2522
verstorbenen Sprachlehrerin, unverehelichten Henriette Henkel, welche
auf Grund eines in Berlin ausgestellten Auslandspasses sich längere „Submission auf Mauer- resz 83. ahn⸗
Zeit in Warschgu aufgehalten hat, werden aufgefordert, sich binnen J Monaten, spätestens aber in dem
am 13. März 1871 Vormittags 11AUhr, Freitag, den 8. J in unserm Instruktionszimmer Nr. 4 hierselbst anstehenden Termine Vormittags 11 Uhr zu melden und ihre Eibeslegitimation zu führen, widrigenfalls sie I Uhr für die Zim mit ibren Ansprüchen präksudirt, und die Nachlaßmasse genannter im Bureau der J. Betriebs · In
versehenen Offerten ist auf
Erblasserin als herrenloses Gut dem Königlichen Fiskus wird ver⸗ raumt, woselbst auch die der Submi d die sich später etwa nreldenden Erben alle Ver= dingungen und Zeichnungen nebst Massenberechnung während de
abfolgt werden un verden
Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift:
Zimmerarbeiten für die Königlich
uli cr. und zwar:
für die Mauerarbeiten um
merarbeiten spektion hierselbst (Ostbahnhof) anke.
ssion zu Grunde liegenden Be.
können, auch sind daselbst die Suß—
fügungen desselben anerkennen und ohne Rechnungslegung oder Ersatz Dienststunden eingesehen in könn Kopialien in Empfang zu nehmen.
der erhobenen Nutzungen fordern zu können, sich mit dem, was als. missionsformulare gegen 23. Juni 1870.
dann noch von der Erbschaft vorhanden wäre, begnügen müssen. Berlin, den 23. ͤ Der Eisenbahn · Baumeister.
Waldenburg, den 2. Mai 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
21721 ProOcla ma. Dem Seiler Carl Gottwald in Guben, dessen Aufenthalt an— geblich nicht zu ermitteln ist, wird hiermit bekannt gemacht, daß ihm in dem am 13. Februar v. J. eröffneten Testamente des Holzhändlers Joseyh Ries und seiner Ehefrau Johanne Friederike, geb, Lange — Rr. W987 — ein Legat von 500 Thlr. vermacht worden ist. Berlin, den 18. Juni 1870. . . ; Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Die Anfertigung Lieferung
k achdem der Wittwer Georg Heinrich Wagner von Usingen am
Nicolassen.
— 2177 König iche Ostbabn. (Thorn -⸗Insterburger Strecke).
und Aufstellung des eisernen Ucbet. baues zu den fünf 300 Fuß weilen Oeffnungen der Brücke über di Weichsel bei Thorn im Befammtgewicht von eirea 6 Million Pfund Schmiedeeisen und zweimal hunderttausend Pfund Gufeisen soll im
13. Februar J. J. verstorben , wird der mit unbekanntem Aufenthalte 9 abwesenden Müerbin, Ehefrau des Spenglers Heinrich Nahegang⸗ n,, ,, . an,,
Lifette geborene Wagner / oder deren Erben aufgegeben, sich über den mit der Wufschrift:
Antritt dieser Erbschaft, bestehend in Immobilien und Mobilien, zu⸗ 23 26 . è. : t 37 * j Submisston auf die Lieferung und Aufstellung des eisernen lleber. sammen 35 Thaler taxirt, binnen 60 Tagen, vom ersten Erscheinen amn den Zo Fuß Fenn Ce runz ue der Kisenbahnörkar 9
dieser Verfügung in öffentlichen Blättern an gerechnet, persönlich oder bel a eichsel bei Thorn.
durch einen Spezialbevollmächtigten dahier zu erklären, widrigenfalls verschen, bis zum Endimissionstermin
sie bei der Re ulirung dieses Nachlasses nicht berücksichtigt werden. Monta ; 8 3 g, den 25. Juli Usingen, en 14. Juni 18 an die unterzeichnete Direktion
ds. Js. Vormittags 11 Uht,
einzureichen, in welchem Termin die
70. Königliches Amtsgericht I. Offerten in Gegenwart der anwesenden Submittenten llen. Später eingehende oder den Bedingungen nicht
1359 Protlam a. — . i , Ju dem den Leopold und Frgmie tg geborenen Zowalews la . ö. rten pie en nn g n r rn ch nenn, Januszewskischen Eheleuten gehörigen Grundstücke Kolonie Sadke chen gen nd Vaich nun en , ]
Nr. 7 stehen Rubr. III. sub Rr. 1 — 100 Thlr. für Daniel Karow, zahlbar bei der Großjährigkeit und mit 5 pCt. vom 14ten Lebens⸗ jahre des Gläubigers. ab verzinslich, so wie die er n n n, ihn mr gh tebic' he ehori en bis zur Einsegnung im Hofe zu unterhalten und in die chule zu farfkich wahrend par
schicken, aus dem Vergleiche vom 30. Juli 1850 zufolge Verfügung Ir*nheen den B n yo. Köntgliche Direktion der Ostbahn.
pom 17. August 1852 eingetragen. ; l Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Daniel Karow, seine
R unseren Ober ⸗Maschinen.
che mitgetheilt, und könch dem Bureau dtsselben verden.
870
Erben, Cessionarien oder die sonst in seine Rechte getreten sind, werden
hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an die Post spätestens in dem Verloosung, Amortisation, . u. s. w.
auf den 2. September 1876, Vormittags 11 hr von öffentlichen
apieren.
vor dem Herrn Kreisrichter Vorwerk an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ Bekanntmach un
raumten Termine bei Vermeidung der Präklufion und Löschung der 2175 Post bei uns anz
98 umelden. betreffend die Verloosung von Schu ldverschreibungen Lobsens, den 2. April 1870. der Korporation . Berliner Kaufmannschaft, er.
Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Bei der heute bewirkten Verlossung der am 2. Januar k. J. tilgenden Schuldverschreibungen
J. und II.
der Korporation der Berliner Kan
d II. sind folgende Nummern gezogen worden.
Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛe. männschaft Ser. J. un . ,, n,. s ö X. Schuldverschreibungen * 500
Thlr.
1 I. Rr. 5g. 260. 282. 298 Stück = Ag At
e der diesseitigen Anstalt soll die Ausführung von Maurer⸗ n. II. Rr. 451
arbeiten öffentlich verdungen werden. Kostenanschläge und Bedingungen liegen in den Dienststunden ger. J.
von bis 2 Uhr im Bureau Rr. 33 zur Einsicht aus. Offerten sind 1009. 1065.
bis Freitag den 15. Juli or., Vormittags 10 Uhr, ; 1379. 1404. versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf Maurerarbeiten « im 1491. 1503.
1ẽ Stück — 50) Tilt ngen à 199 Thlr. 359. 375. 4
Bureau abzugeben. 2046. 2108 2116. Berlin, den 24. Juni 187 7359. 2482. 2563. 1 1
Sie Direktion ö der vereinlgten Artillerie ⸗ und Ingenieurschule. Ser. II. Nr. 3 3 3346. 3514
2180 Bekanntmachung, . Die Anlieferung der Matxrialien zur Erbauung eins Kalk. den Sir , n, ,
schuppens, als: diverse Langhölzer, Bretter, Dachpfannen, Rückgabe der chuldverschribungen mit d
Dachlatten, Gerüstholz; ferner von Karrdielen, Riß⸗— ; ; 6 brettern und Brettern zu Karren ⸗Reparaturen soll im , n , 9.
Herren B öhn
Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. ; en. mittagsstunden von 9 bis g gul d uin
Wir Sah hierzu einen Termin, auf nuar k. J. ab hört die Verzinsung der gezogenen
en J Juli cur., Mittags 114Uhr,. gen auf.
in unserem Bureau, ünweit der Gasanstalt, in welchem auch die 187 Lieferungs Bedingungen eingesehen werden können und die Bedarfs- Berlin in gf ai hn d' , von Berlin.
Quanta zu erfahren sind, anberaumt. 2176 Bekanntmachun
Offerten sind uns bis zum Termin versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Material zum Kalkschuppen⸗ rn, später oder offen eingehende Offerten bleiben unberück⸗ ichtigt. Rendsburg, den 24. Juni 1870. 35 Königliche Strafanstalts ˖ Baukommission.
laß Bekanntmackgung. — je Mauer- und Zimmerarbeiten zur Erbauung eines Lackir-
schuppens nebst Kesselhaus und einem Dampfschornstein auf dem Ostbahnhofe Berlin sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben
werden.
9. . Folge der bewirkten Ausloosung werden folgende Obligan
Thlr. 2 ihltz; 352 a 50 Thir
k lr. 24 . I trag von dem n. Tage an baar in Empfang
2523
Bergisch⸗Markische Eisenbahn. 3 Ausloosung von Prioritäts⸗ ; Obligationen.
Die Ausloosung der im Jahre 1870 i ĩ Naͤrlischen Prioritäts 1Obligationen I. * Horn den r ei, Pormund Soester Prioritäts : Obligationen J. und Il. Ser de hüjseidorf. Elberfelder Prioritäts - Aktien und Ger ann i. * . Serie / der Aachen. Tü sselborfer Prioritäts Obligationen 1 ii 1. ll. Serie der Ruhrort Crefeld- Kreis Gladbacher DVrioritäls Cin ationen L II. III. Serie und der für die Nuhr Sieg . Ttsend z nittirten gsproentigen BergischMärkischen Prioritäts ⸗ Olli * ö. II. Serie Litr. A. und B. wird vom 14. Juli d. J., Bh ee fn
pon 5 Ahr ab unde an den fol — ñ t ls hierselbst siattsinden. folgenden Tagen in unserm Geschäfis— Elberfeld, den 25. Juni 1870. Königliche Eisenbahn Direktion.
—
Kozlow⸗Woronesch⸗ Eisenbahn. 5
Wir sind von der Verwal rͤ ĩ — — 6 aufer gt vie am erwaltung der Kozlow-⸗Woronesch⸗Eisenbahn 6. J. Muli, cr. faͤlligen Coupons ozentigen s. Anleihe di 9 n,. fioritäts. Anleihe dieser Bahn vom Verfalltage Berlin, den 27. Juni 1870.
Berliner Handels-⸗Gesellschaft.
i656
Närkisch⸗Posener Eisenbahn.
Die Einlösung der am 30. dieses Monats fälli Couponz zu unseren Stamm- und Stamm. Pri , , vom Fälligkeitstermine ab bei den Bankgeschäften von F. W r nn Leipzigerstraße 45, und Joseph Jagues, Mauerstraße 35 i f
Der Verwasltungßragth la 488 der Maͤrkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft.
1923 Bekanntmachun ,,, kisenbabn.
; Die Zahlung der am 1 Juli 180 fälligen Zinsen der Prioritäts. ltin und Obligationen, sowie der in Gemäßheit des Privilegii vom 1. [n . , fe voll eingezahlten Stamm ⸗Aktien . mit Au e gli ö r nahme der Sonntage täglich Vor—
in Breslau bei un serer Hauptkasse vom 16. Juni cr. ab,
i Berlin bei der Berliner Handels— Ge elisch aft, in Leipzig bei Herrn S. C. Plaut, vom 1; bis
; 20. Juli cr. in Hamburg bei der Norddeutschen ; ank, Die Zins-Coupons sind mit einem von dem Prä rä = in gn 3. ., . dieselben n ., wa re. a un ᷣ ; e r tf! nn. er Reihenfolge der Aktien 2c. Nummern Breslau, den 1. Juni 18710. Direktorium.
ang
J * ö. . —— VWarschau⸗ Wiener Eisenbahn Gesellschaft, ö . der XII. ordentlichen Genergl-Versammlung mit 5 R S. he f ö. für jede Stammaktie der Warschau Wiener Eisenbahn ; . für das Betriebsjahr 1869 festgestellte Dividende ist vom pon! 6 an, abzüglich der bereits erhobenen Abschlagsdividende fa C. 2 0 Kopeken per Aktie zu erheben; ie , bei der Haupttasse der Gesellschaft, St. ö bei der Diskontobank und bei Hrn. Sterky — in, 1 i, n beim Schlesischen Bankverein, ö 1 bei Hrn. G. Müller et Co., 66 ankfurt 4. M. bei Herren J. Weiller Söhne, in . bei Hrn. Ludwig Philippson, ‚! ,, bei Hrn. Lippmann Rosenthal & Co- 9 üssel bei Herren Brügmann Söhne, e, bei Hrn. Anton Hölzel. end zeitig kommen die, auf die Genußscheine entfallende Divi- 2 R. S. 75 Kop. pro Stück, sowie die, im Oktober vorigen
Jahres ausgeloosten Aktien, wofür den In indi ⸗ abern ; ! , n,. . n , . Häusern 6. 1 aus enden Cou g Runtaieln vr i in . muß ein arithmetisch geordnetes Warschau, den 21. Juni 1870.
Der Verwaltungsrath.
3 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 36 Einzahlung auf die neuen Aktien.
nter Daugnahme auf unsere Bekanntmachun i gnahme ere vo ; ö! J machen wir diejenigen Aktionäre der mag nsmessge: . n . . . Bekanntmachung ihnen zum t ammaktien seiner Zeit di inzah⸗ ö geleistet haben, darauf aufmerksam, daß . n,, : ö oder 260 Thaler pro Attie am ]. Juli d. J. bei einer der . ö, . w Zahlstellen einge⸗ ; . Außer den in den uittungs i ö können die Einzahlungen auch ferner 1 e g eff er Königlichen Eisenbahn⸗Direktion See iche Nordbahn) zu Cassel und bei dem Barmer Bankverein in Barmen geleistet werden. . Bei Vollzahlungen ist pro Aktie der Betrag von 57 Thlr. 8 Sgr Pf. einzuzahlen und ist alsdann der Quittungsbogen gegen Empfang nahme der neuen Aktien ⸗Dokumente zurückzugeben Elberfeld, den 24. Juni 1970. . Königliche Eisenbahn Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Stelle des Kreis-Physikus Saatzi
8 . 8. ger Kreises, mit =.
e, , ,, , . Diejenigen, welche sich um diese St
, , . ihre e n eren e,
en 3 . ie ein curriculum vitae i ;
einzusenden. Stettin, den 22. Juni 187 VJ
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Münster a. Stein bei Kreuznach. Das hiesi kannt durch die spezifischen J seiner k. ö . halt igen Soolquellen so wie durch die Naturschönheiten . Lage, wird in diesem Jahre am 1. Mai eröffnet. Nähere Auskunft ertheilen auf Verlangen die unterzeichnete Verwaltung so wie der Königl. Brunnen u. Bade ⸗Arzt Dr. v. Frantzius zu Münster a. Stein Königliche Salinen und Bade ⸗Verwaltung.
2077 Jtuhrorter Dampfschleppschiffahrts ⸗ G ö. dies sahr̃ ö nn, ( ige Generalversammlu gemäß §. 8 unseres Serre . . ienstag, den 5. Juli, Statt und wird Vormittags 11 Uhr im Saal 2 , , werden. J er Hinweisung auf §§. 8 und 11 ir di Herren Attioõnare , . ein. HJ Ruhrort, den 18. Juni 1870, Die Direktion.
Fahrpreisermäßigung bei Fahrten größerer An Stelle d e e r f,. ere. . Stelle des letzten atzes unseres ⸗ geldtarifes tritt folgende . kö Bei Fahrten grsßerer Gesellschaften, sei es in einem Extrazuge oder in einem gewöhnlichen Per- sonenzuge tann der tarifmäßige Fahrpreis nach dem Ermessen der Eisendahnverwaltung bis zu 56 pCt., je nachdem die Anzahl der Per. , ö zu durchfahrende Strecke größer oder geringer ist, ermäßigt Berlin, den 23. Juni 1859.
Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. LD Vom l. Juni 1870 ab werden im direkten , e n e. ostdeutsch ˖ vussischen, bamburg⸗ russischen und hamburg ⸗ preußischen Güterverkehr »polirte⸗ wie »nicht⸗ polirte⸗ eiferne. Maschineniheile tarifitt. Demnach sind die »polirten« eisernen Maschinentheile in Klasse B. des ostdeutsch ⸗schlesisch · russischen, hamburg · russischen und ostdeutsch-russischen und in Klasse C. des ham burg preußischen Verbandtarifes versetzt. 2) Im direkten hamburg⸗ russischen und hamburg ⸗preußischen Guͤterverkehr kommen beim Trans— porte von außergewöhnlichen Gegenständen und Umzugseffekten, zu welchem ein besonderer Wagen erforderlich ist resp. verlangt wird, neben den für denselben in den betreffenden Tarifen angegebenen Frachtsätzen die Kosten der Ueberführung über die Verbindungsbahn in Berlin mit 11 Sgr. pro Achse zur Erhebung.
Bromberg, den 20. Juni 1870. Königliche Direktion der Ostbahn.
Bekanntmachung. Vom 21. Juni d. J. tritt ein gemein schaftlich er Spezialtarif für Eisenbahnschwellen 3 vollen . ladungen (di. bei Ausnußung der Eisenbahn - Transportwagen nach ihrer vollen Tragkraft) von den Stationen der Ostbahn: Schulitz und Bromberg nach der Station Breslau der Oberschlesischen Eisen= bahn in Kraft. Die zur Anwendung gelangenden Frachtsätze sind bei unseren vorbezeichneten Güter⸗Expeditionen einzusehen.
Bromberg, den 23. Juni 1870. Koͤnizliche Direktion der Ostbahn.