1870 / 185 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2988

. von den Düsseldorf⸗ Elberfelder Prioritäts-Aktien J. Serie; FEfand briefe Il. Emission.

Anclogfhng, Pro. äs, zer. Zöl. 6s ren Gig it. B. F Kuh. Vo. IIS, zis. Zis 230. 278, ic

3508. 3722. 4180. 4507. 5027 und 6765. 282. 98J. 284, 7 mit 8 Zinscou on 'inci. i. 8 ; Aus loosung pro 1859. Rr. 1869 3011. 3018. 3974. 4105. 4276. sit. 6. 1s) &. R. No. , K te, er. 4677 soc. sie. Sz. 602) und Sts; 5 Zinscanpons von inei. J. Semesteie 1839 b. von den Düsseldorf Elberfelder Prioritäts. Obligationen III. Pfandbriefe III. Emission I. Serie.

Il. Serie; Lit. A. 30090 S. R. No. 2845 init 1LZinscoupon vom 1. Sem. Au s(ęosung pro 1868. Rr. 458. 2175. 2285. 2413 und 36507 1863. 3395 mit 10 Zinscoupons von in cũ! . Lit. B. 33

Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Einlösung derselben S. R. No. 6909 ohne Coupons, 18, 148 mit 14 Zinscoupons von wiederholt aufgefordert. incl. 2. Sem. 1861. Tit. G. 156 S. R. No. 34. 323. 34, 324 ohne Cou. Die seit unserer Bekanntmachung vom 7. Juli v. J. zur Ein-” bons, lizz0 mit 14 Zinscoupons von in') Sem. 1868, 44,1506. lösung gekommenen ausgeloosten Obligationen, nämlich: 16.9665. 51,440 mit I1 Zinscoupons von incl. J. Sem. i856.

Düsseldorf⸗Elberfelder J. Serie 10901 Stück 8, 888. 76972 ohne Goupons, St 67 mit 2 Jinscoupons vom

9 ö JJ 2. Sem. 1867 und I. Sem. 18633. Lit. E. 30 S. R. Nò. 1II.459. wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet 1123361. 113, 693. 114, 746. 115.272. 122,567. 123.84. 123, 785. 124.179. Elberfeld, den 28. Juli 1870. 127,648 ohne Coupons, 133, Sp 8 mit 13 Zinscoupons von inc.

Königliche Eisenbahn . Direktion. 2. Sem. 1869. 1620) . I. Pfandbriefe III. Emission 2. Serie.

2. Sem. 1866. Tit. G. 156 &' R. No. 239, 317 mit 13 Zinscou—- . ons von incl. 1. Sem. 1869. Lit. B. k . 257, 746. * 3 259.710. 269, 027 ohne Coupons. Tit. E. 30 S. R. No. 286, 535. . 287.502. 290, 153 ohne Coupons. ; Oberschlef́fo? Eifen bahn. V. Coupons von ö III. Emission Nachdem der Vertrag vom S6. 315 Dezemmdcr 1869 betreffend den . tus U NAebergang des Betriebes resp. des Eigenthums der Neisse⸗ Brieger B * R ö Semestern, 2 in. Eisenbahn auf die Oberschlesische Eisenbahngesellschaft, mittelss Aller ; ; 1. jf. 9 O. . 13, 677. 20.551. höchster Kahinets-Ordre vom 25. März 1870 bestätigt worden, offe. a. 3h 55 9 ö 1. Semestern, 1870. riren wir hierdurch in Gemäßheit des 5§. 4 dieses Vertrages allen 774181 512 8 w 9 286 ; 18621676, 2 69. 3, Aktionären der Neisse⸗Brieger Eisenbahn, welche bis zum 30. Sep- 50 . F . n 34 9m ug Dem; 1869. Tit; B. tent i , der J ö lit. C Pg en c uff ö m n , on e , i Se. m 1. Juni d. J. a 66 ; ) ; 6 J . den Almtausch einer Neisse. Brfeger Stamin? hie gegen eine mit vier ö I incl.. . J . gn, halt Prozent verzin stich Prforitäts obligat on r Oberschlesischen d sog nale fen II. Emission Eisenbahn und die baare Hinzuzahlung von fünf Thalern für jede lit. A. 6o S. R. D , Einhundert Thaler Nominalbettag einer Neisse Brieger Stammaltie. 200 . zj, 169. Jo 750 e 52 . Umtausch findet täglich statt in den Vormittagsstunden von 5 6 . 1575.” it. 13 * . 9 bis ö mit Ausnahme der Sonn und Festtage, Hg Fo gz 338. 246! 339. 203. 3. 20 golta he e ; No. 203, 338. - . ; 366 ,,, . ö zösfböt. zs ß. Tr n för ü h, Semes or von Mit den umzutauschenden Aktien sind deren noch nicht fällif inck 1. Sem. G0, No. lg, 947 ant. 1 Semester, von inei, 6 ö. . n g. Sem. 1869. Lit. C0. 3 8. R. No. 226 Cc 237, 323. 237, 939 aut wordenen Dividendenscheine abzuliefern, widrigenfalls der Aktionär 19 8 ; 6 h f 2. 8 t 1869 . ö 939 aut deren Werthbetrag. mit vier und einem halben Thaler pro Jahres- h. . * nn r f ti i. Von t K Dividendenschein jeder Stammaktie von 100 Thlr. baar zu 'ver— rt die Generäal-Direktion in Vollstreckung des Art, 124

güten hat. d fol d ö . 1. j . . Bei Präsentation der umzutauschenden Attien ist gleichzeitig ein dd I3. Juni 1825 des 8. 213 und

Verzeichniß vorzulegen, welches die Nummern der Aktien, in arith= . 2. Meer J mietischer Reihen folge geordnel, so wie die Unterschrift des spꝛnse n tolsenden des Gesetzes vom ff. Märs 1826 auch Art. 8 Ce-

en und Wohnort desselben, ferner den Ort und Datum der Präsen— 28. Juni 5 enthält. ft ö . Setaes vom I6. Jusi rmulars häierzu sind vom 23. Mai Cr. ab bet den oben. besitzt, dass er si genannten Zahlstellen unentgeldlich zu beziehen. V . heit , er sich Schriftibechsel und Sendungen finden nicht statt. 4 ö Breslau, den II. Mai 1870.

Königliche Direttion der Oberschlesischen Eisenbahn. meldet

897 Bet anntm ach un g. 1 und uplikatè teh Fine nr del nh ö. . Umschreibung der 5 hädigten uldverschreibung der Staats. Anleihe von 1857 9. i 187 a, Jit. B. Ar K,, der s g seinleih . J agen. . Der Prisident General- Lieutenant Nach der, Bestimmung im 8. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1863 Gig S ie. (G. S. S. 177) wird daher Jeder, der an diesem Napier ein Anrecht Der Kanzleichef zu haben vermeint, aufgefordert, dies binnen sechs Monaten und No wosielsRi. spätestens am I. Oktober d. J. uns schriftlich anzuzeigen, widri⸗= genfalls die Schuldverschreibung kassirt, und dem Antragsteller eine neue ausgefertigt werden wird. Berlin, den 16 März 1870. Haupt Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Mein ecke. Eck.

II0O91I. Bekanntmachung. ; Die Bankiers Jacquier C Sceurtlus hierselbst haben auf Umschreibung der beschädigten Schuldverschreibung der Staatsanleihe

von 1852 Lit. B. Nr. II‚189 über 500 Thlr.

setzes vom 4. Mai 1813 die in, en , h. .

der, der an diesem Papier ein An— iu) auf der ordert, dies binnen sechs Monaten, und zwischen Berlin JX uns schriftlich anzuzeigen, widri⸗ fol 5 Züge ist danach

kassirt, und den Antragstellern eine f . Von Berlin 6 Uhr 20 NMinut Hin geen nad en Morgens, in Kohlfurt 12 Uhr

eder Staatsschulden. Von Kohlfurt 3 Uhr 2 Minuten Na mittags, in Berli Wedell. nw e. . 32 Minuten Abends ch gs, in Berlin 9 Uhr

253 Die übrigen in f 6 gener Me nn m o nn n 8. bleiben mr e rein der gedachten Beanntmachung beseichneten Züge 1 Gen enral-Direktion dos landschaftlichen Ferner werden vom 2. August cr. ab folgend

Kredit vereins im Königreich Polen 9 o in 6 i e Züge üingelegt: 7 . J 8 J 9 21 3 n 9 j In Folge eingegangener Forderungen in Betreff der Aus- . J s br Abenks, in Brekla s Uhr 15 Minuten

Stellung von Duplikaten statt Gestohlener, vornich t reer, , . . . . ner, vernichtet d 10 Br r . verloren gegangener Pfandbrief und Coupons: ö ö . Hehe e . J r ,

re 4 mission Die Ankunfts. ] i Hit. C. 133 Sila Cd ei k Die An unfts- und Abfahrt ⸗-Zeiten auf den einzelnen Stationen 179.023. 16 . zo * i . dig. , , lind Hef n . ö

J. Semes er fe Uscoupons, von incl. Berlin, den 31. Juli 1870.

Königliche Direktidn der Niederschlesisch Martischen Eisenbahn.

—— r —— * *

Lit. B. 750 S8. R. No. 206, 637 mit Zinsgoupons von incl.

Insertionspreis für den Raum einer Preußischen Staats Anzeigers: Druckzeile Sgr. Zieten⸗ Platz Nr. X.

.

* 9

as Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 2 62 2 Alle Post - Anstalten des In- und ö für das pie . h [ 1 1 li ve 11 1 E V 2 nehmen 6 an, ö für gerlin die Expedition des önigl.

Berlin, Dienstag den 2. August Abends

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 7707 die Konzessions-⸗ Urkunde, betreffend den Bau und

Dem Sber⸗Postkassen⸗Kendanten, Rechnungs-Rath Con. Betrieb einer Eisenbahn von Lyck bis zur preußisch⸗russischen

radi zu Breslau, und dem Amts. Sekretär Schnevoigt zu Landesgrenze. Vom 35. Juli 1870, unter

Vienenburg, Amts Wöltingerode, den Rothen Adler-⸗Srden Nr. 778 das Privilegium wegen Ausgabe von 1,400,000

vierter Klasse, dem Rentier Friedrich Wilhelm Schröder Thalern Trioritats Hbliga lionen II. Emission der ostpreußischen zu Berlin den Königlichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse; sowie Südbahn - Gesellschaft. Vom 25. Juli 1870, unter ö

dem Schutzmann Mennung zu Magdeburg das Allgemeine Nr. J709 den Allerhöchsten Trlaß vom 8. Juli 1870, be— Ehrenzeichen zu verleihen; und treffend die Erhebung der Abgaben für die Benutzung der

Der Wahl des Rektors am Progymnasium in Demmin, Hafenanlagen vor dem Christianskooge (Wöhrdener Hafen) im

Julius Schmeckebier, n,, . 23 zu e. Gymna⸗ , Süderdithmarschen, Regierungsbezirk Schleswig; und sium erweiterten Anstalt bie Allerhöchste B'stätigun u er⸗ unter leren tt hochst statiung Nr. 7710 den Allerhöchsten Erlaß vom 265. Juli 1870, be⸗

treffend die Anwendung der Allerhöchsten Ordre vom 3. Mai 1821 wegen Annahme von Staatsschuldscheinen als pupillen-

. Allerhöchster Erlaß vom 30. und depositalmäßige Sicherheit auf die in Gemäßheit des migung zur Anlage einer Bundesgesetzes vom 21. Juli 1879 aufzunehmende Bundes— Eisenbahn von dem anleihe und die auf döiese Anleihe bezüglichen Schuld ver⸗

schreibungen. Berlin, den 2. August 1870. . . GesetzSammlungs⸗Sebits⸗Comtoir.

em ᷣ¶Kuä—ůKäᷣiᷣ

Ministerium für San del, Gewerbe und öffentliche . an . . Arbeiten.

ole, Ruch die, Benutzung der ersteren . in. Der seither bei dem hiesigen Königlichen Polizei-Präsidium

von Ihnen festzusetzende Fracht. oder hngeldsätze vorbehalten bleibt, tom ift beschäftigt e enn ng eier i ser e nn

Verl die Leitung des Betriebes an die . 36 .. . e . , . 6 . rf unn Steinbrück früher zu Dt. Erone) ist zum Königlichen Bau—

der Selbsttosten zu übertragen ist. Zugleich bestimme Ich, unter Rück. Inspektor ernannt und demselben die Stelle eines folchen im gabe des ers nl rr r 23 ß in dem Gesetze Über die Eisen⸗ Bezirk des gedachten Polizei⸗Präsidiums verliehen worden. bahn Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen allgemeinen J . /

Vorschriften, insbesondere diejenigen über die Expropriation und über Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und das Recht zur vorübergehenden Benutzung fremder Grundsiücke auf Medizinal⸗Angelegenheiten.

das Unternehmen Anwendung finden sollen. Dieser Erlaß ist durch D ö 9 z zffentt er Ober ⸗Regierungs Rath und Regierungs- Abtheilungs⸗ . r , mn . n . Dirigent de la Eroix ist zum Vorsitzenden des evangelischen

Wilhelm. Konsistoriums in Wiesbaden ernannt.

Graf vo n Itzenvlitz Kriegs⸗Ministerinm. 2 ini ü öffentli beiten. . . ln den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Betrifft den Allerhochsten t laß boeh gh. Ju li d. 3. . bezüglich Einsetzung von General-Goudernenuren

Das 34 und. 385. Stück der Gesetz. Sammlung, welche heut und. deren In st rut ion . ausgegeben werden, enthalten unter In Folge Allerhöchster Bestimmung Sr. Majestät des Königs Nr. 7702 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In ist die in dem Allerhöchsten Erlaß vom 22. Juli d. J., die haber lautender Obligationen der Stadt Langensalza, Regie— Einsetzung von General« Gouverneuren und deren Instruktion rungsbezirk Erfurt, im Betrage von l50, 000 Thalern. Vom betreffend, abgedruckt im Stagts Anzeiger Nr— 176 vom II. Juni 1870, unter 25. genannten Monats unter Nr.? enthaltene Bestimmung Nr. 7703 den Allerhöchsten Erlaß vom 24. Juni 1870, be⸗ dahin zu berichtigen, daß statt der Worte: »nur über die in den treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an die Ge. betreffenden Corpsbezirken dislocirten Truppen, welche weder meinden Schlebusch und Wiesdorf, im Kreise Solingen, Regie im Verbande eines Armee Kommandos, noch in dem einer rungshezirk Düsseldorf, für den Bau und die Unterhaltung mobilen Landwehr-⸗Division stehen⸗ zu lesen ist: »nur über die einer Gemeinde⸗Ehaussee von der Berlin. Cölner Staatsstraße bei in den betreffenden Corps bezirken dislocirten Truppen, welche Schlebusch über den Bahnhof Schlebusch nach der Eölnk lun! weder im Verbande eines Armee -Corps, noch in dem einer heimer Stgatsstraße bei Wiesdorf, unter mobilen Landwehr⸗Division stehen .. Nr. 7704 den Allerhöchsten Erlaß vom 6. Juli 1870, be⸗ Berlin, den 31. Juli 1879. treffend die Verleihung des Expropriationsrechts an die Stadt. Kriegs⸗Ministerium. gemeinde Königsberg i. Pr., behufs Anlage einer Kanal und In Vertretung , dn, n,. ssions Arkunde für die Halberstadt .

r. ie Konzessions Urkunde für die Halber . J 2 Blankenburger Eise bn D lsnrin zum Bau und Betrieb Berlin, 2. August. Seine M ajestät der König einer Eisenbahn von Halberstadt nach Blankenburg. Vom haben Allergnädigst geruht: Dem Genera! Lieutenant ö 8. Juli 1870, unter von Schweinitz in, Dresden, zuletzt Inspecteur der 3. In⸗

Nr. 7706 den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Juli 1870, be. genieur⸗Inspektion, die Erlaubniß zur Anlegung des von dem treffend den Lokomotivbahn⸗Anschluß der Hermannshütte bei Bey von Tunis ihm verliehenen Iftikhar⸗-Ordens erster Klasse Hörde an die Dortmund ⸗˖Soester Eisenbahn / unter zu ertheilen.

374