. 2 2 8 1 / 5 —
24841
— Die Nr. 25 des Preuß, Handels. Archivs enthält: Gesetz, nen verschiedener historischer Schriften und die Angabe des Inhaltz gebung: Italien und Hessen: Ausdehnung des Konfularvertrages mehrerer historischer Zeitschriften an. zwischen dem Norddeutschen Bunde und dem Königreich Italien k . die zum Norddeutschen Bunde nicht gehörigen Theile des Großherzeg— . ö . thums ,, , . Teleꝶ r . eißschae vaitteddnꝶzsheriehte c 24. Jum. II. Klasse zu er⸗Albendorf in Böhmen zur Au rittsbehandlung u n b. e, nm, r . 86 2 — von Bier. . Velgien: Erhöhung der Steuer auf die Detillation ü, On. 5 9 gz * * Wing. . von Robzucker. — Großbritannien; Bestimmungen, betreffend den e. ——— — — 2 2 Viehtranbport zur Sec — Venezuela: Schließung der Häfen Mara—- Rome ... 333, Ii F. We,. sehwach. wolkig. faibo, La Vela und Puerto Cabello. — Statistik: Norddeutscher ; e 122 92 RVx,* schw. heiter. TBunrh: Brähten: Handel und Schiffahrt in 1568. 4 Belgien. Vel anni ·· 6: 10 G In r m ssig. iter, glens Spezialhandel mit dem Zollverein in 18657 — 1869. — Frank⸗ Göslin ... 36 11.09 1.2 Nindstille trübe. y eich? Ecttüz Waaren -Ein und Ausfuhr zur See im Jahre 1869. — Stettin ˖ . 334 128 64 SW., schwach. bedeckt, Regen. Mittheilungen: Memel. Stralsund. Bromberg. Landsberg a. W. buthus .. 333.2 120 02 N Schwach, bezog. Heger. Gleiwitz. Görlitz Emden. Bielefeld. Havana. Port au Prince. 335.86 4 Tof.s No., schwach. ganz bedectt
= Die „Annalen der Landwirthschaft in den Königlich preußischen 334, 1 0,7 SO. , s. schw. heiter. Staaten? (Nr. 25) haben folgenden Inhalt: Die physikalischen Eigen schaften der Ackererde — Die Karlsruher permanente Austellung landwirthschaftlicher Lehrmittel (Fortsetzung7 — Die Lupinenfliege, Anthomyia funesta — Die Kanalistrungs. und Abfuhrfrage im landwirthschaftlichen Vereine zu Frankfurt a. N. — Berichte und Korrespondenzen: Aus Paris, Anfang Juni. Aus den Regierungs⸗ bezirken Cöslin, Stettin, Stralsund, Posen, Bres lau und Schleswig. W giterafur: Der rationelle Wiesenbau, von S. Vincent — Der Landwirth als Staatsbürger, von F. Braun. — Notizen: Englands Ernteberichte für 1369 — Drainage⸗ und Wiesenbaukursus — Publi⸗ fationen zur Förderung der Drainage — Programm für die vom DI. bis 27. September 1870 in Stuttgart staltfindende 28. Versamm⸗ lung deutscher Land. und Forstwirthe — Nachweisung des im ersten DSuartal i870 in Berlin ein und ausgeführten Schlachtviehes— Landwirthschaftliche Ausstellung zu Görlitz — Landwirtbschaftliches Fest zu Brilon — Aufruf zur Vereinigung der deutschen Freihändler = Perliner Pferde ⸗Ausstellung — Berliner Rennbahn zu Hoppegarten — Jandwirthschaftliche populäre Zeitung der »Fortschritt«. — Per- sonalien — Wollberichte — Marttberichle. Butterpreise. Viehpreise. Stärkepreise.
— Das »Central⸗Blatt der Abgaben Gewerbe und Handels⸗ Gesetzaebung und Verwaltung« in den Königlich preußischen Staaten, Rr. 13, hat folgenden Inhalt;. Allgemeine Verfügung des Königlichen Finanz ⸗Ministeriums, die anderweite Organisation des Ministeriums ber auswärtigen Angelegenheiten betreffend, vom 24. Januar 1870. — Gesetz, betreffend die Abänderung des Vereins Zolltarifs vom 1. Juli 1665. Vom 17. Mai 1870.
Kunst und Wissenschaft.
— Das Juniheft der von Dr. P. Hassel redigirten Zeitschrift e cher für preuß ische Geschichte und Landeskunde (Verlag von E. .. J S. Mittler u. S. in Berlin) enthält zunächst folgende zwei Abhand⸗ . * . ) lungen: „Leibniz als Politiker, von Dr. Breßlau (Berlin)“ und »Die 1 ,, ) Nachts Gewitter und starker Regen. “) Gest. Littauerschlacht bei Rudau in Samland (1370, ihre gleichzeitige und Regen und Gewitter. 4) Regen, Gewitter. 95) Gest. Nachmittag Ge- ihre spatere Darstellung. Ein Vortrag. Von Dr. K. Sohmeyer in witer. ) Gest. Nachm. Gewitter und Regen. 7) Max. 20, 1, Min. Königsberg.“ An diese beiden Abhandlungen schließen sich Recensio. 1 10,6. ) Strom N. Gestern Nachm. NW. mässig Strom N.
Oeffentlicher Anzeiger. Hand els-Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Lorenz & Co., ; Geschäftslokal: Neue Grünstraße 28, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. am Jö. Sun ö. , . offenen Handelsgesellschaft sind
Steckbrief. Gegen den Schauspieler Ferdinand Winski ist 3 . . J (c, die gerichtliche Haft wegen Urkundenfälschung beschlossen worden. beide zu Berlin Sein? Festnahme hat nid't ausgeführt werden können. Es wird er. Dies ist in das Gefelischaftsregister des unterzeichneten Gericht sucht, den 14. Wins ki im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen unter Nr. 2953 zufol tiger Verfü indetrade t bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an das unter— ö , .
. Unter Nr. 1178 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesigt
zeichnete Gericht abzuliefern. Danzig, den 22. Juni 1870. . 3 Königliches Stadt! und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen. Handelsgesellschaft, Firma. Dr. Leitmann C Co.
Steckbrief. In der Untersuchungssache wider Maurer ist der vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Knecht. Gu st av Maurer von Sydowsaue wegen Vermögens Die drei Geschwister Holtz beschädigung zu zwei Tagen Gefängniß durch unser Erkenntniß vom a) Max Friedrich, 18. Juli 1867 rechtskräftig verurtheilt. Da der ici Aufenthalt des b) Paul Ernst, 2c. Maurer unbekannt ist, so ersuchen wir alle Civil und Militär- CI Gertrud Anna Auguste Elsbeth behörden ergebenst, auf den c. Maurer zu vigiliren, ihn im Betre. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Dr. phil. Leitmann zu tungsfalle festzunehmen und an die nächste Gerichts behörde abzulie⸗ Berlin setzt das Geschäft unter der Firma: fern, welche um Vollstreckung der oben gedachten Gefängnißstrafe und Dr. Leitmann Nachricht von dem Geschehenen ersucht wird. Signalement kann fort. Vergleiche Nr. 5980 des Firmenregisters. nicht angegeben werden. Greifenhagen, den 15. Juni 1870. Unter Nr. 5989 des Firmenregisters ist heut Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Dr. Phil. Gustav Wilhelm. Ernst Leitmannn zu Berlin als In.
Steckbriefs Erledigung. Der hinter den Schmiedegesellen . nh Leitmann Albert Johann Julius Beyer wegen wiederholten, theils Geschäftslokal: Hosistraße 27 schweren, cheils einfachen Diebstahls unter dem 1. Juni d. J. in den eingetragen ; . Akten B. 238. 70. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. . w ; J Berlin, den 18. Juni 1870. Der Kaufmann Carl Emil Pudor zu Berlin hat für seine hier selbst unter der Firma: C. E. Pudor
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. bestehende, unter Nr. 1205 des Firmenregisters eingetragene Handlum
Königsbrg. 335, 6
5 7 6 7 6 Ratibor . .. 327,2 — 2. 2,5 l, o S., schwach. heiter. Breslau .. 331, 2 3.2 41,3 N., Windstille. wolkig. Torgau ... 333,1 92.5 NNVW., schw. bedeckt. Münster .. 335, 2 — 1,9 NW., sehwach. zieml. heiter. ) . 335,7 Ss — 1,7 NW., schwach. trübe.
=. 329, 3, 1 41,8 NO., mässig. strübe.“*)
7 Flensburg. 337, o NW., mässig. etw. bewölkt. 6 Wieshaden 332, NW., schwach. halb heiter. 7 6 7 * *
Kieler Haf. 338, 5 N., schwach. — Wilhelmsh. 337, 2 NW., mässig. zieml. heiter.) Keitum ... 356, 6 NW., schwach. zieml. heiter. Bremen .. 337, 1 NNW. , still. heiter. Weserleuechth. 335,0 N., lebhaft. bewölkt. ) 338,3 N., mässig. schön. Brũssel ... 337, 3 NO., mässig. bewölkt. Haparanda 336, 2 NO., mässig. bedeckt. Windstille. heiter.
N., schwach. bedeckt. NW., schwach. heiter. Windstille. bedeckt. SSVW., schw. heiter.?)
VW., niässig. bedeckt. NVW. , still. bedeckt. WNW. , schw. — NO. schwach. bed. , Reg., nehl. OSO. , mässig. heiter.
W., lebhaft. leicht bewölkt. N., lebhaft. wenig bewölkt. N., schwach. heiter.
Helsingfrs., — Petersburg 334, s Riga ...... 335, s Moskau. .. 323,7 Stockholm. 334, 6 Skudesnäs 335,7 Gröningen. 337, s Helder. ... 338, o Hörnesand 333, s Christians. . 334, 335, 336, 9 Cherbourg 339, 6: St. Mathieu 336, 9
Helsingõr.—
1 111
JJ
11
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs ⸗ Erneuerung. Der von uns unter dem 9. Juli 1867 hinter den Schiffs- Steuermann Carl Heinrich Friedrich Wilhelm Schroeder aus Fürstenwalde erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Alt Landsberg, den 17. Juni 1870.
Kommisston II. für Voruntersuchungen.
Steckbriefs Erledigung. Der von uns unterm 18. Juni j) dem Gustav Koerner und
1869 hinter den Pferdehändler Edwin Bryant aus YVorkshire er— h seinem Sohne ern Pudor,
lassene Steckbrief ist erledigt. Strehlen den 31. Juni 1870 beide zu Berlin, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Prokura ertheilt.
18
n unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen
2485
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1576 und 1577
Frokurenregisters eingetragen. JZerlin, den. 22. uni 1870. K
önigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— *
en: nhaber: Kaufmann Johann Christo Friedrich Mertens in . ; , Ort der Niederlassung: Tankow bei Friedeberg N. M. Firma: E. Mertens. 2 n, ,. 8 ie Firma ist eine Zweigniederlassung von der in Hamburg bestehenden Hauptfirma: 5 Mertens.
Friedebe rg N. M., den 20. Juni 1879.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Dit Prokura des Prokuristen Kaufmanns Julius Herz für das
unter der Firma
5. Herz ⸗
u Minn u r eng r ,. is fig, Eingetragen im Prokurenregister Nr. Uusolge Verfügun 8. . 1870 am 18. Juni 1870. zusolg fügung vom
Prenzlau,
Col. 2. Jol. 3
den 18. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Kaufmann Merit Leyserson aus Saalfeld,
hat für seine Ehe mit Rosa, geb. Rosenthal, durch Vertrag vom 21. Dezember 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen,
ungetragen zufolge Verfügung vom 1. Juni 1870 (cfr. die Akten, be⸗ e nir Ausschlleßung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft Fol
Zuf
hiesigen
RKiutungen zen 14. Juni 1870.
onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
olge Verfügung vom 21. ist am 22. Juni 1870 die unter den
Kaufleuten Otto Ernst Selonke
und Georg Friedrich Hasselmann
unter der Firma:
4 d
Selonke C Hasselm ann
zu Danzig am 21. Juni 1870 errichtete offene Handelsgesellschaft in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 192 eingetragen worden.
Danzig, den 22. Juni 1870.
In
Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
unserem Handels ˖ Gesellschaftsregister ist die sub Nr. 88 ein
getragene Firma
Sprenger, Albrecht et Holze in Weißenfels
durch Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden.
Na
In
umburg, den 14. Juni 1870. Koͤnigliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
unserem Handels ⸗Gesellschaftsregister sind sub Nr. 103 zu⸗
selg Verfügung vom heutigen Tage folgende Vermerke eingetragen
*
4
Na
2. „3. Sitz der Gesellschaft: 4.
*
worden: Col. . Kaufende Nr. 103.
Firma der Gesellschaft: C. A. Sprenger C Sohn.
Weißenfels a. S. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a) Schu; Karl August Sprenger
un P) dessen Sohn, der Schuhfabrikant Johann Karl Gottlob Sprenger zu Weißenfels. Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. Juli 1870. umburg, den 14. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
M
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛ0.
Bekanntmachung.
Die Anfertigung der Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung des steinpflasters in einzelnen Straßen und Straßenstrecken, soll im U Lege der Submission erfolgen.
Zu
diesem Behufe sind die Bedingungen und die Anschlags⸗
Ertraätte in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.
e unn der Submissionen wird bis zum 1. k. Mts. ent⸗ . esehen.
Berlin, den 20. Juni 1870.
bien 8 Fraße 1
. . 561
. .
Königliche Ministerial Sau ⸗Kommission.
Bekanntmachung.
C zum Umbau der hiesigen Garnison⸗- Bäckerei Alexander 14 — erforderlichen Maurer-⸗Materialien und zwar:
L 455 Klafter Kalksteine,
Y 263 Mille gewöhnliche weiße Mauersteine,
3) 1154 Mille gute Pflasterklinker,
H „103 Mille Rathenower Mauersteine,
5) 1525 Kubikfuß gelöschten Kalk,
6 24 Schachtruthen Mauersand und
7) 265 Tonnen Wildauer Cement
tn im Submisfionswege an den Mindestfordernden vergeben
perden.
Die diesfälligen Bedingungen sind in unserem Bureau — Köp⸗ nickerstraße 1617 — zur Einsicht ausgelegt und wollen Unternehmer ihre Änerbietungen versiegelt und äußerlich mit t
. »Submiffion auf Maurer⸗-Materialien⸗ bezeichnet, bis zum 4. Juli er., Vormittags 10 Uhr, franco hier abgeben und event. der Eröffnung der eingegangenen Offerten zur vorgedachten Zeit persoͤnlich beiwohnen.
Berlin, den 21. Juni 1870.
Rönigliches Proviant ⸗ Amt.
2125
Die Steinmetzarbeiten nebst Lieferung des hierzu gehörigen Ma⸗ terials zur Erbauung eines polygonalen Lokomotiv chuppens auf dem Osibahnhofe Berlin sollen im Wege öffentlicher Submission ver⸗ geben werden.
Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift
Submission auf Steinmetzarbeiten für die Königliche Ostbahn versehenen Offerten ist auf Montag, den 4. Juli ox, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der J. Betriebs -⸗Inspektion hierselbst (Ostbahnhofe) anbe⸗ raumt, woselbst auch die der Submission zu Grunde liegenden Be⸗ dingungen nebst Zeichnungen eingesehen werden können auch sind daselbst die Submissionsformulare gegen Kopialien in Empfang zu
nehmen. Der Eisenbahn ˖ Baumeister. Nicolassen.
P —
Nassauische Eisenbahn. V Bekanntmachung.
Es soll die Lieferung von 150 Stück Gußstahlbandagen ür Lokomotiv und Wagenräder im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Offerten sind bis zum
Montag, den 11. Juli l. Is, Vormittags 11 Uhr, portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submisston auf die Lieferung von Gußstahlbandagen⸗ versehen an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Bubmittenten eröffnen wird. Später eingehende Offerten bleiben un⸗ berücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen sind auf dem Direktions ⸗ Bureau zu Wiesbaden zur Einsicht aufgelegt, und können auch von da gegen Erstattung der Kopialgebühen bezogen werden.
Wiesbaden, den 21. Juni 1870, 4.
Königliche Eisenbahn Direktion.
*
Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2144 Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger pothekenvereins.
Behufs der halbjährlichen Amortisation werden in Folge heutiger Ausloosung folgende ö
X 166 Thlr. Littr. G. Nr. 193. 434.
2 56 Thir. Tittr. D. Nr. 236. 246. 459.
2 25 Thlr. Littr. E. Nr. 395. 189. ihren Inhabern zum 1. Oftober 1370 hiermit gekündigt mit der Au f forderung, am 1. Oktober 1870 hier bei uns (Melzergasse 3) in den Nachmittagsstunden 3 145 Uhr oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken ⸗Versicherungs ⸗ Attien, Gesellschast (Gr. Friedrichsstr. 101), in deren Geschäftsstunden deren Nominalbetrag nebst 5pCt. Zinsen pro L Juli bis J. Oktober C. baar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen nach dem 1. Juli 1870 fällig werdenben Coupons (Nr. 4 -= 10) und Talon im coursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag fehlender Eoupons wird von der Einlöfungs⸗Valuta in Abzug gebracht,
Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am Verfall tage nicht eingelöst, so hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Ok⸗ tober 18370 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event, wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts (Ges. S. 16865 S. 37 — 66) verfahren werden.
Danzig! den 23. Juni 1870. .
Die Direktlon des Danziger Hypothekenvereins. C. Roepell. O. Steffens. A. Laubmeyer.
2140 Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten Aus loosung der pro 1870 zu amorti-
sirenden Kreis ⸗Chausseebau⸗Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden: ö
J. Emission Littr. A. Nr. 3 161. 220 über je 200 Thlr.
II. Emission Tittr. A. Nr. 328, 372 über je 200 Thlr.
III. Emission Littr. B. Nr. 16, 34 über je 100 Thlr. welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obligationen und der Zins Coupons der späteren Fälligkeit termine