1870 / 145 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2466 Unter Nr. 847 unseres Fi i s. 216 J. Un ; ; nsere rn , , woselbst die Firma: , ö. e. ag. von Jahren hierselbst unter der Firma: =. slowi ; . ; 06 echmann i i ĩ t l j ch ö. r n z e i g e r. . . . . 1 Oppeln, Breslau und 1867 erfolgten Uubleorn ,, . . Oeffen A w ö aui . . gendes heut . Johann Jacob Cords für alleinige eigene Rechnung fort— ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: o l. 6. ie Firma, deren Inhaber nach den * ; ö

Hi ̃ H. Papin C Keller, l 1869 err . ö und 2. Juni 1870 ud . in , * k

orsteber Brockmann aus Bergen hat, ih Geschäftslotal, Kleine Andreasstraße 15, am 1. April 1869 errichteten eto Caf, ten glantss fon dern der Kommisstzns Rigi Altona, den 20 36 ö

Der Gastwirth und V ö in au— . eas 2 ante 2. ern, lichen Gbergerichts 1sgesellschaft sind: Anton Klausa ist, ist nach dessen Tode auf dessen Te ; D.. 2. der Verbüßung einer von der Strafkammer Königlichen gerich offenen Handelsgesellschaft sind erben und zwar dessen . J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

; en i ĩ ; ängni die I der Kaufmann Paul Adolph Eduard Papin, .

dahier gegen ihn erkannten zweimonatigen Gefängnißstrafe durch h ph. l ; 263 4 ; P uf

, ,,,,

verhaften und an die nächste diesseitig; Gerichts behorde, 6 * ö , 3 4. a 6 ung eingetragen e gt Klausa, den Bergnverksbesstzer . Carl Anton mentegistet unter Rr. 383 die Aufhebung der in Ottensen bestandenen

Staatsanwaltschaft abzuliefern, welche Behörden gebeten, werden, die unter Nr. 2961 zufolge heutiger Verfügung Arn n Me ldd ih kn e. Ie, Hugo Paul Klausa und Zweigniederlassung der Hamburger Firma »H5. v. d. Porten K Eo.

66 . J, , ö,, der h sclost unt der Firma nant John, sibergegangen , , .

um Vollzug zu bringen; Celle den un e ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . h engeg an gen ling, den 20. Juni 1970.

d zug z Königliche Ktronanmw aͤtschaft. Die Gesellschaf Herr aller X. Co,. . . ist unter Nr. 96 die Handelsgesellschaft, . Ie gericht J. Abtheilung

zu Marti , ,, ,. 6, am 1. Mai 1870 errichteten offenen A. Klausa, : Aufgebot. Am R; Mai dee ,in dies ittz ns uuf Kir Shure dandelsg e ell chat inzzi zu Myslowitz, mit Zweigniederlassungen in 8 Das sub Nr. 386 des hiesigen Firmenregi

niten e aner dein Heyischen Fabrikgebäude am Ufer , , 1) der Kaufmann . . . Namslau, Hundsfeld, . k Marg . oe, nr, .

eine weibliche Leiche, welche anscheinend schon längere Zeit im Wasser 2 der Kaufmann Frie 29 ö Fritz H offmann nachstehenden Rechtsverhältnissen heut eingetragen. eingetragene Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann

Hen, hatte, ,,, n ,. 3) , Herrmann 9 . . sind: din e e, Hinkich Lotengen in! Norderbrarüp übergegangen! und ist

O 35 Jahre alt und eg. 6 Sol groß , . ñ . . . ie verwittwete Frau Kommi = ̃ emnach obige Firma zufolge Verfü 187

lich . Oberkopfe sehr dünn in einen Knoten zusammengebun⸗ Dies ist in das Gesellschafts egiste de , n Gericht geb. Sobtzit, fn wit ssions⸗Rath Pauline Klausa, 16min II ö. ö . 3 J

dene Haare und war an dem Oberkiefer fast vollkommen zahnlos. unter Nr. 2962 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Y der Rittergutsbesitzet Theodor Anton Paul Klausa zu Nr. 468 daselbst eingetragen: ö

Bie Ketlelzung der Weich wr, folg'nd en ein cwaftetf, n 96 ginn z . Gimmel ö Kaufmann Andreas Hinrich Lorenzen zu Norderbrarup,

Funksirtes Kattunkleid, zivei kattunene Unterröcke mit weißen . Unter Nr. 210 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige 3) der Bergwerks ⸗Direktor Carl Rudolph Anton Klausa zu Ort der Niederlassung: Norderbrarup,

tine Gingham-Schürze, weiß und roth gestreift, eine leinene Pichel. Handlung Firma: Myslomit Firm. Are , ht enen

harten Cal mt welten. Püntten, zothn aum volle nf n, . Lewinsohn & Co. c der Bergwerksbesitzer Anton Hugo Paul Klausa zu Schleswig, den 17. Juni 1870.

Paar Lederschuhe, mit Schnüren ein leinenes Hemde in ö vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Myslowit, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Buchstaben FE, K. gezeichnet, ein Paar anscheinend unächte kleine Ohr- Urn Kalfinann Abraham Baschwitz ist aus der Handelsg⸗ 5) die Anna Maria Philippine, geb. Klausa, verehelichte .

ringe mit grünen Steinen. Jeder, der über die Person der 2 sellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Berjamin Lewinsohn Frau Premier Lieutenant John, zu Reife. Das sub Nr. 306 des hiesigen Firm 66. .

benen Räheres anzugeben vermagg wird au fgefopde gz nt ed n f ift zu Berlin ist am J. Juni 1870 als Handelsgesellschafter ein. Die Befugniß, die Geselischaft zu vertreten, steht nur dem e,. 96. 7 ö, . unter der Firma

lic 3 den ö getreten. . er fen , eg rg, , . ,. zu Myslowitz eingetragene Handelsgeschäft ist durch n auf den Kaufmann

in unserem Ge . 3 ö. . . He after sind von der Befugniß, di ell= i f : 2

,,,, ,,,, , nnn, ,

erwachsen aus einer derartigen Anzeige nicht. ‚TCharlotten urg, den Kommanditgeselschaft auf Aklien, Firma; Ill. Gleichzeitig ist im Prokurenregister unter Nr. 63 degister gelöscht und glei . e, ,, . . . ee,

3. Juni 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Geschäfts⸗Vermittelungs⸗ und Kredit -Bank. W. A. Homann C C. der Bergwerksbesitzer Anton Hugo Paul Klausa zu Kaufmann Wilhelm Rüser zu Sen bye a

Der Unterfuchungsrichter. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Myslowitz er en cher affe ig. Gendhhy⸗ .

der , , . . n, w . genannten Gesellschafter, welchem Firma: W. Nüser. .

; olzpla schluß der Generalversammlung fei ellung als person. Auch die Befugniß zusteht, Grundstücke der Handelsgesell S 2 187

. Aufgebot. Am 7. Juni cr. ist an dem Koggeschen Holzplatz, lich haftender Gesellschafter enthoben. Für ihn ist als per. Firma »A. Klausas zu veräußern und zu ger e se . ah lee nic , g J. Abtheilung

; 0 6 orden. ö . gi 9 nia 9 4 ö ( sönlich haftender Gefellschafter eingetreten der Kaufmann heut eingetragen worden. en nurrbart und zeigte in dem geöffnete .

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Mund gute und völl⸗ Jebees' ab ittzelen Scheller zu Berlin. Der persönlich haf⸗ Beuthen OS., den 13. Juni 1870 . . ändige Zähne. Die Farbe der Augen war nicht mehr zu erkennen. fende Gesellschafter Ludwig Rosenbaum ist gestorben. Königliches Kreisgericht. E ; Zufolge Nerfüngnnga vom 7 Juni FTM ,n me,, =. age in el fern der 3 mit can leinenen, blaugestreiften Hemde, Berlin, den 21. Juni 1870. . . 3 He lila erg sr ber der dalet Re 4 daselbst eingelragenen schwarz und weiß melirten Buckstinhosen, in deren Taschen sich ein Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. jn unser Prokurenregister ist bei Nr. 8, betreffend die von der irma: „Die Schleswiger Gas. Compagnie.

handelsgesellschafe Weinmann et Comp. in Gleiwitz der Frau Kgouise Kolonne 4 Folgendes eingetragen:

einklingiges Taschenmesser mit Hornschale und ein messigenes Feuer⸗ . Beinmann, geb. Poschek, daselbst ertheilte Prokura zufolge Verfügung An Stelle des Agenten Carl L. Schmid ist nunmehr der

zeug befanden, einer einreihigen,; grauen Buckskinweste mit grünen Streifen, einem braungerippten Sommerrock mit einer Reihe schwarzer Der Kaufmann Walter Japha von hier hat für seine Ehe mi vm 15. Juni 1876 an demselben Tage in Kolonne 2 und 5. vermerkt Sansläts-Rath Br. Suadicani in Schleswig bevollmächtigt,

Knöpfe einem blauseiden en Shlips, einemledernen etzwa 2! breiten, Margaretè, geb. Lehmann, die Gemeinschaft der Güter und des C. warden daß m den Hypotheken- Angelegenheiten der Gesellschaft die Firma ziemlich starken Leibgurt mit eiserner Schnalle blauen baumwollenen werbes aubgeschlossen. Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau mn e Handelsgesellschaft Weinmann et Comp. auf den Kaufmann ,, . sellschaf F Birümpsen und gut erhaltenen kalbladernen Stiefeln mit Voppelsohlen Alles, was sie während der Che, durch Erbschaft, Vermächtnisse, G. bann Weinmann zu Gleiwitz übergegangen und dieser unter Schleswig, den 26. Juni 1876. nd langen Schaͤsten. Jeder, der über die Person des Verstordenen schenke und Glücksfälle erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehalten Fr 201 des Firmenregisters eingetragen ist. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 ö . , haben. . fehr der ia, ke i , Th ertheilte , bleibt Hexicht, spätestens bis zum. 1. . Dies ist zufolge Verfügung vom 19. am 13. Juni d. J. unte U ür die unter Nr. eingetragene Firma in Gültigkeit. ü . r tigen Tage unseren Akten V. L. 56. 1870, oder mündlich in unserem Gerichts, Nr. 515 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf Gleiwitz, den 16. Juni 1870. . ,,, g enn , n,. ö . . . ö . . hebung der ehelichen arg er gern eingetragen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. schafft: WUkrm biegzvon = ww gchlen Königsberg, den 16. Juni 1870. Ger Gzniali a. . ö onne 2: Firma der Gesellschaft: leu lien r , , n , lee, m, s k . Der n e ue in . gez. Thie ie bschendes Handelsgeschäft Nr. 50 des hiesigen Firmen-⸗NRegisters seiner Ottens C Davids jun. ö . Der Kaufmann Leopold Frohmann von hier hat für seint Ci. Kan Flora Friedlaender, geb. Lackenbacher, zu Gleiwitz, dieser allein 3: Sitz der Gesellschaft: Tönning. mit Ida, geborenen Trachtenberg, durch Vertrag vom 16. (28) April Frefura und außerdem 4: Rechts verhältnisse der Gesellschaft: 1870 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen, auch Alles. was die 1) dem Buchhalter August Retslag zu Gleiwitz und Die Gesellschafter sind; . H dels ⸗R i st Ehefrau während der Ehe erwirbt, soll ihr ausschließlich gehören, 2 dem Kaufmann Max Böhm zu Zabrze Jh der Kaufmann Johann Heinrich Ottens zu 3 ,, R y,, . e re. 14. 29 i n. ar g ih a digtura ertheilt. Eingedragen in das hiesige Prokurenregister 9 2 Jann Davids jun. daselbn . . r. 16 in das Register zur Eintragung der Ausschließung unter Nr. 33 ae Verfüdung vom 18. Juni 1870 an demselben Tage. 2) der Kaufmann Jann Davids jun. daselbst. Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. hehunn del Crlichen Kt rtgeinein schäst eingetragen. big ᷣJᷣ m 18. Juni 187; selben Tag Die Gesellschaff⸗c han n? 1 Juni 856 begonnen In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Königsberg, den 16. Juni 1870. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schleswig, den 20. Juni 1870. . No. . n, ,, Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegium. l Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Ingenieur Ludwig Salomon Cohen in, Ort de h Der K . ̃ 5 2 aufmann Joachim Detlaf Gustay Tetens ist aus der . ; . . . Berüin Geschaftslokal Tempelhofer Ufer Nr. 166, In unser ö ist . . Nr. 350 die Firma hier . der 3 , C Lange ö e, . Die . 36 ö . Köhler für die Firma Th. iner f. ä m. Erichson offenen Handelsgefellschaft ausgeschieden, welche von den übrigen Lüntzel Gut? ienrode, ist erloschen. an K w Inhaber der Büchsenmacher Johann Carl Wilhelm Erichson von hie Hefellschaftern, Kaufleuten Bertin und Zeumer, unter der his. Liebenburg, den 18. Jun 18.6. . ; Frt der Niederlassung »Greifswald«, herigen Firma fortgeführt wird. Vermerkt bei Nr. 59 des Ge⸗ Kömgliches Amtsgericht II. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: zufolge Verfügung vont 15. Juni Sr. eingetragen. Elschaftõregisters. . . w Kleinhanß C Tiede, Greifswald, den 17. Juni 1870. Der Kau mann Gustav Otto ist aus der hier unter der Firma In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom beutigen Tage

Geschäftslokal Jägerstraße Nr. 20, am J. Juni 1870 errichteten offenen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, 9 . , . in 86 unter Nr 230 Pie neu* errichtete Handlungs firma Wil. Ostermann, aft ausgeschieden und diese dadurch, ausstlcht t. deren Inhaber der Kaufmann Wilh. Ostermann zu Camen ist, einge—

Handelsgesellschaft sind; ij der Kaufmann Philipp Wilhelm Kleinhanf e zaes wa e Rr. IIb einge gesellschafter, Kaufmann Carl Anton Theilkuhl hier, setzt das . 7 . Friedrich Tiede . e . is ö. ö fit . 6 . Ii hb . . trage e genen 17. Juni 1870. de me,, ; : iti e ie Firma rt und ist als deren alleiniger Inhaber unter Nr 1231 Waalkes Kreisgericht. t * Haß nn,, . in neten Kan i, me ücbereinkunft der Gefelischafter aufgelöst und die d . . foeh eee fz gel Firma der Gesellschaft wenn d Kreise ich Unter Mr. zufolge heutiger Ve ngetragen. Pofen d ; * *. e esellschaftsregisters ge öscht. . . =. ö ö . 3 . ; den 17. Juni 1870. 3D . 9 Nie 18 Der K Friedrich Leuchen, zu Crefeld wohnbaft, bat sein Die Gesellschafter der 5. . der Firma: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö . it e er ll . in nn,, * Eie. gefübrtes Handels gescañ am 3f 45 ; j ] ; ; . deshalb Nr. 239 des Gesellschaftsregisters gelöscht. 1. Juni (. in Liquidation treten lassen und bedient sich zur Vornabme ,,, r . Rr. B. am . Amt 1830 errichteten offen In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 966 die Firma Besondere . . . . der Liquidationsbandlungen der Firma Haftzsbring 8 Eie. in Lig; na . , A. Bielschowsky dan Der Cichotienfabrikant Friedrich Kiemann zu Vazlebern i als was? auf Anmeidung deffelben beute bei Rr 1663 des Sandels. n, , de e. ( 9 zu Pleß mit einer Zweigniederlassung in Kattowitz und als delt Inhaber der Firma F Riemann daselbst unter Nr. 1252 des Firmen -Registers des hiesigen Königlichen Hand elsgerichts eingetragen ⸗. . . Inhaber der Kaufmann Adolph Bielschowsty zu Pleß heut einge Firmenregisters eingetragen. worden ist. 8 Zuni 1810 Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts fragen werden. 1 1850 7 L= zufolge Verfügung von heute. Crefeld, den A Qn ga die gerichts · Sekretar unter Nr. 250 zufolge heutiger Verfügung eingetragen Beuthen Q- S. den 13 Juni 1870. agdeburg, den 21. Juni 1870. rn, n rn 7 j z . ] Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Stadt? und Kreisgericht. J. Abtheilung. Enshoff.

// /// // / /// ö um . ö K . ,

K

K *

8