1870 / 145 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2464 2465 Fonds und Staats- Papiere. Fonds und Staats- Papiere. Bank- und K Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger

dyn sonic Tnleihe a 1, g3 3 bꝛ Russ. px. Til. de 183645 177. I 18 ba per. Aptuhr .. 3 .

rei ii Anleihe * M u. do. ; ö . n ö 1. 19. ö do. Aqua cium. ; ö *. 1983B Mn. 145. Donnerst d

Staats Anl. von 59 ; 5. Anl. Stiegl. . 5 . 7116 do. Br. (Tivoli) 23 13859 . sta ĩ

*. 1. 10 13 Jo. 35. 40. 8, 3 356 Badische Bank: 6 . g den 235. Juni

. 9g. Anl. Engl. St. 5 8. 9136 Berl. Rassen- V. 5 . ö

1046 . ; e m 1 66 i, Das Amts ⸗Blatt der N f . v. J. 133etv 23 Blatt der N lien bein, r i wh folgenden k i. anz von den, ersten gel llenderung der Tarifbestimmungen für den lernen , . 21,187 (41 pCt.) Als gener rer n g. 69 6 von den letzten ö ehr. zu erledigen, i796 mehr als in 186 rizdengrichter 35 59 Sachen ; J K . 8 ö 67. Vo ssten 5. , dere gr, ,, , , utnchnien wir derselben Quelle einige ,. 1 dieses Blattes gerichtliche Akte. Von 68 a, ,, ,,, , n,, , , . irn se Earliforn rend wie siegspehi che er ät ctkthes, Haren fg ic mi. Hör Genie hirn gammeg in Fran reich gin Jabre 869 sind 2 eutschland Bezug 2. drei Viertel aller ,, . in deut J,, gleich erledigt. ztreitigkeiten wurden d Ver⸗ , , m, Nan Tentral⸗Amerika 2 Sch. e e n nn, iff, nahmen 35576, 567 u bearbeiten. Die N en Sch eren e,, . Sch., Ost⸗ unh hn en ,, auf; auf einen Notar , (hing 5 Sch., Peru 1 Sch Belgien 1 Sch. „Hamburg 6 Sch., Um Bewilligung von der , gf n , öamöhld i als ber ani eutfche, Hafen, welcher in di I er, i n n,, , ,,,, . . . nach Californien ö in , , noch zu af sige . Se nl 16 1 1uptartikel befanden si . 1 Per , urde im J. 1868 n, , , , , , , , , pharen 2c. D. 50 620, ordinäres Fensterglas D ́ Kurz- 3 wegen Nichtbezahlung d . 4 ezahlung der Schuld las D. 30741. Spiegel D. 28,989 69 125595, geschliffenes anderen Gründ 969 er Alimente Seitens der Gläubiger, 54 aus un dig ihr gerfrr demw ö, Eifenwgaren verschiedener Art inhafti en. 230 der Entlassenen waren nur 2 , , . D lei, , e e , s n zal H lo7 B Spiritus ken X Weine in Fäß D. 256173 Die Si ist 9. 2 B. 16.2. Holz und . Weine in Kisten burg ,,, JR in St. Pet ers- llodetvh d. 335660 wollene Umschlagtücher D. 3 . und Casinisre gesetz Die pier ersten Sißun ö 3. 18. Juni mittheilt, lebhaft fort⸗ . 5 ba 5. Fiöh' verschiedene andere Wollenmwaaren Or h, Kleiderstoffe die Organisation der im 3 . ausschließlich der Frage über 03. . . wl de. . 153,196, Zink und zählungen gewidmet. Es a en T. ,, . z alifornien wohn . angesetzt, die . ̃ ge nur zwei Si loß r nohnern San Francisco's . . den 170, 000 Ein- . . ae nn n sich aber dergestalt, daß . lob bis zndustriezweige vorzugsweise zu ihren 6 zeutsche) haben einige sten Details erörtert word iese Angelegenheit auch bis in die klein- i22Ibꝛ smunter stehen Bierbrauerei Wein eschäftigungen gemacht; 30. Mai ; rden. In den Sitzungen vom 29 . erei und Weinbau obenan. In San Francisc 3 wurden die Punkte 2. und 3. des vom Centraltonsite 1 ent⸗

. kchen gllein 3, deutsche Brauereien die im Jahre 1560 züsammen worfenen Programms verhandelt, die über das Sammeln und die

sih600 Fässer Bier lieferten, gegenüber nur Tenglischen oder ame— . . welche die Stärke und die jährliche Bewegung

950 . tianischen Brauereien, die 30 affer ⸗. ; ; 816 mnderen Orten des Landes . 6 braueten. Auch an besitzes hinsichtlich der . die Nachweise der Masse des Land- g3 bi b in Verhältniß zur Bedeutung des ö Brauereien, an Zahl mischen Bedeutung des , der landwirthschaftlich - ökono⸗ 1073560 . ausgesaeten und geernteten hetr b . r rl des

deln.. Nitnen J) öko-

Ebenfalls im Weinbau haben die D 1i6 ß stcholt, Den Distritt von Los An ie Deutschen alle Konturren; ten. hee en sgiltßen be ö ; 5 . gelos, im Süden Ses * ** en. el Bedil Ungen P 7 3 6 * , h ; 1 GJ , n , den zahi der Ber i ö K dio ß ufteut und durch sein Produkt „der sich eines recht guten Gedeihens wechselseitiges Wirken der statistischen K . 1d e ue ndr dkich von . . weit bekannt ist. Dorthin und aus. Jetzt bleiben der Versammlung noch . ö 96. munreben importirt ma ö eo gelegenen Sonomg Thale sind Sammlung von Nachrichten über Fabriken J über die g' Setubi L vorzugsweise in deutschen 9 . mit einheimischenm Weine über, die Anfertigung hon odtsnlisten die . . Ps Fina die einzige G ,,,. . . ,, die eln in ie i fr r e n 33 : ; . . m der statistischen Institutionen übri ,. . rn k erst feit en lebten Jahren mehr Komites und eine . k , . . r, ban mn, nzun , J ö statistischen Institutionen in Rußland zu erörtern J ö Et ; ehung von j ; . ei in . ö 3 fon Citn kit Atefttt nn rh Pf . J, 23. ,, die erste große 72 San Francis o ; Pferde ⸗Ausstellung u fert ö. it . . e . 6. . Pereine; nech mehr sind Biehhof Vor dem . ,,, auf dem neuen B6ß äunst und Wissenschaft . . heils zur Förderung von des Publikums eröffnet., Das umfangreich . J s etui ltteren ist die in 1863 gegrü . Absichten, Unter nen und Emblemen festlich dekorirt ö ö . 3033 1 Uillchaft besonders zu ö h , n n. ö hergerichtet worden. Die , k monatlichen Bei ̃ ; , , , J oll. theilungen: die Pferde ⸗A ̃ 3. li03 6 uch andere SDeinff . * in Krankheiten sichert, aber Geschirre ö Fahr⸗ J zal n , enn, , dtn ö. eise, wie durch Arbeitsnachweis, schafilicher Maschingn mögen w, Pe . ellung landwirth= . in Mitglieder? war am n n. Die Zahl zer beisteuern⸗ zahlreich beschickt, 624 Pferde der J ist sehr lu 3. DJ i n nene gg n n 99 von großen Pferdehändlern, theils 6 . . nm 3, Holl urlcgospistal wurden i üchtern und Besitzern ausgestellt. Die Pferde sind in den massi . eitraum 674 5 e . 6 . rden im gleichen Stallungen untergebracht, d die Reit⸗ K ; 6 hospitals , 9 Inte en n, n, die . . , nn nner nwanhehtt umfangreichen Verkaufshallen ausgestellt sind. Gestern Vormi sähun ger un erer; außerdem wurden an Unter⸗ um 103 Ahr erschien Se. Königki 3 ormittag lr ö . 15 Ct. ausgegeben. Arbeit erhielten 121 auf dem Ausstellungsterrain und . 28 a , , ö Tas „Journal officiel veröffentlicht den Beri insbesondere die ausgestellten Pferde, in Augenschein elben, Ministers Ollivier über die Ei vilsußti icht den Bericht des Justiz, m Bas Gesanmmtquandum. der zum diesjaähri Woll ö / . demselben hatten . 3. ö. Cynss bh ka 9 tnf frnen, , ,, . der . , . 30 a ,, . zä6ba jn. Br. Gratweil lt, erster Instanz 2138957 i men u kauf beendet ist, zusammenstellen. Zu dem. gester Lott. Anl. . 5. . . bLᷣõbau · Iitian. . 1. oö, darunter 127 582 J . in Quantum von idssö49 Etr. sind nech Joss Etr, . , 63 iht. 36. r mr ha , B. Wasserwerfe *” k purden erledigt. Die Zahl der Klagen auf I nnlng von n , ie. 3 nn,, eren . ahaks- G0biig. JJ h [,,, ö. . 8 1. iger ur ir 1 3 ,., betrug hat, sich bis 1868 allmählich um / . ö. ö . 6 . r 250 v. 1. . Gberhess. v. Bi. g. cimarisehe .. 45 58 14 Mu. 0M6 = inden ) t eigert. derichtliche Zwangs verkaufe von Immobilien feine Wollen zum Preise ö , ist, wurden 45,59 Ctr. do. . 3 Reg. h ,. Hest. Franz. Sz. banal b de, lie . , a . e e, 318 5I5, 480 Fres, mittele Wollen . cg gref nv. ö 6 66 En miele z 1si. u. 1sJ. geri. Nord est 1135 . . i. git 13h8 230 b, anhang; gegen 9 ,, im or dinäre Wollen zum Preife von 42 18 bl. Es sind somit ins. umänier ö ; keichenb. - Fard. 723 bz rie driehsd or 1135 Dollurs u sichen 29 pet wurden burch V 6 . 983 Handels- gesammt 118.864 Ctr. Wolle verkauft worden Verkäufer waren Linn. 10 Rl. L. ... pr. Stüek 8 z. uss. Staatsb. .. g3bꝛ B gold- Kronen. 959 un peria e p. .. I ür lage erledigt. Konkurse wurd . oder Zurücknahme der insgesanmnt eingetroffen 729 Produzenten und Händler da die 1 Neapol. Pre- A- S5 0 d- Sidõst. Lomk.). 10953 3ba Louisd or. ... II2 6 Eremd. Banku. ibi täöffnet, davon 2814 oder 48 9 . gegen 96565! in 1867 der Verkäufer des vorigen Jahres sich auf 1018 belief so sind in in⸗ Russ. Egl. Anl. de 1322 3 Is3. u. 1. Schweiz. Westb. 213 b2 Dueaten p. St,. -* do. einlösb. . gläubiger. Im Jahr 186 P auf Grund von Verfolgungen der sem Jahre 289 Verkäufer weniger am Platze gewesen Das Ges t dJ o. de 18625 HS. u. M4. EB Ungar. Galis.. . 695 ß Sovereigns .. 5 24 b Leipꝛaiger. . 99 ib, g pet iber re 1866 bildeten derartige Konkurse nur 37 pCẽt, quantum der hier zu Markt gebrachten Wollen betru 3. 0. 0. 4d 165 si/sc. u. 1sß. j wech- Bron. os b Rapole cad or s i216 mn... ken en . ian g J Konkurfe. Diese Zunahme Vorjahr 979 Ctr, weniger. g gegen das do. big Since 18654 3 H. n. Iii. 6] Weh. l. dz. x St. 16. n. I. Haba faheriass.. 5 1786. Rrns, Banka, t, n wäubdiger seikdem weniger . Schuldbaft zu sein, da die Stra lsund, 8. Juni. 'luf, den am 9. und 10. Juni er do Holl. 5. 5 ; g Warsehau- Ler. L114. n 10M. Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Ban kpr. kh. . hre Fh8 sin diu 193 n. 8 . . gegen die Schuldner üben. Im hier abgehaltenen Wollmarkt sind 7236 Ei. 36 Pd ö do. Engl. Anleihe. 3 15. n. 1 do. Wien IM. 593b B LZinefuss d. F. Bank für Wechsel 4 frJombard o 4 in 1867, darunter n r nh rn g n nen, gegen 6. 9 auch sammtlich verkauft worden. Das gtößte , ; me 6 . „I9gI1 ano ist zu 45 bis Thli Te . ᷓ— . Reöactson und Rendantur: Sch wieget. . listen . , 2313 Handelsgesellschaften 9 er e Wfa e w , Ss b hn Berlin, Drück und Verlag der Königlichen Geheimen ber. Sofbuchdruckerei sellen Sg, s . n n n n. betrug 2946. Dieselben Wäsche 40 = 44 Thlr. Das Schurgewicht war im Ganzen . R. v. Decker) sergerichtliche und 56zä6 gerichtliche Sühneversuche geringer als im vorigen Jahre. ĩ ö Beilage 309

do. v. do. do. do. do.

89 O = 21

do. Holl. 90 6 do. Hand. B. kfundirte Anl.. . S6 * hz do. Immobilien 33362 Bodenkredit ... 73 b2B do. Pferdeb. .. do. 33 4b C)4d do. Nic olai- ) bligat. 4 703 6 Braunsehweig. do. v. 335 be ns. Paln. Schatz. . 4 1. u. 723 b Beemer . ...... . ga. . 6. 33 6 do. do. Heine 69 * bz Chem. Maschf. . 4 353 * 10. S3 bꝛ poln. Ffandb. III. Em. 1 22j6. u. 22/1 27 13b2 Coburg. Kredit.. do. do. ͤ 20. neue 715b2 Danz. Privat · B. do. von 18684 ; do. Liquid. 5 2 od z bꝛ Darmstädter... Staats Schuldseheine do. Cert. AA 3600 EFI. 4 1M. u. 9335 6 do. JTLettel Pr. Anl. 18552100 Th. do. Part. Ob. a2500 Fl. 5 10. 1062 Dess. Kredit- B. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Türk. Anleihe 1865. 6 6. õ0 adh ba do. Gas. . ..... Kur u. Neum. Schldv. do. do. 3312 ba do. Landes - B.

Oder - Deichb. Oblig. i ert. . Peutsche Bank. Berlin. Sta dt obligai. E ise nb ahn- Stamm- AEtiM. hickonto Kom. .

do. do. . p. Frosibd 186 Effekt. Lia. Eichh. do. do. Aachen-Mastr.. 4 11. 38ba Cisenbahnbed- · do. Altona- Kieler... 6 40. 1II12B62 6 do. Görlitver Berg. Mark. abg. 8 do. do. neue. Berlin Anhalt.. 131 Berlin- Görlitꝝ / do. Stamm-Pr. 5 Berlin Hamburg. ; 14

. = 6 6

e e m =-

*

==.

—‚ H. ——

S 00 ! S 1 ö ö

.

C 2 e 0

= =

—— 2

1

d De d d n n= r D l D

Si See t 8 e, .

1205 b2 do. Nordd. 115 5b Genf. Kred.inl iq.

1

1

111. .7. 1822b2

1 1. 681 ba Dtsch. Gen. - Bk. 5

*

1

à

82

= 2 or

e re oV 22 2

g0ybꝛ 6 B. . Schust. n. C.

155 B Goth. Privatbank . Po ba Gothaer Lettel.·

Berlin- Stettiner. I41b2 do. rd. Pr. Et.

do. neue. 13132 Hamb. Kom. - Bk.

Brsl. Seb. Erb. 83. log Hannöversche ..

do. neat Jog ba Harpen. Bgb. Ges.

Cöln-· Mindener. 131 5bꝛ dlenriehshütte .. do. Lit. B. Noerd. Hütt. V.

Cref. Kr. Kemp. lig. Hübner) do. do. St. Pr. o. Certjfikate

4a 75 ba aall. Sor. Gube do. A. I. Prentss. ai rg , do. Pidp. unk. e. dunn nn ; . .

7 o. St. -P. önigsb. Er. B ö 6 iar, oe, 16 ,

6 do. St. Er. üb. Comm. -B. 6 n. n e,, n

do B. Gt. Kr. Asd. FE. Ver-. Sa; bꝛ ͤ 66 neue Mg. Bankverein . Magdeb. Leipꝛz. NMagdeb. Privat. 92 do. It. B. Meininger Cred.

Si echsische SS ʒbꝛ Münst. Hamm.. Minerva Bg. - A. Schlesische 6B r n, wär. 1loldauer Rank.

pm sct c Xn. de 1866, 9256 Ndschl. Lweigb. . do. volle

do. Pr. Anl. de 1867 105 br Nordh. Erfurter. Ven- Schottland 3 St. Pr. Vorddeutsehe ..

do. 35 FÜ.-Oblig. .. pr. r do. do. St. Eisenb. Anl. Oesterr. Kredit Bayer. St. A. de 1859 A. B. Qmnibus- G. dò. Prämien- Anl. 166. ba 6 Brl. PFassage- Ges. Braunsch. Anl. del 866 I007 6. Bel. Centralstr. 6. do. 20 Thlr.- Loose Pr. Stück 184 B Phönix Bergw. Dess. St. Präm. Anl. 14. do. do. B. Gothaer St. Anl. .. 1003 b2 Portl. F. Jord. H. Hamb. Pr. A. de 1866: 113. 435 B do. Pr... kosener Prov. .. do. Staats-Anl. .. 5 165. u. 1111. 9932 do. Lit: B. (gar.) breussisehe B. .. Lübecker Präm. Anl. 35 164. PF. Stek. 49 B Rhein- Kahe. ... Py. Bod. Cr. A. B. Manheimer Stadt- Anl. . Starg. Posener. do. ypoth. Br. Meininger Loose r. Stück 3 1 Thüringer. .... kenaiss ane Sächs. Anl. de 1866 31/12. u. 36 . 1256 Rittersch. Priv.. Schwed. 10Rthl. Pr. A. = DI. Stück II 6G go. Lit. RB. (a.) 79 gew bꝛ B kostoeker G merk. rück. Tr Ißop. a. M11. tz ba do. Lit. C. (gar.) S635 ba G Zäe hs gckt . ] do, do. 18555 40. Phi do. do. 656. ö Sach. (ly. Erdbr. Oesterr. Papier- Rente verschieden hob 6 K 2 Sijber Rente.. 4. A0. d a bꝛ Dan, Rornterd. . ,,, 6. 250 FI. 1854. 1. JIö6ß Bohn. Westh.. loi alba G6 EI nnn nr,

ö Kredit. 100.1858 kr. Stüek 91Abꝛa Gal. (Carl- L. B.) ür ger.

Ostpreussische·· do. do. Pbommersehe . ... do. do. Posensche, neue. Si ehsische Schlesische do. Lit. A... do. Westpr., rittsehftl. ; do. do. II. Serie ( neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche Preussisehe

Rhein- u. W

—— QM 2 ö

M

BrJ. Ptod. Md.

D . 112

ee -= O e.

232

D .

264

= M

OM 3 8

Pfandbriefe.

.

C = d r

2 7 R

1

. DS . = . ü m ö

.

* 8 . 2 5 I 3 S8 . 23

C i 6

51 J 8

36 S ö , d G = .

11 *

87 CXC tO O oM e C

1 D 9 L , V

Mes ,

Dm s ——

CO O , G0 - D , , 0 0 g g , . . 12 D

L T .

3 X.

n

ö

= 0 O0 0 0

*

8

X =

.