2438 2439
2. Mai 1870 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, welche dur 4 Administration der Henrichs hütte. ir dieses hi 6 ; Aktionäre der Gesellschaft: . Aufsichtsrath gewählt warn, . ch du uh tien gęfellscha t für Bergbau und Hüttenbetrieb. k ar ge n , ,, 15 an Stelle des durch Tod aus der Direktion ausgeschiedenen, bei Alle Urkunden und Erklärnngen des Vorstandes sind für die 6. In der General versanimlung ain 13. d. M. ist an Stelle des tuten die auf den 31. Bezember 158659 ab 9 Bi 86 Lebzeiten in Cöln wohnhaften Rentners Franz“ Heufer der in sellschaft verbindlich; wenn sie mit den Unterschriften der zwei Vo tssölbenen Herrn M. S. Baswitz der Ober -Bürgermeister Herr den von der Der stich erf n, är s nnr lerne . Cöln wohnende Banquier Adolph vom Rath, . standsmitglieder versehen sind . J ih Fr. Miqu 6l zum Mitgliede des Verwaltungsrathes gewählt Henrichshütte bei . . eri . 2) an Stelle des durch freiwilligen Rücktritt aus der Direktion aus⸗ Die derzeitigen Vorstandsmitglieder , , Jenzeß 8 gen, ö. J. Juni 1870. , r Friedrich Kalle, Vice Direktor der Cölnischen Feuer. 1) Anton Devens, Gutsbesitzer zu Wellheim, Kreis Recklinghausen n ser Verwaltungsrath. '
ersicherungs- Gesellschaft Eolonia, früher in Cöln, jetzt in Bonn und ö ; , .. in Cöln wohnende praktische Atzl medicinae 2) Jean Hamspohn, Kaufmann, zu Cöln wohnhaft. Bilanz am FzI. De zember 1868.
doctor Constantin Spiritus Eöln, den 18. Juni 1870. . ö . als Mitglieder der Direktion der Gesellschaft erwählt worden sind. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär 2 Cöln, den 17. Juni 1870. Weber.
r Handelsgerichts Sekretär on . 6 Die Schwestern Anna Maria Gassen und Margaretha
Gassen zu Coblenz haben angemeldet, daß sie daselbst seit J. ð. R Auf Anmeldung ist unter Nr. 384 des hiesigen Handels- (Gesell. eine Handlung mit kurzen Waaren treiben unter der Firma: Ge. schafts⸗) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: schwisler Gassen und jede von ihnen einzeln berechtigt sei, diese Ge. Kölnische Maschinenbau-Aktien ⸗Gesellschaft⸗ sellschaft zu vertreten, welche heute sub Nr. 468 des Gellschaftsregisierz in Coln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß in der am in das Handelsregister eingetragen worden ist. 3. Juni 1870 stattgehabten Generalverfammlung der Aktionäre der Coblenz, den 8. Juni 1870. Gesellschaft der in Cöln wohnende Kaufmann Robert Heuser, an Der Sekretär des Handelsgerichts, ,. Stelle des verstorbenen Franz Heuser, zum Mitgliede des Verwaltungs Klöppel. 3 rathe er iel h r fer g gt . 3 i,, ö. Wg hier im Jahre 1869 für neue Anla d Erwerb ii ö ; . e ĩ ugang i . e en und Erwerbungen Der Sand , r erleben stehe nde Hand kuhg unn Cohn len ep, tau isen, . Zugang , g ge eber. ö ö ö . als . i eic iz un, T l Auf Anmeldung ist unter Nr. 134 des hiesigen Handels- (Gesell. ben t, welche Proturg aCccptirt und. nh en. es. Proluren. g shaf I' fe, ngen sti d ier eien gefeüschast Inter der Firma— el,, ö . Hen e fg fer eingetragen worden ist. r „Sieg ⸗Rheinischer Bergwerks und Hütten ⸗Attien verein ⸗ enz, g e logerhttn J . 984 ir einer rr wm e ing zu ahh, e, lg Fel ö. ö 131551 be egburg vermerkt ste eute eingetragen worden, daß in de , . ! —ͤ 67654 zu S* ö. 7. Mai 1870 staltgehabten außerordentlichen General⸗ Heinrich Breitbach, Kaufmann zu Coblenz, hat angemeldet, II. Eisenst ein⸗Bergwerke. V Nm õrg ' versammlung der Aktionäre der Gesellschaft, an Stelle der freiwillig daß er daselbst eine Handlung mit Leinen und gedruckten Waarn Die Tiefbauzechen Müsen Ill, und Müsen V. AIX. bei Henxichshütte, die Friedrichs ausgetretenen bisherigen Verwaltungsraths Mitglieder 1) des Kom treibe, unter der Firma Heinrich Breitbgch welche heute su zeche und die Wissegruben bei Wissen 4. d. Sieg ꝛc. nebst sämmtlichen Berechtsamen 5h 3/392 merzienraths August Camphaufen, Banquier in Cöln, dessen Sohn Nr. 2312 des Firnkenregisters in das hiesige Handelsregister eingni. BDugang in 1869 für neue Anlagen und Erwerbungen 360 2316 Ärthur Camphausen, Banquier in Cöln, und 2) des Kaufmanns gen worden ist. . Eugen Langen zu Cöln, der Kommerzienrath Leopold Hoesch, Fabrik= Coblenz, den 13. Juni 1870. . III. Steinkohlen⸗Bergwerke. besttzer zu Dütren wohnhaft, zu Mitgliedern des Verwaltungsraths Der Sekretär des Handelsgerichts, Eämmtliche Steinkohlen-Zechen und Konzessionen einschließlich der Tiefbauzeche Carl der Gesellschaft erwählt worden sind. Klöppel. Friedrich 89 938 Cöln, den 18. Juni 1870. . . Zugang in 56 80 Der Handelsgerichts ˖ Sekretär 930 61 oö. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 ö ö . . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts. . —ͤ ö Ya f, . FR 3 ö. ; ] , , Rr. ib eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter w ⸗ Bergisch⸗Märkische Zugang in i869 für neue Anschaffungen... . Rheinisch⸗Pommersche Ackerbau ˖ Aktiengesellschaft, 3
I. Immobilien der Henrichshütte einschließlich der Grundgüter (das Rittergut Haus Bruch 2c.) . en mn . 65.275 Beamtenwohnungen, Dienst⸗, Magazingebäude 38 Hoh Arbeiterwohnungen * 7h 63h ö nebst allen dazu gehörigen Anlagen einschließlich des Hüttenplatzes 6h 5/990 , in nt, , . 4 . Fabrit feuerfester Stein 12925 417,144
C x Es -
x —
ͤ d S COQ O , ml M r de e =
147 868 88489
156,817
welche ihren Sitz in Töln hal, und auf Grund eines vom 14. Fe. 3 . is . s s f we eren ge ad ili, zu Cöln vollzogenen Statuts, welchem Mn 2. Ei enbahn⸗ Ge ell cha t.
bruar 1870 vor Notar Eglin ger , * 3 , r e este h . In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der . zi ii35 daß die Gesellschaft Bergsisch⸗Märkischen EisenbahnGesellschaft vom 6. d. Mts. ist die nah VIH. Diverse Debitoren dog Had
Der Zweck des Unternehmens besteht darin, ᷣ ) . ᷣ ; 3sssi ᷣ ; 8. 73 des Statuts zu einer gültigen Beschlußfassung erforderliche An. VII. Cassa 7315 in den ostliz der Elbe aeegr nern Tre dingen , . zahl von Stimmen nicht vertreten gewesen, weshalb die Herren . . . 1325
rößere Güter pachten und durch eine rationelle von entsprechenden . ö r g getraͤgene Bewirthschaftung derselben, sowie durch den Be— Aktionäre zu einer neuen Generalversammlung au Ts 3
ö. 2 ) . 6 . jrieb der damit in Verbindung stehenden Nebengewerhe für sich einen Donnerstag, den 30. Juni d. . höheren Ertrag dieser Güter, im Interesse des Vaterlandes aber eine Vormittags 10 Uhr — gesteigerte Verlverthung des Grunds und Boden erzielen will, Vormittag hr ann Das ,, der . J . im hiesigen i , n n, . , si , ö. Arilen 3360 Thir . J auf den Handel, mit den durch den landwirthscha ichen, respektive außerordentlicher Generalversammlung ⸗ 2 1 Thlr.. 2 — 3, Betrieb gewonnenen Erzeugnissen. nach Stimmenmehrheit der anwesenden Aktionäre zu beschließen über. ö 2 . ,,, Gesellschaft bis zum ges 52 Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre vom Tage der aj den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von einer Station der 111 , ,,. zu z e . 312 266 Eintragung in das Handelsregister bestimmt. Hessischen Nordbahn zum unmittelbaren Anschluß an die Braun / V. En eh lung 23 J senbahn Gesellschaften 312 Das Grundkapital wird vorläufig auf zweimalhunderttausend schweigischen Eisenbahnen; . H z 2 r leer ungen si2 0 Thaler festgesetzt, repräsentirt durch vierhundert Aktien à Fünfhundert Pb) die Betheiligung am Erwerb der Herzoglich Braunschweigischen V. Ne , e Fonds 6 Thaler. Dasselbe kann durch den Aufsichtsrath bis auf viermalhun— Staats-Eisenbahnen durch Uebernahme des 4 Millionen Thaler VR 4 ö n r e ferve e , / 686 derttausend Thaler und durch die Generalversammlung bis zum hetragenden dritten Theils des Attien Kapitals einer zu grün. J ö 268 5o7 — l Maximalbetrage von Einer Million Thaler erhöht werden. — Jedoch denden Braunschweigischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft; . f hiervon ab zu Abschreibungen . 94890 — ist vor jeder neuen Aktienrate-Emission der Aufsichts behörde die volle die Ermächtigung der Gesellschafts⸗ Deputation und Königlichen P ab z . . 94 / 890 Einzahlung der bisher emittirten Aktien nachzuweisen. Derselben Eisenbahn-⸗Direktion zur Vollziehung der Statut Nachträge für ͤ Behörde ist auch von der wirklich erfolgten neuen Emission Anzeige die Erweiterungen ad a und b, zum Abschluß der mit der ] Hiervon entfallen: ; zu machen. Königlichen Staatsregierung der Herzoglich Braunschweigischen 19 pet. auf den Reserve Fonds 163 17371 Die Aktien lauten auf den Inhaber. Landesregierung und den betheiligten Eisenbahn⸗Gesellschaftn⸗ sz pCt. Dividende auf Thlr. 2 250, 009 Aktienkapita 146/250 1465 250 Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die zu treffenden Vereinbarungen, sowie zur Beschaffung der ada 1 pCt. Tantisme des Verwaltungsrathes .... .... . 1737 1737 ; »Ostsee⸗Zeitunga in Stettin und die »Kölnische Zeitung«. und b erforderlichen Geldmittel; J. Ct. y der Angestellten . 5211 . 15 Ste eines dieser Blätter im Laufe der Zeit eingehen, so hat die nähere Präzisirung resp. Abänderung der Bestimmungen WVortrag auf neue Nechnung.... . . 3,146 19 J
2 250,000
der Auffichtsrath das an die Stelle tretende Blatt zu bezeichnen und des Gesellschafts ⸗ Statuts über die Einberufung der General⸗ durch das übrig bleibende Blatt zur Kenntniß der Aktionäre zu Versammlungen, die Legitimation der Aktionäre und Beschluß⸗ bringen. 3 for, é . ö. . ö j, inn in k 65 65 . 6 . über die an Stelle der bestehenden andere Gesellschaftsblätter zu wählen. ese rweiterung des Unternehmens (98. 5 de atuts). ; , . Wahl ist durch die bisherigen Gesellschaftsblätter, soweit dieselben noch Zugleich lade ich die Herren Aktionäre ergebenst ein, in H Bericht der Direktion. 961 ö In , ist hierbei , . . die , zugänglich sind, bekannt zu machen. ordentlicher Generaglversammlung, „Als die jetzt bestehende Aktiengesellschaft der Administration der , . 9. ezember v. J. endlich den , . n h. Lie Zusalmmenberufung der ordentlichen Generalversammlung welche sich unmittelbar an die erwahnte außerordenlliche anschließen Hentichshüütte aus ber früheren Kommandit⸗Gesellschaft Anfang des Märtischt 3 in n . , geschieht sestens des Vorstandes mittelst einer Bekanntmachung, welche wird, den Geschäftsbericht der Königlichen Eisenbahn ⸗Direktien ür 6 Jahres hervorging, wurden als die Hauptzweck dieser Um⸗ Wir . dadurch erst in die wirklich ., ö ; ing h ö ö ; on . zweimal innerhalb vier Wochen vor dem Versammlungs-Termine, das Jahr 1869 entgegen zu nehmen und die Ergänzungswa der mn um bezeichnet: die Schaffung einer einheitlichen Orggnisation 5m mi anderen Werken eingetreten . . ö 94 36 und zwar das erste Mal mindestens vierzehn Tage vorher durch die Deputation der Aktionäre zu vollziehen. 1 die Verstärkung der Produktion. Die Lösung dieser Aufgaben Fesseln der , n, 66 ö , n,. . vorbezeichneten Zeitungen vorzunehmen ist. Außerordentliche General⸗ Die Legitimation zur Betheiligung an der Generalversammlung nerfoltteicher Weise anzubahnen, fiel der geschäftlichen Thatigkeit ß p en , . ifm 6 . fern in a, or, Versammlungen können durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath hat in den drei letzten Tagen vor derseiben, nach Maßgabe der S5. 6b! ter Gesellschaft hauptsächlich in ihrem ersten Vetriebsjahre zu und Mittel gehin ert unde zu wei . r liter . hste l d berufen werden, so oft diese dies für nöthig halten, und müssen ben 67 des Statuts, und zwar am 27, 28. oder 29 Juni er. zu erfolgen. nl texisirt sich dadurch das Jahr 1869, über dessen Ergebnisse wir allgemeinen , a i , Ah fhiete Ruhrthalbahn/ an rufen werden, wenn die Besitzer von wenigstens ein Drittel des emit— Elberfeld, den 12. Mai 1879. ö 6 Bericht zu erstatken haben, vorwiegend als, eine Periode, des 3 jetzt bis . irt drr e din 3 ,. tirten Grundkapitals dies vom Aufsichtsrathe unter Einreichung eines Der Vorsitzende . lebetganges und der Vorbereitungen zu größerer Leistungsfähigkeit deren wl stän digen. sertig f i nf. iifri i ist, *Mhfere Werte der Generalversammlung vorzulegenden formulirten Antrages ver— der Deputation er r e ef . aft . . , . . . ö. , . n , , Willeh ifrs . wird, welchen ichzeitig i Aktien deponiren. i senbahn⸗Gese aft. l gestreh . 6 ige . 14 . t ĩ ꝛ . V4 56 9 itt ufer r dem Vorstande Abschrift Geh. Kommerzienrath- in Zeil fertig zu stellen, ist ein Ergebniß, auf welches wir zu sie ,,,, 666 , ,, . 3. des hetreffenden Antrages zur Kenntnißnahme zu ertheilen. Danieli vom der Hex. H Genugthunng hinweisen können. . ie Möglichkeit, Bezug wund ir (.
Ds ss T