1870 / 188 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——

—— —— 8

g ifizi den; jedoch soll dem—⸗ ins ürfen nicht mortifizirt werder Ver⸗ 5 , , 6 von Zinscoupons vor ni sa et 2 r, , ist 68 2) bei dem Verwaltungs athe der . . Wer- jührung fel den stattgehabten Vesiz der Zinscoupons t é. Fer h. meldet un engt nch oder sonst darthut, nach Alblgu icht Vol ge—⸗ gung der . der angemeldeten und bis 3 ch kung Zinceeubäns gegen Qhuittung augggsahlt; wer . auf kommenen Zin— Inhaber der Prioritäts Obligationen . . e , e N sherteben en Kapitalbeträge und der, . . 36. zahlenden Zinsen Gläubiger . Kapitãẽlien ab- - Geselsch nd sind befugi, wer , ,. 36 . . das n. . i k ir den Inhabern der Stamm- und Stamm-Priori dessen 6 ,, Inhabern der auf Grund des ,,, . hien gi er i 1867 emsttirten Prioritäts- Obligationen im g 3 Thalern, zu halten. ö ö ; . d G, ge r ö. Obligationen sind, außer . 26 . 83 ö Fallen, nur dann berechtigt, deren , , 6 gedac ö ö. fordern: a), wenn ein Zahlungstermin ang . ef d bleibt; b) wenn der. ,, duthe r i , Südbahn länger, als sechs Monate . ö. gegen die Gesellschaft in Folge rechtskräftig . Subhasla. gun n f Schulden halher . erg Hife r te . ; streckt wird; d) wenn zie im S. J 2 29. nion , wit. In den Fällen zu , P . ö nf 9 dem Tage ab, an welchem in r sn n Fäl n n ,. n werden; in 39 ö ö,, . * , . fr achten. Ains⸗ , . en in dem Falle zu b bis zur n,, ö. ar dran sd be be n n , . a 9 J i Monate ö U,, a wt . Hilger enchi hätte T an welcher Tilgi 9a . 4 . Vie Kündigung verliert indessen ihre 6 gag 7 die Gesellschaft die d. , , . em Ende binnen längstens drei aten nach. i k der zu amortisirenden Prioritäts, Obliga äglich bewirkt, 6; iese r,, welche in Folge der n n , ,. ragraphen eingelöst worden, ö J 6 an gericht. 3 ir Tilgung der 0 . ,,, . den Bahnhöfe d Eisenbahn und zu den f die außerhalb der Bahn un . ; dies bezieht sich jedoch nicht au zelche ö Grundstücke, auch nicht auf . . der Bahnböfe n e . 8 Einrichtungen ischen, polizeiliche . öchten. postalischen, te gra bi Waaren nͤederlagen abgetreten werden m oder zu Packzöfen un ͤ inen Nachweis darüber erfordern F nsere Gerichte einen 61 ; . , , zur Eisenbahn oder zu den r en, . orbrllig sei oder nicht, genügt ein Attest des betreffen komwisssziatc, s in diesem Privilegium vorgeschriebenen t nt machlingen erfolgen durch . e,, die Ost . ͤ örsenzeit'ing, die Berliner Bank— ,. ines , n , , , , weh e ; * j en . n nen r ng h n . ner t ten mit Genehmigung Unseres ö ö z . n ,, . nr, n 1e 1 ( n 2 1 Alle lh allt and echo ls n m Ateb ben n n e n 9 tigen kassen, ohne jedoch dadurch den Inhabern de 6 . mn. ihrer Befrigdigung eine n, . 6 Ita zu geben oder Rechten Dritter zu präjud ö Das gegenwärtige Privilegium ist durch die Gese bekannt zu machen. 9 1870 n den 20. Juli ( . 9 Gegeben Berlin, (L. S) Wilhelm.

Gr. v. Ißenplitz. Camphausen.

3028

Schema A. Prioritäts⸗-Obligation II. Emission der ; S = ll schaft. Ostpreußischen Südbahn -⸗Gese 1scha Hie le dn ,, sind 20 Nr. der n zu in dconß ee r Talon über 364 igefugt. ö. guaftin e a ler (Einhundert Thaler) ö ö unc dieser Obligation hat an die Ostpreußische . Gesellschaft Fünfhundert Thaler k . m e, Fe. ö z ; d durch Königliche . ö . . . autres gen Darlehn von , ,. Tai , Die Zinsen sind gegen die . Coupons zahlbar. Königsberg, den .... J ö Geselschh T . gsrath der Ostpreußischen Südbahn ö Der Verwaltung 1 . N. N. N. 3 ; N. N. 134 des Registers. Eingetragen sub Fo .

Schema EB. Zins coupon der . Prioritäts⸗Obligation II. Emission der Ostpreußischen Südbahn -⸗Gesellschaft 2 ö lu a! 1. Juli)h 18 r am 2. Januar (l. . . . Inhabeß Mt hat am 2. Januar J. Juli), 163. dre g lichen Zinsen der obengenannten . ö i nf hundert Thaler (Einhundert Thaler) zu erheben mit 12 Thlr. . ö. k—Jö J 186 . n, der Ostpreußischen Südbahn ˖Gesellschaft. (Trockener Stempel.) e. ö. . XN. N. Rendant. ieser Coupon wird nach Ablauf von vier Jahren nach ö ö , ? lbe ist der Fall, wenn e . h die auf ihm vermerkte Nummer nicht mehr vollständig zu erkennen ist.

Schema C. Talon

der Priorität s ⸗Obligation II. Emission der n n n,, nn,

r. . z ; T lgende t gegen Rücgabe dieses Talons die folgen ö giigthup en zur vorbezeichneten . Obligation, sofern nicht von dem Inhaber der . gin we aer , ,, er Talon ö kenn nern enn der neuen Coupons an den Inhaber der . . 18 822 nig erg, 111 . 1 * üdbahn - Gesellschaft. oͤrath der Ostpreußischen K 6. Stempel.) N. N N. N.

N. BN. Rendant.

Gewerbe und Handel.

ͤ i sirten Di llungen der im Handel mit China interessir ga h ne, , . dahin gebracht, daß die Regierung , hat, die Konvention mit China vom 2. Oktober vorigen Jahres n zu ratifiziren.

Oe ffe

n,,

r.

Eteethriefe and unterfachtn gs Eunchen, ole erter Steckbrief. Gegen den degradirten = , . d j Saf egen lebsta ñ , en , , ü nicht ausgeführt werden , , worden. ö dei 2c. Mauerhoff im Betrctungsfalle i g . 26 i . hei ö sich vorfinden den. Gegenstäanden a. , '. i hieslge Gefängniß.Inspektion abzuliefern J . dunkel. 8 Jahre Behr edo C crmieisel, Größe 36 5u gl 6. Kinn ge— hloñd Augen blau, Augenbrauen dunkelblond n un s nb ge⸗ wöhnlich, Mund gewöhnlich, Gesichte bildung rund, ö. en fehlen. jun d Töbtze voll sfändich Ce ls icht, e snd fre denn dn fehlen. Charlottendurg den 26. Juli S0. Königlich, Kreis gericht Vep Der Untersuchungsrichter.

Steckbriefs⸗ Erledigung. Der unterm 8. n nn n den Arbeitsmann Gustav Adolph Burger 1. Steckbrief ist durch Ergreifung des 2c. Bürger erledigt. Potsdam, den 29 Juli 1870. an, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels-Register.

ö nigl. S ts zu Berlin. s-⸗Register des Königl. Stadtgerich . Nr. 6 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung

Firma: . . erdinand Deicke, ; ; und als deren Inhaber 9 Kaufmann Carl Ludwig , n 1” Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung ein ö ö. , die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Georn Leonh⸗ . grun inn hierselbst übergegangen. Vergl. Nr. 6003 des Firme e, irme isters ist heut Nr. 6003 des Firmenregisters ist h , Georg Ceonhg rd Heumann zu Berlin, Geschäftslokal Königsstraße 1, eingetragen. . Die unter Nr. 5488 des Firmenregisters eingetragene Firma: . l Mr. Cholevius ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die dem Albert Heinrich Rudolph Schuster zu Beilin für die hiesige Handlung, Firma

Breslau, den 36 3

In unser Firmenregister ist bel Rr. 15sg5 der Aebe

3029

zurückgenommen und“ unter 192 im Proturen. n ichs Ctantars erpffnet und

y. . Ferdinand Deicke,

eertheilte Prokura ist

register gelöscht. . Die dem Otto Carl Louis Hintze zu Berlin für die hiesige Hand

lung, Firma:

. L. P. Mitterdorfer,

efertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1455 im Pro⸗

en . Juli 1876 sestgesetzt worden.

en 9. Au gust 187 vor dem Kommissarius, .

kurenregister gelöscht.

Berlin, den 1. August 1870.

Königl. Stadtgericht.

Abtheilung für Civilsachen.

—— r n ren,, ll

ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 94 die Firma A. Hilde. II. Allen, w

brand zu Beeskow und als deren Inhaber der Kauftnan Alber h.

. . zu , n faite Verfügung vom 22. Juli 1870 an dem oder ve

selben Tage eingetrggen. d !.

m ̃ den 2. Juli 1870 a n. verabfolgen oder Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .

ö

. Kreisgericht Bartenstein. AMAnter Nr. 304 des Firmenregisters ist am 28. Juli 1870 ein ·

getragen: Jirmeninhaber: Kaufmann Rudolf Deege in Schippenbeil. Ort der Niederlassung: Schippenbeil. ; e

FSBirnia: Rud. Deege.

Kreisgericht Bartenstein. . Unter Nr. 305 des Firmenregisters ist am 28. Juli 1870 ein- ge ragen:

irmen⸗Inhaber: Kaufmannswittwe Natalie Levy, geb. d in Landsberg. gi. Jeldheim,

Ott der Niederlassung: Landsberg. . i e nn Firma; J. Leny Wwe.

.

Alles, mit Vorbehalt ihrer masse abzuliefern. Pfandinh

Besitz befindlichen Pfandstück

bis zum 13. September ! zu

nitiven Verwaltung spersonals

Der Kaufmann Albert Wilk zu Memel hat für seine Ehe mit auf den 4. O

Couise, geborenen Pinnau, durch Vertra

ktober 13870, Vormittags 10 A . 3 von 14 Juli 1870 bit vor dem Kommmiffa?tl Rath Fürst, im 3 Hemeinschaft der Güter und de Erwerbes* aus ö Dies ist im 2. Stock des Stadtgerichts. Gebäudez, n len fn Ir, gneten Falls mit der Verh

geschlossen. gung vom 26. Juli 1876 ragung der Ausschließung der

ingetrggen am heutigen Tage zufolge Verfü

unter Nr. 94 des Registers zur Eint hütergemeinschaft. .

Memel, den 28. Juli 1870.

In unser Firmenregister sst zufolge Verfügung vom 29. Juli er. ht eng. Kemmissariue 30. Cs. m. eingetragen worden

Nr. 66. Kaufmann Albert Heilgendorff. Ort der Niederlassung: Aeckermünde. Bezeichnung der Firma: . A. Heilgendorff. AUeckermünde, den 36. Juli 1870. . Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Der Kaufmann Josef Marcellus Hübschmann hat seinen Wohn. ànwälte Wiener, Rhau, Lewald un nach Tapiau verlegt und sein Geschäft hier ,, ohh geschlagen. ö ; . . . 9 36 ,,. n Nr. 443 unseres Firmen. Breslau, den 2. August 1870. nahisters ge aim 39. Juli zufolge Verfügung vom 29. i 187 w Bromberg, den 30. Juli 1870. ; . n rh

. Königliches Kreisgericht. * Abtheilung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 536 das Erlöschen der Firma

Mul Reichel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Juli 1870. Königliches Stadigericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 758 die von den Kaufleuten . Israel Wohlfarth und ñ Georg Chales de Beaulieu,

. beide hier, . I. Juli 1870 hier unter der Firma

htete offene Handelsgesellsch

ihrer Anlagen b

berechtigten Bevollmächtigten bestellen und

2561] Der Konkurs üb

sämmtlicher Gläubiger aufgehoben worden. Reichenbach i. S., den 28. Juli 1870.

dem unterzeichneten Gerichte ein

summarischen Liquidation und zu

1 30. unter Beibehaltung der in der Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

rga smann Sobeck durch! E gang der Firma;

rbgang auf die verwittwete Kaufma ma Sobeck, geb. Dittrich, fowie dieselbe Firma: e. . Herrmann Sobeck, als deren Inhaberin die verwittwete K

6 d aufmann Emma Sobeck Dittrich, hler unter Nr. AI2 heute eingetragen worden . Breslau, den 30. Juli 1870. ; .

Rinteln, den 27. Juli 1876. Königliches Amtsgericht. Baist.

6.

Proclam a. er unbekannte Verlierer nachste

len des Kaufmanns Jacob Schorr hierselbst enstraße Nr. 4, ist heute Vormittags 11 Uhr der kaufmän—

3785 *

Landsberg a W., den 25. Juli 18.0 Königliches Kreisgericht r

der Tag der

ie e snbiger des Gemeinschuldners werden a

tiwaigen Rechte, ebendah

S8 zum 2. Dezember 6, ris fur ö. 187 ö. ̃ ein ie ß Königliches Kreisgericht. festgesetzt, und zur Prüfung ' aller innerhalb berscl ber ö.. Handels- und Schiffahrts. Seputation. ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Loeler.

auf den 2. Janunar 18371, Vormi

e sten anmeld seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ar

. er das Vermögen des K Mende lin Firma Gebr. Mende) 3 auf Gr

n dem gegen den Uhrmacher Louis Becker von

geleiteten Konkursverf h Stelle des auf den 7 *? Mts. anberaumt gew ö.

m Güteversuch Au g u st d. J., Vormittags 10 J

hend bezeichneter 5 . bogen, enthaltend die Zinscoupons der

bestell

.

Zahlungseinstellung auf

D Mum einstweiligen. Verwalten der Masse ist der K en, Friederici hier, Schweidnißtzerstr. Nr= 29 ñ . Kaufmann

ufgefordert, in dem 36 es rn s g. 111 : adtgerichts⸗Rath Für

im 2. Stock des Stad bäudes, g

8 . ö z : walters oder die Beste Rorschüäge über die Beibehaltung

Uhr,

im Zimmer Nr. 47, eraumten Termine

dieses Ver-

iselben zu berufen seien— ler etwas

an Geld,

oder Gewahrsam haben,

wird aufgegeben zu zahlen, vielmeh Rege l

nichts an

dem Besitz der bis zum 1. September 1870 ein dem Gericht oder dem Verwalter der Masse . 6 und . in zur Konturg⸗ aber und ander it d kich berechtigte Gläubiger des Gememnschu lone . J .

ö : en nur Anzeige zu ma ; . Zugleich werden alle Diejenigen, n . an . als hentai machen wollen, hier

;

den in ihrem

sse Ansprüche ert, ihre An= r nicht, mit

S7 0 einsch ließ lich ju Protokoll anzumelden i lichen, innerhalb . s gen

gedachten Fri ; derungen, sowie nach Befinden gedachten Frist ange

zur Bestellung des def. hr,

andlung über

werden. Wer

Abschrift derselben und

eizu fügen. Jeder Gläubiger icht Amtsbezirke feinen r ie neu uhmger, welcher nicht in

n ; Anmeld derung einen am hiesigen Grte wohnhaften ode reinen Hor

r zur Praxis

werden die

Königliches Stadtgericht. Abtheilung 4.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

e . 3 : Staatsanleihe von 1867 36s Juli 1879. ) Rr. 4g über * hlr i ne es Stg. ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Nr. 1 bis inkl. über zusammen ..... 2 Tblr. 7 . . 33. Jirmg; M. Stern & Meeyerhof zu Wolfhagen. . 3. V ee ö füt. D, Ser. I. . ; . Kaufleute Moriß Stern und David Meyerhof sen. zu ) Rr 36 5535 er Talker zu sammen⸗ 11 . enen haben unter der obigen Firma daselbst seit dem“. Juli 9 3er. . m . Jit. P. Ser. I. ö kinn nis, ,a 6. ö errichtet. d) Nr. 46 363 hr w ö 32 . ; Lahsel, den 30. Juli 1870. * 86, M. il L , , baren n eher , , . S Nrz 1 bis inkl. 5 über zusammen ?. 2 . Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, ö. e n,. Cine, zinsprüche bis zu dem! 6 Vorladungen u. dergl. iestaer Meeres o ber or.. Vormittags 12 Ubr j Bet ; an hiesiger Gerichtsstelle, vor dem Herrn Kreisrichter Be Ko ö . 6 3 6 Zimmier Nr. 2, oben anstehenden Tenn bei Bern Keine, ,. ö ö . 1 . ? 2 11nd nrg eber das Vern ögen 9 anzumelden.

8 3 6 8 11 * Erste Abtbheilun

unserm

bei uns

J h U d n A 22 ensenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ahl. kten anzeigen. etiscus zu

Rechts.

Sachwaltern vor.

aufmanns Alexander und der Einwilligung

Rinteln von ten wird an esenen Termins zur anderer Termin auf mmit hr, Contumazirzeit,

Verfügung vom 8. 8. Mis. ten Rechtsnachtheile anberaumt.

angedroh⸗

Coupons.

6

Sgr. 6 Pf.

ö