Berlin.
n der Sitzung J . s 4. Juni hielt pi Zencker einen Vortrag über die am 7. 1869 in Rordamerika beobachtet erklärt in den damals gewonnenen Uebergteifen der Protuberanzen 4 daß die chemische Aktion der Stra sich auch auf die benachbarten Saum auf der Sonnenscheibe län entschieden das Vorhandensein ein
und Wissenschaft.
uf die dunkle
2568
der geographischen Gesellschaft am
August
e totale Sonnenfinsterniß. Derselbe Photographien der Corong das e , . de. len in Folge ihrer längeren Dauer . ausgedehnt hat. Der helle gs des Mondrandes beweist nicht er Mondatmosphäre, sondern kann
auch als ein Produkt der Lichtbeugung oder der photographischen Ma⸗
nipulation aufgefaßt werden.
er Corona deutet auf die Am 3 auf weite Distanzen umhüllenden Schicht. dieses Jahres im suͤdlichen Europa bevor
bietet Gelegenheit, m ; scheidung näher zu führen. Die B südlichen Spanien, in Algerien un fähr zwei Minuten dauern geht eine französische E englische beabsichtigt.
bisher noch nicht ange der Höhe zweier hohen Berg des Aetna den ganzen Kernf auf diese Weise bestimmter jen genden Schatten zu erkennen, auftreten, und über welche n
pe O. letzteren würden in der La stellte Beobachtung auszuführen e, der Sierra de Herez (9 schatten des Mondes zu überblicken und e Erscheinungen von Farben und flie⸗ welche am Rande des Kernschattens
och wenig Gewißheit herrscht, obwohl sie
wird,
bei jeder Totalität wahrgenommen wurden,
Verkehrs⸗Anstalten.
Görlitz, 30. Juni. Görlitzer Eisenbahnge glieder des Verwaltungsrathes träge des Verwaltungsrathes an
Elberfeld, 30. Juni. ,, 3 n , ,
at sämmtliche Anträge de un ,, ndüt hat heu Southainpton angetreten. . außer ord.
Bremen, Lloyd ö C. na altimore via . 557 Passagiere und 300 Tons Ladung an
29. Juni.
Die Generalversammlung der sellschaft hat die ausscheidenden Mit⸗ wieder gewählt und sämmtliche An— genommen. U Die heutige außerordentliche General-
der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn aths angenommen.
Die einzelne helle Linie, im Spektrum vesenheit von Eisen in dieser die Sonne
Die am 22 Dezember
stehende Sonnenfinsterniß manche der in Amerika angeregten Fragen der Ent⸗= eobachtungen werden am besten im d Sicilien, wo die Totalität unge— stattfinden können. Nach Algerien dition, nach Spanien und Sieilien sind ge sein, ein nämlich von 9500 Fuß) und
Berlin⸗
dampfschiff des Norddeutschen te . diesjährige Reise
Ab An
nft in
ö. nach
Leipzig.
8. 15 fr.“ II. 20 V. 12
b
8. 30 Ab. 12 Ab.
Abgang nach
Ankunft in
8. 45 fr̃4 10. 15 Ab. * 5. 40 N. 3. 55 fr.*
London. über Ostende oder Calais.
6. 10 fr.
Abgang nach zun
t in
Lübeck. 2. 15.
direkt oder über Hamburg. 9. 30 A. 4
Abgang nach .
t in
11 V. Ab.“ 9.27 Vm. 8. 30 A. 2. 20 Nm.
N. ]
Abgang nach Ankunft in
über Cöln oder Frankfurt am Main.
8. 45 fr. 10. 15 Ab.“ 8. 50 Ab. 4 4. 35 fr.“
Abe Ankunft in . . . . . ..
ang nach
Prag.
Abgang nach Ankunft in
St. Petersburg.
11 A. * 8 A.“
Abgang nach w
t in
Stettin.
Abgang nach Ankunft in
Stockholm. über Kopenhagen.
2. 15 N. * 5. 52 N. 4
Abgang nach. .... Ankunft in
Triest. . Breslau oder Dresden.
II. 5 Ab. 9. 39 A. * 8. 15 Ab. *
] 40 f
.
7. 45 Ab. 8. 15 Ab.
Ab
an An 1 in Abgang nach
Ankunft in. . .. ...
nach
II Ab
Uu. R . 5.23 t. 5. 28 Nm. *
über Breslau oder Dresden.
212
7. 45 Ab. * 3. 15 Nm. *
Abgang nach Ankunft in
Zürich.
über Eisenach oder Kreiensen.
8. 15 8. 45 9. 25
9. 26 Vm. 4
fr.“ 8. 30 Ab.“
r. 10. 15 Ab.“ m.“ 10 U. Ab.“ 10 U. Ab. *
*
Schnellzüge. Courierzüge.
e Eilzüge.
Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch Courier und Schnellzüge.
— **
Sommer Mon
Abgang nach
Ankunft in
Amsterdam. über Oberhausen oder
Salzbergen.
7. 45 Ab.“ 12 Mitt. * 2. 5 N. *
ale am IJ. u. 15: stSes Mönktg., And ben während, der 55 f ö.
12 Mitt.“
Abgang nach
Ankunft in
Basel.
see Eisenach oder .
8. 15 fr. * 8. 45 fr. * 5. 40 fr. * 5. 40 fr. *
8. 30 Ab. * I0. 15 Ab.“
Abgan Ankunft in
Bremen.
8. 15 fr 5. kit
.
fach in.
Breslau.
& 10 fre Ii.
4. 23 Nm. **
Abgang nach
Ankunft in
Brüssel.
3 45 fr. über Cöln oder Ruhrort. 5 U. fr.
Abgang nach
Ankunft in
Cöln.
über Hannover oder
Kreiensen.
8. 45 fr. * 9 U. Ab. *
. in
nach
Danzig.
9 V.**
10. 0 A. *
ö Ankunft in
nach
Dresden.
Abgang nach
Ankunft in
ankfurt a. M. über Eisenach oder
Kreiensen.
Abgang nach
Ankunft in
see Eisenach oder Kreiensen.
Genf.
10. 15 Ah. * 2.50 N.* 2. 50 Nm.“
Abgang nach
Ankunft in
Haag.
über Oberhausen oder
Salzbergen.
12. 10 N.“
6 Ankunft in
nach
/
Hamburg.
11 VU. Ab. 5 l. fr.“
Ab .
Ankunft in
nach
Kiel.
II U. Ab.“ 9.32 V.“
Amr f in
nach
Königsberg i. Pr.
11 A.* II. 44 V.“
Abgan Ankunft in
nach
.
Kopenhagen.
laber Kiel oder Fridericia. 10. 35 V.
* 111. Ab.
10. 30 Ab.“
Teleraphisehe Witterinnmgæzshenrich te . 30. Juni.
J ,, n , . 2 5985
Ort. Constantin.
Memel ...
Königsbrg.
Danzig
Cõslin .... Stettin . . . . 3
Putbus ... Berlin
Posen. .... . Ratibor ... Breslau ...
Torgau ... Münster ..
Klensburg. : Wiesbaden: Kieler Haf.
Wilhelmsh.
Keitum ... Bremen ... 3?
Wes erleuchth.
Brüssel . .. 3:
Haparanda
Helsingtrs.
Petersburg
Stockholm. Skudesnäas Gröningen. Helder. ... Höõrnesand
Christians. . 335,
Cherbourg St. Mathieu Keisingör ;
Bar. . Ab Wind.
P. L. v. M. R. v. N.
Allgemeine Himmelsansicht
S575. . — NI .. schwach.
1. Juli. / 10,4 — ), 9 W., mässig. 11,8 — 0, 1, 1,4 SW., mässig. 0, s W NW., schw.
9 g W., schwach.
We, mässig. SW. , schwach.
W. mässig.
WNVW., schw. SW. , schwach. SW. , schwach. W., schwach. WSW. , schw. W., schwach. WS W. , still. NO., schwach. Windstille. SW. , sehwach. W., mässig. SVW. , schwach W., schwach. NNVW., lebh. S., still. WSW. , mässig NO., schwach. VWSW., schw. WSW. , lebhaft
333, 4 35 33 J, 336,9 332,9
NW., lebhaft. NNW. , schw.
1
Prederikshav..
) Max. 19,4, Min. 13,6. Nachm. Regen in Intervallen. ) Nachts mittag N. schwach. Strom 8.
W.
— — NW., mässig.
J ) Gest. Gewitter. ) Max. 18,2. Min. 8, 8. 9) Strom
o) Gestern Nachmitt
SW. , schwach. WNW. , mässig.
Wü r, mässig. SW. , schwach.
NW., schwach.
NNW. , s. stark.
— — Q NW., schwach.
Regen, gest. Regen.
bedeckt. ])
trübe.
heiter.
heiter.
bedeckt. trũbe. ?) bewölkt. heiter. ?)
trübe. *)
halb heiter. wolk., gst. Reg. bed., gest. Reg. zieml. heiter. bewölkt. bewölkt. bewölkt.
halb heiter. ) heiter.
bew., Regen. heiter.
heiter. s)
heiter.
schön.
fast bedeckt. bewölkt, Regen. bewölkt. bedeckt, Regen. bewölkt. heiter.) bedeckt. bedeckt.
heiter.
bedeckt.
leicht bewölkt. wenig bewölkt. heiter.
heiter.
—*)
— 9)
2 Gestern ) Nachts Regen. S. Gest. Nach- ag 8W., schw.
rückgang beträgt ca. II Thlr. schliesst der Markt auch in matter cirte sich nur in den feinen Qualitäten gut.
Rüböl still und matt.
satz zu Roggen mehr beachtet und schliesst der Markt zu gestrigen Freisen in fester Haltung. Gek. 9l0,ooe cQrt.
Juni-Juli Oktober 73 à 737 à 735 bez.,
,, 715 Thlr. — ogg
schnittspreis 2
2569
PFrodluak ten- Uunmd vVwanren- Börse. Berlin, 1. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Präs.) Bis
Ithr sg. pf.
eiz. Schfl. Roggen gr. Gerste Hafer 6 Hou Centn. Stroh Scheck. Erbsen Mtæ. Linsen
— — Bohnen Mtæ. 5 Kartoffeln j Rindsfl. Pfd. Schweine- fleisch Hammeltl. Kalbfleisch Butter Pfd. Eier Mandel Kerlia, 1. Juli. An Schlachtvieh war aufgetricben: hindvieh 83 Stück, Schweine 575 Stück, Schafvieh 50 Stück, Cälber 797 Stück.
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 per Cent
. Tralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesigem
Platze am
; 23 Juni 1870 Thlr. 1. 6K
25. 0 0 * 163 —
. J
3. ; 16 Jg 36. n . 163 — 1675
Berlin, den 30. Juni 1870.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Kerlim, 1. Juli. Nichtamtlicher Getreidebericht.) Weizen loco 68 - 79 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, weiss- bunt. poln. pr. Juli u. Juli - August 711 —71 Thlr. bez., August- September 725-7? Lhlr. bez., Septbr.- Oktober 733 - 727 Thlr.
bezahlt. Roggen loco 48. — 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez, feiner 523 bis 535 51 Thlr. bez., pr. Juli u. Juli-August 503 —- 495 Thlr. bez., August - September 52 - 51 Thlr. bez., September-Okober 523 * ö hlr. bez. u. Br., 52 G., Oktober - November 527 bis ; r. bez. gerste. grosse und kleine à 37 - 46 Thlr. per 1750 Pfg. Hafer loc 25 — 31 Thlr. pr. 1200 Pfd., märk. 287 Thlr., pomm. 297 — 3 Thlr. bez., pr. Juli und Juli August 273 - Thlr. bez., August-September 285 Thlr. bez., September-Oktober 28 bis 7 Thlr. bez. 4rbsen, Kochwaare 55 — 58 Thlr., Futterwaare 48 - 54 Thlr. Küps joco 14 Thir. Br., pr. Juli 135 = TFhir. bez., Juli.
ohne Fass.
̃ ugust 133 Thlr. bez., September Oktober u. Oktober-November
135 Thlr. bez. u. Br., 43 G.
Petroleum loco 3 Thlr. bez., pr. Juli 73 Thlr. bez., Sep- tember -Oktober 71 Thlr.
Leinöl loco 12 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 163- 33 Thlü. bez, pr. Juli 163 pis E Thlr. bez. u. Br., 168 Gd., August -- September 16 — Thlr.
. ö 163475 — * Thlr. bez., Oktober 17 Thlr. 25-27 Sgr. bez.
Weizenmehl No. O 44 — Mrz Thlr., No. O u. I. 45 — 4 Thlr. Roggenmehl No. 0 37 — I Tir. Nö. O n. I. 37 — 5 Thlr., pr. gJull u. Juli-August 3 Thlr. 214-215 Sgr. bez., September - Gk- tober 3 Thlr. 2. - 22 Sgr. bez.
Weizen zur Stelle fand wenig Beachtung. Termine nach-
gebend. Gek. 35,000 Ctr. Roggen- Termine erlitten heute unter dem Eindruck der von auswärts gemeldten fiauen Berichte,
sowie eine starke Kündigung, eine nicht unwesentliche Ein- busse in den Preisen und nur zu wesentlich herabgesetzten Forderungen waren Käufer im Markte vertreten. Der Preis- pr. Wspl. für alle Sichten und altung. Locowaare pla- Gek. 73, 000 tr. Gek. 22,200 Ctr.
Hafer loco und Termine billiger erlassen. Spiritus war im Gegen-
Gek. 6090 Ctr.
Kerlin, 30. Juni. (Amtliche Preis-Feststellung
von Getreide, Mehl, 6ei, Petroieum und Spiritus auf grund des §. I5 der Börsenordnung, unter Zuziebung der vereideten Waaren. und Produktenmakler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 686 - 8 Thlr. nach Qualität, . 2000 Pfd. pr. diesen Monat 7235 bez., Durchschnittspr. 727 Thlr., 2 32 72 bez., Juli- August 72 à 727 bez., September- ktober- November 735 à 733 4 733 bez., November - Dezember 73 Br. Gek. 5000 Otr. Kündi- en pr. 2000 Pfd. loco 50 - 533 bez., pr. diesen Monat 5 lz à 5izk à 51 bez., Durchschnittspreis 5lz Thlr., Juni-Juli 513
A451 à 515 bez., Juli- August 5 à 50 à 5 bez., August-Sep- tember 525 à 52 à 525 bez., September - Oktober 535 à 535 4
53 bez., Oktober - November 53 à 537 à 535 bez., November- Dezember 535 à 52 à 53 bez. Gekiündigt 14,000 Otr. Kündi-
gungspreis 517 Thlr. . Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 36 - 45 Thlr. nach
Qualitũt.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 24 - 31 Thlr. nach Qualität, 24 bis 297 bez., 29 diesen Monat 27 à 28 aà 275 bez., Durch- z Thlr., Juni - Juli 27 à 28 à 2775 bez., Juli-
August 277 à 28 à 277 bez., August allein 287 bez., August- September 28 bez., September dktober 285 3 285 bez., 8*er ber- November 285 bez. Gek. 600 Centner. Kündigungspreis 277 Thlr. ; Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 54-58 Thlr. nach Qua- litũt, Futterwaare 47-53 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. O0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack Pr. diesen Monat 3 Thlr. 23 Sgr., Durchschnittspreis 3 Thlr. 23 Sgr., Juni Juli 3 Thlr. 22z Sgr. à 3 Thlr. 225 Sgr. bez, JuRi- August 3 Ihlr. 23 Sgr. à 3 Thlr. 227 Sgr. bez., August.- Sep- tember 3 Thlr. 227 Sgr. Br., Septbr. . Gktober 3 Thlr. 23 Sgr. Br., Oktober - Nevember 3 Thlr. 23 Sgr. Br. Gek. 2000 (tr. Kündigungspreis 3 Thlr. 23 Sgr.
Rüböl pr. Gtr. ohne Fass loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 134 bez., Durchschnittspreis 1344 Thir., Juni- Juli 137 à 134. bez., Juli. August 137 bez., Septempber- Gktober 137 à 13 bez., Oktober November 13* à 13 bez., Ngvember-Dezember 15 bez. Gek. 900 Ctr. Kündigungspr. 131 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standard wbite) pr. COtr. mit Fass in Posten von 59 Barrels (125 (Gtr.) loco 735 bez, pr. diesen Monat 75 Thlr., Durchschnittspreis 73 Thlr., Juni-Juli 75 Thlr., September - Oktober 7 Thlr., Oktober - November 72 Thlr., November - Dezember 735 be.
Spiritus pr. S000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 164 à 168 bez. u. Gd., 168 Br., Durchschnittspreis 164 Thlr., Juni- Juli 168 à 168 bez. u. Gd., 163 Br., Juli-August I57 à 169 bez. u. Gd., 16 Br, August-Schptember 165 à 16565 bez. u. G., 163 Br. September 164 à 1635 bez., 100 Liter à 1090 pot. — 10000 p0t. mit Fass Oktober 17 Thlr. 24 Sgr. à 17 Thlr. 27 Sgr. bez.
Sbiritus pr. Sog0 pt. ohne Fass loco 165 à 1633 bez.
eivenmehl No. 9 48 à 443, No. O us. 1 43 à 45. Roggen- mehl No. 0 35 à 35, Ne. 0 u. I 335 à 3563 pr. Gtr. unverstenort exkl. Sack. .
Hanzig, 30. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizen loco heut in besserer Kauflust. Umgesetzte So Tonnen bedangen unverän- derte Preise. Bezahlt wurde für; bunt 120pfd. 65 Fhlr., 125pfd. 68. Thlr., 127 -= 28pfd. 70 Ihlr., 128pfd. 705 Thlr., hellbunt 125. 127pfd. 71 Thlr., 130pftd. 72 Thlr, hochbunt glasig 127 - 28pfd. 725 Thlr., 130pfd. 73 Thlr. pr. onne. RKegulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfüähigen Weizen 69 Thlr. — Roggen loco weichend. Preise seit Montag mit 1 Thlr. pr. Tonne hie- driger. Börsenumsatz 250 Tonnen. 116pfd. 43 Thfr, 119 - 20pfad. 453 Lhlrz besetzt 120pfd. 45 Lhlr., 120pfd. 463 Thlr., 122pf4. 47, 477 Thlr., 125 - 26pfd. 493 Thlr. pr. Tonne. Regulirungs- preis für lieferungsfähigen Roggen 122pfd. 47 Thlr. Termine: 122pfd. pr. Juli - August 473 Thlr. Br., 47 Thir. G. — Gerste loco unverändert; kleine 10 -= 108, 1099pfd. 433, 435 Thlr. pr. Tonne. — Hafer loco 45 Ihlr. per Tonne. — Erbsen l10co ruhig; nach Qualität 445, 45 Thlr. pr. Tonne. Termine: Futter- waar pr, Juli August. 46 Lhlr. Br. Regulirungspreis für lieferungsfähige Futtererbsen 455 Thlr. — Wicken loco 42 ThIr. pr. Tonne — Spiritus loco soll zu 17 Thlr. pr. So00 p6Gt. Fr. verkauft sein.
Stettin, l, Juli, 1 Uhr 40 Minut. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 569 — 78 bez., Juli u. Juli- August 77 bez., September Oktoher 7636-77 bez. Roggen 495 - 57 bez., Juli u. Juli-August 50 -505 - 597 bez, Septeémber-Oktober 52. - 577 bezahlt. Rüböl 135 bez, Juli 135 Br., September -Oktober 13. Br. u. G. Spiritus 163 bez., Juli und Juli- August 167 bez, August-September 165 Br.
Eosen;z 30. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (p. 25 pr. Scheffel — 2099 pfa3 gekündigt 59 Wspl. Kegulirungspreéis 483. pr. Juni 483, Juni-Juli 483, Juli- August 485 - 485, August Septem- ber — September-Oktbr, 504 - Min, Herbst Bor — der, — Spi- ritus (pr. 100 Art. — 8000 pt. ralles) (mit Fass), gekün- digt 24, 009 Ert. RKegulirungspreis 1853. pr. Juni 163, Juli 161, August 165 - 167, September 1685-16.
KRreslamn, 1. Juli, Nachmitt. 1 Uhr 45 Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers,) Spiritus pr. So pCt. 163 Br., 3 G. Weizen, weisser 75 —-— 90 Sgr., gelber 76-88 Sgr. Roggen 57-61 Sgr. Gerste 44-49 Sgr. Hafer 32 - 36 Sgr.
Magcehüurꝶ, 30. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 72 bis 76 Thlr. Roggen 54 - 57 Thlr. Gerste 41 — 50 Thlr. Hafer 30 — 33 Thlr. Kartoffelspiritus. Locowaare etwas niedriger, Termine gewichen. Loco ohne Fass 177 Thlr. bez. Juli u? Juli. August 163 Thi, August Septempet 17. 377? Thlr., Soptember-Oktober 177 Thlr. ö pCt. mit Ueber. nabme der Gebinde à 15 Thlr. pr. 100 art. — Rübenspiri- tus flau, Loco 154 à 7 Thlr.
Cölm, 30. Juni, Nachmittags 1 Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter heller. Weizen niodriger, hiesiger loco 8.15, fremder loco 8.73, pr. Juni 7. 10, pr. Juli 7.9, pr. November 7. 13. Roggen niedriger, loco 6. 73, pr. Juli 5.13, pr. November 5.20. Rüböl ,, 16, pr. Oktober 147... Leinöl loco 12. Spiritus oco 21.
Hamrihirꝶ, 30. Juni, Nachmittags 4 Ur. (Wolffs Tel. Bur.) Get reidemarkt. Weizen und Roggen flau, auf Ter- mine matt. Weizen pr. Juli-August 5400 Pfund netto 127pfd. in Mk. Beo. 151 Bankothalaor Br., 150 G., do. 125pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beco. 147 Br., 145 Gd., pr. August-September 127pfd 2000 Pfd. in Mark Banco 153 Br., 152 Gd., do. 125pfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 148 Br., 146 Gd., pr. Septbr. Oktober 127pfd. 2000 Pfund in Mark Banco 154 Br., 153 G., do. 125pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 149 Br., 147 Gd. Roggen pr. Juli - August 5000 Pfd. Brutto in Mark Beo. 110 Br., Io GId., pr. August - September