1870 / 152 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2589

286]

HKralklmu-G Ghberschlesische KEiscnhnhm.

Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fällig werdenden und der in früheren Terminen füllig gewesenen Zinscoupons,

sowie der vorloosten Ohligationen der vorstehend genannten Bahn erfolgt an meiner Kasse in der Zei Vormittags von 9 bis 12 Uhr; die hierzu erforderlichen Verzeichniss

Empfang zu nehmen. ö . den 25. Juni 1870.

t vom 1. bis 15. Jquli d. J., Formulare sind unentgeltlich in meinem Comptoir in

E. Heimann.

2070

Saarbrücken, den 17. Juni 1870. . Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion.

2223) Homburger Eisenbahn. Bei der am 21. d. Mts. zu Homburg vorschriftsmäßig erfolgten ehnten Verloosung des 45prozentigen hypothekarischen Prioritäts. nlehens von Fl. 1050000 und der neunten Verloosung des pro- zentigen Anlehens von i 130,000 sind nachverzeichnete Obligationen: I) vom 43 progentigen hypothekarischen Prioritäts - Ankehen ad Fl. 1/050, 000, a) 6 Stück à Fl. 1000: Lit. 4. Nr. 44. 48 157. 186. 324 und 421; b) 10 Stück à Fl. 500: Lit. B. Nr. 145. 138. 212. 319. 413. 502. 556. 722. 748 und 758; c) 20 Stück à Fl. 100: Lit. C. Nr. 54. 129. 140. 398. 448. 581. 626. 783. 787. 808. 956. 984. 1054. 1138. 1167. 1256. 1275. 1437. 1454 und 1475 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1871; 2) vom 4prozentigen Anlehen ad Fl. 130,00, 4 Stück à Fl. 500: Nr. 127. 186. 193 und 235 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1871 gezogen worden.

Die Besitzer vorstehender verlooster Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Verzinsung derselben mit dem 2. Januar und resp. 1. Juli 1871 aufhört, so wie daß deren Auszahlung von diesen Tagen an. .

bei der Landgräfl. 9 konzessionirten Landesbank dahier, oder bei Herrn Raphael Erlanger in Frankfurt a. M., . F. Langenberger * *

erfolgt. i früheren Verloosungen sind noch nicht zur Rückzahlung prä—⸗

Aus sentirt: . Vom Anlehen ad Fl. 1,050,000, a) rückzahlbar am 2. Januar 1869: Lit. A. Nr. 194. vB. * 320. 596. 641. C. * 76. 419. b ') rückzahlbar am 2. Januar 1870: Lit. B. Nr. 36. 242. 300. 515. 740. 785. C. * 386. 566. 1260. 1313.

Homburg, den 21. Juni 1870. Der Verwaltungsrath der Homburger Eisenbahn.

1288

Oberschlesische Eisenbahn.

Nachdem der Vertrag vom 18.19. Dezember 1869, betreffend den Uebergang des Betriebes resp. des Eigenthums der Wilhelms. (Cosel⸗ Oderberger) Eisenbahn auf die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft mittelst Allerhöchster Kabinetsordre vom 28. März d. J. bestätigt worden ist, , n wir hierdurch in Gemäßheit des §. 4 dieses Ver trages allen Attionären der Wilhelmsbahn, welche bis zum 30. Sep— tember 1872 von dieser Offerte Gebrauch machen,

vom 2. Maj dieses Jahres ab ö den Umtausch einer Wilhelmsbahn. Stamm. oder Stamm ⸗Prioritäts ˖ Aktie gegen eine mit 5pCt. , Wilhelmsbahn - Prioritäts Obligation der Oberschlesischen Eisenbahn und die baare Hinzuzahlung von fünfzehn Thalern für jede Einhundert Thaler Nominalbetrag einer Wilhelmsbahn⸗Stamm. resp. Stamm ⸗Prioritäts. Aktie.

Der Umtausch findet täglich statt in den Vormittagsstunden von 9-12 Uhr mit Ausnahme der Sonn- und Festtage

U) bei der Hauptkasse der Wilhelmsbahn in Ratibor, 27) » unserer Hauptkasse in Breslau, 3 der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin. . Mit den umzutauschenden Akftien sind deren noch nicht fällig ge wordene Dividenden⸗Coupons abzuliefern, widrigenfalls der Aktionär deren Werthbetrag mit fünf Thalern pro Jahres -⸗Dividenden ⸗Eoupon

jeder Stamm- resp. Stamm ⸗Prioritäts. Aktie von 100 Thlr. baar zu vergüten hat. . ö

Bei Präsentation der umzutauschenden Aktien ist gleichzeitig ein Verzeichniß vorzulegen, welches die Nummern, geordnet nach Kategorie und Werth der Aktien, sowie die Unterschrift des Präsentanten nebst Datum und Wohnort enthält. . ö

Formulare hierzu sind vom 28. April C. ab bei den obengenann— ten Zahlstellen unentgeltlich zu beziehen.

Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt.

Breslau, den 16. April 1870. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

1620)

, , Oberschlesische Eifenbahn.

Nachdem der Vertrag vom 36.31. Dezember 1869, betreffend den Aebergang des Betriebes resp. des Eigenthums der Neisse . Brieger Eisenbahn auf die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft mittelst Aller höchster Kabinets-Ordre vom 28. März 1876, bestätigt worden, offe—⸗ riren wir hierdurch in Gemäßheit des §. 4 dieses Vertrages allen Attionären der Neisse-⸗Brieger Eisenbahn, welche bis zum 30. Sep- tember 1872 von dieser Offerte Gebrauch machen,

vom 1. Juni d. J. ab, K den Umtausch einer Neisse, Brieger Stammaktie gegen eine mit vier ein halb Prozent verzinsliche Prioritäts obligation der Oberschlesischen Eisenbahn und die baare Hinzuzahlung von fünf Thalern für jede Einhundert Thaler Nominalbetrag einer Neisse⸗ Brieger Stammaktie.

Der Umtausch findet täglich statt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn und Festtage,

U bei unserer Hauptkasse in Breslau, 2) bei der Diskontogesellschaft in Berlin. .

Mit den umzutauschenden Aktien sind deren noch nicht faͤllig ge. wordenen Divpidendenscheine abzuliefern, widrigenfalls der Aktionär deren Werthbetrag mit vier und einem halben Thaler pro Jahres— . jeder Stammaktie von 100 Thlr. baar zu ver—

üten hat. e

) Bei Präsentation der umzutauschenden Aktien ist gleichzeitig ein Verzeichniß vorzulegen, welches die Nummern der Aktien, in arith⸗ metischer Neihenfolge geordnet, so wie die Unterschrift des Prasentan ten und Wohnort desselben, ferner den Ort und Datum der Praͤsen. tation enthält.

Formulare hierzu sind vom 23. Mai or. ab bei den oben— genannten Zahlstellen unentgeldlich zu beziehen.

Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt.

Breslau, den 11. Mai 1876.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

.

Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.

Die Zahlung der am L Juli d. J. fälligen Zinsen der für die Bergisch⸗Märkische, Düsseldorf⸗ Elberfelder, Dortmund⸗ Soester, Aachen-Düsseldorfer und Ruhrort Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn und die Hessische Nordbahn emittirten Prioritäts Obligationen wird vom obigen Tage ab:

in Berlin durch die Direktion der Diskonto - Gesellschaft und be⸗ züglich der Nordbahn Coupons auch durch den Herrn S. Bleichrsder,

Cöln durch den A. Schaaffhau sen'schen Bank Verein,

Aachen durch die Herren Charlier K Scheibler,

Crefeld durch die Herren v. Beckerath⸗ Heilmann,

Düsseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus C Co.,

Bonn durch den Herrn Jonas Cahn,

Leipzig durch den Herrn H. C. Plaut,

Breslau durch den Schlesischen ank Verein,

Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Rothschild K Söhne und bezüglich der Nordbahn“ Coupons durch die Herren von Erlanger C Söhne,

Hamburg durch die Herren Haller, Söhle & Co.,

Kassel durch die Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (der Hessischen Nordbahn),

Barmen durch den Barmer Bankverein, » Elberfeld durch die Herren von der Heydt ˖Kersten C Söhne fol und durch unsere Hauptkasse

erfolgen.

Werden mehrere Zins ⸗Coupons zusammen zur Einlösung präsentirt, so sind dieselben nach den Serien und Rummern geordnet mit einem Verzeichnisse einzureichen. .

Elberfeld, den 14. Juni 1870.

Königliche Eisenbahn Direktion.

Zweite Beilage

&ðẽ d s , & x X .

1 152

Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats—

2581

Anzeiger.

Freitag den 1 Juli 1870. w /// /

Oeffentlicher Anzeiger.

( Verschiedene Bekanntmachungen. eæzz6] Rheinische Beleu

der

gewählt ist, so geaeliedern besteht:

tender Vorsitzender,

3) Herr Kaufmann 4) Herr Kaufmann 5) Herr Kaufmann E Zur Vertretung des Statuts ist, außer den Vorsitzenden, der Kaufmann

; gewählt worden.

Wm. W

Bonn, den 29. Juni 1870.

Der Vorsitzende des Vorstandes.

chtungs-Attiengesellschaft zu Bonn.

Kaufmann Eduard Sanden daß der Vorstand jetzt aus

l) Herr Bankdirektor

Henckel zu Berlin 2 Herr Geh. Komme ö ? Vorsitzender,

rz. Rath v. Ruffer in Breslau, stellvertre— Joseph Wilfert in Cöln,

iesmand

duard Sanden in Bonn. Vorstandes in

Henckel.

Basler Versichzungs Geselschast

Bilanz per 31. Dezember

Gemäßheit des Artikels 21! des

Herr Eduard Sanden in Bonn

zu Bonn den nachstehenden Mit—

n in Bonn,

Königliches Soolbad Elmen station Schönebeck bei Magdeburg.) Soolbades Elmen, welches sich seit län günstige Heilresultate bei Haut. und Drü Rheumatismus, Gicht,

5. Mai bis 15. S Soole und dem werden Sooldunst⸗ in einem 3000 Ku

Eisenbahn. es Königlichen hren durch sehr

Skropheln,

che Ton⸗ n außer

bietet. Berlin, den 25. Juni 1870. Königliche Direktlon der Niederschlesisch˖ Märkischen Eisenbahn.

gegen Feuerschaden.

1869.

Activa. Verpflichtungsscheine der Aktionäre k Wechsel im Portefeuille

Hypothekarische Anlagen

und sonstige Werthpapiere,

vom

Liegenschaften zu St. E

Guthaben bei 1 2.

Mobiliar · Conto

Schildervorrath

Zößs 01g. 18,997.

Eisenbahnobligationen Geldeourse 31. Dezember 1869 inkl Marchzinsen..

lisabethen .. . . . . .. esellschaften, Banquiers un

zum

2,133,333 10,040 52/696

225, 197 130,511 8d õ ho

3801 907

37/587

d Agen

237/021

Noch nicht verfallene Prämien

pro 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879

295.72. 269.3355. 748.5738. 221 616. 72 828. 135,152 g7 575 5 7 6 Ih 017 14,026.

Basel, den 5. April 1870.

ad 2216)

der von der Basler Versicherungs . Gesellschaft 9

Am Schluß des Jahres laufende Versich

A. Stückzahl.

Basler Versicherungs⸗Ges⸗ ell schaft

R

Versicherungssumme.

1869 im Ganzen erungen

b

J

L55b / S521 20

2/6 / 666 111B222 8 465 53, 333

l/ sõᷣõb 52

dd Ts

D d Ts

gegen Feuerschaden.

Namens des Verwaltun Srathes Der Präsident: ö 3.

Paravicini.

Der Vize—⸗ Präsident: Sulger.

Der Direktor: E. Ribb eck.

Ueber

w s icht Wen Jeuerschaden im Jabre 1869 in Preußen betriebenen Geschäfte.

Prämien⸗Einnahme. 1869

Prämien Reserve pro

Schaden. 1870 u. spätere Jahre.

Brandschaden . Reserve.

9125

185742351

1 2 2 Antheile der Rückversicherer