1870 / 142 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2416 2al9

eute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden folgen— 1718 Ediktaleitation. an den Werktagen vom 1. bis 16. Juli 1870 na g der . , worden: Die Frau Wilhelmine Fabricius, geborene Schneider, zu Maß enn he statt: i ; 6 Wahr 14 Mi ñ ; 1) Nr. 353. ; burg hat gegen ihren Ehemann, den Wirthschasts-Inspeftot Ale un n' Berlin kei Keren Gebrüder Schickler oder oͤln⸗Mindener Eisenbahn = Gesellschaft. 23 Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Kaufmann Louis Süß. Rudolph Fabricius, dessen letzter Wohnsißtz Zeisgendorf gewdest n bei Herren Mend elss ohn u. Co, Ramm mm, 35 Ort der Niederlassung: Wiesbaden. wegen Ehebruchs auf Ehescheidung geklagt und beantragt, den * n Hamburg bei Herren Haller Söhle u. Co., 2 4 Bezeichnung der Firma: Louis Süß. ten für den allein schuldigen Theil zu erklären und die 5 in Lübeck an

Wiesbaden, den 15. Juni 1850. olgen gegen ihn festzusetzen. Zur Beantwortung der Klage i, n der letzteren von Königliches Ftreisgericht. JL. Abtheilung. e r n lagt jc] 6 Wiesenigen Inhgber / welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg

; t . ; auf den 2. Septem ber 18709 Vormittags 11 nnehnien wollen haben ihre Coupons, sowie die ausgeloosten . Heute ist in das Firmenregister des Amts Wiesbaden folgender „or dem Kreistrichter Schmidt im Verbandlungszimmer ö. J [ i lnen, eien Mongt vorher mithin in den 83 ö. wm,,

Eintrag gemacht worden: tesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. Zu di , uni 18970 bei einem der gedachten ̃ J Zinfe *. Sah ru ng. hiesigen Gerichtsg ö esem Termin win i ih. m eln n laffth 9g ch Ban quier⸗ Die Einlösung der am 1. Jüli d. Is. erfallenden halbjährigen

ä Laufende Re. 5d, Hehe Mitrann der gtudolph Habrici ö, ö ; ; ; „Fabricius unter der Verw zustr abs . r am li 2 Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich Garland Mylrea aus 6 daß 6. Falle seines Kesrleibens angenommen . ö uh. e aehgestenipelten Coupons und Obligationen, welche in den Zinscoupons der Prioritäts- Sbligationen J. II. und V. Emission

London, jetzt zu Wiesbazen. er erkenne die Behauptungen der Klage als rig ti 3. bis 15. Juli 1870 nicht in Berli unserer. Gesellschaft erfolgt Wi ö ö w g an, und m agen von 3. *, ĩ erlin oder Hamburg ; J 1 ;

3 . gl n n he b zuschdeutschs Wein Depot nächst in gontumaciam nach dem Klageantrage erkannt . m z dem Banquierhause von welchem sie abgestempelt 97 er- ö k rn n, .

den Pr. Stargardt. en 113i (l. hetken, tönen späterbin nur in Lübec eingeßsgen ! in Frantfunt 3. Me. bei , , nt far Sandel

Wiesbaden, den 15. Juni 1870. i. 6 ,, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 ,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. z mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden , . ; Verzeichnisse der Rummern . . Betrageg ö in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis in kl. 15. Juli .

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. J , 6 in Düsseld 2 c. i ! J ins s. w. unsdie' in' früheren Terminen fallig gewesenen Cou ö eid erf am 1. 2. und 4 Juli / im Bureau des Vahn= von öffentlichen Papieren. . zu verzeichnen. g gewes pons aber hof-⸗Inspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, 55

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 1873 Bekanntmachung Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über in C ln br un erer Hau ttassc ran ten pla! or hit

** 1 J ö . 2 1 41 * . 8. Vorladungen u. dergl. dir Kur- und eum ärtischen Haupt ˖Kitterschaftz. m Fäligkeits termin hinaus nichtgweiter verzinset. Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Hunmern t geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag

2063 Be kann tima chu n g. ge, 1 ö AWlndird zugleich angezeigt, daß am 1. Juli 1870, Mittags . U n dem Konkurse über das Vermögen des Amtmanns von Vom 1. Juli 1870 ab wird die Coupons-Sęrie für den viii o' Thlr. dieser Anleihe auf dem Nathalie . ö den,, Verzeichniß vorzulegen. . Lentzke zu Voigt hoff in ein . . ginn r n hi . 1 . 1 , Kut ij n oost ). . . . 1871 ausgezahlt werden. n, den 16. Juni 18700. Die Direktion. Juni Vorm. r d e J reffenden alten noch nicht abgeforder ; n J ( anberaumt. . ö. 2. Talons an die Inhaber der leßteren nach ihrer Wahl nl rl [ d ; Coͤln-Mindener Eisenbahn— Gesells chaft. Alle dieienigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ Haupt . Ritterschafts Kasse hierselbst (am Wilhelmsplatz Nr. G. on . gam . gläubiger machen, werden aufgefordert, zue Prüfung der sämmtlichen bei einer der Provinzial Ritterschafts⸗Kassen zu Perleberg, Prem von der 25. 2. Januar 1868: *

angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des low, Frankfurt a. O. kostenf rei in den Vormittagkstunden D. N A2 Io0 Thlr. ] 3 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage, u! von de . sloosung, fällig den 2. ö, 1869: A

definitiven Verwaltungspersonals in diesem Termine in unserem ;

Gerichtslokalc, Terminszimmer Nr. III. vor dem Kommissar, Herrn digt werden. ö. P. Nr. 9 soo Thlr.

Kreisgerichts-⸗Rath Lilienthal, zu erscheinen. Zu diesem Zweck sind die älteren Talons bei der betreftnmn von der 28. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1869: .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, Kasse mit einem vom Präsentanten aufgerechneten und untiisth. D. Nr. 66 . ä. 180 Thlr. Rest⸗ Dividende Zahlung.

muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Srte benen einfachen Verzeichniß einzureichen wo rüber ein Rekosn von der 29. Ausloosung, fällig den 3. Januar 1870: Die Dividende für das Betriebsjahr 1869 ist auf 8s / 0 7b oder

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ tionsschein ertheilt wird. Gedruckte Schemata zu ditsem M B. Nr. 1980. 2061 à hHö0 Thlr. 17 Thlr. 24 Sgr. pro Aktie à 200 Thlr. festgesetzt. ö zeichniß können bei einer jeden der bezeichneten Kassen unentglllt C. Nr. 1761 à 200 Thlr. Die nach Kbzug der bereits bezogenen Abschlags Dividende von

mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen ; es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath entnommen werden, D. Nr. 37 à 100 Thlr. 5 Thlr. 23 96 verbleibende NRest Dividende von 6 *, Ic oder

Erler und Rechts-Anwalt Loeffke in Rastenburg, Rechts ⸗Anwalt von Die Haupt Ritterschafts⸗Kasse wird die neuen Coupons · Ein Ferner sind noch rückständig von gekündigten, nicht kon⸗ ; . j z ĩ z Sbernitz und Stöckel hier . Rechts⸗Anwalt Niedt in Bischofsburg spätestens binnen 8 Tagen nach Ausstellung des Rekognitionsschih ö. Obligationen der Lübeckischen , , . Zwoͤlf Thalern bier und zwanzig Silber⸗

e e gr r , fh. d e ,,, . 1 ah 5 kann vom 1. Juli d. Is. ab Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bedingen. B. Nr. 55 , o wind ; 5. n Posisendungen mit Talons müssen frankirt eingehen; win in Ber ö . . S. Bleich röder ; t . Zusendung der neuen Serien mittelst der. Poft verlangt, so gestzl in Ham ö. ei 3 Norddeutschen Bang, . ao ber d 3. 6 5 i. 3 ö. . 1g g. Gebhardt zu dies auf Hefahr und Fohhn ö. Antragstellere ö. 63 * er kJ ö. Werd i ede 4 . Furt 123 6 , kaufmännische Heutuln var n , zi . Senn . 60) Nordd utsch Gr d⸗Credit Bank in den gewöhnlichen Geschaftsstunden bis zum 15. Juli C. inkl. im abgekürzten Verfahren eröffnet. . . weng beben bird, sindet die Aut teichung der ,,, en he Hrund⸗Credit⸗Bant. in . e ö . ö. ö 9. ö. C., im Buͤrcau des Bahn⸗ Zum einstweiligen Verwalter der, asse . er Kaufmann Talons nur an den Pfandbriefs. Inhaber gegen orlegung bes Hin Hypotheken-Versicheru ng s: A ttign. Gesellschaftz . 9 Inspektors dase st, Vormittags von 9 bi 12 Uhr, und Konked Grahn hierselbst estellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners brief und Ausstellung befonderer Guittung statt. Die am 1. Juli er. fälligen Zinsen unserer Hypotheken- Depot- in Cöln bel Unserer Haubttasse Grantenptatz) Vormittagt, werden aufgefordert, in dem . Cälh omen werden nicht mehr erhoben. uns und, Depositenscheine können Von dem gehngnnten, Tage an gegen, Ablieferung, des Nest. Dividendescheins Rr. 4 erhaben werden, auf den 28 Ju ni 1870, Vormittags 11 Uhr, Berün, den g. Juni 1870. gin Auslieferung des betreffenden Zinscoupons Nr. 3 bei unserer ,, sind den Zahlstellen mit nummerisch in unserem Gerichtslokal , . Kreisrichter Kur. und Neumärkische Haupt . Ritterschaftè⸗Direltion, n ö sowie bei sämmtlichen Kassen unserer Pro⸗ ar, . , h 83 n Reuter, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über Graf von Hacfeler. von Ktüßo w. von Tettenborn, mial , und Kreis Direktionen erhoben werden. den 14. —⸗ e Direktion. den in Vorschlag zu bringenden definitiven Verwalter abzugeben. Berlin, den 18. Juni . ö a , . ie Direktion.

der Stadtkasse, 9 bis 12 Uhr Vormittags.

UMlch, welche Von dein Gemeinschuldner etwas an Geld, hapieren ene, . ; ö

der anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom

ihm eiwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- 2. Juni 1856 und 14. August 1863 in diesem Jahre bewirkten Au

abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestitz der Gegenstände loosung der ersten und zweiten Serie Lycker Kreis obligationen sin ; r. gericht ö. ann . ö. ließlich ö . ., kJ . . ; e r,,

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse nzeige zu machen un Serie Littr. C. Ar. 10.4 3 hlr. 4 n,, . *

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- p. Nr. 1. 12. 14. 34. 37. 49. 64. 67. 7 und? . Rhein 2 j 99 . gl nbahn.

E.

C.

2078

ͤ , , masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- à 50 Thlr. . . —— * Di 1 96 ö ; . 1 n ; und Nr. 13 und 35 à 25 Thlr. ; . ö. : ie am 1. Juli (. fälligen halbjährigen Zinsen der Priori⸗ e [ , , , . in ihrem I. Gi, Littr. S. Nr. Jig. , 32 , hin 483 a 19 3 Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn. täts- Obligationch zer Ahein Nahr Cisenbehn i. und lr Ensfsstah Zunlkich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüch— r. 65. Kr. jj. ii. Di. Zi 252. 29. 300 um 51 r am 1, Juli 1870 fällige Coupon Nr. 4 der Stginm. und , . Tage ab bis zum 31. Juli e. Vormittags

als Son r big! machen wollen, hierdurch, aufgefordert, ihre An. a 50 Thlr, m- Prioritäts ctien wird Pon heut ab von dem Pantacschaf 15 bel der Hirettion der Diskontogesellschaft in Berlin

rüche, diefekben mögen bereits rechtshän ig sein oder nicht, wit dem und BRE. Nr. 47. 50. 183 und 188 à 25 Thlr., . Jaques hier, Mauerstraße Nr. 36, von der Preußischen Hypo- n [. . an,, Vorn cf . än. Diefe Obligationen werden den Inhabern hiermit gekündizt m 6. Kredit. und Bank ⸗Anstalt «tz ermann Henckels hier, . . , ö enn n,, Cöln, bis zum 37. Juli or., einschließlich der Nufforderung, den Betrag gegen Rückgabe der Schuldverschiitbn lhelmsstraße Nr. 62, und von dem Halle'schen Bank ⸗Verein von ) nur *r iale der Bank für Handel und Industrie in Frank.;

. ĩ m hiests halisch, Kar m pf & E lle a. S. eingelö bei uns schriftlich' oder Ju) Protokoll anzumelden ünd, demmächsi gen nebst Zinscdupons vom J. Janu g,, 1871 ab von der ä Kaempf C Co. zu Halle a. S. eingelöst. und flüllaufend zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ange— Kreis · Sommunalkass⸗ in Empfang zu nehmen, da die Zinsen ahsn erlin, den 18. Juni 1870. ü sämmili in- Ei ineldeten Forderungen in m! ge mit diesem Tage aufhört und die nicht zurückgelieferten Coupon? 93 ö. . a H . gin nn g h ) ö e re er el Rhein ˖ Nahe ⸗Eisenbahn, am 17. Rugust 1870, Vormittags 19 Uhr) der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. ur g lle Sor ; 6 5 bib an seter Ga u prta ffe hiersclbst in ne, alle⸗Sorau - Gubener Eisenbahngesellschaft. j

in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar anberaumten Von den früheren Äusloofungen der ersten Serie sind ; 3 . ii, ä, 6 3 3 1007 erhoben werden. eingelöfet die Kreizobligationen Littr. C. Rr. 39 und 63 KVielCzavöons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten,

Termine zu erscheinen J r t n , Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Hittr. D. Nr. 14. 16. 41 und 44 à 59 Thlr., und Littr. F. J ,,, , Hr nl n

, . . zin, ö selben und ihrer Anlagen beizufügen. a 25 Thlr, deren Einsendung hiermit in Erinnerung gebracht wn Eott Gr ; ; ; n —⸗ nen ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Lyck, den 4. April 1870. r bus Großenh ainer Eisenbahn Gesellschaft. ,, . ,, Wohnstz hat, muß bei der Anmeldung, seiner Forderung einen am Bie kreisständische Finanzkommission. H Zinsenzahlung. Königsiche Eisenbahndirektion. ,,,, . . bir rn gin 1738 0 s . 1. Juli d. J fälligen Zinsen für die Zeit vom 1 Januar artige —t e en anzeigen. R ; - zx . GW. Juni er. für ioritätss ; ö aan ,,

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die hiesigen Luͤbeckische Staats ö Anleihe bon 185 Hout zen werden ö 3. u 6 . . ö 835 Anwälte Justiz⸗Rath Theilkuhl und Rechtsanwalt Haushalter zu Die Zahlung der am 1. Juli 1870 ö. Zin R , bst und innerhalb der 31 an,, vera dlosn 6. 3 41 t sowie ö ö. 3. Janüar 1870 ausge oosten 14 E vom F bis 15. Juni d. J

ernigerode, den J7. Juni 1870. igationen, nämlich: . z Liivzig: beind as ed tia-Dresdner Ei ; .

b che nd Gia hlihs Kreis gerichts. Deputation. nr nn, fe, gb. gn 1000 Thlr. Mb M Gl; d de n ,,,, ,,

B. Nr. 101. 273. 496. hegen Einreichung der Coupons ausgezahlt.

. Bergisch⸗ Rrrtife Ei en ka hin. 1259. 1385. 1424. 1592. 1602. 1742. Die einzulösenden Coupons sind nach den Nummern geordnet Aufruf einer verlorenen rin its e lan g om 21.

206] 2517. 20638. 2206. 22569. 2376 mt einem Verzeichni ie i 56 ivilegi ö j (. . . . . Verzeichnisse ei ichen. Die in Folge des Allerhöchsten Privilegiums v f Der Konkurs über das Vermögen des jetzt verstorbenen Kauf 2507. 2686 * 90h 4 Cottbus, 1 g en g fen n,, für 1863 Seite 135 emittirte Bergisch⸗M ü r⸗

6 Robert Bremme zu Kemberg ist durch Schlußvertheilung C. Rr. 639. 914. 1663. 1965. 2860 ig Gans. ken? rn nr rc, Obiigation M. Gerte? Rr. 17, 458. 3 Wittenberg den 16. Juni 1870. D. Rr. 316. 1161. 1 . Z. von Lingenthal. Pr. E. Rosenberg. 100 Thlr. ist ihrem Eigenthümer angeblich entwendet worden. Wir Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. i n . . Frhr- von Patow' Fedor Zschille. Ed. Sander. fordern den etwaigen gegenwärtigen Inhaber dieser Obligation auf,

. .