2886
Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats (Col. 3) sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben * den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8) nach
aßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.
3 Die Strecke Rubank ⸗Libaus / 2.40 Meilen lang, ist am 29. De⸗ zember v. 2. eröffnet . .
Y ad Tol. 11. Die Baulänge beträgt M90 Meilen. Zum Be⸗ triebe gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt, O30 Ylenen lang, und eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von 66. Meilen, sowie die Gos Meilen lange Strecke von der Brücke über die Saar bis zum Bahnhofe Saargemünd. Hiernach beträgt die Betriebslänge 271,934 Meilen. —
3 Die Strecke Herzberg ⸗Tettenborn«, 27,2 Meilen lang, ist am 1. August v. J. eröffnet. ;
4) Die Zweigbahn , 1, Meilen, ist am 1. Januar d. J. und die Zweigbahn v Diez · Zollhaus, 1,5 Meilen lang, am 1. Juni d. 2 eröffnet.
s), ) u. ö Diese a enthalten nur den preuß. Antheil, wo⸗ bei die Einnahmen nach Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in Ansatz gekommen sind. — —
mn 28. Dezember v. J ist die Strecke ⸗Dahlhausen⸗Hattingen, O, 70 Meilen lang, und am 1. Februar d. J. die Zweigbahn )Gladbach⸗ Odenkirchen, 1 Meile lang, eröffnet. In der k ist die gepachtete Strecke »Haueda⸗Warburg⸗ O62 M, lang mit enthalten.
8 ad Sol. 19. Inkl. 4s500,ο Thür. Prioritäts · Stammaftien.
1) Von der »Nechten⸗Oderufer Bahn ⸗ ist am 26. ö. v. J. die Strecke »Tarnowitz Beuthen, oo Meilen lang, am 1. sebrugr d. J. / dĩe Strecke ⸗Beuthen⸗Schoppinitz⸗, 22 Meilen lang, am I6. März d. J. die Breslauer Verbindungsbahn, O40 Meilen lang, und am 24 Juni d. J. die Strecke »Schoppinitz Dzieditz, 7so0 Meilen lang, eröffnet.
1 Die Strecke ⸗Cöslin-Stolp⸗ der Hinterpommerschen Bahn, ist am 1. Juli v. J. eröffnet. Das in Col. 28 aufgeführte konzessionirte Anlage⸗Kapital ist für die ganze Strecke . bestimmt.
2 Die Strecke »Nordhaufen ⸗ Tettenborn«, 33 Meilen lang, ist am 1. August v. J. eröffnet und dem Betriebe der Hauptbahn hinzugesetzt.
13) ad Gol. iI u. 12. inkl. der Zweigbahn » Biendorf ⸗Gerlebogka.
1a) Von der Zweigbahn „Stendal ⸗Ueltzen⸗ ist die Strecke »Stendal. Salzwedel« 7,6 Meilen lang am 15. März d. J. eröffnet. .
14) Es beziehen sich die Betriebs -Einnghmen auf 49,14 M. näm⸗ lich auch auf die erpachtete 174 M. lange Bahnstrecke Roßlau Zerbst a.
15 Von der Gotha ⸗Leinefelder Bahn ist die Strecke »Gotha⸗ Mühplhaufeng, 5.s Meilen lang, am 11. April d. J. eröffnet.
16 Die ⸗Nordhausen ⸗ Erfurter Eisenbahn«, 162 Meilen lang, ist am 17. August v. J. eröffnet. ; .
n Von der Venlo - Hamburger Bahn ist die Strecke ⸗Wanne⸗ Münster« 8a Meilen lang! am 1. Janugr d. J, eröffnet. .
15 Die Strecke Neuß -Düren«, 68s Meilen im Betriebe lang, ist am 1. September v. J. eröffnet. ad Col. 28, 29 und 30. Einschließ
lich der Bahn „Call Trier. .
165 Die Strecke »Ehrenbreitstein⸗Reuwied« ist am 27. Oktober v. J. in einer Länge von 2,04 Meilen eröffnet.
2 Die Betriebseinnahme bezieht sich auf die Strecke » Frankfurt ˖ Kahl und Frankfurt ⸗Aschaffenburg« mit einer Gesammtlänge von 5s Meilen, dagegen das Anlagekapital auf 329 Meilen.
z) Durch ÄAebernahme der Klosterkrug ⸗Schleswiger Zweigbahn stellte sich die Betriebslänge auf 31,83 Meilen, welche Länge wegen ber am 29. Dezember v. J. erfolgten Eröffnung der Bahnstrecken Schleswig ⸗Juͤbeck. Eggebeck Und Jübeck-⸗Sollbrück- nunmehr 30 Ml. beträgt.
Hxodulkten- MG Wannen- Käörge. Ferlin, 25. Juli. Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.)
Von Bis Bis Mitt. chr ss. pf. thr ag. bt. sg. Ip. 3g. pf. 212 61: Bohnen Mtæz. 8 — 10 —-—
Kartoffeln 2 Rindfl. Pfd. 7 Schveine-
fleisch 9
Hammell. 5 2
Stroh Scheck. Kalbfleisch Erbsen Mtæ. Butter Pfd. S - 1
Linsen Kier Mandel
Kerlin, 25. Juli. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 542 Stück, Schweine 1820 Stück, Schafvieh 7952 Stück, Kälber 698 Stück.
Kerim, 25. Juli. (Nichtamtli cher Getreidebericht,) Weizen loco 63 -= 72 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Gualität; pr. Juli u. Juli August 637 - 62 Thlr. bez., August-Sept. 64 - 63 Thlr. bez. September- Oktober 67 - 655 Thlr. bez., Oktober November 68 bis 67 Thlr. bez. .
Roggen loco 455 - 46 Thlr. ö 2000 Pfd. bez., eine Ladung 445 Thir. ab Kahn Bez, pr. Juli u. Juli - August 465 - 45 Thlr. bez., , , . 7 457 Thlr. bez., September-Oktober 483 -= 475 Thlr. bez., Oktober · November 1495 — 48 Thlr. bez, November - Dezbr. 50 - 49 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine à 33 -=*46 Thlr. per 17590 Pfd. Hafer loco 33 — 40 Thlr. per 1200 Pfd., fein schlesischer z Thlr., pomm. 39 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 36 Thlr. üli August 345 Thlr. bez., , , ,. 325 Thlr. ktober-November
J
64 pez, September. Oktober 30 Thlr. bez.,
30 Thlr.
Erbsen, Kochwaare 55 - 70 Thlr., Eutterwaare 44 - 50 Thlr. Oelsaaten: Winterrübsen 90-99 Thlr.
Rüböi loco 13 Thlr. Br., pr. Juli 16 Thlr. bez., Juli.
*
August 13 — 3 Thlr. bez., August-September 127, Thlr. bex.
.
September - Oktober 123- Thir. pez, Gktober - November Is;
Thlr. bez.
Petroleum loco 75 Thlr., pr. Juli u. Juli- August 75 Thlr. September · Oktober 7 Thlr. bez.
Leinäöl loco 11§ Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 14 — * Thlr. bez., pr. Juli und ‚.
ö. 9
Juli-August 133—-— Thlr. bez.; August September 135-3 Ihr,.
pez, Soptemper fiJ—— iir. bez, Oktober 16 Thlr. is Sgr.
Weizenmehl No. G 45 — 45 Thlr., No. O u. I. 4 - 47 Thlr.
Roggenmehl. Ro. y. = 33 Thlr.. No. G u. I. 38-8 ThiF., Pr.
Juli und Juli- August 3 Thlr. 14 - 133 Sgr. bez., September-Oßk. .
tober 3 Thlr. 15 Sgr.
Weizen loco blieb ohne Handel, Termine wurden zu nach. benden Preisen gehandelt. Gekiünd. 6000 Ctr. Der Roggen. erminverkehr bewegte sich heute in den engsten Grenzen., war durchaus flau und unter dem Eindruck sowie fortgesetzter Kündi.
Die Stimmun der anhaltenden Wasserzufuhren gungen gaben Preise reichlich 2 tive Waare fand wenig Beachtung. loco steigend, Termine etwas fester. keit am Werthe verloren, weil Frage fast gänzlich fehst. Spiritus bei sehr schwachem Verkehr in matter Haltung. Gek. 16 000 Qrt.
HBerliim, 23. umli. von Getreide, Mebl, Oel, Petroleum und Spiritus
hlr. pr. Wispel nach. Eflek- Gok. 15,
auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der .
vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen 2000 Pfd. pr. diesen Monat 65 bz. u. Br., Juli-August 64 à 633 bez.
August - September 65z be, Septémber-Oktober 68 3 68. à 67) ö Gek. 2000 Ctr. Kündigungs-
bez., Oktober-November 693 bez. preis 635 Thlr.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 45 - 495 bez., pr. August - September 475 à 48 à 477 bez., September - Oktober 497 à 49 bezʒ Oktober · November 50 à 493 bez., November Dezember 50? à 50g ber. Gekiündigt 4000 Otr. Kündigungs- preis 47 Thlr.
Gerste pr. I750 Pfd. grosse und kleine 36 45 Thlr. nach Qualitãt.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 32-385 Lhlr. nach Qualität, bis 38 bez., pr. diesen Monat 345 à 345 bez., vereinzelt bis 36 bez., Juli August 384 à 336 à 34 bez., August-Septbr. 32 bez; September · Oktober 305 nominell.
Erbsen pr. To Ff, Kochwaare 5t-69 Thlr. nach ua. litüt. Futter waare 44- 50 Thlr. nach Qualität.
Roggenmen No. O0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 145 Sgr. Br., Juli- August 3 Thlr. 143 Sgr. Br., August September 3 Thlr. 15 Sgr. bez., Septem- ber - Gktober 3 Thlr. 15 Sgr. à 155 Sgr. bez., Oktober-Novem- ber 3 Thlr. 155 Sgr. Br.
Oelsaaten rübsen 90—- 966 Thlr.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 66
3
33 Thlr., pr. diosen Monat 1398 à 135 bez., Juli August 125 à 12
bez., September - Okto-
ber 123 â 123 bez., Oktober-November 125 à 127 bez., Novem- ö
ber- Dezember 123 à 125 bez. Gek. 300 Otr. Kündigungspreis 135 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. obne Fass loco 113 Thlr.
Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass .
in Posten von 50 Barrels (125 Gtr.) loco 73 Thlr., pr. diesen Monat 75 Thlr., Juli - August 75 Thlr., September - Oktober 7g à 735 bez., Oktober November 73 bez.
Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 133 nomi- nell, Juli - August 137 nominell, August-September 14 à 133 à 135 bez. u. Br.,, 133 GId., September 143 à 143 bez., 100 Liter à 100 pOt. — 10,000 pGt. mit Fass Oktober 16 Thlr. 20 Sgr. bez., Oktober-Novembeér 16 Thlr. 6 Sgr. bez.
Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Eass loco 1443 bez.
eizenmehl No. D 433 à 45, No. O u. 1 45 à 4.
Sack. Bei behaupteten Preisen mässiges Geschäft.
Seettim., 25. Juli, 1 Uhr 20 Minut. Anzeigers) Weizen 64-71 bez., Juli 68 G., Juli August 68 G. September · Ok;kthr. 70 - 705 bez. u. G. Roggen 45 - 48 bez., pr. Jusi 47 G., Juli - August 47 G., September 483 Br., 485 E. Rüböl iz Br., Juli 173 Br., September- Oktober 121i bez. Spi- . 1455 . Juli - August 133 Br. u. Gd., August-September
t Br. Ü. G.
Lis albom, 23. Juli. (Wolf's Tel. Bur.) Nach Berichten aus Rio de Janeiro, die bis zum 6. Juli reichen, betrugen die Gesammtverkäufe von Kaffee seit letzter Post 56, 00 Sack, der Tęotalexport 47, 000; die Abladungen nach dem Kanal hob. nach dem pördlichen Europa 11,900, nach dem Mittelmeer Soœ, nach Nord-Amerika 21, 06, nach anderen Häfen 2000 Sack. Vorrath 110,000 Sack. Préis für good first 6400 Reis. Cours auf London 227, auf Hamburg 810.
Men- Xonris, 23. Juli, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. an Baumwolle 203. Mehl 6 D. 55 C. à 6 D. 75. C0. Mais -* Raff. Petrol. in New. Vork pr. Gallon von 64 Pfd. 24. Raft Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6] Pfd. AE. Ha- vauna · Zucker No. 12 10.
Gtr. Hafer Rüböl hat eine Wenig.
(Amtlighe Preis - Feststellung ö
r. 210 Pid. loco S' e hf. nach Gualittit. pr.
diesen ö Monat N; à 48 à 47 bez., Juli- August 46 à 473 à 47 bez.,
lschr pa. Winterraps . 8 InIr., Winter.
Roggen. mehl No; 0 83 à zg, Ns. G, u. I 34a à 35 pr. Ctr. umversteuert erkl,:
(Tel. Dep. des Staats-
2887
EFonnedls- nmel Actiem- Börse.
erlim, 25. Juli. Schon im ,. Privatverkehr war die Haltung auf spekulativem Gebiet matt gewesen und auch heut begann sie in 1 Weise, befestigte sich aber später stwas. Das Geschäft aber blieb sehr geringfügig; Lombarden und Kredit wurden ziemlich viel, Amerikaner bei schwanken- der Haltung stark gehandelt. Eisenbahnen waren stisi und etwas matter, nur Rechte Oder - Ufer und Märkisch-Posener gefragt und höher. Banken waren unbeliebt und ohne Ten. denz. Inländische Fonds waren still, auswärtige durchweg matter und niedriger, meist sogar um mehrere Prozente, nur Tabaksobligationen etwas besser. Prioritäten fest, aber meist unbelebt; besonders preussische gut behauptet, darunter Stet- tiner, Bergische 35proz., Halberstädter 5proxz., Brieg-Neisser höher; österreichische niedriger, gut zu lassen, russische wenig verändert.
Frama fart a. MI., 24. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. ⸗
Eftekten-Sozietät. Amerikaner de 1882 79, Kreditaktien , Staats bahn 279; Lombarden 147, 1860er Loose 61, Galizier 166, Türken — , Elisabethbahn —, Silberrente 42, neue Spa-
nier = wien, 25. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der
ᷣstoxreichisch-französischen Staatsbahn betrugen in der Woche vom 16. bis zum 22. Juli 54l, 047 FL., ergaben mithin gegen die e. . Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von
3 1
Vwiem, 25. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
( Vorbörse.) Kreditaktien 213.00, Staatsbahn. — Anglo- Austr. Bank I70.00, Eranco-Austr. — Lombarden 174.00, Ga- liier —, Napoleons 10.74.
wien, 25. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) (2. Dep.) Unbelebt.
(Vorbörse.) Kreditaktien 212. 50, Staatsbahn —, 1860er Loose S7 . 003. 18646r Loose 94. 50, Galizier 198. 25, Anglo- Austrian 169.75, Franco- Austrian 74.00, Lombarden 174. 75, Parduhbitzer - Volksbank — Ungarische — Napoleons 10.76.
Wim, 25. juli. (Wolff 3 Fef Bur.) Fiau-
— e , , , Kreditaktien 210. 59, Staatsbahn —, 860er Loose —, 18640or Loose —, Anglo -Austrian 166. 00, Frango- Austrian 74.00, Papierrente —, Gallier —, Lombardeén 174.50, Napoleons nach 10.763.
NUNevr-orka, 23. Juli, Abends 6 Ubr. (Wolff's Tol. Bur.) Schlusscourse: Höchste Notirung des Goldagios 20, niedrigste 193.
echsel auf London in Gold 1095. Goldagio 205. Bonds de 182 109). Bonds de 185 10885. Bonds de 1865 107. Bonds
de 1904 1065. Erie-Bahn 223. Illinois 131.
Fonds und Staats-Papiere.
Eisenbahn- Stan m- Aktien.
Herlin, am 25. Juli.
Woohsel-, Fonds- und deld-OQourn. gon c, Sr Tf,
Hamb. Pr. .A. de 1866 do. Staats-Anl. .. Lübecker Präm. Anl. Manheimer Stadt- Anl. Mecklb. St. Schuldv. Meininger Loose ... Sichs. Anl. de 1866 Schwed. 10Rthl. Pr. A.
Fonds und Staats- Papiere.
d nsossissrie Rnleihe Iii /4 u. 11018256 Freiwillige Anleihe 4 *½ us. 10 Staats- Anl. von 18595 M1 u. 7 do. v. 1854, 55 43 1d n. 10 von 18571! do.
D — — Q * 81
1 ee.
l be 23 6 .
115. u. 1/11. 114. 141. u. 117. — 111. u. 17. 6606
31/12. u. 30/6
Piv. pro 1868 1869, C ef. Kr. Kemp. — do. do. St. - Pr. all. Sor. Guben do. St. -Pr. ann. Altenb... do. St. - Pr. Hark. Posner. do. St. Er.
113. J — —
765 863 rr, ib 565 za dg3bꝛ 67 b2
p. Stek. 42etw b
pr. Stück
——
D . C m Gr s = On
pr. Stiiełk
k
Amerik. rückz. 1882 do. do. 1885 Oesterr. Papier- Rente do. Silber-Rente . . . do. 250 Fl. 1854... do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 ltalienische Rente. .. do. Tabaka-Oblig.
do. Tab. Reg. Akt.
Rumän. Eisenh Rumãnier Finn. 10 Rl.-L 'Leapol. Pr.- A. Russ. Egl.Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. de 1870 do. Egl. Stücke 186564 do Holl. » do. Engl. Anleihe. . Russ. Px. Anl. de 1861: do. do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 6. do. . 9. Anl. Engl. St do. Holl. - fundirte Anl. .. 9. Bodenkredi: . .. 0. Hieolui-bligat. uss -Poln. Sehatz.. des. do. kleine Poln. Efandh. III. Em.
3 20.
34 6 824 6 8823 6 323 6 24 6G 828 6 74 bz
von 1859 4 von 1856 von 1864 * von 1867 . v. 1867 Lit. C. do. v. 1868 Lit. B. 1 do. v. 1850, 52 do. von 1853 74 bꝛ do. von 1862 ĩ 7423 b2 do. von 1868 . ee. Staats Schuldseheine]⸗: do. 69 ba Pr. Anl. 185 5à i)00 Ih. 102 ba Hess. Pr. Sch. à 40 Th. õbetw by Kur- u. Neum. Schldv.: Oder - Deiehb. Oblig. 14 V½ U. 7 Berlin. Stadt- Obligat. 1M a. 10 do. do. 14 1M n. do. do. 3 go. Danaiger do. 5 Schldv.d. Berl. Kaufm. 5 Berliner. . . .... . . 43 Kur- u. Neumärk. do. do. Ostpreussisehe .. do. do. do. Pommersche ... do. do. Posensehe, neue. Sächsische ...... Schlesische do. Lit. A. 384 do. neue Westpr., rittsehftl. 3 do. do. do. do. Il. Serie
C L —
pr. Stück. versehieden
- e =
X —
*
C G . G — 6 8 0 D . d 8 w d 8 *
Pfandbriefe.
*
do. Part. 0b. A5h00RFI. Lürk. Anleihe 1865.
do. do.
— MM t D
115. . LMI 1. 823 S3
verschieden
13/1. 1. 131. 7
22 /. 0. 22 62ba G
IO 2b 60 b2 101 B 1656
Nagdb. Halberst. do. B. (8t. Pr) do. 2 ; Nagdeb. Leipz.. g. do. Lit. B. Nünst. Hamm. . Lie dsehl. Märk.. Adsehl. Lweigb.. Lordh. Erfurter. 74bꝛ 6 . ; Obersehl. A. u. C. 1IlI0 0 de, Tit. 6. H rhdz45 bz Ostpr. Südbahn. o. St.-Pr. .. R. Oder- fer- B. do. St.- Pr. .. Rheinische... do. St.-Pr. .. do. It. B. (gar.) Rhein- Nahe. ... Itarg. · Posener. . Thüringer... do. IG M do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. (gar.) 1055.
8
d= r .
do. 82 dba G b⸗ 40 6 4562 6
— & , e s, S.
õzab daz 50etw bz A6 zad46 z ba
— — x t
8 e G Cn = n.
W ö
— — O S , t
pr. Siuem do.
QM
x
.
= = r D d 6 82 C CQ -
9. 5. 1. 1/11. M. a. 1sJ. sz. n., 169 4. . 110. do. do. do. da, do.
& C L D Q, C O en en O
70Qetwbꝛ B 7õetwbꝛ &
; J B
. 80379362 76a 771 bꝛ 60 b2 6
O67 b2 B
I.. 7. 163 106 856357 b2 6 10. 76 4b 151.11 6902
ö.
L
4 *
Amst. - Koners.. Böhm. Westh. . Cal. (Carl-L.- B.) Löbau - Jittan... liudwigsh. Bexh lainz- Lidwęsb.. oberhess. v. St. g. Dest. Franz. Si. 10: Oest. Nord westb. Teichenb. - Pard. Kuss. Staatsb. Jüdõst. (Lomb.
— — =* .
15. u. 1¶S 1. — — 14. u. 1/10. 5 9zetwba do
5
— = Sr er ir , e, . , Wg.
6262 6 16. u. 1/12. 5 Iba 11. u. Vp. L— — 40. 35 de. 39 5ad0 ba
do. — —
dd sr =
a
* 2
6 *
D 9M * *
do. do. neue do. do.
go zal ba
ige nbahn- Sta H- AESi6 a.
VI. 166 i do.
E
Schweiz. Westb. Ungar. Galiz... Marsch. - Bromb.
78 B
Pommersche .. . . Posensche
Preussiseche .... .. (63. u. Westph.
Azehen-Mastr.. àltona - Kieler. .. Berg. März. abg. do. do. neue Berlin- Anhalt. Berlin-Görlitz do. Stamm-Pr. * Berlin- Hamburg. kerl. Ptsd.· Mʒ db. Berlin - Stettiner. do. neue. Irsl.· Schw. Frb do. dene
ln -Mindener. do. Lit. B.
J. un. Neumãrk.
entenbriefe.
Sã chsische & Schlesische ......
Ba dische An. de Id 4 do. Pr. Anl. de 186754 do. 35 FIL-Oblig. .. do. St. Kisenb. Anl.
kayer. St. A. de 1859] do. Prämien-Anl..
Braunzeh. Anl. de 866 do. 20 Thlr. Loose
Dess. St. Prim. Anl. 3
/ 2 9 1 *
⸗ V6. s.
si2z. 16.
hre. Fro 1 Sb 1869 ö 3
4/1. u. . , .
V..
Seh. Ldz. v. St. Warschau- Fer.
1. L6zba 9 do. Wien.
92 0 103etwihb⸗ 7 ag6 ha
— —
50 b2
0 8 5
eff
————
gd eld4-Sorisa and Bzaaoteaæ.
b rie drie hsd or i 16bꝛ2 ollers... . 1 110 Gold-Kronen.— — Imperials p. Pf 1653 6 bouĩisd' or.... I11b2 Fremd. Bank. GS, da Duecaten p. St — — do. einlßsb. overeigns. . 6 216
Leipriger . Me G r,, 13962
est. Bankn.. Son Imperials. ... 5 1768 Kuss. Banka. 711d über in Barr. u. Sort. p. Efd. . as8kpr. Tbl. X. 24d.
fuss d. P. Bank für Weebse] 8, f. Lombard 8 5Ct.
5 Mäa50 hz 76 bz 1902 1212 93bz 8ö6bz
liga l0bꝛ2 O0ba
8 8 t / m — R ü —