1870 / 154 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Köpke in einer Handschrift des vorigen Jahrhunderts ent— Preußen (Hoa, 5s) deckt hatte; das Werk d obmischen Heschichtsschreibers Z., gos 3 bs, 3 ot l 5 e, wat nnn e enn. Aut Poßt-Angtalten des n- und

e Vitae s. Ottonis P B ; Auslandes nehmen Sestellung an für das bierteljahr. für szerlin die Expedition des König

Inserlionspreis für den Naum einer Preußischen Staats- Anzeigers: Zieten⸗ Platz Nr. X.

zählt. i lecht überall . Druchzeile Sgr. ö , . R ——

iftig vor. d Maximum (Spa. . ö m noch 127,03

so blieb . .

b Ende der Klein= 3 *

st eine Abhandlung über: -Die 3 9 , 6646, 90

Grü iedrich⸗ Wilhelms. ilniversitãt zu heli 874 Italien 3,85, Spanieh 5, . .

Berlin. Ber , Auch die neuere deutsche Literatikt.! Beos, P „Sächsen zen, Warten mere, , n, .

BGeschichte blieb von Köpte s literarischer Thätigkeit nicht aus. hera 3 3 Schottland 3 . w ö 8 l ( n, n, , .

geschlossen. Wir verdanken ihm auf diesem Gebiete die Bel. Z0* Schweden 392, R

träge zur Kenntniß Lessings, im Morgenblatt, Augustheft 1844, . ir , 9

3 Tieck. Erinnerungen aus dem Leben des Dichters Schweden Gas, Schottland G

nach dessen Mittheilungen. Leipzig 1855. 2 Bde., und Hein. Rngarn g es Morne g. Belgien z a,, Oa2, rich v. Kleists politische Schriften, mit einer Einleitung heraus. Gem, Frankreich 0, 20, Jialien O9, Rußla , , gegeben. Berlin 1862. Von den verschiedenen kleinen Ab. Die Anzahl von Heirathen,

kanditngen und Aufsätzen, die Köpke außerdem für berhgld' . trifft ndlh . wel ĩ 6 154. Berlin, Montag den 4. Juli Abends 1870.

eitschriften und Zeitungen, wie für Ab. Schnlits eitschrift Rußland 1,6 so Einw. 59 Geschichts wissef cen Pipers n n e nr 3. Preußen OSS (117, O84 . ! · , Zeitung u. J . 2. ha erwähnen wir noch 66 aer ; Ih rr i, gr . . ne „Erinnerung an Johanne ulze, in der Zeitschrift für FS len O, S „133 urttemberg rns ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Ministerium. Preuß. Geschichte und Tandeskunde, Juni. md Juliheft 1869. en l ,. . Dem Ihe nt 3. D. von Za st row, Bezirks Commandeur Bekanntmachung helichen Kindern in des 2. Bataillons (Deutsch · Crone) 4. Pomm. Landw. = Regts. In Gemäßheit des . 8 des Gesetzes vom 23 Dezember land 430, Irland as, Italien Nr. 21, den Rothen Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, 1867 betreffend die Abhülfe des in ben Regierungsbezirken egen 423, Schweden P23, Württẽmberg dem evangelischen Pfarrer Tewaag zu Wickede im Kreise Tönigsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (chef . iederlanden 4o7 . Oesterreich o), Belgien Dortmund den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Haupt— S. 1829), wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, ge ntkr chsen 3,83, Dänemark 3,7, Bayern 340, mann Treptow vom Invalidenhause zu Berlin den König— daß am 30. Juni d. J. 2,212, 243 Thlr. Darlehnskassenschein 4 . E gleichung solcher Ehen, lichen Kronen-Orden dritter Klasse; sowie dem Kandidaten der im Umlauf ssch befunden Väben⸗ Die Bewegung der Bevölkerung in den größten Staaten onen Theologie, Georg Larl Gelpke in Romberg im Kreise Breslau, Berlin, den j. Juli 18760. Europas 1861 - 1865. erheirat P und dem Rheder Rudolph Reinhardt zu Pillau die Rettungs—⸗ ö Der Finanz⸗Minister. land, medaille am Bande zu verleihen; ö Im Auftrage: Auf Den Appellationsgerichts-Vize⸗Präsidenten, Geheimen Ober— Elwanger. amen isbö an st Justiz · Rath . in Glogau, zum Präsidenten des Appella—⸗ 9 tionsgerichts in Münster; . k . Für Preußen fehle Hach nn, Ii fh. Rath und vortragenden Rath im . ichn r J. . 142. ,, . en ef, heschli Justiz- Ministerium, Freiherrn von Glaubitz, zum Vize with nach p n iger fs nn e ,, . n i ll ? b ung Präs denten deg Apßellatten geri ts in Giödgu,, h , , Ten hn , homogen. Den Appellationsgerichts -Rath Werner in Ratibor, den , n, ,, ae, bee w em sr ger . für Ita k d ich 35,3, d 282, *in Aber Staatgzanwalt von Graevenitz in Marienwerder, den . asse wir 6 beute Nachmi 6 he bn i. ö e S638 4 - 186 atistis U ganz ununterrichteten Frauen Appellgtionsgerichts-⸗Rath Krüger in Breslau und den Appel, lichen r rn e, ,, , im Beisein der . esonder lationsgerichts Rath Scholtz in Posen zu Ober-⸗Tribunals. aufgeforderten Lotterie Einnehmer Herren Hemptenmacher, halten, sich zur Bevölkerung, auf 100 Ein— Räthen; Matzdorff und Cunow von hier öffentlich im Ziehungs⸗ odesfall treffende Einwohnerzahh berechnet, BV Kreisgerichts Direktor Koch in Naumburg a. S zum saal des Lotteriegebäudes sigttfinden. lauf 54,3 Einw. 1 Todesfall), Schweden ian ec il dem R Berlin, den 5. Juli 1870. 43 . . 2A, (lis England . zee nnn en ef geeicht in Halberstadt mit dem Range Königliche General Lotterie Direktion. 28 (43,8 elgi 33 (42,9) ö. gr s . ; 266 6 Be en, e , er, Den Ober-Gerichts⸗Rath Ritter in Verden zum Appella⸗ G3, 8), Italien 3, o 33,3), Ungarn Z, 6s 379, tionsgerichts Rath bei dem Justiz⸗ Senat in Ehrenbreitstein und Preußische Bank. 322), Hesferreich 324 (5800), Rußland 3.63 27,1. den Kreisgerichts⸗Rath Wienstein in Stettin zum Rath bei ern überwiegt die Sterblichkeit des? nlänn fiche dem Appellationsgericht in Insterburg, so wie . Den Professor Dr. Wie seler in Greifswald zum Konsi⸗

lte Hie Anzahl der Gterbefäse steht mit der Zusammensetzu ö itan sstoriun Att Os (83), völkerung nach den Altersklassen in Verbindung. Die , , , . J Thlr. 87,370, 000

Italien iss Sh, Oesterreich sich, nach dem Verhältniß der Kine in aufsset mnie, wi 2 zahl in aufsteigender . ; 66 6s (110), Frankre fit Frankreich (auf 1000 Einwohner) 250 an dr eg ini mr . Dem Sanitäts. Rath Dr. Gans in Karlsbad den Charak 226 00 , , n ter als Geheimer Sanitäts Rath zu verleihen. 97 7b, s

Preußen, welches Dänemark 337 D ös8s? 81. Schweden 310 5,87 * 82 ö. . Den Gutsbesitzer und Gerichts- Assessor Joseph Freut ; 342 592 66, Spanien 348 595 57, . ö berg zum Landrathe des Kreises Olpe im Regierungsbezirke h . 9 20, 36,000 ö 13,923,000

Salla orkhegen 335 335 30, * England . Arnsberg zu e , und ; , , te nf hergehenden Wbslhnittee nicht sherenn dagegen 6 kinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Pa Thlr. 16 96 O0

Schottland 363 558 59. Diese Reihenfolge Dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär Mohncke in Danzig bei im Ganzen wieder her, wenn die Kindersterblich

ö Ca een nan, . ch Kanzlei. Rath zu verleihen. 21.717000 P21 / ( / 45 S land 30s, Frankreich 318, Bel Niederlande 3, j e st q ie Köniai ben All ädigst ge⸗ 3er Italien 4,72, Spanien 449. Es ergiebt sich hi 8 i , nn when H 6 ö Sterblichkeit in cinem Lande sch han (erssebt sich hieraus, daß die ruht, dem, Handzschuhfabrikanten Gu stav Peisert hierselbß hrs.. 3/039, 000 g 15,79, , , . J bestimmt und deshalb zu der wh , k r . das Prädikat Allerhöchstihres Hof ⸗Lieferanten zu verleihen.

mark 10,84, Schottland ,o, Schweden 9g, 20, Preußen 8,3 Norwegen aßdleber die Lebensdauer sind in unserer Quelle sehr genaue Tos, Frankreich 7g, Beigien 719, Ungarn r*, England? 96 9 Tabellen berechnet. Das Resultat derselben ist aus nachnihrndll̃ Kun Schweiz (ohne Tessin, Waad und Wallis F⸗z0, Spanien S s3, Italten gleichung, bei welcher die Lander nach der Fruchtbarkeit der Bevölkerung Norddeutscher Bund. ho4ssden Riederlanden Jos, Zrland (i863) 5, , *in fan 3. nnnbsteigender Canis geordnet findz ersichttihr Preußen, mittlere Lebens? test Ini ;

Das Uebergewicht der Geburt von Knaben stellt sich durch fol— . fön, den Gebürt an sc Jahr 3 engt om vollendeten ] Se. Da fe tät. Jer, Kön ig, chen. lllergnädigs . ist: ̃ inr ich XIII Ede Tabelle heraus: Viuf öh Madchen wurden Kn n geboren in n , , , 4 3 . la J. 2 Pi, ö J. 3 M3, den im auswärtigen Amte des iar r e , rer, ö n nn der Prinz Heinrich ö . ; g un richts⸗ / ;

Spanien 106636, Italien 106,135 Gesterteig 106, 5 Me (40, J. 5 Mö, Niederlande 38 . den mten: Konsul Görin . . Norwegen 166, , ben gꝛiek landen? r ich Bahn 1 n , M England 45 J. 47 X. Ki Gch erg nn. 15 3 *. h J n den *en ih als Legations-Rath zu verleihen. Se; Excellenz der Staats. und Minister für die landwirth⸗ 1, Schottland 1065.43, Belgien l0ötz. Frankreich oö, Däne. 5M Schweden 43 J. 3 M. 61] Ja 3 M. J. Belgien 40 J. 3 M. schaftlichen Angelegenheiten, von Selchow, nach Wiesbaden.

mart 105, 3, Sachsen 105, os, Preußen 165,6 Schweden 104,3, der 7 IJ / Norwegen 48 3. ö J. 5 M.), Dänemart 45 1415 ĩ Se. Excellenz der General der Infanterie und General⸗ Schweiz 104,60, Rußland 104,43, England 15 a1. Wüůrltem ber : ö ö . 6 von gin fer ff nach Friedland O. S.

51 J, Frankreich 39 J. ij M. (48 J. 7 M. Bie mintler g ö ; ö. j za rr erg pr, er Geburt von Kna! dauer geht also nicht mit der Fruchtbarkeit paralle! u n Ministerium für 66 . und öffentliche . Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Präsident . en stärker als bei den unehelichen. Nur . ] 261 . . Schottland und England machen eine Ausnahme von Den Herren J. Edmund Tohde & Knoop in Dresden ist 636 e e ien Ober⸗Kirchen Raths Dr. Mathis, nach ber dee gen, ne bn, i gc , r , n, 233 h z ! . ; ; ; a7, Gar 41, Sachsen (6,27, 5, ss) KHz, rant eich cb, J ln t n n g. Jemand in der Anwendung bekannter auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den

. Berlin, 4. Juli. Se. Majestät der Köni haben Umfang des preußischen Staates ertheilt worden. Allergnädigst geruht: Dem ordentlichen Professor Pr. Hof 326 ; é