1870 / 165 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

r —— 5

2772

Bank- und Industrie - Aktien.

Weehsel. Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und Obligationen. . . ö. ö K 43 . . pro i868 i869) 3 250 Fl. Aurz. 1415ba o. ö 5 o. Berl. Abfuhr... r . 250 Fl. 2 Mt lagz bz. do. (Cosel-Od.). .. 5 do. 960baꝛB do. Aquarium. 4 17 1 1 . 10262 Hamburg...... 00 Mk. Kurz. ib IzIba do. crieg-Neisse) 4 do. do. Br. (Tivoli! 123 1 108 B oö, 3660 Mk. 2 Mt. I50bꝛ Ist preuss. Südbahn... 5 do. Badische Bank. 4 20 14 London ...... 1L. Str. 3 Mt. 5 213ba(— Bheinisehe.. . ...... .... do. Berl. Kassen- V. F itz d . .-. , 300 Fr. 2 Hit. 795bz do. V. St. garant. .... 33 do. do. Hand. G. id 10 d . 7. 10262 Wien, öst. W. 150 Fi. 3 Tate 8ökbæ J 40. 3. Fra, , 5g n el, do, do. Immobilien 65 do.. Wien) öst. W. 150 Fs. 2 Ht. I 7T3ba —— 140. Jo. v. 62 a. 34 13 u. 10 do. Plerdeb. 6 5 1M etw ba Augsburz, südd. . do. do v. LGß6ß .. do. Braunachweig.. 7 6 1. 108 n. . 100 Fl. 2 Hi. 56 22B do. v. St. garant. ..... 1 do. Bremer... ..... 55 6 4 do. Frankfurt 2. M. . RKhein-Kahe v. St. gar.. 4 1½ν. 7. S2 Chem. Maschf. züdd. Währ. 100 l. 2 Hi ö 26B do. do. II. Em. 43 do. S2 Coburg. Kredit. 53 7 4 do. eipꝛig, 14 Thlr. ö. z knhrort- Gr. K. -Gld. IJ. Ser. 43 do. Danz. Privat - E.. 33 63 4 do. Fuss .... ... 100 hh 8s Tages. dM bz do. Il. Ser. 4 d0. Darmstädter ... S 10 4 BIM u. 7. i06bz 6 Leiprig, 14 Thlr. do. III. Ser. 1 do. do. Tettell6s 7 46 11. l. . 100 The]? Mt. 99 B —— 8ehles wig-Holsteinsr. .... 44 do. S826 Hess. Kredit- B.,; O 0 6 99906 Petersburg. ... 100 SB. 3 Weh Stargard- Posen ..... . 1 ihn. i (— d0. Gas. ...... 111A 5 101. 150 do. .... Ho S. R. 3 Mt. ——— de. II. Em. 43 do. do. Landes- B. 4 7 14 40 i03 B Warschau . .... 90 S. R. S Tage. do. III. Em. do. Peutsche Bank. 4 414. Bremen . ... . . . 100T. 9. 3 Tage ilozbe Thüringer I. Ser. ..... 4 1. u.7.— Die konto- Kom. . 3 95 4 1.1. II5b2 6 ö 100T. d. 3 Mt. 1083. B do. II. Ser. . .. 4 doo. Kflekt. Liz. Eiehb. ii; 11 5 do. 40. HI. Ser.. .... H 44. Eisenbahnhed. . IIS 14 5 4d0. 124060 ö . ; IV. Ser.. .... * ö. do. , . . . . 103b2 6 ; art . 6 M ilhelmab. Gosel-Oderb.,. la. do. ordd. 5 o. Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen a0! n , , go, ci. Rred al n, , 3 ger. Lins sio a do. V. Em 41 do. geraer... ...... 23 65 4 1M 2a. 7. Tathen-Dusseld. 1. Em. d In.. Dtsch. Gen. -Bk.. 14 114. do. Il. Em. 4 do. B. G . Se hust. u. C. 7 7 14 do. do. Ill. Em. 43 do. Goth. Privatbank 6 Anachen-Mastrichier...... 4 40. 736 Boxtel· Wesel ...... . .. .. 4 32 Gothaer vettel. 55 77 4. do. . 4. OQesterr. Nordwestb. . . . .. 5 1/3. 1.9. do. Grd. Pr. Pf. 5 1 D. I. Sõba & do. III. Em. de. Dux -Bodenbzeh .... ö Hamb. Kom.-Bk. 4 J 103. 910 Bergisehk- Märk. J. Serie 43 40. 84 6 Belg. Obl. J. de LkRst. .. 4 Hannöversehe .. 42, 55, 4 i /t u. 7. 80 do. Il. Serie 43 dc... do. Samb. n. Meuse 4 arpen. Bgb. Ges. 65 S0 G do. III. Ser. v. Staat 30 gar. 3 de. 7146 kůnfkirehen- Bares... 5 146. i. stenriehstüttee.— 5 4M. . do. do. Lit. B. 37 140. 7126 Jaliz. Carl - Ludwigsbahn 5 I.. 7. 79 B Hoerd. Hütt. V. 7 4 141u. 7. 100 B do. IV. Serie 4; do. do. do. neue 5 do. Hyp. (Hüner). S8. 10 4 2. do. V. Serie 43 i0. Hollind. Staatsbahn. .... w Io. Certifikate- 162. i9 do. VI. Serie 4. do. 84 B kKaschau- Oderberg. ...... 5 do. 644bꝛ do. A. I. Preuss., 3 65 IJ 1A. de. Düsseld.-Elhf. Priorit, 4 do. ngar. Hesthah̃n... .... . 5 do. 60 B do. Pfdb. unkd. 4IHJIMAIu. 7 do. do. II. Srrie 1 do. do. Nordostbahn . . . . . 5 11. u. 6. 60 6 do.do.do. Pomm. Jo. Dortmund- Soest.. 4. 4. 7B Ostrau- Friedland .. . ..... 5 14.110 Königs. Pr. B. 4 53 4 16. do. do. II. Serie 4 413. emberg- Czernowitz... . 5 16.11. Leipüger Kredit 8 8, 4] do. J9. Nordb. Fr. W. ...... 5 d. 9056 do. Il. Em. 5 do. 68 6 üb. Gomm.- B. 4 6 do. 1— Berlin- Anhalter 2 4 40. K do. III. Em. 5 do. 67 6 Lugemb. Kredit 16 12 1 do. 110 do. , , Mainz - Lud wĩigsha fe. ... 5 1. . I. Mgd. F. Ver. G4. 36e 3 do. 825 B do. Lit. B. .. 44 do. Destr. franz. Staatsbahr . 3 13.9. 240 Mgd. Bankverein 2 B 4 do. Berlin döõrlitser·.··· 5 4d0. 88Iba do. nene 3 d0. lagdeb. Privat., 47M. 5 4 , do. B85 6 Berlin- Hamburger.... 4 do. Crone Rudolt-Bahn . 5 14. u B Meininger GOred. 85 10 43 / Lv. 7. 100626 o. Il. Em. 4 do. 10. er,, Mnerva Bg. A 0 0 5 HI. 526 B Fotsd. Magd. Lit. Au. B. 4 do. Züdõsti. Bahn (Lomb. ) . . 3 H/1.u. 7. 1952 G ola uer Bank. 44 40. 20B do. . do. Lomb. Bons 1876, Id]s 13.1.9. do. voll 4 67 6 do. ...... .. 5 do. 88 6 do. do. v. 1875. 6 do. Cen- Schottlaud,. 3 17. 95etw ba Berlin- Stettiner I. Serie 4; do. do. do. v. 1876.6 do. Norddeutsche s. z*νι 9! I. do. Il. Serie 4 iu. 16 do. e nn,, Oesterr. Krean i383 5 H. i05a 13a1b2 do. III. Serie do. do. do. Obligat. .. 5 161. u. J. A. B. 0mnibus-d. 5 23 65 17. s6 letwbꝛ do. IV. S. v. St. 83. 45 1/4 Charko x -NAB0om .... . 5 13. a. 7 73 B Brl. Passage- Ges. 6 1JMnu. 7. do. do. 11A4u. 1 65b2 do. in Lvr. Strl. R 6.245 do. rl. Centralstr. d.. 5 do. Breslau-Schweid. Ereib. 4 11.7. do. kleine ..... . Phönix Bergw. 17 5 1M. 130 o. Lit. G. 4 . Charkow-Krementschng.. 5 d0. do. do. B. 30 *, Cöln- Crefelder. k 40. in Livr. Strl. 1 6.245 do. Portl.· F. Jord. I. 14 Cöln- Mindener I. Em. 1 0. —-. Jelez-Orel . ...... ...... . 5 15. a1 1 75 B bosener Prov. .. 5½υñ 63 4 11. do. Il. Em. 5 do. 9g6ba B Jelez- Woronesch -...... 5 Iß3.u. 9. Preussische . d 98 4 Su. 7. 125 6 20. J i kKeslow-Woronesch .-... 5 I. n. 7. 70, B Pr. Bod. Cr. A. B. 7 14 14. do. III. Em. 4 Mu. 16] Kursk- Charkow... ...... 5 165. 11173 B do. Hypoth. Fr. 5 1A ÆAu.7. 10006 i III. Em. 43 do. S6; 6 urs k- Kiew. ...... .. 5 12. u. 8. 3b Pr. Cntr.- Boder. 5 16. i0õas ba do. IV. Em 4 do. 746 Moskau Kjäsan ... ...... 5 40. 786 409 Intr. liber. ; do. V. Ew. u.. 73 B Moskau-Smolensk .... ... 5 16. ui 168ba Pr. Gentr. Bd. CA 5 1M u. 7. Nagdoburg - Halherstãadter 43 Han. i. J . 5 HM½ nid Renaissaues... 5 5 do. Jo. von 1865 47 JV(ᷓn. 7. 0B kKkiga- Dina burger... 5 t3Itn7 Rittersch. Priv.. 5 574 111. do. von 18105 do. 86B Rjẽĩ san-Kosloxỹ . 5 Id3. uo 75 6 kKostocker .... . 6 6 4 HMu.7. - do. Wittenberge 3 1M. 61b2B Schuia-Ivanovo .... ..... 5 do. Si ehsis ehe ..... V 120 Magdeb. Leipz. III. Em. 44 1,½lu. 1. do. kleiue. . . .. Sich. lyp.Pfdbr. - 5 . Magdeburg Wittenberge 4 M1 n.7. Warsehau- Teressol. 5 do. 65bꝛ B Sehles. B.-... S 18 d do. KNiederach]. Märk. J. Zerie ] do. Jo. kleine. 5 do. do. neue . do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Męrech. Wien. Silh. Prior. 5 ii... Sehles. Bergh.- K. 6 8 5. 4d0. . as. Oblig. J. 4d. II. Ser. 4 do. do. kleine .. 3806 do. Stamm- Fr. 6 8 46 40. J5bi 9 40. Ill. Ser. 4 40. Rockkord., Rock Island. . 7 14.2.8. Thüringer. .... 4 4 4 1u. 7. 80etw bra do. HV. Ser. 13 d40. South- Missouri. ........ ö /H. abr B Un. Br. Grat weil Hie dersehlesisehe dweigb 5 do. California-Pacife. . ...... ! do. Vereinsb. Hhę.. 9. tos IM. do. Lit. D. 5 do. Kansas- Pacific... ... .. . .. 6 do. ö B. Wasserwerke 8 146 Obersehl. Eit. A...... 4 40. Alabama.... . 8 do. 68ba och. Gussstahcm 8 4 17. 108 B do. Lit. B... ..... 33 do. Brunswick... ..... ...... 6 do. Weimarisehe . 4 58 4 11½1u. J. 82B do. Lil, G,, . do., S3 6 Chieago South. West. gar. 7 16.111683 ba d0o. Lit. D. .. 1 40. gr. —— kHenineular. ... 71M... do. Lit. E... 33 Lu. 16 Fort Wayne Mouncie... . 1iau. i0-— 98 Lit. E... 44 d40. Oregon- Calif.... ...... 7 do. do. Lt. G... 44 MH u. I. bort · Royal.... .... 7 do. 70

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei .

Folgen zwei Beilagen

R. v. Decker).

2773 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 165.

Sonnabend den 16. Juli

1870.

Personal-Beränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 7. Juli. Gr. zu Dohna, Pr. Lt. vom Ostpr. Jäger Bat. Nr. 1, unter Beförderung zum überzähl. Hauptm., von feinem Kommando als Adjut. der 13. Inf. Brig. entbunden. Kriegsheim, Pr. Lieut., vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71, als Adjut. zur 13. Inf. Brig. kommandirt. Bur chardt, Pr. Lt, vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, unter Beförde⸗ rung zum überzähl. Hauptm., von seinem Kommando als Adjut. der 16. Inf. Brig. entbunden. v. Albednyll, Ser, Lt, vom Gren; Regt. König Friedr. Wilh. IV. (J. Pomm) Nr. 2, als Adjut. zur 16. Inf. Brig. kommandirt. v. Gersdorff, Pr. Lt. vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, unter Beförderung zum überzähl. Hauptm, von seinem Kommando als Adjut. der 23. Inf. Brig. entbunden. Thiel, Pr. Lt. vom 1. Westpreuß Gren. Regt. Nr. 6, als Adjut. zur 23. Inf. Brig. kommandirt. Reimer, Pr. Lt. vom 4. Osipr Gren. Regt. Nr. 5, von seinem Kommando als Adjut. der 2. Inf. Brig. entbun⸗ den. v. Schmeling Pr. Lt. vom J. Schles. Gren. Regt. Nr. 10 als Adjut. zur 2. Inf. Brig. kommandirt. v. Bassewitz, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (I. Pomm.) Nr. 2, von seinem Kommdo. als Adsut. der 17. Inf Brig entbunden. Keyler, Pr. Lt. v. Gren. Regt. Kronprinz (1. Ostpr.) Nr. J, als Adjut. zur 17. Inf. Brig. kommandirt. v. Jordan, Sec. Lt, vom 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81, in das Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, Harnickel!, See, Lt. vom Hess. Jäger ⸗Bat. Nr. Il, in das OHstpr. Jäger -⸗Bat. Nr. 1, Graf v. Pfeil, Port. Fähnr. vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, in das Leib⸗Kürassier⸗Regt. (Schles. Nr. 1, versetzt. Frhr. v. Minutoli, Prem. Lieutn. vom 1. Schlesischen Jäger⸗Bataillon Nr. 5, auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Hess. Füs. Regt. Nr. 80 kommandirt. Den 9. Juli. Jaeckel, Pr. Lt. vom Ostpr. Train - Bat. Nr. 1, unter Beförderung zum Rittm. und Comp, Chef, in das Niederschl. Train-⸗Bat. Nr. 5 versetz. Mehlhorn, Sec. Lt. vom Brandenb. Train⸗Bat. Nr. 3, zum Pr. Lt. befördert. Hagen, Sec. Lt. vom Schlesw. Holstein. Train Bataillon Nr. 9, in das Brandenburgische Train-Bataillon Nr. 3 versetzt. Lindner, Premier ˖ Lieutenant und erster Depot⸗-Off. des Hannop. Train-⸗Bats. Nr. 10, Lesch, Pr. Lt. und erster Depot Offizier des Magdeburg. Train ⸗Bats. Nr. 4, Bernsee, Prem. Lieut. und erster Depot - Offizier des Schlesw. Holst. Train⸗Bats. Nr. 9, zu Hauptl. befördert. v. Bagens ky Pr. Lt vom Gren. Regt. König Friedrich Wilh. IV. (1. Pomm.) Nr. 2, von seinem Kommando als Insp. Off. und Lehrer bei der Kriegsschule zu Potsdam entbunden. v. Hanneken, Sec. Lt. vom 5. Pomm. Inf. Regt. Nr. 42, zur Dienstl. als Insp. Off. und Lehrer bei der Rriegsschule zu Potsdam kommandirt. v. Stojentin, Sec. Lt. vom Schleswig- Holsteinschen Füs. Regt. Nr. 86, von seinem Kommando als Insp. Offizier und Lehrer bei der Kriegsschule zu Erfurt ent— bunden. v. Rabenau, Sec. Lieut. vom 1. Thüringischen Infanterie⸗ Regt. Nr. 31, zur Dienstleistung als Insp. Off. und Lehrer bei der Kriegsschule zu Erfurt kommandirt. v. Larisch, Prem. Lieut. vom 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, Boese, Pr. Lt. vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25, von ihrem Kommando als Insp. Off. und Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover entbunden. v. Lengerke, Pr. Lieut. vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, to w, Sec. Lt. vom Schlesw. Inf. Regt. Nr. 84 zur Dienstl. als Insp. Off. und Lehrer bei der Rriegsschule zu Hannover kommandirt. Den 11. Juli. Kron prinz von Preußen Königliche Hoheit, Gen. der Inf. und kom— mandirender General des II. Armee⸗Corps, von dieser Stellung ent⸗ bunden. v. Fransecky, General-Lieutenant und Commandeur der 7. Division, zum kommandirenden General des II. Armee⸗Corps, v. Groß gen. v. Schwarzhoff, Gen. Maj. und Commandeur der 13. Inf. Brig. zum Commdr. der 7. Div., ernannt. Den 12 Juli. v. Sch ell, Hauptm. von der Garde ⸗Art. Brig. und kommandirt als Adjut. bei der 15. Div., unter Entbindung von diesem Kommando, als Battr., resp. Comp. Chef in die 11. Art. Brig, Neugebauer, Hauptm. und Comp, Chef von der 10. Art. Brig.,, in die 1. Art. Brig, Burbach, Hauptmann und Compagnie Chef von der J. Artillerie Brigade, unter Belassung in seinem Kommando als Di—⸗ rektions⸗-Mitglies der vereinigten Art. und Ing. Schule in die 10. Art. Brig, Goericke, Sec. Lt. von der Garde ⸗Art. Brig, unter Beförderung zum Pr. Lt., in die 2. Art. Brig. versetzt. Gr. von Mielzyn ski, Kanonier von der Garde Art. Brig, Czypulowski, Gefr. von der 1. Art. Brig., zu Port. Fähnrs. befördert. Brunz—

low, Pr. Lt. von der 2. Art. Brig.ͥ, unter Beförderung zum Hauptmann, in die 5. Artillerie Brigade versetzt. von Holleuffer, Sec. Lt. von der 2. Art. Brig. zum

Prem. Lieut, Redmer Gefr. von ders. Brig. zum Port. Fähnrich befördert. Pirscher, Hauptm. von der 5. Art. Brig. und lomman— dirt als Assistent bei der Art. Prüfungs- Kommission, unter Kom— mandirung zur Dienstl. als Mitglied der Art. Prüfungs-Kommission, zum Battrie⸗ resp. Comp. Chef ernannt. Paul, Sec. Lieut. von der 5. Art. Brig. / . Prem. Licut. befördert. Bei der Landwehr. Den 9g. Juli. Boehm, Sec. Lieut. von der Inf. des 1. Bats. (Aurich) Ostfries. Jandw. Regts Rr. 78, von seinem Kommandeé zur Dienstl. bei dem Brandenburgischen Train⸗Bataillon Nr. 3, auf seinen Antrag entbunden. Piekenbrock, Seconde -Lieutenant von der Reserve des Westf. Train⸗Bats. Nr. 7, zur Dienstl. in eine vakante Seg, Lieuts. Stelle des Brandenb. Train⸗Bats. Nr. 3 kommandirt. Anders, Sec. Lt. vom Train des 2. Bats. (Gottingen) 3. Hannov. Landw.

Regts. Nr. 79, in das 1. Bat. (Bitterfeld) 4. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 67 einrangirt. Den 12. Juli. Wossidlo, Sec. Lt. von der Art. des Res. Landw. Bats. Breslau Nr. 38, in das 2. Bat. Beuthen) 2. Oberschlesischen Landwehr-Regiments Nr. 23, von Groote, Premier Lieutenant von der Artillerie des 1. Bataillons Lüneburg) 2. Hannnoverschen Landwehr-Regts. Nr. 77, in das Res. Landw. Bat. Cöln Nr. 40 einrangirt. Sönnichsen, Vize Feldw. vom 1. Bat. (Hamburg) 2. Hanseat. Landw. Regts. Nr. 76, zum Sec. Lt. der Res, der 9. Art. Brig. befördert. B. Ab schiedsbewil- ligung en 2c. Den 9. Juli, Herwarthv. Bitten feld, Gen. der nf. und Gouverneur von Königsberg, in Genehmigung seines Ab— chiedsgesuches, mit Pens. zur Disp. gestellt. v. Bor cke, Gen, der Inf. und Gouverneur von Danzig, in Genehmigung seines Abschieds—= gesuchs, mit Pens. zur Disp,. gestellt. v. Rohrscheidt, Gen. Maj., Kommandant der Festung Königstein, in Genehm. seines Abschieds—⸗ gesuches, mit Pens. zur Disp. gestellt. Wittich, Gen. Maj. und Commdr. der 20. Inf. Brig., als Gen. Lt. mit Pens. zur Disp. ge⸗ stellt Dr. Scharffenberg, Assist. Arzt vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beurlaubtenstandes des Res. Landw. Bats. Altona Nr. 86 übergetreten. Den 11. Juli. v. Meyerfeld⸗ Gen. Maj. und Commdr. der 14. Inf. Brig, als Gen. Lt mit Pens. zur Disp. gestellt. Den 12. Juli. Schmidt, Sec. Lt. von der 6. Art. Brig, Müllensiefen, Sec. Lt. von der 7. Art. Brig, unter dem gesetzl. Vorbehalt ausgeschieden.

. Bekanntmachung.

Die auf die Dauer der Badesaison berechneten Postverbindungen nach den Nordsee Bädern auf den Inseln Föhr (Wyk) und Sylt (Keitum, Westerland) gestalten sich während der 2. Hälfte des Mo— nats Juli cr. wie folgt:

II Von Husum nach Fähr und Sylt, Durch die Dampf schiffe »Nord-⸗Friesland« und »Sylt«, nach Föhr täglich mit Aus— nahme der Sonntage; nach Sylt am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag. An den Tagen: 16, 18. bis 21., 23, 28. bis 30. sind Wyk resp. Sylt, bei Benutzung des Eisenbahnzuges 6458 Uhr früh von Hamburg noch an demselben Tage zu erreichen. Dauer der Ueber fahrt ca. 3, resp. nach Sylt ca. 5 Stunden.

2) Von Flensburg über Dagebüll nach Wyk auf Föhr. Von Flensburg nach Dagebüll Personenpost täglich 11.30 Uhr Abends nach Ankunft des aus Hamburg 5.16 Uhr Nachmittags abgehenden Eisen⸗ bahnzuges; in Dagebüll 7.25 Uhr früh. Von Dagebüll nach Wyk zweimal täglich mittelst Fährschiffes, dessen Abgang durch den Einiritt der Fluth bedingt wird. Dauer der Ueberfahrt circa 13 Stunden.

3) Von Tondern über Hoyer nach Sylt. Von Tondern nach Hoyer Personenpost täglich 1.15 Uhr Nachmittags, nach Ankunft des 6. 15 Uhr früh aus Hamburg abgehenden Eisenbahnzuges. Von Hoyer nach Sylt täglich per Dampfschiff König Wilhelm.“ Der Ab— gang des Schiffes ist von dem Eintritt der Fluth abhängig. .

An den Tagen 15. bis 23., 30. und 31. ist Sylt bei der Abfahrt von Hamburg mit dem Zuge 6.15 Uhr früh an einem Tage zu erreichen. In Westerland auf Sylt ist für die Dauer der Bade— saison eine Post-Expedition und Telegraphenstation eingerichtet.

Kiel, den 13. Juli 1870.

Der Ober ⸗Post . Direktor. J. V. Langen heim.

Bekanntmachung.

Die auf die Dauer der Badesaison berechneten Postverbindungen des Nordseebades Norderney gestalten sich für die Zeit vom 15. Juli c. bis inkl. 24. Juli c. wie folgt:

A. Von Norden nach Norderney. I) Auf dem direkten Wege über Norddeich: Von Norden wird täglich eine Personen⸗ post nach Norddeich abgefertigt, welche zu Norddeich mit einem Fähr— schiffe nach Norderney in unmittelbarem Zusammenhange steht. Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 15. uh um 117 Uhr Vorm., am 16. Juli um 12 Uhr Mittags, am 17. Juli um 12 Uhr Nachm. am 18. Juli um 14 Uhr Nachm., am 19 Juli um 2 Uhr Nachm., am 20. Juli um 25 Uhr Nachm.,, am 21. Juli um 33 Uhr Nachm ., am 22. Juli um 4 Uhr Nachmittags, am 23. Juli um 5 Uhr Nach mittags am 24. Juli um 63 Uhr Morgens. Diese Verbindung dient zur Beförderung von Postreisenden und zur unbeschränkten Beförderung von Brief und Fahrpost Gegenständen. Die Beförderung per ost dauert ppr. Stunden, diejenige per Fährschiffz 1 Stunde. In Nor= den treffen die Personenposten von Emden nach einer 31stündigen Beförderungsfrist um 745 Uhr früh, 3,5 Uhr Nachm. und 98s Uhr Äbends und aus Sande nach einer ppr. 9 —11stündigen Fahrt um 7as Uhr früh und ss Uhr Abends ein.

5 Auf dem Wege über Hage, Hilgenriedersyhl und durch das Watt. Diese Verbindung wird auf der ganzen Strecke durch eine tägliche Personenpost vermittelt, bei welcher eine Beför— derung von Reisenden, sowie von Brief und Fahrpostgegenständen stattfindet. Die Transportdauer beträgt circa 4 Stunden. Die Ab⸗ fahrt von Norden erfolgt: am 15. Juli um 4 Uhr Nachm., am It. Juli um 5 Uhr Morgens, am 17. Juli um 55 Uhr Morg., am 18. Juli um 6 Uhr Morgens, am 1595. Juli um 65 Uhr Morgens, am 26. Juli um 77 Uhr Morgens, am 21. Juli um 8 Uhr Vor—= mittags, am 25. Juli um 9 Uhr Vormittags, am 23. Juli um 109 Ühr Vormittägs, am 24. Juli um 113 Uhr Vormittags.

3473