1870 / 184 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2984 2985

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 147 zur Firma F i . J. . in Bardel 86 ob r er def nn n in gbd ö Prokurenregisters, woselbst bis zum 26. Aug ust d. Jeinschließlich Testaments-Publikatio n., Im Depositorio des unterzeich eingetragen: n Lüden schrid unter in g beide dahier, als rokuristen des bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur neten Gerichts befindet sich ein seit über 56 Jahre niedergelegtes Testa— erloschen durch den Tod des Inhabers.“ Witte Fabrikant Huckrf ir e grid rig Linden bestehenden, für die Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten ment des freiwilligen Jägers beim Magdeburgischen National-Husaren- Bentheim, den ' Juli fo. 2 . . . 6 . en, Louise, geborene Boeing dahier, Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Regiment Johann“ Karl Rohde aus Teicha bei Halle vom 25. Februar Königlich Preußisches Amtsgericht. = merkt stehen ö h 63 6 eingetragen gewesenen Geschäfts ver. Verwaltungspersonals 1814. Da bis jetzt weder die Publikation dieses Testaments nach— zB. Ha ce. 3 *. 1 y , Prokuren erloschen seien. auf den 29. September d. J. Vormittags 11 Uhr gesucht, noch über Leben oder Tod des, Tenators etwas Zupverlässiges Zu der auf Fol. 185 in das Handelsregister eingetragenen Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung er nn. J kern, af zer n ö 6 5 . ö r ö „Cart Vruggemanm m iss gelte bemerkt! . . . / 7 ei en. PU ation dieses Testamen ein Interesse haben, aufgefordert, solche binnen Ber Jie nreninhaber bat laut ugtatiell beglaubigter I Nr. 80. rm gr gr gang nn Witzenhausen. ö (. Wer seh⸗ Ann n d fe f einreicht, hat eine Abschrift der- k . ,, widrigenfalle von . die 21. Juli d. J. dem Kaufmann August Tintelnot Prokura ertheilt. Inhab 6, . Sgemmfrsheim ist sibe3en 6m bi 9 l zune Amtsbezirke seine ,, dr ede , J Münden, en 22. Juli! 18.0 C.. Inhaber der Firma nach Anzeige vom 22. d. M. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Halle a. S., den 14 Juli 1870. . Königliührs Amts aert J Eingetragen am 25. Juli 1876. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. J . er ihr. Nr. 33. 3 ; ger g Göbel Söhne zu Großalmerode hiesigen ö. wohnhaften 5 . . . ,. 2524 . ie Firm ul Salomon Phili ist er s ie Pfeifenfabrikant ein rich The ö . nnnzeigen. enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe werden ; ; . ; im ehe e ger inert len. pp ist erloschen und Solches Hoöbch . ,, . ( . . Jlistiztath ,, n n fe nn, pr. 9 , Johann Joseph . gebürtig von Geismar, ziatzeburg, den. . Jul hre! l Juli E. J. daselbst einc Handelsgescufchuft ank! sm Höahbler und Sußmönn zu Sgchwaltern vötgeschlagen. n, , Königlich Herzogliches Amtsgericht öfen Zienis erke lenk hen geleeslstaft Hster der Gabgähubn, se mull fes K . . 9 . 1 aut Anzeige vom 2j. d. M. ö ,, . des ersten Erscheinens dieses Dekrets in den öffentlichen Blättern an— zöonigliches K ain gt en, . 39. . ö Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. gerechnet, über den Antritt des nach dem am 2. vor Mis. errichteten „Wüönigliches Kreisgericht zu Dortmund. igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 62530 Inventar, in 15 Thlr. 5 Sgr. bestehenden reinen Nachlaffes, persön. w . . bon mf s, Genz fn schafts) Registers, betreffend Schultheis. 4 jn dem Konkurse über das Vermögen des Klempnermeisters lich oder durch einen Spezialbevollmächtigten daher zu =eitlaͤren, . . ant eingetragene Genossenschaft.« ist zufolge Ver. „In das Genossenschafts reglfser des hiesigen Köni lichen Handels- nd Handelsmanns August Herzog hier, ist zur Anmeldung der widrigenfalls er bei der Regulirung dieses Nachlasses nicht berück- fügung vom 23 Juli 1876 am Yzsten desselben Bꝛonatz Folgendes gerichls ist' henne pen chaten ; ; n,, . zgläubt i ite Frist bi sichtigt werden wird eingetragen worden: gende k nen ü . 2 wo die Gladbacher Gewerbebank, ein. Forderungen der 8, noch eine zweite Frist bis zum . f, n . Juli 181 „Her Kaufmann Heinrich chüchtermann zu Dortmund ist als Eätastn, Gch, J . ungettagen, findet, vermerkt worden. 27. Au gu st, d J einschließ lich festgeseßt worden. Die Gläubiger, gen, . . des Ausschuffes und als Revifor ausgeschieden und an Guldenmeisser in ,,,, w *. , k (1427 aiich Amte essen Stelle der Kaufn ig , dige Einberufung zu den Fahnen, diert, dieselben, t re l ht, mi vishr pc cu ö ann Ludwig Isert zu Dortmund als Re— . 15 ö. Statuts der Buchbinder Friedrich Schmachtenberg in dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns Gegen den Schneider Johann Christoph auch genannt Christian V J adkach als Kassirer der Genossenschaft ernannt worden ist schriftlich oder zu Protokoll anzinnelden. Müller aus Wolmirstedt, welcher am 27. November 1796 zu Hein— Königliches Kreisgerkcht zu Dortmund. Sodann wird zusätzlich zu der Bekanntmachung vom 11. April! Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9. Juni d. Is. richsberg geboren, im Jahre 1858 aus dem hiesigen Gerichtsgefängnisse der Sum Handels. sGeseisschafts) iegiste ist sub Rr. 133 die unter d. Tabemertt: daß der Gesellschafts verfrag in der Heneralversammluͤng bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist aäuf entsprungen und seitbchhderschzilen ist, han desf! Sohn, der Schneider— der Firma »Brandes C Schlade⸗— zu Dortmund errichtete Handels der Theilhaber vom 3. März d. J. festgesetzt worden ist. . den 6. Septem ber d. Is. Vormittags 11 Uhr, meister Earl Müller von hier, auf Todeserklärung provozirt gesellsaft am 20. Juli 1576 eingetragen worden; Gladbach, am 20. Juli 1870, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Adelebsen, im Kreis- In Folge dessen ist ein Termin auf den . Die Gesellschafter sind: Der Handelsgerichts. Sekretär, gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 40, anberaumt, und werden 16. Februar 1871, Vormittags 10 Uhr, der Kaufmann Carl Brandes; Kanzlei⸗Rath Kreitz. . Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert Heri Stadt⸗ isgerichts⸗ Ne 3 der Kaufm Wil ; zum Erf ann hiesiger Gerichtsstelle vor dem Stadt und Kreisgerichts-Rath Meyer 2 ö . . Schlade, . . ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet mnbe m worden. ö ; e J Y 0 S i Auf haben. . ; ; er genannte Provokat, Johann Christoph oder Christian Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1870 begonnen. J , ö. ufgebote, . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Müller . , ,,, Erben . , , werden hier- Königliches Kreisgericht zu Dortmund. . . selben und ihrer Anlagen beizufügen. durch aufgefordert, sich vor oder spätestens in diesem Termine bei uns Die unter Nr. 264 des Handels. Firmen) Registers tingetragene 2522 Bee kaenent mach un g. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine zu melden und weitere Anweisung zu gewärtigen, widrigenfalls der Firma »Gebr. Herzheim« ist erloschen und Sup Nr. 316 desselben In, dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten . Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Provokat für todt erklärt und sein nachgelassenes Vermögen seinen Registers die Firma ⸗Moses Heyniann, Hor is Gebt en,. Friedrich Wilhelm Stemmler zu Guben ist' der Tag der Zahlungs. hiTsigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten gus! ekannten und sich legitimirenden Erben nach Vewandniß der Um. als die Firma des zu Dortmiünd befindlichen. Geschäfts . nn, einstellung nachträglich auf den 18. April 176 feftgefetz ö g8. wärtigen Bepollmiachtigten bestellen und zu den Akten anzeigen., Ben. siände causgeant;iöörtet ! wird. die stunbekannken Erbemtahen m ihren manns Moses Heymann daselbst am 20. Juli 1876 , Guben, den 25. Juli 185. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. Ansprüchen' präkludirt werden. worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. aänwalte Joecking, Fiebiger, v. Bieren, Fritsch, Niemer, Herzfeld, von Wolmirstedt, den 13. April 1370. . Königliches Krei 2523 Bet an nrm Tcun . Radecke, Seeligmüller, Wilke, Krukenberg und Schlieckmann zu Sach— Königliche Stadt- und Kreisgerichts⸗Deputation. Der B . Zu dem Konkurse über das Bermögen des . 8 Wilhe H ö. li 1870 Ahrens zu Kirchhain haben der Hüfner Gottfri JI 6 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe der Gutzbesser Vue nr . Große zu Dübrichen, Königliches Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. erkaufe, p gen, J . hain und die verehel. Häuß * . arl Richter, zu Werenz⸗ sosag- . Donnerstag den 4 d M Vormittags 11 Uhr, sollen die Langennaundorf a eelen Wilhelmine Lott, geb. Lehmann, zu 2536 . ichneten Gerichts 23 i beim Umbau der Stralauer Brücke übrig gebliebenen alten Hölzer 2c. achträglich Forderungen von 173 Thlr. 10 Sgr, Der durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 23. Juni unler Ker edingunn er sofe rigen Wegfall md, egen Hare

Negister unter 173 Thlr. 10 S z H ͤ n hlr. gr. 8 Pf. und von zweimal 106 Thlr. an Id 1865 über das Vermögen des Hutmachermeisters und Handelsmanns

znjal J Der Termin zur Prüfung di n ,,, z ier eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Verthei. Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund. ben K Uhr, ö ne e hee sh re r . . ; Schrobitz, Königlicher Baurath.

Halle, den 23. Juli 18709. . Bekanntmachung. Am Sonnabend, den 6. Au gust er. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Vormittaß 9 Uhr, sollen vor der bedeckten Reitbahn in der Neu—

253 stadt 6 34 y, . . gegn . : Heschã ñ ; r . 2 . . , baare Bezahlung an den Meistbietenden verkauft werden. Branden ,,, . Vollmacht ist zum Luckau, den 12 Juli 1870. Auf den Antrag der hiesigen Wittwe Rilhe mig bn n. e, . a,. mi , eingetragen 1vorden! er der Nr. 81!᷑ am 20. Juli 1870 ken gh gt mn L Abtheilung. . ö J , ,. ö. nm . Regiments 6. N. J. ö. R.) Nr. 6. gez. Frhr. 9. Buttlar, Ritt. , . erkannt, der Gemeinschuldnerin das Verfügungsrecht über ihr Ver— meister und Commandeur.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund 2521 B . . ion i ü Der Hütten- Ingenieur und auf nalm August Wulff e kann imach ung. mögen entzogen und als interimistischer Kurator der hiesige Advokat Pferde⸗Auktion in Münster. Montag den 8. Au gu st G zu Dort⸗ In dem Konkurse über das Vermögen“ diz K 8 . jur. Gl ichtet Vormittags von 10 Uhr ab, sollen 7 bis 19 Stück ausrangirte J ,, Königliche Landbeschäler auf dem Neuplatze zu Münster, öffentlich,

mund hat dem Kaufmann Louis Brügmann daselbst für die Ostwaldt ier i isherige ei ili des unt . Führung aldt von hier ist der bisherige einstiweilige Verwalter . 6 lle, welche an die Konkursmasse behufs ihrer 9 ,,, .. . ö n n. i r ö ß Senior hierselbst, zum , . . . . aufgefordert, i al . geg h Ae J . . , , . en⸗) Regi ; ; ; , . . : d ü ünden⸗ bei dem Gastwirth Herrn Tenkhoff dase iufgeste . kuren Renister Sur Nr. 82 am 26. Juli 1870 eingetragen worden. otsdam, den 26. Juli 1870. ö ,, , 3 JJ .. Warendorf, bind Juli 1870 Königliche Gestüt. Direktion. Königliches Kreisgericht zu Dortmund Königliches Kreisgericht. Abtheilung! . Mittwoch, den 5. Ottober 1870, . * Kaufmann Bernhard Raape zu Dortmund hat seiner Ehe⸗ 2528) ö Vormittags 10AUhr, (25321 k p Militär Effekten fran Anng, gebornen Marschall daselbst, für die Führung des unter 9 ; . im hiesigen Lokale des unterzeichnelen Gerichts bei Meidung des Aus. Submässion auf Lieferung von ; z Firma »Bernh. Raape⸗ zu Dortmund besfehenden Geschaͤfts ö dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A Bracki schlusses von der Konkursmasse anzumelden. Die Lieferung von mis d, Feldzei S Hrokuravollmacht ertheilt. Die Bollmacht ist zum Handels. Prokuren.) zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen rekord In diesem Termine sollen die Erklärungen der Gläubiger über lö50 Husarenmüͤtzen mit Kolpack, Divisenband, Feldzeichen, Schup— Regiser unter Rr. 85 am 23. Juli 1870 eingetragen worden. , die Person des definitiven Kurators entgegengenommen, Vergleichs- penletten und Fangschnur, Königliches Kreisgericht zu Dort d vor de den 2s lug ust ers Vormittags 11 Uhr, verhandlungen zugelegt und nöthigenfalls die Mitglieder des Gläu— 119 Pr. Packtaschen, Der Bierbtäuet'ibesitze 6. . 6 . ö 9. em unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 an. bigerausschusses gewählt werden. 100 Säbelkoppeln, ö. hat seiner Ehefrau Laura, eng, ne nn du ö w— er . mit, dem, We J „„Spnb lt beni Gerichte bekannt, haben nicht bevorzugte Gläubiger 399 . Unteroffiziere und Husaren, Führung des unter der Firma »Stiftsbraucrei Eduard Frantz( Idas alle festgestellten oder vorläufig keine Aussicht auf Befriedigung. Irde . . ö. d Fragtzen« zu zugelassenen Forderungen der Konfursgläubi ö s. ; ; 5 ; 80 Kartusche, . ö ö . Prokura, Vollmacht ertheilt. Die Voll. selben weder esn orm , nbch ei , r r g, ret, . die. Münden, 2. . 35 es Amtsgericht Il 10 Kartuschbandeliere für Unteroffiziere, . ,, . . Register unter Nr. 84 am 23sten . Absonderungsrecht in Anspruͤch genommen . . niglich Preu g 70 do. i für Gemeine, ö . nahme an, der Beschlußfassung über den kkord berechti Toe, Fe5 n) 70 Karabinerbandeliere, pritall iter. r, , unseres Firmemregisiers woselbst die Wittwe Fa—⸗ Die Handels bücher, die Bilanz nebst dem , n der von 1 Die verehelichte Kaschmieder, Auguste geborene Kretschmer zu 120 Visirkappen,

Inhaber? ** ,. Jouise, geborene Boeing zu Lüdenscheid, als dem Verwalter über die Natur und den Charaͤtter des Konkurses er. Allerheiligen, Kreis Oels, hat wider ihren Ehemann, den früheren 120 Sicherheitsriemen, He cha tg e ,,,. it unter der Firma Friedrich Linden bestehenden stattete schriftliche Bericht liegen im Gerichtslofale zur Einsicht an di Kreisgerichts⸗Exekutor Gottlieb Kaschmieder, hier, die Ehescheidungs-⸗ 120 Koc geschirt ⸗Futterale, Bie gin n ett fe ht, istꝭ Heute Folgendes notirt: Betheil aten offen. ; klage auf Grund des Anhangs §. 295 der A. Ger. Ord. unter der Be- 120 Sattelstrippen, ; das n ,, ,. Wjttwe Friedrich Linden ist verstorben und Thorn, den g. Juli 1870 mHauptung angestellt, daß derselbe in amtlicher Eigenschaft empfangene 120 Sattelkissen mit Pauschtaschen,

tipis unt q e. züilicher Uebereinkunft unter den Erben mit Ak⸗ Königliches Kreisgericht. Gelder unterschlagen und die Flucht ergriffen habe. Zur Beant— 150 Garnituren Packriemen, und Cn WMbis auf ie Kaufleute und Fabrikanten Robert Linden Der Kommissar des Konkurses wortung der Klage ist ein Termin auf 100 Karabinerschuh mit Riemen, nian? her ldendinand (inden, beide dahler übergegangen rund! di gez. Lil ienhain. ö den 15 November 1876, Vormittags 115 Uhr, 160 Schlagriemen, E Firma Friedrich Linden bestehende Handelsgesell⸗ 2529 B et an n 7m chung vor dem Kreisrichter Sommer an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt . . Hinterzeuge,

schaft unter Ni. 163 des Gesellschaftsregisters eingetragen. In dem Konk ö . . rdcüulind kön hee Cen gti nder Ml fentdattkelah Kübcken nh

6. n ö . i Fabrikanten Robert Linden zu Schaͤbin ,, . en , i . Ichel Verklagte zu diesem Termin unter der Warnung vorgeladen daß bei 3 . , ,,. Zagel⸗

unter der Fitma rler ide ahier, als Inhaber der daher als Keakursgläubiger machen woll we Mlle Ansprüche . seinem Ausbleiben er des angeschuldigten Verbrechens in Beziehung J. auptgestelle mit Zugel,

Nr. 163 des Gael fh n r e fe een Handelsgesellschaft unter ae en . 3. . ag ihrer ner fare fer 9. . auf . . , geständig erachtet werden. j . . mit Zügel, erlangten Vorrechte . eumarkt, den 22. Juli 1870.

. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 300 Halfterriemen,

Die Handelsgesellschaft Dortmunder“ Fesdschlößchen Voemke i : r . nke C vor dem unterzeichneten Kommissar eis geri Hueck, zu Dortmund hat dem Vierbrauehribestzer? und Kaufmann Handrigk, im Terminszimmer Rr. ö J w

Heinrich Boemke daselbst für die Führun des unt ; ihre F , ,. ! Dortinunde neldel k . , 8 . . ger . ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt

K ; K ]