3 2997 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
Weekhsel. Eisenbahn- Prioritüts Aktien und Obligationen. Bank- und Industrie - Aktien. m . ĩ dre . T- Fim e, dr. rss ö M 185. Dienstag den 2. August 1870.
do. k 88be B Borl. Abfrhr .. — do. (Cosel- Od.) . . . 6 6G do. Aquarinam. 4 do. (Brieg- Neisse). 76 ba do. Br. (Tivoli 11 Ostpreuss. Si dbahn 81 6 Badische Bank. Rheinische. . ..... .... . — Berl. Kassen- V. do. v. St. garant. ..... — — do. Hand. -d. do. 3. Em. v. 58 u. 60 78 6 do. Immobilien do. do. v. 62 n. 64 78 6 do. Pferdeb. .. Augshurg, add. do. do. v. 1865 .. 78 6 hraunsehweig. . ahr. . .... 100 FEI. 2 Mt. de. v. St. garant — Bremer. .... ... Frankfurt a. M., Rhein- Nahe v. St. gar. .. Chem. Maschf. . südd. Währ.. 100 Fl. 2 Mt. do. do. II. Em. Coburg. Kredit.. Leipzig, 14 Thlr. kuhrort - Cr.· . Gld. I. Ser. Dan. Privat · B. ' 100 Thlr S Lage. do. Il. Sor. Darmstidter ... Leiprig, 14 Thlr. do. III. Ser. do. JLettel — Fuss. 2 Mt. Sʒehles wig . Holsteiner. .... Dess. Kredit- B. Petersburg . . .. R. 3 Weh. Stargard Posen ... do. . R. 3 Hlt. do. Il. Em. Warschau KR. S Tage. do. III. Em. Eremen . .... .. d. S Tage. Thüringer I. Ser.. ... G. 3 Mt. do. do.
ĩ
81a * am, 1286 Vereinsthätigkeit für die Armee. Aus Wien sind bereits 10 Ctr. Eharpie 2 Ctr. Kompressen
4 — m fn m ,. und 2000 Binden für die Verwundeten eingefandt—.
6 — . Elbing. Die Arbeiter der Hambruch ⸗Vollbaun Fabrit 1146 Seit am 19. v. M. das Central ⸗Komite der deutschen ĩ f 4 — . ollbqumschen Fabri Ver eine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger * Pk r rf gr s Brauen und Kinder ihrer zur
nach Berlin einberufen worden, ist dasselbe, in welchem a l'we deutsche — Als leuchten des Veispkh ben gerufen.
Länder und Hülfsvereine vertreten sind, für die ganze Dauer des J . der Opferfreu digkeit der Dautschen N n nis e , n,, e, ,
kulare vom 24. und 29. v. M. an alle deutschen Vereine sind ver— und Koebe 500 Pb St, de Clermont u' eo ob Vf. Zl. fumqhen
öffentlicht worden. öh ke,, ,. ö ff Der Aufruf des preußischen Central-Komites vom , ,. eg , , gen. In ähnlichem Ver
19. v. M. zu Gaben ist nicht ohne Erfolg geblieben. Wir danken
ö. , für jeden uns zugekommenen Beweis der Opfer⸗
villigkeit.
. Es haben täglich Sendungen nach verschiedenen Theilen der 5 /
ö gel fen . e . . e f h. Bestellungen Statistische Nachrichten.
93 B find gemacht morden und werden schnell ausgeführt. . — Nach dem Jahresbericht der Handelskamme lis e b Aber die Größe und Dringlichteit unserer Aufgabe wächst auch waren r rn n znr ein ö. wi, . gien 4 r,
— — von Tage zu Tage. Gestern hat sich der Königliche Oberfeldherr An Blei. Und Zinkergen wurden auf der Grube Gute Hoffnung der
129 6 der deutschen Heere zu diesen begeben. Jeder Tag kann uns jetzt die t. bei St. Goar im J. 1869 38 3 Eli 9 95
Kunde von blutigen Kämpfen bringen. i e ; ĩ i be ö Deshalb die dringende Bitte um die unverweilte Sen— ben n , n enn n ,,,
12 dung von weiteren reichlichen Gaben an Geld, an Laza— , . rethbedürfänissen aller Art und an Erfrifchungen. England ne n, n, 1066 ( Wir wissen, daß wir nicht vergeblich bitten, und das Gegebene Etr, fast aussch 1045 wird treu und sorgfältig, seinem Zwecke gemäß, verwandt. am Jahresschlu . Jede Zersplitterung hindert die Lösung unserer Aufgabe. Traß war eben B889getnbꝛ Nur vom Centrum aus kann schnell und sicher die Sendung da⸗ L Million Ee J. 9b. hin gerichtet werden, wo das Bedürfniß am dringendsten ist. Niederlanden 3. G3 b ö ür Postsendungen entbehren wir der Portofreiheit. Es ist des— 6 775 halb, soweit gls möglich, die Eisenbahnsendung vorzuziehen, welche W ar noch n m 86 frachtfrei stattfindet. ᷣ ngland und Frank⸗ Jö . Das gemeinsame Bureau, die Centralkasse und das Cen— T Rübenach Retti d ghetwbꝛ traldepot sind hier Unter den Linden Nr. 12. Eisenbahnsendun— gegen nd ag a 3 loletwbe gen gehen an das Filial⸗Depot in der Markthalle (Karlstraße). z 34 Ruhr d r ale, kö Berlin, den 1. August 1870. den Niederlanden und der urden. bid gon igil Das Central-⸗Komite der deutschen Vereine zur Pflege im Felde ver— Lagerverwaltung zu Ehrenbre elte den Absatz von 15795, 566 wundeter und ,,, Krieger. Kruͤgen Mineralmwasser, l 54g Krüge weniger als in i868. R. v. Sydow. Die Eisenindustrie war lebhafter als in 1868. Die Kupferhütten Zahlreiche Vereine und Privatpersonen lassen uns ihre Gaben an erzielten wegen der niedrigen Kupferpreise ungünstige Resultate. Die Lazarethbedürfnissen unfrankirt durch die Post zugehen und es erwachsen Kupferhütte Tubalcain in Remagen verhütkete 16,918 Ctr. inlän- uns dadurch bedeutende Portoausgaben, da wir die Portofreiheit nicht disches Erz und gewann hieraus 1366 Etr. reines Kupfer. Von den genießen. Deshalb bitten wir dringend, alle dergleichen Sendungen, Eisenwaarenfabriken waren Tie Maschinenfabriken ausreichend be— so weit dies irgend thunlich ist, uns mittelst der Eisenkahnen zu. schästigt. Die Fabrikation gußeiserner Fiöhren mußte in einigen Wer- kommen zu lassen, auf welchen die Beförderung an uns unent. ten der Kenkurrenz wegen aufgegeben werden' Die Sandsteinfabri—⸗ geltlich erfolgt. kation in Clumitz, Weißenthurm und Neuwied ist im Zunehmen be—= Berlin, den 1. August 1870. ; griffen. Die Coblenzer Seifenfabriken, welche ein ziemlich weites Ab- Das Central-⸗Komite der deutschen Vereine zur Pflege im Felde satzgebiet haben, produzirten circa 126000 Ctr. verwundeter und erkrankter Krieger. An Getreide und Mehl wurden in Coblenz im Jahre 1869 R. v. . . e 7url 15 Ctr. Körner (gegen 1868 * 3672 Ctr.), außerdem für die Mi⸗ U — Das Central ⸗Komite der eutschen Vereine zur Pflege im litärmagazine 39,500 Ckr. gegen 1868 4 22,448 Ctr) eingeführt. Der ; Felde verwundeter und erkrankter Krieger legt in eineni Aufruf allen Gesammtkörnerverbrauch berechnet sich inkl, Militär pro Kopf Der I107al103935 in Lazarethen angestellten ersonen die Pflicht ans Herz, bei Bevölkerung auf 32513 Pfund (1525, Pfund mehr als in 1868). f . 553 . den Verwundeten und Kranken auszuharren, auch wenn die La⸗ Der Fleischkonsum stellte sich inkl. Milltär auf 31828 Ctr. 4 1761 parethe vom Feinde genommen und besetzt werden; der verwundete, Ctr) oder per Kopf der Bevölkerung auf 10416, Pfd. * 53 Pfd) hrl. Centralstr. G. lampfunfähige Feind ist kein Feind mehr, er steht unter dem Schutze Die Königliche Bankkommandite in Toblenz hatte im Jahre 1869 Phönix Berg x. ; der Genfer Konvention. Nach derselben sind sämmtliche durch ine einen Geschäftsumsatz von 13 003,266 Thlrn. do. do. B. 305 . weiße Fahne mit rothem Kreuze kenntlich geniachten Verbandplätze, Die Rheinschiffbrücke bei Coblenz passirten in 1869 472 Flösse, Portl.·F. Jord. II. — Ambulancen, Feldlazarethe 2c, aus enommen, wenn sie von einer 3951 Personendampfschiffe, 2656 Schleppdampfboote und 8977 Segel kosener Prov. .. 9 . , pmilitärischen Macht bewacht und vertheidigt werden, neutral, d. h. un schiffe und Schlepptähne, zusammen 16000 Fahrzeuge, gegen ö, 358 breussigche .. 4. verleßlich und in jeder Weise zu schonen. in 1368. Die Zu. und Abfuhr in Coblenz betrug 7648 Schiffe mit r. Bol. Cr. A. B. I. — Der Berliner Hülfsverein für die deutsche Armee im Felde 1,2643317 Etr. gegen 1868 4 691 Schiffe, — 317934 Ctr., und zwar G do. Hypoth. BFr. - . hat im Einverständnisse mit den Staatsbehörden beschlossen, die auf dem Rhein 5982 Schiffe mst S9, 238 Etr 4 475 Schiffe, Pr. Cnir. Boder. Ulanen-⸗Kaserne in Moabit zu einem Hülfs-Lnazareth für 00 Ver! — 133,707 Etr,), auf der Mosel 1666 Schiffe mit 361,079 Ctr. * 216 40M Intr. liber. ; pundete einzurichten, sowie auf dem Tempelhofer Felde ein Baracken— Schiffe, — 1dr Ctr. Pr. Gentr.Bd.C. A ; Kenaissunes ... kiga-Dünaburger. . ...... Kitterseh. Priv.. kj isan- Koslo v Rostocker Schuia- Ivano vo do. Sächsische do. Si cp. Hyp. Wars ehau- Terespol ; * Sehles. . ( do. kleine. 5 ö * do. neue Marsch. Wien.ðilb. Prior. W.. Sehles. Bergb. G. o. kleine .. do. Stamm-Pr. koekford., Roek Island. . 2. u. 8. Thüringer . . .... South-Mĩinsouri ö u. . Un. Br. Grat weil California - Paeisie. . ...... 21 Vereiũsb. Hbg.. Kannas-Pneisic ? B. Wasserwerke
;
Amsterdam ... 250 El. Kur. do... 260 HI. * Nt
la r urz. 6 ; 2 Alt. 3 Alt. ĩ 2 Mt. Wien, öst. W. 150 El. S Tage. Wien, öst. W. 150 FI. 2 Mt.
8
111 11I1IIIIII1
J
*
Peutsehe Bank. Diskonto- Rom.. Effekt. Liz. Eichbh. Kisenbahnbed. .. do. ie. ö z niz do. or(d. wisenbahn-Priozitäts-Aktien und Obligationen. g. ji Pm. get red ibi do. IV. Em. Geraer. . .... ... * r m eu- Düsseld. 1. Em. a i n. . Dtseh. Gen. BR.. do. I. Em. d4d4 do. — - B. g. Sehust. u. C.
do. Ill. km. ix do. — — Goth. Privatbank
dee n- Mastrichter 1 do. 66 6 Gothaer Lettel . dc. Il. Em. 5 do. 70b 13. u. 9. do. Erd. -Pr. - Pf. do. III. Em. 5 do. 683 Dux-Bodenbach .... .... 5 I. u. 7. Hamb. Kom. Bk.
4er s se h-Märhk. I. Serie ⸗ S0 G0 Belg. Ohl. J. de Est. .. — Hannõöversche .. 3
— — — D 0 ö —
111 2
.
C . R — — w C . D O C m i = .
— — * O CM ö
1 * ö
1 22 8 —
2
do. Il: Serie do. Samb. u. Meuse — Harpen. Bgb. Ges. au. 1II. Ser. V. Staut 3 gar. Etinfkirehen- Bares... ... 5 14a. ui0( — — Henrichshütte. do9. Lit. B. 3 tali. Car- Ludwigsbahn. 5 Ii. u. 7. 7J4bz 6 Hoerd. Hütt. V.
3 - IV. Serie 4] . do. do. neue Hyp. (Iübner). 1 .
C —* 1
JV. Serie Holland. Staatsbahn . Certifikate a0. VI. Serie 4 . kKasehau-Oderberg ; do, 4.1. Preuss. 136. Giüsseld. Klhf. Priorit. 4 . Uugar. Ostbahn... .... 5 —. do. Pfdb. unkd. 1. do., II. Serie 43 do. o. Nordostbahn 11. u. 6. B03 6 do. do. do. Bomm. 0. Vortimund-Soest..... 4 Ostrau- Friedland 4. ui õSbz 6 kKönigsh. Pr. -B. 1. do. II. Serie 10. ULomberg- Cveruo witz... 5 15. ui õs8 beipziger Kredit de. Nordb. Fr. W ö do. II. Em. do. 665 bꝛ G Lüb. Comm. -B. Herliu- Anhalter. ..... ... . do. III. Em. do. 63 7b 6 Luxeib. Kredit
do. . — — Mainz - Ludwigshafen 14. n. I. Algd. F. Ver. -G. do. . Oettr. franz. Staatsbahn . 3 13. n. 9. Mg. Bankverein e rin- Görlitzer 90 6 do. neue Magdeb. Privat., zerlin- Hamburger. . ..... — — kKronprin Rudolt᷑- Bahn. Memminger Cred. do, II. Em. . do. her. Miner vn Bg.. A. j ois. Magd. Lit. A. u. B. 76 bzꝛ Südõstl. Bahn (Lomb. ) .. Molduuer Far do. Lit. C. .. — do. Lomb. Bons 1876, 7d do. K 916 do. do. v. 1875. mr n -Stetiiner I. Serie — — l do. v. 1876. il. Serie 4 114u. 1071 0 ; do. v. 1877778. Ill. Serie 716 . do. Obligat. . . . IV. S. v. St. gar. 43 11A u. 83 ba 6 Charkow - Auow do. do. =. 693 bꝛ do. rrelau-. Sehweid. - Freib, . . do. 4do. Lit. . Charkow-Krementsehug. . Cöm- Crefelder... ..... ... 10. in Lvr. Strl. a G5 234 Cslu- Mindener I. Em. Jelex-Orel ...... kö Jeler-Woronesch .... Koslow-Woroneseh
11 0 R RI SII
e, , de l == . —— C=
do. volle Keu- Schottland. KNorddeutsehe .. * Oesterr. Kredit :; A. B. Omnibus-d. Brl. Fassage- Ges.
S 0 G Ge-, , r s Sr s, s
SM ——¶—ᷣ 8
do. ö . Magds hurg - Halberstãdter 4 von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb. · Leipz. III. Em. Magdeburg Wittenberge. Nie derschl.- Märk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. de. Oblig. J. a. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niedersehlesisehe Zweigb. do. Lit. PD. Obersehl. Eit. A... ..... do. Lit. do. Lit. do- Lit. do. Lit. do. Lit. do. Lit. 9
7. I06a1 1000 Lager für 450 Verwundete zu erbauen und in eigene Verwaltung zu übernehmen.
2
Moskau- Smolensk Poti Tiflis
26 ö —
Oe ffentlicher nzeslger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. , , , dur zu Slotwiene bei Berseskow in Galizien
swärtiges Amt des Norddeutschen Bundes. Na unn llt a;, ö . e en, ben ze nun des . Bundes in ft 9 . ge , e och ,, Trautliebersdorf, Kreis nat das dortige Banthaus Cecib Kahane fallirt. Die Heschäfts— ist die e , auf Grund der . Ab bes Strafgesetzbuchs wegen uhaber besinden sich auf flüchtigem Fuße. Berlin, den 31. Juli 1870. Auswanderung ohne Erlaubniß eröffnet worden—
a . J Die Angeklagten werden zu dem zur Hauptverhandlung auf Boch. Gussstahl s ñ orladung. Wider die nachstehend näher bezeichneten Mili⸗ den 28. Oktober 1870, Vormittags 9 Uhr, tarpflichtigen:
T! *
S Ms.
0 2
ar
1 o, O e.
ꝛ do. — — Weimariseche .. ; . im Audienzzimmer des unterzeichneten Gerichts angesetzten Termine hie ago South. West. gar. 7 155. u 17662 Westend Kᷓm. At 5 ) den Steinmetz Aloys Erlebach, geboren den 15. September 1833 vorgeladen und aufgefordert, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen beningular. .. .. Rö 1. u. 7. 60 B zu Merkelsdorf in Böhmen, vor seiner Entfernung aus Preußen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Fort Wayne Mouneie 14u. 10 — — zu BVerthelsdorf, Kreis Landeshut, ortsangehörig, Stelle zu bringen, oder solche dein Gericht fo zeitig vor dem Termin Qregon- Galif do. 60 BB 2) den Brauer Joseph Eimann aus Liebau, Kreis Landeshut, ge— anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden fönnen. do. — boren den 4. März 1833, Sollten die Angeklagten im Termine ausbleiben, so wird mit 3) den Müller , Greth, 6 den . 1830, der Untersuchung und , ,, contumaciam verfahren wer— . ; vor seiner Entfernung aus Preußen in S alzwaldau und den. Landeshut, den 26. Juli 1870.
Redaction und Rendantur: Schwieger. Nieder ⸗Zieder, Kreis Landeshut, ortsangehörig und gegenwärtig Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei 375 (R. v. Decker).
2
C L CG n D e
.
Beilage