1870 / 155 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. .

2620

Eisenbahn - Prioritäts Aktien und Obligationen.

Obersehl. Lt. H (Cosei. G.). . (Brieg - Neisse). Ostpreuss. Südbahn Rheinische... ...... ......

Bank- und Industrie- Aktien.

Weehs el. Dod sõsd

Div. pro Berl. Abfuhr.

do. Aquarium. do. Br. (Tivoli) Badische Bank. Berl. Kassen- V.

do. Hand.- G. do. Immobilien do. Pferdeb. .. Braunschweig..

mn Sor ß

Amsterdam . . ö 66.

11. Strl. Rien, vst. JF. Wien, öst. W. Augsburg, sz dd.

Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipꝛzig, 14 Thlr.

Leipꝛig, 4 Thlr.

3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 4 v. 1865 ..

garant. .....

RKheia-Nahe v. St. gar. ..

do. II. Em.

Ruhrort- Cr. K. d. I. Ser.

1

1

M

20

Chem. Maschf. . Coburg. Kredit. rivat - B. Darmstädter ..

o6 222

är.

7. j30et vb

O

100 Thi

100 Thlr .. 100 8. R. i900 8. R.

100. G. 100 T. G.

Schleswig- Holsteiner Dess. Kredit- B. l

Stargard- Posen....

III. Em. ö

2 M

*

do. Landes -B. 4 PBeutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed.. . 1 Görlitzer

Genf. Kred.inLiq. Dtsch. Gen. - BR.. B. G. Schust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Lettel .. do. Grd. Pr. Pf. Hamb. Kom. - Bk. Hannöversche .. Harpen. Bgb. Ges. Nemiehshütte .. Hoerd. Hütt. . V. (Hübner). 9. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. do.do.do. Pomm. Königsb. Er. -B. Leipriger Kredit omm. -B. Luxemb. Kredit 10 gd. F. Ver. - G. Mgd. Bankverein Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. 6 MNoldauer

1004 bz 6

8 8 8

O 2

Thüringer

111111 1

1495b2 6

n s TD .

Fisenbahn- Prioritiis-Aktien und Obligaionen.

re

IV. Em. ; 1123 b2

Tieren p ussesd. I. Em. 4 1AM.

II. Em. 4

101ctubꝛ 6

7

Boxtel-· Wesel Oesterr. Nordwesth Dux-Bodenbach ...... ö. Belg. Obl. J. de lEsi. .. Samb. u. Meuse Fünfkirehen-Bares gGaliz. Carl- Ludwigsbahn.

Aachen-Mastrichter . . .... II. Em. 5 IIl. Em. 5ᷣ I. Serie 45 II. Serie 4 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ; Lit. B. 3 IV. Serie i] V. Serie o. VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. Il. Serie mund-Soest II. Serie

1

2 *

Bergiseh- Märk.

7. I 20 ba e 1053 b2 6

Holland. Staatsbahn Kaschau- Oderberg Ungar. Ostbahn... ...... Nordostbahn Ostrau- Friedland ... .. . .. Lemberg-Czerno witz. ..

III. Em. Mainz Ludwĩgsha fen Oestr. - franz.

Kronprinz Kudolf- Bahn.

Si dästl. Bahn (Lomb. ) .. do. Lomb. -Bons 1876, 74

v. 1876. do. v. 1877618. ; do. Obligat. . .. Charkow-Asow in Lvr. Strl. à 6.24 . Charkow-Krementschug. . in Lvr. Strl. à 6.24 Jele-Orel Jelez-Woronesch Koslow-Woronesech Kursk- Charkow Kursk-Kiew Moskau-Rjisan Moskau- Smolensk Poti - Tiflis Riga-Dünaburger ..... ... kjssan-Koslom ...... Schvĩa-Ivanovo

1n77. g4 do. do. Dort

do. Nordb. Er. W Berlin- Anhalter ... ......

ER 1X 3111 . 3

22

1I6 ba I2ᷣerba

ö war.

taatsbahr. 3 Berlin- Görlitzer 9 ba G

Berlin- Hamburger

B. Potsd. Naga. Lit. A. .. In. 6...

Se e ee e = ==.

. ILS S

Neu- Schottland . Norddeutsche .. h;

A. B. Omnibus - G. Brl. Passage- Ges. brl. Centralstr. G. Phönix Bergw.

Portl.· F. Jord. H. Posener Prov. .. Preussische B.. Pr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder. 409 Intr. liber. Pr. Centr. Bd. C. A Renaissance ... Rittersch. Priv. . Rostocker

*

2

S

283

Bern- Stettiner 49a 87 bꝛ E

II. Serie 73e tw ba

III. Serie IV. S. v. St. gar.

11181

Breslau-Sehweid.-Freib. .

Cõln- Crefelder... Cõln- Mindener

* 2 82

w .. 823 11 8

8 8

I4zetwbꝛ 1I1043a.5 b

ö

C

e ee eecce oc *

22 0

129 9b l27azxbꝛ

1. L L C C G r n . . . Di . 8 CCM . O

.

Halberstãdter von 1865 von 1870

do. Wittenberge Magdeb. ·Leipꝝ. III. Em. . 4 ittenberge irk. I. Serie do. II. Ser. a 623 Thlr. do. Oblig. J. u. II. Ser.

d eee eser eee e-

do. ,,

8

X O 6. C m . n 22 J t . 3 22 ö 867 XX

a

8

II4b G, neue

Narsehau- Texespol br [I2xbz

Warsch. Wien. Silb. Prior. 5

Rockford., Rock Island. . 7 South - Missouri California-Pacifie . .. ..... 7 Kansas- Pacific

e eos 2

Magdebu

NHiederach Schles.oͤcgb.- G.

do. Stamm-Pr. LIThüringer Un. - Br. Grat weil Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Boch. Gussstahl Weimarisehe ..

2 6 O

sIliozxba

3

.

Niedersehlesisehe Lweigb.

.

8er

Oberschl. Eit.

eee L = 2 8

Chicago South. West. gar. Eeninsular Fort Wa

Oregon- Calif Port Royal.. ...... ......

ee ee eee -=

.

e Mouneie

8 e eoceeee e

8 0 2 .

Redaction und Rendantur:

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Schwieger.

Beilage

. . 2621 Beilage zum Koͤniglich Preußischen

M 155. Dienstag den

20

Staats⸗Anzeiger

Juli 1870.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.

Stecbriefs-Erledig ung. Der hinter den Handlungsgehilfen Carl Albert Stein ho 9 wegen Unterschlagung 9 den . 9 69 unter dem 16. Juli v. J. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurück. ar en f ae, , ans, Wld ö nigliche adtgericht, eilung für Untersuchungs⸗Sachen

3 Kommission II. für . ö 2.

Stecbrief. Gegen den Gerichtsboten Karl Müller von gilderz ist wegen Unterschlagung gerichtliche Haft erkannt worden. Es wird deshalb ersucht, denfelben im Betretungsfalle zu verhaften und mit den bei ihm sich findenden Effelten und Geldern in das hiesige Küreisgerichtsgefängniß abliefern zu lassen. Dem Vermut en

Die Gesell hoben. 66 ernannt.

Unter Nr. 2894 un rankenstein mit einer 3 elsgesellschaft, Firma:

Siegmund

vermerkt steht, ist zufolge h Die Zweigniederlassung hierfelbst Unter Nr. 2538 Aktiengesellschaft, Firma: Norddeutsche Grund Kredit ⸗Bank, H

t ist durch gegenseitige Uebereink

t aufge⸗ iquidator ist der Kaufmann Arno 1

d Rocholl

seres Gesellschaftsregisters, w

weigniederlassung zu Berlin b

Schindler C Günther, erfügung eingetragen: ist aufgehoben.

unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige , , erunnt. [

oselbst die zu efindliche Han⸗

eutiger Ver

nach treiht 2. Müller in der Gegend von Frankfurt a. M. sich

umher. Fulda, am 2. Juli 1870 er Untersuchungsrichter Königlichen Kreisgerichts.

Bekanntmachung. Am 20 Juni 1870 ist eine männliche Leiche an dem Ufer der Spree, unweit der Berlin - Hamburger Ei bahnbrücke, angeschwom]men. Die Leiche gehörte anscheinend einer Person im Alter von 2.6 - 30 Jahren, welche etwa 5 Fuß 6 Zoll groß und von starkem Körperbau war. ie Haare waren röthlich blond, der Bart war glatt rasirt, die Zähne vollständig. Der Leichnam war völlig nackt. Jedermann, der Über die Person, welcher obige Leiche gehörte, Auskunft zu geben vermag, wird erfucht, spätestens bis zum L, August d. J. an hiesiger Gerichtsstelle, Kirchhofstraße Nr. 3, Zimmer Nr. 8 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, sich Mn mel den, oder schriftlich zu unseren Untersuchungsatten L. 59 76. Anzeige zu machen. Kosten werden dadurch nicht verursacht.

Charlottenburg, den 27. Juni 1870. .

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Untersuchungsrichter.

ö. Grund der Anklage vom 28. März 1870 und §. Il0 des Strafgesetzbuchs ist gegen 1) den Knecht Michael Stock alias Sztut, aus Eg n mr nn, 2). den Handschuhmacher Julius Ernst Älbert Danne aus Ostrowo, 3) den Konstantin Geil aus Ostrowo, h den Schneider Julius Jonas aus Ostrowo, 5) den Cigarrenmacher Simon Klapper aus Ostrowo, 6) den Böttcher Wilhelm Samuel Kleemann gus Ostrowo, 7 den Schneider Salamon Krauskopf aus Ostrowo, 8) den Schneider Loehel Mortese Motkiewicz aus Ostrowo, 9) den Schuhmacher Leib Nossen (auch Nathan Loebel genannt) aus Ostrowo, 10) den Stanislaus Pilarczyk aus Gstrowo, 119 den Schneidergesellen Salim Rosenthal aus Ostrowo, 12) den Karl Joseph Zawada aus Ostrowo, 13) den Bäcker Joseph Unger aus Ostrowo, 14) den Adal⸗ bert Wolnigt aus Ostrowo, 15 den Arnold Trieber aus Raszkow, 16] den Mützenmacher Meier Urbach aus Suimierzyce, 17) den Wirthssohn Paul Wieczorek aus Massenau, 18 den Tagelshnersohn Viktor Grabski aus Karskie die Untersuchung wegen Verlaffens der Königlichen preußischen Lande, um sich dadurch dem Eintritte in den Dien des stehenden Heeres zu entziehen, eingeleitet und zur öffent⸗ lichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den XSeptemher 1870, Vormittags 9 Uhr, vor der Kriminal- Deputation der J. Abtheilung hierselbst angefetzs worden. Da der Aufenthalt der Angeklagten unbekannt ist, fo werden dieselben hier— durch in Gemäßheit des Artikels 46 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 zu dem gedachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in demselben zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mitzubringen, oder solche dem Gerichte so zeilig vor dem angesetzten Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in contumaciam vorgegangen werden. Zugleich wird zur Deckung der die Angeklagten möglicherweise treffenden Strafen und Kosten des Verfahrens auf das . . 6 . . n derselben bis e von drei Hunder alern hierdur rrest angelegt. Cr. 21070. Ostrowo, den 12. April 1870. . ö 6 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hand els⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 4843 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung, Firma: Julius Bahlsen,

und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Friedrich Julius Bahl— sen vermerkt steht, ist zufolge heutiger Hefen . J Das Handelsgeschäft ist nach Limbach in Sachsen verlegt.

Unter Nr. 1759 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiestge Handelsgesellschaft, Firma: ö . 2. t st het Rocholl C Lohaus,

und als deren Inhaber 3 ; I der Kaufmann Arnold Rocholl, 2) der Kaufmann Carl Friedrich Lohaus vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Aktiengesellscha vermerkt steht, ist ginn Der Rentier H ausgeschieden und an s zu Berlin zum Direktor erwählt

Unter Nr. 157 unser Handelsgesellschaft, Firma:

vermerkt steht, ist zufolge he Der gd suis mn n, r e m mn ö . änderter Firma fort. Vergleiche Die dem Ed. David . gesellschaft ertheilte Prokura ist zurückgenommen u Prokurenregisters gelöscht worden. Unter Nr. 5984 des F mann Spiegel, Emmel haberin der Handlung, Fi

zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

übner ist aus der Stellung als Direktor der Kaufmann Georg Arnstaedt

worden.

es Gesellschaftsregisters, woselbst die hiefige

Julius Spiegel utiger Verfügung eingetragen:

piegel ist aus der Handelsgesellschaft l setzt das Geschäft unter unver- r. 5984 des Firmenregisters. berwarth für die vor

e Stelle

David S

dachte Handels⸗ unter Nr. 1210

irmenregisters ist heut die verwittwete Kauf⸗ geborene Schlesinger zu Berlin, als In-

Julius Spiegel, . Geschäftslokal: Heilige Geiststraße Nr. 52, eingetragen. .

Unter Nr. 26547 un Handelsgesellschaft, Firma:

vermerkt steht, Der Kaufm

aftsregisters, woselbst die hiesige

J. Brilles, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: ermann Fermont ist aus der Gesell⸗ mann Ignatz Izbicki er Firma fort. Verg

eres Gesellsch

ann Karl August schaft ausgeschieden. Der Kau das Geschäft unter unverändert

des Firmenregisters. Unter Nr. 5983 des Izbicki zu Berlin als J

u Berlin setzt eiche Nr. 5983

Firmenregisters ist heute der Kaufmann Igna nhaber der Handlung, Firma: f Ignatz

. J. Brilles, Geschäftslokal: Alte Jakobsstraße Nr. Sb, eingetragen

Die Gesellschafter der hier

selbst unter der Firma: A. Beyer & Kuhn, . Geschäftslokal: Friedrichsstraße Nr. 84, am 1. Juni 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelin Adolph Beyer, 2) der Kaufmann Hermann Rudolf Kuhn, Dies ist 26. luce 3 ftsregister d ch G es ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2968 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. ö

der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Goldschmidt,

. Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 33,

am 1. Juli 1870 errichteten offenen Handels

L der Kaufmann Salomon Golds

2) der Kaufmann Joseph Goldschmidt,

. beide zu B

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

unter Nr. 2959 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Berlin, den 1. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen:

Col. 6. Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Wunsch, Marie, geb. Wolf übergegangen. (Vergleiche Nr. 282 des Firmenregisters.) bei Nr. 282 (früher Nr. 76): . Col 2 Wittwe 8 3. Neurode

Die Gesellschafter

gesellschaft sind:

Juli 1870.

Wunsch, Maria, geb. Wolf.

Wunsch. Juni 1876. dnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.