Die Angaben der Einnahmen d Vorbehalt näherer at des verflossenen estsetzungen geschehen 249 Meilen lang, i
8,61 Meilen. Saarhafen bei Malstatt, in Frankreich gelegene Strecke s Meilen beträgt.
Meilen lang, ist am
Bemerkungen. Monats (Col. 3) den entsprechenden der inzwischen e
Feststellung, Jabres (Col. 8&
st am 29. De-
sind mit
rfolgten F
Maßgabe Rubank ˖ Libaus,
h Die Strecke ber v. J. eröffnet. 2) ad Tol. 11. triebe gehört noch O,-30 Meilen lang, ven O6 Meilen, Die Streck 1 August v. J. eröffnet. Zweigbahn »Lim eröffnet. Angaben enthalten nur ch Maßgabe des verwen
Baulänge beträgt el Zum Be⸗
die Zweigbahn nach und eine gepachtete, Betriebslänge 19, e »Herzberg⸗Tettenborn« /
burg ˖ Hadamar, 11 Meilen, ist am
so daß die
Januar d J.
6), s) u. ) Diese bei die Einnahmen na Ansatz gekommen sind. 28. Dezember v. O, 70 Meilen lange ut Odentirchen«, 1 Mei tete Strecke »Haueda⸗ ad Cel Id. ,. 1, Von der Rechten witz Beuthen« / 2 oo Beuthen Schoppinitz⸗, é „Cöslin-Stolpa der Hint in Col. 23 anze Streck
den preuß. Antheil, wo ⸗ deten Anlagekapitals in
1-Hattingen«, nyGladbach⸗ tlänge ist die
st die Strecke »Dahlhauser bruar d. J. die Zweigbah der Gesamm M. lang, mit enthalten. täts Stammaktien.
25. Juli v. J. die d am 1. Februar 2.7 Meilen lang, eröffnet. erpo¶ommerschen Bahn, aufgeführte konzessionirte e »Cöslin⸗Danziga bestimmt.
nd am 1. Fe le lang, eröffnet. In Warburg O62 00 OOO Thlr. Oderufer Bahn ⸗ ist am Strecke »Tarno Meilen lang, un J. die Streck
) Die Streck am 1. Juli v. J. eröffnet.
2432
es laufenden die Angaben
*) Die Strecke »Nordhausen - Tetten horn. 333 Meilen lang, ist am r Amt v. J. eröffnet und dem Betriebe der Hauptbahn hij zugesetzt.
a) ad Col. 11 u. 12. Inkl. der Zweigbahn »Biendorf-⸗Gerlebogk⸗
aa) Von der Zweigbahn Stendal ⸗Ueltzen« ist die Strecke Stendal Salzwedel« 7, Meilen lang! am 15. März d. J. eröffnet. n
a) Es beziehen sich die Betriebs ⸗Einnahmen auf 49.14 M. näm— lich auch auf die erpachtete 1ñ4 M. lange Bahnstrecke »Noßlau⸗Zerbst.
19) Von der Gotha - Leinefelder Bahn zist die Strecke Goh. Mühblhauseng, 5,3 Meilen lang, am 11. April d. J. eröffnet.
16) Die Nordhaufen, Erfurter Eisenbahn«, 102 Meilen lang, iß am 17. August v. J. eröffnet. ö.
n) Von der Venlo - Hamburger Bahn ist die Strecke »Wanne⸗ Münster« 8,94 Meilen lang, am 1. Januar d. J. eröffnet. ö
153) Die Strecke Neuß Düren ⸗ 65658 Meilen im Betriebe lang, i am 1 Srlersber f. J. eröffnet. ad Gol. A3 2) und 30. Einschiich lich der Bahn »Call-Trier«.
1) Die Strecke Ehrenbreitstein Neuwied ist am 27. Oktober v. in einer Länge von 2041 Meilen eröffnet. .
20) Die Betriebseinnahme bezieht sich auf die Strecke „Frankfurt. Kahl und Frantfurt - Aschaffen burg? mit einer Gesammtlänge von 5,85 Meilen, dagegen das Anlagekapital auf 3.29 Meilen.
2 Durch Uebernahme der Klosterkrug⸗Schleswiger Zweigbahn stellte sich die Betriebslänge auf 31,33 Meilen, welche Länge wegen der am 29. Dezember v. J. erfolgten Eröffnung der Babnsirecken J Und Jübeck-⸗Sollbrück« nunmehr 3017 Ml.
eträgt.
e Kapital ist für die g
Oeffentlicher Anzeiger.
gs⸗Sachen. den Schachmeister Jo Betruges in den Akten erlassene Steckbrief wird Juni 1870.
für Üntersuchungssachen. Voruntersuchungen.
Am 3. Juni 1 en Mannes, welche den hatte, gefunden. Mannes; sie ist 5 Fuß n, dunkelblonde kleinen Mund Beklleidet iner grauwollenen este, einem leine fen und halblangen Person näbere beim unterzeichneten
Steckbriefe und Untersuchun
Steckbriefserledigung. Carl Leißner wegen w I59 CG. JI. unter dem 30. rdurch zurückgenommen, es Stadtgericht, Kommission II. für
dener Leichnam. che eines unbekannt m Wasser gelegen is 30 Jahre alten ine schmale Stir ne dicke Nase, einen ähne und ein runde raunen Rock, e ch ledernen Hose und lauwollenen Strümp cher über die vorbescht vird aufgefordert, T. E. 187 — 70 zu machen,. I. (Kriminal /)
Der hinter iederholten Mai cr.
Königlich Abtheilung
S70 wurde im
Aufgefun 1 Anschein
Plötzensee die Lei nach bereits Leiche ist die eines groß und h
längere Zeit i etwa 25 b at schwarze Ha brauen, braune Augen, vollständige t einem b
einen Kinnbart, 8 Kinn. war der Leichnam mi acke, einer grau engli nen Hemde ohne Zeichen, Em Jeder, wel Auskunft zu geben verman, mn Gericht Anzeige den 14. Juni
theilung.
Stiefeln.
n Akten Königliches Kreisgericht. Untersuchungsrichter.
Fonkurse, Subhastatisnen, Aufgebote, Vorladungen u. d Bekanntmach un
er das Vermögen de
der Firma lottenburg nachträg
gemeldet. D
12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ welche ihre Forde ˖
g.
38 Fabrikbesitzers Paul Bretsch C Becker, hat lich eine Forde⸗ er Termin zur
Zu dem Konkurse üb Becker zu Charlottenburg, der Rentier L. Reichentron rung ven 8128 Thlr. 29 Prüfung die
Inhaber zu Char Sgr. 2 Pf. an ig ist auf
ser Forderur J uli 1870,
den 19. in unserem Gerichtsiokäl, Ter neten Kommissar anb rungen angemeldet h
Charlottenburg, Königlich Der Kommi
Mittags minszimmer Nr. 8, m die Gläubiger, in Kenntniß gesetzt werden. den 11. Juni 1870.
e Kreisgeri
eraumt, wovor
chts ⸗Deputation. ssar des Konkurses.
Konkurs ⸗Eröffnung z Kreisgericht zu Guben Juni 1870, Mittag des Tuchfabrikanten üben ist der kaufmännische Kon t und der Tag der Zahlungsein
Masse ist der Apotheker Fischer des Gemeinschuldners werden
Vormittags 9 Uhr,
r Nr. is, vor dem Kom⸗ ten Termine ihre Erklärun⸗ estellung des definitiven Verwalters
Erste Abtheilung.
8 1 Uhr.
Friedrich Wilhelm kurs im abgekürzten stellung auf den 18.
]
Königliche Guben, den 18. Ueber das Vermögen Stemmler zu G Verfahren eröffne Juni 1870 festgesetzt w Zum einstweiligen
zu Guben bestellt. aufgefordert, in dein auf den 28. in unserem Gerichtslokal, Kreisrichter von Trebra— Vorschläge über die B
dem Gemeinschuldner etwas Besitz oder Gewahrs wird aufgegeben, vielmehr von dem 1870 einschließlich
der Masse Anzeige zu ma Rechte, ebendahin zur
Verwalter der Die Gläubiger
Juni 1870, Terminszimme anberaum gen und abzugeben.
Allen, welche von oder anderen Sachen in om etwas verschulden, berabfolgen oder zu zah
bis zum
an Geld, Papieren oder welche nichts an denselben iu Besitz der Gegenstände
am haben,
. um 20. Juli dem Gericht oder dem Verwalter Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen
chen und Konkurs⸗
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich des Geineinschuldners haben von den in ihrem Besißz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An— sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 30. Juli 1870 einschließlich hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächs zar Prüfung der sämmtlichen innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiden
Verwaltungspersonals auf den 15. Au gust 1870, Vormittags 9 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen , welchen es hier an Bekanntschaft feblt, werden di Rechtsanwälte Gersdorf, von Frankenberg, von Frangois, Merlel zu Sachwaltern vorgeschlagen.
E086 Bekanntmachung. . Der Konkurs Über den Nachlaß des. Kaufmanns Michaelis Me chimsthal zu Ludwigsruhe ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Landsberg a. W den 9. Juni 1870. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. gez. Götting.
20661 Aufforderung der Konkursgläubiger bei einer nachträglichen zweiten Anmeldu ngsfrist In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns gise Schendel zu Strzelno ist zur Anmeldung der Forderung der Konkukt⸗ gläubiger noch eine zweite Frist .
bis zum 5. Juli d. g. einschließlich festgesetzt
worden. Die Ansprüche noch nicht
masse abzuliefern. berechtigte Gläubiger
in unserem Amtsbezirke seinen
Gläubiger, welche ihre ich angemelt⸗ haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshän! sein oder nicht mit dem dafür verlangten? orrecht bis zu dem dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. Mai cl. bis zum Ablauf der zwelten Frist angemeldeten Forderungen!
auf den 12. Juli Cr. ; Vormittags 10. Uhr 3 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Beleites, in unserem ö. mins zimmer anberaumt, und werden zum Erscheinen in die sem an min die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun innerhalb der Fristen angemeldet haben. sst der
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist de selben und ihrer Anlagen beizufügen. .
Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amts bezi muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am h wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ausw vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 1. Keßler und Hantelmann und die Rechtsanwälte Fellmann, Triepcke und Fromm zu Sach waltern vorgeschlagen.
Inowraclaw, den 14. Juni 1870. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
echtsanivälte und v.
12187 harlung et r bersbhiifh haftenden Gesellschafter, Kaufleute Karl Hartung, Jonas Sgiliger und Heinrich Sigrist ist der Tag der —.
anderweit auf den
ö
des Kaufmanns Ferdinand dutch rechtskräftig bestätigten
69 de Handlung Lippert,
Ar. 36 eingetragene inhalt incl. 2021 Morgen Holzung und Oedland nebst Zubehör — namentlich auch mit dem Fabrik-Inventarium — hestehend aus: 39
ir denselben Inhabern gehörigen, im Burrdorf Vol. J. pag. 41 (s Morgen Größe, mit einem jährlichen Gesammt Nutzungswerthe von 367 Thlr. von den Gebäuden und 6,27 Thlr. Reinertrag von den 2Aꝛl Morgen Holz und
. Conitoir der Handlung Lippert, I . durch den unterzeichneten Subhasiationsrichter versteigert
( 9 her Gerichtsstelle das Urtheil über den erden.
. o wie der Hypothekenschein verden. kö
ö. Dritte der Eintragung in azufgeford ne n Realrechte geltend zu machen haben, n, dieselben zur Vermeidung der Jerstzagerungstermine anzumelden.
werden die J 41
Rjefer * . = 290 ö
3 In . Klftr. Kiefern ⸗ Knüppel 142 Schutzbezir 5 . . 3 ö Gy G
¶ ichen. Stare eig! Crams: z Kistr. Kiefern- Kloben, 1097 Klftr.
2433
1 Bekanntmachung. In d Roscnthah Hustav Fr Verwalter Forderunger
.
ig sein
z — *
dem ge
Der
bis zum Ab uf de
0 1 dem Komn er Nr. 47,
1mm
4 251 9
J angemeldet
Abschrift de
Jeder
Vohnsit hat / nr Prozeßfüh
9
zu den Atten anzeigen.
Denjenigen welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz · Räthe Plathner, Poser, Salzmann, Teichmann Wilmombski zu Sachwaltern vorgeschlagen. den 10. Juni 1870.
Königlsches Stadtgericht. Abtheilung J.
Breslau,
⸗ Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Comp und in den Konkursen über das Privatvermögen
Zahlungseinstell ,, n, dine m. Magdeburg, den 13 Juni 1850.
Königliches Stadt? und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 11. Februar er, über das Vermögen Schlutlus hier eingeleitete Konkurs ist Akkord beendigt. Magdeburg, den 15. Juni 1870. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. Subhastati ons- Pat ent.
Im Wege der nothwendigen Subhastation soll die den Inhabern . Han Jünger et Comp. zu Bahnhof Bur dorf ge⸗ hötige, im Hypothekenbuche von Dorf Burxdorf Band III. Fol. 143 auf einem Areal von 24331 Morgen Flächen. stehende Glasfabrik
I) 2 Glashütten mit Anbauen,
P) 4 Wohnhäusern mit Höfen und Holzniederlags, Plätzen,
Schuppen, Holz ⸗ und durch einen eigenen Strang mit der Jüterbogt ⸗Riesaer Eisen⸗ bahn in Verbindung steht, sowie
Hypothekenbuch von Bahnhof
Nr 6 verzeichnete Parzelle Hofraum von
Oedland Vormittags 10 Uhr,
JJ Jünger et Comp in Bahnhof
am 12. Juli cr. Vormittags 11Uhr, Zuschlag verkündet
Mjo 221 2 X Die Auszüge aus der Gebäude- und Grundsteuer Mutter Rolle, können in unserem Bureau eingesehen
An demselben Tage erfolgt Mittags 12 Uhr in demselben
J . ; J t 7
. die Subhastation eines der Handlung Lippert, Jünger et Comp. ö ) zörigen, ebenfalls im Bahnhof Burxydorf s hanses mit Zubehör.
belegenen großen Wohn—
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ das Hypothekenbuch bedürfende, werden
Präklusion spätestens im
Mühlbeig, den 14. Bai 1876. Königliche Kreisgerichts ˖Kommission.
. e ·ᷣ· -
Verkäufe, VBerpachtungen, Submissionen ꝛc. Holz. Verkauf. Am 5. (fünften) Juli d JM von Vor.
ni . 3 ᷣ iesi
. at gs um 10AUhr ab, sollen im hicsigen Krüge unter freier biete hz und den gewöhnlichen Bedingungen öffentlich an die Höst üienden verkauft werden.
(. .
1 Im Schuß bezirk Beutel: z Klftr. 61 Klftr. Kiefern⸗Stubben.
3 Im Schutzbezirt Bredereiche: 13 Klftr.
Pferdeställen und Niederlagen elche l welche
soll im Wege der öffentlichen Suhbmission vergeben werden, wozu ein Termin auf Dienstag, den 5. Juli cr., in dem
hiermit aufgefordert, mit dem Vermerk:
im Wege der öffentlichen im Bureau des Unterzeichnelen anberaunnt Offerten portofrei und versiegelt an den Unterzeichneten einzureichen sind. zur Einsicht aus und werden
tende. Schreiben gegen gaetheilt werden.
Kiefern ⸗Kloben, 425 Klftr. Kiefern- Stubben. 4 Im Schutzbezirk Tangersdorf: 20 Klftr— Kiefern ⸗Stubben. 3 ö , Wo blitz: C Kiftr, Kiefern. Stubben. 6) Im Schuß bezirk Ca⸗ staven: 433 Klftr. Kiefern ⸗Stubben. 7) Im Schutz bezirk Thy-⸗ men: 2043 Klsrr. Kiefern. Stubben. 8 Im Schutzbezirk Ra— vensbrück: 287 Klftr. Kiefern ⸗Stubben. Die betreffenden Förster werden den Kauflustigen die Hölzer auf Verlangen vor dem Termin nachweisen. Himmelpfort, den 18. Juni 1870. Der Oberförster Zielinsky.
Brennholz Verkauf. Am Mittwoch In li
Am ; h, den 6. Juli (.
99 , 11Uhr ab) sollen im Wurl'schen Gasl lh ju
*r orf aus sämmtlichen Schutzbezirken der Königlichen Ober⸗ . Rüdersdorf, folgende Brennhölzer öffentlich nach dem Meist⸗ ·
. e verkauft werden: 20h l Klafter Kiefern Kloben, Ml Klafter iefern Spaliknüppel, 135 Klafter Kiefern Stubben. Spezielleres ist
aus dem Amtsblatte zu ersehen. Rüdersdorf, den 15. Juni 1870.
Der Oberförster. Becker.
2038 enn mg n nn . ꝛ g. n Im Wege der öffentlichen Submission sollen Baureparaturen auf . Schießplatz bei Tegel und im Laboratotium an die Mindest— , vergeben werden. Versiegelte Offerten sind bis zum . . 11 Uhr, hier abzugeben.
zorher sind die Kostenanschläge und ingun ier j X
reau Hiebe nr einzusehen. schlag Bedingungen hier im Bü ie Offerten werden im Termin am 24. Juni d. ;
11 Uhr, en siegelt. m 24. Juni d. J / Vormittags
Berlin, den 17. Juni 1870.
Artillerie ⸗Depot.
. , 7 iesige Kadettenhaus so ie Li — rungsmaterialien 66; zwar: J 450 Klafter kiehnenes Klobenholz und ö, durch öffentliche Submission vergeben werden. Es ist zu diesem Behufe ein Termin auf Montag, den 27. Juni c. Vormittags 11 Uhr,
im Kassenlokale, Neue Frieédrichsstraße Nr. 8, angesetzt, woselbst die . . n . Bedingungen von jetzt ab in den — nden von 9— hr eingesehen we .
Berlin, den 20. Juni 1870. . Das Kommando des Kadettenhauses.
2091 Die Lieferung von
21 Kasserollen von Kupfer à 5 Quart, Höhe 5! messer 1069“, Länge des Stiels 11“,
13 Kasserollen von Kupfer à 6 Quart,
z Kessel von Kupfer à 190 Quart,
9 desgleichen 4 *5 J
9 desgleichen 2 20 2
15 Theekessel von Kupfer à 10 Quart, 7X hoch, größter Durchmesser 11*, darf den Kessel nicht überragen,
9 Töpfe von Kupfer mit zwei Henkel a
größter Durch
inwendig verzinnt mit Rand der eingeschlagene Henkel
12 Quart,
gl de Vormittags 106 Uhr, Bureau des diesseitigen Depots anberaumt ist.
In diesem Bureau sind' die Lieferungsbedingungen während der
Dienststunden einzusehen.
Fabrikanten, welche diese Lieferung übernehmen wollen, werden ihre Offerten bis zu gedachtem Termin versiegelt
»Submission auf kupferne Kochgeschirre- an die
mission einzureichen. k , . des Schleswig⸗Holsteinschen .
Staats-Eisenbahn.
1 * li, . , ,
Es soll die Lieferung von. 5 Coupeelaternen für Personenwagen J. II. und III. Klasse, 25 Laternen für Personenwagen IV. Klasse,
100 Weichenlaternen und
10 Endzuglaternen,
Submission verdungen werden.
ierzu ist Termin auf
Donnerstag, den 7. Juli gr.“ Vormittags 10 Uhr,
bis zu welchem Tage die ; mit der Ausschrift »Submission auf Laternen«
Die Bedingungen und Zeichnungen liegen
auch auf portof
— Dar li 8
in meinem Bureau reie, an mich zu rich
Erstattung von 5 pro Exrmplar mit-
Hannover, den 17. Juni 1870. . Der Ober⸗Maschinenmeister
Deßhs5ffe Schaffer