiger Verfü Carl Neudert, Jerusalemerstr. A8 Firma: cr. an demmselben Lg fteregister ist zufolge Verfü . der Tag der . ö. Atzr der taufmännisch Konturg n Votiecht ungen der Kontursgläubiger, owe r or aufig zuge⸗ erfügung eingetragen unter Nr. 47: Die 6 ,. worden: ügung vom 16. Jm ö Zahlungseinstellung auf den 13. Juni 1870 , k . weder . Me ö . 1delsgesell ; ö Alber Wi nstweiligen Verwalte; . der Be gSrecht in Anspruch gen , oder anderes wald n ,, und Buchdruckereib Ohg schaft Gebrüder Großert aus ( ö. Wilhelm ö Kö De ist der Kaufmann ö. . den kö zur Thrilnahme . ür seine hierselbst ereibesitzer esellschafter sind: ö Waisenstraße 53 dem Verwal ücher, die Bil ,, unter Ri Fran J ind: . Di n 3 wohnhaft em Verwalter ü anz nebst dem Inventa bestehende, unter Nr. 2680 ,. J z Duncker zu h k J . . Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgeford ö. ft Eiche n , . nd den , 2680 des Firmenregi . iufmann Carl Heinri m , , d efordert, in die etheiligten off en im Gerichtslokale zur Eins 1 M dem E 8 registers ei Die beide in S n rich Hermann Gro ct, i en 28. 1187 — ; T ofen. ; ale zur Einsich Prokura ertheilt, Ernst Heinrich Raeb zu nm Handlung ,, , hat am 4. kö Großen rn . Vormittags 163 Uhr — Thorn, den 13. Juni 1870. . . Dies ist zufolge heuti ⸗ S] . den 16. Juni 18570. egonnen. nissar! Herrn Kreisgeri Jerinins zimmer, Nr. 3 Königliches Kreisgeri . registers eingetr ge heutiger Verfügu Königliches Kreisgerick ihr Erklaͤ sgerichts-Rath Scharnwebe vor dem. Kom-. D glichss Kreisgericht, ,,, ; gung unter Nr. 1573 des Prokur In unser Handels ztreisgericht. J. Abtheilung . . Vorschläge über ö,, Termin ö. , des Konturses n, den 16. Juni 187 rokuren· 31. Mai elsgesellschafts. Regi . . ines „ Beibehaltung dieses Ver. glehn . 5 5 ; 2 24 70. * . Gr. afts. N 9 . 8 le da 9 / — ung eines 18der 77 ö * l Ver 1 — — z ? äönizüiches Siäabtgericht. Abtheilung für Ci ern ge ohn huren ne n , ,,,, J J ,, , r Civilsachen ereits im M friedrich H nenbauern Friedrich Allen je Personen in denselbe igsrath zu be— / 9 . Vermögen des Kauf 4 . onat April 1863 Herrmann Oehmichen i . ,, welche von d enselben zu berufen seien J. Zucker hierselbst, C : es Kaufmanns Isidor Zucker, in Fi unfer der Firma; en in Schteudit;. Hapieren oder ant don dem Gemeinschuld 2 der kaufmann st, Carlsstraße Nr. 17 ist hente V , ma: 1 J ischuldner etiva; au (Geld, ufmännische Konkurs ers ist heute Vormittags 1! welche ihm etwas 6, Besitz oder Gewahrs . lung auf den 31. Mai eröffnet und der Tag Ter Zahlung Uhr hin etwas verschulden, wird J 86 , ,, sesigesetzt . der Zahlungseinstel⸗ ö m Friede 10 e, . e 4 er den Ma e ist . * . rici hier, Schweidnitzerstraße Nr. . n nn,,
A. ; Leopold et Oehmichen in Schkeuditz, J 300