3040 3041
ir rr, n, ; Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. M 190. Freitag den 5. August 1870 — —— — ——
Allerhöchster Erlaß vom 25. Juli 1870 — betreffend die Anwen. der künftigen chau ͤ y,, n. Allerhöchsten Order vom 3. Mai 1821 wegen Annahme von ,, , r ö Kö als pupillen⸗ und depositalmäßige Sicherheit auf Staats. Chausseen jedesmal geltenden han finn n n er sd hr ff; die . ,. ö gi . 9 6 1 enthaltenen Bestimniungen über die Befreiungen, h ei owie der sonstigen die Erhebung betreffen sätzli zorschri
Auf den Bericht ,, , , ,,,. i wie diese Bestimmungen auf . ,,,, . .
, . . ö. ö. wi, 6, ., a, rn, ö 64 y, 46 verleihen. Auch sollen die dem . — ; ; ö nl. S. arife vom 29. Februar 1840 angehängten Besti
betreffend die Annahme vol Staatsschuldscheinen als pupillen- ung Chausseepolizei ˖ ö. i ,,,, . , Sicherheit, auf die in Gemäßheit des Bundesgesetzes 6 , , . n , ,, 3 vom 21. Juli 1870, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf der zur öffentlichen Kenntniß zu bringen enn, Militär, und Marineverwaltung 6 S. 491), aufzuneh⸗ ad Ems, den 5. Juli 1870 : mende Bundesanleihe und die auf diese Anleihe bezüglichen Schuld. verschreibungen Anwendung finden soll.
Das Stgats ⸗Ministerium hat diese Bestimmung durch die Gesetz— Sammlung bekannt zu machen.
Berlin, den 25. Juli 1870.
Wilh elm.
gZetwbꝛ Gr. v. Bismarck-Schönhausen. v. Roon. Gr. v. Itzenplitz. Privilegium we i ᷣ ; . . . ; gen Ausfertigung auf den Inha = 2. ö. ö . v. Mühler. v. Selchow. Gr zu Eulenburg. Leonhardt. Obligationen des w ne , gen. i ., ,, . JJ Nhalern, Ill. Emisfion. Vom 5. Juri 18*o. —ᷓ . n da aats. Ministerium. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. 7 Nachdem von den Kreisständen des Königsberger Landfreises,
Cisenbahn · Prioritäts Aktien und Obligationen.
T. Aug. Gbersehl. Lit. H 7.8 pie. Fro bd i869 14182 do. Lit. I do. Berl. Abfuhr w 14062 do. = do. Aquarium,. 4 112 do. i k do. Br. (Tivoli) 1 Badische Bank. 4 Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. 1 do. Immobilien do. Pferdeb. .. Brannseh eig. Bremer ...... Chem. Maschf. . Coburg. Kredit.. Dan. Sr B. Darmstädter... do. Tettel ess. Kredit- B
12435
2 2 At. *0b⸗ 8 Wien, öst. W. 150 E! age. nba 46. * 385 u. 50 4 Mo. Wien, st. W. Vt. 77äIba2. 40. do. *. 3 n. Sa E f. Augsburg, sdd. . 44. do. v. 1865 .. 41 ih 00 FI. 2 Kt. ß 2462 40. v. St. garant 14 Frankfurt 2. M., Fh ein-Nahe v. St., gar.. 4 südd. Währ.. MX. S7 bz 49. do. II. Em. Leipꝛig, 14 Thlr. Ruhrort Cx. K. · Gl. I. Ser. Uss 100 1 bi 8 ge. 99 60 do. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 100 Th Z Mi. — — LBSehleswig- Holsteiner 41 Petersburg.... 100 8.6. Wen. ISꝑb. Stargard-Posen do. .... 100 8.R. 3 Kt. 773 b2 40. Warschau 90 ð. R. e. 71b2 J 100T. g. 8 Tage. — — I10b2 100 T. G. *) 1063 B
n . .
wo an. .
D 9
Wilhelm.
Gr. v. Itzenplitz. Camphausen.
An den Minister für Handel, Gewerbe und ffentli den Finanz Mlinister. * ffertAéchée Arbeiten und
Peutsche Bank. Diskonto- Kom... Effekt. Liv. Eiehb. Il
KEisenbzhubed.. . 113 de. Görlitzer 4d6. Nordd. gent. Kred.inl iq.
Dtsch. Gen. - Bk. . B. G . Sehust. u. C
do.
Vilhelm j do. III. Em. do. IV. Em.
,, 25
d . 0 , /
Tachen-püsssld. 1. Em. do. II. Em.
do. III. Em. Aaehen-Mastriehter
do. II. Em.
do, III. Em.
5 Bergisek- Mirk. J. Serie 4
do. II. Serie 4] do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 3 do. do. ii. B. 3 do. IV. Serie d. do. V. Serie 4ᷓ do. VI. Serie 4 do. Düsseld.-Elhf. Priorit. 4
do. ao. Il. Sarie
do. Dortmund-Soest 4 do. d0. II. Serie 4 5
do. Nordb. Fr. - W Berlin- Anhalter ...... ... do. . do. Berlin- Görlitver Berlin- Hamburger.. do. II. Em. B. Potsd. Magd. Iit.A.n.B. . Lit. C. .. do. . Bsrlin- Stettiner I. Serie II. Serie III. Seri? IV. S. v. St. gar. do. do. Breslau-Sehweid.-Ereib. . o. Lit. ¶. Cõöln- Crefelder... Cõlu Mindener . Em.
X
Magdehnr
do. * *
do. von 18705 do. Wittenberge 3
4
. r
do. 14. 106 do. 9
Boxtel-Wesel
Oesterr. Nord westhb Dnx-Bodenbaeh --. 46 Belg. Obl. J. de l'Est. ..
Fiunfkirehen-Bares.. ... galiz. Carl- Ludwigsbahn.
Holländ. Staatsbahn
do. Samb. u. Meuse
40. do. aue
Kaschau- Oderberg Ungar. Ostbahn... ...... o. Nordostbahn Ostrau- Friedland ULemberg-Crernowita- ...
64a 4 5b 6 63 bꝛ &
D. , , ,
Di
do. do.
do. do.
do. do.
Jeler-Orel
Cursk- Charkow
Moskau-Rjüsau
Schria- Ivanovo
II. Em. III. Em. Mainz- Ludwigshafen
ertr. franꝝ. Staatsbahn.
Cronprinz Rudolf-Bahn.
Si döstl.- Bahn (Lomb. ) .. do. Lomb. Bons 1870. 74 v. 1875. v. 1876. do. v. 1877518. do. 0bligat. ö. Charkow-Asom. ...... .. do. in Lvr. Styl. à 6.24 do. Kleine .... Charkow-Erementsehng.. Jo. in Lvyr. Strl. 3 6.24
& a d 2
JelezWoroneseh Koslow-Woronesch
Kursk-Kiew. .....
Moskau- Smolensk
Poti- Tiflis e 3 2 2 0 0 0 kĩga-Dünahurger. ...... kjñsan-Koslony ....
neue
6her.
* d — 0 46
DO m , , , , 6 0 6 88
Goth. Privatbank Gothaer Lettel .. do. Grd. Pr. - Pf. Hamb. Kom. - Bk. Hannöversche .. Harpen. Bgb. Ges. Uenrichsbütte ..
Uyp. (Hübner) . 4 Certifikate do. A. l. Preuss. do. Pfqdh. unkd. do.do. do. Pomm. Königs. Pr. -B. Ueipziger Kredit Lüb. Comm. -B.
gd. F. Ver. G. Mgd. Bankverein Nagdeb. Privat. Memminger Cred. Minerva Bg. - A. Koldauer Bank. do. volle Ken- Schottland.
OQesterr. Kredit A. B. Omnibus- G. Brl. PKassage- Ges. hrl. Centralstr.G. Phönin Berg. do. do. B. Foxtl.· F. Jord. H. bosener Prov. .. Preussische B.. Pr. Bod. Cr. A. R. do. Hypoth. Br. Pr. Cntr. - Boder. 4096 Intr. liber. Pr. Centr. Bd. C. A Renaissance... kKittersch. Priv. . Rostocker ..... z
— 1 — — — — — m ö
1
De 2
264
n.7. 97
HUoerd. Hütt -V. ; g / M, 0 23bꝛ G
..
— 2
= re or
&
224
O0 S*
Luxemh. Kredit 1
181
2
m 4 n . = t . . . . r O g n r r = o O ne, t= d, g=.
J ——— * 11853
—
— O 2 .
12
Vorddeutsche ..
. 1181
n So CCM m , O.
— —
e * Sen
— . wo
3
D*
Siehsische ...... 75
896
n. SS bꝛ 940
79x ba 926
14362 6
11021091
IO ga] i0bꝛ
ö SO etw bz
117a0 3 a9bhi s 7. 16361
Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung mehrerer Chausseen 2c. im k Regierungsbezirk ots dam.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau nachstehender Chausseen im Kreise Westhavelland des Regierungsbezirks . 1) von dem Friesacker Bahnbofe nach der Kreisgrenze bei
orwerk Damm in der Richtung auf Neu⸗Ruppin; ) von Rathenow nach Friesack und zwar von der Rathenow Brandenburger Chaussee bei dem Chausseehause in der Rathenower Stadtforst ab, über Stechow, Landin nach Briesen zum Anschluß an die Berlin ⸗Hamburger Chaussee; 3) von Rathenom über Hohennauen nach der Kreisgrenze bei Reu Garz, in der Richtung auf Neustadt a. d. D. 4) von Paulinenaue über Retzow, Möthlow, Buschow, Barnewitz, Kieck nach Marzahne zum Anschluß an die Nathenow-⸗Brandenhurger Chaussee; 5) von Brandenburg über Klein Kreutz, Weseram, Päwesin nach dem zwischen Groß ⸗ Behnitz und Schwanebeck an der Berlin Lehrter Eisenbahn anzulegenden Bahn⸗ hofe und von da weiter bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Nauen; endlich 6) den Bau eines Dammes nebst Brücken zwischen Bagow und Päwesin und 7) die Herstellung eines fahrbaren Weges durch den Pritzerber See durch Schüttung eines Dammes und Er— bauung einer Brücke, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Westhavelland das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erfor⸗ derlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee— bau und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats- Chausseen bestebenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats ⸗Chausseen jedesnial geltenden Chausseegeld ⸗Tarifs, einschließ⸗- lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be— freiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zu— sätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats— Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. n 66 dem ö 6 29. Februar 1840 gten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen au die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. . . ᷣ Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öͤffent⸗ lichen Kenniniß zu bringen. Bad Ems, den 27. Juni 1870. Gr. v 6e rug . ¶ r. v. enplitz. amp hausen. An den Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche ira und den Finanz⸗Minister.
1046 ĩ ͤ . Allerhöchster Erlaß vom 27. Juni 1870 — betreffend die im gleichnamigen Regierungsbezirke, auf dem Kreistage vom 19. Februar
1868 beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unter= nommenen Chausseebauten außer den durch die Privilegien vom 31. Mai 1855 und 27. Januar 1868 genehmigten Anleihen von resp. 190000 Thalern und 117009 Tyalern erforderlichen Geldmittel im Wege einer ferneren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf eden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Seitens er Gläubiger untündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 38000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gefetzes vom 17. Juni 1833 3 Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 38 0090 Thalern, in . Achtunddreißig Tausend Thalern, welche in folgenden S- 000 Thaler à 1000 Thlr. — 8 Stuck, 1000909 7 4 500 — 20 100000 2 44 200 — 50 * 10,00 Y 4 1060 * — 100 . 38 / (OOO Ihlr., nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit fünf. Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1871 ab mit jährlich wenigstens 2509 Thalern zu amortisiren sind, durch , Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit er rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inha—⸗ ber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung zur allgemeinen K 9 . ö Hoch rkundlich unter Unserer chsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. nh - . Gegeben Bad Ems, den 5. Juli 1870. ; (L. S.) Wilhelm. Gr. v. Itzenplitz. Gr. zu Eulenburg. Camphausen.
a. Provinz Preußen, Regierungsbezirk Königsberg. Obli . t i on e Königsberger Landkreises III. e ,
C D = m me, , Oö, o, . = m .
Magdeb. ci, li.: Im 3 1 /f ig do
; Sich. Hyp.Pfdbr. Magdeburg - Wittenberge Warsehau- Terespol ö J
Sehles. B. -V. .. über
Thaler Preußisch Courant.
Hiedersachf. Märk. IL Serie do. A9. . Kleine. s do. do. neue m arseh -Wien. Silb. Prior. 5 1
do. II. Ser. a 623 Thlr. do. Oblig. J. u. II. Ser. do. III. Ser. ]
do. IV. Sęr. 15
Hiedersehlénisehe Lweigb. 5
do. Lit. D. 5
Obersebl. It. 2 — * ; Lit.
Lit. Lit. Lit. Lit.
ö. — 435 Lit. C......
do. kleine ..
alifornia-Paeifie
Kansas Pacific
lahammn ., . .. 1. Bruns wĩok
Chicago South. West. gar.
Fort Wayne Mouneie ore gon- Calif
Port-Royal.. . ...... 2 — 9
Rockktord., Roek Island. .] South- Missouri ..... .
Peninsular. . ... k 7
ĩ
7
)
Sehles. Bergb. &. do. Stamm- FT. Thiringar... Un. Br. Gratweil Vereinsb. Hbęg.. B. Wasserwerk Boch. Gussstahl Meimarzisehe ...
Westend Km. At.
2) Berichtigung Gestern: 1065 bsæ.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Beilage
Allerhöchster Erlaß vom 5. Juli 1870 — betreffend die Ver
leihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und , .
der Kreischausseen des Landkreises Königsberg: 1) von Powunden
über Carmitten, Bollgehnen bis zur Königsberg Cranzer Staats straße
bei Kanten, 27) von Lisca . Schaaken nach Schaaken zum Anschluß an
die von Schmeckenkrug *,, und Schaaksvitten führende reis straße.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den chaussee⸗ mäßigen Ausbau der Straßen im Landkreise Königsberg, Regierungs— bezirk Königsberg: 1 von Powunden über Carmitten Bollgehnen bis zur Königsberg - CTranzer Staatsstraße bei Kanten, 2) von Lisca— Schaaken nach Schaaken, zum Anschluß an die von Schmeckenkrug nach Schaaken und Schaaksvpitten führende Kreisstraße, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Handkreise. Königsberg das Ex. propriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grund stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Ehausseebau. und Unterbaltungs Materialien, nach Maßgabe der für die Staatschausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese
Auf Grund des unterm genehmigten Kreistags Beschlusses vom 19. Februar 1868, wegen Aufnahme einer ferneren Schuld von 38 090 Thalern ) bekennt sich die ständische Kommission für den Bau der Chausseen im Königsberger Landkreise Namens des Kreises durch diese für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers un— kündbare Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von Thalern Preußisch Courant, welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist
.Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 38.000 Thalern ge— schieht vom Jahre 1871 ab allmählich innerhalb eints Zeitraums von funfzehn Jahren mit jährlich wenigstens 2500 Thalern, welche vom Kreise aufgebracht werden.
Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1871 ab in dem Monate Januar jeden Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuld verschreibungen
Straßen. Zugleich will Ich dem genannten Kreise gegen Uebernahme 381
zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibun ˖