K.
Das Abonnement beträgt A Thir.
2908 . 1 Königlich Preußisch er .
. * 1 ̃ Hh. Leihrentenm-Versiãeh erm gen. Druchzeile x Sgr.
Thlr. Sgr. Pt. Tir. Sgr. Pt. , ,, g ee 104383 6 8 Per Saldo vom 31. Dezember 1868... .. l, 04,577 19 — ö. . . se. K 5 ö. . 3.533 190 — empfangenes Einkaufsgeld. . . . .... ... go 599 29 2 5 —— . Sal; 1,042. 843 25 Iinsen ... ..... . 40,583 2 6 w io so TI S T d rod i I 8 w c. Femporaire CLeibrenten-Versicherunmgenm-. ö 9 9 8 r . . y . 8 Thlr. Sgr. Pf. Thlr. 18gr. Pf. 4 T hlte Leibrenten. ...... .. 547 12 6 Per Saldo vom 31. Dember 1868. ...... ... 27, 724 A 6 j 1 n,, 323 35 . Prämien... as 5 10 24 1 Q r 1106 2X. . ö Ds D ö I — Fs sf TT S . ¶. Ausstener Versicheriunmgenm. A8 78 , , . Tir. Sgr. Pt. wan m Berlin, Mittwoch den 27 Juli 2 . An verfallen und abgetretene Policen. . 3,709 9 8 I Per — 36 vom 31. Dezember 1868 ...... ,. ö — ö . 1 Abends — w , 170, 594 1 — ; J 363 29 3 ö Norddeutscher Bund ; ö — Tido s JI 8 Tor JI 8 ekanntmachung, die . em Militärkabinet ; ö HFw6 Rr Juln r chu mne uf Brnnd, des Bundes de Später konferirt d i j ͤ ma. ; zgesetzks vom dem Bundeskanzl irten Allerhöchsid ,, Bilanz ultime 1869. nm ü g he, J Ii de me, e n , nn,, ö e 2 ; LI 11 2 . . . ö . Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Pf. In . . vom Jahre 6 i ge. tor h . 1. (,, eine ki ,,. Maiestäten, ö Gassa-Bestand .... * 3, 074 17 6 Baareinzahlung der Aktionaire. 3 1am , öffentlichten B r. I77 des Staats⸗Anzei Mor Königliche Majest at ; k ; . ; O927, . ekanntm achun zeigers« ver⸗ orgen das heilige Abendmahl en empfingen heute In der Bank . 1 . . , und Ren- J . guf Grund des Gesetzes . e 26. 8. M., betreffend Pprinzlichen Palais und 6 in der ae en, des eur V , . z cs, slertsochtten Prafid a Erlafes zul. ichn, ger, e en, weng nit rn Ki di, me,, ,, o bo 2 4 Behn Cbenge Zchhiden,. , e sft 2s s * gehende, op zogen tige, zin ih desc, r i 1e Ki, be, General Ber sanmm ung des . die Königin in deer . auf een, . 2 k laufendes Geschäft. , J fehler m Jahre 1870 findet sich ein . 4 . , ien ißl Hohert der , FJ ariwerth: 4,346, r. 3gr. eservefonds ... .. .... — . ⸗ z . atz. 9 ö gemeldet w 8 , 4 6 Börsen erih: 4 620, 220 Thlr. 3, 366, 359 22 6 Gewinn-Gonto. ... .... . . ...... . 722.4986 6 8 In dem §. 9 der Substript . atz tin ünd wurde 24 gestern Mittag 13 Uhr 1 . Parlehne auf Bonds. 1I, 988871 2 2 den Worten: »dem Reste rg ip lededingungen muß hinter empfangen. Die * Tausenden mit begeisterten Hoa ig Parlehne auf zinsfreies Eigenthum ..- 223 822 A 1 6 Zeile beginnen, damit ausgedri ubstriptionspreises«, eine neue ationen waren en der Behörden und zahlreicher Kor ö Kapital- Anlage in zinstragenden Eisen- einzelnen Ei w ausgedrückt werde, daß bei Lei neue der R —ͤ am Bahnhofe anwesend ,,, rpo- ,, d 2,508, 9) 3 4 ien , zugleich die auf diesclt i Leistung jeder z ronprinz hielt Sich etwa 20 Minu e. Königliche Hhohet ,,,, 86s 1 363 en. Stüchzinsen don dem Ei nach 5. 4 ent. sher Zeit Höchstherselbe Si Minuten auf, während wel, . 54 onds . Berlin, den 75. Juli 189 inzahlenden zu vergüten sind. ließ ch mehr a , Kapital. Anlage in Amerikanischen Staats- . . Das Din ict ler. Amt eute Vormittaf . j re, ,,, e 6 z rmittag Kö VJ . . ö ö R ih . 2 rn . r e, . — 3 un f Se. König Gassa- Bestand der Filiale New- M OrK. .. 2. — ꝛ acha ; . KLussenstände bes den britischen, aus Wär- ö 6 n z t machung. Königliche ö i , am aer ligen und amerikanischen. Agenturgn., 119,594 29 2 Die Sceposterbmnn indung mit Dänemark. und den hier anwesenden G niglichen Prinzen, den Ministern . J 9.6 15 10 Flensburg ⸗Korsoer ist an mit Dänemark auf, der Linie versammelte Bevölkerung gen r en mpfangen. Die zahlreich gone , i , d r wahrend der nächsten , n Stelle derselben werden siastischer Weise. grüßte den Kronprinzen in enthu— . ; ö 3 Vü beck und, Koörscer unterhalten 2 n, . jwischen — Se. Majestäã n] Vebersicht des preussischen Geschäfts, um ug Nea ng liags, ang fiorsoer Rbendlbfahrt aus Lübeck FKeonigs von Welüͤst tene he öh g, Kaben gestern von des I. Ferner hran ehe-. IE. Lehenshbramche. HII. Ausstemerbrameche. erlin, den 26. ui 1870. halten: erg Majestät folgendes Telegramm er— — ann w— eneral . Postamt. Sr. Majesta Fiir. Sgr. Pf. Fhir. Sgr. Pl. nir. Sgr. bt. r amt voller . dem König von Preußen in Berlin. Mit ( In r t . 34 ö teen 3 In . . . . Ber Majestät meine . 264 bewährten Führung Ew Königl 31. Dezember Dezember Dezember z ö e kann . est en 8 . . 5935 Policen mit 189 Policen mit einer — 11, Policen mit 1è12— Es ist das Gerücht vr ech lie zo ö . dampf für Deutschland ,, mannhaft in den . giner Versicherungs- Versicherungs- einer Versicherungs- . epeschen auf den Bundes . Tell rderung von Privat. in diesem Kriege die Int . ückhaltlos vertraue ich . Summe von 20, 571440 — — Summe gon, 4... 364, 909 = . . . . . 730M — Dies ist nicht der Fall. Von , sei eingestellt. Sinne Eurer grascs ct eressen Württembergs dem ritterlichen , i e r et, k s erinner, , ,,. nn,, . ; ; . niger Ausnahme ᷣ andern, — ? . erlin folgende Antwort kosten .... ...... .... 57.779 19 5 genommen, me Frankreichs — zur Beförd ; Dem Köni =. ; wort erfolgt: ROYAL f ; 41 l1eh Versic esell haft i 1 ] Hö . die Depeschen in deutscher 2 ern an⸗ . h. von Württemberg in Stuttgart. Ew. Majesta : „Feuer- uhd Lebehs- ErSle erung esellschaft in liverpool. A er Sprache abgefaßt sind / zösischer en zwischen uns bestehenden Verträ— jestät Der demerai-Revollmäehtikt« fü6r da vnigreieh Premssem. Priv . ei el bn m firgtanenlinien a g. . unter meine Befehle gestellt und ind . Ihre Wiln. Renowitzkꝶy. Berni he e 26 auf Weiteres nicht mehr befördert. gegen dem Kommando meines Sohnes, des K dieselben speziell . Berlin, Scharrnstrasse No. 12. 6 Juli 1870. Gott wolle unsere gemei ronprinzen, zugetheilt. een, der Telegraphen. hartem Kampfe, damit w,, Anstrengungen segnen bei ( on Chauvin. land zu erneuter Blüthe . ö 1. . Das 32. Stück des B einmüthigen Gesinn 5. Majestät und der Betriebsresultate der Magdeburg-alb erstädter Eilen bahn Er Nonat uni 1870. Bundes, w undes. Gesetzblattes des iake ung Württembergs steht 3 . e. ; * ; 2 * . e we harr gti ir, enthalt N orddeutschen Festigkeit zusammen. Wilhelm, Rex. tert Deutschlandb in Betriebs. n ; Differenz gegen denselben Ein. ieffend die in l laß vom 24. Juli 1870, be— — Der heuti e. Befördert wurden: Einnahmen: Monat im Vorjahre: . . er ung des n, , . . . 4. . , r n, . Bettag Meilen. Personen Centner Güter ö für Güter 6 in Summa mehr weniger Juni 1d err tung gullusf hende Anleihe. , ie n füt, . überall herd an 65 . 1870. 1869. 1870 1869. 1870. 1869. Thlr. g. ß. Thlr. g. pf Thlr. g t. Thlr. sg. pf] Thlr. sꝗ. vf. Thlr. sg. pf. Thlr. sg. pf Z ut u n 4 6 : überfüllt. In 9 an, 3 waren alle, ohne . J Bahnstrecke Magdeburg⸗Thale: . — om toir. den improðisirte Ce d n . 1 der gouisenstadt, wur⸗ 1M 11M 2M] os sin 7s, Cos i Ms 174 1½Q· I d 7555s s s — == 1626 7 6 13137 17111 — = 667647 - Vor dem Dome sammelten fich scho irchhofspark abgehalten. ( JI. Bahnstrecke Cöthen-Vienenburg inkl, Zweighahnen: Nicht amtlich es . von Menschen an, von 2 nach acht 11hr 180 180] 622140 429039] 735-174 643,453] 163696 les 1 ö 3 8j — . 3 kr 3ü5s g, 457 si4 6. — — M 2100 6â—= Preußen. Berlin, 2. Jun ö . e lla fand. In nile ge f ö Theil III. Bahnstrecke Mag deburg: Witten ber gez Köni ꝛ 27. Juli. Se. je st sammlung die zum Gottesdi rcht begrüßte 143 1401 418314 27νο— fenen z59 6th 1e. ee. e. ibo, , i ä, fs 11 7 . fig 3 — — 1 — 317268—- ee blen ee e e ele. Söm i n. gas. , , ,, ZZweigb t = we r t 15. März 1870): 3 ; erin ; al ; Wittw m. n nigi , , . , renn Differenz gegen das Vorjahr: Bahnstrecke Magdeburg ⸗Thal' mehr: 36,281 Thlr.; Bahnstrecke Cöthen Vienenburg inkl. Zweigbahnen laufenden Vorträge entgegen und arbeiseten 1. 6 Karl, Albrecht, Adalbert 3 sarl und die mehr 40517 Thlr.; Bahnstrecke Magdeburg ⸗Wittenberge mehr: 107207 Thlr. 1 roßherzogin von Mecklenburg- S em Großherzog und der Direktorium. 1 364 g Schwerin. Als Se. Majestät
Magdeburg, den 24. Juli 1870.