1870 / 146 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2486

sowie der Talons bei der greis · dommunalkasse hierselbst in Empfang u nehmen. =.

ĩ Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge kann auf Wunsch

der Besitzer der Obligationen auch schon früher erfolgen; nach Ablauf der 6monatlichen Kündigungsfrist hört die fernere Verzinsung der ge⸗ kuͤndigten Obligationen auf.

Greifswald, den 2. uni 1870. ; wir Landrath.

v. Wedell.

2137) Breslauer Stadtobligationen

Kündigung von 32 4 und 45 pet. Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der term. Weihna ch= ten 1870 zu amortssirenden hiesigen Stadtobligationen sind gezogen worden, und zwar . ; a) von den Stadtobligationen à 4 pCt.: 6250. 6769.

über 506 Thlr.: Rr. 109. 3125. 4416. 6179. 6229. 6594. 6996. 70M. 7029. 7034. 7068. 7072.

J 76075. 7111. 7131. 7178. 7268. 8487 und

S545.

Nr. 2àMNI7T. 3556.

Nr. 557. 1386.

6319. 7364. 7387. 741 7582. 7624. 7639. 7650. 766 7706 und 7861.

Nr. 1056. 1117. 2136. 2250. 2334. 2338. 2455. 2571. 2748. 2756. 3377. 3659. 3791. 3968. I2I5. 4532. 5789. 6046. 6653. 6079. 6080. 6118. 6436. 6502. 6659. 6688. 6705. 6733. 7948. 7953. 7980. 8039. S096. 8105. 8349. 8424. 8439 und 8788.

Nr. 496. 997. 40142. 4231. 4596. 4598. 4725. P52. 5817. 5921. 5926. 5996 und 6001.

Nr. 4010 und 4779.

Kapitalsbetrag von 21.400 Thlx. j

it. A. 3 43 pCt. Privilegii

521. 533. 585.

1373. 1512. 1681. 1729. 2188. 2206. 2538. 2708.

3121. 3127. 3894. 3816. 16071. 4089. 4428. 447. 4954. 4999. õ3b2. 5397. 5608. 5611. 6039. 6113. 6419. 6452. 6671. 6693.

über 300 Thlr.: über 200 Thlr.:

über 100 Thlr.:

über 50 Thlr:

über 25 Thlr.: zusammen über einen . . b) von den Stadtobligationen Li (ausgefertigt auf Grund des Allerhöchsten vom 28. März 1855) über 500 Thlr.: Nr. 11 79. 106. 108. 194. 246. über 200 Thlr.:

672 und 788. Nr. 863. 1010. 1992. 1128. 1364. 1634. 1659.

1514. 1567. 1627. —; 1554 1971. 2020. 2029. 2102. 2227. 22776. 2548. 2405. 24365. 77I8. 2758 und 2783. 3819. 2969. 2923. 3106. 3198. 5X74. XXS. 3365. 3408. 3794. 3516. 3556. 3878. 3916. 3957. 1115. 4244. 4360. 4393. 4404. 4559. 4655. 729. 4930. 4944. 5085. 5174. 5237. 5274. 5360. 5454. 5477. 5531. 5536. 5694. 5814. 5864. 5873. 5929. 5931. 6194. 6283. 6327. 6335. 6369. 6467. 650653. 6515. 6517. 66556. 6729. 6737 und 6797. zusammen über einen Kapitalsbetrag von 19,000 Thlr. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien term. Weihnachten 1870 gegen Rückgabe der Obligationen und der von da ab laufenden Zinscoupons in unserer Stadt⸗Hauptkasse im Rathhause in Empfang

zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen, ven denen ein M. ab in der rathhäuslichen Diener.

Nummerverzeichniß vom 24. d. stube sowohl, als auch an den Rathhausthüren und in sämmtlichen

hiesigen städtischen Kassen ausgehängt sein wird, hört in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapitals anberaumten Termine auf, und wird der Betrag für nicht zuruͤckgelieferte, von term. Weihnach⸗ ten c. ab laufende Zinscoupons von den Kapitalien in Abzug ge— bracht werden.

Gleichzeitig werden die Inhaber her verloosten und gekünd igten Stadtobligationen, und

2 4 pCt. s der Verloosung von 18661 Nr. 6746. Nr. 2493. Nr. 1477 und 5837. sz der Verloosung von 1867: Nr. 6942. Rr. 6306. 7567 und 7793. Nr. 2897. 5116. 6114. 6593. 7932. 7998 und S769. r. Nr. 4074. us der Verloosung von 1868: Rr. 7144. 7209. 7221. 89 und 8517.

Nr. 7547. Rr. 6035. 6614. 8030. 8126 und 8287. Nr. 51988 und 5414. z der Verloosung von 1869: Rr. 7335. 7360. 7453 und 7790. Nr 3666. 6423. 6602. 7972. S145.

S249.

über 100 Thlr.: Nr.

der nachgenannten, bereits f rü⸗ zwar:

.

8233 und

dieser Oblig nahme der

à 416 pt. . lausgefertigt auf Grund des Allerhöͤchsten Privilegii vom 28. März 55. aus der Verloosung von 18661: über 100 Thlr. Nr. 4334. 4609 und 5483. aus der Verloosung von 1867: über 200 Thlr. Nr. 1918 und 2568. über 1606 Thlr. Nr. 2914 und 3581. aus der Verloosung von 1868: über 200 Thlr. Nr. S62 und 1804. über 106 Thlr. Nr. 4198. 4779. 5212. 5656. 6353 und 6612. aus der Verloosung von 1869: hlr. Nr. 132 und 574. hlr. Nr. 822. 2016. 26078. 2230 und 2436. hlr. Nr. 3372. 37068. 3935. 4875. 5652. 6475 und zh

2 416 pCt. lausgefertigt auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 7. Juni 1866.) aus der Verloosung von 1867: d. über 1650 Thlr, Nr. 811 und 1026.

teren Zinsberiustes an die baldige Nüchth; hörigen Zinscoupons gegen Empsam

T N re

T T

Breslau, den 20. J

20834

Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.

Zinsen-Zahlung.

Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden a) Zins Coupons Nr. 11 der 45 proz. Magdeburg ˖ Halberstẽjn

Frioritätsobligationen II. Emission, b) Zins, Coupons Nr. 2 der 4proz. Magdeburg / Halberstihf⸗ Prioritätsobligationen,

c) Zins ˖ Coupons Nr. 5 der 45 proz. Magdeburg ⸗Wittenbergestn Prioritätsobligationen , werden vom gedachten Tage ab in den Vormittag s- Stundn

von 9 bis 12 Uhr durch unsere hiesige Hauptlasse/ Fürstenwil. straße Nr. 16, sowie in der Zeit vom 1. bis 15. Juli e.

in Berlin bei der Direktion der Disconto-⸗Gesellschaft,

* bei Herrn S. Bleichröder,

Dessau bei Herrn J. H, Cohn, .

» Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗Anstalt,

, bei Herrn H. E. Plaut, * . 4. M. bei Herren M. A. von Rothschild

öhne Hamburg bei Herren Johs. Berenberg, Goßler K Co Unterschrift ded Mi

eingelöst. Den zu realisirenden Coupons ist ein die sentanten kragender Nachweis über die Stückzahl und den Werth d

selben beizufügen. Magdeburg, den 11. Juni 1870. Direktorium.

Bekanntmachung.

* 8 6 , ,,

2128

Nachdem laut Puhlikandum vom nete Direktion einstweilen mit der Verwaltung d lenburgischen Eisenbahn betrauet und vom hohe Finanz ˖ Ministerium zu Schwerin zahlung, so wie der Kapitalabtrag . Eisenbahn haftenden Schulden übertragen urch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß 1. Juli d.. J. fälligen . ; . Y halbjährigen Zinsen auf die Prioritäts · Obligationen Lit. A l B. (Zins- Coupon Nr. . . js 2) Zinsen auf die Schuldverschreibungen (Zins Coupon Nr. . ZI der nach dem Vertrage über Ankauf der Mellen hun ö Eisenbahn bewilligten Konvertirungs⸗Prämie von 10 Ihlt. n Aktie nebst den halbjährigen Zinsen von 33 pro auf die Stammaktien in Schwerin durch die Eisenbahn ˖ Hauptkasse Augusstenstt in Rostock durch die Rostocker Bank, ;. in Hamburg durch die Herren G. H. Kämmerer Sohne / in Berlin durch die Herren A. H. Heymann & Co. geleistet werden wird. Die Zahlung der ad 1 Und gedachten Zinsen erfolgt gegen Abgabe Coupons Nr, 9 resp. Nr. 10 643 Ahn a d 3. gedachten Konvertirungs. Prämie nebst Zinsen gegen ginn der mit n in m n, für den Um̃tausch der aktien ausgegebenen Coupons. lll Ueber sämmiliche Coupons, und zwar getrennt nach den 6 el feen sind 1 Listen anzufertigen und bei den be Zahlstellen einzureichen. ; ö n Im Weiteren wird publiziret, daß zu der in gen d g!

des Il

r. Nr. 4811. r. Rr. 1058 und 4491.

graphen 5 und 6 des Statut Nachtrages vom T. Juni

asg

) der Königliche

ich vom Tage der Betriebseröffnung, dem 26.

der Maͤrkisch-⸗Posener Eisenbahngesellschaft.

1

2487

nehmenden Ausloosung der Prioritäts Obligationen Lit. A. und B.

in Termin au e Dienstag / den 12. Juli . JJ Nachmittags 4 Uhr,

m Empfangsgebäude zu Bahnhof Schwerin, 1 Treppe hoch, angesetzt

den ist, zu welchem Termine den Inhabern der erwä . en der Zutritt gestattet werden 36 , , Schwerin, den 22. Juni 1879. Die Direktion der Großherzoglichen Friedrich-Franz ˖ Eisenbahn.

Rumänische Eisen⸗ . bahnen. e

Wir * beauftragt, die dm,

am 1. Juli er. faͤlligen Coupons

9 roz. Eisenbahn Obligationen vom Ver : 3 n , den 24. Juni 1870. falltage ab einzulösen.

Berliner Handels-⸗Gesellschaft. Anhalt & . f

Jos. Jaques.

lutz . eorgs⸗Marien⸗Bergwerks- und Hütten- r ö wird . J . . ö V daß die neue e idendenscheine unserer S f ̃ Banquier unseres Vereins Stammattien bei dem di ,, 3 i n,, gegen die einzuliese e alons nebst arithmetisch geordnetem Num⸗ mern. Berzeichniß von heute an, in den Vormittags ñ Uhr, ausgegeben werden. ii honnover, 23. Juni 1870. Der Verwaltungsrath. von Bar.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Märkisch⸗Posener Eisenbahn.

Nach Maßgabe der 85. 9 und 44 des Gesellscha ts S t 2. März 1867 sind als oberste Beamten der g earl fetter nehmigung Sr. Excellenz des Herrn Handels ⸗Ministers bestellt worden: i) der Königliche Regierungs-Assessor a, D. Herr Sipmann als General⸗Bevollmächtigter des Verwaltungsrathes und Spezial

Direktor, Bau -⸗Inspektor a. D. Herr Korn als Betriebs

Verwaltung der Gesellschaft befindet d. M. ab, in Guben.

Direktor. Der Sitz der gesammten

Berlin, den 16. Juni 1870“

Der Verwaltungsrath (a 442)

**

Cöln⸗Mindener

Eisenbahn. General⸗Versammlung.

; en diesjährige regelmäßige General Versammlung der Aktionäre in am Donnerstag, den 30. Juni C/ Vormittags

1 Uhr, im hiesigen Kasino⸗Gebäude stattfinden.

Unter Hinweisung auf die eins 8 inschlagenden Bestimmungen der tatuten vom 18. Dezember 1843, sowie des , vom

0. Juni 1868 werden' die i zi 3 verd in den Büchern der Gesellschaft bis zum ning , , Aktionäre und Besitzer von . en d ierdurch eingeladen, an dieser General ⸗Versammlung in . Niafder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 lung ber ö , zu nehmen wobei wir bemerken daß in Amwen. uu m ü 3a 34 und 39 ihict, sowie des §. 14 des Statut ˖ Nach T m n. . iS68, die Eintrittskarten und Stimmettel, am in Juni C. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr born ren , ,. am Frankenplaß hierselbst, jedoch nur gegen öh; w er Aktien oder einer genügenden Bescheinigung über den une ehr 19 im Falle der Bevollmächtigung außerdem gegen Vor- ö . ,, der Vollmacht in Empfang genommen wer- nd Cen ußer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten 5 mmzettel nicht verabfolgt. . der festgeserzten Tagesordnung sind; K über das abgelaufene Geschäftsjahr; j g der Tantisme für den Administrationsrath;

erwendung des Div ? . Cafgu ?. . Abzug der Sividende verbleibenden Betriebs

Abänderung des 8. 7. der Statuten; Finanzielle Betheiligung an dem Eisenbahn ;

des Administrationsraths. Cöln, 7. Mai 1870. Die Direktion.

2132 Rechnungs ⸗Abschluß Schweizerischen

für das Rechnungsjahr 1869.

; H. Einnahme. Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dezember 1869. Thlr.

1)Prämien und Einmaleinlagen von Leibrentenversicherungen

2) Prämien und Einmaleinlagen von Lebensversicherungen

3) Prämien und Einmaleinlagen von Todes versicherungen

4 Kollektivverträge, Geistliche und Lehrer

9 Zinsen

, it.

ülfsfon er zürcherischen L

llt el und . . ö 8) . der zürcherischen Geistlichen Zinsen

9) Zürcherische Lehrer, provisorische = ö hrer, provisorischer Pas

10 Von den Rückversicherungsgesellschaften

7 975. 18 10031. 0 307 084. I6 h S6b5. 18 63 981. 06 7 666. 15 709. 07

13. 28

1390.12 28.742. 12

sgr.

Unternehmen der Gotthard⸗ Neu lünen brei Mitgliedern der Direktion und sieben Mitgliedern

der Renten ⸗Anstalt in Zürich

Thlr. 1253, 174

EI. Ausgaben.

38/492. 14 24/325. 06 131/684. 02 934. 13 5/901. 10 21.665. 20 69/535. 22 5/926. 12 2495.17 224. 18

11.252. 24

5/626. 12 1333. 10

h Leibrenten 2) Lebensversicherungen 3) Todes versicherungen .. - 4 Gewinnantheile 5 Policenrücktkauf 6) Verwaltungskosten 7 Rückversicherungsprämien 8) Kollektivverträge 9) Rückbezahlte Depositen 10 Verschiedenes 11) Schweizerische Kreditanstalt, 10 des Gewinnes vom Jahre 1868 129 Tantieme fürs Bureau, nsio des Ge⸗ winnes vom Jahre 1868 13) Abschreibung auf dem Immobilienconto

50M 60

1760634

319398

Bleibt als Gesammtfonds der A ; zember 16 t nstalt auf 31. De

EII. Bestandtheile des Gesammtfonds.

1) Deckungskapital auf 31. Dezember 1869

2 Am 31. Dezember fällige, aber noch nicht bezogene Renten

3) Unerledigte Sterbefälle

4) Unerledigte Lebensversicherungen

5) Fällige, aber noch nicht bezogene Gewinnsantheile.

6 Depositen, Kapital und Zins

3 ö ,, n,, n. Zürcherische Geisiliche und höhe iso⸗

. 6. hoͤhere Lehrer, proviso

ürcherische Geistliche und höhere L ü 1 . . h höhere Lehrer, Hülfsfonds ewinnfon er Versichert

zds. 1s .

12) Gewinn des zwölften Geschäftsjahres 1869...

von den Jahren

IV. Vermögensausweis des Gesammtfonds.

1) Kassabestand am 31. Dezember 1869 37 . fd uthaben auf dem Kontok izeri ; 6 urrent der schweizerischen Huthaben auf dem Kontok i 3 ; ntokurrent der Bank in 5) Guthaben auf dem Kontokurrent i 6) Guthaben an Zinsen . 75 Policen⸗Anleihen 3 9 29 . uthaben bei den Rückversicherungsgesell . ö 6 sicherungsgesellschaften ürcherische Lehrer, provisorischer Passiv⸗ 12) Immobilien 13 Mobilien ...... K

Frankfurt a. M. den 20. Juni 1870.

H. Hahn.

11170096 29 044 1603 38

2.926 11754

3 362 362 S jd

137618 49 663

14436 2

26 / 233 60

1441236

3.333 l/ 309 857

26,440

M42 1485 31 164 141599 3 059 Sr 15d

1346 90 5

32. 000 26

14417236

Der Generalbevollmächtigte der Schweizerischen Renten ˖Anstalt.