1870 / 145 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* mmm

2460

orden seien, die vermehrten Rüstungen anderer Mächte, Astrachan, die Insel Tschetyre Bugra⸗ Tjup-Karagan, Krassno. . . . durch die ,. es habe sich in den letzten wodsk, die Bucht von Astrabad, die Insel Aschur⸗Ade, Enftl, Jahren der Gemüther eine allgemeine Unklarheit in Bekreff Rescht, die Mündung der Kura, Baku und Petrowsk zu besuchen der Kolonialpolitik Englands bemächtigt, und es sei wünschens⸗ ö : werth in dieser Hinsicht ein bestimnites Ergebniß zu erzielen. Dänemark. Kopenhagen, 20. Juni. In der letzten Im Weiteren war von der Rothwendigkeit die Rede, die Sitzung des Landsthings kam der Gesetzentwurf, betreffend Flotte stets in möglichst friegstüchtiger Verfassung zu einige nähere Bestimmungen über die Anlage der nordwestsee exhalten, und wurde nebenbei die Entfernung der Gar ländischen Eisenbahn, zur Verhandlung. Derselbe wurde mit nifonen aus den Kolonien, besonders auch aus Canada, 25 gegen 13 Stimmen angenommen und ist somit jetzt im entschieden getadelt. Der Unter⸗Staatssekretär im Kriegsministe⸗ Reichstage erledigt. rium, Lord Northbrooke, erwiderte, daß der Schutz der Kolo. 22. Juni. Das höchste Gericht hat das Uxtheil besti⸗ nien als eine Art Aequivalentverpflichtung für das Monopol tigt, durch welches die Ansprüche des Herzogs Karl von der Kolonialmärkte ein überwundener Standpunkt sei, und daß Glücksburg auf den dänischen Staatsschatz gültig erklärt die Zeit gekommen sei, wo die Kolonien, die sich selbst verwal⸗ werden. teten, auch für ihre eigene Vertheidigung zu sorgen hätten. Was Canada anbelange, so sei Grund zu der Annahme vor⸗ Amerika. Washington, 21. Juni. In Betreff zr handen, daß der cangdische Bund sich zu ein; mächtigen Ration vom Repräsentantenhause angenommenen Bill Gagfieldt, väahrolckeln. werde und vtzle Kraft besize / glich eb. E verthei⸗ bezweckend eine weitere Ausgabe von 6. Millienen National digen. Schon habe das Mutterland, zern Bunde eine Eisenbahn· Vanknoten, hat das Finanztomite de Senats ebenfalls Berit anleihe garantirt, und weitere Vorschüsse sollten zur Vervollständi⸗ Eestattet, fich jedoch gegen Duselbe erklärt. In Folge deffen i gung 'der bereits bestehen den und, in. un fag bögriffenen Befesti, eine geilleinsame Sihung beider Häuser angebrdnet; zungen gemacht werden. Unter diesen Verhälmissen sei die Regierung Wie es heißt, durfte die Schentsche Konsolidationsbill in zu dem Entschlusse gekommen die britischen Streitkräfte im der gegenwärtigen Scssion beider Häufer des Kongresses nig Lande auf ein Bataillon Infanterie und eine Batterie Artillerie mehr zur Erledigung kommen. herabzusetzen. Die eigentliche Vertheidigung des Bundes werde dann den 40000 Mann Miliz der Kolonie und der Seemacht Englands im Ganzen . . n. , . ie Hoffnung aus, der Adreßantrag werde h⸗ ö . . 66 da das betreffende Gebiet ohnehin Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau. viel zu groß für eine einzelne Kommission sei. Paris, Donnerstag, 23. Juni. Das Journal offt. Tarl Grey erklärte ebenfall Anf, zenge re Ver veröffentlicht die Vereinbarung zwischen Frankreich und Ruß einigung des Mutterlandes mit den Kolonien für wün land vom 6. Mai 1870, betreffend den Schutz der Fabrikzeichen schenswerth und die Zurückziehung der Garnisonen für Mad rid, Mittwoch, 22. Juni. Hie Lortes' haben da bermwer ih, bezog sich aber in, let tere, Hin ich mehr auf Geseß, betreffend die Aufhebung der Sklaverei endgültig ange die Kapkolonie und die dort geäußerten Befürchtungen nommen. vor einem neuen Kaffernkriege. Der Kolonial ⸗Minister, Earl Granville, vertheidigte die Politik der Regierung, im All⸗ gemeinen und in ihrer Anwendung auf Canada insbesondere, . a ba der Bund neulich erst wieder gezeigt habe, daß es ihm ein Die nord⸗ . . Leichtes sei, sich seiner Feinde zu erwehren. Die allgemeine im Felde verwundete

; ̃ ; ̃ ̃ ͤ ine Uebereinkunft getroffen Verpflichtung der Regierung, im Falle eines Krieges die Kolo⸗ Dohte . , n, ö

ien zu vercheidigen, räumte der Minister vollkommen ein; Nerei raum nnn rlbeidi gen / regen, daß bie Adresfe un tatttaft z. rns ndann tft Retzzllic hach! Earl Russell ließ sich schließlich auch bestimmen, dieselbe zurück ; zuziehen. ; ü. 91 Im Unterhause stand die Erörterung der Unter⸗ richts vorlage in der von der Regierung abgeänderten Form auf der Tagesordnung. Nachdem mehrere Redner sich für und gegen das konfessionslose System ge ußert, nahm der Vize— Präsident des Unterrichtsrathes, Forster, das Wort und ver⸗ Cc h affu theidigte die Vorlage in der veränderten Gestalt. Die Religions. Kchtnn von Unterrichtsfrage, sagte er, habe während der letzten 70 Jahre Miglieder d ine Erledigung der so sehr dringenden Schulangelegenheit verhindert. Er persönlich wisse, daß die Majorität der Eltern für Ertheilung von Religionsunterricht in den Schulen .

sei, er glaube ferner, daß kein konfessions loses System allseitig Kunst und Wissenschaft.

Befriedigun nden oder zum allgemeinen Besten gereichen In der Kanzelrede des Dechanten Stanley in der Westminstt. Den. . 8 nn ihm daher unmöglich einen derartigen Plan Abtei, zum Andenken Dickens', wurde folgende . . zu unterstützen. Als Forster mit der Mahnung geendet, das Testamente Fes Verstorbenen verlefen: Mein Name soll, ini

inli Di ö. n, englischen Buchstaben auf mein Grab geschrieben werden Haus möge dort tleinlichen Tisferen ze ab ehen, und di ö. g , ,,. gFrennde, mich unter keinen Umständen zum 6G

gierung bei dem Versuch, das Haupthinderniß zu beseitigen, hee gn she dhder irgend einer sonstigen Kurdgebung. ] d, , e, ,, , , , . ö. e⸗ : ich ganz allein auf meine versffentlichte und sen e, e wie es, dl r,, . ath rückgängig gemg ockho lm / 18 Juni. Ge , . ͤ lichen . hen ihren Sir. Robert Spencer Robinson, Astronom Hrofessor R. G. Selander, Mitglied der ,, Ober⸗Kontrolleur, und Edward J. Reed, erster Schiffsbau. demie der Wissenschaften. Er war mehrere Jahre witglitdr de n .

f ĩ tages, zuerst in der Zweiten, später nach Durchführung meister der englischen Marine, haben ihre Entlassung nach . ,. . , gen nn Sandel.

* Einem Telegramm zufolge ist der Dampfer Dacia; Gewerbe und

e ; j a Gala ückli Das 4. Heft rr rwhand e der geltfsch rift fi regni. nach glich ichen ang nd; Kabels ven St. Tbonickenqhh und ** chef von A. Moser, ee, . von Frhr. v. Danchel

uerts Rico' an letzterem Punkte angekommen, wird aber so⸗ an Siuügerh 18,0 en thätt: Finanzielle Mnatschtonik des Ihre .. wieder in See gehen, um die Linie von Puerto Rico nach 1 vhm a rug eber . Kerem ber, Rundschau ö Jamaica zu legen. graphie, Sachregist er); Miscellen Bemerkungen über den islhbchr 3 . nodus! der österreichischen Staatsbahn= und Sud enn rr pom

Spanien. Madrid. 20. Juni. Die amtliche Zeitung gefelifchaft, zur Konveitirung da osterreichischen . det nd du veröffentlicht das mehrerwähnte Gesetz Behufs Einführung des Herausgeber; eine Harnung ar orsth 3 anf , ,; em! Civilstandsregisters. Königlich bayerischen Staatsschuld am 1. 3

= die Einführung neuer Goldmünzen in Oestẽrreich, von dem. Rußland und Polen. St. Petersburg, 21. Juni, füh Ver re, mr, Au nst alten,

Der eg. Ang. schreibt, Ber (rg sürß General. Admiral Bres lau, X. Zur! ** ente fand bie Eröffnungsfeier der ehh Konstantin Rikolgjewitsch ist über Moskau und Nishni⸗ Oder -Ufer⸗Eisenbahn statt.

Nowgorod nach dem Kaspischen Meere gereist. Von der letzteren Stab an wird der Großfürst von dem Hydrographen des Kaspischen Meeres, Contre⸗Admiral N. A. Iwaschinzew, be⸗ gleitet werden. Im Kaspisee beabsichtigt Se. Kaiserliche Hoheit

MPNeizen loco 68 0 Thlr. pr. 2109 Pfd. nach Guaslität, pr. Juni I35 Thlr. bez., Juni-Juli und Jusi-· August 73- 725 - 733 - 3 zhlr. 10 - Spfd. 35 Thlr., 110pfd. 44 Thlr., grosse II7pfd. 453 Thlr. ; bez., August - Sept. 733- - 74 Thlr. bez, September · Oktober r. Tonne. Hafer loco 445 Thlr. pr. Tonne. Erbsen loco

komm. 2M. 30 Thlr. ab Bahn bez, pr. Juni ] ö ; j juli 2 Fhlr. bez., Juli. August 20-285 - 29) FThir. bez., Sep- Rüböl 145 bez, Juni 147 Br., September- Oktober 135 Br. Spi- tember Oktober 205 - 3 Thlr. beæ. ritas 17 bez., Juni 165 Br. 163 bez., Juni-Juli 163 bez.

2461

ele r α Rais che Vit t er iuunxsheri6 eh ee v. 22. Juni. Weizen loco fest im Werthe. Termine nachgebhend Roggen- 2 , , termin verkehrten heute in matter Haltung, Käufer begbach, . Ort. . * . . . . teten grössere Zurückhaltung, während Abgeber iiberwiegend My i . . , Kimm e sansicht im Markte vertreten waren. Nach einem Preisrückgang von ca rm S3ß,3 f, Ss Windstille. s. bewölkt. i) circa d Thlr. pr. Wspl. befestigte sich die Stimmung vorüher- 23. Juni. 1 . 6 . Gek. 10, 000 Etr. . 5 . ö afer joco konnte sich gut im Werthe behaupten. Termine Memel 6 3 . . hn n . 2 . fester. Gekünd. 1800 Ctr. Rüböl schliesst ö anfänglicher Königsbrg. 333,8 TG, 3 , m,, ehen. Festigkeit in matter Haltung. Spiritus war bei sehr mässigem hang . 1 AW massig. heiter. Handel in den Preisen unverändert. 2 Cöslin 5 . . . . a . Kerim, 22. Juni. (Amtlighe Preisfeststellung i tin . 30 r, Tn, ö ö von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri- . 5 . 3 . h ö ö tus auf Grund des S. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung e, . GJ heiter. der vereideten Waaren, und Preduktenmakler) e . ry ö . . . Weizen pr. 2100 Pfd. loco 68 - 89 Ihlr; nach Gualität; pr; . K * . run. 2000 Pfd. pr. diesen. Monat 7 à 763 à 74 bez., Juni Juli 74 3. Vw na . ö Ron . Nebel a6 747 3 747 bez., Juli August 74 à Et à 74 bez., September- e. . . k - Oktober 75 à T5 bez., Oktober-Noybr. S à 756. bez, Novem- ö. ä, i r, B. 3 , , . J 45 bez. Gekiünd. 4000 Otr. Kündigungspreis 036 13 . K . Roggen pr. 2000 Pfd. loco 50 à 5d Thlr. nach Gualitiit w ber., pr'diesen Monat 555 . oz be., Juni Juli S3; à ; ber) Mwzy? . , , uf August S5 z 3, à 53 bez., August September Sd à 54. Vn . H per, September - Gktober 54 à 5d à 5d ez, Oktober -No- . . vember bir bez., November - Dezember 5dz à 5 à 54 bexz. NW., schwach. d chter Nebel, Gek. Sbo Gtr. Kündigungspr. 53. Thlr. ; ö. ö y, ö. Gerste pr. 17350 Pf. grosse u, Kleine 36 45 Thlr, nach Qual; 8 indsti ö. hn leichter . Hafer pr. 1200 Pfd. loco 24-31 Thlr. nach Qualität, 26 68 38. . am . bis 30 bez., pr. diesen Monat 29 bez., Juni-Jquli 285 à 29 bez, SSO, still. Sschön; juni allein 23, à 2) bez, Juli- August 23.7 à 29 bes-, August- NO., mässig. bedeckt. September 293 bez, Se tember - Oktober 297 à 29 bez., Okto- Windstille. Reiter; Ber. November 57 ä P bez., Vor ompber- Bedzember 29 bea. N. mässig. bedeckt. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 29 Thlr. NW., mässig. bewölkt. Erbsen pr. 22560 Bfd. Kochwaare 54 = 58 Thlr. nach Qualität, N schwach. bevFölktt, Futter waare 16-52 ThIr. nach Gualität. N., schwach. bedeckt.“) Roggenmehl Rr. G u. 1 Pro Ctr. unrerstenert inkl. Sack pr. W., mässig. bedeckt. diesen Fionat 3 Ffhir. 235 Sgr. à 3 Fhir. 3. Sgr. bez., Juni- W. till. vedeckt. Jusl 3 Thlr. 235 Sgr. bez., Juli August 3 Thlr. 23. Sgr. bez, NW., s. schw. . August - September 3 Thlr. 24 Sgr. ben, Se tember - Oktober Me schwach. last bederkt, 3 hlt 2, Sgr. Br., Oktober November 3 Fhlr. tz Sgr. Br. Windstille. bedeckt, Regen. KRüböl pre Gtr. ohne Fass loco 145 Thlr., pr. diesen Monat SW., lebhs. Regen. 14 3 14 Dez, Juni -Jusi 14 Br, Juli August 1333 Ihlr Sep- NO., 8. schw. heiter. ten ber-Oktober 135 à 1363 bez., Oktober-Novembér 135 à 134 NMWes. schw. trübe. bez., Novemper - Dezember 133 â 1342 bez. XNG., sehwach. heiter. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr. NW., schwach. . Petroieum raffinirtes (Standard white) per Ctr. mit Fass W., mässig. . in Bosten von 50 Barrels (125 Ctr) loco 7Tiÿz Br Pr., dissen R VMax. 20,1, Min. I6,2. Y Am Horizont neblig. Y) Nebel. Monat 75 Thlr., Juni-uli 73 Thlr., Scptemper Mptoper * Thlr. Max. 1.1. Min. 1,2. ) Strom N. Gestern Nachm. N. schwach. Spiritus pr. Soo0 p9t. mit Fass pr. diesen Monat 16713 bez., Strom 8. Y Gest. Nachmittag Windstille. Br. U. G., Juni-Juli 1643 bez., Br. n. G. Juli- August 1633 bez., J . i,. k 6 . ü. e . 6. ö pz 5 er ez. iter ä t. t. mit Fass Era ukten- umd Wannen- Ehre. Gätobere 18 Fir. 8 Sgr. a 18 Thlr. 5 Sgr. Box. ö Berlin, 23. Juni. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Prus.) Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Kass loco 17 à 163. bez. eizenmehl Nr. 6 45 à 43, Nr. O u. 1 44 à 45. Roggen.

Von Bis Mittel Von Mitt. 3 * * 3 35 . thr ] sg. pf. Ithr eg. Pf. Ithr eg. Et. sg. pf. sg. pf. sg. ꝑt· 33 8 3 1 35, Nr. O u. 1 35 2 3 Dm Otr. unversteuert

.

1 2

338. Keitum ... 358, s Bremen .. 338.4 Wes erleuehtk. 338, 0 ' Paris.... 339,6

338, s

338, 2

ü * 8 , . ,

ü

11

n.

35,5

Skudesnãs 33

Helder. . .. 339,8 Hõrnesand 337, Christians. . 337, o 336,5 337, s Cherbourg 339, 6 St. Mathieu 3;

Helsingõr.. Prederikshav.. JI

J .

J . .

* * Gröningen. 339

. . ö 1 3 Bohnen Mtz. Hanmæzig, 22. Juni. (Westpr. Ztg.) Das heutige Geschãst . ; . 6 ;

gr. Gerste 15. 26 3 120 5 Rindll. Pfl. 1. PpIr. höheren Preisen unterzubrimgen. Bezahlt wurde fürs 11 4 9 Schweine- bun ria pk 7 hir. heiibunt i27pid., 73 hir, 18htd. 3

Kartoffeln für Weizen war recht rege, ünd gelang es, 1000 Tonnen zu

zu L. lleisch

Thlr., 123 - z0pfd. 74 Thlr. pr. Lonne., Termine: 126pfd. bunt

Ren Cenn. —— Hammel. r. juli ugust 727 Thir. bez, 72 Thlr, Geld. Ho ĩ h ö 9 . . = . ggen loco gtroh Scheck. . Ealbfleisch . söbßtd. 1 hir. 121 3nid. 435 Thlr., 122pf. 19 Tln

Erbsen Mta. 11 Butter Pfd. 17,pfg. S2. Fillr. per Tonne. Termine: Pr, Juni Juli 122pfd. linsen 5 —— 10

8 8 Fier Mandel! 5) S4, hir. bez., pr. jusi- August 122pfd. 48A u. 485 Thlr. Be-, Ber iin, 23. Juni. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) . September - Gktober 122pfd. 50 Lhlr. bSz., pr. November- sebr IL2pfd. 485 Thlr. bez. Gerste looo fest, Kleine

fi = , hir. bez., November - Dezember 743 Lhlr. ber, egehrt, Müttel 45s, z Thirz, Koch. ts, 47 Thlr, br. Tonne. Roggen Ioco 51 = 53 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez, pr. Juni Termine: Futterwaare pr. Juli- August 46. Thlr. bez. u. Gld.

und Jquhi5Jquli 25-52 —- Thlr. bez., Jusi · August 55. —— 3 Wicken loco 0 FThir. per Tonne. Spiritus loco nicht ge- bis d Phsr. bee Septeimnhber- ober cz l Fhir, bse handelt;

. Ooktober-November 545 - 535 Thlr. bez., November - Dezember stettim, 3. Juni, Ubr 40 Minut. (Tel. Dep. des Staats- dot = Thlr. bez. Anzeigers) Weizen 66 80 bez; Jupi 79 bez., Juni - Juli do.,

Gerste, grosse und kleine à 36 - 46 Thlr. per 1750 Pfd. Juli August 79 - 79 bez., Se tember- Oktober 785-786 - 78 beæ. Hafer joëo 235 31 Thir. pr. 1200 Pfd.; Poln. 26— 27 Thlr., Roggen 50-527 bez., Juni 523 - 52 bez., Juni-Juli 525 - 52 bez., * Thlr. bez., Juni- Juli - August Sar = 523 bez., September - Oktober 54 533 boz.

Erbsen, Kochwanre 53-57 Thlr;, Futterwaare 44-52 Thlr. bäasenm; 2X. Juni. (bos. Ztg.) Reęggen (p. 25 pr. Scheffel ) Rüböl joco idz FhlIr. Br., pr. Juni 143 Lhlr. bez. n. Br., 2000 Pfd.), pr. Juni 493 - 493. uni-Jusi 495 495, Juli- August uni-quli 133 Thlr., Juli August 1377 Thlr., September Oktober *, August- September —, September- Oktober 5d, Herbst 50.

und Oktober November 1333 —- 3 IRlr. bez. ZSpirstus (pr. 100 art. —= So00 pCt. Fralles) (mit Fass), PDr.

. Petroleum loco 75 Thlr.ͥ, pr. Juni 7 Thlr., Juni- Juli Juni 16, Juli 164, August 161, September 165, September- Ok- Ihlęr., September. Oktober 75 Thlr. G. tober im Verbande 16. r Leinöl loco 12 Thlr. / resin, 23. Juni, Nachmitt. 1 Uhr 40 Min. Tol. Dep. Spiritus loco ohne Fass 174 Thlr. bez., Pr. Juni, Juni. des Staats-Anzeigers, Spiritus pr. 8000 pCt. 163 Bre, dia G., . 5 Juli- Aug. 163 -= . Thlr. bez., August - Se tember 165 Weizen, weisser 76— 91 Sgr. gelber 77— 89 Sgr. Roggen 58 - 62 n Ehlr. bez, September 171 Thlr. Br., 17 6., Oktober Sgr. Gerste 44 —49 Sgr. Hafer 32 - 36 Sgr. 3 Thlr. 6 Sgr. Br. Mag ile nanr z, 22. Juni. (Magdeb. tg.) Weizen 73 bis

Weizenmehl No. 0 45 3 Thlr., No. O u. J. 443 - 45 Thlr. 78 Thlr. Roggen 566 = 59 FTblr. Gerste 41 48 Thlr. Hafer

( koggenmephl No. 0 33. 3 *. Thir., No. O u. I. 313— 355 Thlr., pr. 365 —= 55 THir- Kart offelspiritus. Locowaare für aus-

uni n. Juni-quli 3 Thlr. 2-23 Sgr., Juli-Aug. 3 PTälr. B37 bis wüärts rege begehrt,, Termine fest. Loco ohne Fass 173 Ihlr.

8Er. bez, Jun, Juni-Jquli. Juli-August 17 Thlr., August-September