2922 .
3. Garde ⸗Regt. zu Fuß, v. Webern, vom 1. Westpreußischen Gren. agen, Rittm. und Esk, Chef im Litth, Drag. Regt. Nr. 1 (Prin; 2 ziedrar 5 ö ih t vom 2. Sberschiesischen Inf. Regt Nr. 25, lbrecht v. Pr.) für die Dauer des mobilen Verhältnisses zum pers. . denzung f Rent CE 60. Gru 923 v. Wegerer, vom 1. Schlesischen Gren. Regt. Nr. 10, v. Witten, Adjut. des Prinzen Albrecht v. Pr. (Bruder Sr. Maj) ernannt. Juf Regt ir 9 . 1 Hauptm. vom 4. Qberschles. dem Mecklenburg. Jäger⸗Bat. Nr. 14 aggregirt und für die Dauer aggregirt dem 1. Posenschen Infanterie ⸗ Regiment Nr. 18, Gr. v. Walder fee, Major und Esk,. Chef im Magd. Drag. Regt. Int Itegt. rr. 65. 6 5. 16 e Hauptm. vom 5. Rhein. des mobilen Verhältnisses zum Commdr. dieses Bats. ernannt p'? NMutius, vom 7. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 5s, Nr. für die Dauer des mobilen Verhältnisses zum etatsm. Stabs off. k 7 Hauptm. vom 5. Rhein. Inf. Negt. Berlin, den 20. Juli 1870. . affe, vom Schleswig - Holsteinschen Füsilier Regiment Nr. 86, des Regts. ernannt. v. Tresckow, Maj. a. D. zuletzt Rittm. u. Est. zr 68. F. Dur [J ang mann vom 3. Magdeburg. Inf. Regt. ge) Wilhelm. aß Met. 'r. 75, v. Sperling, Chef ini Magdeb. Drag; Regt, Rr. Gg für die Dauer des mobilen k 8ürn ng e nnn vom 6. Rhein. Inf. Regmt.
ö 68. v. Hauptm. vom 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Den 20. Juli. Graf zu
Bendler, vom 3. Hannovper. im egt. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, v. Boehn, vom 2. Hanseat. Verhältnisses als Esk. Chef in diesem Regt. wiederangestellt. v. Kleist, ö bh Dertzan, Haupt vom 4. Thür, Inf. Negt; Nr. 72. v. Mar- Dohna, Major a. D., zulcßt bei der Kav. des 3. Bats. (Poln.
nf. Regt. Nr. 76, v. Nitsche, vom 7. Thüring. Inf. Regt. Ne. 96, Rittm. a la suite des 3. Schles. Drag. Regts. Nr. 15, Behufs Ueber-. ; 3 , pon? * sche deo ren. Yin T ligt gel ein, nahme einer. Esk. im Regt. von dem Verhältniß als Lehrer bei dem 34 l ö. Fafh j 7! ' e 3 ug Regt. Nr. 29. Heye, Hauptin. Fissa) J. Garde- Gren. Vandw. Regté, die Erlgubniß zum Tragen der p. Caprivi, Chef des Generalstgbes 19 Armeccorps, v,. Ploetz, Milit, Fteitinftitut entbunden. v. Mandelsloh, Pr. Lt. vom 2. Nass. Inf. Regi. H. 85. v. 3 . *. ils Ca Hauptm. vom AUnif. des 1. Garde-Drag. Regts. ertheilt. Militär⸗Aerzte. Den Eommandeur des Ostpr. Jäger-Bats. Nr. 1, v. Deutsch, vom Titth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Älörecht v. Pr., VBehufs Ueber, halt. Inf gien! d gz . 8 . ustows ki, Hauptm. vom An⸗˖ 20. Juli. Dr. Sommerbrodt, Unterarzt vom Kaiser Franz Hannoverschen Füs. IYtegt. Rr, 73. v. Massom, vom Greng; nahme einer Es, im Regt. von dem Kommando als Lehrer bei dem haf. Ran. mige ego. 5 ,. uroth, Hauptm. vom 5. Thür. Harde Gren. Regt. Nr. 2, unter Verfetzung zum 2. Hanseat. Inf dier Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) Mil. Reitinstitut entbunden. Gr. v. Reedern „Major und Est, . Miuide Niger Bat k sen). ö 29 ich a ht / Haurtm. vom Regt. Nr. 76, Pr. Dunctel, Unterarzt vom Garde G ihn. Bi, Nr. 2. v Brandenste in, Abtheilungs ⸗ Chef bei dem Generalstabe Chef, im 2. Leib . Husaren Regiment Nr. . für die Dauer des v Ste ina cer, Eiptm vom g3zu mj e ard, gt n, F Frhr. unter Versetzung zum 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, Dr. Fd erst er Meines Hauptquartiers, v. Boltenst ern, vom 3. Hannover. Inf. mobilen Verhältnisses zum etatsm. Stabgoffizier des Regiments , nnn Werff! n,, stpreuß. Grenadier⸗ Regiment Unterarzt vom Garde, Kürafsier Iegiment, unter Versetzung zur Regt. Nr. 79, Hildebrand, vom 2. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 27, ernannt. v. Garnier, Major und Esk. Ches im 2. West älischen ö Nr 5. v Ji lin mn ö s. stpreußischen Grenadier⸗NRegiment Marine, Dr. Schotte, Unterarzt vom 1. Garde⸗Drag.⸗- Regiment v. Petery, vom 1. Thüring. Inf. Regt. Nr. 31. Weber, Pon Hufaren-Regiment Nr. 11, für die Dauer des mobilen Verhält⸗ serie . Negtinent !! . 16 vom 3. , ,, Infan.! unter Verfetzung zum Hohenzoll? Füf. Regt. Nr. 46, Pr , m. 3. Hess. Inf. Regt. Nr. S3, v. Oppell, von Meinem 1. Garde ⸗-Regt. nisses zum etatsm. Stabsoff. des Regts. ernannt. v. Vaerst, Ritt. Himp x gauptin ö, 5 Ro n . arm Garde / Füs-Regiment, Unterart vom 1. Garde⸗Drag. Regt unter Versezung zum 2 Thur! zu Fuß, v. Zacha, vom 2. Thüring. Inf. Regt. Rr. 32, v. Benti . meister à la suite des 2. Westf. Hus. Regts. Nr. 11, Behufs Ueber. seßzung zum 5 West nf Ron zr . . 23. unter Ver. Inf. Regt. Nr. 32, Dr. Müller, Ünterarzt vom 2. Garde. Srag. degni, vom Kaiser Franz Garde ⸗Fren. Regt. Nr. 2, v. Ba ssewih / nahme einer Esk. im Regt von seinem Verhältniß als Lehrer bei bm Westf. Füf Mr Nr. 7, un er 2 p in ter fol dz. Sauhtin. Regt, unter Verseßbung zum J. Thür. Inf. Regt. Nr. 31, Pr. Flas. Donn ig / Thuring. Inf. Regt. Rr. Bw, Koeppen vom Holstein. Inf. em. Mil; Rent⸗Institut entbunden. v. Bernhardi, Major u. Est. Inf. Regt Nr. 47. 1 6ckel ., . leb eng zum. 2. Niederschles har, Unterarzt vom 2. Garde- Drag. Regt., unter Velschuing' zum Regt. Nr. 85, Lauchert, vom Magdeburg. Füsilier Regt. Nr. 36 Chef im Westpreuß. Ulgnen⸗Regt Nr. 1, zum etatsm. Stabsoff; im 6 Fan 2. . . . 3 am chles. Füs. Regt. Nr. 83, . Schles. Drag. Regt. Nr. 4 Dr. Thamhayn, Unterarzt vom v. Schickfuß, Commandeur des Kadettenhausfes in Culm, v. Putt- Regt. ernannt. v. d. Marwitz, Pr. Lt. von dems. Regt. zum Ritt˖ . v. Wit ede, Haupt. vom fn ende a Regt. 63 Pomm.) Nr. 9. Magdeb. Festungs Art. Regt. Nr. 4, unter Versetzung zum Mecklenb ka mer vom X. Garde Regiment zu Fuß, v. Grabow voin 5. West meister u. Esk. Chef befördert. V. Bu dden brock Major vom Kriegs Verseßung gun 3. Erschl. Inf . e. f Regt. Nr. oi, unter Fuͤf Regt? Rr. So, Pr. Werner, Unterarzt von 4. Posenschen Inf. fälischen Inf. Reg. Nr. 53, Sannow, vom 3. Westfälischen Inf. Menisterium, für die Dauer des mobilen Verhältnisses zum etatsm. ee, , erh n 9 ö R 1e . Mea hi sin s Haupt⸗ Regt. Nr. 59, Dr. Bancken, Unterarzt vom Hannoverschen eld⸗ Regt. Nr. 16, v. Westernhagen, vom Pommerschen Füs Regt. Stahsoff. im L Hannoverschen Ulanen - Regiment Nr. 13 ernannt. ö. nichr ein nl 35 3 J ö 3 Nr. 75, ö. Versetzung zum Ark. Regt. Nr. 10, dieser unter Versetzung zum Mecklenburg . Nr zg, Rül ler, vom 1. Schlesischen Gren. Jtegt. Nr. 10. v. Medem, ffreiherrvon Fröesen, WMajor und Eskadrons- Chrf im Schlee wic Inf Regt. Ii. 77, ner Rerset mn nnn m. vom 2. Haͤnnod. Negt. Rr. Sh. zu Llfsistenzärzten befördert. Pr. Tomasczews ti, vom 8 Westfälischen Inf. Regt. Nr. 57, v. Stülpnagel von Meinem Holst. Uldanen⸗Regt. Nr. 15, zum etatsm. Stabsoff. im Regt. ernannt. k . . . ö Brandenb. Inf. Regt. Stabs- und Abth. Arzt von der reitenden Abth. des Hannov. Feld⸗ J. Garde⸗Regt. zu Fuß, v. Legat vom Mecklenburgischen Fuͤs. Regt. v. Ploetz, Hr. Lt. von dems. Regt / zum Rittm. und Esk. Chef be. Infant , mn ; ,,, vom 2. Hannqverschen Art. Regts. Nr. 10, als Stabsarzt zum Kadettenhause in Wablstatt Rr. S0, v. Win ter fe ld voni 1. Hanseatischen Inf. Regt. Nr. J5, fördert. b. Arnim, Rittm. à. la suite des Schlesw, Holst. Alan. Inf. Regt. Nr. 52 Bö rd ,,, un 6. Brandenburg. versetzt. Hr. Roguette, Stabsarzt vom 1. Bat. (Graudenz) 4. Ostpr v. Bau gels, vom 7. Thüring. Inf. Regt. Rr. 95, v. Kleist, vom Regts. Nr. 15, Behufs Uebernahme einer Esk. im Regt, von seinem . eraffun ö. erungen zu ü ers ähligen Majors Landi. Regis. Rr. 5, beim 2. Bat. Thorn) dess. Regts, Br. Run. 2 Ssspt? Gren. Regi. Rr. 3, V. Ro fen berg, vom 6. Ostßr. Inf. Verhältniß als zweitzs Direktor des Mil. Reit -Instituts entbunden. . * dn a, ,. Stellen. b, Ai ssewand, derlich, Assistenzarzt vom 1. Bat. (awich) g. Pos. Landzv. Regts Regt. Nr. 43, v. Hülst, vom 4. Westf. Inf. Regt. Nr. 17. von Edler v. Hym men, Rittmeister à la suite des Wesif. Ulanen ⸗Regts. . d, , ben ] gr. j 3 ; . 9 Adjutant bei dem Ober⸗ Nr. 59, beim 1. Bat. (Jauer) 2. Westpr. Landw. Regts Nr. 7, BWeenSkowski, vom Gren. Regt. Krondrinz (1. Qstpreußisches) Rr. 5, v. Berkefeldt, Rittm. à 12 suite des 2. Hannov. Drag. , . , erg, Hauptmi. vom . Ost. Hr. Zoph off, Affsstenzarzt der Secwehr im Bezirk des 2. Bats Rr. 1, v. Winterfeldt, vom 8. Brandenb— Inf. Regt. Nr. 64 Regiments Nr. 16, Behufs Rücktritts zum Regiment, von ihrem Corps . Birr ö., 25 . a m , Kommd. J. Armee⸗ Weslbutg 2 Rass Land Regts. Nr. ss, Hr. Al b er 8, Ässsstenz= (Prinz Friedrich Karl von Preußen), v. Bischofshausen, vom Verhältniß als Lehrer bei dem Militär ⸗Reit-⸗Institut entbunden. Rr. D und Adjutant 85 . vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. arzt vom 2. Bat. (Andernach) 7. Rhein. Landw. Regis. Nr. 689, 6. Westf. Inf. Regt. Nr. 55. Meyer, Pr. Lt. mit dem Char. als Rittm. aggr. dem 1. Brandenb. an R zun i. 9 eneral. Kommand⸗ II. Armee⸗-Corps. beide beim 1. Bat. (Essen) 8. Westf Landw. Regts. Nr 57, Br b) von der Kavallerie; Ulanen-Regt. (K. v. R. Nr. 3 und kommandirt als Lehrer bei dem *r n ö 2 , . , Dragoner⸗Regiment Ind erfurth, Assistenzarzi vom 2 Bat. (Brühl) 2. Rhein. Landw.
Die Majors: v. Pestei, Commdr, des Rhein. Ulanen - Regts. Mil. Reit. Institut, Bach, See. Ct von der 8. Art, Brig. und kom ⸗ Corps? v 6 ei t em L fneral c KRenmgnde J. Armer Regts. Nr. W, beim 4. Bat. (Ertelenz) 5. Rhein. Landw. Regts.
Nr. 7, v. Rosenb erg, Commdr. des Litth, Ulanen-⸗Regts. Nr. 12, mandirt als zweiter Turn- und Fechtlehrer bei dem Mil. Reit⸗Institut, Aid ini! e e. 3 uptm. Dom Yenagdeb. Jüs, Regt. Nr. 36 und Nr 65. Br. Hillen camp, Afsistenzarzt vom 1. Bat. Trier I) v. Rathenow, Commdr. des 2. Mecklenb. Drag. Regts. Nr. 189, Behuss Rücktritts zu ihren Truppentheilen von ihrem Ko¶mmando 3 J 2 3 39. Armee. Corps v. Wulffen, S. Rhein. Landiv. Regts. Nr 76, bein 3. Bat. (Weslburg) J. Raff p. Waldow, Commdr. des 2. Hannover. Drag. Regts. Nr. 16, entbunden. Corsepius, Ob. Lt. und Abth, Commdr. in der 1. Art. Jen . * piß. ; 86 tegt. Nr. 3 und Adjut. bei dem gandw. Regts. Nr. 88s, einrangirt. Dr. Müller, Stabsarzt vom v. Tarifch, Commdr. des Magdeburg. Kür. Regts. Nr. 7, w. Gu Brig. für die Dauer des mobilen Verhältnisses zum Kommandanten . im Regt. der 6 be mec . Graf v. Sch liefe n/ Rittm. J. Bat. (Schwerin) J. Mecklenb. Landw. Regts. Nr. 8), der Abschied be⸗ . Eommdr. des Pomin. Drag. JRiegts. Nr. Il, Graf von Cästrin ernanng, v, Ziegesar, Sec. St. vom Magdeb. Kür. . . . i arp v. 5 Rittm. u Esk. Chef willigt. Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung zu gymnar, Commdr. des Brandenburg. Kur. Ftigtö. (Kaiser Niko. Negt. Nr. ( ] gur Dienstl. bei des Herzogs von Sachsen, Coburg.! Cet Chef im ie, , , R e, Wentzky, - Rittm, und des Kriegs- Ministeriums. Den 165. Juli. Krause, Sekretarigts- . i. . n, ,. n , . erden amn n, des 2ten ksiha Gehn donner, i n, , ih, 6 m f: s. 8 . n Eerhdtend? ! Gn, ä te , a ffn n r f, Afsistent von der Intendantur Ill. Armee - Corps, zu der des II. es. Drag. Regts. ⸗ v. u ommdr. d. Brau ig. er zuptmann im Kriegs-Ministerium. v. Schmieden, desgl. ö X. ) 1 46. 4 . . nee, .
chles ag. Reg r. 8, auch, nschweig Haup g / gli. Kaunhoven, Hauptmn und Batterie-Ehef in der 1. Artillerie⸗ . 35 k . . Jö
Hus. Regts. Nr. i7, Rode Commdr. d. Schles. Uan -Regts. Nr. ?», v. Lettow, desgl. Blume, Hauptm. vom großen Generalstabe. * G* 4d ö r Reh'nte Cömmdr. bes J. Westf. Hus. Regts. Nr. 3 Frhr. v. Eller. Stockmarr, Hauptm. vom Generalstabe der 3. Inf. Div., v. Sal tig. Grabe Haupwannz und, Battr, Chef in der 2 Art. Brig. Rendsburg zu Garnison Verwaltungs -Qber= üller tin f lcd . v Wittig, unter Verseßung in die Art. Brig. Reich ?, Hauptun, unz Battr. 3 gaht. 1 ö ir fer, T n , 0 66.
Eberstein, Commdr. des 2. Westf. Hus. Regts. Nr. 11, Hartrott, dern, Hauptm. vom Generalstabe der 1. Kav. Divis. ). . a ng ; t 1 . Abth. Chef im Kriegs- Minifterium, v. Arentschild, Commdr. des Hauptm. vom Generalstabe des IV. Armee, Corps. v. Krosigk ; 97. n , , ,, in die 2. Art. Brigade. v. Lüdemann, desgl. in Qldesloe, Du do wicz, desgl. in Weißen Westpr. Kür. Regts. Nr. 5, v. Radecke, Commdr. des 1. Pomm. Rittmstr. und persönl. Adjut. des Prinzen Friedrich Carl v. Preußen . i I' n, ff 96 . 5. 2 der 4. Art. Brig. v. Frag- fels, Schulze, desgl. in Hofgeismar, Veh mann, desgl. in Bremen, Älanen-Regts. Nr. 4, Gr. v. Hardenberg, Commdr. des 1. Hannov. Königl. Hoheit. v. Arnim, Hauptm. vom sz. Garde Regt. z. Juß. Hoffman 9 l Pp u , . attr. Chef n der 7. Art. Brig. zu Garnifon Verwaltungs Insp. ernannt. Pr. Lt. 4. D. v. Eosel, Drag. Regts. Nr. 9. Sonni felt orf, Hauptm. vöin 3 Garze. Gren. Regt. Königin Ci,. Reh! nt! , , , , , Kriens. Ministerium c) Von der Artillerie: fabeth. v. Heykin . Hauptmann vom Gren. Regmt. Kronprinz J. ö . . 8 , in der 10. Art. Brig. Stracker⸗ kommandirt, der Char. als Garnison⸗Verwaltungs ⸗ Insp. beigelegt. Die Majors: Beck, von der 3. Art. Brig / v. Freyhold , von der Hsipreuß ) Nr. J. Schaumann, Hauptm. voni 2. Schles. Gren. 2 9 n h r 1. ders, Brig. Patent als Ma Heyde, vormals Kurhess. Kasernen-Aufseher, interim. Kasernen-⸗Insp. 4. Act. Brigade, v,. Brabich⸗ Wächter, bon der 7. Art. Brigade, Regiment Nr. 11, Brunfig Edler v. Brun, Hauptmann vom ht 57 . gern, Ding, char. Maj v. 8. Westfäl. Inf. Regt. ü Braunschweig, zum Kasernen ⸗Insp. ernannt. p. Sch tha, Chef des Genergistabes des General, Gouper. 2. Brandenb, Gren. Regt, Nr. 12 (Prinz Karl von Preußen). Hülse⸗ 57 n h. bei m General-Kommando 1X. Armee ⸗Lorpe, nemcatz und ereich des 7? 8. und Ii. Armee ⸗ Corps, Hildebrandt, mann, Hauptm, vom 1 Pol Inf. Regt. Nr. 18. v. Gerhardt, 6 I. char, Major gr, dem 1. Westprcuß, Gren. Regt, Nr. 6 ; von der 8. Art. Brig, Ro ehl von der 5. Art. Brig, Sasse, von Hauptm. vom 2. Pof. Inf. Regt. Nr. 197. Schramm, Hauptm. lh, n, , , enn, 4. Ostpr. Gren Regt. 6 Kaisen⸗ Nach wei s ung . der Garde Art. Brig. vom 2. Magd. Inf. Regt. Rr. 27. Harbus, Hauptm, vom Magd. berg, char. Major aggrem Königs- Gren. Regt. (3. Wesipr.) Nr. 7, der vom 1. Januar his ultimo März 1870 zur offiziellen Kenntniß ch Vom Ingenieur ⸗Corps: Füs. Regt. Rr. 36. Gellert, Hauptm. vom 4. Pof. Inf. Regt. unter Einrangirung in 26 Regt. Pohle, char. Major aggr, dem gekommenen Todesfälle von Offizieren und Beamten der Königlich Die Majors: b. Eltester, Commdr. des Hiagdeb. Pion. Bat, Nr. 59. v. Rauch ha u pet Hauptm. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Drandent., Fü Regt. Nö, ünter Einrangirung in dieses Regt, Preußischen Armee ö Rr. J Stoltz, Piatz Ingenieur in Thorn, Ergm er, Commdr. des Nr. 63. v. Ferdtelt, Hauptm. vom 14. Magdeb. Inf. Regimen ie n char. Major aggtem 1, Hess. Infant Regt. Nr. Sl, unter Garde- Corps. Gestorben sind; Im November 1869: v. Roëll, Hannov. Pion. Bat. Rr. 10, Brehm, Platz. Ingenieur in Magde. Nr. 67. v. Lettow- Vorbeck, Hauptm. vom 8. Rheinischen Inf. Einrangirung in dieses R v. Westernhagen, char. Major aggr. Pr. Lt. der Kav, des 2. Bats; (Breslau) 1. Garde Gren. Landwehr⸗ burg, Hind orf, Platz, Ingenieur in Stralsund. Regt. Rr. Jo. Groskopf, Haußtm. vom 4. Thüring, Inf. Neg. dem. J. Mangdeburgischen fant. Regt. er,. 26 v, Matz dar ff, char. Negte Am I5. Februar 185796; Jentsch, Sec. Lt. mit dem Char— Berlin, den 26. Just i870. Nr? 77. p. d. Mülbe, Hauptm. vom 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. J. Major aggr' dem Schlesisn Fusilier. Riegiment Nr. 36, Gebauer als. Pr. gt; à 19 suite der Garde Inv, Comp. Am 24. März: Wilhelm. Mackeldey, Hauptm. vom 1. Hessischen Inf. Regt. Nr. 81. Kasch. char. Major aggregirt n 7. Rheinischen Infanterie Regiment Janke Major z. D. und 2. Commdr. des 3. Bats (Graudenz) 1. Garde⸗ Hauptm. vom 1. Nass. Inf. Regt. Nr. 874 v. Bockelmann, Hpim. Nr. 69. 6. Knoöbelsdos-Brenkenhoff, char. Major u. Esk.— Tandw. Regts. J. Armee Corps. Gestorben sind: Am 10. Januar. Som Oidenb. Inf. Regt. Nr. ji. v. Tres ko w] Hauptm. vom . Chef im Ostpr. Kür. Reger. 3. Graf Wrangel, v. Ploeß, char. Hannemann, Sec. Lt. der Landw. Inf, des 2. Bats. (Gumbinnen) Garde⸗Schützen Bat, unter Versetzung in das 4. Westfäl. Inf; Regt. . Major u. Esk. Chef im 2. Kles. Drag. Regt. Nr. 8. v, Bressentin, 23. Osipreuß. Landw. Regts. Nr. 3. Am 24. Januar: Quassowski, 8 j . . Esk. mm. g. Regt. Nr. Arnim rem. Lt. im reußische Regt. Nr. 4. . mee⸗ ersonal⸗Veränderungen in der Armee Rr. 7 D. Ziegler u. Klspphaufen, Hauptm. vom Ostpreus char. Masor u. Cet. Chef ichomm. Drag. Regt. Nr; 11v. Arnim, Prem. Ct 3 Ostpreußischen Gren. Regt. Nr. 4. Ill. Ar P 9 . Jäger Bat. Nr. l, unter Versetzung in das 7. Opreuß. Inf. Reg. char. Major u. Esk Chef im Mecklenb. Drag. Regt. Nr 18. Woll ter, Corps. Gestorben sind: Am 28. Januar; Reinhold, Sec. Lt. der Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛ4c. . Ernennungen, Rr id Biüm ner, Hauptm. im 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. char. Major und Esk. Chen 1. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8. v. Mas- Inf. des I; Bats. (Neustadt Ebw.) 7. Brandenb,. Landw. Regts. Ne 60. Beförde kungen und Verfetzungen. Den 18. Juli. Prinz unter VersetAzung in das 7. Ostpreußische Inf. Regt. Nr. 4. onneau⸗ char. Major usf. Chef im Schlesw. Holst. Hus, Regt. Am 4. Februar Gad Hauptm d. Landw. Inf. d. Res. Landw. Bats. Franz v.“ Arenberg, Prinz Johann v. Arenberg, in der Kerwarth ve Bitten feld. Hauptm. vom Pomm. Füs. Regt. Ar, 6 . w. Stran, chawasor 4 ja Suite des Pof Ülanen.! Berlin Nr. 36. Am L Jebr ir: Bahn, Sec. Lt. der Landw. Inf. des Armee und zwar als Sec. Tts. ohne Patent à la suite des Königs. Nr; 34, unter Versetzung in das 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29. von Regts. Nr. 10. Anzerntige Veränderungen. v. Kali,. Nes. Landw. Bats. Berlin Nr. 35. II. Armee Corp S. Gestorben Huf. Regts. 66. Rhein.) Nr. 7 angestellt. v. Bo yen, Gen. Lt; und Wins, Hauptm. vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, unter Ver ⸗ nowski, Ob. t. à la se des J. Schles. Gren. Regts. Nr. 10 sind: Am 3. März: Höhne, Sec. Lieut. der Res. des Schleswig⸗ Gen. Adjut.,ͥ, Commdr. der 21. Div., von dieser Stellung, Behufs setzung in das Ostfries. Inf. Regt. Nr. 8. Bef6ér derungen zu ü ber . und Direktor der Milit. Schschule, wird, unter Entbind, von diesem Holsteinschen Füs. Regts. Nr. 85 und im Bez. des 1. Bats (Ham Rücktritts zum Dienst bei der Person Sr. Majestät des Königs ent⸗ zähligen Majors unter gleichzeitiger Aggregirung bei Verhastn als Bats. Eondr. in das 2. Brandenb. Gren. Regt. burg) 2. Hanseatischen Landw. Rats. Nr. 76. V. Armee Corps. kbundenkts Win 297M kr Bar v' Eber stein, Pr. Lt. vom s. Rhein. Ten betrgffenden Truppen thei len. v. Gör ne Hauptm. on Rr. 1 (Ping Carl von Prsen) versetzt. v. Witten, Major voin Geftorben sind. Am 2l;. Januar u, Saucken, Ser Lieut. im Inf. Regt. Nr. öß, Als Adsut. zum Gouvernement von Cöln kom- 2. Garde ⸗Regt. z. F. v, EleLn, Hauptm. vom 4. Garde ⸗Gren. Negl 1. Nos. Inf Megt. Vr. 18 d kommandirt als Bezirks - Eommdr. 3. Niederschl, In Regt, Nr. 46. Am 1. Februar: Fün fst ck l, mandirt“ v. Hünerbeln“ Sck,. Lt. vom Mecklenb. Gren. Regt. Königin. v. Ol szews ki Hauptm. von 2. Ostpreuß. Gren. Regt. des Reserve- Landw. Bats, Vin Nr; Zö. wird, unter ,, in Pr. Lt. der Inf. des 1. Bats. Lauban) 2. Niederschl Landw. Regts. Nr. S9, zum RKürassier⸗Regiment Königin (Pomm.;) Nr. 2 verseßt. Rr. 3. v. Elern, Hauptm. vom 1. Westfäl. Inf, Regt, Nr. I3. diesem Ko]mmdo, dem Regaggregirt. Pascal, Maj. aggr. dem Rr J. Am 5. Februar: v. Gellhorn Hauptm. im 2. Niederschl. Prinz v. Hatzfeld, Secon e. Lieutenant' a. B., früher im 2 Lcke. Hartert, Hauptin. vorn. J. Pof. Inf. Regt. Nr. 15, Rein bold 4. Rhein. Infant. Regiment dr. 30, wird in das Regiment ein Inf. Regt. Nr. 47. Am 11, eb rungr: Wehner, Sec. Lt. der Inf. Husaten, Regiment Rr. 2, für die Dauer des mohilen Ver. Hauptm. vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22. Stolte, Hauptm rangirt. v. Notz, 2 la suite des Kaiser Franz Garde⸗ des 1. Bats. (Posen) L Pos. Landp. Regts. Nr. 8. Am 17. Je- tzällntsses, als Sec. Ct. aggr. dem 2. Ken. Hus. Regt. Rr. 3 ange. vom z. Hberschlef. Inf, Nest, Nr, J3. *. Fer ahr eldk / Zaubin. Hichabter- Regimenls Rr. und, Commander ders Untzrosfizicth! Pruar; v,. Salisch Sbn tz ng, Niederschl. Inf. Negt. Nr. Zo. stellt. v. Kleist, Major und persönl. Adjut. des Prinzen Georg vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30. v. Dötinchem de tande Schule in Bieberich, wird, un Entbind. von diesem Verhältniß, als Am 10. Februar: Hoffmann, Oberst z. Disp. und Bez. Comm. v. Pr. K. H., für die Dauer des mobilen Verhältnisses, zum etatsm. Hptm. b. ] Thür. Inf. Regt. Nr. 31. Ih ßen, Hptm. v. Ostpr, Füs aggregirt zum 3. Garde ⸗Regt. F. versetzt. v. Schon, Hauptmann des 2. Bataillons (Ostrowo) 4. Pos. Landwehr -Regiments Nr. 59. Stab soff im 1. Garde- Drag. Regt. ernannt. Frhr. v. Hoverbeck. Regt. Nr. 33. v. Wulffen, Hptm w, Hohenzoll. Füͤs. Regt. Nr. 4 a ln suite dez Köaiser Alerder Garde . Gren. Negts, Nr. 1 und M. Ärmee-Corps, Gestorben sind: Am 8. Januar 1870. Neisngm Schön lich, Est. Chef im Leib Kr. Ftegt. Schliff Nr. ir von feinem v. Mel len thin, Hauptin, vom 5. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. K. Kommdr. der Unteroffizierschüin Jülich, wird, unter Entbind. von Sege „t. der Res, des 1. Schlef Hus Regts, Nr . und im Bezirk es Kommando“ zur Vertretung des Präses der 4. Remonte - Ankauf. Vu et Hauptm. vom F. Pomm. Inf. Regt. Nr. H, Chyytr a eus diesem Verhältniß und Beförung zum überzähligen Major, dem Bats. (Münsterberg] 4. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 51. Am Rommission nibunden. ve Oetinger? Major und Esk. Chef im Fauptm. voin 5. Westfäl. Inf. Negt. Nr. 53. v. Petry, Haupthh Regt, aggregirt, . Wgltberauptm,. voin . Schiel. Jäge - Tat. 16 ruh, Sander, Pr. Lt. der Inf, des 2. Bats. (Wohlau) , , , , , , , mohilen Verhältnisses zum etatsm. ; unt. istfa Rei n. egirt und für die Dauer's mobilen Verhältnisses zum Eom. * Bais. eg) 4. Niederschl. Landw. Regts, Nr. 31, Armee häͤltnisses Stabsoff bes Regts. ernannt. 7 Wefffdi. Inf. Regt. Ri. 5. Reichard, Haupitm. vom 7. Bran e, , . , Jager ⸗Bat. Nr. Il, wird, unt Beförderung zum überzähl. Major, Lieu, der Ref. des 6. Wesif. Inf. Regts. Nr. 55 und im Bezirk des
3666*