2774 2775
cen der Posiverbindungen von Emden und von Sande nach Nor- — Die Nr. 28 des »Pr. Hand. Arch. enthält unter Gesetzgebung: Unter Nr. 1 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige wie die von ihm etwa urückgelassenen Erben und Erbne erden ö ö 9 Oesterreich: Aufsiellung eines gtebenzolldmtes il. Klasse in Friedrichs⸗ Handlung, Firma: Rollmann und Garschagen, und als Gesellschafter hiermit , 1c vor e in dem ö Hoe gen Emden nach Norderney. Die Verbindung wird thal. — Spanien: Tarisirung von schwefelsaurem Bi,. Schweiz die Kaufleute Carl Rollmann und Hugo Garschagen eingetragen stehen, am 2. November 1870, Vormittags 109 Uhr, durch Dampsschiffe unterhalten / deren Abfahrt in der Richtung von und Spanien: Deklaration, betreffend die wechselseitige Einräumung sst zufolge heutiger Verfügung eingetragen: vor dem Herrn Kreisrichter Pyrkosch an hiesiger Gerichtsstelle im Einden nach Norderney statifindet am 16. Juli um 10 Uhr Vormit. der Nechte der meistbegünstigten Nation. — Chile; Zahlungömodus Bie offene Handelsgesellschaft Rollniann und Garschagen, hat sich Instruktionszimmer Nr. 4 anstehenden Termine schriftlich ober per= ke ena nf ag Jull um 10 Uhr Vormistags, am 17. Juli um ür die Zollabgaben in Valparaiso; unter Statistik: Großbritannien: mit dem 1. Juli 1870 aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit sönlich zu melden, widrigenfalls Georg Gottlieb Babel für todt er⸗= 1Réeüihr Vormsitags , am 18. Juli um 11 Uhr Vorinittägs! am Der Handel Englands mit seinen Kolonien und dem Auslande in Aktivis und Passtvis auf den Kaufmann Carl Rollmann unter klärt und dessen Nachlaß den sich meldenden und legitimirenden Erben 19. Juli um 113 Uhr Mittags am 260. Juli um 125 Ihr Nachm., 1364 1868. 3. Spanien; Jahres bericht des General ⸗Konsulgts zu der Firma Carl Rollmann übergegangen. COfr. Nr. 118 des Fir ⸗ ausgeantwortet werden wird. ain I. Juli um 1 Uhr Nachm., am 22. Juli um 2 Uhr Nachm. , 6 für 1869. — Brasilien; Jahres bericht des Konsulats zu Rio de menregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1870 am Waldenburg, den 24. Dezember 1869. am 23. Zuli um 11 Uhr Vorm. am 71. Juli um 113 Uhr Vorm. Janeiro für 18593. * Venezuela; Jahresbericht des Konsulats zu 2. Juli 1870. . . ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Diesc Verbindung wird zum Transporte pon Briefpost⸗Gegenftänden Puerto Cabells für 1869 unter Mütheilungen: Berlin. Sunderlanz. Y Einzutragen in das Firmenregister: kenel zt Bie' Fahrzeit don Emden nach Norderney beträgt circa — ö 9 , 5 h ,, Carl Roll .
unden. folgendes Erkenntniß de niglichen Ober - Tribunals vom . Juni R ollmann zu Hamm, 3 issi J. -. 24 Von Geestemünde nach Norderney. Die Verbindung 1870: Gehören die Mitglieder eines Vereins welcher eine Einwir⸗ 3) Hamm, ö , , ,, . , ,, wird gleichfalls durch Dampfschiffe vermittelt, welche aus Geestemünde kung auf öffentliche Angelegenheiten bezweckt, verschiedenen Orte— H Larl Rollmann ö [2tos Bien genen t n a d u ng. abfahren: am 15. Juli um 6. Uhr Morgens, am 18 Zull um Ss Uhr polizei⸗Bezirken an, so müssen der Ortspolizei⸗Behörde jedes Ortes, oJ Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1870 am 2ten Zu dem, Fffentlighen Vertgufs ter anne schloß freiheit sr, n , , 3m 3e ner ahr Wrrin Mltglieder hat ein Verztichtnß Der letzteren und die . Juli 1850. ̃ und an der Straße »An den Werderschen Mühlen Nr. 2 hierselbst Fi, Ähr Vormittags. An Postsendungen werzen mit diefen Schiffen Statuten des Vereins mitgetheilt werden; die Mittheilung an die Hamm, den 1. Juli 1870. belegenen siskalischen Alt: und Reu ⸗ Werderschen Mühlengebäude ist 1ust Briespost-Gegenftände befördert. Die Fahrzeit von Geestemünde KRehörde des Ortes, in welchem der Gesammtverein seinen Sitz- hat, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ein Lizitationstermin auf
nach Rorberney beträgt -= Stunden. We, sich die Verbindungen genügt nicht. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist der Kauf. in . r e J 31 ,,, a , gr,
vom T5. Juli er. ab gestalten, darüber bleibt weitere Publikation mann Hugo Barschagen zu Ham 5 nh tüh ersch ühl vorbehalten. Oldenburg, den 13. Juli 1870. H e. agen n , Schloßfreiheit Nr. 5, anberaumt, zu welchem zahlungsfähige Käufer
Der Ober⸗Post⸗Direktor. Star klof. . hierdurch eingeladen werden. e Post f . . . . . ö . . 1870. Die Lizilationsbedingungen und Pläne liegen im Geschäftszim⸗
gui . ; ; mer des Domänen -⸗Rentamtes Berlin, Kleine Jägerstraße Nr. L hier⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. selbst, zur Einsicht von heut ab bis zum Lizitationstermin 36 z z Wochentagen von Vormittags 9 bis Nachmittags 3 Uhr aus. Konkurse, Suübhastativnen, Aufgebote, Die Besichtigung der Grundsiücke ist bis zum Lizitationstermin = Vorladungen u. dergl. 9 . . ö (. . . . ö . vor- / eriger Anmeldung in dem vorbezeichneten Mühlen⸗Admmi rations- H andels⸗ Reg ister In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 277 die Auflösung ö ; Bekanntmachung. . geh artet. 9 z h . ; a) der zu Breslau unter der Firma »Stahl- und Eisenniederlage er über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Suffa zu Berlin, den 12. Juli 1870. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. der Schlesischen Hütten“, Ferst⸗ und Bergbau, Gesellschaft Jastrow eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheilung beendigt. Der Vorsteher der Berliner Domänenverwaltung. Unter Nr. B46 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Minerva ;(, . . Deutsch ⸗ Crone, den 9. Juli 1870. - Geheime Ober⸗Regierungs ⸗ Rath. Kommanditgesellschaft Firma: b) der zu Oppeln unter der Firma »Spedition der Schlesischen Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. . Pehlemann. Abfuhr⸗Gesellschaft 8. Wollstein & Co. Hütten- Forst. und Bergbau ⸗ Gesellschaft Minerva bestandenen Der Kommissar des Konkurses. 2305 Betkanntm ach ung vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. irren eder jungen der Aktiengeselischaft Minerva, Schlesische⸗ 3 on den TenpeihYf: Schöneberger mniktur. Kis kalischen Ländereien Die Kommanditgesellschaft ist durch lebereinkunft und Aus · Hütten. Frost⸗ und Bergbau ⸗Gesellschaft« . 1 ö ö ö. . 3 ö 3 gi! is chel v „g sollen von den zwischen Schöneberg, Tempelhof und Rixdorf belegenen scheiden des Kommanditisten aufgelöst, der bisherige persön. eingetrag en worden,. gen ne ffn, ug er ug 6 , ine r l Ackerstuͤcken, welche durch die Verbindungsbähn vom großen Exercier
lich haftende Gesellschafter Kaufmann Leopold Wollstein setzt Breslau, den 12. Juli 1870. der kaufmännische em 3 n ern. leger rh , rern, fd nnd größt niheils in nan er Rehe bes
das Geschäft allein unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ Königliches Stadigericht Abtheilung J. lung auf den 8. Juli d . in. . ng . ᷣ i . ; ; um einstwe h bei Tempelhof zu erbauenden Bahnhofes liegen, mehrere Parzellen, gleiche Nr. Sh des Firmenregisters Die in unser Firmenreglster unter Nr. 523 eingetragene Firma: ö KR r n,, un Sesammt! Flächeninhalte don circa 270 Morgen, im Einzelnen
Unter Ri. S5dt des Firmenregiten it heutzzerli Eva Heilborn — oder im Ganzen im Wege der Submission verkauft werden. kern ftiahn Levpold Wollstein zu Berlins als Inhaber zu Beuthen O(S. ist erlschen und iam Register heut gelsscht worden. n, ö mn gen, d. J, Vormittags 11 Uhr, Die Verkaufsbedingungen, sowie die Situations: und Parzelli.
der Handiungösirma: Abfuhr. Gesellschaft 8. Wollstein K Co. Beuthen OS., den 13. Juli 1870. ̃ isri ñ — rungspläne Üegen in unserem Bureau — Lagerhaus Klosterstraße h vor dem Kommissar, Ftreisrichter Schwittay, im Sitzungszimmer Ymngeg elan Cinsicht aus,
ö . Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. Rr. J anberaumten Termine ihre Erklärun ige ü . gerich 6. gen und Vorschläge über . e Unter Nr. 19 des, Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige auf⸗ In unser Gesellschaftsregsster ist auf Grund. zorschriftsmäßiger i Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen C . ee rl n , gelöste dandelsgeselischa ii e rm & Marcus Anmeldung eine Handelsgefellfschaft sub laufende Nr. 27 unter der ö ö . , en weigh . Ge. n, ö ., a bern eu D er , , m, — , . ᷣ meinschuldner etwas an Ge apieren oder anderen Sachen in . r mn mn vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung, zingetragen; . Gebrüder Hirsch⸗ Beh haber herr ahrsainm heben, w . 11 Uhr, in unferem Bureau anberaumten Termine Juli 1870.
Die Eigenschast des Kaufmanns Michael Jacob Blumenthal am Orte Bunzlau unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: wird' aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen als Siquidators der Gesellschaft ist nach Beendigung der Die heel g fur sind: ; vielmehr Bon dein Besiß der Gegenstände bis zu im 8. Au gut d. 9 Berlin, den 9, i Garnisonverwaltun Liquidation erloschen. I der Kaufmann Joseph Ferdinand Hirsch, einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige g g.
Unter Nr. 1933 des Gesellschafts registers, woselbst die hiesige 2 der Kaufmann Tarl Wilhelm Florian Hirsch !. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben⸗ eg g Bekanntm ach un Höherer
g. andelsgesellschaft, Firma: zu Bunzlau. ahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit Bestimmung gemäß soll die. Chausseegeld⸗Erhebung zu H gesellschaft Albert Rathenau, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1870 begonnen. denselben gleichherechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Grünentisch an der Staats Chaussee von Frankfurt a. O. nach Ceossen, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. am 11. Juli 1870. den in ihrem Besitz befindlichen fandstücken nur Anzeige zu machen. 1 Meile von Frankfurt belegen, vom J. September d. J. ab ver Ber Kaufmann Gotthold Gebert ist durch Tod aus der Ge- Bunzlau, den 11. Juli 1870. . Schubin, den 9. Juli 1870. pachtet werden. Wir haben hierzu einen Lizitationstermin auf sellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Albert Rathenau und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Mittwoch, den 27. 88. MRts., Vormittags 9 Uhr,
Een deuten Waris Beniamin fezen das Geschäft unter Hm Pnsfrem. Firmcnreg iet is Ki, rn daz Erbhsches Eri. ol, , e usferderäng zr ana rs gääähcseri ö ne,, hre nutk. Diensiñunden bei
unveränderter Firma fort. Ri ü . ; . ; ; . Firma : Wilhelm Nitschke⸗ und im Prokurenregister Nö. 2 das Er. n dem K9onturfe über? das Vermögen des Kausmanns Johann uns und bei der Chqusse⸗ eld⸗Hebestelle zu Grünentisch eingesehen wer= Die Gesellschafter der a, . unte der Firma: 86 der . des n, hn Theodor Haertel zufolge gestriger . zu Patschtau ' ist zur , der Jord n r, . . 8 nnr rep ossti ons ahige fer fen, welche eee, e, Teer. &. Welsch erfügung eingetragen worden, kolltursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 31. August 1870 porher 100. blr, haar oder in Staalspapieren deponiren, zum Bie—⸗ Geschäftsfokal: Unter den Linden Nr. 19. Bunzlau, den 12. Juli 1870. . ra r det iche festgeseßt woöͤrden. bor bergel a schrerden. am 12. Juli 1870 errichteten offenen Han de s geselschaft sind: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Big Glaubigel! * nwbelche ihrs Ansprüche noch nicht angemeldet e t ae , den 11. Juli 1870 MJ der Kaufmann Joel Gegrgs Philipp Meyer, In unser Firmenregister ist unter Nr. 355 die Firma: haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts. Königliches Haupt-Steueramt. 3) der Kaufmann Julius Welsch, Herrmann Moiseszig zu Görlitz ängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis Dies ist in d . er unter Rr. 2974 zufolge heu.— und als deren Inhaber der Kaufmann Here nian August Moiseszigs zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 1 kö a . ö ö gil sckost J . * . 2 * . 5 . ö 2 ; ; rerum : ; ͤ . tiger Verfügung eingetragen. zulolss . e , nun lr m 12. Juli 1870 eingetragen er n. bis . Aer in gr , . ien n g e , , zeichnete Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗ ; ö ᷣ , um i be n ren z J amburger Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestell zu Staaken am In dem Firmenregister sind zufolge heutiger Verfügung folgende Königsiches Kreisgericht. 1. Abtheilung. den 7. September d. J Vormittags 10 Uhr, , aun lefg u st r. Vormittags 19 Uhr, mit Vorbehalt beiden Firmen gelöscht: In unser Firmenregister ist sub Rr. 391 die Firma zF. Anders—= vor dem Komimifsan, Kreis gerichts ztath Dersler, im, Terminszimmet. des höheren Zuschlages zum 1. Bttober er. in Pacht ausbicten, Rur zir. eä. Firma: Saz ob , helden zum Erscheinzen in dicfem Termin die Its dish osttioß ssähig sich zut weisende Perschnen, welch vorher min deten? Rr. 65h. . aG ltò Wustro. felbst heute eingetragen wörden . simmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb 53 Thlr! baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Berlin, den 14. Juli 1870. ö Reichenbach i. E., den 9. Juli 18s0 einer der . angemeldet hahen,. ; Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zu⸗ Königliches Siadtgericht. Abtheilung fuͤr Eivilsachen. Könkhgliches Kreisgericht. . Abtheilung l. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der ⸗ elassen. Die Pachtbedingungen ind von heute ab während der — — selben und ihrer Anlagen beizufügen. en ststunden in un erer Negistratur einzusehen.
zi ca n unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15, woselbst die Jeder Giaubiger weicher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsi In das K 5 unter einer neuen Nummer: Geses hey er ter te, . n hat, muß bei tmn bun seinet Forderung nen am hiessgen e . den g n ec mt Steuer Am: . f. Rr. dl 8 6 idt Friedrich Schröter et Comp. zu Oelitzsch« IOrte wohnhaften oder zur Hraxig bel uns berechtigten auswärti= i ; 0 fir ö 5errmann Grunwaldt, vermerkt steht, zufolge Verfugung vom heutigen Tage eingetragen: gen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. 2403 Dom nen- Verpachtung; . 8 i ö Pär Cerdan ark ugäst Friedkich Bonstedt it dus der PHnigen, wel hen as hächlien Betanntschast fehlt. werden bie Rcchiz. Hur Neuvenpachtung, dee Domänen. Vorweils Waben, mn rer 52 V. Din n , n. ae Verfü 2. Juli 1870 Sozietät am 1. Juli 1876 ausgetreten und dagegen der Kauf— Änwalte Babel und Willimel, fowie die Justiz-⸗Räthe Scholtz, Engel Fritzlar, von Petri 1871 an bis Johannis 1889 ist e nn eee . . e , e d. 9, n . . J. Juli 1870 in dieselbe eingetreten. Die Sozietaͤt wird schon eiße, den 4. Juli 1870. r, in 8 ) . ; 7 4 des Firmenregiters vol. IIl. fol. 14h. durch die . 63 el a n tech e nn t ö. 6 i lhre Kreisgericht. Erste Abtheilung. siimmt. Bas genannte Vorwerk enthält 37 Bicker Grundflächsz das Mohrungen den . ig 18506; Deliksch' den J. Jult 1870 mn ntldö? Heel mn ä anf 16d, T blt, jesigefeckt and in acht. äaniglide dre gent, , enn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 182 E diktal⸗- Citation. übernahme wird ein disponibles Vermögen von 13000 Thlin er— In unser Firmenregister ist unter Nr. 1192 die Firma J. T. ; Der am 15. Juni 1824 zu Ober-: Salzhrunn eborene Georg fordert. Pachtbewerber haben ihre Legitimation vorher oder längstens Plewkiewiez zu Posen und als deren Inhaber der Kaufen . In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 35 der Kaufmann Gottlieb Babel, Sohn des Bauergutsbesitzers Georg ottlieb Babel, im Termin vorzulegen. Die Pachtbedingungen liegen im Domänen hadaeus Plewkiewicz daselbst zufolge Verfügung vom 8. Juli d. J. Bendix Sternau zu Büren als Inhaber der Firma: »Bend. Sternau⸗ welcher im Jahre 1852 nach Amerika ausgewandert ist, zuletzt im Sekretariat der Regierung zur Einsicht offen. heute eingetragen daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Jahre 1359 Aus. St. Bernhard im Canton Colorados im Staatz Eassel, den 4. Juli 1870. ᷣ Posen, den 9. Juli 18790. Buren, den 1. Juli 1870. Texas Nachricht über sein Leben und seinen Aufenthalt gegeben hat Königliche Regierung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation. und auf elner Reise von Texas nach Mexico verstorben sein soll, so Abtheilung für direkte Steuern, Domai 347*
nen und Forsten.