1870 / 148 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2516

Fonds und Staats-Pabiere.

ib Wi, Tors siss̃. u. 1,1. M7 6b J go. de 15655 5 i/3. n. 479. 1156 4. c. 4/10. 7 1etwba B do. 85356 do. 91 6 ao. 90 80

Sb g br 13/5. n. 13s7 57 ba

15. u. 11. 703 B C4. n. 116.

2517

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Montag den 27. Juni

Bank- und Industrie - Aktien.

Berl. Abtuhr .. do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen- V. do. Haud. -G.

do. Immobilien do. Pfærdeb. .. Hsraunseb wei. . Breinetry .... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit Dant. Privat · nz. Darmstädter ... do. JTetiel Hess. Kredit - H. do. Gag... do. Landes - B. Peutsche Bank. Diskonto- Kom. . Enekt. Liv. Eienb. FEisenbahobed. .. 40. Göelitzer do. Kordd. Genf. Kred. iul iq. deraer........ Dtsch. Gen. - Bk. . B. . Sehust. u. C Goth. Privatbank Gothaer Lettel. do. Grd. Pr. -f. Hamb. Kom. - Bk. Hannöversehe .. Harpen. Bgb. Ges. Uenriehshütit. Hoerd. Hütt. -V. Hy. (Hübner) é. Certifik xte do. A. IJ. Preuss. do. Pfdhb. nakd. do.do. do. Pomm. kKönigsb. Pr. - B. Leipziger Kredit Lüb. Comm. -B. Luxzemb. Kredit 10 gd. F. Ver. - G. 36 Mgd. Bankverein 2 Uäagdeb. Frivat. *. Mesninger Cred. 85 Mnervz Bg. A. Uoldauer ank do. volle den- Schottland. . Narddeutsehe .. S? Mm Qesttrr. Credit 13

A. B. M nibus- . 5 Brl. Passage- Ges. Br. Centralsir. G. 90 * bz bbönix Bergw. 8 br Ce r en s, .. 114*br Portl.· F. Jord. H. .

Fonds und Staats- Papiere.

; 37 inte Anleihe 14 u. 111019 3 Anleihe 14MM u. 10 . Staats- Anl. von 1859 . 2 do. v. 1854, 55 83 ba do. von 1857 93 br do. von 1859 85 ba do. von 18565 34 ba do. von 1864 83 br ö do. von 1867 . b? . 3 br gg, Lo. icin! d S3 be bols. Fan b. ili. En. 3 9 von 186 835 B 0. neue.. 3 von 1868 ? 9. 64 ö ĩ do. Cert. A. A6 ö fern e, . bie, r. Anl. 18552. ; rk. Anleihe * ün. Hess. Pr. Sch. à 40Th. . ö 6

e ge nbahn-Stzm n- Æ EI n.

4 1/1. 1086 13832 104624 1706 133362 826

o detwbꝛ 1156 = 11236 ; . 1023p 9936 11016

a. 7. 129 3b B

1. 10336

6 E ba G 160 eth 1076

Dr ere Mr

1411. 111 1.7. do. 11111

Telegraphigche WwitterimęgskHheriehte v. 25. Juni.

Bar. Abvr 69 L v. M.

kundirte Anl.. 5 o. kodenkredit ... Kieolai- Abligat.

uss. Poin. Sehatz. .

2

ö

Allgemeine Himmelsansicht schön. ij

Wind.

Rllgemeine Himmelsansicht trũbe. trübe. heit., gest. Reg. . ö trũbe. bez., gest. Reg. ganz trũbe. ) bedeckt.) wolkig. wolk., Ncht. Rg. bedeckt.) trübe, Regen. trübe.

.

ew., gest. Reg.

, .

Fenmp. Ab. KR. 6 ö

Id *

715bz 69g nb? 2703 br 713 b 12. 5762 7. 933 6 106 6 50 5b?

12 r

27

XW. M, Mind.

1466 9, S I, 0 N., schwach. —3, s W., s. schw. 2, 2 W., mässig. —2, 1 8 W., mässig. 2,6 SW. , schwach. 9.4 2, 8 W., schwach. 8, 9 —2, S SW., schwach. —2, 4 W., mässig.

2, 0 8., mässig. 2, 1 8 W., schwach. W., lebhaft. SW. , schwach. .3 W., schwach. SVW. , mässig. S., schwach. W., mässig. SSO. , schwach. SVW. , schwach. VW., schwach. W., mässig. WS W., mässig. W., mässig. V., mässig. S., schwach. Windstille.

O., mässig. W., mässig. SW. , schwach. WNW. , schw. NW., mässig. WNW. , still. WNW. , mässig. NO., schwach. SSW., mässig. WSW. , lebhaft. N., 2. stark.

W., Wdstösse.

. ,, R.

Meniel ...

Königsbrg. 3? Danzig . Cõslin .... Stettin. . .. Putbus ..

S 8 M= =

335, 2 335,1 335,

Memel ... Königsbrg. Danzig ... Cöslin .... 335, 1 Stettin . . . . 336, 1 Putbus ... 332, 9 335,9 333, 326, 331, 1 333.7 335.6 336 6 331,2 334, 5 334,4 355,9 336, 2 334, 335, 9 335,0 339, 2 337, 335,9

334, 5 334, 335, 2 333, 2 336,9

W., stark. W., s. schw. SO., mässig. SWX mässig. WS W., mässig. SVW. , schwach-. W., schwach. 2.5 WNW. , s. stark. NW., stark. NW., schwach. 5 NW., mässig. SW. , schwach. We mässig. SW. , schwach. W., lebhaft. W NW., schw. WS W., schw. WNW. , schw. W., stark.

trũbe. wolkig. wolkig. bewõskt. heiter. Regen. ?) bewõlkt. o) trübe, etw. Reg. trũbe. bewölkt. bed., gest. Reg. trũbe, gest. Reg. trübe.

trübe, Regen. bew. Ncht. Reg. bewõlkt. ]

5 nn

1

. ö / ü

.

= 2 0 .

[ *

ö

Kur- u. Neum. Sehldv. Oder - Deiechb. 0blig. Persin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. anziger do. Pais Ben Kaufm. Berliner Kur- u. Neumirk. do. Ostpreussisehe 39 do. do. Pommersche .... do. do. 63 neue.

10096 14126 956 4832 11662 9746 17b2 6

. MG hd etwbr 1I125b 1078

Ratibor ... 327. Breslau . . . 3 Torgau . .. 33. Münster .. 33:

SI =

727 2 .

87 —— *.

Br. Fro A 2ehen-Mastr .. tona-Lieler. .. Berg. Märk. abg. do. do. neue Berlin Anhalt.. 1 Berlin- Görlit: 9 . do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin Stettiner. do. neue. Brsl.· Schw. Frb do. nene Cöln- Mindener. 10. Lit. B. 5 Cref. Kr. Kemp. do. do. St. -Pr. Uall. Sor. Guben do. St. Pr. ann. Altenb. .. d0. St. -Pr. Märk. Posener. do. St. -Pr. Mag db. Halb erst. dc. B. (St. Pr.) do. Ueue. Magdeb. Leipz. do. Lit. B inst. Hainm. Nie dsebl. Märk. KXdtehl. Lweigb.. Nor dh. Erfurter. 40. St. Pr gbersehl. A. u. C. do. Lit. B. Ostpr. Südbahn. do. St. - Pr... R. Oder-Lfer- B. do. St. Pr.. Rheinische dqo. St. -r... do. Lit · B. (gar.) Rhein-Nahe. .. Starg. Posener. .

Breslau .. JTorgau ... Münster . .

s

38 ba 112762 1203 b* 1l5gh⸗ 18223 bꝛ2 674 ba g05 ba 153 * ba 2o6getwb 6 1363 br lebe ; 9b u. JI. 393 ba 1312 b2 397 ba 7. 74 B 956 29. . 60 6 837 ba 61 B

111. d 0 46.

161 2 2

ö R *

SGi de , , G LL er

OM C 2 Se d G d, ne r m

gletwbꝛ B 753 br ; S2 * bz 1278* 6 S4 * bꝛ 913 be

lensburg. Wiesbaden 33:

Kieler Haf. 335, Wilhelmsh. : Keitum ... 3: Bremen . . . 3: Weserleuchth.

133 11. u. J. . Ji.

* .

ö

Flensburg. Wieshaden Kieler Haf. Wilhelmsh. Keitum ... Bremen .. Werarleuehtk.

b

2 2

S0

trüb, Regensch. bewölkt. bedeckt, Regen. bez., fein. Reg. bedeckt.

s. bewölkt. ) bedeckt. bewölkt. bedeckt, Regen. heiter. bedeckt.) hedeckt.

Regen.

bedeckt. halb heiter. wolkig. bewõ kt. ) bedeckt. bedeckt.

kA Al- O

49. 1046 1/1 u. J. 98 b 03. 10256 JI. Qõetwbr 1035 6 1053616

trüb, Regensch. zieml. hester. 3) Wa, lebhatt. Ncht. fein. Reg. NW heftig. Regen. s) WNW. , f. Still. bewölkt.

SW. , schwach bedeckt.

NO., schwach. halb heiter. Windstille. bedeckt.

SO, mässig. bewölkt.

SVW. , sehwach. bedeckt.

OSG. schwach. bewölkt.) WNW. lebhaft. bedeckt.

W., still. bedeckt. WNW. , mässig. O., schwach.

. fast . NNW. , mässig. bed., Regen.

WNW. , lebhaft. wolkig. NNVW. , schw. heiter. WSW., schw. bedeckt. NNW cοoRw- UGdouR.) WS W., mässig. *) W., mässig. 10 17,2 Windstille. schön. 11)

) Gest. Abend heftiges Gewitter mit häufigen Entladungen und clarkem Regen. Max. 18,0, Min. 14,2. “3 Gest. und Nachts Regen. Gest. Vormittag und Nachm. Regen. ) Periodisch heiter, gest. . Gest. u. Nachts Regenschauer. 9) Nachts heft. Regengũsse. Gest. starker Regen. Max. 14,8. Min. S, o. S) Max. 13,8. Min. J. N Strom N. Gesterr Nachm. NNVW. mässig. Strom N.

) Gest. Nachmittag WNVW. schwach. I) Erdbeben àn den Darda- nellen. Max. 21,9. Min. 15,0.

——

=/ w . 2.

Dr O ore = r

ö

Sr = L C L n GM = =

Brüũssel ... 335 Haparanda Helsingfrs.

232 ö

d ö

; Brüssel 6 la aranda Helsingtrs. Petersburg Kiga Stockholm. Skudesnãs Gröningen. Helder. ... Hõrnesand Christians. . 33.

Sächsische Schlesische Lit..

2

ö *

do. do. Westpr., rittschktl. do. do. do. II. Serie . neue do. do. Kur- u. Neumãärk. Pommersche .... Posensche

.

Pfandbriefe.

r

. 2

. [

2

161

Skudesnãs.: Gröningen. Helder. . .. Hõörnesand : Christians. .

8

6; bꝛ b 837 br 11942 693 br 113 1b 186etwba B 1 S9 bꝛ . a. 7. 86 B 6. 866 6 87 bꝛ 6 674 ba 79 bz 17152

, = , o G n, , , , r- , =

ö

= D .

ar (J. ö do

.

Constantin. 3 Havre .... 335,6 Cherbourg 338, 2 St: Mathieu 336,

.

T . .

d

. 8831

Cherbourg St. Mathieu Helsingör. Prederikahav 2

Constantin. 336, 9—

M * ö.

dd / e

J

Rhein- u. W Si ehsische Schlesische D Ti. de 1866 ö Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. ... do. St. Eisenb. Anl. Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. . Braunsch. Anl. de 866 do. 20 Thlr. Loose Dess. . othaer St. Anl.. ö pr. A. de 1866 do. Staats-Anl. .. Lübeeker Prim. Anl. 3 NManheimer Stadt- Anl. 4 Meininger Loose . Si ehs. Anl Schwed. 10Rt 3 T rackz. 18826 . 0. 18856

Hęelsingor g Frederikshav. .

10

8 D 8 2 8 8 89 8

14

2) Gestern und Nachts

a4) Gest. und Nachts ö 9) In der Nacht Regen. I) Nebel, Max. 15,2. Min. 8, z. 8) Max. 23,6. Min. 13,8. ) Max. 16,0. Min.

9, 7. 19) Strom S. Gest. Nachm. W., mässig. Strom N. 1) Gestern Nachm. W., lebhaft.

Ji

C / , = =. * * 163 11 1 w 1 * 2 —⸗ a

e.

6 1

* 1 MR

) Regen. Gest. Regen in Intervallen.

Regen. 3 Regen. Nachts und gest. Regen. Regen. ) Regen in Intervallen.

. 1 . 8

O = m . m -

l5b tab ab I7235br

7. 98 0

80 B

1856

300 b

Ses , , r / . de .

. ö

431 707 b

ö

17

57

S en n ——

ö.

HX. 10356 2 11M. 7. 140 6 / lozalMõbi 7.1006 564 h 896 B 7.1156 30 6 1. 418 b1

Posener Prov. . 6 Preussische B..

81 5ba B 2156

o3*bꝛ 129*etw ba 123 3etwb G 7955 Sb B

d Q

pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Renaissanee ... 53 Rittersch. Priv. . 5 Rostocker... 6 Si chsiseht

82

.

ö

Oeffentlicher Anzeiger.

3 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Sãi ch. Hyp.P dbr. / 236 zn Strafvollstreckungs ⸗Reguisition. Durch Erkenntniß der

3 . . ähnl. Dehutation des unterzeichneten Gerichts vom 5. Mai 1870

ö Sehles. Bergb.- 6.6 48983 die unverchelichte Emma Felsch aus Neusalz a. O. wegen Dieb—

i902 hr go. Stamm-*r.. 0. 9. . zu vier Wochen Gefängniß verurtheilt. Da der gegenwärtige 101362 Thüringer. tel der unverehelichten Felsch, welche 24 Jahre alt, unbekannt

2 = * 24642 8 m , r = . . 9

notariell am 23. April 1870 abgeschlossen und durch Allerhöchsten Erlaß vom 23. Mai 1870 landesherrlich genehmigt. Der Zweck der Gesellschaft ist, eine in hiesiger Stadt bereits bestehende Brauerei nebst Zubehör, auch gleichzeitig ein zum Ausschank geeignetes Grundstück zu erwerben und die Brauerei, sowie die zur Be— schaffung des Materials und zur Verwerthung des Fabrikats dienenden Nebengeschäfte zu betreiben.

.

n 1m do.

verschieden

do.

16.

Amst .- ÆKorer d.. Böbm. Westb. . Gal. ( arl- L. B.)

igsdha. sön prä dratwei

1g. . ltalienische Rente,. 5

Löbau- Littau...

Nainz - .d wgsh..

Fud wigsh. Bexh 1j

li66 6 *

7662 6

1353 b 773 bz

* 16 ü * 7 Vercinsb. HIbg.. 2 B. Wasser wer et 2

Boch. Gussstahl 8&

1.

. ersuchen wir alle öffentlichen Behörden, auf dieselbe zu vigiliren . se im Betretungsfalle an die nächste Gerichtsbehörde welche n Strafvollstreckung und Mittheilung davon ersucht wird ab— luliefrn. Grünberg 'i. Schl., den 18. Juni 1870

. Die Dauer ist vom Tage der landesherrlichen Genehmigung ab auf 50 Jahre bestimmt.

Das Grundkapital ist auf 200 099 Thaler in 2000 Aktien à 100 Thlr. festgesezt, kann aber auf Beschluß der General⸗Ver⸗

4 59 4 1Min (- gGeld-SortskE and Banknoten.

Fe 7 aun ren , ie, sHDollars- g. , 9 r Imperials p. Et. igen Loꝛiisqd' or.... 11126 rem. Bankn. 9&9 z Pucaten p. St. do. einlösb.

Sortreigis. 6 Leipziger Handels-Re 3 Napoleonsd' orõᷣ Oest. Babphn. .

716 Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O jmnverialsᷓ .... 5 17B Russ. Bankn. 6 In unsen er Fran. 6 . Omer Barr. a. Sori. p. Efd. f. Bankpr. Ihh.] 18. am 23 e if s he wei, gn ist zufolge Verfügung vom 22. Juni

9. * C. 6 uni 187 2 9 Inskuts d. F. Bank für Wer sel 4 fr ombard . GQufendẽ R 93. 70 eingetragen:

irma der Gesellschaft : Frankfurter Aktien Brauerei. . Gesellschaft: Frankfurt a. O. verhältnisse der Geselischaft: . 9 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das Statut ist 315

Mecklenburger. . Weimarische.- Oberhess. v. St. g. HO est. Franz. St. est. Nordwestb. Reicheub. - Fard. Russ. Staatsb... Südöst. ( Lomb.) 6h5ꝰ. Schweir. Westb. Ungar. Gali... Warseh. · Bromb. Wseh. Ldꝛt. v. St. Warsehau- Ler..

do. Wijen.

sammlung mit ministerieller Genehmigung bis auf 309 000 Tha— ler erhöht werden. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

Der Vorstand wird durch einen von der General-⸗Versamm— lung erwählten Verwaltungsrath gebildet, welcher aus fünf Mit— gliedern besteht und aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen Stellvertreter desselben wählt.

Alle Erklärungen und Urkunden, die der Verwaltungsrath Namens der Gesellschaft vollzieht, sind Dritten gegenüber verbind⸗ lich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft oder unter dem Namen des Verwaltungsraths ausgestellt sind und die eigenhän dige Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell vertre— ters und eines zweiten Mitgliedes des Verwaltungsrathes tragen.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch

das Frankfurter patriotische Wochenblatt, die Berliner Boͤrsenzeitung,

die National-Zeitung, und

die Vossische Zeitung.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

hai ö. hinter dem Schneidergesellen Engelhard Margraff von 1 ach unter dem 13. Januar 1868 erlassene Steckbrief wird hier

zurückgenommen. Spangenberg, den 23. Juni 1870. Königliches Amtsgericht. Wolfram.

6836 u. J. 2 IMalba 112762 73 1b 92561 B 137 110A4a ba 14. ZIbæ 69 B 63 n. J. 82d ui09gobꝛ o8zbꝛ b

FRedackion und Rendantur: Schwieger. k Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdr (

R. v. Decker). Beilage

82 e Doc e e

do. Tabaks-Oblig. . do. Tab. Reg. Akt.

Rumän. Eisenb Rumänier

* D G , = = C= , , .

.

ginn . r. Stüeh ; do. ; 113. u. 159.

de 18625 65. u. Mä. do. de 18705 1/2. u. 1.8. Eg]. Stücke 18645 i. n. 10. Holl. 5 do. Engl. Anleihe 16.2. 141.

8

b Df