1870 / 187 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3016 . Das Abonnement beträgt 1 Thlr.

2568 Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft in Frankfurt am Main. . für das bierteijahr. K ö n i 9 ĩJ s ch P * e u se i sch e r 3 . Eg ie, me. . ; xpedition en z. n

I. Der Versicherungs⸗Bestand Ende is war folgender: I. Insertionspreis sür den Raum einer für gerlin die d M. Versicherte ( Druchzeile 3 Sgr. preusfischen ,

Zieten⸗Platz Nr. x.

ersonen. Rapitalien. Renten. Pag Thlr. 7,436,891. 22. 3 Pf. Thlr. 56,528. 16. 10 Pf.

ie jährli ämie beträgt Thlr. 28,767. 1. 4 Pf. 3. 6, sind bis altims 3 an Kaufgeldern einbezahlt worden Thlr. 499.591. 20. 2 Pf.

rungs ⸗Bestande pr, ult. 1869 kommen auf das Königreich Preußen . on gen . ö . . 23.7 Pf. Versicherungssumme und Thlr. 42,941. 20. 8 Pf. versicherte jährliche Rente, von

der jährlichen Prämie Thlr. 114,010. 3. 5 Pf. und von den Rentenkaufgeldern Thlr. 381,252. 2. 2 Pf.

Il. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1869. I. Einnahmen. Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Pf.

l 10, 324 50116

s ö 2 ü 31. Dezember 1868 noch nicht bezahlte Sterbefälle . - J 22 394 J . * . ö. J . bezahltes Aussteuer ˖ Kapital ; . 1060

* *

Bekanntmachung Seitens des Königlichen Polizei. Präsidt zur ene heit bee , ke. N B. Aktien · Aebertragungs⸗ Gebühren, Policen ˖ Gelder 2c. ...... ...... ...... ...... Abend um 7 Uhr . Le e s enn gen fen e g betreffend die mesll. ö . e, ne,, JJ . an den Anschlagssaͤulen publizirt worden: LTönigsberg und Gumbinnen herrschenden Nolden ri ö. i . Sammlung S. 1929 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß

*

Gesammt ˖ Summe der Einn ahmen 14923502 U Trier, 30. Juli, Mittags 1 Uhr. Khrschtz. zaß von den im 4. di . Der Feind hält sich ruͤhig. Darlehnskassenscheinen am 38 Juli n. , ,

Saarbrücken, 30. Juli, Nachmittags 5 Uhr. ü, befunden hat

II. A u s gaben.

L Für 14 Sterbefälle aus früheren Jahren

) nh 1 bezahltes Aussteuer⸗ Kapital aus 1868 ..... d 84 Sterbefälle aus dem Jahre 1869 5 bezahlte Aussteuer ˖Kapitalien . . d , . H 2 * adbgekürzte Lebens ˖ Versicherungen zurückgekaufte Policen. . Rückversicherungs Prämien Leibrenten

9

. Unsere Infanterie hat im Falle überlegenen An riffes ini

Befehl, sich aus Saarbrücken urückzuziehen. ; n ü * i e ,. . zuziehen. Die Kavallerie Camphausen. . estlich von Thion ville konzentrirt sich der Feind. Der⸗ J. selbe hat Gersweiler (Dorf bei Sgarbrücken) ö nachdem r ä4dus dem Walde von St. Arnual (Dorf im Kr. Saar. brücken) vertrieben worden ift. Fonds- nu Aectem-Närse.

Saarlouis 391. Juli, Vormittags 9 Uhr. HKres lau., 3. August, Nachm. 1 Uhr 40 Minut. (Lol. .

t ; des Staats-Anzeigers. Gesterrehk . Hinter Forbach Ffranzös Stadt von ca. 5000 Einw., u. Pr. peel e , X

ö nahe der Grenze) standen gestern vom Feinde 4 Infanterie 150 ĩ 5 l t . = S2.; Lit. B. 135 G. 6b hlesi ioritits-Obligats Thlr. ibi i5i. jd 3 z steginenter, 1 Jäger⸗Bataillon, 3 Reiter⸗Regimenter und ät. D., 4proꝝ. -; 43proz. K . ö . . . ö 1 Batterie. 6 6 86 Br. Neisse. Brieger Aktien n. ; ö. . * bez. N j ien is? an , G , . AI 9 Detachement in Saarbrücken von 3 feindlichen Divisionen r nerkegzart a, M;, 3. August, Uächmitt 1Uhr Mi Gesammt · Summe der Ausgaben lille e; angegriffen, die Stadt mit 23 Geschützen beschoffen worden. = (Woslke gl. Bur), Jiemligh fest“ . ö 765g 1413 Um 12 Uhr wurde die Höhe des Exerzierplatzes, um 2 Uhr sämérikaner szz, Kreditaktien 186, Staatsbahn W7, Lom-

ur Verrechnung kommender reiner Ueberschuß mn ik II. Bilaꝰd Evnto am 3j. Bezrmber 1859. die Stadt von dem Detachement geräumt und der Rückzug kenn, Kalizier = Silherrente 45. 186er Loose l /e 357 4 J R 8 jm as G betrugen in der Woche vom 23 bis zu ne gg j 2366 . 318991 3 5, Tach Aussage eines Gefangenen war der Kaiser um 11 Uhr M . ; m 2m, Juli sts. Bos Fi, 9 . vor Saarbrücken eingetroffen h 2 Woche des vorigen Jahres eine 18457 4 . . Wien, 3. August. Wolffs T

. ö SC 30nr K ? Aa ms ern der. C der Vetannktmachung des Bundestanzters aride chr g on, n hi, 1 ö Ils 8 ; 9 die Subfskription auf die freiwillige Anleihe heute Abend aktien 218.00. Staats-Eisenb' . ö ul35 ] . Uhr geschlossen. Das Resultat der Substriptionen kann daher 206 50. Gaernomitzer iz, * w 29e 18 im Laufe des morgenden Tages zur öffentlichen Kenntniß ge- 173.09. London 129. 50. fam ö

. iracht marken. furt Ilz C6. Amsferqim *? 5. 65. Kredit- * ff 1647 . Wie aus Ha mburg, 3. August, telegraphisch berichtet logse 144.50. 18660 Loose Lombardische Eisenbahn . F wird, ist die Bethelligung däselbst an' den Zeichnungen für die 17800. 1864er Loose 160.00. Anglo - Austrianbank 189.59.

1,714 285

SSC! 0 13

S O C

*

8

S SR X 1 O es

1 dd

freiwillige Anleihe eine sehr bedeutende, Jahboleanzd' or 1955. Dukaten 6. 6. Dispers 812850. Silber- frei ine , man erwartet allge⸗ ; e . fn fre . ö n mm, 28. 50. Silber mein ein höchst befriedigendes Resultat, auch der unbemitteltere , . . Tel. Bur

8 Sus. UL 8 3. . 8 1. .

Theil der Bevölkerung hat sich mit za ichen inen Zeich ang n 88 zahlreichen tleine eich (Anfangscourse,) Gonsols &' Amerikaner S2 iener 96 6 ; . . aner S2. lItal fungen betheiligt. 45. Lombarden 13. Türken 38. . ö .

—ᷣ Q O 20

dos r do?

Iv. Die Garantie⸗Mittel der Gesellschaft bestehen in: 2 . dem Grund⸗Kapital Thlr. r, . ö Pf.

* 2 ' 2 . 2 der , . Reserve . 5 J

der Gewinn⸗Reserve 3. Thlr. 2.918.058. J. S Ff.

Bekanntmachung. Vom 5. d. Mt 8. ab cour. ] stehende Fahrplan wieder im ganzen Umfa nge in Kraft und wird der . / 2

siren auf der . der Königlichen Ostbahn Personenzug V. (Frankfurt- Cüstrin) die Sta lion Frankfurt zuerst 96 . Redaction und n denn: Schwieger.

wiederum die Courier, Eil⸗ und Personenzüge, wo. 4. d. Mels. Abends 11 Uhr, verlassen. Der l, e, se, und Berlin, Drüc und Verlag der Rönigiichen Seed. Ste Sead gegen die, gokal⸗ und Güterzüge bis auf Weiteres Viehtransport bleibt vorläufig noch eingestellt, Eilgüter , . (R. v. Decker) . noch ausfallen. Der Eilzug IV. geht bereits am insoweit zum Transport angenommen, als die in den , gen ̃

w 4. d. Mt. Abends fahrplanmäßig von Eydtkuhnen laufenden Packwagen Naum zur Beförderung bieten, und wir 36 ; ö

ab, ebenso werden der Personenzug V. und der Eourierzug J. zum sichtlich der Lieferungsfrist Gewähr nicht übernommen. Bromberg, 377

ersten Male am 4. x. Mts. Abends fahrplanmäßig von Berlin ab. ben). August 1870. Königliche Direktion der Ostbahn. -

gelassen. Auf den Nehencoursen tritt vom 5. d. Mts. ab der be—