Eine Verpflichtung zur Namhaftmachung des A senders besteht
in keiner Weis
erlin, 22. Juli 1 : 3 General⸗Postamt.
Stephan.
Bekanntmachung. r nach der bayeri der Königlich bayerischer ch der bayeris
en Pfalz.
en Postverwaltung chen Pfalz vor⸗ ch können Fahrpostsendungen auf Weiteres zur Beförderung
Fahrpostverkeh Einer Mittheilung der Fahrpostverkehr na stellt worden. stanstalten bis en werden. Juli 1870. General ⸗Postamt. Stephan.
zufolge ist läufig einge dahin von den Po nicht angenomm
Berlin, den 23.
Demna
esetzblattes des Nord⸗ den, enthalten unter: die. Gründung öffentlicher arlehnskassenscheinen.
betreffend die Erklärung des n des achten, eilften, zehnten, Corps. Vom 21. Juli 1870.
Das 30. und 31. Stück des Bundes ⸗G welche heute ausgege Gesetz, betreffend die Darlehnskassen und die Ausgabe von D Vom 21. Juli 1870; und unter
Nr. 541. die Verordnung, es in den Beziz ke ten und ersten Armee—⸗
en 23. Juli 1870. Feitungs⸗Comtoir.
deutschen Bundes, ben wer
Nr. 540.
Kriegszustand neunten, zwei Berlin, d
2862
rdres vom 20. Juli 1870 70 — die Regelung bei dem Norddeut⸗ heere betreffend.
Allerhöchsten Kabinets. Ordre inisterium lasse Ich anb e zugehen,
Allerhöchste Kabinets⸗O
und Verfügung vom 21. ligen Kranke
schen B
Die nachstehenden Dem Kriegs-⸗Minister
ner Srdres vom heutigen Tag an Stelle des Grafen Eberhar ürsten Heinrich XI. von und Militär -⸗Inspe dem Norddeutschen Ministerium hat Berlin, den
Juli 18
der freiwil npflege
chrift Mei⸗ durch welche Ich d zu Stolberg⸗Wernigerode n Kommissar kenpflege bei Das Kriegs⸗
Pleß zu Meiner freiwilligen Kran Bundesheere ernannt habe. nach das Weitere zu veranlassen. 20. Juli 1870. (gez) Wilhelm. (ggez) von Roon.
cteur der
An das Kriegs-Ministerium. Nachdem Euer Durchlaucht Sich der freiwi
er Hing Kommi
die Bereitwilligkeit aus— lligen Krankenpflege bei der ebung zu widmen, ernenne Ich ssar und Militär⸗Inspecteur e bei dem Norddeutschen Bundes ium, sowie dem bisher bei ung betraut gewesenen abe Ich hiervon aucht Ersteres
gesprochen haben, Armee in patriotisch Sie hierdurch zu Meinem der freiwilligen Meinem
Krankenpfleg Kriegs ⸗Minister Armee mit der gedachten Stell u Stolberg ⸗Wernigerode h t und wird Euer Durchl . bezügliche Instruktion zugehen lassen.
(gez) Wilhelm.
den Fürsten Heinrich XI. von Pleß.
neinen Kenntniß gebracht.
te Kommissar ist die leitende Spitze Derselbe soll die Thätigkeit der
lligen konzentriren re
Meiner Grafen Eberhard z Mittheilung gemacht die von Mir genehmigte
Berlin, den 20. Juli 1870.
An Se. Durchlaucht werden hierdurch zur allger Der Allerhöchst ernann
der freiwilligen Krankenpflege. Vereine und einzelr lich leiten und jeder, schädlichen Königlichen gemäß darin, einzelner Theile derselben verschaffen, die Gaben und Thätigkeit entgegen worauf sich ihre Thätigkeit bes demselben neten Orten oder Depots Personen, Militär-Krankenpflege widmen, oder die Lazarethe Lösung dieser Aufga der schon bestehenden
Malteser⸗Orden und Pflege im Felde verwundeter un können. Alle
sp. einheit⸗
ner Opferwi insamen Sache
dem Interesse der geme
orbeugen. Funktionen
Inspecteurs bestehen dem⸗ ung der Armee oder ereinen Kenntniß zu ier über ihre en anzugeben, und nach
ersplitterung v ommissars und General sich von allen zur Unterst sich bildenden Wünsche Einzel den Verein s zu richten hat ͤ Militär⸗Verwaltung hezeich⸗ die sich der freiwilligen für die Armee
zu nehmen,
welchen,
sowie die senden sind. Kommissar hanniter⸗ und reußischen Ver⸗ d erkrankter Krieger zur Uebernahme von en Genossenschaften und Personen desfallsigen Anerbietungen an den sp. dessen Bureau — Ber⸗
bestimmten Gahen zu ben wird sich der Königliche Genossenschaften — der des Central⸗Komites des ?
eins zur als bereiter Organe bedienen Krankenpflegerdiensten berei werden daher ersucht, ihre oben gedachten Herrn Kommissar re
des
Bei
u richten und dessen Einberu⸗ dessen weitere Bestimmun⸗ Lazäarethen Folge zu
illige Krankenpflege aber er— ssar ihre Vereinsstatuten, tel, über welche sie zu an Lazareth⸗
pflichtigen sind durch ihre Eltern re sich der ihrem gegenwärtigen . Kreis⸗Ersatzkommission, unter Vor scheins, ungesäumt anzumelden. . Nach erfolgter Anmeldung haben d n., a es nicht vorziehen, atz⸗-Truppentheile sofort l; : Anordnungen abzuwarten; 1 3 a e e ffn e elt. * Dickenigen welche vor e Friedenszeite illi behörden nicht e nr i bei einem Tru
straße Nr. 3 — zu ri zu gewärtigen, so wie ihrer Verwendung bei den
Vormünder anzuweisen, thaltsorte zunächstliegenden zeigung ihres Berechtigungs—
lin, Leipziger fungsschreiben gen hinsichts leisten. ö An die Vereine geht die Bitte, dem unter gleichzeitiger disponiren haben, v bedürfnissen den von dem iden Bedarfsstellen chtzeitige und ri kann. Rur solche Pers Krankenpflege fungiren, Kommisfar bestellt sind. Tragen des Neutralitätsabz Königlichen Kommissa en werden. — Die
nkenpflege eb öniglichen Kommissa
für die freiw öniglichen Kommi Mittheilung der Mit orzulegen un Königlie zuzuwei ige Verwendung de onen dürfen als Organ welche dazu von dem Königlichen Die Berechtigung hierzu resp. zum eichens muß durch eine von dem Legitimationskarte nachge⸗ lche an das Personal müssen mit
ie einjährig Freiwilligen, ihren Diensteintritt bei d ihre Gaben
hen Kommissar ihnen zu be⸗ e Weise
jedoch ausdrückli ö. ker e, . ihnen für ö zeit J andes durch die Ersatz— zur Einstellung herangezogen . i rr e Kn . kurz vor Ablauf dies cel fe zum einjährigen Dienst, Berlin, den 20. Juli 1879. Königliche Kreis-Ersatzkommission.
sen, da nur auf dies r Gaben erfolgen e der freiwilligen
zeichner
eine re es Ausstandes,
zu melden ver⸗
Sgestellte Armbinden, we ausgegeben werden, rs versehen sein. A dem Königlichen Kom⸗ sehenen Personen An— uf den Staats⸗ und unter Staatsver⸗ bahnen in der 2. oder 3. Wagenklasse
wies der freiwilligen Kraä dem Stempel des K aben nur die mit einer solchen von mationskarte ver
Bekanntm ' ach Dit Geschäfts u e,, fur girl. J Leipziger Straße Nr. 15, 1 T General Lazatelh ⸗ Direktion. ö.
h
missar ertheilten Legiti spruch auf freie Fahrt a
2863
waltung stehenden Eisen — je nach stimmung. Schließlich w Bestimmung alle Staa Kommissar die Auskunft zu geben zu gewä zulässig ist. 2. Juli 1870.
Kriegs ⸗Ministerium.
von Roon.
Legitimationskarte angegebenen Be⸗ Per sonal ⸗Deränderungen.
. L. Ju der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. e, nnn ö. Verseßtungen. Sec. Lt. vom Garde ⸗Fů ᷓ Drag. Regt. Nr. 9, Gr. v. ird n,, . Regiment zu Fuß, zum J. schiedsbewilligungen 20. . anz *r 1. Art. In , mit Pens. zur Disp. Comp. Chef vom z
ird noch bemerkt, daß zufolge Allerhö ihren Ressorts dem ung seiner Thätigkeit er— ig diejenige Unter- hren haben, welche nach den be⸗
aatsbehörden ü zur Ausüb n und bereitwill
A. Ernennungen,
Den 18. Juli. von
niglichen forderliche stützung und Hülfe stehenden Vors Berlin, den 2
l. Hannov. Port. Fähnr. vom 1 ĩ Garde⸗Ulanen-Regt. versetzt. 66
Den 17. Juli. . .
v. Jacobi sp. in Genehmigung . hg * ** Regt ö . und Frhr. v. Normann, Major v ; tpr. rf gen, Ee n, t . en, n, n ds, r gh
754 e w. n Regt. Nr. 84 mit 8 en ' e e n Fr Licht. dom J. Odersch! ,, , tel m. 5 U . , Beĩ der . ,,. ieut. r ; Rieu gz n dt m en 1. Bets. (Erkelenz) 5. Rhein. Land
chriften
I/
, Gewerbe und öffentliche Gneist Hauptm. und Komp.
beiten.
Dem Ingenieur Johann Egr r dem 7D. Juli d. J. chtung an Dampf Kesselstein⸗Ablagerungen, sowe Zeichnung und Beschreibung achtet worden ist und ohne J ter Theile derselben zu bes auf drei Jahre, von jenem Umfang des preußischen Staates
Ministerium für Sand
lHUGräbner zu Essen a. d.
Ruhr ist unte Unif' ver gif Den nee ri. gil vert bid
auf eine Vorri y Pr.
mit „Armee ⸗Unif. der Abschied bewilligt . e e d , , , Antrag zum 1. Juli d J. mit Penj w , nn, nu fn, ö; * .J. ion in den Ruhestand versetzt. ö. 9 t . Insp. in Hannover, nach Lippstadt versetzt. . Den 6. Kasernen⸗Insp. ernannt. ; E. In der Marine.
ieee zr , , . Beförderungen 2c. Den i. Hassenstein, Kapit. zur S : Sr. Maj. Linienschiffes Rendwn. i n, ,, ,
kesseln zur Verhütung von solche nach der vorgelegten für neu und eigenthümlich er emand in Anwendung bekann⸗ chränken,
Tage an gerechnet, und für den ertheilt worden.
Weigelt, Kasernen ⸗Insp. in Berlin, nach O 6 * * ö ld Wagner, interim. . in . i,
Se. Excellenz der Wirkliche Geheime chen Ober⸗Kirchen-Rathes,
t der Herzog von Ratibor
Angekommen: Rath und Präsident des Evangelis Dr. Mathis, aus Bad Ems.
Abgereist: Se. Durchlauch
I7. Juli.
nach Breslau. Se. Excellenz monienmesster, Graf Stillfried,
Nichtamtliches.
der Wirklich Geheime Rath und Ober, ere. ö Berlin, 23. Jul.
nach Breslau. Preußen.
. . Se. Majestät der König nahmen heute die Vorträge des Civil⸗ . Kabinets entgegen und konferirten Rin dem 1 . 6 dee e n r, der Armee. 8 begrüßten er tdieselben auf dem Stetti dran tu gr . i , Jen. , , suner 1 — An dem gestrigen Diner im Königlichen Palai Ihre Königlichen Hoheiten der e mbc j die Großherzöge von Oldenburg und Mecklenburg, sowie die . eser Fürstlichkeiten ajestät die Königin empfing den Fürsten von Pleß als Königlichen Kommissarius und Militär ⸗-Inspecteur für die freiwillige Krankenpflege in der Armee.
Auf die Mittheilung Sr. Königlichen Hohtit , ,,. daß er zum Befehlshaber . hege üdarmee ernannt sei, sind folgende Antworten eingegangen:
»Ich bin im hohen Grade Königl. Hoheit, und danke Ihnen für Ihre n nel . e rn, Juli 1870. Ludwig Rex.“ »Ich freue mich, bei unserer deu Sache Ew. Königl. Hoheit hier zu begrüßen und uk, 6 Tag der Ankunft bezeichnen zu wollen. Württemberg.
Von Karlsruhe:
Se. Majestät der König haben Anlegung des dem Majo öniglichen Ho
Berlin, 23. Juli. st geruht: zur lügel ⸗ Adjutanten Sr. K on des Kaisers v
r von Kiesen ⸗
heit des 3 Im Laufe des on Rußland Majestät ter Klasse in Brillanten und rofessor Or. Gurlt in Berlin von estät verliehenen Ritterkreuzes
st⸗Ordens vom heiligen Michael
Allergnädig wetter, F herzogs vo verliehenen des dem außerordentlichen P des Königs von Bayerr erster Klasse des Verdien Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.
n Sachsen, v St. Annen-Ordens zwei
übrigen anwesenden Theil. — Ihre
Bekanntmachung Folge der eingetretenen Mob haben sich nunmehr alle Militärpflichti Berechtigungsscheins zum einjährigen sich befinden und das gestellun göp haben, den Ersatzbehörden zur Dis Zu dem Ende haben die sich achten Kategorie, ins chon bewirkt haben, chen S und 1 unterzeichneten Kommisston, tbringung ihrer Militärpapiere,
ilmachung der Armee welche im Besitze des freiwilligen Militärdienst Alter bereits beschritten position zu stellen. . hier aufhaltenden Militär- oweit die selben ihre
2 Uhr,
lichtig⸗ Von München:
merksamkeit.
pflichtigen der ged Von Stuttgart:
Meldung nicht s am 28. d. M., Vormittags zwis im Geschäftslokale der wallstraße Nr. 39, unter Mi persönlich zu melden. Diejenigen, wel haben nach Maßgabe der Umstände ihre
Ziährigen Dienst zu
Karl, König von
. »Sr. Majestät Ernennung Ew. Königl. Hoheit zum Befehlshaber der deutschen Südarmee gereicht ö. und meinen Truppen zur größten Freude und Ehre.
che ihre pünktliche Anmeldung unterlassen, Heranziehung zum
ewärtigen. . Militãär⸗
Möchte
Die hier ortsangehörigen, zur Zeit aber abwesenden es uns gelingen, unter Ew. Königl. Hoheit Befehl Höchst Ihr
nen
torisch nicht
etwas
Vertrauen durch Treue
und Tapferkeit 1 sehen wir Ew. Königl. Hoheit Ankunft entgegen. Es ebe der König und das Vaterland! Friedrich, Großherzog
verdienen.
von Baden.«
— Aus den weitere patrioti hervor:
zahlreichen Mittheilungen, welche heute ü sche Kundgebungen vorliegen, ö en ,
Adresse der Stadtverordneten und des
Colberg, Adresse d in der Stände en a r ,,, .
,, zu eu⸗-Strelitz an Se. Majestät
städtischen Kollegien von ben Telegramm
e,. von . ralsun d
ises Erfurt, Adresse des Ya ylstrat 6 Adresse der Einwohner von . en g . i f der 4 e. Majestät den Köni z . 40,909 Deutschen in en , n den Bundeskanzler Grafen von Bis—
Elberfeld und
Bayern; (Staat Kentucky) marck · Schönhausen.
Hannover, 22. Juli. Der Gener von Falkenstein ist gestern 3 offen und hat an alle betreffen igung erlassen:
k Hannover,
. 644 en 21. Juli 1870.
Se. Majestät der König hat mich
; um G , . ., 2. 9. und 160. Alec ' rp n n n f
me ich mit dem heutigen Tage meine Dienstfunktionen
. . ö —ᷓ General der Infanterie
BGamburg, 22. Juli. Ein Telegramm ö. Beal von gestern Abend y bi k zösisches Kriegsschiff gestrandet ist.
Sach sen, Dresden, 22. J Mittag in Pillnitz eine Deputation des Rat verordneten der Residenz und eine Deputation des Raths und Leipzig empfangen und aus deren ser beiden Städte an Se.
er Infanterie Vogel g 3 Uhr von Berlin
ier ei hier eingetro de Behörden folgende
Benachricht
senhalle⸗ ein fran⸗
König hat heute hs und der .
der Stadtverordneten der Stadt Händen die von den Vertretern die Majestät gerichteten Adressen entgegen genommen Alten burg, 21. Juli. n 2 Uhr von Berlin und der Prinz Nachts 12 Uhr von Meiningen hierher zurückgekeh Großherzoglichen * 4 ) . . Ministeriums des Innern macht di —⸗ , Kreisämter, bezw. die K ufmerksam, daß nach der durch Erlaß Sr. Majestät des reußen vom 15. 1. Mts. eingetretenen Mobil— orddeutschen Bundesheeres nunmehr bezüglich ö ö im Bundesgesetzblatt von . ; es Regierun publizirte Gesetz vom 11. Mai 1851 . . ö und deren Vergütung Anwendung findet. hat wegen der ö 3. nl. erklärung Frankreichs an Preu . des deutschen Gebiets sowie . ö e n if rr. ö. . , 1, an e ich g der badische Gesandte in Paris . 1 Pässe gefordert, desgleichen der französische Gesandte Bayern. München, 21. Juli. Der König i 9 Theater stürmisch begrüßt worden. — Allen wr lg fen wa n, . ir 8 r gr nn untersagt — nzösische Gesandte ist mit man, ar n, . he 6 356 inanz-Ministerium ist dem Präsidi ö . Gesetzentwurf , 5 rmächtigung zur provisorischen Steuerforterhebung bis 51 De⸗ , , . die Wirksamkeits- Erklärung des Ausgaße⸗ its rigen Finanzperiode für di ᷣ — th . . . für die laufende Finanz— . — Die Rede des Ministers des Aeußern, Gr in der Sitzung der di , , ,,. von . , , n,, ,. wie folgt: hon gestern sagte, ware ᷣ es r , . Kandidatur sich handelte . . 1 9 ücttritt des Prinzen Hohenzollern nur scheinbar, nur ein 1 ,, . nichts geändert. Aber die 3*. . „Fund daß sie es war, das beweist eine s ber angekommene Nachricht, daß die spanis 1 egierun ie 6 morgigen Tag berufenen i a, , ned ie ihn ö J wie Nachdem dies so si ignet, erkla Frankreich einer Großmacht den k 6 n,, Sache
weiterer Akt
Herzog ist heute Nacht und die Prinzessin p'.
Hessen. Ein Ausschreiben des
Königs von ir nn des er Leistungen für Kri 1867 Seite 125 9 .
iegsleistungen
Baden. (W. Z. B)
Voraus wieder entlassen hat.
verlangte Sommation , . Anderes vorliegt, als das schon oft auf den Feldern Frankrei Deuts Frankreichs und Deutschlands gespie hat. Man hat vom casus fosderis gesprochen; m , .
868
Drama's,
war ein Mit⸗