2790
Benennung Staats- 2 ö Benennung 6 Staats- 3161 der ausgeloosten resp. gekündigten Anzeiger. , . der ausgeloosten resp. . Anzeiger. Einlösungs. Papiere. Seite. Papiere. Seite 6 Oblig. der Stadt Bromberg... 1294 1.7. 70. Liübeck-Büchener isenb. Prior. Oblig. 2434 1 1726 1I0. 70. Mn e Cõöthen - Halle - ,,. . 2186 isenb. Prior. Oblig. ...... ...... ..... 1362 . 7. 70. 6 Kö 1634 11I0. 70. Magdeburg - Halberstädter Eisenb.“ K 2219 2/1. 71. Fino hlig. ...... ...... ..... 1346 1.7. 70 J 1594 1.7. 76. 2584 . 1743 , , ne ohe Eisenb.- — 2186 w 1899 1/7. 70 ; x Weissenfels ... .. . .. 1294 L. / 7. 70. 2552 * 9 . 1295 1.7. 70. Mecklenburgische Eisenb. Schuldver- Schuldverschreibungen der Korpora-— o . 1635 1. s7. 70 tion der Berliner Kaufmannschaft. 2522 2.1. 71. Münster- Hammer Eisenbahn-Stamm-— . Oblig. des Altmärkischen Wische- ö 2281 2. / 1. l HDeichver bandes... ...... 2563 2.1. 71. Neisse-Brieger Eisenb-Prior.- Oblig. . 1513 I. . Jo. des Crossener Deichverbandes 1707 1.7. 70. Nioderschleès. Märk. Eisenb.- Prior. 1 . 2162 w 1470 1. / 7. 70 — ,. zur Ke ,. a u. Anlage . ewüsser im nördlichen Theile Niederschles. Zweigb. Prior. Oblig. .. des Kreises Liüphbechke. . ..... .. 1295 1. . 70. ö 136 ien m i; ö. Soldiner Entwässerungs- Verbands- . Gö ionen , 1634 1.7. 70. Oberschles. Eisenb. Prior. Aktien u. ᷣ J ; 2000 ö . 1513 17. 70. Oblig. der Societät zur Regulirung Ostpreuss. Sidbahn-Oblig. ...... ..... 1587 L/7. 70. der Unstrut von Bretlsben bis Rheinische Eisenb. Prior. Oblig.. ..... 2267 2.1. 71. D 1491 1.7. 70. 2563 L.7. 70. . . 1900 Stargard · Posener Eisenbahn- Prior. ö . V , , . k 2469 L/ 10. 70 er oberen Unstrut von Mübnk- Thüringi i Prior. Gplig. .. 7. 70. hausen bis Merxleben. .... ... 1674 1.s̃. 70. ,, 1. 136 2135 1688 . . 2434 Werra-Eisenb.-Prior. Oblig. ...... .. .. 19514 des Wilkau-· Carolather Deich- Vllh eim bahn rie- Gn Jö 1634 14. 3 Verbande; . 2187 1.10. 70. gölner Bergwerks- Vereins-Oblig. ... 1634 31. / 12. 70. des Wittenberger Deichver- Hörder Berg. u. Hüttenverein. Sproxæ. d 1623 17. 76. w ))) 2399 2.1. 71. . . —⸗ ; 2034 Sieg-Rhein. Bergw. u. Hütten-Aktien- Berlin - Anhaltische Eisenb. - Prior. ern hl. . 256508 1.7. 70 Aktien u. Oblig. :...... J * 2401 1/7. 70. Oblig. der Ggölnischen Baumwolls pin- . Berlin-Görlitzmr Eisen. Prior Ohlig. 1634 1.17. 70. nerei u. Weberei. ... ...... ...... . .. 1896 31. /12. 70 Berlin- Hamburger Eisenb. - Prior- Aktion der Baugesellschaft Alexandra- ö Oblig. , , , . J 1674 1.7. 70. J 2185 l. -= 31 /I0. 70 Berlin - Stettiner z Eisenb. Prior. Oblig. . ö . 3 der Berliner gemeinnützigen . ue w , , ser IO. 70. ane e ell ehh; 26 -= 31. s7. 70. isenb. Prior. Aktien u. Oblig. ..... 1418 1.7. 70. Hypoth. · Antheil - Certif. der Preuss. Hampurg-Bergedorfer Pprior- GFiig... 2564 1.5. 76. Vers. Aktien- Ges. (Hi . Hessische Kurfürst. Friedrich: Wil- . Hir. N . helms) Nordbahn-Prior-Oblig. ... .. 1531 1.10. 70. Krakau-Oberschles. Eisenb.-Oblig. u. WJ 1588 1.s7. 70. 1605 /ͤ
Oeffentlicher An; eig er.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
SOeffentliche Vorladung. Wider: I) den Commis Louis Kaminski aus Raksw, zuletzt in Boleslawice, 3 den Uhrmacher Jechiril (Joachim) Gruͤnthal aus Schildberg, zuletzt in Breslau, 3) den Schneidergesellen Nathan Herbst aus Kempen, zuletzt in Berlin, ist die Untersuchung wegen Verlassens der preußischen Lande ohne Erlaubniß, um sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, auf Grund §. 110 Strafgesetzbuchs in Gemäßheit der Anklage vom 18. Juni 1879 eröffnet worden. Zur öffentlichen münd⸗ lichen Verhandlung der Sache steht Termin auf den 19. Dezem.« ber er., 9 Uhr Vormittags, in unserem Sitzungssaale Rr. 1 hiersel bst an. Die obengenannten Angeklagten werden hierdurch vor— geladen, in diesem Termine zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidi—⸗ gung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor demselben uns anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ geschafft werden können. Erscheinen die Angeklagten in diesem Ter- mine zur Stunde nicht, so wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ zung in contumaciam verfahren werden. Gleichzeltig wird das Vermögen der Angeklagten wegen der Strafe auf Höhe von je 1000 Thaler und der Kosten hierdurch mit Beschlag belegt. Kempen, Prov. Posen, den 30. Juni 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladung. Wider nachgenannte beurlaubte Hanne htmhännet, i) den Knecht Jösepf Graiezyt us Heigstadi, R' den aurer Alexander Zaborowski aus Grabow, 3) den Handelsmann ,, Schwarz aus Kempen ist die Untersuchung wegen Verlassens ir, hrenßischen Lande ohne Erlaubniß, auf Hrund 8. Tiö des Straf. geserzbuchs in Gemäßheit der Anklage vom 18. Juni? er. eröffnet wor- den. Zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache steht Termin auf den 19. Dezember er., S ühr Vormittags, in unserem
Sitzungssaale Nr. J. hierselbst an. Die oben genannten Angeklagten werden hierdurch vorgeladen, in diesem Termine zu , 66 die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine uns anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. rscheinen die Angeklagten in diesem Termine zur Stunde nicht, so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Gleichzeitig wird das Vermögen der Angeklagten wegen der Strafe auf Höhe von je 1000 Thlr. und der Kosten hierdurch mit Beschlag belegt. Kempen, Prov. Posen, den 1. Juli 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗-⸗Register. ,,, des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. er Kaufmann Hermann Jacoby zu Berli fü = selbst unter der 30 ö . Hermann Jacoby
bestehende, unter Nr. 55380 des Firmenregisters eingetragene Handlun dem Kaufmann Joseph Isaac Zielenziger zu k . ! ,, g be ln t Die zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 165 — registers , , ! ante ,
Der Kaufmann Nochu ; a 6, ö chum Jofeph zu Berlin hat fur seine hierselbst
bestehende, unter Nr. 5760 , , , eingetragene Handlung L dem Julius Joseph, 2) dem Siegmund Weill, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt.
ist erloschen und zufolge ö Verfügung im Register geloͤscht.
ö 33 das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Rr.
2791
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1594 des Prokuren registers eingetragen.
In das Firmenregister ist unter Nr. 5995 der Kaufmann Gustav Theodor Schäffer zu Berlin, Ort der Niederlassung Berlin, Geschäftslokal Ziethenplatz 3, Firma: . Gustav Schäffer, zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Die unter Nr. 5092 des Firmenregisters eingetragene Firma: Herrmann Fraenkel,
Berlin, den 15. Juli ü Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
975 eingetragen:
Firma der Gesellschaft: Berliner Maschinenbau⸗Aktien ˖ Gesellschaft.
Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das Statut ist notariell am 1. Juni 1870 abgeschlossen und befindet sich in Ausfertigung Blatt 6 bis 27 des Beilagebandes zum Gesellschaftsregister Nr. 132.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und Lieferung von Maschinen und Konstruktionen aller Art insbesondere für den Bau, die Ausrüstung und den Betrieb von Eisenbahnen, sowie der Erwerb, die Pachtung und die Errichtung der zur Erreichung des vorgedachten Zweckes dienlichen Anlagen.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre vom Tage der Eintragung in das Handelsregister ah, festgesetzt; die General⸗ Versammlung kann jedoch vor Ablauf des r hen Jah⸗ res die Verlängerung der Gesellschaft über den fünfzigjaͤhrigen Ter—⸗ mine hinaus beschließen.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf zwei Millionen Thaler fesigesetzt und in zehntausend Aktien zu je zweihundert Thaler zerlegt.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Die von Seiten der Gesellschaft ergehenden Bekanntmachungen erfolgen durch .
a) den Staats Anzeiger,
b) die Berliner Börsen ⸗Zeitung,
c den Berliner Börsen ˖ Courier,
d) die zu Berlin erscheinende Bank. und Handels⸗Zeitung.
Die Generalversammlung wird durch wenigstens drei Wochen ö seitens des Aufsichtsraths erfolgende Bekanntmachung be— rufen.
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichts- rathe aus den Geseuschaftsmitgliedern zu ernennenden Direktoren, und zu deren Stellvertretung bestimmten Spezial-⸗Direktoren.
Die Gesellschaft wird verpflichtet durch Zeichnung der Firma unter Hinzufügung der Namens ⸗Unterschrift seitens Eines Direktors oder Zweier Spezial-⸗Direktoren.
eitiger Direktor ist der Kommerzien⸗Rath Louis Schwartzkopff, stellvertretende Spezial⸗) Direktoren sind: der Ingenieur August Lemelson und der Ingenieur Emil Kaselowski, sämmtlich zu Berlin.
Eingetragen zufolge Verfügung
15. Juli 1870.
Juli 18790 am
vom 13.
(Nkten über das Gesellschaftsregister Beilage Band 132, Seite 47)H.
Vehl, Sekretär.
Abtheilung für Civilsachen. un ow.
Berlin, den 15. Juli 1870. Königliches ,
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 110 eingetra—⸗ genen Firma A. Andree, deren Uebergang durch Kauf auf den Kauf u Friedrichs berg und unter
Nr. 122 Letzterer als jetziger Inhaber bie Firma, so wie in unser gen Inhaber der⸗
hefrau Caroline
Wilhelmine Amalie, geb. Kohn, ertheilten Prokura eingetragen zu⸗
mann Carl Theodor Ludwig Harder
Prokurenregister das Erlöͤschen der von dem bisheri selben, Kaufmann August Ludwig Andree, seiner E
folge Verfügung vom heutigen Tage. Berlin, den 11. Juli 1870. . Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung. In unser Firmenregister ist folgender Vermerk ad 5, Nr. 75: die Firma Julius Sternberg ist erloschen; zur, Verfügung vom 6. Mai 1870 eingetragen.
randenburg / den 2. Juli 1870. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 385 der Kaufmann Judas Neumann in Berlin, in Firma J. Neumann, und als Ort der Niederlassung „Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Branden
burg« eingetragen. Brandenburg, den 7. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heut zufolge Verfügung vom heutigen
Tage unter Nr. 76 eingetragen worden:
Ort der Niederlassung: Charlottenburg. Bezeichnung der Firma: R. v. Malitz. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli 1870 am selben age. Charlottenburg, den 14. Juli 1870. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Der Kaufmann Georg Friedrich Falkenberg zu Lagardesmühlen hat sein unter der Firma »G. F. Falkenberg« (Nr. 30 des Firmen⸗ registers) betriebenes Geschäft durch Vertrag vom 23. Juni 1870 an seine Söhne I) den Kaufmann Albert Friedrich Falkenberg, 2 den Kaufmann Paul Georg Falkenberg, ⸗. beide zu Lagardesmühlen, überlassen. Dieselben setzen das Geschäft für gemeinschaftliche Rechnung unter der Firma „G. F. Falkenberg Söhne fort, haben die Gesellschaft am 23. Juni 1870 begonnen und sind beide zur Vertretung der Firma befugt. Die neue Firma: „G. F. Falkenberg Söhne ist unter Nr. 21 des Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1870, die alte Firma G. F. Falkenberg« ist erloschen. Cüstrin, den 9. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Kaufleute Moritz Messow hier und Baruch Herrmann zu Schönfließ haben das von ihnen unter der Firma Messow & Herr— mann hierselbst errichtete, unter Nr. 11 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgeschäft auf ihre Söhne, die Kaufleute Max Messow und Samuel Herrmann hierselbst, mit der Berechtigung zur Fortführung der obigen Firma übertragen. Jeder der beiden letzt— enannten heck sch ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung er Gesellschafter für sich berechtigt. Nach erfolgter Berichtigung von Nr. 11 unseres Gesellschafsregisters ist diese Gesellschaft unter Nr. 12 dieses Registers eingetragen. Soldin, den 14. Juli 1879. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind a) unter Nr. 397 die Firma S. Bahr zu Sorau . und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Siegismund Bahr zu Sorau ;
b) unter Nr. 398 die Firm C. Claus zu Sorau,
und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Carl Louis Claus
u Sorau . zufohhe Versuͤgung vom 12. Juli 1870 am selbigen Tage ein⸗ getragen worden.
Sorau, den 12. Juli 1870. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Der hiesige Kaufmann Wilhelm Louis Schackner hat hierselbst unter der Firma: W. L. Schackner ein Handelsgeschäft begründet. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. am 9. Juli d. J. unter Nr. 1451 in das Firmenregister eingetragen.
Königsberg, den 12. Juli 1870. . ge hn Kommerz⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Dem Kaufmann Michael Michelly von hier ist für die hiesige Handlung Behrend C Michelly Prokura ertheilt worden.
Dies ist zufolge Verfügung vom 7. am 9. Juli d. J. unter Nr. 298 in das Prokurenregister eingetragen worden.
Königsberg, den 12. Juli 1870. ; . L lg Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium.
Die sub Nr. 64 eingetragene Firma »Gerson Todtenkopf⸗
ist erloschen und im Firmenregister zufolge Verfügung von heute elöscht. ö Conitz, den 5. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 13. d. M. ist heute die in Elbing seit dem fr d. 9 bestehende Handels niederlassung des Kaufmanns Hugo Abel ebendaselbst unter der Firma:
Hugo Abel .
in das diesseitige Handels ⸗ (Firmen ⸗) Register (unier Nr. 437) ein⸗ getragen.
Elbing, den 14. Juli 1870. . 6. dänn! gerckzgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1870 ist in das Handelsregister 4 daß der Kaufmann W. G. Neumann zu Vandshurg für feine Ehe mit Eva gebornen Arndt durch Vertrag vom 29. März 187 bie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
latow, den 8. Juli 1870. Fiatom . zende gericht. 1J. Abtheilung.
J. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: . te g, n, K Eiggert am 1. Juli 1870 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I) der Kaufmann Carl Gottlieb Gustav Luckwaldt zu Stettin ; 2) der Kalfmann Franz Adolph Emil Eiggert ebendaselbst. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 383 zufolge Verfügung vom 14. Juli 1870 am 15. desselben Monats eingetragen. ö II. Der Kaufmann Otto Emil Hermann Hoffschild zu Stettin hat
ezeichnung des Firmeninhabers: Carl Gottlob Rudolph von Malitz,
für seine in Stettin unter der Firma: Herm. Hoffschild be—
3493