2552
xn ö . ir bringen hiermit zur offentlichen Kenntniß der Interessenten, daß wenn die bei unserer Sozietät deponirten Legegelder für die aus geschiedenen Versicherungen. . von Elditten, Pfarrer Renze, Police Nr. 9s, Kreis Heilsberg RHiloszewo, Gbs. Kohl. Police Rr. 515, Kreis Neustadt Wpr, Krzywen, Gbs. Frank, Police Nr. 517, Kreis Lyck, Jebwabno. Gbs. Gnahẽ / Police Rr. 452, Kreis Neidenburg, binnen der im §. 102 des Statuts gesetzten Frist nicht erhoben wer- den, dieselben dem Gefellschaftsfonds verfallen sind.
Stolp, den 25. Juni 1870. / Das Haupt ⸗Direktorium
der Mobillar. Brandversicherungs · Gesellschaft.
10G
NMagdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 7. d. Mts. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, . bei der am 24. d. Mts. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli C. ab. zur Tilgung gelangenden 23 000 Thlr. in 230 Stück der von uns über nommenen und abgestempelten Magdeburg Wittenberge schen 43 pro- zentigen Eisenbahn ⸗Prioritäts · Obligationen folgende Nummern gezo—
gen worden sind: 66 1986 3595 5848 7528 9429 14076 16159 18346 172 3681 5855 7579 9447 14112 16238 18349 270 5749 5878 7613 9493 14114 16466 18381 299 3674 5öh5 7649 No) 14180 16657 18458 365 39495 55566 76865 97I6 14265 16684 18588 378 10359 65320 7720 S9 14354 16756 18658 530 i565 6543 7733 W660 14585 17041 18704 563 6415 7734 9937 14415 17042 18707 569 6442 7758 10153 14489 17119 18769 6455 7847 10162 14520 17135 18810 6486 7909 10164 15634 17458 19011 6568 S030 10206 156079 17488 19172 6567 8133 10344 15172 17616 19278 7032 10358 15426 17685 19353 7118 10396 15460 17785 19417 7149 10424 15677 18017 19426 7179 10455 15681 18048 19597 7232 10542 15831 18087 19599 7286 10609 159566 18131 196890 7302 d 10736 16666 18218 19763 7303 10745 166077 18275 19777 10834 166590 18293 19829
1450 7330 1857 3495 7340 11082 16158 18325 20010
Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vem 1. Juli d. J. ab, Rormittags, in unserer Hauptkasse hierselbst — Bürstenwallstraße Nr. 16 — zu erheben, mit welchem Tage auch die Verzinsung jener Obligationen aufhoͤrt. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aud der Verloosung des Jahres 1863 die
Nr. 8174 aus der Verlhosung des Jahres 1868 die Rr. 13958. 4472. 5463. 6735. 7936. 12.408. 135044. 14368.
j 303. t z6I. ig 6s5. 197512 und
aus der Verloosung des Jahres 1869 die Nr JLII8. 2695. 2955, 4509. 571. 520. 6075. 6277. 6691.
65756. 7751. S743. 9180. 9515. S887. 10,419. 10825. 11.372. 121488. 13539. 14455. 14455. 15/062. 15.485. 16734. 16,918. 18600. 185647. .
noch nicht zur Zahlung präsentirt sind.
Schließlich machen wir bekannt, daß die bis jetzt eingelosten Obli⸗ ationth Um obigen Termine in Gegenwart eins Notars verbrannt nd, und bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß diejenigen Magde
burg Wittenberge schen 43 prozentigen Prioritäts. Obligationen, welche bis seßt in Folge Bekanntmachung vom 26. Oktober 1863 noch nicht . HLöstempelung eingereicht sind, zum 1. Juli 1864 gekündigt und eitdem werthlos sind.
Magdeburg, den 30. März 1870. Direktorium.
1872 tettiner Maschinenbau⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Vulcan.
Die Dividende unserer Aktien pro 1869 und zwar mit: I15 Thlr. pro Stück Stamm ˖ Aktie und 20 Thlr. pro Stück Frioritãts · Stamm · Aktie, ist am 1. 2. und 4 Juli dfs. J, im Comtoir des Herrn J. F Ergun lich hierfelbst? Dampfschfffbollwerk Rr. A gegen Auslieferung des Dividendenscheines Rr. 13 der Stamm ⸗Aktien, und Nr. 4 der Prioritats.˖ Stamm ˖ Aktien in Empfang zu nehmen. ͤ fü Ein Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist beizu. ügen. Die an obigen Tagen nicht abgehobenen Dividenden werden später nur in unserm Comtoir in Bredow ausgezahlt. Stettin, den 2. Juni 1870. Der Verwaltungsrath.
(gez) Ferd. Brumm. Meßtenthin. Schneppe.
2200 Alstaden,; Aktien -⸗Gesellschaft für Berg bau.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des §. 6 des Gesell. schaftsstatuts hiermit aufgefordert, die Sin ab ungen in folgenden Terminen entweder an unsere Gesellschaftstasse in Alstaden oder bel den Herren J. Delloye, Tiberghien C Cie., Banqguiers in Brüssel, leisten zu wollen:
Zwanzig Prozent am Ersten August 1870, Vierzig Prozent am Ersten Oktober 1870 Vierzig Frozent am Ersten Dezember 1870.
In denselben Terminen und Zahlstellen können die nach Maß. gabe des Einhringungsvertrages und des Beschlusses der General. versammlung vom 31. Mai d. J. zum Umtausch berechtigten Zeichner ihre Aktien gegen Einlieferung der doppelten Zahl der ten Gesellschafts⸗Antheile „»Aibert de Gruyter C Co.“ in Empfang nehmen.
Düsseldorf, am 22. Juni 1870.
e n ,, ö Fröédsrie Fortamps. ules Delloye. Loui rasenster. Hermann von der Heydt. Albert de Gruyter.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
hierdurch an, daß mit dem 1. Juli d. J. daß Preußische Sonntagsblatt ⸗ aufhört, unser offizielles Oraan zu sein. Dagegen wird mit Beginn des neuen Quartal in reines Fachblatt von uns herausgegeben werden, worüber dad Nähere dieser Tage zur Veröffentlichung gelangt.
bas Gentral- Burcu für Fiachshnau und Elachshereitung,
ScGnmmtag, Kerlinm, 2. Juni 1870. Mauerstrasse 42.
2207 Wir zeigen
2117 l mn bringen wir zur offentlichen Kenntniß, daß wir auf Grund und in Gemäßheit der §8. 3 und 10 des Statuts
Herrn B. Weimann
zum General Direktor der Bank ernannt haben. Berlin, den 21. Juni 1870.
Norddeutsche Vebensversicherungs Bank auf Gegenseitigkeit. w ij
Der Verwaltungsrath. von Hennig. Gritz Kister? Paul Bischoff.
Betriebsresultate der Magdeburg ⸗ Halb erstädter Eisenbahn pro Monat Mai 1870.
Befördert wurden: E i
aus dem Per- sonenverkehr. Thlr. sg. pf.
Betriebs · länge in
Meilen. Centner Güter
1870. 1869.
Personen 1870. 1869.
nn ahmen;
für Güter Thlr. sg. pf. Thlr.sg pf
Ein⸗ nahme bis ultimo
Mai 1870 Thlr. g.
—— Differenz gegen denselben Monat im Vorjahre:
mehr weniger Thlr. sg. vf. Thlr. ig. pf.
in Summa
ordlnaria Thlr. sg pf.
Extra⸗
180. 1860.
Bahnstrecke Magdeburg
I Thale: ö 1171 1157 90 ονIi3sτοοßςά!⸗ 074,362 218. 32 927 166. = 4 75559 3101 - C 112 786 1910 3620 UI 11 — - - o/ sel-
180 180] 47140 710 1401 148] 26801 30712 a — 1 5M! — 1 26 R6l! = Je. 34
mehr: 30 859 Bahnstrecke Magdebur Wittenberge mehr: 975 Thlr. Magdeburg, den 24. uni 1870.
II. Bahnstrecke Cöthen ⸗Vienenbur inkl. Zweigbahnen; ᷣ .
786722 5437351 11,026] 1 9 2912419 A2 — 144 zo, Ui8s20sil! 5. 848 18 9 — = 201 377 III. Bahnstrecke Mag deburg⸗Wittenb er gern
493 908 417,418 13699 15 51 376211141 61 S7 3 15 - 5219414111 —
IV. Zweigbahn Stendal ⸗Salzwedel . am 15. März 1870):
1402171 6
Differenz gegen das Vorjahr: Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale mehr: 23,144 Thlr.; Bahnstrecke Coͤthen
- 12212310 263 8ß6-
335 6s s — - — 44161 ns . Vienenburg inkl. Zweigbahrn
Direktorium.
um Gewichte von 15 Loth, 27) Tabak bis
pas Abonnement beträgt I. Thlr. für das dierteljahr. preis sür den Raum einer Druchzeile z Sgr.
Königlich Preußischer
Alle Post⸗Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats - Anzeigers:
Zieten⸗Platz Nr. B.
—— m —
Anzeiger.
K 151.
Ge. Majestät der König haben i di Dem her s eu rr von ** ng . . K J. Garde Regiment zu Fuß und Commandeur des er non rie Bataillons, den Königlichen Kronen-Orden dritter Xen, Dem ordentlichen Professor in der philosophischen *r der Universität zu Breslau, Dr. Johann Ludwig T 1 kampf, den Charakter als Geheimer eg eum eng . ö Hemm Medizinai- Rath Hr. E. Friedi teh in Homburg v. d. un . a. 5. Dr. Fr. Mahr in Wiesbaden mer Sanitäts- Rath, sowie dem Krei nr Hr. P. Meen get im Jtüd eheh nr . ö . ö den Charakter als en ersten Seminar⸗ und Wai = ̃ Königsberg zum Seminar ⸗Direktor . ö .
Norddeutscher Bund.
Bekanntmachung. —
Dwischen dov Po stv ov sα . Sag M 91 des und der Postverwaltung dee Ver etre n Kön ig eich von Großbritannien und Irland ist am 25. April d. J. ein Vertrag abgeschlossen, welcher zum 1. Juli d. J. in Kraft tritt und für den Korrespondenzverkehr mit Großbritannien und Irland folgende . herbeiführt.
Das Gesammitporto beträgt für ben einfachen bis] Loth schweren sfrankirten Brief 23 Groschen, heziehungsweise 9. Kreuzer. Für unfrankirte Briefe werden berechnet? 5 Groschen, be— sichungsweise 18 Kreuzer pro m/. Unze (ia Loth) Drucksachen J n, n. müssen . werden. Dieselben
rto von: *. ĩ ö M tz . Groschen, beziehungsweise as Gewicht einer Sendung mit Zeitungen soll 5 d ö. das Gewicht einer Sendung mit . . ö K 3. Versendung der Drucksachen ng oder mit einer an d ᷣ offenen Umhüllung ,. ö ; Die Adresse darf auf die Sendung selbst oder auf die n nung geschrieben werden. Drucksachen, aus Zeitungen estehend, dürfen außer der Adresse keinerlei andere Schrift⸗ igen sei es auf der Sendung selbst oder auf der Umhüllung, ö halten. Bei Sendungen mit anderen Drucksachen, als Zei⸗ ien, kann der Name, die Firma und der Wohnort des AÄUb⸗ ef h sowie das Datum handschriftlich angegeben werden. 1 . ,. ö, n Versendungs⸗ ngen, ür den inneren Ver . maßgebend sind. . aarenproben kommen die desfallsigen, im Nord⸗ . Postgebiet gültigen Bestimmungen a , Maßgabe ge nwendung, daß nach Großbritannien und Irland 1) eren, Mesfer und Gabeln oder ähnliche Gegenstände bis . zum Gewichte von . 3) rohe und gesponnene Seide, sowie gefärbte und nte Seide bis zum Gewichte von 6 Loth ausnahmsweise
zur Versendung als Waarenproben zugelassen sind.
Es ist gestattet:; Briefe, D r '. , Drucksachen und Waarenproben tn tomm an dqtion abzusenden. Rekommandirte Sendun—⸗ . 6 frankirt werden und unterliegen demselben Porto, n g frankirte Sendungen gleicher Gattung, unter 5 . NRekommandationsgebühr von 2 Groschen oder Ueber die Taxen für K ü᷑ ee ⸗ orrespondenzen nach solchen über, . , wohin die Beförderung im Einzel Transit n Vereinigte Königreich von Großbritannien und Ir⸗
Berlin, Donnerstag den 30. Juni Abends
1870.
land e —r en rn , soll, ertheilen die Postanstalten auf Verlangen
Berlin, den 23. Juni 1870.
General · Postamt. Stephan.
Das 31. Stück z . ö , Sammlung, welches heute aus—= r.“ en Allerhöchsten Erlaß vom ken n , en, . e ᷣ—ᷣᷣ haltung einer Ehaussel Von dl en Bau und die Unter⸗ ner Chaussee, im Kreise Falkenber aug en ,,, über die B inbrü g. Regierungsbezirks Oppeln nn e e eulen ee. am Mullwitzberge bis Groß Guh⸗ Nr. das Statut für d mar e , w,, gl e we er, dee, Hrehen . He) den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Juni 1870, be⸗ zr Gähisfba rekt Fer Krdtt drm aka vlnkr— n di Gr ,,. Nr. 7690 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma Wilhelmshütte, Aktien- feel e n n . n Eisengießerei«, mit dem Sitze e bei rottau ᷣ ĩ Ren l n rg. prottau errichteten Aktiengesellschaft. Berlin, den 30. Juni 1870. GesetzSammlungs ⸗Debits ⸗CLomtoir.
Landtagsabschied für die im Jabre 1868 zum achtzehnt Provinzial ⸗Landtage versammelt gewesenen 3 6 e reichs Preußen vom 6. Juni 1870.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛe. entbieten den getreuen Ständen des Königreichs Preußen Un⸗ sern gnädigsten Gruß und ertheilen hiermit auf die Uns vor⸗ gelegten Gutachten und Anträge des im Jahre 1868 versam⸗ melt gewesenen Provinzial Landtags den nachstehenden Bescheid:
JI. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die
vorgelegten Propostitionen.
I) Grundsteuer⸗Remissions fonds. Die Frage, ob von der Gewährung der im 8. 52 des Gesetzes vom 8. Februar 1867 G. S. S. 186) gedachten Grundsteuer-Remissionen und Unter⸗ stützungen, sowie von der dazu erforderlichen Bildung eines provinziellen Grundsteuer⸗Remissionsfonds Abstand zu nehmen, ist durch den Beschluß vom 12. März 1868, mittelst dessen Un—⸗ sere getreuen Stände sich mit der hierauf bezüglichen Proposi⸗
h
tion einverstanden erklärt haben insichtlich der Preußen als erledigt anzusehen. . hinsichtlich der Provinz zu Westpreußen
Y) Erbfolge des Adels in den gehörigen Landestheilen, Die auf frühere Anträge der Kreisstände gegründete, von Unseren getreuen Ständen befür⸗ wortete Proposition eines Gesetzes wegen Aufhebung der In— struktion für die wesipreußische Regierung vom 21. September 1773 über die Erbfolge des Adels in den zu Westpreußen ge⸗ hörigen Landestheilen hat durch das Gesetz vom 5. Februar 1869 (Ges. S. S. 329) ihre Erledigung gefunden.
3) Gemeindeverfassung der Ortschaft Schönsee. Unsere getreuen Stände haben in der Denkschrift vom 17. März 1868 sich gutachtlich dafür ausgesprochen, daß der Marktflecken Schönsee oder Kowalewo, im Kreise Thorn, wieder in die Reihe der Städte aufgenommen und ihm die Städte⸗Ordnung voni 30. Mai 1863 mit den Maßgaben des Titels VIII. der- selben verliehen werden möge. Die von Unsern getreuen
320