3056 3057
Wechsel. . . und Obligationen. B 36 und Industrie- Aktien. . Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ö Anzeiger. oefl. In, ö . Sonnabend den 6. August
do. Berl. Abfuhr. 1305 b2 ö — ——
do. ( Cosel-Od.). .. do. Aquarium. ö. do. 9 ; * 6 96 6 ztpreuss. Südba Badische ö 1 ö . y ; J Ber Res V . 4 Konzessions⸗ u ng C eta is un gs. Ar tun e für die Pommersche die nicht erhobenen Zinsen und Dividenden, sowie die Zinsen des v. St. garant. .... do. Hand. G. 12d Wir Withel en al; ib ha e l schgt Reservefonds selbst in die Betriebotfaffe. 3 Em 6 r G . h m, n, i n 3 ilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. Erneuerungsfonds. 8 7. Ferner wird nach Ablauf des . e, r de,, p 9 k . sich zur erstellung einer Eisen bahn von Wangerin über ersten Betriebs jahres noch ein Erneuerungsfonds gebildet, welcher be⸗ . Braunschweig.. . 6 3 , ,,, n, , i ü, ist . . der . der Erneuerung von Schienen, v. St. garant. ..... Bremer ...... .. ; — ! e⸗ ellen und der kleinen Eisentheile des Ob . Ei . Chem. kKaschf.. nhnnigans herdusch ertheil n auch das anliegende, (a. am 13. Juni mit Cinschluhtoder Wehnen . der . ö 2 . 1870 notariell vollzogene Statut hierdurch bestätigen. nebst Tendern und der Wagen aller Art. Zugleich bestimmen Wir, daß die in dem Gefeße über die Eisen— Zu diesen Erncucrungen sind insbesondere zu rechnen: I) bei hahnunternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften Lokomotiven und Tendern“ die Auswechselung der eier re ein Kessel,
.. 250 FI. res. 1423562 250 Fl. 2 Mt. 141b2 300 Me. Kurz. I60bꝛ ; 300 Me. 2 Mt. 148362 London 1L. Str. 3 Ni. 6 1932 Paris z300 Er. 2 Ht. 79x bꝛ Wien, öst. W. 150 EI. S Tage. F ba Wien, öst. W. 150 FI. 2 Hst. 76zba
burg rid. Anf sn tdd. 0 p). 2 Ht. po aba
ö
24 *
ö
8 ,.,
— 2
li00 Fi. 2 Rt. 7p ioo Thin . ö
8
do. do. II. Em. Coburg. Krodit.. . sIld. I Ser. Danz. Privai - B. o. II. Ser. Darmstädter... j F 56 ö * III Ser , . uber die Expropriation und das Recht zur vorübergehenden Benutzung Cylinder, Siederöhren Federn, Achsen, Raͤder n he . 7 . ehen, n ,, Pens. Kredu E. ,, auf das in Rede stehende Unternehmen Anwen⸗ , . en rn 9 1 hen! Wagen! nie e T en rr. .... 100 8. k. 3 Weh. 2 St d- d ʒ . . . on ganzen Kasten, Federn, Achsen 1 ... 1606 8.6. 5 Hi. 77Ebꝛ J . jj. Em. , ,, . ist mit dem Statut durch die Geseßz⸗ der 6 des Jin *r , n, , Riadreisen. Bremsen un Warm ehan 50 8. R. S Tege. 70 bꝛ 49. III. Em. 2 , ⸗ ö . . e diese Erneuerungen sind jedoch nur dann aus S = arne 1667.9. 3 iidzt⸗ Turing. I. Sat.: w , n, mg. HFochsteigenhaãndigen Unterschrift und bei— e , zu bestreiten, 4 ie ac Abnutzung 36 1, 16007. 4. 5 M. io br 2. 6. Gegeben en en gn n, Juli 1870. . nul ö wenn sie den Bauunternchmern, Lieferanten 3c zur Last (CL. S) Wilhelm. Dem Erncuerungsfonds werden nach Maßgabe eines von dem Für den Jutz. Müinister: Fend , m inister zu genehmigenden Regulgtips überwiesen: 2) die
C
11111123 1IIIIIIJ 27
1 — *
Beutsche Bank. Dis konto- Kom. . Effekt. Li. Eiehb. 16 Eiseꝑbahnbed...
de. Görlitzer
de. Nordd. Gent. Kred.inLiq.
III IIIIIII
83
ao.
Graf von itz. ö innghmen aus dem Verkauf alter Materialien des Oberbaucs und en gen f von Itzenplitz von Mühler. der Betriebsmittel; b) ein Zuschuß aus den Betriebseinnahmen, Ter Dtsch. Gen. Bk. a. von dem Verwaltungsrathe nach Bedürfniß Don fünf zu fünf Jah— FB. g. Sehust. u. . Statut der Pommerschen Central ˖ Eisenbahngesellschaft. ren mit Genehmigung der vorgesetzten Staatsbehörde notmiht wid.
Verhältniß der Gefelischaft zum Staate. §. 8. Die
Goth. Privatbanł . A Allgemeine Bestimmungen. ) Gothaer Lettel . do. Name und Zweck der Gesellschaft. §. 1. Unter der Benennung n, .
do. G rd. - Pr. - Pf. 164 n.7. 883 Pommiersche Central. Eifenbahngefsellschaft⸗ 361 gn l en r. 8. 5a wird eine Ati el sf, crrichtet, ,, . vollstãndige a, n landesherrliche Konzesswnn und das gezenwarttige Statut ,, . . Aus rüstung und den Betrieb einer, von der Allerhöchsten Bestätigung gb d Ie n gen. ie Gele Mhz erechnet, in längstens drei Jahren zu vollendenden nebn . . Fleißt M dem Stagte vorbehalten: a) die Ge— ö n , 23 Wangerin nach Conitz zum Züecke hat. H nn, 5 ahngeldtarifs unde d es FJrachttarifs, sewohl für die K ö . Benutzung. §. 2. Vie Geselischaft wird die Transporte 2 6 46 9. . Personenvertehr, somwie jeder Abänderung der . . ö. 9 . er zahn durch Dampfwagen, auf eigene Nechnung betreiben, ir r g, e gt to rh ö. Persgnentraiisport in vier Wagen . ö ö ö weit sie 8 ihrem Interesse gemäß findet oder gescßlich dazu 6 . ist auf Verlangen der Staatgregierung verpflich- 4.1. pflichte ist — Anderen die Benutzung der Bahn zu Personen. 3. * er Bahn bei größern Entfernungen den Einpfennigtarif für , , s gestatten. unter Genehmigung des Handels. Art, 45 der V . 3 Ministers einer anderen Eifenbahn. Verwaltung n n , Betrieb stöhde einzuführen, Die, Gefelisschaft übernimmt außerdem die Ver · der Vatzn durch besonderen Vertrag' üherlassc?. pflichtung, soweit das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffent·
Sollte in Folge weitercr voll ; liche Arbeiten es im Verkehrsinteresse für nöibi erachtet, jederzei Folg er Vervollkomninung in den Transport an be, mich sse f big erachtet, jederzeit
mitteln eine noch bessere und wohlfeilere Förderung der Fransporte ngen künftig mit anderen zn, und aus län ischen Ban. ö 1 i n inf und mittelst Lokemotiven möglich our, 6 er n, Heels e,, . Personen und Gätern einen d , ; gen⸗ Bahnlinie und Dan lr , , ,, nn. hat das seitiges Durchgehen der Transportmittel gegen die übliche, 3 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten festzustellen; falls vom Haüdels PMinisterium festjuscznze Vergütigung zu willi ⸗
auch unterliegen der Genehmigung desfeiben die' speziellen Vahmprojckt. fighter m w dicser direkten Tarife. ist die Gesellscaft ver.
und Anschläge. Von ; ⸗ Verlangen des Handels. Ministeriums auf ihrer in di a deren emen g h ,. . y J . be, Ru einzurichtenden, ,,,. . zu . 86M 6. werden. ö zeichneten Ministeriums abgewichen den niedrigsten Tarif (Einheitssatz pro Eentuͤer und Meile) zuzuge⸗ 1174 8a5bꝛ Domizil und Gerichts stan d. 8 4. Bis zum Tage der Er. steheng , weichen sie auf diefer Strecte für die gleichartigen Trans port. T. 636! sffnung des Betriebes auf der ganzen? Bahn baten. Pommersche gegenstände in ihrem Lokaltarif erhebt. Sollte sie jedoch in einen an. Lentral - Eisenbahngesellschaft ihren Si und Gerichts tand in Berlin; e , n , . für jene Strecke ihrer Bahn einen unter don, da nb iméDomizil derjenigen Verwaltung, welche den Betrieb * , , inhei gat pro Centner und Meile, ermäßigten ö ,,, ,,
n Neu Stettin. . Fonds der Gefelifch ft ö 5. Das zum Bau der ⸗Pom— errichtenden durchgehenden Verkehr auf Verlangen des Handels Ministe⸗ 1 /
merschen, Centralbahn« nebst Zubehör, zur Anschaffung des Betriebs. riums zugestehen. Ist in einem solchen Falle der maßgebende ander. ,,,, , t ,
— sbließlich der Kosten der Vorarbeiten, fowie zur Verzinsung der Aktien ; iobetyti . i Tem in g. 21 zbestiute ten i it än hes fer ü ll n ed h felftzen ir, ,,, n, ,,. ß
Hesellschaft, besteht in einem Grundkapltal von sieben Veil i. 66 ke hundert sechszigtausend Thalern, — ur ng durch en ö gerin nach Conitz liegt, für die letztere die Erhebung einer Expedissonz.
logbꝛ a) 18.499 Siück Stammaktien zu je zweihundert gebühr ausgeschlossen. Die vorbezeichnete Verpflichtung der Heselischaft — — Thalẽrn Thlr. 3 680 000 zur Einrichtung eines direkten Verkehrs und zum Zügeftändnisse des 1. 806 Prioritätsattien zu je vorbezeichneten Tarifsatzes wird jedoch durch die Bereitwilligkeit der 2.7. 108 6 weihundert Thalern 1 anderen betheiligten Eisenbahnverivaltungen bedingt, in dem berreffen.
ü zweih h 3 680 000 . ᷣ ;
123 6 Tir s es den Verkehre ihren Tarifsatz gleichfalls nach den vorbezeichneten Grund- 11. 39bi J ; Thlr. TG, sätzen zu normiren und somit für ibre in dem einzurichtenden durch. 16044 . eservefonds. §. 6. Nach Ahlauf des ersten Betriebsjahres gehenden Verfehre zu berührende Strecke den niedrigsten Tarif. Ein. ö 65. zunächst ein Reservefonds gebildet. Derselbe ist bestimmt zur heitssatz pro Centner und Meile zuzugestchen, welchen sie auf dieser So xbꝛ ꝗ (. ung der in, auferordentlichen Fällen nöthigen Ausgaben und der Strecke für gleichartige Transportgegenstände in ihrem Lokalverkebre 81520 (in für die Vermehrung der Betriebsmittel welche nach Ablauf resp. in einem anderen durchgehenden Verkehre erheben. Sollte die 76 6 e en Betriebsjahres nothwendig befunden wird. ; Gesellschaft zum Zwecke der Einricktung eines neuen direkten, durch= S7 z18zbad Diesem Reservefonds werden überwiesen; a) der Betrag derjeni. gehenden Velkehrs das gleiche Zugeständniß, wie es vorstehend präzi=
Een. Hinsen und Dividenden, die nicht rechtzeitig erboben und deshalb firt ist, von einer anderen Bahnverwaltung fordern und die lettere
6. 2 zu Gunsten der Gesellschaft verfallen sind, b) ein Zuschuß aus ohne von dem Handels Ministerium für zulänglich erachtete Gründe m Betriebseinnahmen, der von, der Direktion nach Anhörung des sich weigern, auf den von der Gesellschaft vorgeschlagenen direkten ⸗ . Terwaltungsrathes nach Bedürfniß festgesetzt wird, aber pro anno Verkehr überhaupt einzugehen oder jenes Zugeständniß in Betreff des Chieago South. West. gar. 665. Weste dd Rm. At. nicht mehr als ein Zehntheil Prozent des Anlagekapitals der Gesell. Tariffatzes zu machen so ist die Gesellschaft an das ihrerseits auf Er= Peninsular n. 7. staft betragen soll, in sofern die Direktion nicht mit Zustimmung der fordern des Handels Ministeriums für einen direkten Verkehr, an wel. Fort Wayne Mouneie . porgesetzten Staatsbehörde eine Erhöhung für nothwendig erachtet; chem die sich weigerlich haltende Bahnverwaltung mit beibeiligt iß, Hregon - ant 9 der nach vollständigem Ausbau und vollständiger Ausrüstung der , . frühere Zugeständniß nicht mehr gebunden. Dem Staate ö Zahn verbleibende Rest des Bau. und Betriebskapitals. leibt ferner vorbehalten: b) die Genehmigung, nöthigenfalls auch die
* z ö die k , . , des Fahrplanes; e) die Bestätigung der Wahl des Vor—
n ñ ö so er nur auf dieser erhalten zu werden, sitzenden und des oder der technischen Mitglieder der Direktion, sowie Redaction und Rendantur: Schwieger. 4. erfolgen Zuschüsse zu demselben nur dann, wenn ein? Vermin“! die Genehmigung der der Direktion zu , . Geschafts · Inñ rut ·
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei erung eingetreten ist. . q . tionen. Auch die Qualifikation des die Bau. Ausfübrung leitenden (R. v. Decker). So lange der Reservefonds in voller Höhe vorhanden ist, fließen Ingenieurs unterliegt der Prüfung des Handels · Ministeis. 2 In
Folgen drei Beilagen 883
ii m
Tisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obliganonen in III. Em. do. TV. Em.
*
Kachen-Düsseid. i. do. do. KA 2aehen-Mastrichter deo. do. Em vergiseh-Mirk. I. Serie do. Il. Serie co. II. Ser. v. Stzat 3 gar. o. do. Lit. B. do. IV. Serie do. do. nene ao. V. Serie 10. 823 B Hollind. Staatsbahn do. VI. Serie Slzetwbꝛ G Kaschau-Oderberg 40. Düsseld. -Elbf. Priorit. Ungar. Ostbahn... ...... 40. do. II. Serie do. Nordostbahn do. Dortmund- Soest... Ostrau- Friedland ao. do, II. Zerie Lomberg- Czernowitz... . do. Kordb. Er. W. ...... do. II. Em. Berlin- Anhalter ...... ... do. III. Em. do. ö Mainz Ludwigshafon do. Lit. B. .. Oestr. franz. Staatsbahn. Berlin- ¶Qcirlitzer..... ..... do. nene 3srlin- Hamburger Kronprinz Rudolf- Bahn. o. II. Em. do. 69er. R. Poiad. Nag. Iit.A. u. B. Sidõstl. Bahn (Lomb.) .. do. Lit. C. .. J0. Lomb. Bons 1876, Id do. kö do. do. v. 1875. srüu- Stettiner I. Serie do. do. v. 1876. II. Serie deo. do. v. 187718. III. Serie do. do. Obligat. ... . IV. S. v. St. gar. Charkow - Aso w do. do. do. in Lvr. Strl. à 6.24 Breslanu-Schweid. Freib.. e do. Lit. G. Charkow-Rrementsehug. . 40. do. B. Cöln- Crefelder. C do. in Lvr. Styl. 6.24 . Portl.- E. Jord. H. Cölu- Mindener J. Em. Jeleꝝ-Orel ; Fosener Prov. .. II. Em. Jeler-Woronesch ... .... u. . Preussische B. .. Keslow-Woroneseh .... . 5 . Pr. Bod. Cr. A. B. ECursk- Charkow. . ... ö . do. Hypoth. Br. Kursk-Kiew. ... ........ u. 8. Pr. Cnir.-Boder. Moskau-Rjüsan .... ...... 40M Intr. liber. . ö ; 6. Moslan- Smolensk 5. ul Pr. Gentr.Bd.C. A Magdeburg - Halberstadter 4 1/1. 10 e 5 1A a0 Renaisganes ... . do. von 1855 47 1M u.. Riga -Dünaburger.. ... kitterseh. Priv.. do. von 18705 ; Rjisan - Kꝛoslow .. .nu 1077 Kostocker ...... do. Wittenberge 3; . Schuia - lvanovo . ··· ... 5 do. Sächsische... Nagdeb. - Leipz. III. Em. . do. Sãch.IIyp.Efdbr. Magdeburg Wittenberge. 4 . Wars ehau-Terespol. .... 5 10. Schles. B. V. .. 8 Hiederschl.- Märk. I. Serie q ; do. kleine. 5 do. do. neue 3 4 *
.
Dux - Bodenbach ... ..... Belg. Obl. J. de bPEst. .. do. Sam b. u. Meuse F tinfkirehen-Bares. .... Gali. Carl- Ludwigsbahn.
ö.
K—
2 8
63 * B do. Pfdb. unkd. 11. u. 6. B32 do.do.do. Pomm. 114.10 646 Köpigsb. Er. -B. 1ss. ui 1160 B Ueiptiger Kredit do. 67 bz B Lüb. . bet wba B Luxemb. Kredit 4 , . Mʒgd. E. Ver. -G. 36 Lb B Mgd. Bankverein k Magdeb. Privat. soSetwbꝛB Memminger Cre. 5676 Minerva Bg. - A. L2ldetwbꝛ B Moldauer Bank. . do. volle Keu-Sehottlapd. Korddeuntsehe .. 8 Oesterr. Credit 13 A. B. QOmnibns- G. Erl. Passage- Ges. krl. Centralotr. G. Phönix Bergw..
g C 0 . . D .
1E IE S3II
8 . . . 3 6
3. WJ . rrrrrrrrrrrn 8 III C= n C F R n Gon, O Se . So CCM, . O C D C C ‚ m = s .
Sr.
QQ O0
2
2 8
do. II. Ser. a 627 Thb. Wars eh. Wiaꝝ.Silb. Prior. 5 i 97. : Schles. Berg- &] * 10. Oblig. J. a. II. Ser. do. kleine. do. Stamm- F. ão. Ill. Ser. Rockford., Roek Island. . 7 1. a. 6. Thüringer do. IV. Ser. 4 South Missouri u. i. Un. Br. Grat weil Ric dersehlesise e nn Californĩa-Pacifie 40. Vereinsb. b.. 9 do Lit. D. Kansas - Pacifie =. B. Wasserwerke s Obersehl. Li. A.. . ...... Boch. Gussstahl
C R 2
& C *
do.
SSfeY LS II