2398
Nr. 2 Thlr. Kapital, 2) 2c. mit zusammen (buchstäblich) Thalern von der Königlichen Renten— bankkasse in Magdeburg baar und richtig empfangen zu haben, be— scheinigt durch diese Quittung. den .. ten 186. N. N.“ Mit dem 30. September 1870 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu ge— hörigen Zinscoupons, Ser. III. Nr. 9 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 20. September 1870 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. Zugleich werden die Inhaber folgender bereits in früheren Terminen ausgeloosten Rentenbriefe Litt. A. bis D., welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich: a) pro 1. Oktober 1863 Litt. C. Nr. 4759, b) pro 1. April 1855 Litt. D. Nr. 2545, ) pro 1. April 1866 Litt. G. Nr. 6520, d) pro 1. April 1867 Litt. C. Nr. 8646. Litt. D. Nr. 7590. 7613, e) pro 1. Oktober 1867 Litt. A. Nr. 4325. 5133. Litt. B. Nr. 1156. Litt. C. Nr. 1150. 1329. 3752. 4739. 4921. 6949. Litt. D. Nr. 1035. 1356. 1959. 3970. 80665, f) pro 1. April 1868 Jitt. AI. Nr. 281. 1878. 4771. 5429. 7131. Litt. C. Nr. 1137. 6082. 6721. 7970. S572. 8962. Litt. D. Nr. 122. 1374. 1750. 1764 3192. 4886. 5182. 7640. g) pro 1. Oktober 1868 Litt. A. Nr. 4175. Litt. B. Nr. 790. 1335. Litt. C. Nr. 890. 2051. 2141. 2367. 2381. 4262. 8322. Litt. D. Nr. 856. 2261. 3384. 3459. 4838. 5631. 6089. 6682. 6807. 6810. 6918. 7332, h) pro 1. April 1869 Litt. A. Nr. 4912. 5768 Litt. B. Nr. 55. Litt. C. Nr. 257. 732. 19668 4216. 4164. 4584. 4812. 6267. 6816. 7213. 7269. 7462. 7806. S599. 9388. Litt. D. Nr. 2773. 4061. 4081. 5392. 5951. 7033. 7354, i) pro Oktober 1869 Litt. A. Nr. 4177. 4834. 5287. 5581. 6368. 6458. 6879. 6962, Litt. B. Nr. 482. 185. 625. 774. 1544. Litt. C. Nr. 1785. 1901. 2347. 2743. 4210. 4538. 4772 5485. 5719. 6076. 7524. 7624. S352. 8361. 8591. Litt. D. Nr. 1193. 1441. 2255. 2923. 3274. 4119. 5884. 6831, E) pro 1. April 1870. Litt. A. Nr. 911. 945. 2893. 4135. 4659. 4967. 5018. 5483. 6189 6233. 7173. Litt. B. Nr. 1563. Litt. C. Nr. 41. 194. 1810. 3195. 3972. 4255. 4937. 4986. 5711. 5958. 6373. 7099. 7457. 7857. 8697. 8910. 9329 Litt. D. Nr. 513. 618. 1020. 1746. 1849 2029. 2289. 2571. 2873. 2935. 5166. 5332. 5495. 5875. 6122. 6249. 6483. 7081. 7341 hierdurch erinnert, dieselben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Erinnerung ergeht an Diejenigen, welche noch Rentenbriefe der Provinz Sachsen Litt. E. à 10 Thlr. unter den Nummern 1 bis einschließlich 12,642 inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. Ferner wird hemerkt, daß folgende Rentenbriefe Litt. E. à 10 Thlr. und zwar: a) zum 1. April 1859: Nr. 237. 4231. 4232, . zum 1. Oktober 1859: Nr. 4300. 9717. 9718. 10012. 107211. 10621. 10,622. 10,911. 10,912 ausgeloost, aber uneingelöst geblieben und daher nach §. 44 des Rentenbank. Gesetzes mit Ende des Jahres 1869 verjährt sind; der Betrag dieser Rentenbriefe ist demgemäß nach §. 52 ibid. zum Reservefonds der Rentenbank vereinnahmt worden. Außerdem wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß nach uns gemachter Anzeige der Erben der verstorbenen Ehefrau des Ackergutsbesitzers Georg Nachti—⸗ gall, Sophie, geb. Dahms in Crüden, Kreis Osterburg, von den im Besitz der Letzteren befindlich gewesenen Werthpapieren der Rentenbrief der Provinz Sachsen Litt. B. Nr. 223 über 500 Thlr. in nicht zu ermittelnder Weise abhanden gekommen ist. Mit Bezug auf §. 57 des Rentenbank⸗ Gesetzes vom 2. März 18590 fordern wir Jeden, der rechtmäßiger Inhaber dieses Rentenbriefes zu sein behauptet, hierdurch auf, sich unverzüglich bei uns zu melden. Magdeburg, den 13. Mai 1870. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
Bekanntmachung. In dem am 12. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Renten⸗ bank vereinigten Eichsfeld'schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis ult. Dezember 1870 hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden: I) von Littr. A. äà 35 pCt. a) zu 500 Thlr. Nr. 179. 682. 719. P) zu 300 Thlr. Nr. 367. zu 50 Thlr. Nr. 442. 2 von Littr. B. à 4 pCt. a) zu 500 Thlr. Nr. 159. 517. 580. 1335. 1352. 1355 3236. 3434. 4124. b) zu 200 Thlr. Nr 75. C) zu 100 Thlr. Nr. 740. 1260. 1407. 1782. 2138. 2171. 3449. 3915. d) zu 50 Thlr. Nr. 1265. 1431. 2687. 3266. e) zu 25 Thlr. Nr. 1527. 2371. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1871 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder U) durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im cours— sähigen Zustandeg oder 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangs— bescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem
räsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Januar 1871 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuld verschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. VII. Nr. ?, 3 und 4 nebst Talons unentgeltlich zurück⸗ geliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1871 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich fordern wir die In— haber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht
hlr.; lk h
bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages j präsentiren. Magdeburg, den 13. Mai 1870. Königliche Dirckt, der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. ;
Bekanntmachung. Ausloosung von Schuldverschreibunzn der Paderborner Tilgungskasse betreffend. In der am 3. d. Mh öffentlich bewirkten Ausloosung von Schuldverschreibungen der m der hiesigen Rentenbank vereinigten Paderborner Tilgungskasse s folgende Nummern gezogen worden? I) Zwanzig Stück libr 5060 Thlr. je de. 14. 330. 573. 829. 926. 991. 992. 1288. 18) 2773. 3990. 4286. 4726. 5289. 6276. 6295. 6895. S335. Sl63. 8 z. 2) Neunzebn Stück über 400 Thlr. jed e. 77. 483. 516. 669. 3) 1595. 1745. 1930. 1953. 4011. 4184. 4744. 5152. 5553. 5868. 66, 6164. 7704 und 8390. 3) Achtzehn Stück über 390 Thlr. jed⸗ 1235. 1900. 1983. 1991. 2548. 3041. 3304. 3706. 4246. 5049. gz) 6618. 7428. 8107. 8793. 8815. 9001 und 9054. 4 Zwanzig Stüg über 200 Thlr. jede. 378. 540. 599. 686. 2037. 2240. 2369. 26) 2955. 3210. 3280. 3843. 4401. 4403. 5077. 5201. 5839. 6209. 6880 und 8843. 5) Ein und dreißig Stück über 190 Thlr. jede. XII 2305. 2385. 3768. 4176. 4533 4629. 4912. 4943. 4956. 5014. 5(g; 5284. 5318. 5322. 5335. 5669. 5713. 5952. 6119. 6648 7115. J 7321. 7447. 7640. 7872. 7874. 7916. S256 und S508. 6) Ein— hundert Ein Stück über 509 Thaler jede, gn 1253. 1417. 1769. 1789. 2028. 2475. 2487. 2583. 2660. 2680. 23, 2829. 2936. 2981. 3064. 3432 3681. 3712. 3720. 3777. 4061. * 4632. 4817. 4862. 4963. 5026. 5029. 5042. 5056. 5213. 5271. 56. 5474. 5508. 5562. 5741. 5892. 6027. 6226. 6265. 6340. 6478. 66g, 6489. 6673. 6687. 6723. 6966. 6970. 6971. 7000. 7004. 7050. 7065. 7055. 7057. 70583. 7144. 7146. 7165. 7193. 7218. 7219. 7329, 33 7508. 7589. 7732. 7802. 7925. 7930. 7935. 7947. 7956. 8048. glg 8423. 8546. 8640 8641. 8693. 8701. 8787. 8807 8820 8837. BR). S902. 8920. 8966. 8970. 9007. 9072. 9075. 9120. 9142. 9166. und hI7l. Dieselben werden den Besitzein mit der Aufforderung gekündigt, di darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Januar 1871 ab in Empfang zu nehmen und zwar nach ihrer Wahl: a) bei der Renten. bank-Kasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 — 12 Uhr sofort gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen in cours, mäßigem Zustande, oder b) bei der Königlichen Steuerfasse in Paderborn innerhalb 10 Tagen nach der Einreichung de Schuldverschreibungen in coursfähigem Zustande gegen Rück gabe der von jener Kasse einstweilen darüber ausgefertigt Empfangsbescheinigung. In beiden Fällen muß über die erhaltene Kapitalvaluta eine besondere Quittung ertheilt werden wojn die Formulare bei den genannten Kassen zu erhalten sind. Mit den 31. Dezember 1870 hört die Verzinsung der obenbezeichneten Schuh verschreibungen auf und müssen daher die Zinscoupons Ser. B. Nr. 3 und 4 nebst Talon zurückgegeben werden, widrigenfalls der Geldbetrag vom Kapitale gekürzt wird. Nachstehende Schuldverschtei bungen der Paderborner Tilgungskasse sind durch die frühern Va loosungen gekündigt, bis jetzt aber nicht realisirt; J. Aus dem Vu, loofungstermine vom 8. Mai 1866: Nr. 7033 à 300 Thlr. Nr. 56h à 100 Thlr. II. Aus dem Verloosungstermine vom 15. Novembet 1866: Nr. 8872 à 300 Thlr. III. Aus dem Verloosungstermine vom 3. Mai 1867: Nr. 8077 à3 50 Thlr. Die Inhaber dieser nicht meht verzinslichen Schuldverschreibungen werden zur Vermeidung weiter Zinsverluste an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Münsteh den 13. Mai 1870. Königliche Direktion der Rentenbank.
166 Bekanntmachung. . ei der heute bewirkten Ausloofung von 806 Thlr. und 2190 Thlt—
Kreisobligationen des Züllichau - Schwiebuser Kreises sind folgende
Nummern gezogen worden: . J. von der ersten Ausgabe nach dem Privilegium vom 20. Sch—
tember 18658: Titt. B. à 100 Thlr. Nr. 301. 52. 243. 162. 175. 272 283 10 II. von der dritten Emission nach dem Privilegium vom 5. März I8b6: Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 169. 141. 261. . ; Iitt. G. à 100 Thlr. Nr. 484. 781. 595. 551. 625. 1019. 1III5. 662. 400. 440. 659. 472. Litt. D. “ 50 Thlr. Nr. 1338. 1326. . Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 1687. 1668. 1541. 1766. 1585. 169. 1688. 16512. 6 Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der 89. forderung gekündigt, die Kapitalbeträge am . Juli 1870 bei ö Kreis Kommunalkasse zu Zullichau, fo̊wie bei dem Bankgeschäft en S. Kauffmann et Eomp. zu Berlin und bei dem Dankhesth! von L. Mende in Frankfurt a. O. gegen Rückgabe der Abligatignn im coursfähigen Zuflande in Empfang zu nehmen. Da die 26 zinsung derselben Som J. Juli 1870 ab' aufhört, so sind mit ö. Doligationen nach dem Privilegium vom 5. März 186 die Zin coupons Serie J. Nr. -= 16 nebst Talons, mit den Obligationen, 96 dem Privilegium vom 20. September 1858 aber nur noch die Talon: zurückzugeben.
I aus dem
) aus
2399
ür etwa fehlende unentgeldlich mit abzuführende Coupons aus
1 Emission vom 5. März 1866 werden die Zinsbeträge vom Kapital sclrzt werden.
Für die Obligationen aus dem Privilegium vom 20. September 1858, ren Zinsen am J. April und 1. Oktober gezahlt werden, wird ur Zins betrag vom 1. April bis 1. Juli bei Auszahlung des Kapitals urgzarem Gelde vergütet werden. n Fon den nach meiner Bekanntmachung vom 19. Januar v. J.
mesclcosten Kreisobligationen sind noch nicht zur Rückzahiunz
zsentirt: nissent it Privilegium vom 20. September 1858: Litt. B. Nr. 155 über 100 Thlr., dem Privilegium vom 5. März 1866: Litt. C. über 100 Thlr.: Nr. 40 und 411. Züllichau, den 15. Januar 189. Der Königliche Landrath. Graf v. d. Goltz.
Oberschlesische Eisenbahn. Die Ausloosung der in diesem Jahr zu amortisirenden Priori—⸗ titzobligationen Litt. E., F. und G. der Oberschlesischen Eisenbahn
wird . am 4. Ju lid. J. Vormittags 10 uhr,
nn unserem Geschäftslokal stattfinden.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß den In— habern solcher Obligationen der Zutritt zur Ausloosung gestattet ist. Breslau, den 16. Juni 1870.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
19863 . Hhoerder Bergwerks und Hütten verein. Kündigung der 5 Obligationen.
Auf Grund des uns bei Emission unserer 5545 Obligationen vor—
hchaltenen Rechtes der ganzen oder theilweisen Kündigung dieser Obligationen, kündigen wir hierdurch die sämmtlichen dermalen noch im . befindlichen 1041 Stück 590 Obligationen unserer Ge— illschaft. Die Auszahlung des Nominalbetrages derselben sammt 5 99 Zinsen dom J. Juli d. J. ab erfolgt am 2. Januar 1871 bei unserer Kasse in hoerde, beim A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln, oder bei dim Bankhause S. Bleichroeder in Berlin gegen Aushändigung der mit Quittung versehenen Dokumente sammt deren Talons.
Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Den Obligations ⸗Inhabern wird freigestellt, auch schon vor dem 1. Januar 1871, vom 1. Juli d. J. ab zu jeder Zeit, den Betrag der Obligationen sammt 5 9 Zinsen vom 1. Juli cr. an gerechnet, gegen Rücksabe der Obligationen sammt Talons, bei den obengenannten Zahlsstellen in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus den früheren Verloosungen von Obligationen folgende Nummern und zwar:
aus der Verloosung von 1868 Nr. 150 und 1565, sowie
ö Y 1869 * 777. 970 und 2122 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind.
Hoerde, den 4. Juni 1870.
Der Verwaltungsrath.
11 Bekanntmachung. Die am 1. Juli 1870 fälligen, Coupons, der Pfandbriefe der srobinz Sachsen werden vom Fälligkeitstermine ab täglich (mit luenahme der Sonn und Festtage) von 10 bis 12 Uhr Vormittags, in Berlin: durch die Herren F. W. Krause C Co., Bank— 1 geschäft, Leipzigerstraße Nr. 45, in Halle: durch den Halle'schen Bankverein von Ku— lisch, Kaempf & Co., und
durch unsere Hauptkasse, Gr. Stallstr. Nr. 40. sowie in der Zeit vom 1. bis 14. Juli 1870
in Muͤhlhausen: durch das Banthaus von A. R. Bloch.
fein tostenfrei eingelöst. . Bahierbei bringen wir wiederholt zur öffentlichen Kenntniß, daß zur bipigung der neuen Coupons gen bereit sind: di . F. W. Kraufe C Co.,, Bankgeschäft in Berlin, und da Hallesche Bankverein von Kulisch! Kaem pf K Co. hierselbst, Im Uebrigen nehmen wir wegen des Umtausches der Talons 7 die neuen Couponsbogen auf unsere Bekanntmachung vom Ottober v. J. Bezug.
Halle a. S., den 15. Juni 1870 — Die Direktion 1s landwirthschaftlichen Kredit Verbandes der Provinz Sachsen.
Sombart.
1205690]. Breslau ⸗-Odervorstädtischer Deichverband. Die bei der diesjährigen (sechsten Ausloosung unserer Obliga— tionen gezogenen Nummern: 94. 116. 123. 136. 201. 228 und 320 à 100 Thlr. und 61 und 64 à 50 Thlr. sind eingelöst und werden ult. 1870 vernichtet werden. Breslau, den 17. Juni 1870. Der Deichhauptmann. Rockel.
is? ⸗ Stettiner. Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Vulcan. « Die Dividende unserer Aktien pro 1869 und zwar mit: 16 Thlr. pro Stück Stamm - Aktie, und 20 Thlr. pro Stück Prioritäts Stamm Aktie, ist am 1. 2. und 4. Juli dss. JI, im Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich hierselbst, Dampfschiffbollwerk Nr., gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 13 der Stamm ⸗ Aktien, und Nr. 4 der PrioritätsStamm-⸗Aktien in Empfang zu nehmen. fag Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist beizu— en. Die an obigen Tagen nicht abgehobenen Dividenden werden später nur in unserm Comtoir in Bredow ausgezahlt. Stettin, den 2. Juni 1870. Der Verwaltungsrath. (gez) Ferd. Brumm. Metzenthin. Schneppe.
Sekanntmachung.
R z 8... 72 *. 52 2 * 1 * e 2
8
Wochentage. . l n n un l,, Die Direktion.
2057 . — Cottbus-Großenhainer Eisenbahn-Gesellschaft. Zinsenzahlung.
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen fuͤr die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni cr. à 5 pCt, für unsere Prioritätsstamm - und Stamm aktien werden von diesem Tage ab bei un serer Hauptkasse hier- selbst und innerhalb der Zeit
vom 1. bis 195. Juni d. J. in Leipzig: bei der Hauptkasse der Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn ⸗ Comp. in Berlin: bei der Direktion der Diskonto-⸗Gesellschaft gegen Einreichung der Coupons ausgezahlt.
Die einzulösenden Coupons sind nach den Nummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen.
Cottbus, den 14. Juni 1870.
Der Vorstand. Dr. Z. von Lingenthal. Dr. E. Rosenberg.
Frhr. von Patow. Feodor Zschille. Ed. Sander.
e, 2045
Berlin⸗Görsißet Eisenbahn. Die am 1. Juli er. fälligen Zinscoupons der 5prozentigen Prio⸗
ritätsobligationen der Berlin ⸗Goöͤrlitzer Eisenbahngesellschaft werden von dem gedachten Tage ab
I) durch unsere Hauptkasse hierselbst
2) durch unsere Gesellschaftskasse zu Berlin,
; bei Jos. Jaques, Mauerstraße 36 —
3) durch die Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin,
4 durch den Schlesischen Bankverein in Breslau, in den üblichen Geschäftsstunden bezahlt.
Görlitz, am 15. Juni 1870. . ‚ Die Direktion.