1870 / 160 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Harsch hier setzt das Geschäft für all 2700 2701

zarsch hier setzt da eschäft für alleinige Rechnu . ö .

bisherigen Firma fort und ist als deren 1 . . ö . 5 den Kaufleuten Levy Aarons C Friedrich Christoph) Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden folgen

zteder sn Krngäruenrehisteth eingetragen, dagegen die Ji 3 . er der Firma Aarons & Buffe in Hamburg mit Zweig um Handels Firmen · Nen r sst sab Nr. 309 der Name der Eintrag gemacht worden:

der Gesellschaft Nr. 411 des Gese schastzregisters gelöscht ö hier g rin a . bestandenen Gesellschaft ist der Kaufmann 5. M. Heimann Ws die Firma der zu Dortmund befindlichen 1) Vaufende Nr. 350, e

3) Der Kaufmann Andreas Christian Wilhelm Kämpfert hier ist ird das G ph. Busse mit dem 1. Juli 18790. ausgetreten und SZweigniederlassung des zu Paderborn bestehenden Hauptgeschäfts des 27 Firmeninhaber: Kaufmann Ferdinand Engelhardt zu Wies— w . J e , , g enen äreks Heimann dasetbst ams Zuni 160 , G Wieebad FTirmenregisters einge ragen. 8 B. X. . lUngetragen werden. stz iesbaden,

1 K ; zolches ist ad Nr. 48 des Gesellschafts ing t na Wi ü ; ö.

) . 3 ,, ö . , und Carl August des find reg stttg? Ingetragen sellschaftsregisters und unter Nr. 981 ö In unserm Handelsregister jf Folgendes engetragen; 4 1 i ,, n für Kunstholz und Phantasie T Jusñ 850 hier unter der girma & nnd , . . felt zem Altona, den 6. Juli 1870. ) Unter Nr, Ff des Gefellschaftsregisters bel der Firma Remy, Heeg vaben, , Hahl 1870 a Handelsgesellschaft unter Nr. 72 des r fr r w e; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . , Robert Erkenzweig und Kauf. Koniglschesß Kreisgericht. J. Abtheilung. . des Kaufmanns W 5 , . Levy Aarons aus Hamburg hat für die in mann Carl! Georg Schwemann sind aus der ace ginmâ Jriz. Schmidt ju nn . r. Hoffmann hier für die Fer Firma gruͤndete Zweigniederlassung seines in Hamburg unter ausgeschieden. zeute is in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden folgen⸗ registers ist gelõscht . . Rr. 185ᷣ des Prokuren. C. Aarons. Ing gt dessen 6 garn, mn n, chen gg a zufolge der nt , 6 ;

Zu 1— folg. ü . . rfügung vom 2. Juli am 4. Ju 355. ͤ . ,, , ., von heute. g r gen , , n. , . eingetragenen w) Unter i ud che gien nel ö. . Kaufmann Heinrich Stifft zu Wiesbaden. er, . ö ofer . K i itz: Wies ö Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge N13 ö ö 3 86 8 3

in ,, unter Nr. 124 eingetragen. . Firma? Herhrrich Remy. Wiesbaden, den 2. Juli 19570. na, den 6. Juli 1870. Eingetragen zufolge Perfügung vom 2. Juli am 4. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handelsregister ist zufol ü ; 37. ö T i ne ge, ö ster ist zufolge Verfügung vom heutigen g Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ) Unter Rr. 161 des Gesellschaftsregisters: in das Firmenregister. nter Nr. 1 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hi Firma: Erkenzweig & Schwemann— Unsere bezüglich der von dem David Loewenthal und Moritz A. . der laufenden Nr. 107, betreffend die Firma Handlung, Firma; „Ehr, Dethleffsen« und als deren . Siß: Hagen, Loewenthal zu Wiesbaden gegründeten Zweigniederlassung erfolgte Car . Einem in Aschersleben, Gol. 6: die Firma mann Diedrich Dethleffsen und, Kaufmann Hermann Georg Deth— Fechtsderhältnisse; Die Gesellschafter sind Bekanntmachung vom Isten d Mis. wird dahin berichtigt, daß die ö ( er . , leffsen hierselb vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 6. d. WM. 1) der Kaufmann Robert Erkenzweig von Hagen, irma nicht Joseph Friedmanns, Nachfolger L. C M. Loewenthal, B. . er laufenden Nr. 11II, die Ehefrau des Kaufmanns heute eingetragen: 2) der Kaufmann Carl Georg Schwemann von da. 3 Joseph Friedmann's Nachfolger D. C M. Loewenthal in er ven Einem, Mathilde geb. Müller zu ischersleben, „Der Kaufmann Hermann Georg Dethleffsen ist aus der Gesell. Die Gesellschaft hat am 0. Juni 1870 begonngz. a GHesckschastsregisier eingetragen ist. Wiesbaden, den 4. Juli 1870. 16 in als Inhaberin, der Firma M. v. Einem daselbst; yschaft ausgetreten. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juli 1870 am 4ten Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. in das Prötutenregister unter der laufenden Nr. 8 die von der »vön dem Kaufmann Diederich Dethleffsen fortgeführt. Vergleiche Juli 18 0, Handelsgefellschaft Zimmer C Comp. zu Boernecke dem Dr. Nr. SI7 des Firmenregisterz. Hagen, den 4. Juli 189. r e h n n Dent e M. ertheilte Prokura. . . . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Verffentlichung aus n 4 h j en. H . eg ist 9. , 810. . S7. der Kaufmann Diederi ethleffsen zu Flensbur ö. ĩ ; 14181 Die Handlung .J. Berg o.“ hat der Frau Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. der Niederlassung; Flensburg Firmg:; 61 . ö . * ir ner mn ff rt i Carl Kamp Lina Pohl, geb. Berg Piel eribeilt. . In unserm Gesesschafts Nr. 818. , . 95g elt dle n zu Flens⸗ H 6 . 3 male it gin 8 2s biff (Inhaber Isaat . erm Gesellschaftsregister sind bei Nr. n iederlassung: Flensburg, Firma: . ö 8 Ri t eri ei ü admann und Salomon iff) ist erloschen. in i] ne, Te feat. . ͤ a n Zucterfabrit Stoeßen lh leffsen / g/ Firma: » H. G. Dis Firma ist erloschen, . zufolge Verfügung vom 3rd Fiel adün , Lau smiahn hier wohnhaftz hat die Die weitere Dauer der Gesellschaft zufolge Verfügung vom 6. Mts, heute eingetragen. ö ; 3 j ma Carl Kampmann 3 d Passiven der Handlung Badmann & Schiff über · Zuckerfabrik Stoeßen⸗ Flensburg, den 7 Juli 1870. . . ñ ch dem Tode des bisherigen G . nommen und führt die gedachte Handlung unter der Firma „J. Bad⸗ it duf i wil, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Erbgang auf d mann“ fort; zugleich hat er seiner Ehefrau Eleonore, geb. Langen, fange , n 1. Juli 1870 bis dahin 1894 Im hiesigen e n,, ist auf Fol. 68 zur Firma: . Friedrich Kampmann zu Ellpe übergegangen. k Herrn Wilhelm Langenbach Jedem für sich Prokura . ö ö z j . ö 7 ; ö ö er e P ö An Stelle der bisherigen 4 Vorstandsmitglieder sind nur 3 eingetragen: ; J . , 4. Juli 1870 . ö . verrat Log: rn uten nei . ü gewählt und zwar. Bie Firma ist durch den Tod des l D5nqũàali ei J. Abthei mit dem 1. d. M. eine Handlung unter der Firma „J. Geißel a) der Faktor Friedrich Wilhelm Erahs Bentheim, den 7. Juli 1870 , Köͤniciiches Kreisgericht. 1 , errichtet. 6 ,, . gang w . dahin 1878; Königlich Preußisches Amtsgericht . 71 9 Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei . lie , „Franz Ferdinand Ochs Inhaber gleichen ofsbesißer Karl Elau daselb ; ö t. eingetragen: . amens) ist e en. - auf die Zeit vom 1. Juli . dahin 1874; Im hi 8 . . Die Auflöfung der Gesellschaft Schierholß und Bracmeyer zi 1486) Die Handlung „A. H. Osterrieth“ hat den 6 c) der Gutsbesiher Karl Traugott Schumann zu Droitzen whiesigen Handelsregister ist auf Lol. 163 zur Firma . H Theilhaber die Kaufleute Gustav Heinrich Emil Louis Necker Kaufmann, hier wohnhaft, zum Prökuristen bestellt. auf die Zeit vom I. Julie 1556 bis dat in Jo7z. / . Diedr. Rooßinck in Bentheim . eorg Wilhelm Brackmeyer daselbst waren. 1487) Herr Joh, Andr. Anthes hat für seine Handlung „Louis Seit dem J. Juli 1870 sind zur Vertretung der Gesellschaft nur . ie Ti ; (. folgt durch den bisherigen Gesellschafter Büttner s Nachfolger“ seiner Ehefrau Johanna, geb. L Pro⸗ befugt: . Benthei Die Firma ist erloschen. . Kaufmann Georg Wilhelm Brackmeyer zu Herford unter der tura ertheilt. . I) der Faktor Friedrich Wilhelm Crahs zu Stoeßen; entheim, den 7. Juli 16 0. , Firma: J 1433) Am 1. d. M. ist Herr Carl Ludw. Moritz Barensfeld von b) der Hasthofsbesitzer Karl Clauß daselbst; Königliches Preußisches Amtsgericht. . Schierholz und Brackmeyrr in Liquidation, Cassel, Kaufmann, hier wohnhaft, in die Handlung „Julius Spor⸗ , K ö,, Schumann zu Droitzen M. Hacke. . Einactragen zufolge Verfügung vom . Juli 180 am 6ten leder“ als Ie lbs ere . ö. 9 . . n. . rin der Ärt, daß diese Vertretung der Gesellschaft bei Ge= Im Handelsregister des ; t . uli 1870. herigen Inhaber, Herrn Aug, 2dr. ulius i, schäften über 1000 Thlr; nur von je zwei e . eingetragen die . unterzeichneten Gerichts ist auf Fol. 14 J (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. V. S. 29.) hier wohnhaft, unter der obengenannten Firma fort. id d ,,, ausgeübt werden darf, während bei Geschäften pon . C. Schmidt & Meyer ö. Herford, den 4. Juli 1870. 1485) Die Herren Conr. Friedr. Carl Dreyer, 5 er, . k aden n e, n , w i chti i urch die Kaufleute Carl Wilhelm Friedrich Schmidt öh Gefellschaftsregisters. Firma; Bergmann eine Gesellschaftsha . Die Berechtigung des früheren Vorstandsmitgliedes Gut Meyer d onigli . , ĩ 969 . ö r ü t 8b Neyer daselbst gebildeten, beim Koͤnigl Ri : 8 tragen: ö 266 Gen 83 zu ,, erloschen und daher gelöscht. . eingetragenen offenen ben bel n ufer ,,, 2 ee eden ee, el. Her g gestorben, ) X 1m brüder Göring“ (Inhaber: Joh. Georg . ; ö , 36 h nn, z den 9. Juli 1870. an scine Stelle sind seine beiden Söhne Wilhelm und Paul Berg- 3) Sch hier wohnhaft, hat am j helmine Wirth, verwittwet gewesenen nigliches und Herzogliches Amtsgericht. . mann zu Bochum, vertreten durch den Kaufmann Johann Berg⸗ des Waarenlagers der J mann zu Elberfeld, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Gebrüder Göring

Romanus, gebornen Melzer zu Pret ö erf erer August Albert . . 8 e j 2 Firma F. W. Holtmann zu B' fughiß, die Gefellschaft zu vertreten stehi nur dem Nauen, n Ste ze re r , en , m Tm nh , ö ,,, Seltmann aul desseen Yin . dg gn . ,,,, ae. en ger erg ce. . u Nr. 14. iedri n iane Adelhei ö. urmann ) t hat durch den z kJ Friedrich Wilhelm Bohring zu übergegangen. delheid Holtmann geb. Iden, zu Brintum fügung vom 1. Juli 1970 am Z. desselben Monats. Akten über red. M. ö. haigeh n Kommanditgesellschaft ist als Gesellschafter Syke, den 7. Juli 18709. ö bas Gesellschaftsrẽgister Band II. pag. 865. n sein. D Herr Gustav ö . , . Fröhlich zu Goerschen, Königlich Preußisches Amtsgericht. ö , aber bocn r r än ür e Tit Abtheilung J. , von Ba ö. . h die Handlung . J. ; r der genan r gr. 2d, Gutsbestzers Gottlob Jahr aus Goerschen Auf Fol. 2 des hiesigen Handelsregisters zur Firma In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 6. d. M. unten iz 1 Die r hiesigen ist als Gesellschafter t ͤ J. R. Pollitz Söhne 3b Rr. 25 die Firma: ff rdt, Kaufmann und g der Gutsbestzer Louis Jahr daselbst ist heute eingetragen; k . S. Loewenstein ; ike Heerdt, geb, Mühe h eingetreten. ö i . . mat dem Sitze zu Siegen, und Ils Hheren Juhaber der Kaufmann h i Junid, lbe aufgelõst und liqu n,, vom 30. Juni 1870. ĩ Megnih lich Amtsgericht. . Sing doe nen in ae gn eingetragen worden. zeichnet die F *r g rc . . . egen, en * . . , Schwar schild Kaufmann hier wohn⸗ . . nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Im hiesigen Handelsregss 7 auf Fol. 60 die Firma . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung . . ä ö 8 6. ä. ber a Die in unser Gesellschaftsregist . evy Levisohn . Juli 1870 unter der Firma; . n , e n, d ee, , e ud . Als Inhas er der FJaufmann Ceph, Levischn in Barsinghausen und als 6. b gf nmel len i. b il, een 2 Handels ⸗˖ ; ist Herr Moses Frank aus Felten st gn Des Hesellschafters Plan aukgelbst. Der andere bisher 5 ritt Ort Der Niederlassung Barsinghausen eingetragen. * , , x d a Kaufmann, hi hnhaft, in die hiefige Handlung „Abraham schafter, Kaufmann Friedrich Oöear Reinhardt setzt das r ef ö. Wennigsen den 56. Juli 8 0: . geselschof ö h ; Bertus Pellengahr . . 39 ingetreten und führt dieselbe mit dem bis- kr lm l, Dscat Reinhardt allein fort und ist diefe . n n lr Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . ö (. ., Heinrich er chr, Fran Frank unter der gleichen Firma fort. , . a. , or gau. heute unter Nr. 136 af. k ö deß lr Gee sen WResnrihn är dag Gęsellschaftczegister dis . Serie ene W rl. virm gister e en worden. ö . jageri ü om 6. Juli ne, die He ] 66 Err dm nn e n Königliches Kreisgericht zu Dortmund, 6. . unter Rr. zufolge Berfügung vom haf . , Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung . Zum Hanzelg. Geseülschafts.) Niegistet ist suh Nr. a3 die unter . is gen r gen s. Jul 15 seunler we Firma „J. Mtunzes heimer ; der Firma »Schüchtermann & Kremer« zu Dortmund errichtete . ö Kor hlichẽ Kreisgericht. J. Abtheilung. h ; —— e von der Handlung „Friedrich Bender, dem Herrn

Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. i i. Handelsgefellschaft am 22. Juni 1870 eingetragen worden . 9g Mts. ist heute in unser Gefell Die Gesellschafter sind: 9 en. ö. Der Sltz der Gesellschaftõfirma . . , n , , r tur; i

schaf.sregister unter Nr. 295 das Erlö t . ( schen der in Wandsbek chan h der Kaufmann Heinrich Schüchtermann, heim nach Wies baden verlegt nd e dg gen. de, , , ) 5 . 36 z rich Carl Bender Kaufmann, hier wohndbasth

denen Firma »S ; kim, . , eingetragen. 2 der Ingenieur Carl Kremer, * bes Gefeüschaftsregisters für das ü beide . Dortmund. ö. Geselischaftsregistet für das Amt Wiesbaden übertragen worden. d hm eine Handlung unter der Firma „Carl

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ĩ . 541 Die Gefellschaft hat am 31. Mai 18,0 bego . blehbadehr der r nf . gh nnfen. ö 666 kr hl Kreͤßgericht. IJ. Abtheilung.