2713 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Mt 161. Dienstag den 12. Juli
2712
Eisenbahn- Prioritäts Aktien und Obligationen.
Oberschl. Lit. H 22
(Cosel-Od.). ..
do. (Brieg Neisse).
Ustpreuss. Siidbahn
kheinisehe. ... ..... 2
do. v. St. g
do. 3. Em. v. 58 u. 60)
Bank- und Industrie - Aktien.
Pm. pro iss 1869 Berl. Afubr.. — — do. Aquarium. do. Br. (Livoli) Badische Bank. Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. do. Immobilien-
Wechsel.
* . 1 1
— —
93 bz 90bꝛz C
83
Amsterdam . .. 250 EI. Kurz. 14235b2 do. ... 250 El. 2 Ht. 14262 Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 4b do. 300 Mk. 2 Mt. 102 1L. Strl. 3 Mi. 6 223b 300 Er. 2 Mt. S0 br
104B . 135etwbr. 1036 5 IlI6ßetwbae b
125 B 78 B
London
Oeffentlicher Anzeiger.
gib.
Wien, öst. W. 150 El. Wien, öst. W. 150 FI.
Augsburg, sidd. . ; 100 FI.
Frankfurt a. M., südd. Währ.. 100 El. Leipzig, 14 Thlr.
uss 100 Thlr S Lags.
Leipꝛig, 14 Thlr.
uss 100 Thlr 2 Alt. Petersburg .... 100 8.B. 3 Weh.
100 8. R. 3 Mt. g90 8. K. ð Tage. 100 T. d. 8 Tage.
100 T. 6. 3 Mt.
do. . Warschau Bremen
S Tage. 2 Mt.
2 Mt. 2 Mt.
ö 1
S1 1 ba 0x b
tz 20 6 65 22 6 oy
99 6 Sd bę S2 bꝛ 6h bꝛ 1105b2 logzbae
11
Rinenbꝛhn-Prioritäts-Aktien und Obligationen
rer Fisscsa.
Aachen-Mastrichter do. II. Em.
do. III. Em.
RHergiseh- Märk. I. Serie do. II. Serie
do. III. Ser. v. Staat 33 gar. Lit. B.: G0. IV. Serie 4
V. Serie
do. do.
. VI. Serie ! Düsseld. - Elbf. Priorit.
do. Il. Serie
Dorimund-Soest do. do. io. Nordb. Er. -W... .... Berliu- Anhalter ...... ...
do. . do. Barlin- Görlitzer. ... ......
I. Em. do. II. Enn. do. III. Em.
Il. Seris
do. do. v. 62 u. 64 do. . do. v. St. garant. ..... Rhein-Nahs v. St. gar...
do. do. 1 Em
Schleswig - Holsteiner... Stargard- Posen
— L
Ruhrort - Cr.· K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. IIl. Ser.
r, rer , = = e, = = r,
C C D 2
do. III. Em. do. IV. Em.
na- 92
ö.
*
7. S5bꝛ
S4 bꝛ Sd bꝛ
Sh bꝛ
Boxtel-· Wesel
Oesterr. Nordwestb Dux-Bodenbach ...... . Belg. Obl. J. de l'Est. ..
F tinfkirehen- Bares... - Galin. Carl- Ludwigsbahn.
Holländ. Staatsbahn Kasehau- Oderberg Ungar. Ostbahn. ..... do. Nordostbahn Ostrau- Friedland Lemberg- Czernowitz...
Mainz Lud wigsha fen Oetztr. franz. Staatsbabu.
do. Samb. u. Meuse
do. do. heu-
r i CMO, GO
87
do. Il. Em. do. III. Em.
do. neue
3 8
7IIba
67 6 ]76betwbꝛz
814b2 B
bõabb ba n oba 6
6. 5b Ce
hö 9getwbꝛ b bõbꝛ 68ba bSbꝛ
9275 6
275 6 65bꝛ C
do. Pferdeb. . Braunschweig..
Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Danz. Privat -· B. Darmstädter...
do. Iettel Dess. Kredit- B.
Peutsche Bank. Diskonto- Kom. . Effekt. Liv. Eichh. Eise nba hnbed. . .
do. ordd. Genf. Kred.inLiq. Geraer. .... .... Dtsch. Gen. - Bk. . B. d. Se hust. u. C. Goth. Privatbank Gothaer Lettel . do. Grd. - Pr. - Pf. Hamb. Kom. - Bk. Hannöversche ..
lenrichstütte.
Hyp. (Hübner) . do. Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.
do.do.do. Pomm.
Königsb. Pr. -B.
Leipziger Kredit
Lüb. Comm. -B.
Mgd. Bankverein
do. Görlitzer
Harpen. Bgb. Ges. 5 fioerd. Lit. S.
Luaxemb. Kredit Męd. F. Ver.- G.
Nagdeb. Privat.
de
C C w n L L C M — — — — C O0 . L L L L
D .
1ISII1
S125 doe 1 - ,
— D — M D
Xr
90 B
1145 B II2zctwbꝝ Sdetw bꝛ göetw bꝛ B 1053 B
7. 1265
98 ß
159 7b lo7ba B 9gðbꝛ G 1302 6 936 14362 10462 6 916
ins Iba 975
1126 1086
10068
7. 98b⸗ 3. 98etw bz g0 ba
1046 1047 B II0Qetw bz
—
965
9g4 6
3B 16067590
993 6 119etw br S870 B
1023 B
95 6
7. I I0bꝛ e
hinter den Kaufmann Bittins von hier erlassene offene Strafvollstreckungs-Requisition wird hierdurch abermals erneuert. Potsdam, den 9. Juli 1870.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Der Barbiergehülfe Friedrich Ließmann aus
.. enn im Herzogthum Anhalt ist des wiederholten Diebstahls und
etruges dringend verdächtig. Derselbe hat sich von Calau heimlich entfernt und vermuthlich nach Berlin oder Görlitz begeben. Sein jetziger , n, ist unbekannt. Es wird ergebenst ersucht, auf den ꝛ. Ließmann zu vigiliren und ihn im Betretungsfalle zu verhaften. Luckau den 11. Juli 1879. Der Staatsanwalt. — Signalem ent. Der 2 Ließmann ist 17 Jahre alt, von schlanker Statur, hat dunkelblondes Haar, blaugraue Augen ovale Gesichts
form und war bekleidet mit einer schwarzseidenen Mütze, einem hell · gerauen Zeug ⸗Jaquet und dergleichen Weste, sowie mit dunkelgrauen Beinkleidern mit schwarzen Streifen.
Steckbriefs-⸗Erneuerung. Die unterm 28. September 1868 und Schneidermeister Friedrich Albert
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbriefs-Erledig ung. Der unterm 4. Mai cr. hinter der
separirten Sonnenfeld. Minna geb. Schlesinger, erlassene Steck. berief ist durch die Verhaftung derselben erledigt. 1876. Königliches Stadigericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation V. für Verbrechen und Vergehen.
Berlin, den 4. Juli
Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem Gefängniß
. befindet zur Zeit sich ein Mensch, welcher sich für den Fleischergesellen Paul Gursch aus Neuschiln Kreis Meseritz, ausgiebt, dieser jedoch fcinen Falls, vielmehr der Verübung eines Diebstahls, verübt zu
Friedrichshof bei Storkow an dem Gursch, dringend verdächtig ist. Der Verdächtige ist 4 Fuß 11 Zoll groß, hat blonde Haare, eine ge— sunde Gesichtsfarbe und scheint von Profession Müller zu sein, we⸗
nigstens ist in dem Lehrschein, welchen der Magistrat zu Zirschtiegel für Gurssch ausgefertigt hat, durch Rasur das Wort Fleischermeister in
Mühllermeister umgeändert. Alle diejenigen, welche zur Feststellung
der Identität unseres Gefangenen etwas zu bekunden vermögen, wer⸗
den sersucht, sich bei der nächsten Polizeibehörde zu melden und sich
über ihre Wissenschaft vernehmen zu lassen. Jüterbog, den 11. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Edictal-Citation. Auf die Anklage des Königlichen Staats-
evangelisch. 28) Den Friedrich Wilhelm August Kurth, geboren zu Neuruppin am 6. Juli 1844, evangelisch. 29) Den Goldschmied Franz Adolph Raethke, geboren zu Neuruppin am 3. Oktober 1844 und evangelisch. 30) Den Paul Johannes Ferdinand Töpperwein, gebo- ren zu Neuruppin am 17. Februar 1844 und evangelisch. 31) Den Gla⸗ sergesellen Carl Gustav Theodor Witte, geboren zu Neuruppin am 26. No- vember 1845 und evangelisch. 323 Den Carl Ferdinand Ludwig Kiehm ge—⸗ boren zu Neuruppin am 9. Dezember 1845 und evangelisch. 33) Den Franz Otto Eduard Seeger, geboren zu Genthin am 1. November 840 in Neuruppin, ortsangehörig und evangelisch. 34) Den Johann Friedrich Stein, geboren zu Neuruppin am 28. Oktober 1848 und evangelisch. 35) Den Carl Eduard Albert Brandt, geboren zu Wuster⸗ hausen a. d, Dosse am 1. Juli 1842 und evangelisch, 367 Ben Knecht August Wilhelm Wichert, geboren zu Breddin am 19. Mai 1844, in Köritz ortsangehörig und evangelisch, wegen unerlaubten Auswanderns, um sich dem Dienste im stehenden Heere zu entziehen, die Untersuchung eingelestet, und haben wir zum mündlichen Verfahren einen Termin auf den 16 November 1870, Vorm. 8 Uhr, in unserem Ge⸗ richts lokale anberaumt, wozu die dem jetzigen Aufenthalte nach unbe— kannten Angeklagten mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzkn Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung die—⸗ nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu erweisenden Thatsachen uns so zeiti vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben hi ef nn, werden können. Erscheinen die Angeklagten nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Neu-Ruppin, den 7. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 2966 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: F. E. Schreiber Söhne vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Carl Aßmann zu Berlin ist am 8. Juli 1870 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Die unter Nr. 2785 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft, Firma:
. Cohn & Rothschild, ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf- leute Gustav Cohn und Julius Rothschild, aufgelöst. och Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Caesar Ed C Heyland,
Geschäftslokal: Brüderstraße 31, am 1. Juli 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
I der Kaufmann Caesar Ed,
2) der Kaufmann Otto Heyland,
beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2967 zufolge heuti-
Berlin- Hamburger do.
B. Pots d. Magd. Lit.A.u.B.
do. .
do. .
Berliu- Stettiner I. Serie
lo. II. Serie
do. III. Serie
do. IV. S. v. St. gar.
do. do.
Bretlan-Schweid. Freib. .
do. Lit. ¶.
Cõöln- Crefelder... Cõln · Mip dener
56 Anwalts vom 30. Juni 1870 ist gegen die Angeklagten: 1I) Den 3063 Knecht Gustav Friedrich Wilhelm Sell, geboren am 8. Januar 1842 573 zu Gühlen Glienicke und evangelisch. 2 Den Friedrich Franz Ferdi⸗ ig r etwob nand Henning, geboren am 3. Mai 1840 zu Gransee und evangelisch. zetwbr. J Den Karl Friedrich August Ewald, geboren am 15. Dezember 30 n 25: 8b . 186471 zu Gransee und evangelisch. 4) Den August Feiedrich Gustav . öa8br Fraͤnzel, geb. am 18. März 1841 zu Gnesen und ev. 5) Den Albert Julius 95 SBDötar Klein, geb am 19. August 1811 zu Gransee und evangel. 6 ; Den Christian Ludwig Wilhelin Zacharias, geboren am 21 Novem⸗ Iss p ber 1841 zu Gransee, in Rheinsberg ortsangehörig und evangelisch: oz J Den August Friedrich Schulze geboren zu Gransee am 21. Juli 1845 und evangelisch. 8 Den Karl Friedrich Herrmann Nickel, ge⸗ Cor.. b boren zu Cajar am 16. Qttober 1843 und evangelisch. 9 Den Jo. l . ö hann Friedrich Wilhelm Müller, geboren zu Lichtenberg am 27. Jüni ger Rerfügung eingetragen. n . 1841 und evangelisch. 10 Den Karl Friedrich August Müller, ge— . ierfelb . 105 bu d boren zu Lichtenberg am 15. September 1812 und evangelisch. 11) Die Gesellschafter der Kierselbst unter der Firma: ¶ M0bꝛ Den Karl Franz Pauli, geboren zu Lindow am 20. Oltober 1843 Doodt C Junge und evangelisch. 12) Den August Godow, geboren zu Rögelin am ; ; 13. November 1817, in Gühlen-Glienicke ortsangehörig und evange⸗ nen Handelsgesellschaf. sind. . i — ilisch. 13) Den Karl Heinrich Otto, geboren zu St. Petersburg am h der Kaufmann Charles Doodt zu Schildau bei Berlin 6. Oktober 1839, in Rheinsberg ortsangehörig und evangelisch. 14) 2 der Kaufmann. Johannes Heinrich Theodor Junge zu Berlin,. Den Wilhelm Friedrich Buschow, geboren zu Rheinsberg am 7. Juni Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2968 zufolge heu— PHI Rr evangelisch? js Den! Karl Fredric Wilhrllm Schüidi, tiger Verfügung eingetragen. 1356 ggeboren zu Wulkow am 19. November 1841, in Rheinsberg orts an- Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: gehörig und evangelisch. 16) Den Knecht Johann Friedrich August Pape, Müller & Schlizweg, ʒfdeboren zu Rheinsberg am 3. Mai 1844 und evangelisch. 17) Den Geschäftslokal: Heiligegeistftraße 41, am I. Mai 1870 errichteten offe⸗ 883 6 Schlossergesellen Ernst Friedrich August Steller, geboren zu Altruppin nen Handelsgesellschaft sind: 334 am 18. Februar 1843 und evangelisch. 18) Den Drechsler Carl Frie⸗ JI der Kaufmann Constantin Müller, 851bn dbrich Wilhelm Haupt, geboren zu Altruppin am 19. Januar 1844 2 der Kaufmann Ernst Friedrich Schlizweg, 8 9 und evangelisch. 19) Den Friedrich Adolph Gustav Drusike, geboren beide zu Berlin. ö California -Paeifie. . ...... 353 9 zu Neuruppin am 2. Januar 1841 und evangelisch. 20) Den Gustav Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 2969 zufolge heu— Kansas- Pacific z . z 16 Hermann Carl Klaucke geboren zu Neuruppin am 9. August 1841 tiger Verfügung eingetragen. Boch . ö nf 15 und evangelisch. 21) Den Wilhelm Heinxich August Lindemann, ge⸗ Berlin, den 8. Juli 1870. . Hern ar . 95 oboren zu Reuruppin am 24. September 1841 und evangelisch. 22 Den Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. éeirnarische.-. 8 Arbeiter Car Johann Friedrich Müller, geboren, zu Dechtom am , ,,, 19. Mai 1841 ünd evangelisch. 23) Den Emil Albrecht Ferdinand Töpperwein, geboren zu Neuruppin am 22. November 1841 und evangelisch. 24) Den Albert Carl Julius Borchmann, geho: do. ren zu Neuruppin am 4. August 1842 und evangelisch. 25) Den Carl August Friedrich, geboren zu Neuruppin am 14. Januar 1842 und vvangelisch. 26) Den Christian August Julius Lindemann, geboren Ʒpzu Neuruppin am 6. November 1815 und evangelisch. 27) Den Carl Alexander Dahnke, geboren zu Neuruppin am 9. Januar 1844 und J 3393
Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er. Sü dõstl. Bahn (Lomb.) .. do. Lomb. -Bons 1870, 14 do. do. v. 1875. do. do. v. 18716. do. do. v. 187778. do. do. Obligat. . .. Charko v - Aso w ö do. in Lvr. Strl. à 6. 24 do. Heine ...... ..... Charkow-Krementsehug. . a0. in Lvr. 8Strl. à 5.24 Jelez-Orel ...... J Jelez-Woronesch ..... 3. Konslowm-Woronesch .... Kursk-Charkow 15. 111 do. Hypoth. Br. Kursk-Rie v 12. u. 8. Pr. Cntr.-Boder. Moskau- Rjâsan do. 4095 Intr. liber. Moskau. Smolenek 1656.1 118 Pr. Centr. Bd. C. A Eoti - Liflis : RKenaissaues... Kiga Dünaburtzer . Rittersch. Priv. . . Ejsisan-Koslow ......... Rostocker ...... 11. 66zetwbaB Schuia-lvanovo Sichsische 11Min. 10893 6G do. kleine Sich. Hyp.Pfdbr. 906 Wars chau- Terespol Schles. B.- V. .. . do. kleine. . do. neus ö NW arsch. Wien.Silb. Prior. Schles.hᷣ̊ergb.· G. 823 B dę. kleine .. do. Stamm-Pr. S1 B Roekford., Rock Island. . South - Missouri ..... 4 y . Un. Br. Grat weil Verecinsb. Hbg. .
Meininger Crec. Minerva Bg. -A. Aoldauer Bank. do. volle Neu- Schottland . Norddeutsehe .. 8 OQesterr. Kredit 13 A. B. Omnibus- &. Berl. Passage- Ges. Berl. Centralstr. G. Phönix Bergw. do. do. B. Portl.· F. Jord. II. Posener Prov. .. 6! Preussische B. .. Pr. Bod. Cr. A. B.
C .
7. 6b
114
— 1 Soi Se no r.
r / . ;
ö ** —— * 8 =
.
1 EXseẽ
8, . GCC C φλQ - O ⏑ ct ä O — L D D — D u — G — —
Geschäftslokal: Roßstraße 9, am 15. Red pember 1869 errichteten offe⸗
ö
110i lab II0bz
l. S9pa B 11590
C
do. V. Em. Magde hurg - Halberstãdter o. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb. - Leipz. III. Em. . Magdeburg Wittenberge. Niederachl.- Märk. I. Serie do. II. Ser. a 623 Thlr. do. Oplg. J. a. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Nivderschlesische Lweigb. do. Lit. D. Ohersgehl. Lit. o. Lit. Lit. Chicago South. West. gar. 7 165. Lit. D.... = ban, . ö 111. u. 7.6 it. E.... 14u. Fort Wayne Mouncie Au. 10 Lit. F. .... . Oregon- Galif do. . Port- Royal.. ...... .....
ö 8 ü Enn 8 *
M rer
ö —
2 C = . m D O. ö
Die für die Firma Carl Hölscher zu Kreuznach dem Kauf— mann Heinrich Olffen. daselbst ertheilte, sab Nr. 13 des Pro⸗ kurenregssters am 23. Mai 1864 eingetragene Prokura ist in Folge Abmeldung des Prinzipals heute gelöscht worden.
Coblenz, den 4. Juli 1870.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
ee
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Beilage