2764
2389
,, Bergisch⸗Märkische Eisenbahn,
Die Bergisch⸗Maͤrkische Prioritäts-⸗Obligation IV. Serie Nr. 384 a3 5065 Thlr. ist ihrem Eigenthümer angeblich abhanden gekommen.
In Gemaͤßheit des bezüglichen Statut ⸗ Paragraphen fordern wir den setzigen Inhaber des bezeichneten Dokuments auf, solches bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigen⸗ falls wir die Annullirung der Obligation veranlassen werden.
Elberfeld, den 11. Juli 1870.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen. 2397
Mein Bureau befindet sich von heute ab o. 28. Dorotheenstr., gegenüber d. Schadowstr. Pr. Horwitz,
(a 280) HR echts-Amvwenalt and Notnr.
Bekanntmachung. Für beladene Möbel -Speditionswagen wird vom 6. Juli d, 5. ab im Bereiche der Ostbahn ein Tarifsatz von 1 Thlr. pro Stück und Meile zur Anwendung gebracht. Für den Rücktransport der leeren Möbel⸗Speditionswagen wird gemäß Seite 3 Nr. 1 und 2 des Ostbahn-⸗Lokaltarifs der Frachtsatz für Equi- pagen II. Klasse, resp. bei Abnahme der Räder und Deichsel der Satz für sperriges Gut erhoben. Das Auf und Abladen der Möbelwagen ist Sache der Versender resp. Empfänger. Eine Garantie für Inhalt, Gewicht oder Beschädigung wird Seitens der Verwaltung nicht über- nommen und ist demgemäß auch eine höhere Werthsversicherung bei diesen Transporten ausgeschlossen. Bromberg, 4. Juli 1870.
Königliche Direktion der Ostbahn.
2388 — Rechnungs⸗Abschluß pro 1869 der Versicherungs⸗Anstalten der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel Bank in München.
. Feuerver sicherungs-⸗Anstalt.
Stand des Kapitals.
Das am Schlusse des Jahres
1868 in Kraft gewesene Versiche⸗ rungs ⸗Kapital der Anstalt von .. 28455245534 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf.
erhielt im Jahre 1869 einen Netto⸗
Zuwachs (ausschließlich aller auf⸗—
ehobenen und abgelaufenen Ver⸗ ll 13,936,406 5 25 * 8
3
betrug somit ultimo Dezember 1369 Tiobd di Tir. T St. Einnahmen.
Uebertrag von 1868 für noch nicht erworbene Prämien und 41 un⸗
erledigte Brandschäden. ?.. 174,461 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf. Prämien ⸗Einnahme pro 1869 (ab-
züglich der Ristorni) . . ... . . . .. 4a , 6 72 Gezahlte , . der Rück⸗
versicherungs Anstalten .... , Zinsen des Reservefonds und der
Prämiengelder. . . ...... ...... . .. 233334 * 6 3 5/174 9 20 *
776-361 Thlr. 16 Sgr
„. Ausgaben. An 331 Brandbeschädigte gezahlte
Brand ⸗Entschädigungen ... 225,854 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf. Riera m nn Agen⸗
ten ⸗Provisionen, Regiekosten 2c. . 306,93 » 24 * 1 Dem Dividenden⸗ . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Bank
zugetheilt: a) Zinsen des Reservefonds und der Prämiengelder .. 23334 * 6 * 19 * . H) Prämiengewinn ... 6a 19 Für 35 noch nicht erledigte Brand- fälle reservirt... .... ..... Ion, , 22 6 * Für noch nicht erworbene Prämien auf 1870 übertragen. . ..... ..... 58,5400 * 21 * 1 776,361 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf.
Deck ungsmittel der Anstalt. a) der erwähnte Prlns ien fiber. ö
J 158,500 21 1 R b) der kompletirte Kapital⸗Re— . ö * ö. nn, 571428 17 * ;
c) das ursprüngliche baar ein gezahlte Garantie⸗Kamital von 1714285 21 » 3 * n Tönt N S5. 5 F.. Uebersicht des preußi ͤ . . ö MHeiem ßer 1868 lan V Versicherungssumme betrug. . .. ..... 63 T . ; 98 6 des Jahres 1869 sind in . Der , , 95 ö. Prämie für 1869 nach Abzug des . . Ristornos für aufgehobene Versicherungen 1068, 969 ̃
Il. Lebens ⸗Versicherungs ˖ Anstalt. Einnahmen. 1) Vortrag des Lebens versicherungs⸗ Tonto von 1868... ... ..... .... 610.267 Thlr. 26 Sgr. — Pf. 2) Effektive Prämien ˖⸗ Einnahmen des Jahres 1869: a) von neuen Versicherungen inkl. Ge⸗ bühren. . Thlr. 5944.20. —. b) von fortge⸗ setzten Ver-
sicherungen 93. 356.24. 6. 99330ͤ̃1 * 14 * 6 * 3) 6 der ö Thlr. 23,950. 16.10. 4) Zinsen von
gestundeten Prämien u.
Vorschüssen 868. 7. 5.
24818 * 24 * 3
rsd Thie T SFr. XF. Ausgaben. Für 2 Sterbefälle aus dem Jahre
1868 zurückgestellt. . ...... .... 2571 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. Für 73 Sterbefälle aus dem Jahre ; 1869 bezahlt.... . 68443 * 25 9 * Für 1 Police nach S§. 29 bei er⸗
fülltem 8lIsten Lebensjahre mit
hören,, 2/057 * 4 Für 1 Police nach §. 2 A. 3 auf
den Lebensfall. . . . ...... ..... . .. 571 12 Verwaltungs kosten, als: Provision
der Agenten, ärztliche Honorare,
Porti, Einrichtungs-, Inserat⸗
und Druckkosten ... 5662 Y 19 ] Zur Dividende der Bank über—
en, , 14285 2 21 * 6
Uebertrag auf 1870: Guthaben bei der Bank 602 060 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf. Guthabenb. den Agenten u. Vorschuß
auf Policen mit Zinsen. 38736 * 13 * 2
640796 * 288
.
Deckung smittel der Anstalt. Das baar eingezahlte Garantie-
Kapital von 9s7 14,285 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. der kompletirte Reservefond von.. Sö7 / 143232 25 * 9 * Uebersicht des preußischen Geschäfts.
Am 31. Dezember 1869 waren 339 Personen versichert mit. .... .. 348, 100 Thlr. — Sgr. — Pf. 8 2
Prämie pro 1869... . ...... ... 8867 — 1 — Uebertrag auf 1870 für noch nicht
ausbezahlte Sterbefälle ...... .. 3000 — — Sterbefälle im Jahre 1869 ...... . 500 — —
6wöchentliche Retour ⸗ Billets
. nach X Badestationen der Schlesischen Gebirgsbahn— Vom 15. Mai bis 15. Septem ber d. J. werden
nach den Stationen Greiffen berg, Reibnitz, Hirschberg und Altwasser
der Schlesischen Gebihzsbahh' wölets I und III. Wagenklasse für
die Hin und Rückfahrt 6 Wochen gültig zu folgenden Preisen ausgegeben:
nach II. Klasse. III. Klasse. Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sar. Pf. J. Berlin Greiffenberg. . 6 3 64 11 6 ann K ; 23 — J 24 6 irschberg ..... K w ö Altwasser . 8 10 15 28 6 II. Frankfurt a. G. Greifenberg... 1 SIS J sI — 76 Reibnitz .... . . . 4 25 16 3 14 — Hirschberg ..... 5 3 — e 3 19 6 Nitiwasfer. ... 56 1
mit 50 Pfd. Freigepäͤck. Billcts II. Klasse haben auch für die Courierzüge Gultigkeit Die Billets ad J. sind übrigens guch auf den Zwischen Stationen Cöpenick und Fürstenwalde und die Billets ad II. auf den Stationen Fürstenberg, Neuzelle, Guben, Jeßnitz und Sommerfeld zu den an— gegebenen Hreisen für Berlin und resp. Frankfurt a O. zu haben. Die mit Billets nach Altwasser versehenen Reisenden können die Rückfahrt auch in Dittersbach und Ruhbank und die mit Billets nach Hirschberg, Reibnitz oder Greiffen berg versehenen Reisenden auf allen? Stationen zwischen Hirsch« berg und Lauban, einschließlich Lauban antreten. Eine Unterbrechung der 6 oder Rückfahrt ist auf diese Billets nicht gestattet. Berlin, den 5. Mai 1870.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
von unseren Stationen Berlin und Frankfurt
Das Abonnement beträgt A Thlr. für das Vierteljahr. Insertionspreis sür den Naum einer Druchzeile SZ5 Sgr.
Staats-
Königlich Preußischer
Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:
Zieten⸗Platz Nr. B. — 2 — — m —
2
A nzi 19ge J.
Berlin, Sonnabend den 16. Juli Abend
1870.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Staatsanwalt Rocholl zu Hamm den Rothen
Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Dechanten
und Pfarrer Stephany zu Bleialf, im Kreise Prüm, die Schleife zum Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Ober⸗ förster 4. D. Schwarz zu Diezhausen, im Kreise Schleusingen, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; so wie dem be⸗ rittenen Steuer -Aufseher Hoffmann zu Sangerhausen, dem Schullehrer Knittel zu Alt- Grottkau, im Kreise Grottkau, und dem pensionirten Grenzaufseher Hoppe zu Neisse das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den Berg“ Rath von Rohr zu Halle a. S. zum Ober— Berg⸗Rath zu ernennen; sowie J
Dem Fabrikbesitzer und Handelskammer Präsidenten Edugrd Schleicher zu Stolberg bei Aʒachen und dem Fabrikbesitzer Christoph Andreae zu Cöln den Charakter als Kommerzien -Rath zu verleihen.
Norddeutscher Bund. Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstages
des Norddeutichen Bundes. Vom 15. Juli 1870. 3 Wir Wilhelm, von Golles Gnaden König von Preu— ßen 2c. verordnen auf Grund des Artikels 12 der Verfassung des Rorddeutschen Bundes, im Namen des Bundes, was folgt: Der Reichstag des Norddeutschen Bundes wird berufen, am 19. Juli d. J. in Berlin zusammenzutreten, und beau ftra⸗ en wir den Bundeskanzler mit den zu diesem Zwecke nöthigen Kordel riimen gen J . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Bundes -Insiegel. Gegeben Berlin, den 15. Juli 1870. (L. S.) Wilhelm.
Gr. v. Bismarck-Schönhausen.
Das 25. Stück des Bundes Gesetzblattes des Norddeutschen
Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Nr! 524 die Verordnung, betreffend die Einberufung des
Reichstages des Norddeutschen Bundes. Vom 15. Juli 1870;
unter Nr. 525 die Ernennung des Kaufmanns Robert Prowse
zum Konsul des Norddeutschen Bundes in St. Johns (New— Foundland); unter
Nr. 56 die Ernennung an Stelle des verstorbenen
Bundes -⸗Konsuls W. A. Bach zu Ostende den Kaufmann Adolf Bach zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst, und den Kaufmann Julius Rautenstrauch zum Vize⸗Konsul des Rorddeutschen Bundes in Antwerpen; unter
Rr. 537 die Ernennung des Kaufmanns Paul Eisenstuck zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Chinandega (Nica— ragug); unter
Nr. 528 die Ernennung des Kaufmanns A. Evers zum Konsul des Norddeutschen Bundes in Hiogo (Japan); und unter Nr. 529 die Ernennung des Kaufmanns J. Th. Jansen zum Vize⸗Konsul des Norddeutschen Bundes in Ehefoo (China) des Kaufmanns Knight zum Vize⸗Konsul des Norddeutschen Bundes in Riutschwang (China) und des Kaufmanns Cäsar Krüger zum Vize⸗Konsul des Norodeutschen Bundes in Swatow (Ching). .
; Ruin, den 16. Juli 1870. . Zeitung s-Comtoir.
3463
WḾeinisterium des Innern.
„Die Feier der Enthüllung des im Lustgarten zu Berlin errichteten Reiterstandbildes Sr. Majestät des hochseligen Königs Friedrich Wilhelm III. wird nicht, wie dies in Aussicht ge⸗ nommen war, am 3. August d. J. stattfinden.
Auf Allerhöchsten Befehl mache ich dies namentlich auch zur Kenntnißnahme derjenigen bekannt, welche bereits Ein— ladungen zu der Feier erhalten haben.
Berlin, den 165. Juli 1870.
Der Minister des Innern. Gr. Eulenburg.
Diejenigen Herren Regierungs ⸗Präsidenten und Landräthe, welche sich auf Urlaub befinden, fordere ich ergebenst auf, sich Angesichts dieses auf ihre Posten zurückzubegeben.
Berlin, den 16. Juli 1870.
Der Minister des Innern. Gr. Eulenburg.
Die verehrlichen Redaktionen der in Preußen erscheinenden Zeitungen fordere ich ergebenst auf, von heute an über mili⸗
iärische Anordnungen und Truppenbewegungen keine, auch
nicht die unbedentendst scheinende, Notiz mehr zu bringen. Berlin, den 16. Juli 1870. Der Minister des Innern. Gr. Eulenburg.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Baumeister Adolf Hermann Schmid zu Darkeh— men ist zum Königlichen Kreis⸗Baumeister ernannt und dem— selben die dortige Kreis-Baumeister⸗Stelle verliehen worden.
Dem Ober⸗Berg-⸗Rath von Rohr ist die Stelle eines Mit—⸗ . bei dem Ober-⸗Bergamte zu Halle a. S. übertragen worden.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung. Bei der am 1. d. Mts. öffentlich in Gegenwart eines No—⸗ tars bewirkten Verloosung der für das laufende Jahr zu til⸗ enden Stammaltien und Prioritäts⸗-Obligationen der Nieder⸗ e ge , S sishen Eisenbahn sind gezogen: a) die im anliegenden Verzeichniß (2. aufgeführten 1065 Stück Stamm-⸗Aktien à 100 Thlr., b) 256 Stück Prioritäts-Obligationen Ser. L. à 190 Thlr., 511 * '! Ser. II. à 50 Thlr., ö 3 ö Sor. IX. à 100 Thlr. Die Nummern der Letzteren sind durch die Beilage unserer in Nr. 161 dieses Blattes veröffentlichten Bekanntmachung vom J. d. Mis. mitgetheilt. . Wir wiederholen hiermit, daß der Kapitalbetrag der gekün⸗ digten Stamm -Aktien zugleich mit den Zinsen für das 2te Semester d. J. vom 15. Dezember d. J. ab z der Kapital⸗ betrag der Prioritäts-Obliggtioaen aber vom 2. Januar k. 2 ab, gegen Quittung und Rückgabe der Aktien und. Obligatio⸗ nen uͤnd der dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons über die Zinsen vom L Januar k. J. 4b nebst Talons, bei der Haußtkasse der Niederschlesisch Märkischen Eisen⸗ bahn hierselbst in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu er⸗— eben ist. ; Di in Rede stehenden Aktien und Obligationen werden auch bei den Stationskassen zu Breslau, Frankfurt a. O.