2818
Bank- und Industrie - Aktien.
1 Sdẽt w b⸗
Berliu- Anhalter ......
Berlin- Görlitzer. ,
B. Potsd. Magd. Lit. A.. B. . Lit. C. ..
Ʒerlin- Stettiner Il. Serie 4 III. Serie
IV. S. v. St. gar. 1 71
1IMu. 1 56
Breslau-Sehweid. - Freib. .
Goh Ger ler. . Cõln - Mindener J ;
. .
NHNalberstidter von 1855 von 1870
do. Witteuberg
Magdeb. Leipz. III. Em. .
Magdeburg Wittenberge
Hiederschs.- Märk. I. Serit
do. II. Ser. a 627 do. Oblig. J. a.
nase hu [ o.
.
2
=*
— 1 — C D 8X&tccn
III. Ser. 1 ; IV. Ser. 1 Niedersehlesisehe Lwei
Obersebl. Eii.
87
e e e , ,.
8 . 8
ö. un a.
Charkow -( xementechug..
Jelez-Woronesch ..... .
Moskau · Rjäsan.......... MNoskan- Smolenak ..... ..
kiga-Dünaburger. ......
Schvia-Ivanovo .. ..... .. do. kleine.. ..
Maꝛarsehan- Terespol. ;
do. kleine.. RK oekłkord., Rock Island.. South-Missonri .... ...... California-Paeifie . . . ... Kansas-Pacisic. .. . ... . . . . ö Brunswick ...... ..... . .. Chicago South. West. gar. Peninsular. . . .. J Fort Wayne Mouneie. . . .. ö ö bort Royal.. ...... .....
do. II. Em. lo. III. Era. V2 imnz - Lud wigsha fen. .... 5 Jetztr.- Fanz. Sta arbahn . s 40. neue 3 Ironprisz RKudolf-Bahn . 5 do. 69er. 5 vii dössl. Bahn (Lomb.) .. 3 10. Lomb. Bous 1870, 7465 h 6 6 5 5 5
19. in Lvr. Strl. A 6. 23 5 . Jelez-Orel ...... ...... 6565 1565. 111 13. u. 9. — 1i.u. 7. 68 165.111 68 6
Is02. u. S. 69b 6
Koslow-Woronesech... . KEursk- Charkow. ... ...... 5 Kursk- Kiew. ...... .. 5
— 5 — * 2 hori- Liflis 9 2 0 0 0 *
5 7
Ajisan-Kosloss--- .. 5 161. 5
5 do. kleine. d arsch. Wien. S lb. Prior. d
T w 602
do. 62zetwbꝛ & do. 6Zetw bz B
11. I. — —
13.3.8. 240 6 o. 240 6
114. n 16 66bz G
de. — —
1/1. u. 7. 195etu bz B 1s3. n. 9. — —
do. do. v. 1875. do. — — 0. do. v. 1876. 49. — — do- do. v. 1877si8 6 do. — — do. do. Obligat. ... 5 1/6. u. J. — — Charkow- Asow.... ...... 5 163... 69 ½ba do. in Lvr. Strl. à 6.24 do. — — do e,, K
49.
do.
do. 743 ba
1/5. 1 116962
do. 6betw bę & d6. 66bz &
A. u.7. — —
11 .
Sehles.
Weehs el. Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und Obligationen. 18. Juss. GberschI. Im. H...... ... 1 1 u. J. — — Fr Fro 1868 1869 Amsterdam do. Lit. I. ...... .. 5 do. S3b2z Berl. Abfuhr. — — Q — ö ö do. ( Cosel-Od.). .. 5 do. S6 do. Aquarium. 4 — — Hamburg do. (Brieg- Neisse). 44 do. — — do. Br. (Tivoli) 4 . do. Ostpreuss. Südbahn. ..... 5 do. — — Badische Bank. 4 — — Rheinische. ...... .... 4 do. — — Berl. Kassen- V. 4 J . do. v. St. garant. ..... * do. — — do. Hand. G. 1 4 IO4g & Wien, öst. W. do. 3. Em. v. 58 u. 6043 do. — — do. Immobilien 5 . Wien, öst. W. do. do. v. 62 u. 64 45 Mu. io — — do. Pferdeb. .. 5 . Augsburg, südd. ‚. do. do. v. 1865 .. 4 do. — — Braunschweig. . 4 K ihr. ..... 56 18b2 do. v. St. garant. ..... 44 do. — — Bremer... ..... 4 J Frankfurt a. M EChein-Hahe v. St. gar... 44 1M n.7. — — Chem. Maschf. . — kö südd. Währ.. 56 22b2 do. do. If. Em. 45 do. — — Coburg. Kredit. 4 —ᷣ Leipꝛig, 14 Thlr. knhrort - Cr. · . · ¶ld.lI. Ser. 44 do. — — Danz. Privat · B. 4 323 100 Thhr do. Il. Ser. 4 do. — — Darmstädter ... 4 g6zbꝛ & Leipꝛig, 14 Thlr. do. IIl. Ser. 14 do. — — do. Tettel 4 — — 100 Thlr Sehles wig . Holsteiner... 4 do. — — Deostz. Credit -· B. 0 417ꝓb2 G Petersburg.... 100 8. . Stargard Posen.... 4 14. 1077162 do. Gas. ...... 114 5 140 B do. .... 100 8. R. do. II. Em. * do. — — do. Landes -B. 1 — — Warsehau do. Ill. Em. 4 do. — — Peutsche Bank. — 4 — 1090. . Thüringer 1. Ser.. .... 4 11tHu. J. — — Dis konto Kom. . 1 1013 100 T. G. do. II. Ser.... 14 do. — — Rffekt. Lis. Eichb. 5 — do. III. Ser. . . ... do. — — Eisenbahnbed. . . 5 123et ö ö ö 8 . e — — do. Görlitzer 5 . ; m ,, n. 1 silhelmsb. Cosel-Oderb. . o. — — do. NKHordd. 5 65 — Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. . ;,, gent Hred e Et. . 11. do. IV. Em. do. — — Geraer... ...... 67 4 6 Aaehen-Dusseld. Dtsch. Gen. -B. . 7 1 — B. . Sehust. u. C. . ö III. Em. 4] Goth. Privatbank 74 Aachen Mastriehter ...... Boxtel· Wesel ...... ..... 44 . Gothaer Lettel.. . II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb. . . . .. 5 153. u. 9. — — do. Grd. -Pr. -Pf. . ; ö III. Em. Dux-Bodenbaeh ... ..... 5 14. n.7. — — lamb. Kom. Bk. — 14 Rergiseh · Mirł. ie 4 Belg. Obl. J. de Est. . 4 — — — Hannöversche .. 55. 4 Il. Serie 4 do. Samb. u. Meuse 4 — — — Harpen. Bgb. Ges. — do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 3 Ftinfkirehen- Bares... .. 5 1.110 ( — — lenrichshütte. — ̃— Lit. B. 37 Galiz. Carl- Ludwigsbahn. 5 11u.7.— — Hoerd. Hütt.- V. — LN. Serie 4 ö do. do. neue 5 do. — — llyp. (Hübner) 9, 10 V. Serie 4 7hᷣetw bꝛ Hollind. Staatsbahn. .... 5 do. — — i Certifikate — 4 . VI. Serie 4, . kKaschau- Oderberg. . ... .. 5 do. 626 do. A. I. Preuss. 55 6 Düsseld.-Elbf. Priorit. Ungar. Ostbahn. ...... . do. 576 do. Ffab. unkd. — — 43 ; II. Serie 47 do. Nordostbahn . . . .. 5 1. u. 6. 56 do.do.do. Pomm. 3 Dortmund-So . Ostrau- Friedland ...... .. 5 14. ui 0 65 B Körigsb. Pr. B. 5 Il. Serie 4 7 5ba C Lerherg- Czernowitz... .. 5 16. ui 163 B Leipziger Kredit 8 */.
Lüb. Comm. -B.
Mgd. Bankverein
Meibinger Cres. Minerva Bg. -A goldater dank do. volle
Tord deutsehe ..
esterr. re dim i? . B. Mmnrius-d4. 5 Drl. Passage (es. —
rl. Centralstr. 6.
Phönix Berg.
1
do. ö
Fortil.· F. Jord. H. bosener Prov. .. reusaische B. .. Fr. Bod. Cr. A. B. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr.-Boder.
4099 Intr. liber.
Pr. Centr. Bd. C. A Renaissance- Rittersch. Priv.. Rostocker... Sĩiehvisehe···· , n,. do. neue Schles. Bergb. M.
do. Stamm- RP.
Thüringer... Un. Br. Grat weil Vereinsh. IE.. — B. Wasserwerke 9g Boch. Gussgsta hl Weimarise he
Zeitung« druckt das Pariser Telegramm der »Augsburger All. zemeinen Zeitung« ab, welches die Sommation Frankreichs an die süddeutschen Staaten enthält und für den Fall der Neutralität die vollste Berücksichtigung verspricht, anderenfalls aber die rücksichtsloseste Behandlung androhte, und zugleich die bobevorstehende Proklamation an die deutsche Nation ankündigt, in welcher ausgesprochen sei, daß Frantreich keinen Zoll breit deutscher Erde nehmen wolle. Dem gegenüber erklärt die 2»Darmstädter Zeitung«: Nur ein Gimpel kann dieser letzten Versicherung Glauben schenken. Die Androhung rücksichts⸗ losester Behandlung kann Süddeutschland nicht schrecken. Wir stehen Alle für Einen und Einer für Alle. Droht Frankreich den Prinzipien des Völkerrechts ins Gesicht zu schlagen, so kann das uns nur aufs Neue in der Ueberzeugung bestärken, vie nothwendig es ist, den Welschen niederzuwerfen.
aangewiesen, seine Pässe zu fordern und wird morgen Paris verlassen.
J veröffentlicht folgenden Aufruf des Kriegs-Ministers v. Beyer:
fühl der Gerechtigkeit seiner Sache blickt es voll Vertrauen auf die patriotische Hingebung aller seiner Söhne. Unsere für Fürst und deutsche Ehre ins Feld rückenden Truppen sind noch nicht im Besitz der nothwendigen Anzahl ärztlicher Kräfte. Es er— geht daher an die Aerzte Badens, welche sicher keinem ihrer Mitbürger an Patriotismus nachstehen werden, der dringende ( Aufruf, während des bevorstehenden Feldzuges ihren kämpfen⸗ den Brüdern ihren Beistand zuzuwenden.
.
stabs arzt beauftragt.
Uliuxemb. Kredit i) Mgd. F. Ver. -G. 3
ldageeb. Privat. 35
119
.
Leu-Schottland. —
*
8
— 82
C
11 oö G S d, d ,
St. Moritz verlassen und sich hierher begeben.
2
zurückgekehrt. Zwischen Bayern und Württemberg ist vollstes EkLinverständniß erzielt.
ö Bayern. München, 18. Juli. Das Handels ⸗Ministerium hat die Ausfuhr und Durchfuhr von Waffen, Kriegsmunition, Pferden Heu, Steinkohlen und Coaks über die Grenze von Saarbruͤcken bis Neuburg am Rhein, dann von Lindau bis Pfronten verboten. Durch Königliche Verordnung wird der Presse jede Mittheilung über militärfsche Operationen verboten. HAusgenommnen sind diejenigen Nachrichten, welche von Bayern und seinen Verbüudeten amtlich oder mit amtlicher Ermächti⸗ gzgung bekannt gegeben werden.
82 2 8.
22 31
. * 2
1004262
= / 8 8 8
—
D*
..
ö den außerordentlichen Militärtredit im Betrage von 18,200, 00
O0
ö Der Reichskanzler hat auf Ansuchen des österreichischen Minister⸗ rathes bei den kriegführenden Mächten beantragt, die 1866 zur Wahrung der Interessen des Seehandels aufgestellten Normen
70Qetw bz
. durfte 1866 kein Handels Erklärt werden.
ccchsjährißem, Scheu, Most und! Papst zu je fünfsäihrigem
monatlichem Kerker verurtheilt. — Oberwinder und Most wur—
KJ
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
Beilage
Redaction und Rendantur: Schwieger.
(R. v. Decker).
2819 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 170.
Mittwoch den 20. Juli
1870.
Nicht amtlich es. Hessen. Darmstadt, 19. Juli. Die »Darmstädter
— Der hessische Gesandte am hiesigen Hofe ist telegraphisch
Baden. Karlsruhe, 18. Juli. Die »Karlsr. Ztg.« Das deutsche Vaterland ist vom Feinde bedroht. Im Ge⸗
Zur Empfangnahme von Anmeldungen ist der General—⸗
— Das »Gesetzes und Verordnungsblatt Nr. 48 enthält eine Bekanntmachung, das Paßwesen betreffend. Auf Grund der höchsten Verordnung vom 28. September 1868, das Paß⸗ wesen betreffend, 5. 8, wird verordnet, daß alle aus Frankreich zureisenden Fremden mit einem ordnungsmäßigen, von einer deutschen Behörde ausgestellten oder einer deutschen Gesandt— schaft beglaubigten Passe versehen sein müssen. Personen, die nicht ini Besitze eines solchen Passes sind, werden über die Grenze zurückgewiesen. Ferner Nr. 49 ein provisorisches Gesetz, die Kriegsleistungen und deren Vergütung betreffend, nebst In⸗ struktion zur Ausführung desselben.
Württemberg. Stuttgart, 17. Juli. Die Königin wird mit der Großfürstin V: ra am Montag den 18. d. Mts.
— 19. Juli. Der Minister von Varnbüler ist hierher
19. Juli. Die Abgeordnetenkammer bewilligte
Gulden. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 19. Juli. (W. T. B.)
während des jckigen Krieges wieder einzuführen. Bekanntlich ff aufgebracht oder als gute Prise
— In dem Arbeiterprozesse wurden Oberwinder zu schweren Kerker, neun andere Angeklagte zu zwei⸗ bis sechs— den außerdem verurtheilt, nach Ueberstehung ihrer Strafe aus den österreichischen Staaten ausgewiesen zu werden.
— Die »Abendpost« bezeichnet die der »Frankfurter Ztg.« aus Stuttgart zugegangene Meldung, daß Oesterreich der würt⸗
eigene Neutralität am sichersten durch Nichtbetheiligung der Südstaaten aufrecht erhalten zu können, als eine Erfindung.
Pesth, 18. Juli. Im Unterhause wurde die Spezial⸗
debatte über das Munizipalgesetz fortgesetzt. Der Antrag Györffy's, betreffs der Organisation der Städte, wurde mit 173 gegen 126 Stimmen abgelehnt und hierauf die §98. 2 und 3 mit den von Wahrmann und Pulszty gestellten Modifika— tionen angenommen.
— 19. Juli. In der heutigen Sitzung des Unter—
bauses brachte Tisza (Linke) eine Interpellation ein, um vom Ministerpräsidenten die Maßregeln zu erfahren, welche zur Auf— rechthaltung der Neutralität getroffen seien.
Schweiz. Bern, 19. Juli. (W. T. B.) Die Regierungen
Preußens und Frankreichs anerkannten die Neutralität der Schweiz in vollster Form.
— Die Bundetversammlung hat Hans Herzog aus
Aarau zum General der Schweizerarmee ernannt.
Niederlande. Haag, 19. Juli. (W. T. B.) Gestern
strandete ein französisches Kriegsschiff bei der Insel Vlieland.
Großbritannien und Irland. London, 24. Juli.
(W. T. B. Die amtliche Zeitung veröffentlicht eine Verord— nung der Regierung, durch welche in üblicher Form die Neu⸗ tralität Englands proklamirt wird und den englischen Unter⸗ thanen jede direkte und indirekte Betheiligung am Kriege auf das Strengste verboten wird.
(W. T. B.) Im Oberhause antwortete Gran⸗
ville auf die Interpellation von Cairns', ob die Regie⸗ rung eine Bill, betreffend die Neutralität Englands, einbringen werde, bejahend und bemerkte auf Russell's Interpellation: Nachdem Frankreich gestern die Kriegserklärung nach Berlin gesandt, werde England sofort die Neutralität proklamiren und unparteiisch halten; weitere Mittheilungen würden besser um einige Tage verschoben, bis die gesammten Aktenstücke dem Parlament vorgelegt werden könnten.
Im Unterhau se wurde von Harcourt eine ähnliche Inter⸗
pellation gestellt, die Gladstone im entsprechenden Sinne beant⸗
wortet, indem er die Vorlage der Aktenstücke noch vor Ende der Woche in Aussicht stellte.
Wie es heißt, hat die französische Regierung die von Eng— land auf Grund des Vertrages von 1856 angebotene friedliche Vermittelung abgelehnt.
Frankreich. Paris, 18. Juli. Das Journal officiel« veröffentlicht den Bericht über den Empfang des Senats am 16. d. M. in St. Cloud. Der Kaiser, an dessen Seite sich die Kaiserin und der Kaiserliche Prinz befanden, antwortete auf die Anrede des Senatspräsidenten: ,
»Meine Herren Senatoren! Es hat mich sehr glücklich gemacht, zu erfahren, mit welch lebhafter Begeisterung der Senat die Erklärung aufgenommen, welche der Minister des Auswärtigen beauftragt wor- den ist, ihm zu geben. Bei allen Gelegenheiten, wo es sich um die großen *mresm und die Ehre Frankreichs handeltz bin ich sicher, im Senat Tine energische Unterstützung zu finden. Wir beginnen einen ernsthaften Kampf! Frankreich bedarf der Unterstützung aller seiner Kinder. Ich bin sehr froh, daß der erste patriotische Ruf vom Senat ausgeht. Er wird im Lande einen großen Widerhall finden.
— Das „Journal officiel⸗ veröffentlicht ferner folgende Gesetze: die Einberufung der mobilen Nationalgarde der drei ersten Armeecorps nach den Hauptstädten betr. v. 16. d. M); den Ergänzungskredit von 590 Millionen Fres. für den Kriegs. Minister und von 16Nill. Fres. für den Minister der Marine und der Kolonieen betr.; die Einberufung der mobilen Nationgl— garde betr. vom 17. d. M); den Eintritt Freiwilliger in die Armee betr. die Stellvertretung in der Armee betr.; die Er⸗ richtung eines vierten Bataillons bei jedem der hundert Linien⸗ Infanterie⸗ Regimenter und von je zwei Compagnien für das
Depot. . ö. Das „offizielle Journal« bringt außerdem noch in seinem amtlichen Theile eine Reihe von Promotionen unter den höheren Offizieren der Armee, sowie die Ernennung von 52 Kapitänen der mobilen Nationalgarde. .
— Der Senat hat die gestern im gesetzgebenden Körper votirten Kreditgesetze ebenfalls angenommen. z
— In der gestrigen Sitzung des gesetzgebenden Körpers wurde Fer Gesetzentwurf niedergelegt, dem zufolge die Regie
embergischen Reglerung Neutralität empfohlen habe, um die
— 21 353 *
rung den Journalen das Berichterstatten über die Kriegsopera⸗
4