1870 / 153 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2695

2 2 2

Kaufmann Johan . ] 98e ,,,, , aher det t z Inhaber der Kaufmann Otto Heinrich Bredenbeck in Neustadt. heutigen Tage eingetragen worden. ö. Marburg, den 29. Juni 1870. 1. Mit dem 1. Juli J. J tritt Herr Fri Aug. Carl Jung,

Schenk daselbst heut eingetragen worden. —t r Ratibor, den 25. Juni i870. : Kiel, den 30 Juni 1870. . en Kauf t juli l. J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Königliches ian n,. Erste Abtheilung. als n , mne n dei dend un ö K hitip Gerfter= raushaar. eselbe mit dem seit 1) Das Kapital der Kommanditisten des Magdeburger Bankvereins In das hiesige Handelsregister ist Folio 188 zur Firma h err n Herm. Forster unter der obigen . ö 5 Inhaber, Klincksieck, Schwanert CK Comp. zu Magdeburg ist um 2590 009 Georg Mustert Phil . ait Ende d. M. lösen die Herren Christ. Cud. Weber und Thaler, zerlegt in 1250 Aktien à 200 Thlr, erhöht durch heute eingetragen: Vers n he n, , Schiele ihre bisher unter der Firma „E. . Weben Siatutnachtrag vom 12. April 1870. Vermerkt bei Rr. 62 des * Hie 3 ist erloschen. Das Geschäft wird fortgesetzs von Georg f Ge g nn ü m 9. esigen Handelsregister. n 66 und per th die Firma, so wie die 2 ß Gottfried Genz, Mitgesellschafter der Mustert . Heinrich Hellberg als Gesellschafter seit dem delsgesellfchaft auf Art a! ö, 479) Der hisherige Eibe e rler . C. L. Weber⸗ offenen Handelsges lischaft Genz C Schumann hier, ist verstor⸗ 1. Juni 1859. Folio 1895 Association) hat ihren Sitz in Frankfurt a. M. und ist gegründet Herr. Phil. Carl Luzw. Schiele, führt dieselbe vom 1. Jun d J Vu. ben; seine Erben ö,. . ig et , ö Jan 1856 ien ice fre erf ag ö , 1870 und konzessionirt durch , 96 „E. L. Weber Nachfolger“ für . alleinige i löst. Der Mitgesellschafter, Kaufmann Hilmar 26m iali ; ; Apri ; ; 9 , N. i , i . * . g. . Königliches ,,, Abtheilung J. F , umfaßt alle Arten von hier ah err . 96 2 41 Hennet, Ingenieure, ĩ ĩ : aber ] 4 ; häften wi ;. ] r ; i d. J. ei ,, dh ri n fl , die In das hiesige . ist sub Fol. 195 eingetragen: ; Waaren, mit Ausschluß der diu steulben . . 6 unter der Firma Technisches ure nn . . Jefellschaftsfirma Rr. I34 des m . ö 3 h . ö. eg er, ö nn, , e, , n, auf den Inhaber i ,, , 6. . d Weis ko u Neustadt Magdeburg rt der Niede ; / . . nternehmens ist l niglichen Stadtaeri 3 ,, ... ] Firmeninhaber: Georg Mustert und ö. 4 der landesherrlichen Genehmigung der Sin mu, an Wie gen .

ist als Inhaber der Firma Carl Weiskopff daselbst unter Nr. 1254 stert ; ohann Heinri ellber 0, bestimmt, falls nicht j Johann Heinrich Hellberg, ange n , n dne frühere Aufloͤsung oder Verlängerung

des Firmenregisters eingetragen. . . z . 4) Der Kaufmann Carl Eduard , ö . 6 welche ,, , n. vertreten. Die Höhe des Grundkapitals betraͤ Auf A stadt Magdeburg unter der Firma Stange eiskop estan e erhältnisse: ö . ri api a eträgt vorerst Sieben Millione uf Anmeldung ist heute in das hi (Fi bene ef Han legcs fen au he shlden nd die dadurch Offene Gesell haft. ö . dderd Vize weillionen, Thaler; spird' durch zo öb0 auf den In Liter unter Mir 463 k J . aufgelöst. Der Mitgefellschaster Kaufmann Heinrich August Weener, 30. Juni 1870. J . er lautende Alktien von je dreihundert und fünfzig Gulden oder Kaufmann Nicolaus Stollwerck, welcher daselbst eine Ha 6 Stange setzt das Geschäft fur alleinige Rechnung unter der Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung l. ö Dasselbe kann auf 21 Millionen Gulden lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: ndelsnieder ˖ Firma August . fort und j gie an al i ge. n Münster. ö höht werden. Inhab NR. Stollwerck, unter Nr. 1255 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die . . ö. Direktion, welche nhaber des Magazins der Em Gesellschaftsfirma Nr. 450 des Gesellschaftsregisters gelöscht. In unser Handels. (Prokuren ) Register ist zufolge Verfügung ö Bestimmung deß ll Sodann ist unter Nr. 6 des n n nn, ö Lin tra u 5) Der Kaufmann Adolph Gustap Otto Gottfried Meyer hier ist vom heutigen Tage zur laufenden Nummer 17 eingetragen worden, twa erforderlichen An. folgt, daß der Kaufmann Nicolau Stollwerck! fur seine ö ö. als Inhaber der Firma Otto Meyer hier unter Rr. 1256 des daß die von dem Kaufmann Jacob Wertheim zu Borken dem Kauf⸗ ö Firma seine bei ihm wohnende Ehegatlin Therese geborene kern une mann Salomon Wertheim daselbst für das zu Borken unter der . zur Henn n ng hegt hat. ( us / n, den 30. Juni 1870.

Firmenregisters eingetragen. Zu 1 bis 5 zufolge Verfügung von heute. Firma Salomon Wertheim bestandene Handelsgeschäft ertheilte . s 9. Mitgliedern und zwar bis Der Handelsgerichts. Sekretär

saminlung des Jahres 1873 aus Weber.

Magdeburg, den 28. Juni 1870. rokura erloschen ist. n igliches Stadt- und Kreisgericht. Erste Abtheilung. P Borken, den 17. Juni 1870. : ren bezeichneten Personen:

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö n unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen r Handels Gesellschafts.) Register ist zufolge Verfügung ö Heilhaber des Bankhauses „Jo⸗ Auf Anmeldung ist unter Nr. 1 , Nr. 90 Nachstehendes eingetragen: ; a , Ren , ,. ; . ; 2 ? ö h 6 schafts) Registers, . hie r e ef r de r g. Firma der Gesellschaft: a) zur laufenden Nummer 19 der Vermerk, daß die bisher unter ö Ln von Bethmann, Theil. Rhein isch. Pommekrsche Ackerbau ⸗Aktiengefellf 1 Gehrüder Ahlburg⸗, der Firma Weyl et Cohen zu Rhede bestandene Handelsgesell⸗ in . 2121 hmann dahierr in Eöln vermerkt steht, heute eingetragen worden 99 d . Sitz der Gesellschaft: schaft nach dem unter den bisherigen Gesellschaftern getroffenen ( ch h Theilhaber des Banthauses „Gebrü⸗ Vorstand der Gesellschaft, bestehend aus I) dem rn h f ; 3 Danstedt, Uebereintommen als offene Handelsgesellschaft zu existiren auf- Devens zu Wellheim, Kreis Recklinghausen, und Y d , &' e wr goerairnise der O esertschast: ehört hat und die bisherige Firma von der unter i 33 des Jean Hamspohn, in Eöln wohnhaft, dein Alufsthtorcihe 4 , Die Gesellschafter sind;. gel g fler ted heute eingetragenen Kommanditgesellschafkfrt seine Entlassung aus dieser Funktion eingereicht, der A e rn heft M der Laufmann Heinrich Ahlhurg, fortgeführt wird, ö. h kntiafftng angenommen and nn ner äber n ner ä ussctheret 2) . Ahlburg, b) unter der , ,, ,, 33 ö. n ,, . . a 4 Vorstand ernannt und als die beiden Mitgliẽder dieses ( i . a Die Gesellschaft hat im Jahre 1842 begonnen; , JJ . 1 ö . ö ; h 17 6 Mackensen, Rittergutspächter in Lind Die frühere Firma war bis zum 1. Mnuar 1970 Kaufmann Aron Grünebaum zu Lippstadt find, und zwar . D. 8 bezirt Aꝛerfeburg, und in Lindenau, gegierungs. Wittwe 8 et Söhne. Ersterer als persönlich haftender Gesellschafter, Leßterer als Kom- ö f h 2) Joseph Hoenerbach Kaufmann, bisher in Deutz wohnhaft, sich Halberstadt, den 29. Juni 1870. manditist mit einer Vermögenseinlage von Fünfzehntausend ker ng zu Hramenn Provinz Pommern, aufhaltenb⸗ und ase wohnend,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Thalern— Ferner ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in unser Pro⸗ erwählt hat. . kurenregister unter Nr. 35 Folgendes eingetragen worden: 6 Cöln, den 30. Juni 1870 Prinzipals: Die Kommanditgesellschaft ö Err nen ftne Der nn,, n, nr ö eb er.

Das Wechsel¶ Notariat, in dessen 3 ; Pr. J uch. .

ö .

Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist sub Nr. 10, bei der Firma Brandes C Comp., folgende Eintragung Bezeichnung des 7 u Bocholt.

r, ge, weer. , us der Firma sind ausgeschieden: irma: Weyl e zeichnen vorerst je zwei Mitglieder des A der Ackermann Jacob Bockmann zu Offleben, rt der Niederlassung: Bocholt. far en n Tuff fol ee? ö uf ˖ ö . ! ; j g . : er od zu Cornelimünster wohnende Wollwäscher Bezeichnung des Prokuristen: Samuel Weyl zu Bocholt. . nter Kontrasignatur eines hin rr; des Kant ß n n , der . gag . Jeser etrieb, hat dasselbe eingestellt, weshalb . Firma

der Halbspänner Andreas Grabenhorst zu Jevensleben, gar TVorten, den 29. Jun 186 . z E Ul eln ö in welche alle die Gesellschaft betref. Heute umter' Rr. ä beg grnlien regäf g sthäts ne bob

der Ackermann Andreas Barnbeck zu Alversdorf, 4 1870. der Ackermann Jacob Gerecke sen. zu Alversdorf, Königliches Kreisgericht. ücken sind und dadurch den Aktio. Aachen, den 28. Juni 1870. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

die Heinrich Andreas Jacobs'schen Erben zu Reinsdorf, als: . ö ʒ ö h ö s n das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zu-

die Wittwe Jacobs, Marie Dorothee, geb. Wagenführ, zu . . ö. J fang . vom 27. Juni er. Folgendes eingetragen: Unter Nr, 89l des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen,

die jezt verwittwete Halbspänner Jaeger, Marie, geb. Jacobs, A. in das ern en regist er ‚. zu Honsleben, . ad Nr. 317 betreffend die Firma Georg Bader der Vermerk, daß die daß der zu Cornelimünster wohnende Wollwä die 3 n, . jetzt Ehefrau des Acker n , 9 ö. r . r gr Anna Maria ge-. Neumann und der zu Burtscheid , . manns Denecke zu Wolsdor orne Bierenfe erge en ist. ö . Neu⸗ der Oekonom 6 August Jacobs zu Reinsdorf Nr. 562 Georg Bader, als die Firma des zu Münster bestehenden Hann 3m ,, . k unter, der Firma der Oekonom Friedrich Andreas Jacobs zu Reinsdorf, Geschäfts der Wittwe Kaufmanns Georg Bader, Anna ö. F E ch , , , ü. feen ch a n 9j ; ö . , . ihren 3, Marie Elisabeth Friederike Jacobs zu . ö , . . zu Münster. . nn öde nge dd nn f hafter vertreten werden kann. eins dor in da rofurenregiste . k ; . . der Ackermann beter Franz zu Sommers dorf, Nr. 65 Kaufmann Johannes Bader zu Münster als Prokurist Königliches Handelsgerichts-⸗Sekretariat. der Halbspänner Heinrich Duckstein zu Honsleben, der Wittwe Kaufmanns Georg Bader, Anna Maria, ge— ( Unter Rr. 89 . der Halbspänner Andreas Jaeger J. zu Honsleben. . bporenen Bierenfeld, für die Firma Georg Bader. daß . . x. ö. Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, Eingetreten sind in die Firma als Gesellschafter; C. in das Gesellschaftsregister 63 ie . ugen von Grand Ry und Mathieu Hellemaunns, die Ehefrau des Oekonomen Heinrich Julius Jacob Wagen.! ad Nr. 8] betreffend die Firma Gebrüder Raven der Vermerk, daß srsterer 2. l ,. Letzterer zu Kettenis . am heutigen Tage

y , Dorothee Elisabeth, geb. Bockmann zu Man ten be nnn, . 9 .. , . 2 . . ö. e. . .

ö. . t 1 M. en der ut pachter Gottlieb John zu Schöningen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der 1 an 9 ö , ,,,, in r nf, Sit ahn e g n m rb fr vertreten werden kann. 3 iscr R inter Nr. 163 folgende Eintragun schaft“ sind die Herren Kommersien - Rath Geisler, Proturator Konialiches Handelsgerichts. Sekretariat . e , ,, crsols fn unserm Fermentegistet ist unter Rr. 63 folgende Eintragung kr gin und Hr, Aichia n u ilichon gane g, M gn .

; ö ; und J. A. Varrentrapp, zu Frankfurt a. M. wohnhaft? zu Mitglie⸗ d L : ö e, e, eie , , g g,, ,, , ,. der Hekonom Heinrich Hundertmark zu Barnberg Ort der Niederlassung? en, uz hu lb. z ind G,, Blevenheuft führte, hat dieses Geschäft init der Firma feinem die Erben des Halbspänners Andreas Jaeger J. zu Honsleben, ,, als Zweigniederlassung der Hauptniederlassung zun 96 , und Herr J. G. Henrich ö, ,,, ,. Rau fniann und Lederfabrikanten

. Inf nr V . . a . , ,, , Ft den Herrn Julius Bie gedachte Firma wurde daher unter Nr. 18 des Firmen

dessen Kinder, die minorennen Geschwister Alwin, Hermine, der , , , ,, Wilhelm 6g zu 6 ga res, , mn „E Pöbel 5. Herr Carl Phil. 1 . . 3 , Registers Otto und Franz Jaeger. 3. ö. = Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juni am selbigen Wenzel) erlischt mit Ende d. M. Firma J. H. Bleyenheuft daselbst ein rden n gftet Jie. der Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1870. age, Gwelm, den 2. Juni 18 äärs Bie Herren Carl Münch, Schneider, und Christoph Maden den Sh. Mun u g ge etreibt. / ; l Kammerer, Kaufmann, beide hier wohnhaft, haben mit dem s5. d. M. Königliches Handelsgerichts. . Sekretariat.

Wanzleben, den 28. Juni 1870. 8. ; . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts-⸗Deputation. .

ohen.

w

——

.