1870 / 147 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2496 2497

2 0 . *.

2

w .

ö 3

ö. 58

.

. Se n S er n, =

W 81 C

r , e,

.

. .

H . = D C .

ö

y .

D C R 3

. , G . .

ö. 21 283

Pfandbriefe. r . . 80 1 S

Fonds und Staats-Papiere. Fonds und Staats-Papiere. Bank- und Industrie- Aktien. Erst ĩ 22 AI: ; . e ,,, e de, m , . . in,, , , , , e Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1nzeiger. Freimwilsige Anleihe 45 1M u. 10 99m do. do. de 18665 13. u. ; pz do. Aquarinm. ; II. 1073 B ö . von 1859 5 4M u. 7 I1913b2 do. 5. Anl. Stiegl. 5 14. n. 1/10. 71ba G do. 31 (Tivoli) 138 etuh⸗ 29 I47. Sonnabend den 25. Juni 1870. . 1854, 55 5 114 u. 10 2336 do. 6. do. do. S3 zb Badische Bank- 1046 ——— von 1857 9 do. 33586 do. 9. Anl. Engi. St. 40. 98146 Berl. Kassen- V. 1M. 17060 r 9 6 1M u,! . 85 . 1 . ah. 1. , . . 6 f,, nnr. stens noch ein persönlich haftender Gesellschafter bleibt. In Ansehung von 1864 148 n. 16 9335 6 do. Bodenkredit .. 4 12/1. n. 137. 87 6 do. Pferdeb. .. 119636 gesetz / betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die ö. in, in das Handelsregister finden die Bestimmungen des von 156747 do. 835 6 C9462 do. Nicolai-Hbligat. . 1/65. u. 1,4. 71 6B Braunschweig.. 1. 115 Attiengeselischaften. ö , theilwei v. 18938 Lit. . 13 383336 Kuss Pon. Schatzes . I. a. 1/0. 7Ibr rener... 127r Vom 11. Juni 1870 aomtuenditn n kannt . . . ö . v. 1850, 523 d 33 ba de., do; leine! de, 7h; Chem. Maschk.. 102 b Bir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. vertrages erfolgen n nur vermöge einer Abänderung des Gesellschafts von 1833 . kol. Tkangb. Ill. Em. 4 zj. u. 21 . paß ,,, , . saordnen im Namen des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zu— Bie Zuruͤckzahlung kann nur unter Beobachtung derselben Be. . 23 83 * Lianid. 5 16. n. 1M 80. 93 . ö. . . . imnung des Bundesrathes, und des Reichstages, was folgt stimmungen geschehen, welche für die Vertheilung des Gesellschafts⸗ von 1868 7835 br do. biquid. 5 416. a. 4. 3 w 66 81. Die Artitel 5m, 173, bis 76, 178, 198 i99, 263, 20 bis vermögens im Falle der Auflöfung maßgebend sind (Art. 201, 206) 9 ,,, r ö . 111. 3 1 / 3 . . ,. . , Alch . e , ö 240, 242 und 247 bis 249 des All- Art. 206. Die persönlich haftenden Mitglieder und die Vt. T. - Ahl. 1 S) 0 1M. 4. . . . * = 7 88. ald *. 7 ; De e ese 8 p ' ö . . . e , n n,, pr. Krün ser , ,. ie. 9 ub ij 9 4 il. ohn . Tr weir , , . nachstehende, den 4 werden mit Gefängniß bis zu drei Mo⸗ . , S0 * ba do. do. do. 319 B 6. . . ü 1 440. , Art. 3. Die in Betreff der Kaufleute gegebenen Bestimmungen i) wenn sie vorsäͤtzlich behufs der Eintragung des Gesellschafts—⸗ k ig. ö i. 9 a2 Cisenbaha- Stam M- AkKIIen. i 6 ann. , slten in gleicher Weise in Betreff der Handelsgesellschaften, insbeson. vertrages in das Handelsregister falsche Angaben uber die Zeichnung 8e Stadt. OQbligat. 9 2 46 i . , ü ,, 3, . ö. r auch der Kommanditgesellschaften auf Attien und der Äktiengeseli. oder Einzahlung des Kapitals der Kommanditisten machen? 2 wenn 3. ; . 6 Dir. Pro tb S6 ö ,, . 14 staften. l . : durch ihre Schuld länger als drei Monate die Gesellschaft ohne Auf- 6 . Aachen - Mast.. 14 S885 b2 , 1153. Dieselben gelten auch, in Betreff der öffentlichen Banken in den sichtsrath geblieben ist, oder in dem letzteren die zur Beschlußfähigkeit . Berl. Caufm. lo i n n r, 9 ö. . w do . . Handelsbetriebes, unbeschadet der für sie bestehenden 6 Zahl von Mitgliedern gefehlt hat; 3) wenn sie in ihren d. Berl. ö abg. z 3 48. or dd. . tro gen. arstellungen, in ihre ü

(Berliner; .. . do., do. neue. stb Gen. Kred : eki . ö AÄrt, J73. Das Kapital der Kommanditisten kann in Aktien 8 m kn oder n e m, ,, .

Rur. u. Jeumãark. . Berlin- Anhalt.. Sz aba . de Aktienantheile zerlegt werden, trägen wissentlich den Stand der Verhältnisse der Gesellschaft unwahr do. . Berlin Göõrlit⸗. Sz Dtzeh. Gen- Br.. 161. 11259 Die Aktien oder Aktienantheile müssen auf Ramen lauten. Sie darstellen oder verschleiern.

Ostpreussische - 33 2/6 n. i . do, Stam m-Er. 0 ha ö . üsen auf einen Betrag von mindestens funfzig Vereinsthalern ge— Wird in den Fällen zu 2. und 3. festgestellt, daß mildernde Um⸗ do. 6 Berlin Hamburg. 155 B . ö h. ö. 101etu slll werden, wenn nicht die Landesgesetze nach Maßgabe der beson. stände vorhanden sind, so ist auf Geldstrafe bis zu Eintausend Tha— do, s Brl. Ptsd. Mgdb. , , cher ente en sihäct̃bed-. ln rllichen, Bfdürfnisse einen gzringeren Betrag gesiatten. Attien lern zu erkennen.

ommersche . . .. . Berlin- Stettiner. Ili36 ha 2. . 7. 5cba Rt Aktienantheile, welche auf Inhaber lauten, oder welche auf einen Art. 207. Eine Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, wenn sich do. 3 9 do. neue. 1313ba 6 , ö . . ; siingeren als den gesetzlich bestimmten Betrag gestellt werden, sind die sämmtlichen Gesellschafter nur mit Einlagen betheiligen, obne do. 9 Brsl. Schw. · Erb. IlI093 ba ö ? ihtig. Die Ausgeber solcher Aktien oder Aktienantheile sind den persönlich für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft zu haften.

kosenzche, heuer. . do. neue ogern bre e, n, er. bern für allen durch die Ausgabe verursachten Schaden solidarisch Das Gesellschaftskapital wird in Aktien oder auch in Aktien

Sächsische . Cöln - Nindener. 13132 Jenrichs hütte . nnhaftet. Antheile zerlegt.

Schlesische 1 do. Lit. B. Iggy b ,, Die vorstehenden Bestimmungen gelten auch von Promessen und Die Aktien oder Aktien⸗Antheile sind untheilbar.

. . Gref. Kr. Kemp. ; . ö. . ö. . utermmsscheinen. Dieselben können auf Inhaber oder auf Namen lauten. . I 8 de; do. St. Er. 8. 83 k Art. 174. Eine Kommanditgesellschaft auf Aktien gilt als Art. 26072. Die Aktien oder Aktienantheile müssen, wenn sie . . 616 flall. Sor. Guhen ; I. g rb 6 ir . hdelsgesellschaft, auch wenn der Gegenstand des Unternehmens nicht auf Namen lauten, auf einen Betrag von mindestens funfzig Vereins- 3 ö. 3 . do. St. Pr. 83 1b ag. e n s Handelsgeschäften besteht. thalern, wenn sie auf Inhaber lauten, auf einen Betrag von min- 1 3 . ti, 38 g Hann. Altenb. .. 6 Iba , ,, lleber die Errichtung und den Inhalt des Gesellschaftsvertrages destens Einhundert Vereinsthalern gestellt werden. Bei Versicherungs— k 4 . ö do, St. · Pr. ö e f. . 4 unß eine gerichtliche oder notarielle Urkunde aufgenommen werden. gesellschaften müssen auch solche Attien oder Aktienantheile, welche auf ö : ö 1p Märk. · Posener·. h i bꝛ . . : zur Attienzeichnung genügt eine schriftliche Erklärung. Ramen lauten, auf einen Betrag von mindestens Einhundert Ver— do. . 88 * do. St. Pr. 302696 9 ; mr, J Art. 175. Der Gesellschaftsvertrag muß enthalten: I) den einsthalern gestellt werden. Kur- u. Neumärk., d 16s ö. 10 8 66 Magdb. Halb ernt. 193 B , w ö. . r u, men Vornamen Stand und Wohnort jedes persönlich haftenden Aktien oder Aktienantheile, welche auf einen geringeren Betrag ö ö 3 . z do. B. (8t. Pr.) 69 gbr er, gn? 57 7 . ö astlschafters; 2) die Firma der Gesellschaft und den Ort, wo sie gestellt werden, sind nichtig. Die Ausgeber solcher Aktien oder Aktien. Posenseheè 40. 1* do. neue. 132 ga. kankr eren 2 7* 26 inn Sitz hat; 3) den Gegenstand des Unternchmens; ) die Zeit« antheile sind den Besitzern für allen durch die Ausgabe verursachten

OC G G L.

e d D

2 . = N · D S 9 . 9 O O n , , , , d . . , .

SIE E 87 I . = ! OD

ie fe

1853 by Magdeb. Privat. */, 53

97etwhꝛ : ͤ . , Seer, K et des Unternehmens, im Fall dasselbe auf eine bestimmte Zeit Schaden solidarisch verhaftet.

h ie d fhänkt sein soll; 5) die Zahl und den Betr i d ; i t Aktien oder Aktienantheile darf während 563 6 Minerva Be- A. 9 58 86 sinantheile; . zie n,, . daß ein n , , n. . des . . ö. enen ö ehr . 365 B Joldauer ank. 4 En eb sinz drei Mitgliedern aus der Zahl der Kbiniüiciirtltiihe,, d=. De, n re g snlem nnn gen alten auch von Promessen und S873 ba do.. volle 4 . bihl derfelben bestellt werden müsse, 7) die Form, in welcher die Interimsscheinen. uschast nt. Als Lanhelege fat a. 7. 683 b2 Len- Sehottlandů,ts . 3 71. I 1I64ba ssanmenberufung der Generalversammlung der Kommanditisten ge= Art. 208. Eine Aktiengesellschaf . ] . . un 3 79 5b B 3, . ie O'lio . ich; s) die Form, in welcher die von der , m ,. . der Gegenstand des Unternehmens nicht in Handelsg 17226 esterr. Kredit] za7 br slnntmachungen erfolgen, sowie die öffentlichen Blätter, in welche ten besteht. ? ld ee e A. B. Omnibus- G. 33 stlben . n 6 ffn hin , Ueber die Errichtung und den Inhalt des Gesellschaftovertrages 42 6 , . Art. 176 Der Gesellschaftsvertrag muß bei 96 a n g , muß eine gerichtliche oder notarielle Urkunde aufgenommen 705 b2 6 xl. Centralstr. G6. desen Bezirk die Gesellschaft ihren Sitz hat, in das Hande register werden. ö . ö. . 9haby Phönix Berg. 17 nettagen und im Aus uge veröffentlicht werden. Zur Attienzeichnung genügt ö ,,, ö 98 5 ba 6 d90. do. B. . Der Auszug muß enthalten: N das Datum des Gesellschafts . Art 209. Der n n . a. ig n, , . 1l5ba Fortl.· F. Jord. II. - tig; 3) den Namen, Vornamen, Stand und Wohnort jedes per- I) die Firma und den Sitz der d . aft; ne? un) ela ö kosener Prov. .. 6. niich haftenden Gesellschafters; 3) die Firma der Gesellschaft und Unternehmens; 3) die Zeitdauer des J h , sI bꝛ Prenssische . 8 n ört, wo sie ihren Sitz hat; ) die Zahl und den Betrag der auf eine bestimmte Zeit beschränkt . ann ) hheik y c ie iger. R226, br. Bod. Cr. AB. hin. und Akllenaktbeile; 5) die Form, in welcher die von der Ge- kapitals ung, der einzelnen . 9 , , zie l r, Ten g33b⸗ do. Hypoth. Br. haft ausgehenden Vekanntmachüngen erfolgen, sowie die öffent⸗ schaft der Aktien, ob sie 6 . ge 29 6 6 n . 125ctwbz G Renaissance... . ; hen Blätter, in welche dieselben aufzunehmen sind. sollen, ingleichen die etwa bes . 3 h mne, , n,. 5 12435 B Ritterseh. Priv.. . S9getiobr iF in dem Gefelischaftsvertrage bestimmt, daß das Austreten Art, sowie dig , a, . . 6 . Schwed. 10Rthl. Pr. A. pr. Stück do. Lit. B. (gar.) 79zetwbe Kostoeker..... 5 .I 15 B i eder mehrerer persönlich haftender Gesellschafter die Auflösung stellung eines Aufsichtsrathes von mindeste 1865 ich ; 827. 41 Sicheigch 75 297 6 11 6 ̃ . d Ber Aktionäre zu wählenden Mitgliedern; 7) die Grundsätze, nach welchen Tmers. rückz. 18873 5 ii. n. M1 Q6 336 1. . ren iy. F rahr. 16 ne n fen d tg; l die Bilanz' aufzunchmen und der Gewinn zu berechnen und auszu⸗ 8 do. H. . ö. ö. . 3 249 e e. . ; ; ; ] J 5 h ö j . 9 , ,, een 5 . e er ,, 33 . n , Ei enn, nn 3e and reh le e . . . . k do. Siber Rente... 4.7 M40. Tamron, ide d; k,, 6 e Kommanditgesellschast als solche nicht,, it, bent 1 di für die Legitimation der Mitglieder desselben und 4* hn, g ; zo, Stamm- Pr. 10. Oha hung ausgegebenen Alttten! oder Akrienantheile find nichtig Die und, die Formen sürr gie egttimäatts. ; . . , pr. * er e f g) . Lhüriugar*- 29 1 4111 o etn bi iggeber sind den Besitzern für allen durch die Ausgabe verursachten der 2 ar e n e fh lien, . ö ao. Lott. Ani. 15555 165. . 1ssl. kan · Littau. 1. 65 br j tun solidarisch verhaftet . rin 8 Rich rin, in welcher' dassclbe ausgeübt wird , k tue is an, , iss gt, Kerem, kings. . io Fa H. Ui 6 Wenn vor zerfolgter! Eintragung im Namen der Gesellschaft ge. rEchts, dez Attighäré un ,,, ö 51 5j Hainz Tide a is. i357 B. Wasserwerkes 1456 nt worden ist, „fo haften die Handelnden persönlich und soli⸗- 11 die Gegenstände, über welche nicht schon ., ö. n n ö u. 7.58 bꝛ , ,, . . Roch. Gugastahl 8 4 41. 1158ba 6 kisch. . mehrheit der auf n . JJ . . . , , . feimarisehr.. 4 1M n.7. 80 ü . nur durch eine größere Stimmenmehrheit oder nach. forder⸗ 6563 6 Woeimarische.. 45 55 4 1M. 7.9086 Art. 198. Jede Abänderung des Gesellschaftsvertrages bedarf zu aufen enz ene, mn Tir sr Fonrnn in weicher die von

ö Oberhess. v. St ä. ö. do. Tab. Reg. Akt. 6 6 0, , . jet Gültigkeit ̃ richtlichen Abfassung. 1 .

z 65. , ,, , m Geld- S0rten und Banknolen. Der rede se rel ens dll ee wie 1. ursprüng. der , . , ,, k 72*bꝛa Föuicdiricrsd os ü b., possars -. 1 126 ge Vertrag, in das Handelsregister eingetragen und im Auszuge nit,, ö d Le g . tinchmnenthnnals hat eine

. : liffentlicht ö 923 ba Gold- Kronen 9 956 lmperials p. Pf. 463 1b: D werden (Art. 176, 179). Akti are auf Grund der ihr vorzulegenden 22 us d / Kn. : er e ung, bevor der. Generalversammlung der io näre t

1 11 aal 1b ö ö. . . be bei ö zrf gg 6 . . ihren Bescheinigungen durch Beschluß festzustellen daß das Grundkapital . N 9 6e m er, ggzb⸗ i at, in daz e ster eingl tragen ist Bollständtg gezeichnet, und daß mindestens zehn Prozent, bei Persiche. 7 . 36 oe? Men,, wi, d r 19g. Cin . durch welche das Austreten eines ,, n n, , 5 ; ; 2. n 2727 ber mehrerer verfönli l ise immt wird, steht gezahlt sind, sofern nicht der Ge zaftsvertrag zwischen; 2 m. , 7 6 6. . 3 2. ; Ao nr. . a hn feigen r nf es der ö. . Attionkten . und darin die Erfüllung jener Erfor 14.110 er in Barr. u. Sort. p. Er᷑d.i. L hlr. v9. im * e T I ; a. . annt ist. . .

1M. l59zyba B L nakuss d. F. Bank füt Wechsel 4, f. Lombard s poi d einen n ,, uz ist eine gerichtliche oder notarielle Urkunde

Redaction und Rendantur: Schwieger. nselben abändernden Vertrag (Art. 198) bestimmt werden, daß das an,, . Wenn ein Aktionär eine auf das Grundkapital an.

ö . ketteten eines ich tender Gesellschafter die r f : Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei luflös es oder mehrerer persönlich af n ö echne Ei zelche nicht in baarem Gelde besteht, oder n, Druck und Verlag . nis 3 ) h f sißsung der Gesellschaft dann nicht zur Folge habe, wenn minde 3 Einlage macht, welche nich aren

Folgen drei Beilagen

Rhein- u. Westph. 19. 926 . n , . Sãi ehsische . do. . Minst. Lamm. Schlesische E do. B6Ibz NRiedsehl. Mirk.

Fasisische An. de 186643 . u. u. Xdsehl. Iweigb. . do. Pr. Anl. de 18674 1. u. 1. 105 ba Nordh. Erfurter. do. 35 FI. Oblig. ... pr. Stüek 34b2 do. St. Pr. do. St. Eisenb. Anl. 5 1/3. u. 19. 993 6 Obersehl. A. n. C.

Bayer. St. A. de 1859 4 16. u. 1/12. 0933 6 do. Lit. B... dò. Prämien-Anl. . 4 16. 167 5b Ostpr. Südbahn,

Braunsch. Anl. de1 8665 11. a. 471. 10032 do. St.- Pr... do. 20 Thlr. - Loose Stück 18 K ba E. Oder-Ufer-B.

Dess. St. Präm. - Anl. 114. 100 br

Gothaer St.-Anl. ... 100 3b

Hamb. Pr. A. de 18667: 113. 135 6 Pr... do. Staats-Anl. . . 5 15. u. 111. 9923 B do. Lit · B. (gar.)

Lübecker Präm. Anl. 35 44. p. Stek. 49 B k6hein-Naht. ... 9

Manheimer Stadt- Anl. 45 1/ã. u. 11. Starg. Posener. .

Meininger Loose -... pr. Stück 3 1736 Thüringer... ...

Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 50 /⸗ do. I0 R......

Rentenbr

ö do. S6 ba Magde k. Lieipꝛz.

de X o e, o, e me., e =, ee

do- Rr ö

.

* E C C O -— G Q O

J

. *

&

. · , , e . Se Ss , d r = .

.

ö.

E . 3

er e

C i 2

2 .

C C= 0 D D

..

—ᷣ— O 6 cC d GO .

38

ee e De. ĩ

Rumän. Eisenb IJ 111. u. 1s7. est. Nordwestb. Rumãänier 8 ; Reiehenb. Pard. Finn. 10 Rl. -- pr. Stück Kuss. Staatsb. .. Neapol. Pr. -A... do. - Südõst. ( Lomb.) . Russ. Egl. Anl. de 18225 1,36. u. 10. Schwein. Westb. do. do. de 18625 55. a. 111. B36 Ungar. Gali... do. do. de 18705 1.2. u. 118. Warseh. - Bromb. do. Egl. Stücke 1864 n. HM. MWsch. Lidz.vñ. St.sʒ do Holl. do. Warsehau- Ter. do. Engl. Anleih e.. 3 165. u. 111. do. Wien.

*1

CM CM 221 Sen , m , em. ä. e. . , , D .

4

84 S o L/ o 238 I or do d M

ö Ri