1870 / 174 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2852

ern ̃ und Industrie - Aktien. Dar Abonnement beträgt Thlr. Alenne l mnfatten dez sn., mee . . 2 d Obkigationen. Bank- un für das biertetzahr. andes nehmen gestellung an. 4 We ehs el. Eiecebehn Trier lte 2 9 7 8 p. pro 1868 1869 Inserlionspreis für den Raum einer R T äöun. berschl. Lit. H...... 431 / 14 Berl. Abfuhe-.— . 9 Druchzeile Sz Sgr. Sieten⸗Platz Rr. 8. 9 w 10. S6 , Aquarium. 4 12. 4 i. J5ba ; Austzräam. S F a, = =, , d. Ghee ä 5... . 1 . . do-. * ö 1802360 (do Ber. eier g. 1. H Badisehe Bank 9 ö ö 141 3. burg. .. 26 Mk 47762 Datpze uss. Sitdbahn.- ; ö Berl. Lassen - V. S3 9 ti. . n J 4 r , g g. 2 . ber , ö. 6. iin sodete tn 2 London ...... Strl. K do. V. St. garant, - 5 do. Inmobilien . , , w. , Ine. 76 3bz ; bꝛ 460. 3. Emm. . . . . ö. ö 3 do. ferdeb. . ö ; 1 100 9 I 8 2 Hin; et e löß rr. s nr, br, dad, , , d de 4 ./ 3 urg, si dd. 2äbꝛ] 469. v. Si. ga cant. ... J * fiesen. ö ö ert udd, soo EI. 2 M. 86 Ab: en Ka. s ger, n ö gie. ) rn, e, R , do. Frankfurt 2. M., . s6 24ba do. d. If. Em. 4 do. 773 b Dan. . 53 66 41 do. wan ihm,, 100 FI. 2 Mt. Runeori . H- Aid . * . rr e sr, , , z ] . . lieu rh. wo Tu sus pat e k ö H 9 rr Leipꝛig, 14 Thb. BPehleswig Holsteiner. -- ö d, ga. min ß . . J mr s M. 7969 7832 stan, den . . . , Landes- B. 4 7 . ** gib M68 174. 1870. ö 105 S.. 3 Mt. 7b . ö lii. Kn. it 40. , . 893 1 14. ii ba , Fd, . Die nächste Nummer des Staats⸗-Anzeigers erscheint Sonntag Abend. nrg, Gre, f= = siöerbe,, , n , n J do. IV. Ser. . .. .. 2 ; do. Hordd. 5 ,, . 56 wilheimsb. Cosel Oder. 1. 40. . dlent Rred. inLid. . 9, Tr. Lins . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Arkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift j hligationen Ill. Em. 4d] do. 63 4 1A. 7. l öniali Eiaenbahn Prioritata - Aktien und Obligationen. . 7. . e, J r f. G . General der It an ter z. , bis. und . ; k tach en. Gh., . l herigen Gouverneur von Danzig, den Königlichen Kronen— eßeben Berlin, den 19. Juli . an, ? B. d. Sehust. u. C. J 1414 do. ; n R Adl Fiese T rm n sist n. ö. * Orden erster Klasse mit dem Emaille⸗Bande des Rothen er⸗ ; 1 . 3 . 53 g 0. . Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe, und . 8) Wilhelm. do. III. Em. a] 9 . Boxtel Wesel ..... ..... . 4 9g U . 65 i / a7. 80 B Den praktischen Aerzten DODr. Ungewitter in Crombach Graf von Bismarck-Schönhausen. von Roon. Graf Acker slaete chief .. 3: do. —— gerterr. Nord r estb.·· ; . 67zba Hamb. Kom. B. 14 96. . und Sasse in Dortmund den Charakter als Sanifäts-Rath von J gen pit. von Mühler. von Selchow. 3 . a de. saß , 3 —— jim ng. * 36 . 6e zu verleihen. Graf zu Eulenburg. Leonharbt. Eamphaufen. geriseh· linz. . Sers 4j 9 ö . Samb. u. Meuse 106 110 . ö . 5 1 46 . ; do. Il. . 18. sb Finfkirehen- Bares. · ; 6 sr floerd. HNütt. V. J 14 In. 7. . ö Berlin, 23. Juli. do. III. Ser. v. Staat 33 * ga. 662 Gasiz. Carl - Ludwigsbahn. . ö Uyp. (Hübner) 8. 10 4. . 26 ͤniali Hoheit der G Meckl n qo. do. Li. B. ö do. do. none 5 . . Gir de, ,, = Ui zsan io Se, Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen— gr oO, d dent k do. . . 9 IIb Holland. Staatsbahn. ·· 5 . i. do A.I. Preuss. 56 63 d.] 4. . burg -⸗Schwerin und ordden scher Bun d. ad. n, , d, we seereh mn ost tert: . . ö 16. Lit: ark. . . fi sisia- n poba ed, n, g, von Sachsen Eobur ge Gotha Betanntmachung . Püsseld. Elb(. Priorit. *. 8 ** . ) . e zin . 5 666 . , . . 4 53 4 11. J sind gestern Aben abgereist 66 Die nach der ; mobilen Armee gerichteten Postsendungen 16 n sah. 66 * ö 75 9 oetrzu ned and.; w ö. 16 63 B Leipriger Kredit 8 86 ö ö. 100 B ö . da die Marschquartiere der einzelnen Truppentheile Soest... ; 6 witz... .. ö ö . ö . n 1 ĩ . bern Il. a. . 3 ö 8 f, Em. 5 s . . 3 10 12 4 do. 1002 Urkunde über die Erneuerung des eisernen Kreuzes. , . Ide en, ö , , 1 do. D . do.. . ö Mn = 393. Mgd. F. Ver. . ö 5 ö ö 43 Vom 19. Juli 15670. sondern müssen derjenigen Feld-Postanstalt zunächst zugeführt Berliu· An , 143 do. Mei Ted r g; tabanmn' . 3 1. n. . B60 sd. Bankrerein 2, 55 4 do. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛk. werden, welche für den betreffenden Truppentheil den Postdienst J 34 . este. ftr, Sbirede,, , e s , . 3 15 1 if n Hozba a Angesichts der ernsten, Lage des Vaterlandes und in wahrzunehmen hat. Berlin · gonktaer ..- 6416. kronprin: Kudoll - rin ii iC 6 i e zg. A 9 6 5 ift. rs dantkarer, Crinmnung ang die Häldenthaten unsergt Vorfahren Jür jedes Armee Kommando, jedes Armee Corps, Bernn · Hamburger · . —— ,, . . B lloidauer Rank 4 4 4 do. in den großen Jahren der Befreiungskriege wollen Wir das von jede Division und für die Reserve - Kavallerie uͤnd do. Il. Em / 9 d Südõstl. Bahn (Lomb. ) . 3 J do. volle 4 . AUnserem in Gott ruhenden Vater gestiftete Ordenszeichen des Artillerie jedes Armee Corps ist je eine mobile Feld⸗ B- Fos. Naga. . A3. . do. 7236 do. Lomb. Bons . I/ . . Ren- Sehottlaudu,. 5 . , gen eéeisernen Kreuzes in seiner ganzen Bedeutung wieder aufleben Postanstalt in Thätigkeit. Bis zu dieser Feld⸗Postanstalt, do. . 40. SS ba do. . . do. Rorddeutse e io O)sis 4 söo rea Iba lassen. Das eiserne Kreuz foll, ohne Unterschied des Ranges welche bei dem betreffenden Stabe mitmarschirt, werden . I. Serie i do. , . , 16M. 3 do, ,, oder Standes, verliehen werden, als eine Belohnung für die an die Truppen gerichteten Sendungen befördert, von dort Ee, . II. Serie q Van. 10 69z7ba 6 ö . 6bsigat. .. 5 I... C. X ,, . 4AM1u. J. das Verdienst, welches entweder im wirklichen Kampfe mit werden sie alsdann durch kommandirte Militärs der einzelnen . Ill. Serie do. , ba 6 ö . „65 ß. n. 9 7M , ,. w Dem Fein de, oder daheim, in Beziehung auf diesen Kampf Truppenabtheilungen oder Detachements abgeholt. g0. T. S. v. Si. gar. 4 iM , Sl ssb 8 chzrrorvfer, Surf, s' is ä. e nn, , . fie“r die Ehre und Selbständigkeit des theuren Vaterlandes, Hiernach können die Sendungen nur in dem Falle pünkt— . Ao. 6 . . 6 hien, . 4 bz s h . , 30 *g erworben wird. lich an den Empfänger gelangen, wenn die Adressen der Breslan - Schweid. Ereib, 4 . 4. Charkow - Krementschng;; 3 10. Iba port. E. Jord. .- 4 L ö Demgemäß verordnen Wir, was folgt: Briefe ꝛc. richtig und deutlich ergeben; welchem Armee— 4ę. ö 4 . 10. in Lvr. Strl. à 6.24 5 . 74 6 bozener Prov. .. 6isi0 66 4 14. J ö. . IL) die für die sen Krieg wieder ins Leben gerufene Aus- CEorps, welcher Division, welchem Reg imente, welcher geh gCrelelaer . - B. 4 do. beer gel . ; . rengaische B.. 8 Ss . a ́gichnung des eisernen Kreüzes soll, wie früher, aus zwei Kompagnie, oder welchem sonstigen Truppentheile 2, , Pr. Bed. Cr .-]. ö 114 Hob-⸗ KRlgasten ünd einem Großkreuz hestehen. Die Ordengzeichen, sowie per Ädressat angehört, welchen Grad, und' Eharat— 6. NJ , , k 5 165. a4 1175 0 do. , . . das Band bleiben unverändert, nur ist auf der glatten Vorder ter, oder welches Amt bei der Militärverwaltu ng ö Iii. Em. 4 1iQn. jos76 B , . ...... 5 Ise. n. . Iba & kr enn e, 5 16. siost eite das W. mit der Krone und darunter die Jahreszahl 1870 derselbe bekleidet. tz eg III. Em. 4. do. . i n G stsan . 5 do. 40360 1 6 5 11 u. 7. 105ba aAanzubringen; Sind diese Angaben auf den an die mobilen Truppen go. 1g. Em I „Ma, . B ler Or olencü ..... n n ä ohr ö 59 65 doo. . .die zweite Klasse wird an einem schwarzen Bande gdressirten Rriefen richtig und vollständig enthalten, dann ao. Tm, , . . Poti Iiflis . k . Prim.. 5. 5366 1. mit weißer Einfassung, wenn das Verdienst im Kampf mit können bie Sendungen mit Sicherheit der zutreffenden Feld⸗ natach us Mal , , ,. Riga Dünahburger. ... . n Rostocker ...... 65 6 i Mu. . wor a Dem Feinde erworben ist, und an einem weißen Bande mit Postanstalt zugeführt werden. Eine Angabe des Bestim— r k 5 do. - isa. Koslo n= ö 4 7Joõba d Sichsische·· 1 chwarzer Einfassung, wenn dies nicht der Fall ist, im Knopf— mungsortes auf den Adressen der Briefe und Korrespondenz. 3 vine 11. 57 ba Sehn anorg, ** H Seh. Hyp. Efdbr. 2 ö 1 . loch, die erste Klässe auf der linken Brust und das Groß- karten'ist nicht erforderlich, kann vielmehr leicht zu Verzöge— Mugdeb.- ü 1. II. Em. . 43 1½u. 19 6 G do. I9 9 . . ö . tkkreuz noch einmal so groß als das der beiden Klassen um rungen bei , . führen. 83 ist deburg Wittenberge - 1 iin . , . do. kleine. 5 Ado. 71 B . gehe! gere? 8 8 85 Ao. N66 den Hals getragen; ö daher zweckme ßiger, a t en riefen einen zestim⸗ ke,. Murk i. Faie ? 40. Marsch. Wien. Silb. Prior. 5 I/. n. 10h zhletS mne, ß 8 z do. E58 3) die 2. Klasse des eisernen Kreuzes soll zuerst verliehen mungsort gar nicht zu vermerken, sofern der E mpfänger do. II. Ser. 623 Thlr. 4 d0. . kleine 70 6 6 er 41 4 4107. 75B werden; die 1. Klasse kann nicht anders erfolgen, als wenn zu denjenigen Truppen gehört, welche in Folge von do. Hhsig. I. . II. Ser 3 30. 868 Rockford, Rock Island. . ] 19. u. 8 , n. die 2 schon erworben war, und wird neben der letzteren ge. Rarschbewe gungen den Standort wechseln? Wenn da do. Ill. Ser. 4 do. ö. Sonch - Miezouri. .... . / Ku. J. 6 ,, Hb.. 9, io d 1M. tragen; gegen der Adressat zu den Truppen einer Festungs besatzung do. . 6 36 . California - Lacifle · ···· . . ö B. Masserwerke 83 = . ch das Großkreuz kann ausschließlich nur für eine ge⸗ gehört, bei einem Er satz Truppentheil stebt, oder überhaupt Hiodereehlecische 5 do. kKansas-Pacific- ö Boch. Gussstahl 3. Z . ,, wVonnene entscheidende Schlacht, nach welcher der Feind seine ein festes Standgquattier hat, so ist dies auf den Adressen 2 J 3 do. J . Weimnarisee.. 4 5 (. tn n,, Postitiön verlaffen mußte, desgleichen für Wegnahme einer be. der Briefe und Kore pondenzkarten deutlich zu vermerten, 256 Hir. B.. ...... 33 40. ß e , an == Westend km. At. Rutenden Festung ober für, dis anhaltende, Vertheidigung außerdem aber ist in diesen Fällen der Bestimmungs? 2. Hi. C.. ...... 7” do. 3 ,. ...... 5. I Ii. n. einer Festung, die nicht in feindliche Hände fällt, der Kom ort DJ zo. Tit. B...... .-. 4. do. gr. I3 e g . 1 14u. 106 . mandirende erhalten; . Es empfiehlt sich übrigens, daß auf allen Briefen und 10. Tit. . 6 M So; aS 1b G Oregon- Saif... J . 5) alle Vorzüge, die bisher mit dem Besitz des Militär— Geldbriefen, welche durch die Feld-⸗Postanstalten nach der r a fe ad . res er ä... J H Ehrenzeichens erster und zweiter Klasse verbunden waren, Armee befördert werden sollen, der Absender sich auf der Siegel · do. Tit. ..... 4 i 7. dern, Sch wie ger- gehen, vorbehaltlich der verfassungsmäßigen Regelung einer seite namhaft mache, damit, wenn irgend welche Zwischenfalle Redaction und Rendantur: J ; buchdruckerei Ehrenzulage, auf das eiserne Kreuz erster und zweiter Klasse bie Behändigung an den Adressaten unthunlich machen, alsbald lia, FrüC Und Verlag der Königlichen Geheimen O ber · o über. Berlin, Dr [R. v. Decker)

die weitere Bestimmung des Absenders eingeholt werden kann. Beilagg zi