2620
Wechsel.
Eisenbahn- Prioritãts Aktien und Obligationen.
Bank- und Industrie- Aktien.
Amsterdam ... 250 FI. Kurz.
Augsburg, südd. Frankfurt a. M.,
züdd. Wahr. i00 Fl. 2 Mi. 100 Th 8 Tage. og
100 Thlr 2 Mt. 99 ... 100 8. R. 3 Weh. 100 8.R. 3 Mt. 90 S. R. S Tage. 100 T. d . 8 Tage.
100 T. d. 3 Mt.
Leipꝛig, 14 Thlr.
do. 22 Warschau
250 Fl. 2 Mt. 300 Mk. Kur. 300 Mk. 2 Alt. 1L. Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 FI. S Tage. Wien, öst. W. 150 FI. 2 Mt.
100 FI. 2 Mt.
Sõ g bꝛ od q by 774 br 1105b2 1093 6
6 1
6 6
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligzaiionen.
Azehen-Düsseld.
Fa . VT
do. II. Em. 4 36 Ill. Em. ]
Aachen-Mastriehter
1
d6. Il. Em. 5 do. III. Em. 5
Bergiseh- Märk.
I. Serie 4
do. Il. Serie 4
do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 335 do. Lit. B. 375
IT. Serie 4
; V. Serie 4 o. VI. Serie 4 Düsseld. -Elbf. Priorit.
. do. II. Serie 4 Dortmund- Soest ..... 44
do. II. Serie 4
do. do. Nordb. Er. W Berlin- Anhalter ..... .... do. w do. i Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger do. II. Em. B. Fotsd.·Magd.Lit.A.u.B. do. 1 6... do. w Derän-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. III. Serie do. IV. S. v. St. gar. do. do. Breslau-Schweid. - Freib. . do. Lit. .
Cõöln- Crefelder... ...... ;
Cölnp- Mindener
do. V. Em. mn, Halberstädter o.
35
ö
—
z
1¶au. 10 do. 4 1 u.;
ö
1 1 1 5 * * 1
7 1 AIu. 1 11
von 1865 47 do. von 18705 . do. Wittenberge 3 IA. Magdeb. Leipz. III. Em. . 45 1, 1u. 10 Magdeburg - Wittenberge 4 11 u. J. Hiederaehl. Märk. I. Serie 4 do. do. II. Ser. a 62 Thlr. d 46. Oblig. L. u. II. Ser. do. III. Ser.
do. IV. Ser.
Kiedersehlesisehe Lweigb. do. Lit. D.
5 5
3
— 41 —
4
33 14n. 10 H
1. A1 n. .
SI G 815 G S8 G 777 b2 S4 bꝛ S4 B 923 bz
Obersehl. Lit. H
1 6323456. do. ( Cosel-Od.) ... do. (Brieg Neisse). Ostpreuss. Südbahn Rheinische. ......... .... do. v. St. garant
do. do. do. do. do. v. St. g Rhein-Nahe v. St. gar. ..
v. 1865 ..
Ruhrort-Cr.· K. Gd. I. Ser. do. Il. Ser. do. III. Ser. Schleswig- Holsteiner Stargard- Posen.... .... do. II. Em. do. III. Em. Thüringer do. do.
do. III. Em. do. IV. Em.
do. 3. Em. v. 58 u. 55 1 v. 62 u. 64 4
do. do. II. Em. 1
imm Sr v
Div. pro i868 1869 98 6 Berl. Abfuhr .. — 976 do. Aquarium. 12 S7 z bꝛ do. Br. (Tivoli) 12 9486 Badische Bank. 20 5337 6 Berl. Kassen- V. 11 — — do. Hand. -G. 90 do. Immobilien 906 do. Pferdeb. .. 90 B Braunsehweig. . 98 6
O gozbꝛ 90 * bꝛ
109 6 141 6 1044 6 170 0 1332 82 6 976 1156 11245 6 6 br 98x bꝛ I1I1075 60 lI3sQetwbꝛę 1035 B gbr 160352 109 6 1003 bz G 14362 96 B 14932 6 1155 B do. 974 0 fr. Zins 17bz G 996 12 b 6 1083 6
Chem. Maschf. . Coburg. Kredit. Danz. Privat - B. Darmstidter ... ö do. JTettel 7 z bꝛ Dess. Kredit- B. — — do.
do. Landes -B. Peutsche Bank. Diskonto-REom. . Effekt. Liꝝ.Eichb. Eisenbahnbed. .. do. Görlitzer do. Nordd. ctenf. Kred.inLiq. Geraer
Dtsch. Gen. - Bk. . B. ¶ Schust. u. C.
C —— — 09 C Q L i —
Boxtel- Wesel Oesterr. Nordwestb Dux-Bodenbach ...... e. Belg. Obl. J. de Est. .. do. Samb. u. Meuse Fijpfkirehen- Bares Gali. Carl- Ludwigsbahn. do. do. noue Holländ. Staatsbahn Kaschau- Oderberg Ungar. Ostbahn .... ..... do. Nordostbahn Ostrau- Friedland .. . . . . . . Lemberg- Czernowitz. ... do. Il. Em. do. III. Em. Mainz Ludwigshafen Oetztr. - franz. Staatsbahr. do. neue Kronprinz Rudolf- Bahn. do. 69er. Si döstl· Bahn (Lomb. ) .. do. Lomb. Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877518. do. do. Obligat. . . . Charkow- Asow ö. do. in ILwr. Strl. 6.2 do. kleine . .... . Charkow- rem entsehug, ⸗ do. in Lvr. Strl. à 6.24 Jelez-Orel
Moskau-Rjisan Moskau- Smolensk
Riga Dünaburger . ...... Rjisan- Koslow
Schuĩa- Ivano vo
do.
Narsehau- Texespol
do. kleine. Wars ch. Wien.Silb. Prior. do. kleine .. Roekford., Rock Island.. South Missouri
Chicago South. West. gar. Peninsular
Fort Wayne Mouncie Oregon-Calif
Port- Royal
MCM Q O — 80 8 g G G ü J d G .
8
e e e r
Goth. Privatbank Gothaer Lettel .. do. Grd.-Pr.-Pf. Hamb. Kom. - Bk. Hannöversche .. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V.
Hyp. (Hübner) . 3
IlI0Odetwbz J. 98 bꝛ 3. 10222 95 B 11006 los; q I2075b2 G 1053 b2 6 97h 95 6 11u.7. 94 6 g3 * bꝛ 11. 10736 do. 1166b2 G jlo3z ] 1265 etw bz 870 60 102 B 995 ba G J. 1203 b ö 7b G 2256 726 119412 142 690 14938 7b2 B s7. 73e twbra
8
1
1.3. u. 9. 11. u. 7.
D ** S s . .
110
. Certifikaie do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do.do.do. Pomm. Königsb. Er. -B. Leipziger Kredit Lüb. Comm.-B. — Luxemb. Kredit 0 Mgd. F. Ver. -G . 36 Mgd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Ainerva Bg. -A. 0 Moldauer inf 4 do. volle Veu- Schottland . Norddeutsche .. *, Oesterr. Kredit 1 A. B. Omnibus- G. Brl. Passage- Ges. bl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.· F. Jord. H. Posener Prov. .. 61 / Preussische B. . Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 4096 Intr. liber. Pr. Centr. Bd. C. A Renaissance .... kittersch. Priv. . Rostocker
Sãch.Il Schles. Schles.hcrgb.· . do. Stamm-Pr. Thüringer Un. - Br. Grat weil Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarisehe ...
8
T5331 113 ö ö [S131 1
2a!
— — L — De D! C n E i m L. .
I42etw bz 110545 b2 100 0
12931962
I27à1b2 C 64 B
II. 9116 II153 6 30 d2 & 47 * II4b 6G, neue 94 gbr [2xbz 95 3b
7. 8935 ba 102*ba 1114 B
143 6
1196
916
r . . . . 9 8 r
C OJ —
.
2 E MO QꝘ0Oσ— O
L O Q CC n
do. do.
Redaction und Rendantũ? Sch wied ct.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Beilage
nnd als deren Inhaber sen vermerkt steht, ist zuf Das Handels gesch
2621 Beilage zum Königlich Preußischen Staats- Anzeiger Dienstag den 5. Juli
M 155.
S8
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen.
Stecbriefs-Erledigung. Der hinter den Handlungsgehi Carl Albert Stein ho 1 we en Mr en lr n, ö. den . ö
69 unter dem 16. Juli v. 7 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurüc ·
w le, ne, , ü e, nigliche adtger eilur r Untersuchungs Sache ö 2 fomuiissson II. für . ; ch
„Stecbrief. Gegen den Gerichtsboten Karl Müller von gillders ist wegen Unterschlagung gerichtliche Haft erkannt worden. Es wird deshalb ersucht, denfelben im Betretungoͤfalle zu verhaften und mit den bei ihm sich findenden Effekten und Geldern in das hiesige Kreisgerichtsgefängniß abliefern zu lassen. Dem Vermuthen nach treibt ꝛc. Müller in der Gegend von Frankfurt a. M. sich
umher. Fulda, am 2. Juli 1870.
er Untersuchungsrichter Königlichen Kreisgerichts.
Bekanntmachung. Am 20. Juni 1870 ist eine männliche Leiche an dem Ufer der Spree, unweit der Berlin ˖ Hamburger Ice
bahnbrücke, angeschwommen. Die Leiche gehörte anscheinend einer
Person im Alter von 26 —– 30 Jahren, welche etwa 5 Fuß 6 Zoll gro und von starkem Körperbau war. Bie aare . geln . der Bart war glatt rasirt, die Zähne vollständig. Der Leichnam war völlig nackt. Jedermann, der über die Person, welcher obige Leiche gehörte, Auskunft zu geben vermag, wird erfucht, spätestens bls zum LL. August d. J. an hiesiger Gerichtsstelle, Kirchhofstraße Nr. 3, Zimmer Nr. 8 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, sich zu mel den, oder schrĩstlich zu unseren Untersuchungsakten L. 59 76. nzeige zu machen. Kosten werden dadurch nicht verursacht. Charlottenburg, den 27. Juni 1876. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Untersuchungsrichter.
9. Grund der Anklage vom 2X35. März 1370 und F. 119 des Strafgesetzbuchs ist gegen I) den Knecht Michael Stocki, alas Sztuk, aus Schwarzwald, 23 den Handschuhmacher Julius Ernst Älbert Danne aus Hstrowo, 3) den Konstantin Geil aus Ostrowo / 4 den Schneider Julius Jonas aus Ostrowo, 5) den Cigarrenmacher Simon Klapper aus Ostrowo, 6) den Böttcher Wilhelm Samuel Kleemann aus Ostrowo, 7 den Schneider Salamon Krauskopf aus Ostrowo, 8) den Schneider Loebel Mortese Mocklewicz aus Sstrowo, 9) den Schuhmacher Leib Nossen (auch Nathan Loebel genannt) aus Ostrowo, 10). den Stanislaus Pilarczyk aus Ostrowo, 9 den Schneidergesellen Salim Rosenthal aus Ostrowo, 12) den Karl Joseph Zawada aus Ostrowo, .. den Bäcker Joseph Unger aus Ostrowo, 4h) den Adal— bert Wolnigt aus Ostromo, 15) den Arnold Trieber aus Raszkow, 16). den Mützenmacher Meier Urbach aus Sulmierzyce, 17) den Wirthssohn Paul Wieczorek aus Massenau, 18 den Tagelöhnersohn Viktor Grabsti aus Karskie die Untersuchung wegen Verlasfens der Königlichen preußischen Lande, um sich dadurch dem Eintritte in den Dien des stehenden Heeres zu entziehen, eingeleitet und zur öffent⸗ lichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den September 1870, Vormittags 9 Uhr, vor der Kriminal Deputation der J. Abtheilung hierselbst angesetzt worden. Da der Aufenthalt der Angeklagten unbekannt ist, fo werden dieselben hier⸗ durch in Gemäßheit des Artikels 46 des Gefezes vom 3. Mai 1852 zu dem gedachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in demselben zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mitzubringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem angesetzten Termine an he fen daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in Contumaciam vorgegangen werden. Zugleich wird zur Deckung der die Angeklagten möglicherweise treffenden Strafen und Kosten des Verfahrens auf das im Inlande befindliche etwaige Vermögen eines seden derselben bis zur Höhe ven drei Hundert Thalern hierdurch Arrest angelegt. Or. 21070. Ostrowo, den 12. April 1870. . — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sand els⸗Register. Unter Nr. 4543 u Handlung Firma
Unter Nr. 2894 un rankenstein mit einer lsgesellschaft, Firma:
vermerkt steht, ist zufolge Die She e nn el ßig
Unter Nr. 2538 Aktiengesellschaft, Firma: Norddeutsche Grund ⸗Kredit ⸗Bank, H Aktiengesellscha vermerkt steht, Der Nentier ausgeschieden und an se Berlin zum Direktor erwählt
Unter Nr. 157 un Handelsgesellschaft, Firma:
vermerkt steht,
ausgeschieden. Die änderter Firmg fort. Die dem Ed. David Oberwart gesellschaft ertheilte Prokura ist zurückgenommen un des Prokurenregisters gelöscht worden. Unter Nr. 5MG4 des Firmenregisters ist mann Spiegel, Emmeline, geborene haberin der Handlung,
eingetragen.
Unter Nr. 2647 unseres Handelsgesellschaft, Firma:
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Karl August ,, schaft ausgeschieden. Der Kau das Geschäft unter unveränderter des Firmenregisters. Unter Nr. 5983 des Izbicki zu Berlin als
Die Gesellschafter de
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereink a nr g Kaufmann nm, Rocholl
hoben. Zum ernannt.
Hermann
Firma:
irn. Spiegel, Geschäftslokal: Heilige Geiststraße Nr. 52,
eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: A. Beyer &k Kuhn, Geschäftslokal: Friedrichsstraße Nr. 8(, am 1. Juni 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: L der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph Beyer, 2) der Kaufmann Hermann Rudolf Kuhn,
beide zu Berlin.
beide zu Berlin.
Juli 1870.
u
seres Gesellschaftsre Ie nile ü e 9
Siegmund n, n,. Günther, fügung eingetragen: bst ist aufgehoben. ;
— ——
unseres Gefeũschafts registers, woselbst die hiesige , , srscherumge— /
ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
übner ist aus der Stellung als Direktor der Kaufmann Georg Arnstaedt
worden.
seres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
n n, , , , we, zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Mag David Spiegel ist aus 99 r Tetgeselsschaft ittwe Spiegel setzt das Geschäft unter unver- r. 5984 des Firmenregisters.
h für die vorge
heutiger Ver .
ne Stelle
Vergleiche dachte unter
1870.
ft aufge⸗
ers, woselbst die zu erlin befindliche Han-⸗
andels⸗ r. 1210
eut die verwittwete Kauf⸗ nger zu Berlin, als In⸗
Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige J. Brilles,
ermann Fermont ist aus der Gesell⸗ mann Ignatz Izbicki Firma fort. Verg
u Berlin setzt eiche Nr. 5983
*. Firmenregisters ist heute der Kaufmann Igna Inhaber der Handlung, Firma: Ignatz
J. Brilles, Geschäftslokal: Alte Jakobsstraße Nr. 8b,
Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2958 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
r hierselbst unter der Firma: Gebrüder Goldschmidt,
. Geschäfts lokal, Leipzigerstraße Nr. 33, am 1. Juli 1870 errichteten offenen l der Kaufmann Salomon Goldschmidt, 2 der Kaufmann Joseph Goldschmidt,
andelsgesellschaft sind:
Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2959 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Berlin, den 1.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
ö In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: bei Nr. 76:
Col. 6. Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Wunsch, Maxie, geb. Wolf übergegangen.
n nr aan ag e Nr. 2 des ei Nr. 2 76: 2012 2 Wunsch, Maria, geb. Wolf
J. Wunsch.
89 ; Zum 186.
irmenregisterè]