1870 / 151 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2556 2557

wurf eines Gesetzes, der irischen Landvorlage im Komite überging. Das Haus relegraphkirehe Wirter unßsheriehte v. 29. Juni. Weizenmehl No. 0 44 . Thlr., No. O u. I. 43. * Thi

st. vertagte sich gegen 1 Uhr Morgens. 4 de n, fen r, . 8 RoggenmmehRid. 6 dr? =, Tir, Ns. O n. 1. 37, ir. pr. kuranz · st I G B l des V ht. Ort. P ö Allgem 9 8 89 12 * 12 7 Thlr., PT. weiligen Jort Jahr 1858 Königl Im ÜUnterha use gedachte Henry Bulwer erstor⸗ er. 6. L. M. K edi, wind. KHimiermh unf 3 Thir. 23 Sgr. bez. Juni - Juli 3 Thlr. 22. - z Sgr. ben. . . un s benen Lord Clarendon mit Worten der Anerkennung. Der a i. , e, n, n,, ö , t Juli-August 3 Thir. 23-25 Sgr. bez. ; rn gt werden. Di h Landes. Kriegs Minister gab sodann nähere Auskunft über den bei . J Weizen loco vernachlässigt, Termine etwas höher. Gek. bank. Ausschuß verwiesen l neuerdings unternommenen Marschübungen bei großer Hitz K. 3349 ; ; 500 Otr. Roggen Fermine eröffneten heute in fester Haltung

ich angeblich erfolgten Tod mehrerer Soldaten. Eine darauf fol. Memel ... 26 ( N., schwach. strühe. und wurden sogar vereinzelt etwas bessere Preise be-

kehält das Wort zunächst hn. Schirm r ein ö den Eontroll Könige brzz. YM, s. sei 1 zahlt. in iten Börsenhä ie Si ̃ . ende Rede des remier⸗Ministers bezog sich auf den rolleur 3 3 n w. srübe. In der zweiten Börsenhälfte ermattete die Stimmung, in der letzten Sitzung eingebrachten Interpe r . glbtte und . Ser Schiffbaumeister, welche ihre Entlassung n . 9 z . . 3 schw. bedeckt. besonders fürn nahe Lieferung, jmmerhin aber sind die Noti-

Ste . selmwach. trübe, gest. Reg. rungen ca. I Thlr. höher als gestern. Locowaare machte sich

J. Seßtbr. 1869, die Einführung neu bew. gest. Reg. in den Besscren Giitern knapp. Gdek. 14.050 Gtr. Hafer logo blieb

ihrem Amte verbleiben. ; 323

; den in Landtags Kommi. Graf Eulenburg giebt hierauf eingereicht hatten. Beide werden in . 6. bus - . ch een. . in l .Der angezogene Be- Die Erörterung der Unterrichtsvorlage im Komite des Berl 334,9 S W., schwach. gz. trübe.) vernachlässigt, Fermine ohne Aenderung. Gekind. soo Otr.

en Kultus. Minister ab. ganzen Hauses wurde darauf wieder aufgendmmen, Rose 33374 SW mässig. Fedeckt.ᷣ Rüpöl hei schr stillem Verkehr ohne Preisänderung. Gekünd. nicht erfolgt. Auf en Pilcfür die nächsten Tage in Aussicht gennumenen . ö Do -i, SC;, mässig. wolkig. , Ih tr. Spiritus verkehrie in matter Haltung, en erf ren k habe die diesseitige Hoffeste sind wegen Todes des Lord Clarendon vertagt worden. Breslau.. 531.2 . S W., still. bedect. ) dis Breise im Ganzen keine wesentliche Aenderung.

n . gau ... 332,9 . neben dem Aus Shields wird auf telegraphischem Wege von einem Lorga 36363 o W., lebhaft. Regen. *) Kerim, 29. Juni. (Amtliche Preis feststelluns

; j Münster .. S.. mässig 5 ö

usammenstoß zwischen dem Dampfer »Bravon von Dunkirk *. ö mãässig. trübe, Kegen. von Getreide, Mehl J . Ladung auf Stettin, und dem Schooner »Ellen⸗ von Bar. . 8 K ö tus anf Grund ges ö 15 , K . E f fe. mouth gemeldet. Der Schooner sank in sieben Minuten, doch . 2 . t. der vereideten Waaren, und Prgduktenmabkler,)

a, . marke ine Mannschaft, sich an Bord des Dampfers, welcher Wiesbaden 333,s w , en- neg. Weizen pr. 2165 pd. joce 868-78 Thlr. nach nalität, Pr, . becken, start beschadĩgt in Shields einlief. Hier Flat e M G, schw. e zoho. Bi. Pr. dichen ziꝑensi Her pez, söü- nat, I n, bisher m keiner Wilhelmsh. 336,1 NW. . . . 713 bez., September - Oktober 73 4 727 bez., Oktober- November einen auf Beseitigung d De l hr Frankreich. Paris, 29. Juni, Im gesetz gebenden Keitum ... 336,8 RW. . . . Reg. 723 bez., November Dezember 725 Br, fung eines den hiesigen Verkbältnihwen ,. . Kör Fer beantragte Ratthieun bei Serathung des Gesetzentwurfes, Bremen .. 335, JJ . . 2öoo Bi. joco 5 iz per, pr; giesen Nona gerichteten Antrag, weicher inn einer der nächsten Sitzungen zur petreffend, die Herabseßung der Senatorengehalte, die jetzige Höh⸗ Germlenehtn. 335, NV. . Icphs wolli. k . . Juni nil Si à zo. ben, Juli August sl? Diskussion gestellt werden soll. 4 derfelben beizuhalten, dagegen den Senatoren die Annahme anderer hrůssel ... 337. SVW, schwach s. ber, Reg. 6E oh 233 . eptember oer à 5s à 513. beg, Septemwbher-

Ems, 29. Juni. Der Prinz Wilhelm von Baden ist Aemter zu untersagen. Rach längerer Debatte wurde schließlich la aranda 335,0 SO. , schwach. , . ö. . 3j à 52 ez; No- heute Nachmittag . ange te g n und von Sr. Majestät fowobßl der aeg n als auch das äim en denen Moth n a, ee een, weer. ,,, 3 boz. Gekändigt ooo Ctr. Kändi. dem Könige einpfangen wondeh. mit 157 gegen 2 Stimmen abgelehnt. Somit ist die jehige 1 schwach. Regen. Jerste pr. 1750 Pfd. grosse n. Kleine 36 45 Thlr, nach Qual

Der Fürst Georg von Sch wa rzt urg. R ud o st ad Höhe der Senatorengehalte beibchalten, und wird die Frage be. . ; ; ;

WNW. , mässig. bedeckt, Regen Hafer 5 it . ) a 8M. eth Hater Br. 1200 Pfd. loco 265 31 Thlr. nach qualität; 26 ist mit Gefolge zum Kurgebrauche hier , uz züglich der Aemterkumulirung später entschieden werden. Sr choirn. 353] m' chwach. bedegkt, bis B; bez, per diesen Monat 273 à 275 bez., Juni Juli 27x à »Englischen Hofe abgestiegen. Derseibe machte im Xe ade nns,

WS W., schw. fast bedeckt.“) 275 b ö ; . ö, 3 bez., Juli-August 24 à 213 à 27 bez, Au ust September Vormittags Sr. Majestät dem Könige seinen Besuch. Spanien. Barcelona, 29. Juni. Es fanden hier Gr gain gen. 8 K ö 277 bez., Septemper· Oktober 28 ber, Gßtober- 3 bez., Dresden, 29. Juni. Der König ist heute unbedeutende Unruhen statt, bei welchen einige Verwundun⸗ er,, till. gen. November-Dezember 273 bez. Hoflager zu Pillnitz wieder eingetroffen. gen vorfielen. Die Ordnung ist vollständig wieder hergestelt. IHörnesand 3

WN W., stark. Erpsen pr. To Pfd. Kochwaare 5g- 58 Thlr. nach Qualität, Christians. . 3:

; O., sclwwach. halb ede Futterwaa rj rinzen z re 47-53 Thlr. nach Qualität. unte Das eninden des Print Rußland und Polen. St. Petersburg, 15. (27.) Juni. . 3

WS W., schw. bewölkt Roggenmehl N ) j 33 ̃ z . z . ggenmo r. OG u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr ; t wie gestern. ; ö SW., mässig. leicht bewö i P ; Jul . 5 aft 3.) nr beter Gr en, zu welcher Der Prinz Peter von Oldenburg ist am 11. (23) Juni ö e

NO., lebhaft. bedeckt. à 3 Thlr. 227 Sgr. bez., Juli- A 21 e Ger schau an rtommen. . 223 Sgr. bez., Juli August 3 Ihlr, 225 Sgr. bez., Aug. die weimar: lter bchuße Aoschlustes, einc in Warktan, anger lg, ist die Berathung des Proletestte edle e gs

N., schwach. bedeckt. Sept 223 ; ptember 3 Thlr. 22r Sgr. Br. September - Oktober 3 Lhlr r s = Nach der M. lathi N., schwach. heiter. z ; 3 ö ; . . . ö. 9 Einführung der Frieden richter nstitutignen in den westlichen fleisingör. J 2 gr. a 3 Thir. Sr Sgr. Par Oktober Naehe s(1hlr. a ;

ö

1

1

P SSO. schw. 8) 23 8 bez. Gek. 500 Ctr. Kündigun n ö k ö ö * 9 . 2 . 3 TPphlr. 221 =. is zum Herbst vertagt worden. Frederike. NW., schwach. . 6 pr. Ctr. obne Fass loco 15 . pr. w

den und wird erst den Gouvernements im Reichsrath b . Wunsch von Altenburg verscho s 134 à 132 3. 134 bez., Juni- Juli 1343 à 133 à 18 bez, Juli-

J. Juli stattfinden. Dänemark. Kopenhagen, 277. Juni. In der heutigen mar, 1g, Ram. 1632. ) Ketzen, gest Rachm. Ke KRugust 13, a 13 bez, August, Septsmber 133 G, September.

Baden; Xa Sitzung des Foitgthin gs Erfelgte ie. n NA. Hansen an. Se. Regen. 3 Kegen, gest Beten, 3 Nachts un en. I Regen, Oktober 135 ist is Dez., 9ktober-Norembher 135 à 133

bend in Baden ff ions des Eonfeils⸗Präsidenten über dit . . gest. Regen. 135 bez., N ö . 15336 gestern Abe ö. gemeldete Interpellation Präf Max. 16, .. Min. Sa. ) Max. 17,5. Min. Ss. 5) 3 8. 1 13 bez. Gek. 6800 Ctr. Kündi-

Bayern. Münch 3 Stellung des Ministeriums zu der Ablösung der Fästequalität Cet Kachmittag S8. mässig. Strom 8. 9 Gestern Nachmittag fn pe tte Chne Fass logo 12 Thlr.

des Abgeordnete Trbpachtsverhältniß) der Bauerngüter. Der Con sells. Pra iden 6K, ch wach. ; , . holde. , ö . ö au egann 6 eine Pflicht erkenne, na eendigu ; = . , . = 42 Br. „die ordnung. Der trag ga kinn die ganze Angelegenheit einer genguen und eingehenden . . 3 . * ehe. . An chu ses Au der ora Erwägung zu unterziehen, daß dasselbe aber jetzt noch nicht die ö . Fr. ö ; ndigungspreis 6. s ö ben könne, zu denen diese Ueberlegung führen Prociulkten- umd vVanrem-Börae. Spixitus pr S000 pOt. mit Pass pr. diesen Monat 1635 à an ill. —ᷣ . . mit es r des. ö werde, daß er jedo . erk, 30. Juni. Marktpr. nach Ermitt. des . Poligei- Präs. ö 6 J ,,, . ö. . 1 r ,, . ; brachten Gejetzentwurf und die Cn nis s mtc Fa e n, sr be bes, n, d, ls Hr, Heptempz ere is e re,

bringen. Wenn er auch denselben nicht eben gefördert sei. es. Elie les. e lihrle. E. . Pt. x. Pi Les. Et. De? Br. u. G. 100 Liter à 106 pOt. 10000 p0Ot. mit F so müsse er doch wieder behaupten, Rach ens, welcher sich durch diese Ant Fear. Ser ds, b 7 / , te Gkiober 17 Thir. 23 Sgr. à 17 Thlr. 24 . ass P 361 Spiritus pr. So00 pot. ohne Fass loco 163 à 1635 bez,

weit aufgewogen würden. Die Erfahrung wort keine zu einem ar kosgen , , . Kartoffein 116

reigebung der Advokatur; so hätten si ; gr. Gerste 26 20 s Rindil. Fd. 1-46 eizenmehl Nr. G 4 à 43, Nr, G n. 1 43.3 4. Roggen- Freig ö deren Gegenstand der Tagesordnung ber z. W. Schweine- mehl Nr. 0 353 à 3, Nr. 0 . 35 à 35 pr. Ctr. ö

Und die hervorrggendzren Richte Nebet den vom Landsthing zurückgesandten Gesetzent wu; Hafer 3. ö 3

dagegen erklärt. Nachdem sich noch ; 5 ver . 0

ö für die Freigebung der ö. ö. 3 n,, , , n . Hammeltl. 4 = 5 0 Hanmæzig, 29. Juni. (Westpr. Ztg. Weizen loco matt. Preise , ,,, panel id ute e ndetting ke nütaäte ähh. . e e berckkmnt die nächste auf künftigen Donnerstag an. desscrulig et, beiresfenden Beamten Frllärt, dag hen vor Linsen S Kier VMandel 8 Ra gr ii d ldä ch, a. i ban fr r ö in .

ü ä l 7691 2 Belgien. Brüssel 29. Juni. geschlagen, der Veränderung, daß das Gesetz erst nach 10 stam . soht. 70? Thü, kochßunt glasig 131pfd. 73 Thlr. pr. Tonne. Termi ö ö. hr als def lf, nach 5 Jahren einer Revision unterworfen werden solle, beizu p etre ideb er enn hel nf, nag gebot. * Koggen 1 . ö

inister treten. Das Thing erhob diese Anträge zum Beschluß und ver or jhlr. ber. Preisen verkäuflich, Börsenumsatz 220 Teęnnen; 1134, 118pfd. . wies den Entwurf an das Landsthing zurück. ber. Septemper - Oktober 43, 45 ö 119 2096. 46 Thlr., 120pfd. 4). Ihlr., p k r, Roggen joco 76 - Shop Thlr., 485 Thlr. pr. Tonne, Termine:; Pr. Jquli- August 120pfd.

hlr. G. Gerste loco

Amerika. New-⸗9ꝰork, 27. Juni. Eabeltelegramm juni ol. Thlr., Juni- Ju 1m. , Das Kepräsentantenhaus beauftragte heute mit öh ge! erg, dust. September ser = unzersin ert. sickne 1hf. st Phe. gr lobt Kahl; 6. 1I2pfd. 445 Thlr. pr. Tonne, Hafer loco mit 44 und 45

ö . 2 idi ñ ericht übet okober 535. -* 53 Thlr. bez. u. Großbritannien und Irland. London, 28. Juni. 49 Stimmen den Subsidienausschuß, sofortigen 8 zt hr. Bex. ben. u Thlr. per Fonne nach Qualität. Erbsen loco fest; Futter-

; ; 5 Ct. zu ti ö. n der gestrigen Sitzung des Sberhauses nahm Earl Gran, eine Bill behufs Herabsetzung der Salzzölle um 50 p Gerste. a . z . 4 r, 45, 45 Phir. nach ö . 36 ad Wort, um den BVerdiensten des verstorbenen Lord statten. : ö err 6 3 . . ö ö * . 4 E. Fönne. Fermine: pr. 3 . 3 Qu rendon * oöͤffelltliche Anerkennuhng, zu zollen., Der Redner Washington, 2. Juni, Das Repräsentantenban eme sh. r. bon, pr nb s] Kar r, gen R 3 Br. 6. Thir. 6. T Buckweiaen & Fhir. pr. Fonne Shir nns sprach über die Persönlichteit des Verstorbenen, über die Achtung, hat die Bill angensmmen, welche den steuerfreien Dur nr Tilt. bez., Jui agust 28 277 Thir. vos, Septemper G0. 0c nicht gehandelt. welche er genoß bei Allen, mit denen er in Berührung kam, und von Waaren von der Seetüste nach den Städten des Inland tober 233 - 3 Thlr. bez, Getopßᷣer - November 2835 Thir. ex. Stettin, 30. Juni, 1 Uhr 30 Mint. (Lel. Dep. des Staats- über seinVerhältni zu den Mitgliedern . . dann . H die Beratzung lber , , ac, , n,, a Schluß stellte der Redner das Ersuchen an das Hau e ach Beschluß des . . . . r. Br., pr. Juni r. bez., Juni - 1 Xugust 774 —- 77 bez. Uu. G., Se tember - Oktober 77 - 773 941 6 es hin und wieder geschehen, dem Verstorbenen zu Vertrag mit Domingo bis zur nächsten Session vertagt. ö. Thlr. bez., juũ . August 13853 Thlr. bez, September- bez. Roggen 50. 5e, Juni 512. nn,. u. Juli - August 56 66 Ehren vertagt werden möge, indem bei späteren Gelegenheiten K 3 u. Oktober- November 133 - * Thlr. bez. SIt bez., September- Oktober 2d * 537 bez., 53 G. Rüböl 131 , ,, n. ö , nn, , ach: enn. e. loco 73 Thlr. bez., pr. Juni u. Juni -Juli 75 Thlr., Juni 13, September - Oktober 13 Ma bez. Spiritas 165, Jun es nicht für ang Verkehrs⸗Anstalten. . er-Oktober 71, Thlr. Juni-Juls' und Juii-August 165 bez., August-September 1614 Br!

einen stehenden Präzedenzfall zu machen, vieln hr sei gerade mbu rg / B. Juni. Das Hainburger : Leinöl loco 12 Thir. ; ; ; jetzt eine Gelegenheit, wo das Haus der Meinung Aurdräach . m ,, ging 5 26 96 b nu Spiritus loco ohne Fass 164-43 Ihlr. bez., Pr, Juni, uni- , ö Ztg. Des katholischen Feiertages geben könne, daß die Geschäfte des Staates den Gefühlen des nach New-ork ab. Außer einer stärken Brief und Packetron n r l juli. Kugust ist- hir; bez., üg si- Soptember Wegen gone ene, ,.

Emzelnen vorangehen müßten. Noch andere Redner machten daffelbe 76 Passagiere in der Kafütte und SIS Passagiere im Zwis rn, . 6 bez., September 165 - 3 Thlr. bez, Oktober Breslar, 20. Juni, Nachmitt, 3 Uhr 3 Min. Cel. Dep. Bemerkungen in gleichem Sinne, worauf man zur Berathung ] deck, sowie 75 Tons Ladung an Bord genommen. ; 6 Sgr. bexæ. des Staats- Anzeigers. Spiritus pr. 800 pCt. 163 bez. u. Br., A G.