2948 ö. . 2949 und seiner Zelt zur enlspkechenden Verückfichtigung gelangen, Speziell. gabe der, En gfeng, und die Erfrischung der in den kommenden Tagen Eroduktem- Um Wanne Harne. o Bot. S 10000 p9t. mit Hass oktober I6 Thlr. S Sgr. be— . 1
ᷓ . ; J. ; d ruppen ist. — . ꝛ ; Mittheilungen hierüber behalte ich mir für den eintretenden Verwen hier ,,, 81 . fsverein erläßt einen Aufruf an die merlin, 30. Juli. Marktpr. nach Ermitt. ges K. Pokal Pras) Oktober November 15 bez.
ur Zeit eine besondere, dankende und eingehende ] ir für die verwundeten ö x Spiritus pr. So p6öt. ohne Fass loco 147 bez. 8 i i mn, * . Meldung bei dem Umfange und Frauen Wiens zur Sammlung von Charpie f Von Bis Mittel His simnt. 14 be) v bez., ab Speicher
Fer Bringlichkeit der mir obliegenden Geschäfte zu meinem Bedauern din g n n g,, ist die Bildung eines »obersteyerschen Komites e , T L . . cles. tles. I. Feizegmehl Ne. o g a 45, No. 9 n. 1 43 a 4.
—
; . ird ü MWMeiz. Schfl. 212 6 3 - Foñ nicht zu ermöglichen . für verwundete deutsche Krieger vollendet. Der Aufruf wird über . 7 ohnen Mtæ. — Berlin, den 26. Juli . Militär ⸗Inspekteur der freiwilligen das ganze Oberland verbreitet werden. Das Leobener ö f 6 ö . . 27 , 3 2 — ‚
Der Königliche Kommissar un ta Ter sich als Hülfskomite des Grazer konstituiren. Der Grazer Aufri . 8r— y 396 Pfd. 6 5111 = „ (Westpr. Ztg.) Für Weizen blieb 6 ee, * alle deutschen Oesterreicher zur in, ,. deutscher Krieger wird in Rflafer 3 1 15 3 chweine- — 66 . vereinzelt und wurden nur i60 Ton- Fürst von Pleß. Steyermark allgemein als die richtige und rechtzeitige Antwort auf ꝛ 115 2] fleisch 6 511
Bekanntmachung. 6
6
zh Ag, 61 Roggen- 987 . . 3275 à 35, Ne. O u.! 356, à 3 pr. Ctr. Uunversteuert
; nr Ereisen gehandelt. B r ĩ i i l tentionen es Hen Centn. — 25, — 27 — Hammel 2 gehandelt. Bezahlt wurde ene des Wiener Komites freudig begrüßt, in dessen Intenti, . hek. I0 39 lil. fc. hellbunt mit Geruch 67 hir. Im Anschluß an , n ,, ,, 96. ,, liegts nicht blos für unsere Stammesbrüder, sondern auch für deren ö n, . — 2 ö 36. 3 Roggen loco J — . . ,, ge r, * . u g. f a mn ngun Auch hier hat sich ein Komite aus den hier Linsen 10 Eier zlande t 9b), ö. , , reiwillige Krankenpflege sowie alle opferwillign Privalpersohen aul. lebenden BPeuischen aller Gauen gebildet. ö 66 . ̃ Thlr. pr. Tonne verkauff, ische , , . , , ,, inen ruf gn Cihlands Frauen charhit fern 85 617 nir. bear: Jui August 59. - I0 J πt ö W WGerste 1ß0 unverndert; Kleine jctpfʒlssz d erkrankter Krieger) zuzuwenden, welche von meinen Stammesgenossen wird täglich entgegengenommen un ö 1 6 gu bez; August Septem. Thlr; 110pfd. 353 Thlr. pr. Fonne. — Erp ; ,,, oder Bezirks. Delegirten öffentlich werden bezeichnet nin n n n und »Porthan« nach Fübeck gesandt.« ber , nr e nr he 63 - 645 Thlr. bez. für ᷣ utter- zs söhir, fu Koch- 46 nn. . , . werden. ( ir die Absendung Auch haben mehrere Unlerthanen des Norddeutschen Bundes, 35 ont: Eiche K Fr . T. n, m, Ef. ö 1 Ladung un- loco höher. Börsenumsatz 100 Tonnen- Nach Qualität e. Da voraussichtlich Berlin der Centralpunkt für die en . 3 n Riga ansässig sind, eine Sammlung für die Familien der Reser , Pr. i 46 453 Thlr. bez, Juii. SI, &, Sitz, 6 Thlr. pr. Fonne bezahlt. — Spiritus loco ohn aller größeren Trangporte an die am Rhein operirenden Armen blen, visten eröffnet, welche dem begonnenen Kriege zum Opfer fallen. ö gu 1 ö r. bez, August-Septembor J — — Thlr. Zufuhr. 6
; ; lle in dem Bereiche der einzelnen Dez., Sptembeęr· ¶tober F. —= 466 - 47 Fhir. bez. G F ; . . ,, , . fer. , , . Venmber er , , n, h, nö Oktober - No Stettin, 30. Juli, 1 Uhr 18 Minut. (Tel. Dep. des Staats-
ͤ ͤ ; d gerste, grosge und klemme à 83-46 Thir afigerg) eigen 6 o. Bez, fui6 g= „ perl, uf. dg Gaben 'an Geld und Ragturalien, namentlich vom Osten un . . ö per 1750 Pfd. 8. Br* z ö ꝛ e., August r e her, an die Kasse, beziehungsweise an das Central⸗Depot 6. Die Nr. 380 des „Preußischen Handels, Archivs. enthält: ö. . ö . . pPoln; 31 — 33 Thlr. ab Bahn pr i. i ort, J ö . Roggen 44 —– 46 bez., J , ,, Krieger, Unter den Linden elbsti, . ; ᷣ rlehnskassen und die Ausgabe von Darlehn ; ‚ nn, 4 * 6kt 64. Sniri 5 8 ; 3 Br., September- ish Frachtfendungen können direkt an das Fil ia l-⸗-Depot irrt. . in ö kie Mensthr don Kuscgshedars be. 26 ,, . Or eder , hn bez. ö k . e,. 11 bez., Juli · August 1375-3 bez,
in der Markthalle Karlstraße, gerichtet werden. löeffend. — Htffen. Bekanntmachung die Ausfuhr von Kriegs bedarfac. Kinn (eder e , 63. , 8 56 Thlr. = 3 bea.
Berlin, den 29. Juli 180. ilit t belreffend. — Befterreich Erlaß des K. K. Finanz- Mänisteriums be. Juli August fans FFs, Pz gun ls dtms Lhlr, Ke, Kean, 28. Juli. sPos. Zig.) Roggen (p. 265 pr. Schetffen Der bonn n e,, , 3 treffe nz. das Yerbot det; Ausf lb 3. ö Sing 7 nig HJ w Thlr., 7 . , . zul iger Tf 3s 3
er j . liche Verordnung, betreffend die Ausfuhr von Pferden. — ——2 Petroleum loco 73 Thir ; 13 , September - Oktober 44, Herbst 443, Oktober- N b Fürst Pleß. t thalt feindlicher Staatsangehörigen in Frankreich und Behand. ; . Kr Pr. Juli u. Juli- August 7. Fhlr,ů . Spfritus (pr. 165 drt. zoh nt. S. , Dir ern ff T, nr n , Lr ier 2 el ih, Schiffe. n n. ; ai r n n Hö . , . Nin ĩ hire, Tae 13 = 15475 Hehe nl e t . 1 I 24 X 3 j el . 2 . 2 8
verwundeter und erkrankter Krieger, Neutralität in dem Kriege zwischen Fran Spiritus loco ohne Fass 14 Thlr. bez., ab Speicher 14 ThHir. KEreslarn, 39. Juli, Nachmitt. 1 Uhr 45 Minut. (Tel. De
itt, in für die Dauer des Kricgegz hier versan felt. Bekanntmachungen? — Rußland: Errichtung neuer Zollämter. , , ,,, ; n . Land off f hdl ag, . n , nn , , lang n, n. . ö — , , ͤ Ven gh ung 23 ke, , , . h m gat Septeinber 133 - * — Thlr. ö ü. ö , ö ö . . 1433 Br, .
lebende deutsche Bruder, deren He 63 i ehl, Getreidemehl und Guano. t , . z — „ gelber 72 - J Sgriü' Ke rr ler rr Wer em, jetzige Alasgabe und Roth bewahren. Es . Preußen: Siatistit der Knapyschafts verein in , . 2 i ö ö. 3. I. *** TMIr. 52 - 5] Sgr. Gerste 41- 46 3 afer 35 - 39 86 ö billet sie innig um Hülfe und Beistand. dem preußischen Staat im Jahre 1868. — Großbritannien: Der n No. O u. l. 373.- 37 Thlr., pr. Mat cennrg, 29. Juli.
ö I ö Juli . . . 3 8 8 . 3 . Gaben aller Art, welche demselben anvertraut werden, sollen im andi Enna s ltr feinen Kolsnien und. dem NUuslande in 186 ¶ 9 n August 3 Thlr. 16 Sgr., Septbr-öktober 3 Fhir' 65 Thlr. . 45 — 50 nhl agdeb. Ztg.) Weizen 60 bis Rlr.
Landgerste 38 — 43 Thir. — RKartoffelspiri tus. Vollständig ge-
, , ,, a n . Konsulais zu Basfein Pegu)
i = f 575 ö. Weizen ohne Handel., T i i Hafer 36 - drucke gekommenen Gele barmherziger Licht welcher auch im ertts ht, lär 1z63. W. Häptt; Jahresbericht des Kohsuiatz zu Kaß Hahl für. pilligerlääutkhese' rden , de l ee en f nen. Ie, m lor
verwundeten Feinde einen der Hülfe bedürftigen Bruder sieht, ö ktheiluün gen: Berlin, Posen, Stralsund, Stettin, , , ᷣ 9 ver
, ,, e,. H an * . Harl, Riorkrrr n, gärn a. Den Bekefeld. H ö. ö ö ; ah gehe mussten sich in Höhn; 29. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Te Bur.) Unsere Kaffe und unser Depot befinden sich hier: Unter den Lin—⸗ (berg. Rinndlenldgr Landfbirlhfchäft in den Königlich Preußie *, gien, . 46 e, kö für ,. kühl. Weizen still, ,, loco 8, fremder loco 75
den Rr. 12. schen Staaten. Rr. z6, enthalten u. W.. Anfeuchtung der Pflanken.- Peckung , . Welcher in pr. G- Pr; November 7I4. Roggen leEßios, l0oéo 6 5. 15,
* ö. ö e usendungen gus dem Auslande zur Löͤsung der Ver. wurzeln durch untertdisch- Anstauumg des Praintpassers, Von Hier smägs mhäeslseh erh as Gęschist PR November 5.9. Hater 75, . behauptet, loco 15, pr-
ür alle aus . ñ 5000 ; i eins Aufgabe 7 uns . . bewilligt worden. E v. Raumer. Die Behandlung . ., , ,, gtr. Hafer zur Stelle blieb . . k. Oe err e n, (h. Deutschen Vereine zur Pflege im Felde gi ne bn, eng rn fe gene d , ü n der Provinz Schlee. . . . 68 1 Heer , . . ,, 29. Juli, . (Wolf's Tel. Bur.) Ge-
ü ; . ; ; / m Gege Weize ꝗ j inen, än, , ,, , , , drs ec brenn zei ie eee hi,, ,,, , f,,
v. ; an Jul. im Juli. . ö en. netto 127pfd. 33 Bankothaler Br. 1383 ß un. ; ; Wiesbaden. KUteratur: Die Reinigung und Entwässerung der Stadt Oktober 127pfd. 200 Pfund in Mark B r, 5. Pr. Septbr.- ,,, e / esandte, st/ Ih —ͤ j, nr ö *. zirtbf icher itut der . v9el, Petroleum und Spiritus 3 Roggen pr. Juli Pfd. Brutto 87 Bankothaler Bi
irn weiche eine in Paris lebende amerifanische Damt. maier, Prof. r. Moos. Notien; Landwirthschaftliches Institut auf grund des §. 15 der B i Gld., pr. Juli- i , , , m . . . 36 . 6 Leiden ber deutschen Soldaten in dein bevor- Univ 1 alle. Sampfpflugarbeiten in Wesipreußen. Probemähen . vereideten ge . a. 6 , . ö r Zuziebung der Pr. Juli- August 2000 Pfd. in Mark Beo. 93 Br., 93 8. pr
ö ! ; . ; September · Oktob ĩ siehenden Kriege überwiesen hatte. der H. J. Eckertschen Getreidemähemaschinen. Ostpreußische Central ⸗ Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60-73 Thir. nach Qualität, pr. ö. ,,, 6
= In Frankfurt a. Hi, kontituirte sich kin, Verein ur Böhert.! Lin iäit für rationelle Fischzucht. Die Stockfäule des Klees. Die 2000 Pf. pr. diesen Monat Ap elaufene Künqdi ; SBGerste geschäftslos. Rübi z gung 3 r,, ,, n; ,, K landwirthschaftliche Aussiellung in Lübeck. Marktberichte. . 3 n ö ei ee, ö 1 9 . August , 36 . n n , nn n dert . 5. 3 . selbe richtet an alle Städte un / ;. ; . er- ober 64 à 645 bez. und pr. August - September 173. — 2in s die dringende Bitte, . e , ,. für n, , , 11 Koggen pr. Ffd. Iocs 456 — 455 bez., pr. diesen troleum fh und . 8 , in e nn, 6 kranke n. ö. . 5 . für die Verwundeten, ö. . 4 n, . 2 ö. 3. bez., August · Septem- . . pr. Juli 14 G6d., pr. August -Hezember I5' 6. i or e n e J ; we 5 4636 ö . O6 Z. 6 ember - 2 z ö ** . 3 ; ann,, 3 If. Zur ÄÜnterstützung der Familien einberu— Vwitteriumgsheriãehte v 30. Juli. ber November 171 ã ir bez. e ne is) zo Cu Cal; . mitteln und fare , mn fin, 6 , , n irn. . ö. Wind. — en,, ö. aus pr. 756 Pfd. grosse und Keine 386 - 45 Thlr. nach Standard white loco 6. Preise für Sichten nominell. er u. s. w. bildete si er unte = . be . nile, — . jtãt. . j . ; i . idm. welchem bis jetzt über 55000 Thlr. zur Verfügung Vers s 7 , d schee nsr, fp. later pr. 1200 Pfd. loco 84 - so Thlr. nach quatt, pr. woll , gm 29. Juli, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. gestellt winden 3 ö von Frauen und Jungfrauen gehen Koͤnigsbrg. 6 . . . , . 32 , — 0 nominell, Septembèr- Getreidemarkt Sehluss bericht). Weizen flau Eog mit dem Komite Hand in Hand. 1 2,2 N., rͤ ; ? . nominèéll, ober- November 27 nominell. loco weichend, pr. Juli 189, pr. Oktober ü 3 . ien der Faͤmilien einberufener Krieger soll in der 15,2 2,3 NO., schwach. trübe. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch z . r , Fr, Pi, gFtober 189. Raps pr. Herbst Mitte . De ed der Frauenkirche zu Dresden unter Be= 15, 2, s NO., mässig. ber., gst. Nebel. lÜütät, Futter ware 50-56 T hir. . , ,,,
fheiligung der namhafiesten känstlerischen Krafte Dresdens ein geist. ¶ oggenmehl No. 9 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack fannt erer, 29. Juli, Nachmittags. 2 Uhr 30 Minuten.
14,2 N., schwach ganz heiter.) . , , nn, 144 NG, s. schw. dedecFt. pr. diesen Monat 3 Thlr. 15 Sgr. (ld. Juli: August 3 Thlr. (Wolfs Lel. Bur.)
Wentg hn e orm ngen, war, bringt ut; de,, z, ,, e , Hh, er. , re,, Tir is t en, ,,. ,, Ministerial⸗Besanntmachunß an alle Geistlichen an dem bevorstehen, Forgan ?.. 13 AO, selrwach. dicht. Nebel) ember 3 Ihir. Iõz Sgr. Br., Gek. 566 ot Kündi , weiss, loco 47 bez. u. Br. den Vettage in allen evangelischen Kirchen ö. , ,. . . I. 14, . ö ö e 3 n . J BT. =. r. Kündigungspreis * rp lem ber 18 Br., p 1 „br. ys, J en der zurückgebliebenen bedürftigen Famili 335 schwach. trũb, nebl. ö üböl pr Otr. ohne F — r . ; ,, zu . ; ; 14 be . K, locg 14 bea Pr; fiesen, Monat
7 NO., mässig. bewölkt. ¶ August 125 bez., August - Se rᷓ i . n. — 5 . . ptember 123 bez. Lonmddom, 29. Juli. (Wolff) i
Darm adi, 26 Juli. Die Bildung neuer Zweigpereine schzeitet Vice baden N. dchweeß. benöt. OQPten ber -oktoßer 1276 bez., 6kKtöber. R ber., , rasch vorwärts, alle Provinzen entfalten eine gleiche Thätigkeit. Auch kieler Haf d ; e, ,, ee,
O NO., schw. ghneblig. November - Dezember ig; bez. Antangsherieht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: tielnere Brie bleiben Ficht zaͤrüch fo ist dem Veisp iel von Alsheim in Krenn,, NG. zehrnach. . — JHeinö] pr. Gtr. ohn Fass l0co 118 Thlr. eißen eg Tete Co Hater Sa Cab Crtzs 9. Rheinheffen Gaualgesheim gefolgt. Der dortige Verein hat sich be— Wererlenektz. OSC, mässig. heiter. in L ttoleüm raffinirtes (Standard hit) Pr. Otr. mit Pass , sonders 6 i, , . . . , , ., ö. Brüssel ... 9 till. 3 a er tz hn 98 * 2 Barrels (125 Otr.) loco 3 Br., pr. diesen t , 6 uli. Nachmittags. (WMolff's Tel Bur) Ge selben an die hiesigen Lazarethe abzuliefern. el ⸗ „mässig. bed eckt. . „7 Br., Juli- August 73 Br., . ; r eidemarkt Schl icht). SJ i i. ĩ s leine i r r e e n er n wenigstens Samm⸗ . 6 bewölkt. 1. h 36 Bre Fehtember On bοbers n zu äussersten ,,, . i n. n von Geld und andern Gaben veranstaltet. Schwach. 6 ritus pr. Soo pot. mi di ö j ;
,,, kann Ttanteg pre nh , ph. mit es pe diess Mlqnzt 13 a. 1; titres, '. Juli. Wolff 's Tel. Bur-)
NNW. , sehw. halb heiter. ge, n, Ge, 1834 Br., Juli. August 135 à 13 à 137 b ;
Un. G. 16 . gus: ; =. Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmassli
Unterstützung der Soldaten im Felde, entwickelt hier, , . von ; . a m ) Gestern 6 ls3 Br., Aug dt September i 1, n F n * . ĩ wolle: Muthmasslicher Umsatz ĩ illigkei rfreuliche Wirksam keit. Unter seinen 9 Gestern Nacehm. Gewitter mit starkem Regen. 1335 Pr. Se . * 5 bea, u. G., T7000 Ballen. Freise unregeimäs sig, Tach ;
ungen. gif e ü in, e iz r n me, ler et. ift Il Gewiiter. i, Ire September 14 a 1. bez. u. Br., 14 Gd., 100 Liter à 8 ug esimport 22e Bullen
32 *.
[ 24096
au Ort. ;
Gröningen. 3: Helder. ...
114441112
2 —
amerikanische.